Menü

Wechsel von 5 auf 4-Tage-Woche Urlaub?

Mehr Freizeit und Entspannung: Was du über den neuen Trend wissen solltest

Ein farbenfroher Lkw mit einer Kombination aus grünen, blauen und gelben Farben steht auf einer abgegrenzten Fläche. Der Lkw hat eine schlichte Form und ist auf der Seite mit dem Schriftzug „Wowweeks“ beschriftet. Im Hintergrund ist ein orangefarbener Farbverlauf zu sehen, der dem Bild eine lebendige Atmosphäre verleiht. Die Zeichnung wirkt wie eine Aquarellskizze und vermittelt den Eindruck von Nostalgie und Zweckmäßigkeit.
Häufig gestellte Frage
Wechsel von 5 auf 4-Tage-Woche Urlaub?

Ziemlich spannend ist, wie unterschiedlich Unternehmen den Urlaubsanspruch handhaben, wenn die 5-Tage-Woche auf vier Tage schrumpft. Während das Bundesurlaubsgesetz eigentlich von 24 Werktagen bei einer 6-Tage-Woche ausgeht – was bei fünf Arbeitstagen eben 20 Urlaubstage bedeutet – kann sich dieser Anspruch bei einer 4-Tage-Woche theoretisch auf etwa 16 Tage reduzieren. Doch ehrlich gesagt bleibt das oft nur Theorie. Viele Firmen behalten den Urlaub lieber bei oder legen sogar noch einen drauf, um die Mitarbeitenden richtig bei Laune zu halten und den neuen Rhythmus attraktiv zu machen.

Dazu kommt der praktische Kniff: Die Arbeitszeit wird oft nicht einfach kürzer, sondern verteilt sich auf längere Tage – also statt acht Stunden an fünf Tagen vielleicht zehn Stunden an vier. Das fühlt sich dann zwar nach mehr Konzentration an, aber ermöglicht trotzdem flexible Arbeitsmodelle, falls mal jemand persönliche Prioritäten setzen will. Klingt irgendwie fairer, oder?

Ob das Ganze wirklich gut klappt, hängt auch von der Unternehmenskultur ab – da muss einiges neu gedacht werden, damit der Laden läuft und keiner sich überfordert fühlt. Übrigens kann es ziemlich hilfreich sein, rechtzeitig mit Personalabteilung oder Experten zu quatschen, denn auch finanzielle Aspekte spielen eine Rolle. Alles in allem ein ziemliches Puzzle, das aber für mehr Zufriedenheit im Job sorgen kann.

Noch Fragen?

Entdecke weitere hilfreiche Antworten in unseren Reiseführern.

Mehr zu Urlaub