Menü

Zu welcher Gruppe gehören Accor Hotels?

Die Hotelgruppe Accor: Mehr als nur ein Name

Das Bild zeigt eine künstlerische Skizze eines modernen Hotelausbaus mit der Beschriftung Accor. Das Gebäude hat mehrere Stockwerke und große Fenster, die Licht hereinlassen. Vor dem Hotel befindet sich ein Schwimmbad, umgeben von Pflanzen und Blumenbeeten. Im Vordergrund stehen zwei Autos, eines in rot und das andere in einer helleren Farbe. Die Umgebung ist von Palmen und einem klaren blauen Himmel geprägt, was eine einladende Atmosphäre schafft.
Häufig gestellte Frage
Zu welcher Gruppe gehören Accor Hotels?

Mehr als 5.300 Hotels in über 110 Ländern – das ist schon eine beeindruckende Zahl! Accor hat sich richtig breit aufgestellt und reicht von luxuriösen Marken wie Sofitel und Raffles bis zu eher günstigen Optionen wie ibis und ibis Styles. Für jeden Geschmack und Geldbeutel ist also etwas dabei. Ehrlich gesagt, fand ich das ziemlich clever, denn so spricht die Gruppe nicht nur Geschäftsreisende an, sondern eben auch Urlauber, die vielleicht mal spontan ein Zimmer brauchen.

Vermutlich kennst du das Loyalty-Programm ALL (Accor Live Limitless) – damit kannst du bei deinen Aufenthalten Punkte sammeln und bekommst ab und zu nette Extras oder Rabatte. Übrigens, Accor legt auch Wert auf Nachhaltigkeit: Mit der Initiative „Planet 21“ sollen Umwelteinflüsse sinken und der CO2-Ausstoß deutlich reduziert werden – Ziel ist wohl schon bis 2025 spürbar weniger Emissionen. Finde ich persönlich klasse, gerade weil man sich heutzutage ja Gedanken machen will, wie der eigene Fußabdruck aussieht.

Und mal ehrlich: Mit einem Umsatz von über 4,2 Milliarden Euro zeigt die Gruppe ganz schön, dass sie auf dem Markt nicht nur mitspielt, sondern wirklich vorne mit dabei ist. Die Mischung aus verschiedenen Marken und einer smarten Strategie macht Accor für mich zu einer der spannendsten Hotelgruppen überhaupt.

Noch Fragen?

Entdecke weitere hilfreiche Antworten in unseren Reiseführern.

Mehr zu Hotels