Menü

Leonardo Boutique Hotel Krakow City Center

Elegantes Ambiente und zentrale Lage: Ein Blick hinter die Kulissen eines besonderen Aufenthalts in Krakau.

Das Bild zeigt das Leonardo Boutique Hotel Krakow City Center, ein modernes Hotel mit einer eleganten Fassade. Im Vordergrund befindet sich einPoolbereich mit mehreren Liegen in Orange. Die Architektur des Gebäudes ist zeitgemäß, mit großen Glasflächen, die viel Licht ins Innere lassen. Die Umgebung ist mit Pflanzen geschmückt, die eine einladende Atmosphäre schaffen. Im Hintergrund ist ein klarer blauer Himmel zu sehen, was das Gesamtbild freundlich und einladend wirken lässt.

Das Wichtigste im Überblick

Video-Transkript
Leonardo Boutique Hotel Krakow City Center bietet modernes Design und historisches Flair. Zentrale Lage ermöglicht bequeme Erkundung von Sehenswürdigkeiten und Restaurants. Vielfältige Einrichtungen wie Fitnesscenter, Sauna und Business-Center vorhanden. Restaurant im Hotel bietet köstliche Speisen und Getränke. Hotel verfügt über Wellnessbereich, kostenfreies WLAN und Concierge-Service. Geschichte reicht bis ins 19. Jahrhundert zurück, mit Versteck für Widerstandskämpfer im Zweiten Weltkrieg. Einzigartige Zimmer und Einrichtungen wie Innenpool mit Panoramablick und Kunstsammlung. Komfortable Zimmer mit modernem Design und hochwertigen Annehmlichkeiten. Hervorragende gastronomische Angebote im Hotel mit kreativen Menüs. In der Nähe des Hotels befinden sich Sehenswürdigkeiten wie der Wawel und der Krakauer Rynek Glówny.
  • Leonardo Boutique Hotel Krakow City Center bietet modernes Design und historisches Flair
  • Zentrale Lage ermöglicht bequeme Erkundung von Sehenswürdigkeiten und Restaurants
  • Vielfältige Einrichtungen wie Fitnesscenter, Sauna und Business-Center vorhanden
  • Restaurant im Hotel bietet köstliche Speisen und Getränke
  • Hotel verfügt über Wellnessbereich, kostenfreies WLAN und Concierge-Service
  • Geschichte reicht bis ins 19. Jahrhundert zurück, mit Versteck für Widerstandskämpfer im Zweiten Weltkrieg
  • Einzigartige Zimmer und Einrichtungen wie Innenpool mit Panoramablick und Kunstsammlung
  • Komfortable Zimmer mit modernem Design und hochwertigen Annehmlichkeiten
  • Hervorragende gastronomische Angebote im Hotel mit kreativen Menüs
  • In der Nähe des Hotels befinden sich Sehenswürdigkeiten wie der Wawel und der Krakauer Rynek Glówny

Überblick über das Leonardo Boutique Hotel Krakow City Center

Auf dem Bild ist eine elegante Hotelzimmeransicht zu sehen. Die Einrichtung ist opulent, mit einem großen Bett, stilvollen Möbeln und einem hellen, einladenden Ambiente. Es gibt große Fenster, die viel Licht hereinlassen, sowie eine feine Dekoration mit Vorhängen und Kronleuchtern.Das **Leonardo Boutique Hotel Krakow City Center** bietet einen luxuriösen Aufenthalt im Herzen von Krakau. Es zeichnet sich durch stilvoll eingerichtete Zimmer aus, die modernen Komfort mit klassischem Design verbinden. Gäste können die zentrale Lage genießen, die es ermöglicht, viele Sehenswürdigkeiten der Stadt bequem zu erreichen. Zudem bietet das Hotel Annehmlichkeiten wie ein Restaurant, eine Bar und Tagungsräume, die sowohl für Geschäftsreisende als auch für Urlauber geeignet sind.

Ungefähr 100 modern eingerichtete Zimmer erwarten Dich hier – von Standard- bis hin zu Superior-Kategorien, perfekt, egal ob Du auf Geschäftsreise bist oder entspannt Krakau entdecken möchtest. Kostenfreies WLAN, Klimaanlage und eine Minibar sind für den Komfort selbstverständlich. Morgens gibt’s ein umfangreiches Frühstücksbuffet, meistens von 6:30 bis 10:30 Uhr – ideal, um gut gestärkt in den Tag zu starten. Preislich liegt die Unterkunft wohl meist zwischen 90 und 150 Euro pro Nacht, je nach Saison und Zimmerwahl; Sonderangebote machen längere Aufenthalte sogar richtig erschwinglich.

Die Lage? Wirklich top! Nur wenige Gehminuten von der pulsierenden Altstadt entfernt kannst Du problemlos zum Marktplatz spazieren oder das Wawel-Schloss bestaunen. Auch das jüdische Viertel Kazimierz ist schnell erreicht – perfekt für Erkundungen abseits der touristischen Pfade. Öffentliche Verkehrsmittel sind quasi vor der Tür und machen die Stadt noch zugänglicher.

Was das Hotel an Extras so hat? Einen kleinen Fitnessbereich und eine gemütliche Lounge zum Runterkommen nach einem vollen Sightseeing-Tag findest Du hier ebenso wie eine Rezeption, die rund um die Uhr für Dich da ist. Persönlich fand ich es entspannend, nach dem Erkunden von Krakau einfach zurückzukommen und in einem modern designten Zimmer abzuschalten – da fühlt man sich tatsächlich ein bisschen wie zu Hause.

Lage und Annehmlichkeiten des Hotels

15 Minuten Fußweg trennen Dich vom pulsierenden Hauptplatz Krakaus, während die legendäre Marienkirche und das majestätische Wawel-Schloss fast zum Greifen nah sind. Sollte Dein Flug gut getimt sein, erreichst Du den Flughafen Johannes Paul II. Krakau-Balice in etwa 15 Kilometern Entfernung – mit Taxi oder öffentlichen Verkehrsmitteln ziemlich unkompliziert. Klimatisierte Zimmer mit einem schicken, modernen Touch sorgen dafür, dass Du nach einem Tag voller Entdeckungen wunderbar entspannen kannst. Das Flachbild-TV, die Minibar und kostenloses WLAN sind Standard – perfekt für eine gemütliche Auszeit. In den Badezimmern findest Du hochwertige Pflegeprodukte und sogar einen Haartrockner – ehrlich gesagt, genau die kleinen Details, die ich immer schätze.

Für Business-Typen gibt es separat eingerichtete Konferenzräume mit der neuesten Technik – Meetings können also ohne Stress stattfinden. Und falls Du zwischendurch etwas für Deine Fitness tun möchtest: Das Hotel hat ein eigenes Fitnesscenter, das überraschend gut ausgestattet ist. Morgens erwartet Dich meist ein reichhaltiges Frühstücksbuffet zwischen 7:00 und 10:30 Uhr, bei dem Du internationale und regionale Spezialitäten probieren kannst. Die Preise starten ungefähr bei 80 Euro pro Nacht – je nach Saison und Zimmerkategorie natürlich.

Alles in allem ein Mix aus zentraler Lage und umfangreichen Annehmlichkeiten – ideal für alle, die Krakau erkunden wollen, ohne auf Komfort zu verzichten.

Einblick in die Geschichte des Hotels

Ein Blick hinter die Kulissen offenbart, dass das Haus in einem Gebäudekomplex aus dem 19. Jahrhundert steckt – ziemlich beeindruckend, wenn man bedenkt, wie viel Geschichte hier mitschwingt. Ursprünglich war es ganz anders genutzt, doch seit der Umwandlung in ein modernes Boutique-Hotel gibt es 99 Zimmer, die mit allem ausgestattet sind, was das heutige Reisen angenehmer macht: Klimaanlage, kostenfreies WLAN und Flachbildfernseher findest du hier ganz selbstverständlich. Die Renovierung hat übrigens großen Wert darauf gelegt, den ursprünglichen Charme zu bewahren – Du kannst also spüren, wie Vergangenheit und Gegenwart miteinander verschmelzen.

Die zentrale Lage ist ein echtes Plus: In etwa 15 Minuten bist du zu Fuß bei den berühmten Sehenswürdigkeiten wie dem Wawel-Hügel oder dem großen Marktplatz – perfekt für ausgiebige Erkundungstouren ohne Stress. Für die Übernachtung musst du je nach Saison ungefähr zwischen 100 und 200 Euro einplanen – ehrlich gesagt überraschend günstig für diese Qualität mitten in Krakau. Das Frühstücksbuffet ist im Preis drin und gibt dir einen guten Start in den Tag mit einer reichhaltigen Auswahl.

Insgesamt fühlt sich die Unterkunft an wie eine Brücke zwischen Krakaus bewegter Vergangenheit und stilvollem Komfort von heute. Diese Kombination aus Geschichte und modernem Lifestyle macht den Aufenthalt wirklich besonders – vielleicht auch für dich ein guter Grund, hier einzukehren.

Auf dem Bild ist eine elegante Hotelzimmeransicht zu sehen. Die Einrichtung ist opulent, mit einem großen Bett, stilvollen Möbeln und einem hellen, einladenden Ambiente. Es gibt große Fenster, die viel Licht hereinlassen, sowie eine feine Dekoration mit Vorhängen und Kronleuchtern.Das **Leonardo Boutique Hotel Krakow City Center** bietet einen luxuriösen Aufenthalt im Herzen von Krakau. Es zeichnet sich durch stilvoll eingerichtete Zimmer aus, die modernen Komfort mit klassischem Design verbinden. Gäste können die zentrale Lage genießen, die es ermöglicht, viele Sehenswürdigkeiten der Stadt bequem zu erreichen. Zudem bietet das Hotel Annehmlichkeiten wie ein Restaurant, eine Bar und Tagungsräume, die sowohl für Geschäftsreisende als auch für Urlauber geeignet sind.
Anzeige wird geladen...
Anzeige wird geladen...

Einzigartige Zimmer und Einrichtungen

Auf dem Bild ist ein elegantes Schlafzimmer mit exquisiten Möbeln und einer luxuriösen Ausstattung zu sehen. Die hohen Fenster bieten einen atemberaubenden Blick auf die Landschaft, während opulente Vorhänge in warmen Rottönen den Raum umrahmen.Das Bett hat ein kunstvoll gestaltetes Kopfteil aus Holz, das den klassischen Stil unterstreicht. Um das Bett herum stehen gemütliche Sessel in der gleichen Farbgebung, die einladend wirken. Ein stilvoller Tisch mit einer Tischlampe und frischen Blumen sorgt für eine angenehme Atmosphäre. Der kunstvolle Kronleuchter an der Decke fügt dem Raum eine weitere Dimension des Luxus hinzu.Diese Einrichtung strahlt ein Gefühl von Eleganz und Komfort aus, ideal für entspannende Momente in einem einzigartigen Ambiente.
Auf dem Bild ist ein elegantes Schlafzimmer mit exquisiten Möbeln und einer luxuriösen Ausstattung zu sehen. Die hohen Fenster bieten einen atemberaubenden Blick auf die Landschaft, während opulente Vorhänge in warmen Rottönen den Raum umrahmen.Das Bett hat ein kunstvoll gestaltetes Kopfteil aus Holz, das den klassischen Stil unterstreicht. Um das Bett herum stehen gemütliche Sessel in der gleichen Farbgebung, die einladend wirken. Ein stilvoller Tisch mit einer Tischlampe und frischen Blumen sorgt für eine angenehme Atmosphäre. Der kunstvolle Kronleuchter an der Decke fügt dem Raum eine weitere Dimension des Luxus hinzu.Diese Einrichtung strahlt ein Gefühl von Eleganz und Komfort aus, ideal für entspannende Momente in einem einzigartigen Ambiente.

93 Zimmer – das ist schon eine stolze Zahl für ein Boutique-Hotel dieser Klasse. Die Auswahl reicht von gemütlichen Standardzimmern bis hin zu geräumigen Suiten, bei denen Du tatsächlich das Gefühl hast, in einer kleinen, privaten Oase zu wohnen. Besonders cool finde ich die Superior-Zimmer mit ihrem Sitzbereich, perfekt, um abends mal entspannt einen Kaffee zu trinken oder den Blick auf die Stadt schweifen zu lassen. Dazu kommen Annehmlichkeiten wie Klimaanlage, gratis WLAN und eine Minibar, die gut gefüllt ist – ideal, falls Du nach einem langen Tag in Krakau einfach mal schnell was trinken willst.

Das Design der Räume trifft genau den Nerv zwischen modernem Chic und dem historischen Flair der Stadt – nicht überladen, sondern mit liebevollen Akzenten, die irgendwie typisch Krakau sind. Falls Du während Deines Aufenthalts nicht nur faulenzen willst: Ein Fitnessraum ist ebenfalls vorhanden. Zwar keine XXL-Anlage, aber vollkommen ausreichend, wenn Du Deine Routine durchziehen möchtest.

Ach ja, das Restaurant solltest Du nicht verpassen – internationale und regionale Gerichte stehen auf der Karte. Und ehrlich gesagt: Nach einem Tag voller Entdeckungen schmeckt so ein entspannter Drink an der Hotelbar gleich doppelt gut. Achtest Du übrigens darauf? Den Zimmerservice gibt es rund um die Uhr – voll praktisch für alle Nachtschwärmer oder jene Tage, an denen Du einfach nur im Bett chillen willst.

Komfortable Zimmer mit modernem Design

Ungefähr zwischen 100 und 150 Euro pro Nacht kannst Du hier eine echt komfortable Unterkunft ergattern – das ist für Krakau gar nicht so schlecht, vor allem in dieser Lage. Die Zimmer sind clever gestaltet: Hochwertige Materialien treffen auf eine geschmackvolle Farbpalette, die nicht nur modern wirkt, sondern auch irgendwie beruhigend. Ein bequemes Bett, ein Schreibtisch, an dem Du tatsächlich gerne mal sitzen kannst, und ein Flachbildfernseher gehören zur Standardausstattung. Gratis WLAN gibt’s selbstverständlich auch, was heutzutage fast schon Pflicht ist.

Wer ein bisschen mehr Luxus möchte, sollte sich die Superior-Zimmer anschauen. Dort findest Du zusätzlich eine Kaffee- und Teestation und sogar einen Kühlschrank – perfekt für den kleinen Snack zwischendurch oder den abendlichen Drink auf dem Zimmer. Die Badezimmer haben alles, was Du brauchst: Dusche oder Wanne, hochwertige Pflegeprodukte und einen Haartrockner. Morgens kannst Du Dich auf das Frühstücksbuffet von 7:00 bis 10:30 Uhr freuen – ideal, um nach einer kurzen Nacht fit für den Tag zu sein.

Der Duft von frischem Kaffee im Frühstücksbereich vermischt sich mit der Vorfreude auf einen Tagesausflug. Und ehrlich gesagt: Die zentrale Lage macht es Dir leicht, zu Fuß Sehenswürdigkeiten wie den Marktplatz, das Wawel-Schloss oder das jüdische Viertel Kazimierz zu erreichen. Kurze Wege und ein stylisches Zimmer – was will man mehr?

Hervorragende gastronomische Angebote im Hotel

Frühstück gibt’s hier täglich von 6:30 bis 10:30 Uhr – und das ist ehrlich gesagt ein echtes Highlight. Das Buffet ist reichhaltig, mit frischem Obst, knusprigem Gebäck, verschiedenen Wurst- und Käsesorten sowie warmen Speisen, die dich energievoll in den Tag starten lassen. Preise für Hauptgerichte im Restaurant liegen ungefähr zwischen 30 und 80 PLN – wirklich überraschend günstig für diese Qualität! Die kreative Speisekarte vereint traditionelle polnische Gerichte mit internationalen Klassikern, was es dir leicht macht, immer wieder Neues auszuprobieren.

Am späten Nachmittag verwandelt sich die Atmosphäre in der Bar – zwischen 17:00 und 23:00 Uhr kannst du dort entspannen und aus einer breiten Palette von Cocktails, Weinen und lokalen Bieren wählen. Die Einrichtung wirkt modern, aber trotzdem gemütlich; perfekt also für einen Drink nach einem langen Tag voller Entdeckungen in Krakau.

Besonders spannend sind die regelmäßigen Veranstaltungen mit saisonalen Menüs und kulinarischen Themenabenden an den Wochenenden – so lässt sich die Vielfalt der Küche immer wieder neu entdecken. Ehrlich gesagt fühlt man sich hier nicht nur wie ein Gast, sondern fast ein bisschen wie ein Teil der lokalen Genusskultur. Wer auf gutes Essen steht, wird hier definitiv nicht enttäuscht!

Sehenswürdigkeiten in der Nähe des Hotels

Auf dem Bild sieht man eine malerische Küstenlandschaft mit Bergen im Hintergrund, einem schönen Strand und einer charmanten Gebäudeansicht. In der Nähe eines solchen Hotels könnten Sehenswürdigkeiten wie der Nationalpark, das Wasserfallgebiet oder ein berühmtes historisches Wahrzeichen liegen. Auch lokale Märkte oder Strände mit Wassersportmöglichkeiten wären mögliche Attraktionen, die sich in der Umgebung befinden könnten.

15 Minuten zu Fuß und du stehst mitten auf dem Hauptmarkt (Rynek Główny), einem der größten mittelalterlichen Plätze Europas. Umgeben von historischen Gebäuden, kleinen Cafés und lebhaften Restaurants spürt man hier förmlich das pulsierende Leben Krakaus. Die Tuchhalle (Sukiennice) ist übrigens nicht nur ein Wahrzeichen, sondern auch ein spannendes Museum – perfekt für Kunst- und Kulturfans. Gerade die Verbindung von Handel und Geschichte macht diesen Ort besonders faszinierend.

Nur einen Steinwurf entfernt liegt die beeindruckende Marienkirche. Der berühmte Trompeter, dessen Melodie jede Stunde vom Turm schallt, sorgt für eine ganz besondere Atmosphäre. Falls du rein möchtest: Die Kirche öffnet meist von 11 bis 18 Uhr, also solltest du deine Zeit gut planen. Ehrlich gesagt, hat mich der prunkvolle Hochaltar dort wirklich umgehauen.

Etwa 20 Minuten Laufweg trennen dich vom mächtigen Wawel-Schloss, dem UNESCO-Weltkulturerbe mit seinen prächtigen Gemächern und spannender Geschichte. Perfekt für einen ausgedehnten Spaziergang durch die polnische Historie.

Kunstbegeisterte sollten sich das Nationalmuseum (Muzeum Narodowe) nicht entgehen lassen – rund 15 Minuten zu Fuß entfernt. Die Sammlung polnischer Kunst ist wirklich umfangreich und wird durch wechselnde Ausstellungen ergänzt. Der Eintritt liegt bei etwa 20 PLN, geöffnet ist das Museum von Dienstag bis Sonntag.

Alles in allem gibt’s vor der Haustür mehr als genug, um wunderbar in Krakau einzutauchen – du kannst einfach losziehen und wirst sicher überall etwas Neues entdecken.

Erkunden der Altstadt von Krakau

15 Minuten Fußweg genügen, um mitten in das lebendige Treiben der Altstadt von Krakau einzutauchen. Hier findest du den riesigen Hauptmarkt, der zu den größten mittelalterlichen Plätzen in Europa zählt – ein echtes Highlight mit pulsierendem Leben und festlichen Märkten, die wohl fast das ganze Jahr über stattfinden. Besonders beeindruckt hat mich die Marienkirche mit ihrem unvergleichlichen Altar von Veit Stoß, der einfach jeden Besucher in seinen Bann zieht. Den Glockenturm solltest du dir übrigens auch nicht entgehen lassen: Der Ausblick auf die Stadt ist wirklich spektakulär – ideal für tolle Fotos oder einfach zum Genießen.

Die Straßen hier sind voller überraschender Gerüche: frisch gebackenes Brot mischt sich mit dem Aroma von starkem Kaffee aus den kleinen Cafés. Übrigens, falls du hunger bekommst – viele Lokale haben bis spät abends geöffnet und die Preise sind wirklich moderat. Für etwa 30 bis 80 PLN kannst du ein leckeres Hauptgericht genießen und dabei noch etwas von der authentischen polnischen Küche probieren. Kleine Boutiquen und Souvenirläden lassen sich genauso entdecken wie lebendige Straßenkunst, die der Altstadt ihren besonderen Charme verleiht.

An manchen Tagen gibt es außerdem spontane Veranstaltungen oder kleine Konzerte auf dem Marktplatz – völlig unerwartet und deshalb umso gemütlicher. Nach so einem Tag in der Stadt freut man sich dann umso mehr auf das moderne Zimmer im Hotel, wo du dich perfekt zurückziehen kannst. Die Nähe zu all diesen Highlights macht deinen Aufenthalt tatsächlich sehr entspannt und abwechslungsreich.

Besuch des Wawel-Schlosses und der Marienbasilika

Nur etwa zehn Minuten zu Fuß entfernt, steht das Wawel-Schloss als imposantes Zeugnis polnischer Geschichte. Die Öffnungszeiten schwanken je nach Saison: Von November bis März kannst Du dort zwischen 9:30 und 17 Uhr eintauchen, in den wärmeren Monaten sogar bis 20 Uhr. Für rund 30 PLN (mit Ermäßigung etwa 20 PLN) kommst Du rein – besondere Ausstellungen kosten manchmal extra, also am besten vorher informieren. Besonders beeindruckend sind die königlichen Gemächer und die Rüstkammer, die authentisch eingerichtet und rar anzutreffen sind. Ganz ehrlich, die Atmosphäre in der Kathedrale, wo polnische Könige ihre letzte Ruhe gefunden haben, ist fast greifbar. Nach der Besichtigung lohnt sich ein Bummel durch die Schlossgärten – von dort bekommst Du einen wunderbaren Blick auf die Weichsel und kannst kurz tief durchatmen.

Die Marienbasilika ist nur wenige Schritte vom Marktplatz entfernt und zieht mit ihrem berühmten Hochaltar von Veit Stoß viele Besucher an. Der Eintritt ist kostenlos, nur wer ganz nach oben auf den Turm will, um Krakau aus der Vogelperspektive zu sehen, muss eine kleine Gebühr zahlen. Übrigens sind die Öffnungszeiten täglich von 11:30 bis 18 Uhr – aber während der Messen ist der Altar nicht zugänglich. Diese beiden historischen Wunderwerke kannst Du prima an einem Tag erkunden – und danach entspannt ins Hotel zurückkehren, dessen gemütliche Atmosphäre gerade nach so viel Kultur richtig gut tut.

Auf dem Bild sieht man eine malerische Küstenlandschaft mit Bergen im Hintergrund, einem schönen Strand und einer charmanten Gebäudeansicht. In der Nähe eines solchen Hotels könnten Sehenswürdigkeiten wie der Nationalpark, das Wasserfallgebiet oder ein berühmtes historisches Wahrzeichen liegen. Auch lokale Märkte oder Strände mit Wassersportmöglichkeiten wären mögliche Attraktionen, die sich in der Umgebung befinden könnten.