15 bis 18 kanadische Dollar – so viel kann eine Schachtel Zigaretten in Städten wie Toronto oder Vancouver schon mal kosten. Ehrlich gesagt, hat mich das ziemlich überrascht, vor allem, weil die Preise in ländlichen Gegenden oder Provinzen wie Alberta deutlich niedriger ausfallen. Dort findest du Zigaretten oft etwas günstiger, was wohl an den unterschiedlichen Steuern liegt. Übrigens sind Zigaretten hierzulande nur in bestimmten Läden zu bekommen: Tabakshops, Supermärkte oder einige Convenience-Stores führen sie. Die Öffnungszeiten variieren zwar, aber meist hast du auch abends unter der Woche noch gute Chancen, welche zu ergattern – das Wochenende ist dagegen manchmal eingeschränkter.
Was ich ebenfalls bemerkenswert fand: Die Rauchverbote sind ziemlich strikt. In öffentlichen Bereichen wie Restaurants oder Bars darfst du meistens nicht einfach so anstecken – an dafür vorgesehenen Zonen führt kaum ein Weg vorbei. Vielleicht ist das der Grund, warum viele Kanadier oder Reisende dazu neigen, eher weniger zu rauchen oder auf andere Optionen umzusteigen. Gerade wenn man bedenkt, wie hoch die Kosten sein können und dass die Regeln von Provinz zu Provinz schwanken, lohnt es sich auf jeden Fall, vor Ort genau nachzufragen – das erspart manche Überraschung.