Menü

Leonardo Royal Hotel London St Paul’s

Erleben Sie Luxus und Komfort im Herzen von London: Das Leonardo Royal Hotel London St Paul’s.

Das Bild zeigt die beeindruckende St Pauls Kathedrale in London mit ihrer markanten Kuppel und den schönen architektonischen Details. Vor der Kathedrale ist ein Brunnen und eine große Menschenmenge zu sehen, die auf den Bürgersteigen flaniert. Im Hintergrund sind weitere historische Gebäude und eine klare blaue Himmel zu erkennen. Die Szene strahlt eine lebhafte Atmosphäre aus und vermittelt das rege Treiben in der Umgebung des Leonardo Royal Hotel London St Paul’s.

Das Wichtigste im Überblick

Video-Transkript
Das Leonardo Royal Hotel London St Paul’s bietet modernen Komfort in historischer Kulisse.. Die zentrale Lage ermöglicht es, die Sehenswürdigkeiten der Stadt bequem zu erkunden.. Stilvolle Restaurants und Bars verwöhnen mit exquisiten Speisen und erlesenen Getränken.. Professionelle Veranstaltungsräume sind ideal für Konferenzen und Meetings.. Wellnessbereich und Fitnessstudio sorgen für Entspannung nach einem ereignisreichen Tag..
  • Das Leonardo Royal Hotel London St Paul’s bietet modernen Komfort in historischer Kulisse.
  • Die zentrale Lage ermöglicht es, die Sehenswürdigkeiten der Stadt bequem zu erkunden.
  • Stilvolle Restaurants und Bars verwöhnen mit exquisiten Speisen und erlesenen Getränken.
  • Professionelle Veranstaltungsräume sind ideal für Konferenzen und Meetings.
  • Wellnessbereich und Fitnessstudio sorgen für Entspannung nach einem ereignisreichen Tag.

Überblick über das Hotel

Auf dem Bild ist ein modernes, tropisches Hotel oder eine Strandvilla zu sehen, die sich direkt am Meer befindet. Das Gebäude hat große Fenster, die einen Ausblick auf den Ozean bieten, und eine kunstvolle Architektur mit einem Dach, das traditionell gestaltet ist. Um das Hotel herum gibt es üppige Pflanzen und Palmen, die eine entspannte, urlaubsähnliche Atmosphäre schaffen. Der Zugang zum Strand ist durch eine Treppe und eine gepflasterte Fläche gegeben. Die gesamte Szenerie vermittelt ein Gefühl von Luxus und Naturverbundenheit.

459 Zimmer verteilt auf mehrere Stockwerke – das klingt erstmal nach einem großen Hotel, fühlt sich aber überraschend gemütlich an. Die Zimmer sind mit Klimaanlage ausgestattet, was gerade an warmen Tagen in London echt Gold wert ist. Kostenloses WLAN gibt’s natürlich auch, perfekt, wenn du zwischendurch mal deine Mails checken oder einfach nur Netflix streamen willst. Ach, und Tee- sowie Kaffeezubereitungsmöglichkeiten findest Du im Zimmer, was mich persönlich immer total beruhigt – so ein kleiner Muntermacher am Morgen kann Wunder wirken.

Das hoteleigene Schwimmbad und der Spa-Bereich sind eine angenehme Überraschung – wer hätte gedacht, mitten in der Stadt so eine Ruheoase zu finden? Der Fitnessraum ist ordentlich ausgestattet, für alle, die auch unterwegs nicht auf ihr Workout verzichten möchten. Auf der Business-Seite lässt das Haus mit mehreren Tagungsräumen punkten: Events mit bis zu 700 Teilnehmern sind hier wohl kein Problem. Ganz praktisch: Die Rezeption hat rund um die Uhr geöffnet, da kannst Du also auch spät nachts entspannt ankommen oder abreisen.

Preislich starten die Übernachtungen ungefähr bei 150 Pfund und gehen bis etwa 250 Pfund die Nacht – je nach Saison und Zimmerkategorie. Für diese zentrale Lage ganz schön fair, finde ich! Öffentliche Verkehrsmittel sind quasi vor der Haustür, sodass Du dich jederzeit schnell in Londons Trubel stürzen kannst. Ehrlich gesagt hat mich hier vor allem die Kombination aus Komfort und Ausstattung überzeugt – alles da, was man für einen entspannten London-Aufenthalt braucht.

Lage und Umgebung des Hotels

Nur ein paar Schritte vom St Paul’s Cathedral entfernt, liegt das Hotel mitten im pulsierenden London – und du kannst tatsächlich viele Highlights bequem zu Fuß erreichen. Etwa fünf Minuten sind es bis zur historischen Fleet Street, die früher das Zentrum der britischen Presse war. Die lebhafte Bank von England ist ebenfalls gleich um die Ecke, und wer Lust auf ein bisschen Theater hat, sollte dem Shakespeare’s Globe Theatre nicht widerstehen. Die Nähe zur U-Bahn-Station St. Paul’s macht das Erkunden anderer Stadtteile zudem zum Kinderspiel – in wenigen Minuten bist du im quirligen Covent Garden oder am modernen Tate Modern Museum.

Überrascht hat mich auch die Auswahl an Restaurants und Cafés rund ums Hotel. Da findest du alles: von schnellem Streetfood bis zu feinen Lokalen, perfekt für jede Stimmung und jeden Geldbeutel. Übrigens, die Preise variieren recht stark, aber ungefähr zwischen 150 und 300 Pfund pro Nacht landest du meistens bei den Unterkünften hier. Nach einem langen Tag in der Stadt kannst du im Wellnessbereich mit Schwimmbad und Sauna prima abschalten – ehrlich gesagt eine echte Wohltat nach so viel Sightseeing.

Der Mix aus historischer Architektur und modernem Flair macht die Gegend so besonders. Hinzu kommt der Duft von frisch gebrühtem Kaffee und das Stimmengewirr aus den Straßen – London eben in seiner charmantesten Form. Gute Lage, viele Möglichkeiten drumherum – ich fand’s wirklich klasse, hier meinen Ausgangspunkt fürs Stadtabenteuer zu haben.

Ausstattung und Services des Leonardo Royal Hotel London St Paul's

459 Zimmer – das ist schon eine ordentliche Anzahl, oder? Jedes davon ist ziemlich schick eingerichtet, mit kostenlosem WLAN, einem Flachbildfernseher und einer Minibar, die dich auch mal spontan zum Snacken einlädt. Was ich besonders cool fand: der Wasserkocher im Zimmer. So kannst du dir jederzeit einen Tee machen, ohne erst rauslaufen zu müssen. Manche Zimmer haben sogar richtig beeindruckende Blicke auf die St Paul’s Cathedral, was morgens beim Aufwachen echt für Gänsehaut sorgt.

Wenn der kleine Hunger kommt, findest du im Hotelrestaurant eine bunte Mischung aus internationalen Gerichten und lokalen Spezialitäten – das Essen hat mich ehrlich gesagt angenehm überrascht. Und abends? Nichts wie ab in die Bar, wo du dich mit einem Cocktail entspannen kannst – die Barkeeper legen da ganz schön was auf die Shaker. Perfekt, um den Tag Revue passieren zu lassen.

Wellness-Fans kommen hier auch nicht zu kurz: Ein Innenpool, Sauna und Fitnessraum geben dir genug Möglichkeiten, um nach einem langen Sightseeing-Tag wieder runterzukommen oder einfach fit zu bleiben. Für Geschäftsreisende gibt es flexible Konferenzräume mit moderner Technik – Platz für bis zu 600 Personen. Das Personal an der Rezeption ist übrigens 24/7 da, falls du mal mitten in der Nacht eine Frage hast oder etwas brauchst.

Kleiner Tipp am Rande: Die Zimmerpreise starten bei etwa 150 GBP pro Nacht – überraschend fair für so viel Komfort und zentrale Lage in London. Und falls du mit dem Auto kommst, gibt’s Parkmöglichkeiten direkt in der Nähe.

Auf dem Bild ist ein modernes, tropisches Hotel oder eine Strandvilla zu sehen, die sich direkt am Meer befindet. Das Gebäude hat große Fenster, die einen Ausblick auf den Ozean bieten, und eine kunstvolle Architektur mit einem Dach, das traditionell gestaltet ist. Um das Hotel herum gibt es üppige Pflanzen und Palmen, die eine entspannte, urlaubsähnliche Atmosphäre schaffen. Der Zugang zum Strand ist durch eine Treppe und eine gepflasterte Fläche gegeben. Die gesamte Szenerie vermittelt ein Gefühl von Luxus und Naturverbundenheit.
Anzeige wird geladen...
Anzeige wird geladen...

Zimmer und Suiten

Auf dem Bild ist ein elegantes Schlafzimmer zu sehen. Es ist geschmackvoll eingerichtet mit einem großen Bett, das mit verschiedenen Kissen dekoriert ist. Der Raum verfügt über große Fenster mit Aussicht auf die Berge, die viel natürliches Licht hereinlassen. Rote Vorhänge und stilvolle Lampen geben dem Zimmer eine warme Atmosphäre. Zudem gibt es gemütliche Sitzgelegenheiten und einen kleinen Tisch, was den Raum zu einer einladenden Suite macht. Insgesamt strahlt es Luxus und Komfort aus.
Auf dem Bild ist ein elegantes Schlafzimmer zu sehen. Es ist geschmackvoll eingerichtet mit einem großen Bett, das mit verschiedenen Kissen dekoriert ist. Der Raum verfügt über große Fenster mit Aussicht auf die Berge, die viel natürliches Licht hereinlassen. Rote Vorhänge und stilvolle Lampen geben dem Zimmer eine warme Atmosphäre. Zudem gibt es gemütliche Sitzgelegenheiten und einen kleinen Tisch, was den Raum zu einer einladenden Suite macht. Insgesamt strahlt es Luxus und Komfort aus.

460 Zimmer und Suiten – das ist schon eine beeindruckende Zahl! Die Standardzimmer punkten mit modernem Komfort: Ein großes Bett, kostenloses WLAN, ein Flachbildschirm und sogar eine Klimaanlage gehören zur Grundausstattung. Ehrlich gesagt war ich überrascht, wie leise es trotz der zentralen Lage war. Das Bad hat entweder eine Dusche oder eine Badewanne – je nachdem, was man bevorzugt, und die Pflegeprodukte sind definitiv hochwertig.

Wer es gern großzügiger mag, kann auf die Deluxe Zimmer oder Suiten upgraden. Da gibt’s dann oft einen separaten Wohnbereich, mehr Platz zum Atmen – und vor allem eine bessere Aussicht, ob nun auf die Stadt oder direkt auf die majestätische Kathedrale St. Paul’s. Ein kleines Extra, das mir gut gefallen hat: In manchen Suiten findest du sogar eine Nespresso-Maschine und einen flauschigen Bademantel – das fühlt sich fast wie zu Hause an.

Preise starten bei etwa 150 GBP pro Nacht für die Standardkategorie, während die Suiten ab 300 GBP zu haben sind – je nach Saison und Buchungszeitraum natürlich. Check-in ist etwa ab 15 Uhr möglich, und bis 11 Uhr solltest du ausgecheckt haben. Für mich gehört so ein klarer Zeitrahmen einfach dazu, um den Tag entspannt planen zu können. Und falls du zwischendrin mal trainieren willst: Ein Fitnesscenter direkt im Haus rundet den Aufenthalt zusätzlich ab.

Verschiedene Zimmerkategorien und ihre Besonderheiten

Schon ab etwa 150 GBP pro Nacht kannst Du in einem der Standardzimmer übernachten, die mit gemütlichem Bett, Schreibtisch und einem Bad mit Dusche oder Wanne ausgestattet sind – ideal für alle, die einfach einen bequemen Rückzugsort suchen. Etwas mehr Platz und Komfort findest Du in den Superior Zimmern, wo Minibar, Wasserkocher plus Tee- und Kaffeezubehör inklusive sind. Der Blick aus diesen Zimmern auf die Umgebung ist tatsächlich ziemlich nett und sorgt für eine angenehme Stimmung nach einem langen Tag.

Ehrlich gesagt, richtig verwöhnt fühlst Du Dich erst in den Deluxe Zimmern. Hier gibt’s zusätzlich einen separaten Sitzbereich und elegante Möbel, dazu Bademantel und Hausschuhe – perfekt, um auch mal entspannt zu chillen. Für Familien oder längere Aufenthalte eignen sich die geräumigen Suiten hervorragend, da sie separate Wohn- und Schlafbereiche haben. Luxus pur – kein Wunder, dass diese Kategorien deutlich teurer sind und je nach Saison gern mal über 250 GBP kosten können.

Übrigens findest Du im Hotel auch ein Fitnesscenter sowie Wellnessbereich und diverse Restaurants – falls Du mal nicht selbst kochen magst. Das Gesamtpaket macht den Aufenthalt nicht nur komfortabel, sondern eben auch rundum besonders. Ich fand’s spannend zu sehen, wie viel Unterschied schon in den verschiedenen Zimmern steckt – manchmal macht’s halt der kleine Extra-Komfort aus!

Annehmlichkeiten in den Zimmern

460 modern eingerichtete Zimmer verteilen sich auf mehrere Etagen – jedes einzelne mit einer Portion Komfort, die man nach einem langen Tag in London wirklich zu schätzen weiß. Kostenloses WLAN gibt’s hier genauso selbstverständlich wie einen Flachbildfernseher mit internationalen Kanälen – perfekt, um abends noch entspannt fernzusehen oder im Netz zu surfen. Die Klimaanlage sorgt auch im Sommer für angenehme Temperaturen, und ein Schreibtisch ist immer dabei, falls Du noch fix etwas arbeiten willst.

Die Badezimmer punkten mit hochwertigen Pflegeprodukten und je nach Zimmertyp kannst Du zwischen Dusche oder Badewanne wählen – ich persönlich mag das ja sehr. Etwas mehr Platz findest Du in den Superior-Zimmern und Suiten, die zusätzlich mit einem Wasserkocher ausgestattet sind. Für Kaffeeliebhaber gibt’s sogar eine Nespresso-Maschine in den exklusiveren Suiten – so kannst Du morgens gemütlich Deinen Lieblingskaffee zubereiten, ohne das Hotel verlassen zu müssen.

Ein echtes Plus: Die Fenster sind schallisoliert – trotz der zentralen Lage merkst Du vom Trubel draußen kaum etwas. Besonders für Familien gibt es geräumige Familienzimmer mit Extras, damit auch die Kleinen sich wohlfühlen. Und wenn Du länger bleibst, lohnt sich das Angebot für Langzeitaufenthalte – da gibt’s oft vergünstigte Preise. Übrigens ist die Auswahl an Kissen und Bettwäsche so gut, dass ich tatsächlich selten so gut geschlafen habe wie hier.

Dining-Erlebnis im Hotel

Auf dem Bild ist ein stilvolles Dining-Erlebnis im Hotel zu sehen. Es zeigt einen kunstvoll angerichteten Teller mit einem Gericht, das aus einer Art Törtchen oder Quiche besteht, garniert mit frischen Kräutern, Tomaten und Zitrusfrüchten. Um den Teller herum sind bunte Früchte angeordnet, die dem Gesamtbild eine fröhliche und einladende Atmosphäre verleihen. Neben dem Teller steht ein Glas mit einem dunklen Getränk und es liegt eine elegante Speisekarte oder ein Blatt Papier auf dem Tisch, das das gastronomische Erlebnis abrundet.

Frühstück gibt’s hier schon ab 6:30 Uhr – perfekt, wenn Du früh losmusst oder einfach den Tag entspannt starten willst. Im Restaurant Leo’s erwartet Dich eine abwechslungsreiche Speisekarte mit frischen Gerichten, die sich an saisonalen Zutaten orientieren. Ehrlich gesagt, hat mich die Kombination aus traditionellen britischen Klassikern und internationalen Highlights wirklich beeindruckt. Mittags kannst Du von 12:00 bis etwa 14:30 Uhr vorbeischauen und dabei gemütlich die Atmosphäre genießen. Das Dinner läuft dann weiter bis 22:00 Uhr – praktisch, falls Du erst spät zurück ins Hotel kommst.

Die Bar solltest Du nicht einfach links liegen lassen: Schon der Duft von frisch gemixten Cocktails und das angenehme Murmeln der Gäste schaffen ein entspanntes Ambiente. Die Auswahl an Drinks ist erstaunlich vielfältig, von klassischen Gin Tonics bis hin zu kreativen Signature-Cocktails – da findet jeder etwas nach seinem Geschmack. Übrigens gibt es hier auch einen Nachmittagstee, der wohl rund 30 GBP kostet und eine feine Auswahl an Teesorten, Scones, Sandwiches plus Süßigkeiten enthält. Ideal für eine kleine Verschnaufpause zwischen den Londoner Erkundungen.

Das moderne, stylische Design spiegelt sich in allen Bereichen wider und macht das Gastronomie-Erlebnis zu etwas Besonderem – nicht nur wegen des Essens, sondern auch dank der entspannten und trotzdem eleganten Atmosphäre. Für mich war es definitiv ein Highlight meines Aufenthalts.

Restaurants und Bars im Leonardo Royal Hotel London St Paul's

Von 6:30 bis 10 Uhr an Wochentagen – und am Wochenende eine halbe Stunde später – wartet im Leo's, dem Hauptrestaurant, ein reichhaltiges Frühstücksbuffet auf Dich. Das reicht von kleinen kontinentalen Leckereien bis zu richtig traditionellen englischen Schmankerln, was für einen gelungenen Start in den Tag sorgt. Preislich liegt das Ganze bei etwa 15 bis 20 Pfund pro Person – überraschend fair für Londoner Verhältnisse, oder?

Zum Mittag- und Abendessen steht eine wechselnde Karte bereit, die saisonale Gerichte mit frischen Zutaten serviert. Die Auswahl ist breit gefächert und klingt durchaus verlockend; die Hauptgerichte bewegen sich preislich so zwischen 15 und 30 GBP. Ehrlich gesagt, fand ich es spannend zu sehen, wie hier Trends auf der Speisekarte auftauchen – mal etwas klassisch britisch, mal mit internationaler Note.

Gemütliche Pause gefällig? Die Lounge Bar öffnet um elf morgens und bleibt bis spät in die Nacht wach – nämlich bis ein Uhr –, sodass Du hier bestens einen entspannten Drink genießen kannst. Besonders cool ist die Happy Hour zwischen 17 und 19 Uhr: Da gibt’s Rabatte auf Cocktails und Bier. Dazu gibt’s auch kleine Snacks, ideal nach einem langen Sightseeing-Tag.

Ach ja, falls Du mal was Privates feiern möchtest: Im Hotel findest Du auch separate Dining-Räume, perfekt für besondere Anlässe oder Veranstaltungen. Insgesamt machen das leckere Essen und der entspannte Vibe das ganze Dining-Erlebnis wirklich unvergesslich.

Spezialitäten und kulinarische Highlights

Frühstück? Da startet der Tag im Restaurant Arch schon früh – werktags von 6:30 bis 10:30 Uhr, am Wochenende sogar bis 11:00 Uhr. Die Auswahl am Buffet ist echt üppig: frische Früchte, fluffige Backwaren, Eier in verschiedenen Variationen und warme Gerichte, die dich fit machen für den London-Tag. Das Frühstück ist übrigens im Zimmerpreis drin, was ich ziemlich praktisch fand.

Zum Mittag- oder Abendessen kannst du dich auf eine moderne britische Küche freuen, die mit saisonalen Zutaten überrascht. Die Speisekarte wechselt regelmäßig – so bleibt es spannend! Besonders ins Auge gefallen sind mir das gebratene Lammkotelett und der gegrillte Lachs; beide kamen schön zubereitet und geschmacklich auf den Punkt. Vegetarische Optionen fehlen natürlich auch nicht und bringen frischen Wind auf den Teller.

Nach dem Essen geht’s an die Arch Bar, wo von 17:00 bis 23:00 Uhr Cocktails, Weine und Biere in einem stylischen Ambiente auf dich warten. Ehrlich gesagt war ich angenehm überrascht von der lockeren Atmosphäre – der perfekte Ort, um entspannt den Abend ausklingen zu lassen. Die Preise sind übrigens fair: Hauptgerichte liegen etwa zwischen 15 und 30 Pfund. Falls gerade ein Themenabend läuft, kannst du dich auf besondere kulinarische Highlights einstellen – das macht jeden Besuch zu einem kleinen Erlebnis für sich.

Auf dem Bild ist ein stilvolles Dining-Erlebnis im Hotel zu sehen. Es zeigt einen kunstvoll angerichteten Teller mit einem Gericht, das aus einer Art Törtchen oder Quiche besteht, garniert mit frischen Kräutern, Tomaten und Zitrusfrüchten. Um den Teller herum sind bunte Früchte angeordnet, die dem Gesamtbild eine fröhliche und einladende Atmosphäre verleihen. Neben dem Teller steht ein Glas mit einem dunklen Getränk und es liegt eine elegante Speisekarte oder ein Blatt Papier auf dem Tisch, das das gastronomische Erlebnis abrundet.
Anzeige wird geladen...
Anzeige wird geladen...

Wellness und Entspannung

Auf dem Bild ist eine junge Frau zu sehen, die mit geschlossenen Augen entspannt wirkt. Ihre sanften Gesichtszüge und die gewellten Haare unterstreichen ein Gefühl von Ruhe und Wohlbefinden. In ihrem orangen Outfit strahlt sie eine angenehme Wärme aus. Die sanften Farben im Hintergrund vermitteln eine Atmosphäre von Wellness und Entspannung, die dazu einlädt, dem Alltagsstress zu entfliehen. Diese Darstellung fördert ein Gefühl der inneren Balance und Gelassenheit.
Auf dem Bild ist eine junge Frau zu sehen, die mit geschlossenen Augen entspannt wirkt. Ihre sanften Gesichtszüge und die gewellten Haare unterstreichen ein Gefühl von Ruhe und Wohlbefinden. In ihrem orangen Outfit strahlt sie eine angenehme Wärme aus. Die sanften Farben im Hintergrund vermitteln eine Atmosphäre von Wellness und Entspannung, die dazu einlädt, dem Alltagsstress zu entfliehen. Diese Darstellung fördert ein Gefühl der inneren Balance und Gelassenheit.

18 Meter lang ist das Schwimmbad – ein echter Luxus mitten in der City, den ich so nicht erwartet hätte. Morgens schon um 6:30 Uhr kannst Du hier Deine Bahnen ziehen, und sogar bis 22:00 Uhr bleibt die Anlage geöffnet, falls Du lieber abends entspannen möchtest. Besonders genossen habe ich die Ruhezone im Spa-Bereich: Mit bequemen Liegen ausgestattet, lädt sie zum Abschalten ein. Dort einfach mal abschalten, ein Buch lesen oder in Gedanken versinken – herrlich! Die Sauna und das Dampfbad ergänzen das Wohlfühlprogramm perfekt, und nach einer der professionell ausgeführten Massagen fühlte ich mich wirklich wie neugeboren. Übrigens starten die Preise für Massagen etwa bei 70 Pfund, was angesichts der Qualität echt fair ist.

Außerdem gibt es spezielle Wellness-Pakete, die den Spa-Zugang und verschiedene Behandlungen zu einem guten Kombi-Preis beinhalten – lohnt sich gerade, wenn Du mehrere Anwendungen ausprobieren willst. Ein kleiner Außenbereich gibt Dir zwischendurch die Chance, frische Luft zu schnappen und den Kopf frei zu bekommen. Das Personal strahlt dabei eine entspannt-wohlwollende Atmosphäre aus; man fühlt sich wirklich gut aufgehoben. Ehrlich gesagt war ich überrascht, wie umfangreich und gleichzeitig gemütlich dieser Bereich gestaltet ist – ideal für alle, die nach einem langen Tag voll Sightseeing oder Meetings einfach mal abschalten möchten.

Fitnesscenter und Spa-Angebote im Hotel

Bereits früh am Morgen kannst Du im Fitnesscenter aktiv werden – die Türen öffnen um 6:30 Uhr und schließen erst um 22:00 Uhr. Die Auswahl an Geräten ist beachtlich: Laufbänder, Crosstrainer und Rudergeräte warten auf Dich, dazu eine solide Ausstattung an Freihanteln und Kraftmaschinen. Ehrlich gesagt, fühlte sich mein Workout hier sogar besser an als in manchem Studio zu Hause, was vermutlich an der modernen Ausstattung und dem hellen Raum lag.

Etwas darunter versteckt liegt der großzügige Wellnessbereich mit Pool, Sauna und Dampfbad – perfekt, um nach einem langen Tag in der Stadt runterzukommen. Besonders angenehm fand ich den beruhigenden Duft von ätherischen Ölen, der durch die Räume schwebte und sofort für Entspannung sorgte. Die Möglichkeit, zwischen verschiedenen Massagen und Schönheitsbehandlungen zu wählen, rundet das Angebot ab. Die Preise variieren zwar je nach Behandlung, aber für ein bisschen Luxus zwischendurch lohnt sich das definitiv.

Das Beste daran? Für Hotelgäste sind diese Spa- und Fitness-Anlagen meist inklusive – da fühlt man sich gleich doppelt wohl! Und tatsächlich war es eine kleine Oase der Ruhe mitten in dieser pulsierenden Metropole. Nach ein paar Zügen im Pool hatte ich das Gefühl, wieder richtig frisch durchstarten zu können. Also falls Du während Deiner London-Reise nicht nur Sightseeing machen möchtest, sondern auch ein bisschen Energie tanken willst – hier bist Du genau richtig.

Schönheitsbehandlungen und Erholungsmöglichkeiten

Montags bis sonntags kannst Du hier ab etwa 6:30 Uhr morgens bis 21 Uhr entspannt im Pool schwimmen oder in der Sauna die Seele baumeln lassen – und das ganz ohne extra Kosten. Das finde ich, ehrlich gesagt, ziemlich großzügig für ein Hotel mitten in London! Sollte Dir der Sinn eher nach einer persönlichen Auszeit stehen, sind die professionellen Schönheitsbehandlungen ein echter Volltreffer. Massagen beginnen bei circa 70 GBP, was angesichts der Qualität und des entspannten Ambientes ziemlich fair wirkt. Gesichtsbehandlungen und Körperpeelings runden das Programm ab und werden individuell an Deine Bedürfnisse angepasst – da merkst Du richtig, dass man Wert auf Dein Wohlbefinden legt.

Die Atmosphäre im Spa-Bereich ist total harmonisch – beruhigende Düfte, leises Plätschern vom Pool und gedämpftes Licht lassen Dich den Trubel der Stadt schnell vergessen. Übrigens: Es lohnt sich wirklich, die Termine für Behandlungen vorher zu reservieren, damit Du nicht ewig warten musst oder Dein Wunschpaket ausfällt. Für alle Sportskanonen gibt’s außerdem einen gut ausgestatteten Fitnessraum, falls Du Dich vor oder nach dem Relaxen noch etwas auspowern willst. Alles in allem fühlt sich dieser Wellnessbereich wie eine kleine Oase an – mitten zwischen den Wolkenkratzern Londons.