Menü

Roompot Park - Strandpark Zeeland

Erleben Sie unvergleichliche Erholung an der Küste im Strandpark Zeeland.

Eine entspannte Küstenansicht im Roompot Park - Strandpark Zeeland, mit einem Holzsteg, der entlang des Strandes verläuft. Auf der rechten Seite sind eine Reihe von Liegestühlen mit orangefarbenen Sonnenschirmen platziert, während Palmen sanft im warmen Wind wiegen. Im Hintergrund ist das glitzernde blaue Wasser des Meeres zu sehen, das sanft an den Sandstrand plätschert. Bunte Blumen am Wegesrand fügen einen Hauch von Farbe hinzu und unterstreichen die idyllische Atmosphäre des Ortes.

Das Wichtigste im Überblick

Video-Transkript
Vielfältige Unterkünfte wie Bungalows, Chalets und Strandhäuser. Strandnähe für entspannten Urlaub am Meer. Annehmlichkeiten wie Supermarkt, Restaurants und Fahrradverleih. Freizeitaktivitäten wie Minigolf, Tennis und Wassersport. Familienfreundliches Urlaubsziel mit Kinderclub und Spielplätzen.
  • Vielfältige Unterkünfte wie Bungalows, Chalets und Strandhäuser
  • Strandnähe für entspannten Urlaub am Meer
  • Annehmlichkeiten wie Supermarkt, Restaurants und Fahrradverleih
  • Freizeitaktivitäten wie Minigolf, Tennis und Wassersport
  • Familienfreundliches Urlaubsziel mit Kinderclub und Spielplätzen

Überblick über den Strandpark Zeeland

Auf dem Bild ist eine Frau zu sehen, die entspannt am Strand sitzt und ein Buch liest. Sie befindet sich auf einem Liegestuhl unter einem Sonnenschirm. Im Hintergrund sind andere Strandbesucher zu erkennen, die das Meer und den Sandstrand genießen. Dieses Szenario vermittelt ein Gefühl von Entspannung und Urlaub, ähnlich wie im Strandpark Zeeland, der für seine schönen Strände, Aktivitäten und Freizeitmöglichkeiten bekannt ist.

Nur wenige Schritte entfernt liegt einer der schönsten Sandstrände der Niederlande – breit, hell und mit der frischen Brise der Nordsee. Im Strandpark Zeeland findest Du Ferienhäuser, die modern eingerichtet sind und genügend Platz für bis zu sechs Personen bieten. Besonders praktisch: Der Park hat das ganze Jahr geöffnet, wobei die Preise natürlich je nach Saison schwanken. Im Sommer kann eine Nacht schon mal zwischen 100 und 250 Euro kosten – außerhalb der Hochsaison geht’s oft deutlich günstiger.

Die Gegend rund um den Park ist perfekt für alle, die gerne aktiv sind oder einfach mal durchatmen wollen. Fahrrad- und Wanderwege führen durch eine wunderschöne Naturkulisse, die so typisch für Zeeland ist. Wassersportfans kommen hier auch voll auf ihre Kosten – Windsurfen, Kitesurfen oder Segeln stehen auf dem Programm. Übrigens, mit kleinen Kindern oder auch größeren Gruppen kannst Du in den Spielplätzen des Parks viel Zeit verbringen, während der kleine Supermarkt vor Ort praktische Dinge des Alltags bereithält.

Wer zwischendurch Lust auf etwas mehr Kultur hat, sollte unbedingt Ausflüge nach Middelburg oder Vlissingen einplanen. Diese Städte liegen nur eine kurze Autofahrt entfernt und beeindrucken mit ihrem historischen Charme und lebendigen Flair. Ehrlich gesagt ist das eine richtig gelungene Mischung aus Entspannung am Meer und spannenden Erlebnissen drumherum – gerade wenn Du familiär unterwegs bist oder mit Freunden einen entspannten Urlaub suchst.

Lage und Umgebung des Parks

Etwa 500 Meter trennen Dich von den endlosen Sandstränden – praktisch ein Katzensprung, um morgens barfuß durchs kühle Wasser zu waten oder abends mit dem Rauschen der Nordsee im Ohr den Tag ausklingen zu lassen. Direkt nebenan wartet Breskens, ein kleines Küstenörtchen, das überraschend viele Freizeitmöglichkeiten bereithält – vom entspannten Bummeln bis zum aktiven Segeln oder Surfen. Die Region Zeeland hat hier wirklich einiges zu bieten, vor allem wenn Du Lust auf Natur hast: Kilometerlange Rad- und Wanderwege schlängeln sich durch grüne Dünenlandschaften, ideal, um Flora und Fauna ganz entspannt zu entdecken. Für Familien sind Ausflüge zum Freizeitpark „Mini Mundi“ oder dem Tierpark „Zeeuws Landschap“ eine willkommene Abwechslung – die Kids werden begeistert sein!

Viele Unterkünfte sind so gestaltet, dass Du Dich schnell wie zuhause fühlst, teilweise mit Platz für bis zu acht Personen – perfekt, wenn Du mit der Familie oder Freunden unterwegs bist. Preislich starten die Übernachtungen bei rund 75 Euro pro Nacht, was angesichts der Lage und Ausstattung wirklich fair ist. Die Rezeption ist von 9:00 bis 17:00 Uhr geöffnet – falls Du also Fragen hast oder Tipps brauchst, findest Du immer einen Ansprechpartner. Ehrlich gesagt hat mich die Kombination aus Strandnähe, Natur und vielfältigen Aktivitäten ziemlich überrascht – hier lässt sich ein entspannter Urlaub genauso gut verbringen wie ein aktiver Trip an der niederländischen Küste.

Aktivitäten und Attraktionen in der Nähe des Parks

Nur etwa zehn Minuten zu Fuß trennen Dich vom weiten Strand von Zeeland, wo der feine Sand unter den Zehen knirscht und die Nordseewellen zum Sprung ins kühle Nass locken. Hier kannst Du nicht nur gemütlich am Wasser sitzen, sondern auch richtig Action beim Windsurfen oder Kitesurfen erleben – ideal, wenn Du Lust auf eine kleine Herausforderung hast. Besonders für Familien ist der Strand ein echter Volltreffer: seichtes Wasser und viel Platz zum Buddeln sorgen für entspannte Stunden mit den Kleinen.


Das nahegelegene Städtchen Burgh-Haamstede überrascht mit seiner gemütlichen Atmosphäre: Kleine Boutiquen, traditionelle Cafés und der Duft frisch gebackener Leckereien machen jeden Bummel zu einem kleinen Genuss. Ein paar Kilometer weiter liegt der Nationalpark Oosterschelde, ein wahres Paradies für Naturfreunde. Zwischen Salzwiesen und Wattflächen kannst Du seltene Vögel beobachten oder bei einer Wanderung dem rauen Charme der Küste näherkommen.


Ehrlich gesagt, ein Highlight für Kinder (und Junggebliebene) ist der Deltapark Neeltje Jans. Wasserrutschen, spannende Tierbegegnungen und interaktive Ausstellungen sorgen hier für ordentlich Spaß – der Eintritt liegt ungefähr bei 22 Euro für Erwachsene, Kinder zahlen etwa 18 Euro, online gibt’s oft etwas Rabatt. Geöffnet ist von April bis Oktober, wobei sich die genauen Zeiten je nach Saison ändern können.


Übrigens sind auch die historischen Städte Middelburg und Zierikzee mit ihrem mittelalterlichen Charme nicht weit entfernt. Mittelalterliche Gebäude hier haben richtig Atmosphäre – im Stadtmuseum von Middelburg entdeckst Du regionale Geschichte, während Zierikzee mit lebhaften Märkten und verwinkelten Gassen eine willkommene Abwechslung bietet.

Auf dem Bild ist eine Frau zu sehen, die entspannt am Strand sitzt und ein Buch liest. Sie befindet sich auf einem Liegestuhl unter einem Sonnenschirm. Im Hintergrund sind andere Strandbesucher zu erkennen, die das Meer und den Sandstrand genießen. Dieses Szenario vermittelt ein Gefühl von Entspannung und Urlaub, ähnlich wie im Strandpark Zeeland, der für seine schönen Strände, Aktivitäten und Freizeitmöglichkeiten bekannt ist.
Anzeige wird geladen...
Anzeige wird geladen...

Unterkünfte und Ausstattung

Auf dem Bild ist ein elegantes Gebäude zu sehen, das wahrscheinlich als Feriendomizil oder Hotel konzipiert ist. Es hat mehrere Stockwerke mit großen Fenstern, die viel Licht hereinlassen. Die Architektur kombiniert Holz- und Steinelemente, was ihm ein rustikales und gleichzeitig luxuriöses Aussehen verleiht.Vor dem Gebäude befindet sich ein schöner Außenbereich mit einer Poollandschaft. An den Pool grenzen Liegen, die zum Entspannen einladen. Zudem gibt es schattenspendende Sonnenschirme und einen gepflegten Garten mit bunten Pflanzen. Die insgesamt einladende Atmosphäre lädt zu einem entspannten Aufenthalt in der Natur ein, möglicherweise in der Nähe von Bergen oder einer malerischen Landschaft.
Auf dem Bild ist ein elegantes Gebäude zu sehen, das wahrscheinlich als Feriendomizil oder Hotel konzipiert ist. Es hat mehrere Stockwerke mit großen Fenstern, die viel Licht hereinlassen. Die Architektur kombiniert Holz- und Steinelemente, was ihm ein rustikales und gleichzeitig luxuriöses Aussehen verleiht.Vor dem Gebäude befindet sich ein schöner Außenbereich mit einer Poollandschaft. An den Pool grenzen Liegen, die zum Entspannen einladen. Zudem gibt es schattenspendende Sonnenschirme und einen gepflegten Garten mit bunten Pflanzen. Die insgesamt einladende Atmosphäre lädt zu einem entspannten Aufenthalt in der Natur ein, möglicherweise in der Nähe von Bergen oder einer malerischen Landschaft.

Unglaublich, wie vielseitig die Unterkünfte im Strandpark Zeeland sind! Von modernen Chalets über gemütliche Bungalows bis hin zu richtig luxuriösen Villen ist alles dabei. Die meisten Häuser haben Platz für bis zu sechs Personen – manche sogar für acht, was super für größere Familien oder Freundesgruppen ist. Das Highlight: Jede Unterkunft hat eine komplett eingerichtete Küche, in der Du wunderbar selbst kochen kannst, und dazu meist noch eine Terrasse oder einen kleinen Garten, wo man abends entspannt sitzen kann.

WLAN ist fast überall am Start, perfekt, falls Du auch mal kurz ins Internet willst – aber ehrlich gesagt bist Du ja wahrscheinlich lieber draußen unterwegs. Fernseher und eine eigene Waschmaschine gehören ebenfalls zur Ausstattung, was den Aufenthalt ziemlich bequem macht. Falls Du es dir richtig gut gehen lassen möchtest, findest Du einige Ferienhäuser mit Sauna oder Whirlpool – ein Wellness-Upgrade quasi direkt vor der Tür. Und ja, auch Deine Vierbeiner sind hier herzlich willkommen – Haustiere sind ausdrücklich erlaubt und werden nicht nur geduldet.

Was die Preise angeht: In der Hochsaison zahlst Du etwa zwischen 100 und 250 Euro pro Nacht. Klingt erstmal viel, aber je nach Unterkunftskategorie geht das völlig in Ordnung! Außerhalb der Hauptreisezeit geht’s schon ab rund 70 Euro los. Anreisen kannst Du ab 15 Uhr, auschecken sollte man spätestens um 10 Uhr. Rund um den Park findest Du viele Rad- und Wanderwege – perfekt, um nach dem Frühstück direkt loszuziehen und dann den Strand zu genießen.

Verschiedene Unterkunftsoptionen

Etwa 80 Euro pro Nacht starten die Preise für die gemütlichen Mobilheime, die bis zu sechs Personen Platz bieten – perfekt für Familien, die es unkompliziert mögen. Die Küchenzeile duftet manchmal nach frischem Kaffee, während draußen das Meerrauschen fast zum Frühstück gehört. Wer’s luxuriöser mag, schluckt vielleicht kurz beim Blick auf die Strandvillen, die in der Nebensaison bei ungefähr 150 Euro beginnen und dafür mit einer großen Terrasse samt Meerblick, mehreren Etagen und eigener Gartenfläche punkten. Da kann man tatsächlich mal richtig abschalten – und sich vorstellen, wie das Leben hier so im Sommer sein könnte. Bis zu acht Gäste passen da rein, und moderne Badezimmer sowie eine komplett ausgestattete Küche machen’s easy, den Urlaub auch mal kulinarisch selbst in die Hand zu nehmen.

Für Leute mit besonderen Bedürfnissen gibt’s übrigens barrierefreie Optionen – total entspannt und ohne Stress mit Treppen oder engen Gängen. Das ist wirklich klasse, denn so bleibt der komfortable Aufenthalt für alle möglich, egal wie mobil man ist. Der Park ist ganzjährig geöffnet, was bedeutet: Du kannst selbst im weniger vollen Herbst noch das Strandleben genießen oder im Winter mit frischer Nordseeluft durchstarten. Und dann gibt’s ja auch diesen direkten Zugang zum weitläufigen Strand – kaum aus der Haustür raus und schon bist du mittendrin in der Natur.

Ehrlich gesagt wirkt das Preis-Leistungs-Verhältnis hier ziemlich fair – vor allem wenn man bedenkt, dass je nach Saison von knapp 80 bis zu 400 Euro pro Nacht alles dabei ist. Praktisch, wenn man flexibel bleiben möchte und trotzdem nicht auf Komfort verzichten will.

Einrichtungen und Dienstleistungen im Park

Bis zu acht Personen passen locker in die modernen Ferienwohnungen, die mit Küche, Wohnzimmer und Terrasse für gemütliche Stunden draußen ausgestattet sind – perfekt, um nach einem ausgedehnten Tag am Strand noch entspannt zusammenzusitzen. Der große Spielplatz sorgt dafür, dass auch die Kids sich richtig austoben können. Nicht weit entfernt liegt ein kinderfreundlicher Strandabschnitt, der ideal für Sandburgen bauen oder erste Wassersportversuche ist. In der Hochsaison wird das Animationsprogramm angeschmissen – da kannst Du Dich auf Sportturniere, Bastelangebote und allerlei Spiele freuen, die sowohl für kleine als auch große Gäste gedacht sind.

Hungrig musst Du im Park übrigens nicht bleiben: Das Restaurant serviert regionale Spezialitäten und internationale Gerichte, meistens von 10:00 bis 21:00 Uhr – je nachdem, wie die Saison läuft. Für den kleinen Hunger zwischendurch sorgt ein Imbiss mit leckeren Snacks und Getränken. Selbstversorger finden alles Notwendige im Supermarkt vor Ort, der meist von 08:00 bis 20:00 Uhr offen hat und eine breite Palette an Lebensmitteln bereithält.

Falls Du Lust hast, die Gegend auf eigene Faust zu erkunden, kannst Du Dir Räder ausleihen – relativ unkompliziert und erschwinglich. Das WLAN ist übrigens kostenlos, was überraschend ist für einen solchen Küstenpark; so bleibst Du auch beim Relaxen immer verbunden. Alles in allem fühlt sich hier jeder schnell wohl: Familien jeder Größe und alle, die einfach mal runterkommen wollen.

Freizeitangebote und Unterhaltung

Auf dem Bild ist eine malerische Straßenszene zu sehen, die eine entspannte Atmosphäre ausstrahlt. Im Vordergrund stehen zwei klassische Autos, die in nostalgischen Farben lackiert sind. Die Straßen sind lebhaft, mit kleinen Cafés und Tischen im Freien, wo Menschen möglicherweise ihre Freizeit verbringen, sich unterhalten und die Sonne genießen. Im Hintergrund erkennt man historische Gebäude und eine friedliche Landschaft, die ein Gefühl von Urlaub und Erholung vermittelt. Diese Szene eignet sich hervorragend für entspannte Spaziergänge, Autofahrten und gesellige Treffen mit Freunden oder Familie.

Der beheizte Außenpool im Park ist tatsächlich ein echter Gewinn – ganzjährig geöffnet und mit einem separaten Kinderbecken, das für fröhliches Planschen sorgt. Fahrräder kannst du dir direkt vor Ort ausleihen; die Preise schwanken je nach Saison zwischen etwa 10 und 20 Euro am Tag. Ehrlich gesagt, waren die E-Bikes mein Favorit, denn damit ging’s viel entspannter durch die malerische Gegend von Zeeland. Direkt am Strand finden Wasserratten alles, was das Herz begehrt: Windsurfen oder Kitesurfen sind hier ziemlich angesagt, und selbst wenn du es nicht drauf hast, macht das Zuschauen allein schon Laune.

Regelmäßig gibt’s auch sportliche Turniere und Bastelstunden für die Kids – wobei das Animationsprogramm wohl je nach Saison variiert. Am besten fragst du einfach mal an der Rezeption nach den aktuellen Zeiten. Abends wird dann oft zu Themenabenden eingeladen, wo man in lockerer Atmosphäre ins Gespräch kommt oder einfach nur entspannt den Tag ausklingen lässt. Das Restaurant im Park hat täglich geöffnet (okay, die Öffnungszeiten ändern sich saisonal), und ich war ziemlich begeistert von den regionalen Spezialitäten – frischer Fisch hat hier wirklich eine andere Qualität.

In der Umgebung warten spannende Ausflüge auf dich: Naturschutzgebiete zum Durchatmen oder historische Städtchen wie Middelburg für einen gemütlichen Bummel. Alles in allem mischt sich hier Natur mit Aktivität und einer Portion Unterhaltung – so entsteht ein Urlaubserlebnis, das eigentlich jeder genießen kann.

Strandaktivitäten und Wassersport

15 Minuten Fußweg und Du stehst direkt am Meer – der feine Sand knirscht unter den Füßen, während die frische Nordseebrise für eine angenehme Abkühlung sorgt. Die Strände hier sind nicht nur weitläufig, sondern auch echt vielseitig. Sonnenbaden ist natürlich ein Klassiker, aber wer Lust auf Bewegung hat, findet hier zahlreiche Wassersportmöglichkeiten. Windsurfen, Kitesurfen oder Stand-Up-Paddling sind besonders beliebt, vor allem weil es lokale Anbieter gibt, die sowohl Ausrüstung verleihen als auch Kurse geben – die Preise liegen dabei ungefähr zwischen 40 und 70 Euro pro Person. Für Anfänger und Fortgeschrittene gleichermaßen – ziemlich fair, wenn man bedenkt, wie viel Spaß das macht.

Übrigens gibt’s am Strand auch tolle Plätze fürs Beachvolleyball oder sogar Strandfußball – oft kostenlos nutzbar und ideal für ein paar spaßige Matches mit Freunden oder Familie. Wer mit Kindern unterwegs ist, wird sich freuen: Spezielle Spielbereiche sorgen dafür, dass die Kleinen ordentlich toben können. Praktisch sind außerdem die Duschen und Umkleidekabinen direkt am Strand – so kannst Du nach einem langen Tag im Wasser schnell erfrischt weiterziehen.

Die Strandsaison läuft meist von Mai bis September, wobei Juni bis August wohl die beste Zeit für gutes Wetter und angenehme Wassertemperaturen ist. Rettungsschwimmer sind in dieser Zeit auch vor Ort – da kann man ziemlich entspannt baden gehen. Der Zugang zum Strand ist kostenlos; Parkgebühren können an bestimmten Stellen allerdings anfallen. Insgesamt ist es wirklich beeindruckend, wie viel hier los ist – egal ob Du einfach chillen willst oder richtig aktiv werden möchtest.

Unterhaltungsprogramm und Veranstaltungen im Park

Ungefähr von Anfang April bis Ende Oktober geht hier richtig was ab – täglich findest Du ein buntes Unterhaltungsprogramm, das für Groß und Klein gedacht ist. Sportturniere sorgen für einen kleinen Wettkampfgeist, während kreative Workshops eine entspannte Auszeit bieten, perfekt für alle, die gern mal selbst Hand anlegen. Besonders cool sind die wöchentlichen Live-Events in der Hauptsaison: Konzerte mit lockerer Stimmung, Kinderdiscos, bei denen die Kleinen richtig abtanzen können, und Filmabende draußen unter dem Sternenhimmel – ehrlich gesagt ein super Flair!

Für die Kids gibt es außerdem regelmäßig Shows und professionelle Animationen, die in der Regel gratis sind – da kannst Du sicher sein, dass Langeweile hier keine Chance hat. Ein echtes Highlight ist das große Sommerfest im August mit Live-Musik, kulinarischen Leckerbissen und vielen Attraktionen – da pulsiert der Park förmlich vor Energie. Nur bei manchen Workshops oder besonderen Events fällt manchmal eine kleine Gebühr an, aber das ist meist gut überschaubar.

Der Schwimmbadbereich ist übrigens täglich etwa von 10 bis 20 Uhr geöffnet – perfekt für eine Abkühlung oder einfach zum Relaxen im Wasser nach einem aktiven Tag. Spielplätze und Sportfelder sind überall verteilt und laden zu spontanen Spielrunden ein. Die Nachtunterkünfte starten etwa bei 70 Euro pro Nacht, was ich ehrlich gesagt ziemlich fair finde für das Gesamtpaket an Unterhaltung und Wohlfühlatmosphäre.

Auf dem Bild ist eine malerische Straßenszene zu sehen, die eine entspannte Atmosphäre ausstrahlt. Im Vordergrund stehen zwei klassische Autos, die in nostalgischen Farben lackiert sind. Die Straßen sind lebhaft, mit kleinen Cafés und Tischen im Freien, wo Menschen möglicherweise ihre Freizeit verbringen, sich unterhalten und die Sonne genießen. Im Hintergrund erkennt man historische Gebäude und eine friedliche Landschaft, die ein Gefühl von Urlaub und Erholung vermittelt. Diese Szene eignet sich hervorragend für entspannte Spaziergänge, Autofahrten und gesellige Treffen mit Freunden oder Familie.