Rund 5 Millionen Menschen leben direkt in Johannesburg, doch im gesamten Großraum sind es fast doppelt so viele – etwa 9 Millionen, was die Stadt zur bevölkerungsreichsten in Südafrika macht. Das Klima ist erstaunlich angenehm: warme Sommer und milde Winter sorgen dafür, dass du das ganze Jahr über problemlos draußen unterwegs sein kannst. Für Kulturinteressierte ist das Apartheid Museum ein Muss. Die meisten Museen öffnen meist gegen 9 Uhr und schließen am späten Nachmittag wieder, also plan besser einen halben Tag ein. Der Eintritt liegt bei ungefähr 100 Rand für Erwachsene – Kinder zahlen etwas weniger, so um die 80 Rand.
Du findest in Joburg eine beeindruckende Mischung aus moderner Architektur und lebendiger Geschichte. Besonders faszinierend ist der Stadtteil Soweto, der eine zentrale Rolle im Kampf gegen die Apartheid gespielt hat. Wirtschaftlich gesehen steht Johannesburg mit seiner Rolle als Herz des Bergbau- und Finanzsektors ganz vorne in Afrika – das spürt man an der Dynamik überall auf den Straßen.
Die Skyline mit ihren Wolkenkratzern wirkt fast wie aus einem Film, während gleichzeitig das bunte Treiben auf den Märkten und Straßen eine ganz andere Atmosphäre schafft. Ach ja, und übrigens: Wer neben dem urbanen Feeling auch mal ans Meer will, sollte wissen, dass Durban und Kapstadt ebenfalls ziemlich große Metropolen sind – jeweils mit ihrer eigenen coolen Art: Strände und kulturelles Flair verschiedenster Art warten dort auf dich.