Menü

The Dilly (Leonardo Hotels)

Erleben Sie pure Eleganz und Luxus mitten im Herzen von London.

Die Darstellung zeigt eine elegante Hotel-Lobby mit einem stilvollen Interieur. Im Vordergrund befindet sich ein runder Tisch, umgeben von bequemen, roten Sesseln und einem cremefarbenen Sofa. An den Wänden hängen große Fenster mit roten Vorhängen, die viel Tageslicht hereinlassen. Der Boden besteht aus einem hellen Holz, und in den Ecken stehen große Pflanzen. An der linken Seite ist eine Empfangstheke mit einer weißen Marmoroberfläche zu sehen. Über dem gesamten Raum hängen Kronleuchter, die eine luxuriöse Atmosphäre schaffen.

Das Wichtigste im Überblick

  • Das The Dilly bietet eine luxuriöse Ausstattung und verschiedene Wellness-Angebote für Körper und Geist.
  • Die exklusive Lage des Hotels ermöglicht es, die umliegende Natur zu erkunden und die malerische Landschaft zu genießen.
  • Das Hotel verfügt über erstklassige Restaurants und Bars mit einer vielfältigen Auswahl an kulinarischen Köstlichkeiten.
  • Der professionelle Service und die herzliche Gastfreundschaft des engagierten Teams machen den Aufenthalt besonders angenehm.
  • Die Zimmer und Suiten im The Dilly vereinen modernen Komfort mit zeitloser Eleganz und bieten eine luxuriöse Unterkunft.

Überblick über den Dilly

Auf dem Bild ist eine malerische Insel zu sehen, die von klarem, türkisfarbenem Wasser umgeben ist. Auf der Insel stehen mehrere Häuser mit orangen Dächern, umgeben von Palmen und einer grünen Landschaft. Ein Steg führt vom Wasser zu den Gebäuden. Im Vordergrund liegt ein buntes Motorboot, das bereit ist, die Schönheit der Umgebung zu erkunden. Die gesamte Szene vermittelt ein Gefühl von Ruhe und tropischem Paradies.

280 Zimmer verteilen sich auf mehrere Etagen – vom Standardzimmer bis zur luxuriösen Suite ist alles dabei, was das Herz begehrt. Klimaanlage, kostenfreies WLAN und Flachbildfernseher gehören hier zur Grundausstattung, was den Aufenthalt gleich viel entspannter macht. Die Preise starten ungefähr bei 200 GBP pro Nacht, wobei es je nach Saison und Buchungszeitpunkt auch mal günstiger oder teurer werden kann. Überraschend praktisch: Die Rezeption ist rund um die Uhr besetzt – selbst spät in der Nacht kannst du problemlos einchecken oder Fragen loswerden.

Für einen entspannten Start in den Tag gibt es ein Restaurant, das internationale Gerichte serviert – ehrlich gesagt fand ich die Auswahl ziemlich vielfältig und die Cocktails an der Bar waren ein echter Geheimtipp. Wer geschäftlich unterwegs ist, wird den Businessbereich mit modernen Konferenzräumen zu schätzen wissen. Und falls du keine Lust hast, dich selbst um Sightseeing-Tickets zu kümmern: Der Concierge springt gern ein und organisiert Ausflüge oder Karten für Theater und Musicals.

Nur wenige Gehminuten trennen dich vom berühmten Piccadilly Circus, dem lebhaften Trafalgar Square und dem Leicester Square – ideal also, wenn du mitten im Geschehen sein möchtest. Die U-Bahn-Station Piccadilly Circus ist auch super nah; mit der Tube kommst du wirklich schnell überall hin. So hat dieses Hotel nicht nur einen erstklassigen Standort, sondern auch eine angenehme Mischung aus Komfort und City-Feeling – tatsächlich eine Wahl, die ich für London-Reisende nur empfehlen kann.

- Beschreibung des Dilly Hotels

280 Zimmer verteilen sich auf mehrere Etagen und sorgen für genug Platz, egal ob Du als Tourist oder auf Geschäftsreise unterwegs bist. Die Einrichtung wirkt modern, aber trotzdem gemütlich – mit bequemen Betten, Flachbildfernsehern und kostenlosem WLAN. Ehrlich gesagt, habe ich selten so eine zuverlässige Internetverbindung in einem zentral gelegenen Hotel erlebt. Manche Zimmer haben sogar eine Minibar, was nach einem langen Tag in der Stadt echt praktisch ist.

Die Lage an der Piccadilly ist unschlagbar: Nur ein paar Schritte trennen Dich vom lebendigen Treiben am Piccadilly Circus, dem Theaterflair am Leicester Square oder der beeindruckenden National Gallery. Öffentliche Verkehrsmittel sind quasi direkt vor der Tür – die U-Bahn-Station Piccadilly Circus erreichst Du binnen weniger Minuten zu Fuß. Das macht spontane Stadterkundungen super einfach.

Abends kannst Du Dich im hauseigenen Restaurant auf britische und europäische Gerichte freuen, die überraschend vielseitig und lecker sind. Die Bar daneben hat eine ordentliche Auswahl an Cocktails – perfekt, um den Tag entspannt ausklingen zu lassen. Apropos Schnäppchen: Die Preise schwanken wohl je nach Saison zwischen 200 und 400 Pfund. Für die zentrale Lage und den rund um die Uhr verfügbaren Service ist das eigentlich fair. Auch wenn das Hotel ziemlich geschäftig ist, spürt man doch die Aufmerksamkeit des Personals – sie kümmern sich wirklich darum, dass alles läuft.

- Standort und Umgebung des Hotels

21 Piccadilly – eine Adresse, die mitten im Trubel von London steckt und gleichzeitig eine überraschende Ruhe ausstrahlt. Nur ein paar Schritte entfernt wartet der belebte Trafalgar Square, der mit seinen imposanten Statuen und dem Brunnen ein echter Hingucker ist. Hier summt das Leben fast rund um die Uhr, und oft gibt es spontane Straßenkünstler oder Events, die für gute Laune sorgen. Unglaublich nah ist auch der Buckingham Palace, wo du vielleicht sogar die berühmte Wachablösung erhaschen kannst – ein echter Klassiker eben. Für Kunstliebhaber gibt’s gleich nebenan die National Gallery, wo dich Meisterwerke europäischer Malerei in ihren Bann ziehen.

Die U-Bahn-Station Piccadilly Circus erreichst du locker in wenigen Minuten zu Fuß, und von dort aus kannst du direkt auf die Piccadilly- oder Bakerloo-Line aufspringen – praktisch, wenn du noch mehr von London entdecken möchtest. Ob London Eye oder British Museum, alles ist schnell erreichbar und du sparst dir nervige Umwege. Übrigens: Die Zimmer im Hotel sind modern eingerichtet, einige bieten sogar diesen kleinen Wow-Effekt dank Blick auf die lebendige Straßenszene unten. Was den Preis angeht, bist du wahrscheinlich irgendwo zwischen 200 und 400 GBP pro Nacht unterwegs – je nachdem, wie der Buchungsmarkt gerade tickt.

Ehrlich gesagt fühlt sich die Mischung aus pulsierendem Stadtleben und versteckter Gemütlichkeit hier ziemlich einzigartig an. Kaum zu glauben eigentlich, dass all diese Highlights so nah beieinander liegen!

Auf dem Bild ist eine malerische Insel zu sehen, die von klarem, türkisfarbenem Wasser umgeben ist. Auf der Insel stehen mehrere Häuser mit orangen Dächern, umgeben von Palmen und einer grünen Landschaft. Ein Steg führt vom Wasser zu den Gebäuden. Im Vordergrund liegt ein buntes Motorboot, das bereit ist, die Schönheit der Umgebung zu erkunden. Die gesamte Szene vermittelt ein Gefühl von Ruhe und tropischem Paradies.
Anzeige wird geladen...
Anzeige wird geladen...

Einzigartige Merkmale des Dilly

Auf dem Bild ist ein elegantes Wohnzimmer zu sehen. Es gibt große Fenster mit rotem Vorhängen, die viel Licht hereinlassen und einen Blick auf eine Berglandschaft bieten. Die Möbel sind im klassizistischen Stil gehalten, mit einem auffälligen grünen Sofa und armlehnenbestückten Stühlen. Der Boden ist aus hellem Holz, und ein kunstvoll gestalteter Teppich verleiht dem Raum Gemütlichkeit. Tischlampen und kleine Tischchen aus Holz runden die Einrichtung ab. Diese Details schaffen eine Atmosphäre von Eleganz und Raffinesse.
Auf dem Bild ist ein elegantes Wohnzimmer zu sehen. Es gibt große Fenster mit rotem Vorhängen, die viel Licht hereinlassen und einen Blick auf eine Berglandschaft bieten. Die Möbel sind im klassizistischen Stil gehalten, mit einem auffälligen grünen Sofa und armlehnenbestückten Stühlen. Der Boden ist aus hellem Holz, und ein kunstvoll gestalteter Teppich verleiht dem Raum Gemütlichkeit. Tischlampen und kleine Tischchen aus Holz runden die Einrichtung ab. Diese Details schaffen eine Atmosphäre von Eleganz und Raffinesse.

Ungefähr 109 Zimmer umfasst das Haus – von denen manche richtig luxuriös ausgestattet sind. Kostenloses WLAN, Smart-TVs und hochwertige Pflegeprodukte machen den Aufenthalt einfach angenehm. Ganz ehrlich, die Kombination aus traditionellem britischem Stil und modernem Design ist ziemlich beeindruckend; die Möbel und künstlerischen Details schaffen eine Atmosphäre, die man so nicht überall findet.

Die Lage in der Piccadilly Street ist praktisch unschlagbar – nur ein paar Schritte trennen dich vom Trafalgar Square oder dem Buckingham Palace. Das macht spontane Kultur-Ausflüge total easy. Montags zum Beispiel kannst du ganz entspannt durch die National Gallery schlendern, weil’s nicht ganz so voll ist. Und wenn der Abend näher rückt, lockt die Bar des Hotels mit einer großen Auswahl an Cocktails und Weinen. Die entspannte Stimmung dort ist irgendwie genau das Richtige nach einem langen Tag in der Stadt.

Sportliche kommen übrigens auch nicht zu kurz: Ein Fitnesscenter steht rund um die Uhr offen – perfekt fürs frühe Workout oder den späten Energieschub. Für Events gibt es flexible Räume, die sich super für Meetings oder private Feiern eignen. Was das Ganze noch attraktiver macht? Die Preise sind zwar saisonabhängig, aber im Schnitt kannst du für etwa 200 bis 350 GBP pro Nacht einchecken – was für diese Top-Lage wirklich fair erscheint.

- Innovative Architektur und Design

Mitten im Trubel der Piccadilly fällst Du unwillkürlich auf die Fassade des Hauses – klare Linien, riesige Fensterfronten, die den Innenräumen fast schon eine Galerie-ähnliche Helligkeit schenken. Die Verbindung von historischer Eleganz und überraschend modernem Flair ist wirklich gelungen. Innen findest Du hochwertige Materialien und Möbel, die nicht nur cool aussehen, sondern auch total bequem sind. Besonders beeindruckt hat mich die Kunst, die überall verteilt ist – stilvoll und irgendwie inspirierend zugleich.

Die Zimmer? Klar ausgestattet, doch mit einem gewissen Wow-Faktor! Viele geben den Blick auf Londons berühmte Sehenswürdigkeiten frei – ein echter Bonus für jeden Stadtentdecker. Ganz ehrlich, es fühlt sich an wie eine kleine Oase mitten im Gewusel. Übrigens gibt es verschiedene Veranstaltungsräume; die sind flexibel gestaltet und passen sowohl zu einer lockeren Konferenz als auch zu einer eleganten Hochzeit. Technik auf neuestem Stand sorgt dafür, dass alles reibungslos läuft – da kann man echt entspannt sein.

Kurzum: Dieses Haus lebt von seiner innovativen Architektur und dem durchdachten Design, das sich harmonisch ins urbane Umfeld einfügt. Wer Wert auf Atmosphäre legt und trotzdem mitten im Geschehen sein will, liegt hier ziemlich richtig – jedenfalls meiner Meinung nach!

- Nachhaltigkeitskonzepte im Hotel

Knapp 1.000 Zimmer verteilen sich auf mehrere Etagen – und kaum zu glauben, wie viel Energie hier durch clevere Technik eingespart wird. Überall findest Du LED-Beleuchtung, die nicht nur ein angenehmes Licht zaubert, sondern auch den Stromverbrauch deutlich reduziert. Besonders beeindruckend: Die Küche setzt weitgehend auf regionale und saisonale Produkte – das schont nicht nur die Umwelt, sondern garantiert auch frischere Zutaten auf Deinem Teller. Und mal ehrlich, das schmeckt man! Die Verwendung von biologisch abbaubaren Reinigungsmitteln ist ein weiteres Plus – der Duft im Hotel wirkt dadurch viel natürlicher, fast wie eine frische Brise inmitten der Großstadt.

Dir fällt sicher auch das konsequente Recyclingprogramm auf, das in allen Bereichen umgesetzt wird. Plastikmüll wird vermieden, zum Beispiel durch den Verzicht auf Einwegartikel – was überraschend selten in Hotels dieser Größe ist. Apropos Größe: Mit seinen umfangreichen Nachhaltigkeitskonzepten zeigt sich das Haus als echtes Vorbild für moderne Hotellerie. Die zentrale Lage direkt an der Piccadilly macht es außerdem besonders einfach, umweltbewusst anzureisen – öffentlicher Nahverkehr und kurze Wege sind hier keine leeren Versprechen. Die Preise pendeln übrigens meistens zwischen etwa 150 und 300 Euro pro Nacht, abhängig von Saison und Zimmerkategorie – da bekommst Du also nicht nur nachhaltigen Komfort, sondern ein durchaus faires Gesamtpaket.

Zimmer und Suiten im Dilly

Auf dem Bild ist ein elegantes Zimmer zu sehen, das an die Zimmer und Suiten im Dilly erinnert. Es zeigt ein luxuriöses Schlafzimmer mit opulenter Einrichtung, einem großen Bett mit geschwungenem Kopfteil, stilvollen Sesseln und einem feinen Teppich. Die Fenster sind lichtdurchflutet und bieten einen schönen Ausblick. Die Kombination aus sanften Farben und edlen Materialien vermittelt eine Atmosphäre von Komfort und Exklusivität, die typisch für hochwertige Unterkünfte ist.

Ungefähr 30 Quadratmeter groß und mit Blick auf das geschäftige London oder einen ruhigen Innenhof – die Deluxe Zimmer im Dilly überzeugen durch eine moderne Einrichtung, die zum Verweilen einlädt. Kostenfreies WLAN, Klimaanlage sowie ein Flachbildfernseher gehören hier zur Selbstverständlichkeit. Die Minibar ist übrigens gut bestückt, perfekt für einen kleinen Drink nach einem langen Tag in der Stadt.

Wer mehr Platz braucht oder einfach nicht auf ein bisschen Extra-Luxus verzichten mag, kann sich auf die Junior Suiten freuen. Rund 45 Quadratmeter verteilen sich hier auf separaten Wohn- und Schlafbereich – ideal für längere Aufenthalte oder wenn Du zwischendurch mal arbeiten musst. Sofa und Schreibtisch sind inklusive, sodass Du jederzeit gemütlich entspannen oder produktiv sein kannst.

Ehrlich gesagt, haben mich die Executive Suiten am meisten beeindruckt: Noch geräumiger mit einem separaten Wohnbereich und einem großzügigen Bad, in dem hochwertige Pflegeprodukte auf Dich warten – so macht Privatsphäre richtig Spaß! Der Zimmerservice steht rund um die Uhr bereit, was besonders praktisch ist, wenn Du mal spät von einer Tour zurückkommst oder einfach keinen Bock hast, noch rauszugehen.

Die Preise starten ab etwa 200 GBP pro Nacht für ein Deluxe Zimmer – je nach Saison kann es aber auch deutlich mehr werden, gerade bei den Suiten sind bis zu 500 GBP oder sogar noch darüber keine Seltenheit. Und mal ehrlich: Für diese zentrale Lage mitten in London ist das wirklich angemessen.

- Ausstattung und Komfort der Zimmer

Etwa 280 Zimmer verteilen sich über mehrere Etagen – und jedes hat diesen speziellen Mix aus modernem Komfort und schickem Design, der sofort gut ankommt. Klimaanlage gehört hier ebenso zur Grundausstattung wie ein Flachbildfernseher und kostenloses WLAN, was besonders praktisch ist, wenn du neben der Erholung auch ein bisschen arbeiten möchtest. Die Minibar ist gut bestückt – ideal für den kleinen Durst zwischendurch.

Was mich wirklich beeindruckt hat, war das Gefühl, in Betten mit luxuriösen Matratzen zu schlafen – ehrlich gesagt, so entspannt habe ich selten geschlafen. Die Badezimmer sind elegant gestaltet und verwöhnen dich mit Regenduschen und Pflegeprodukten von Markenqualität. Pluspunkt: In vielen Zimmern kannst du einen fantastischen Blick auf die belebte Stadt genießen – Piccadilly Circus funkelt abends besonders schön.

Die Zimmergrößen variieren ungefähr zwischen 19 und 25 Quadratmetern – genau richtig also, um sich auszubreiten, aber nicht verloren zu fühlen. Für alle, die noch mehr Platz brauchen, gibt es großzügige Suiten mit separater Sitzecke und Annehmlichkeiten wie einer Nespresso-Maschine. Rund um die Uhr ist der Zimmerservice erreichbar; das ist praktisch, wenn dir mal nach einem Mitternachtssnack oder einem Drink ist.

Übrigens: Die Preise schwanken je nach Saison deutlich, daher lohnt es sich definitiv, frühzeitig zu reservieren – so kannst du dir das beste Angebot sichern und London von hier aus richtig genießen.

- Besondere Angebote für Gäste

Ungefähr 200 GBP für ein Standardzimmer – das klingt erstmal stattlich, ist aber tatsächlich ziemlich fair, wenn man bedenkt, wie zentral Du hier mitten in London wohnst. Frühbucher und Leute, die länger bleiben, können sich sogar über Rabatte freuen. Besonders cool ist das „Theatre Package“: Damit kannst Du nicht nur im schicken Zimmer chillen, sondern bekommst auch Tickets für angesagte Musicals und Theater im West End obendrauf – echtes London-Feeling inklusive!

Wer morgens gern entspannt frühstückt oder abends noch Hunger hat, findet im hoteleigenen Restaurant eine bunte Mischung internationaler Gerichte, die sich regelmäßig der Saison anpassen – ziemlich lecker und stilvoll. Und falls Du Lust auf einen klassischen Afternoon Tea hast, gibt es hier spezielle Angebote, die für eine gemütliche Pause sorgen.

WLAN? Selbstverständlich kostenlos! Gerade für Geschäftsreisende oder Familien mit Kindern durchaus praktisch. Dazu kommen oft Specials mit extra-späten Check-outs und Rabatten auf lokale Attraktionen – perfekt, wenn Du nach einem entspannten Stadtbummel nicht gleich hetzen möchtest. Ehrlich gesagt macht das Ganze den Aufenthalt deutlich entspannter und abwechslungsreicher.

Auf dem Bild ist ein elegantes Zimmer zu sehen, das an die Zimmer und Suiten im Dilly erinnert. Es zeigt ein luxuriöses Schlafzimmer mit opulenter Einrichtung, einem großen Bett mit geschwungenem Kopfteil, stilvollen Sesseln und einem feinen Teppich. Die Fenster sind lichtdurchflutet und bieten einen schönen Ausblick. Die Kombination aus sanften Farben und edlen Materialien vermittelt eine Atmosphäre von Komfort und Exklusivität, die typisch für hochwertige Unterkünfte ist.
Anzeige wird geladen...
Anzeige wird geladen...

Kulinarische Erlebnisse im Dilly

Auf dem Bild ist ein kulinarisches Gericht zu sehen, das liebevoll angerichtet ist. Im Mittelpunkt steht gegrillter Fisch, der mit frischen Zitronenschnitten und einer cremigen Beilage aus Eiern oder Käse dekoriert ist. Dazu gesellen sich bunte Gemüsesorten, darunter Tomaten und vielleicht einige aromatische Kräuter. Ein kleiner Dip in einer Schüssel rundet das Geschmackserlebnis ab. Dieses Gericht könnte Teil eines exquisiten kulinarischen Erlebnisses im Dilly sein, wo man hochwertige Zutaten und kreative Präsentation erwarten kann.
Auf dem Bild ist ein kulinarisches Gericht zu sehen, das liebevoll angerichtet ist. Im Mittelpunkt steht gegrillter Fisch, der mit frischen Zitronenschnitten und einer cremigen Beilage aus Eiern oder Käse dekoriert ist. Dazu gesellen sich bunte Gemüsesorten, darunter Tomaten und vielleicht einige aromatische Kräuter. Ein kleiner Dip in einer Schüssel rundet das Geschmackserlebnis ab. Dieses Gericht könnte Teil eines exquisiten kulinarischen Erlebnisses im Dilly sein, wo man hochwertige Zutaten und kreative Präsentation erwarten kann.

Frühstücken kannst Du hier schon ab 6:30 Uhr – und das bis 10:30 Uhr, was echt praktisch ist, wenn Du morgens gern etwas Zeit zum Genießen hast. Das Buffet hat alles, was man so braucht: frisch zubereitete Eierspeisen, leckeres Gebäck, Obst und eine ordentliche Auswahl an Getränken. Ehrlich gesagt, war ich beeindruckt, wie vielfältig das Angebot ist – da kommt keiner zu kurz.

Abends tauchst Du dann in die Welt der internationalen Küche ein. Die Speisekarte im The Dilly Restaurant überrascht mit einer Mischung aus britischen Klassikern und spannenden Gerichten aus aller Welt. Besonders die frischen Meeresfrüchte und zarten Steaks haben mich umgehauen – richtig lecker! Vegetarische Optionen findest Du übrigens auch, was ich als Nicht-Fleischesser sehr begrüße. Die Preise sind dabei vollkommen angemessen und geben Dir ein gutes Gefühl, ohne dass Du gleich tief in die Tasche greifen musst.

Zwischen 11:00 und 23:00 Uhr kannst Du außerdem in der Dilly Bar vorbeischauen. Dort gibt's Cocktails, Weine und kleine Snacks – perfekt für einen entspannten Nachmittag oder den gemütlichen Ausklang des Tages. Die Atmosphäre ist locker und irgendwie richtig gemütlich. Übrigens wirst Du merken: Das gesamte kulinarische Programm zieht nicht nur Hotelgäste an, sondern auch viele Einheimische, was immer ein gutes Zeichen ist.

- Restaurants und Bars im Hotel

Das Hauptrestaurant im Hotel – Dilly’s Restaurant – setzt auf moderne britische Küche mit frischen, saisonalen Zutaten. Manchmal sind es klassische Gerichte, oft aber auch spannende Neuinterpretationen, die auf der ständig wechselnden Karte stehen. Frühstück gibt’s hier von 7:00 bis 10:30 Uhr und reicht von leichtem, kontinentalem Genuss bis zu herzhaften englischen Varianten – perfekt für den Start in einen ereignisreichen Tag. Die Preise für Hauptspeisen liegen ungefähr zwischen 15 und 30 Pfund, was für die Qualität wirklich angemessen ist.

Ein Lieblingsplatz vieler Gäste ist die Dilly’s Bar – ein gemütliches Refugium mit einer entspannten Atmosphäre, in der Du nahezu den ganzen Tag verweilen kannst, denn geöffnet ist sie von 11:00 bis Mitternacht. Die Auswahl an Cocktails, Weinen und Spirituosen ist beeindruckend. Besonders erwähnenswert sind die ständig wechselnden Cocktail-Specials, die immer wieder für Überraschungen sorgen und offensichtlich auch bei Einheimischen beliebt sind.

Ehrlich gesagt finde ich den 24-Stunden-Zimmerservice echt praktisch – gerade wenn man mal spät zurückkommt oder einfach keine Lust hat, nochmal auszugehen. Snacks oder vollwertige Mahlzeiten kannst Du so bequem aufs Zimmer bestellen und musst dabei nicht mal tief in die Tasche greifen. Insgesamt rundet das kulinarische Angebot das Erlebnis im Hotel perfekt ab – so lässt sich ein Aufenthalt auch abseits der Stadtentdeckungen wunderbar genießen.

- Spezialitäten und gastronomische Highlights

Frühstück? Läuft hier täglich von 7:00 bis 10:30 Uhr – und zwar richtig lecker. Frisches Obst, diverse Käsesorten, knusprige Backwaren und warme Gerichte wie Rührei mit Speck machen den Start in den Tag fast schon zum Highlight. Übrigens ist das Frühstück im Zimmerpreis inklusive, was ich persönlich immer superpraktisch finde. Tagsüber zieht es mich oft in die Dilly Brasserie, wo moderne britische Gerichte und klassische europäische Küche harmonisch zusammenkommen. Saisonale und lokale Zutaten spielen dabei eine große Rolle – das schmeckt man einfach. Die Preise für Hauptgerichte liegen ungefähr zwischen 15 und 25 Pfund, überraschend fair für die Lage im Herzen Londons.

Für Zwischendurch gibt’s in der Hotel-Lounge leichte Snacks und eine umfangreiche Getränkekarte – ideal, wenn Du mal keine Lust auf ein großes Essen hast. Die Bar hat bis Mitternacht auf, und die kreativen Cocktails dort sind wirklich ein Erlebnis für sich. Beim Probieren eines der hausgemachten Drinks entfaltet sich oft eine ganze Geschmacksexplosion, die perfekt zum Ambiente passt. Kulinarische Events und Themenabende runden das Angebot ab – so kannst Du dich auf verschiedenste Küchenwelten freuen, ohne das Haus zu verlassen.

Fazit: Wer Wert auf gute Qualität legt, aber auch Abwechslung sucht, findet hier einen echten Glücksgriff. Ich fand’s jedenfalls beeindruckend, wie sehr hier Gastfreundschaft und Genuss miteinander verschmelzen.

Freizeit- und Wellnessangebote

Auf dem Bild ist ein entspannender Wellnessbereich zu sehen. Eine Frau sitzt auf einer Liege, umgeben von pflanzlichen Dekorationen und einem natürlichen Ambiente. Es gibt eine Schale mit Orangen, die für gesunde Snacks stehen könnten. Die großen Fenster lassen viel Licht herein und bieten einen Blick auf eine wunderschöne Landschaft, was eine ruhige und entspannte Atmosphäre schafft. Dieser Ort könnte ideal für Yoga, Meditation oder eine entspannende Massage sein, perfekt für Freizeit- und Wellnessangebote.

Der Innenpool im Hotel ist tatsächlich eine kleine Oase, die schon früh morgens um 6:30 Uhr ihre Pforten öffnet – perfekt, wenn Du Deinen Tag entspannt mit ein paar Bahnen beginnen möchtest. Das Wasser ist angenehm temperiert, sodass sich das Schwimmen selbst an kühleren Tagen richtig wohltuend anfühlt. Rundherum findest Du elegante Liegen, auf denen sich die Zeit wunderbar vertrödeln lässt, während die ruhige Atmosphäre fast meditativ wirkt. Bis 21:30 Uhr kannst Du hier abschalten – sehr praktisch, wenn Deine Pläne tagsüber ziemlich vollgepackt sind.

Für alle Fitnessfreaks hat das Hotel einen coolen Fitnessraum, ausgestattet mit topmodernen Geräten für Cardiotraining und Kraftübungen. Mir hat besonders gefallen, dass hier nahezu jederzeit trainiert werden kann, was bei meinen spontanen Workouts echt ein Pluspunkt war. Neben dem Schwitzen gibt’s auch diverse Wellnessbehandlungen – von entspannenden Massagen bis zu Schönheitsanwendungen. Profis kümmern sich darum und die Preise bewegen sich wohl in einem vernünftigen mittleren Segment, was ich persönlich als fair empfand.

Übrigens sind die Wellness-Pakete ziemlich beliebt, vor allem bei Paaren. Diese Kombination aus Übernachtung und Wohlfühlprogramm scheint gerade für romantische Kurzurlaube ideal zu sein. Also, falls Du nach einer Mischung aus Stadtabenteuer und entspannter Auszeit suchst, könnte das genau Dein Ding sein!

- Fitnesscenter und Spa-Einrichtungen

Früh morgens, schon um 6:30 Uhr, kannst Du im Fitnesscenter des Hotels durchstarten. Die Auswahl an Geräten ist überraschend umfangreich: von Cardiomaschinen über Hanteln bis hin zu Kraftgeräten – hier lässt sich wirklich jedes Workout realisieren. Was ich besonders praktisch fand, ist die lange Öffnungszeit bis 22 Uhr. Egal ob Frühaufsteher oder Nachtschwärmer, jeder findet seinen idealen Trainingszeitpunkt. Direkt nebenan wartet der einladende Swimmingpool, der ebenfalls bis in den späten Abend geöffnet bleibt. Der ruhige Ort mit gedämpfter Beleuchtung ist perfekt für eine entspannte Runde Schwimmen nach einem stressigen Tag in der Stadt.

Ganz ehrlich, nach dem Schwimmen fühlte ich mich wie neu geboren – das warme Wasser und die angenehme Atmosphäre haben wunderbar entspannt. Im Spa-Bereich kannst Du Dich zusätzlich mit einer Vielzahl an Wellnessanwendungen verwöhnen lassen: Massagen, Gesichts- und Körperbehandlungen sorgen für ein ganzheitliches Wohlgefühl. Die Preise variieren je nach Anwendung und Länge; so gibt es für jedes Budget etwas Passendes. Für mich war gerade diese Kombination aus körperlicher Aktivität und entspannenden Treatments das Highlight, das den Aufenthalt erst richtig abrundet.

Übrigens liegt das Hotel ganz in der Nähe vom lebhaften Piccadilly Circus – ideal, wenn Du tagsüber viel unterwegs bist und abends einfach nur abschalten möchtest. Die Fitness- und Spa-Einrichtungen wirken dabei wie eine kleine Oase mitten in der pulsierenden Stadt.

- Aktivitäten und Entspannungsmöglichkeiten für Gäste

Rund um die Uhr kannst Du im hoteleigenen Fitnessraum aktiv werden – die hochwertigen Geräte sind überraschend umfangreich, sodass Dein Workout kaum langweilig wird. Auch spezielle Fitnesskurse stehen regelmäßig auf dem Programm; ideal, wenn Du gerne mal etwas Neues ausprobieren möchtest oder einfach einen motivierenden Trainer brauchst. Nach dem Training wartet die stylische Bar mit einer breiten Auswahl an Cocktails auf Dich, perfekt, um den Tag entspannt ausklingen zu lassen und den Duft von frischem Kaffee am Morgen zu genießen.

Nur etwa 15 Minuten zu Fuß trennen Dich vom British Museum oder der National Gallery – zwei echte Highlights für Kulturfans, die sich zwischendurch eine Auszeit inmitten von Geschichte und Kunst gönnen wollen. Falls Du eher Ruhe suchst, ist die Dachterrasse des Hotels genau Dein Ding: Der atemberaubende Blick auf die Londoner Skyline macht jede Stunde dort oben zum besonderen Moment. Ehrlich gesagt fühlt es sich fast wie ein kleiner Kurzurlaub mitten in der Stadt an.

Wer noch mehr Entspannung möchte, kann nahegelegene Partner-Spa-Einrichtungen aufsuchen – Massagen und Beauty-Behandlungen sind dort buchbar und perfekt, um den Alltagsstress abzuschütteln. Die Zimmer selbst sind großzügig geschnitten und laden nach einem langen Tag zum Wohlfühlen ein; hier findest Du garantiert Deinen persönlichen Rückzugsort. Übrigens beginnen die Preise bei etwa 200 Pfund pro Nacht – wer clever ist, nutzt die regelmäßig wechselnden Specials für längere Aufenthalte.

Auf dem Bild ist ein entspannender Wellnessbereich zu sehen. Eine Frau sitzt auf einer Liege, umgeben von pflanzlichen Dekorationen und einem natürlichen Ambiente. Es gibt eine Schale mit Orangen, die für gesunde Snacks stehen könnten. Die großen Fenster lassen viel Licht herein und bieten einen Blick auf eine wunderschöne Landschaft, was eine ruhige und entspannte Atmosphäre schafft. Dieser Ort könnte ideal für Yoga, Meditation oder eine entspannende Massage sein, perfekt für Freizeit- und Wellnessangebote.