Menü

Welche Sprache spricht man in Südafrika?

Die vielfältigen Sprachen Südafrikas - Eine linguistische Reise durch das Land am Kap der guten Hoffnung

Auf dem Bild ist ein blauer Oldtimer zu sehen, der in der Vorderansicht aufgenommen wurde. Der Wagen hat runde Scheinwerfer und eine markante Kühlergrillgestaltung. Im Hintergrund wehen Flaggen, die die Farben Rot, Weiß und Blau enthalten, was an die britische Flagge erinnert. Der Hintergrund wirkt nostalgisch mit einem leicht verwaschenen Effekt, der den historischen Charakter des Fahrzeugs unterstreicht. Das Bild vermittelt eine Atmosphäre von Vintage und klassischem Automobildesign. In Südafrika werden mehrere Sprachen gesprochen, darunter Englisch, Afrikaans und verschiedene Bantu-Sprachen.
Häufig gestellte Frage
Welche Sprache spricht man in Südafrika?

Rund 11 offizielle Sprachen gibt es in Südafrika – eine echte Herausforderung für jeden, der ein bisschen mehr verstehen will. Englisch ist dabei besonders nützlich, denn knapp 8,4 Millionen Menschen sprechen es als Muttersprache, und viele weitere nutzen es als Zweit- oder Drittsprache. In Städten und im Geschäftsleben kommst du damit ziemlich weit. Afrikaans, das aus dem Niederländischen entstanden ist, hat ungefähr 7 Millionen Muttersprachler. Vor allem in der Western Cape-Region hört man diese Sprache überall – von kleinen Cafés bis zu lebhaften Märkten.

Dazu kommen isiZulu und isiXhosa, die zwei am meisten gesprochenen einheimischen Sprachen mit etwa 12 beziehungsweise 8 Millionen Sprechern. Gerade in den ländlichen Gebieten wird hier oft und gerne erzählt, gesungen oder diskutiert – das spürt man richtig in der Luft. Die Vielfalt hört aber nicht bei diesen Sprachen auf: Auch isiNdebele, seSotho, seTswana, tshivenda sowie xitsonga sind wichtige Bestandteile des täglichen Lebens.

Überraschend finde ich persönlich, wie die Verfassung die Mehrsprachigkeit fest verankert hat: In Schulen wird teilweise sogar in der Muttersprache unterrichtet – was sicher hilft, Traditionen lebendig zu halten und jedem Kind das Lernen leichter macht. So entsteht eine faszinierende Mischung aus Kulturen und Dialekten, die Südafrika wirklich einzigartig macht. Ehrlich gesagt war ich erst unsicher, ob ich mich verständigen kann – aber mit ein bisschen Englisch und offenen Ohren kannst du hier richtig tief eintauchen.

Noch Fragen?

Entdecke weitere hilfreiche Antworten in unseren Reiseführern.

Mehr zu Südafrika