Menü

Welches sind die berühmtesten Hotels der Welt?

Die Top 10 der renommiertesten Hotels weltweit

Das Bild zeigt das ikonische Burj Al Arab Hotel in Dubai, das für seine markante segelartige Architektur bekannt ist. Es erhebt sich majestätisch über dem türkisblauen Wasser des Persischen Golfs und ist umgeben von feinem Sandstrand und Palmen. Im Hintergrund sind einige Wolken am Himmel sichtbar, während die Sonne auf die Fassade des Gebäudes scheint. Die luxuriöse Atmosphäre des Hotels spiegelt sich in der eleganten Gestaltung wider, die es zu einem der bekanntesten Hotels der Welt macht.
Häufig gestellte Frage
Welches sind die berühmtesten Hotels der Welt?

321 Meter misst das Burj Al Arab – ein echtes Wahrzeichen, das mit seiner markanten Segelform die Skyline von Dubai prägt. 202 Suiten gibt es hier, die ab etwa 1.500 Euro pro Nacht zu buchen sind. Ehrlich gesagt, der Preis ist ziemlich sportlich, aber dafür hast du deinen eigenen Hubschrauberlandeplatz und einen privaten Strand direkt vor der Tür – Luxus auf einem ganz anderen Level. Wer es etwas klassischer mag, wird vermutlich das Hôtel Ritz in Paris lieben. Die opulente Einrichtung ist beeindruckend, und das berühmte Restaurant „L'Espadon“ ist mit seinen Michelin-Sternen eine wahre Gaumenfreude. Was dich ungefähr 1.000 Euro pro Nacht kostet, aber hey – Coco Chanel hat hier auch ihre Spuren hinterlassen.

Das Hotel Adlon in Berlin steht direkt am Brandenburger Tor und hat mit über 380 Zimmern eine stattliche Größe. Ab circa 300 Euro kannst du hier übernachten – überraschend günstig für so eine Top-Lage! Irgendwie spürt man die Geschichte in den Wänden, denn viele prominente Gäste haben sich hier schon wohlgefühlt. Und dann wäre da noch das Hôtel Le Meurice, ebenfalls in Paris, das seit über 180 Jahren seine Gäste empfängt. Die Mischung aus klassischer Eleganz und modernem Komfort ist wirklich gelungen; die Preise starten bei ungefähr 800 Euro. Besonders schön: Die Verbindung zur Kunstszene macht diesen Ort fast lebendig.

Diese Hotels sind nicht einfach nur Übernachtungsmöglichkeiten – sie sind kleine Kulturgüter mit eigener Persönlichkeit und Charme. Ein bisschen teuer? Ja, aber wer einmal drin war, versteht warum.

Noch Fragen?

Entdecke weitere hilfreiche Antworten in unseren Reiseführern.

Mehr zu Hotels