Welche Impfungen für Südafrika?
Alles Wissenswerte über Impfungen für eine reibungslose Reise nach Südafrika

Für Reisende, die nach Südafrika aufbrechen, gilt eine Palette von empfohlenen Impfungen als Reisegepäck für die Gesundheit. Grundsätzlich sollen vor einer Südafrika-Reise alle Routineimpfungen nach dem aktuellen Impfkalender des Robert Koch-Instituts auf dem neuesten Stand sein. Dazu zählen Impfungen gegen Tetanus (Wundstarrkrampf), Diphtherie, Pertussis (Keuchhusten), Polio (Kinderlähmung), Mumps, Masern, Röteln (MMR) und Varizellen (Windpocken) sowie Influenza und Pneumokokken für bestimmte Alters- und Risikogruppen.
Speziell für Südafrika werden zusätzlich Impfungen gegen Hepatitis A und Typhus empfohlen, gerade wenn man plant, in ländlichen Gebieten unterwegs zu sein oder unter einfachen Verhältnissen zu leben. Hepatitis A wird über verunreinigte Nahrung oder Wasser übertragen, Typhus ebenso, aber auch durch engen Kontakt mit infizierten Personen.
In bestimmten Situationen oder bei besonderen Reiseplänen könnte auch eine Impfung gegen Hepatitis B in Betracht gezogen werden. Dies ist insbesondere sinnvoll, wenn medizinische Eingriffe geplant sind, bei langfristigem Aufenthalt oder bei engem Kontakt zur einheimischen Bevölkerung.
Für Reisende, die sich in Gebieten mit Malariarisiko bewegen – vor allem in den Provinzen Limpopo, Mpumalanga und KwaZulu-Natal sowie im Krüger-Nationalpark – ist die Malariaprophylaxe essentiell. Zwar gibt es keine Impfung gegen Malaria, aber eine Reihe effektiver Medikamente zur Prophylaxe.
Es ist zu beachten, dass sich die Empfehlungen für Impfungen und Prophylaxen ändern können, insbesondere in Bezug auf die saisonale und geografische Verbreitung von Krankheiten. Deshalb ist es ratsam, sich vor der Reise bei einem Reisemediziner oder einem Tropeninstitut individuell beraten zu lassen.