Menü

Roompot Park - Resort Arcen

Entspannter Urlaub am Flussufer: Das Roompot Resort in Arcen.

Der Innenraum eines stilvollen Restaurants im Roompot Park - Resort Arcen ist zu sehen. Große Fenster mit Aussicht auf einen See lassen viel Licht herein und schaffen eine helle Atmosphäre. Rote Vorhänge umrahmen die Fenster, während elegante Stühle und Tische im Raum verteilt sind. Ein samtgrünes Sofa mit bunten Kissen ergänzt die gemütliche Einrichtung. Auf einem Tisch steht eine Blumenvase, die dem Raum einen frischen Akzent verleiht. Die Holzfußböden und die sanften Farben der Wände verleihen dem Raum eine einladende und warme Stimmung.

Das Wichtigste im Überblick

  • Roompot Park - Resort Arcen bietet geräumige und komfortable Unterkünfte
  • Das Resort verfügt über eine Vielzahl von Freizeiteinrichtungen
  • Die liebevoll gestaltete Landschaft schafft eine entspannte Atmosphäre
  • Verschiedene Aktivitäten und Ausflüge werden angeboten
  • Das Resort hat eine gute Anbindung an umliegende Städte und Sehenswürdigkeiten

Überblick über das Resort

Auf dem Bild ist ein luxuriöses Resort zu sehen, das direkt am Strand gelegen ist. Es besteht aus einem großen, eleganten Gebäude mit mehreren Stockwerken, das von schönen Palmen umgeben ist. Vor dem Resort befinden sich Liegen auf dem Sandstrand, ideal für Entspannung und Sonnenbaden. Das Wasser ist klar und türkisfarben, was auf eine malerische Küstenlage hinweist. Insgesamt vermittelt das Bild einen Eindruck von Ruhe und Exklusivität, perfekt für einen erholsamen Urlaub.

Ungefähr 75 Euro pro Nacht - so starten die Preise außerhalb der Saison für die Unterkünfte, die von gemütlichen Ferienhäusern bis zu modernen Mobilheimen reichen und Platz für bis zu sechs Personen haben. Das ist doch ein ziemlich fairer Deal, vor allem wenn man bedenkt, was alles drumherum auf dich wartet. Ein echtes Highlight ist der Aquadome, der Wasserpark mit Rutschen und einem Wellenbad, wo du dich von 10:00 bis 20:00 Uhr vergnügen kannst. Ganz ehrlich: Gerade an kühleren Tagen ist das eine willkommene Abwechslung!

Direkt vor Ort findest du mehrere Restaurants und Cafés, die regionale Schmankerl und internationale Küche servieren – die Öffnungszeiten variieren zwar, aber meistens ist abends was los. Sportlich aktiv wirst du ebenfalls – Minigolf und Tennisplätze sind da, zudem führen Wander- und Radwege durch die wunderschöne Natur rund um das Resort. Familien mit Kindern? Die können sich während der Hauptsaison auf ein buntes Animationsprogramm freuen, das wirklich für jede Menge Spaß sorgt.

Vermutlich wird dir auch gefallen, wie praktisch die Lage ist: Städte wie Venlo oder Roermond sind blitzschnell erreichbar und eignen sich super für einen Tagesausflug. Insgesamt fühlt sich alles sehr entspannt an – Erholung trifft hier auf Action, Natur und gutes Essen. Und ja, ich muss zugeben, dass ich gerade wegen des Aquadomes schon zweimal dort war – absolut empfehlenswert!

Lage und Umgebung

15 Minuten Fußweg vom Resort entfernt liegt das charmante Dorf Arcen mit gerade mal etwa 1.600 Einwohnern – klein, aber voller Atmosphäre. Direkt an der Maas gelegen, strahlt die Gegend eine angenehme Ruhe aus, die besonders nach einem Tag voller Aktivitäten richtig gut tut. Schloss Arcen ist hier ein echter Hingucker: Drei Stockwerke hoch, umgeben von einem weitläufigen Park, in dem du die Natur auf entspannte Weise erleben kannst. Nur ein paar Kilometer weiter erstreckt sich der Nationalpark De Maasduinen – knapp 4.500 Hektar voller abwechslungsreicher Landschaften und Grüntöne, durch die du zu Fuß oder per Rad wunderbar unterwegs sein kannst – egal ob du gemütlich chillen oder sportlich aktiv sein willst.

Etwa 30 Autominuten entfernt gibt’s auch was für Familien: den Zoo in Nijmegen und den Freizeitpark Toverland, die vor allem in den Sommermonaten täglich von 10 bis 18 Uhr geöffnet sind. Die Preise fürs Übernachten im Resort liegen übrigens meist zwischen 100 und 250 Euro pro Nacht – das hängt natürlich von Saison und Unterkunft ab. Was mich besonders überrascht hat: In Arcen findest du nicht nur Natur satt, sondern auch coole Restaurants und Cafés, wo du regionaltypische Köstlichkeiten probieren kannst – alles ziemlich entspannt und unaufgeregt. Der Duft von frischem Gebäck mischt sich hier oft mit dem leichten Flusswind von der Maas – ehrlich gesagt eine Kombination, die Lust auf mehr macht!

Unterkunftsmöglichkeiten

Ungefähr 150 bis 350 Euro pro Nacht kannst Du hier für eine Unterkunft einplanen – je nachdem, ob Du in der Hochsaison unterwegs bist oder eher außerhalb der Sommermonate. Die Unterkünfte selbst reichen von gemütlichen Ferienhäusern bis hin zu richtig schicken Villen, die genug Platz für bis zu acht Personen bieten. Besonders praktisch: Einige der Häuser sind barrierefrei gestaltet, was echt nicht überall Standard ist. In den meisten Hütten findest Du eine voll ausgestattete Küche – perfekt, falls Du mal Lust hast, selbst zu kochen. Und ja, ein Fernseher im Wohnzimmer gehört meist auch dazu! Manche Ferienhäuser haben sogar ihre eigene Terrasse oder einen kleinen Garten, wo Du morgens beim Kaffee die frische Luft genießen kannst.

Die Rezeption ist übrigens täglich von 9 bis 17 Uhr besetzt – falls irgendwas sein sollte oder wenn Du Tipps zur Umgebung brauchst. Ganzjährig geöffnet ist das Resort auch, wobei in der Zeit von Mitte April bis Ende Oktober wohl am meisten los ist. Ehrlich gesagt hat mir gefallen, wie vielseitig die Unterkunftsmöglichkeiten sind, gerade wenn man mit Familie oder Freunden unterwegs ist und unterschiedliche Ansprüche hat. Das macht das Ganze irgendwie entspannter und flexibler als in manch anderem Park. Und wer zwischendurch mal raus will? Therme Arcen und die berühmten Gärten liegen quasi ums Eck und sorgen für entspannte Ausflüge.

Auf dem Bild ist ein luxuriöses Resort zu sehen, das direkt am Strand gelegen ist. Es besteht aus einem großen, eleganten Gebäude mit mehreren Stockwerken, das von schönen Palmen umgeben ist. Vor dem Resort befinden sich Liegen auf dem Sandstrand, ideal für Entspannung und Sonnenbaden. Das Wasser ist klar und türkisfarben, was auf eine malerische Küstenlage hinweist. Insgesamt vermittelt das Bild einen Eindruck von Ruhe und Exklusivität, perfekt für einen erholsamen Urlaub.
Anzeige wird geladen...
Anzeige wird geladen...

Freizeitaktivitäten

Auf dem Bild sind mehrere Wanderer zu sehen, die entlang eines Strandes spazieren. Sie tragen Rucksäcke und Wanderstöcke, was darauf hindeutet, dass sie eine Wanderung unternehmen. Die Landschaft umfasst Berge im Hintergrund sowie das ruhige Meer, was eine entspannende und natürliche Umgebung für Outdoor-Aktivitäten bietet. Solche Freizeitaktivitäten können das Wandern, Trekking und das Erkunden der Natur umfassen.
Auf dem Bild sind mehrere Wanderer zu sehen, die entlang eines Strandes spazieren. Sie tragen Rucksäcke und Wanderstöcke, was darauf hindeutet, dass sie eine Wanderung unternehmen. Die Landschaft umfasst Berge im Hintergrund sowie das ruhige Meer, was eine entspannende und natürliche Umgebung für Outdoor-Aktivitäten bietet. Solche Freizeitaktivitäten können das Wandern, Trekking und das Erkunden der Natur umfassen.

Das Erlebnisbad im Park ist tatsächlich ein Highlight – mit seinen Wasserrutschen und einem kleinen Wellnessbereich lockt es täglich von 10:00 bis 20:00 Uhr Besucher an. Gerade an verregneten Tagen ein echter Gewinn! Fahrräder kannst Du direkt vor Ort mieten, die Preise starten bei etwa 10 Euro pro Tag. Damit lässt sich die grüne Umgebung wunderbar erkunden, denn die Region Limburg ist bekannt für ihre traumhaften Radwege, die durch Wälder und entlang schöner Flussläufe führen.

Auch Sportfans kommen auf ihre Kosten: Tischtennisplatten und ein Minigolfplatz stehen bereit, letzterer eignet sich perfekt für eine entspannte Runde mit der Familie. Das Beste daran? Als Gast des Resorts kannst Du den Minigolfplatz ohne extra Kosten nutzen – eine nette Überraschung, ehrlich gesagt.

Für kulturell Interessierte sind das Schloss Arcen und der Botanische Garten fast schon Pflicht. Der Garten öffnet normalerweise zwischen 10:00 und 18:00 Uhr seine Pforten, der Eintritt liegt bei ungefähr 9 Euro pro Person – kein Schnäppchen, aber definitiv lohnenswert. Solltest Du Lust auf mehr Action haben, findest Du in der Nähe auch Freizeit- und Tierparks, die alle in weniger als einer Stunde erreichbar sind und Abwechslung für Groß und Klein garantieren.

Aktivitäten für Familien

Ungefähr von 10:00 bis 20:00 Uhr kannst du im großen Wasserpark mit seinen bunten Rutschen und verschiedenen Becken ins kühle Nass eintauchen – Badespaß für die ganze Familie, wirklich ein Hit bei Groß und Klein. Für die Kids gibt’s extra Bereiche, die je nach Alter abgestimmt sind, sodass niemand unterfordert oder überfordert ist. Spielplätze liegen direkt im Resort, und Sportanlagen locken mit Bewegung an der frischen Luft – perfekt, um überschüssige Energie loszuwerden.

Während der Ferienzeiten läuft ein abwechslungsreiches Animationsprogramm – Basteln, Spiele und sportliche Aktionen wechseln sich ab und sorgen dafür, dass Langeweile so gut wie ausgeschlossen ist. Ehrlich gesagt war ich überrascht, wie viele Möglichkeiten es gibt, gemeinsam aktiv zu sein, ohne das Resort groß verlassen zu müssen.

30 Minuten mit dem Rad entfernt liegt der Nationalpark De Maasduinen. Dort kannst du auf gut ausgeschilderten Wegen durch die vielfältige Natur streifen – eine tolle Gelegenheit für Familienausflüge in eine beeindruckend schöne Landschaft. Schloss Arcen mit seinem berühmten Garten ist etwa genauso weit weg und ein echtes Highlight für alle Natur- und Kulturliebhaber. Besonders im Frühjahr zeigt sich die Blütenpracht von ihrer besten Seite.

Die Preise für Unterkünfte starten ungefähr bei 600 Euro pro Woche in der Hauptsaison – nicht ganz günstig, aber angesichts der vielen Freizeitangebote und des Komforts durchaus fair. Übrigens: Die Umgebung bietet auch jede Menge charmante Cafés und kleine Läden in der Stadt Arcen selbst, falls ihr zwischendurch mal eine Pause vom Action-Programm braucht.

Sport- und Wellnessangebote

Etwa 10 Euro am Tag kostet der Spaß, wenn du dir eines der zahlreichen Fahrräder schnappst und damit losziehst – durch die charmanten Dörfer hier oder entlang der sanft mäandernden Flüsse, die diese Region so besonders machen. Tennisplätze findest du direkt vor Ort, genau wie einen Minigolfplatz, der sich prima eignet für eine lockere Runde mit der Familie oder Freunden. Das Schwimmbad ist wirklich ein Highlight: täglich von 10 bis 21 Uhr kannst du deine Bahnen ziehen oder einfach im warmen Wasser entspannen und den Alltag hinter dir lassen. Ehrlich gesagt, habe ich das Becken öfter für ein bisschen Bewegung genutzt – gerade nach einem aktiven Tag an der frischen Luft fühlt sich das richtig gut an.

Wellness steht hier übrigens auch hoch im Kurs. Massagen und verschiedene Schönheitsbehandlungen sind auf Anfrage möglich – perfekt, wenn du dir mal so richtig was gönnen willst. Besonders angenehm fand ich die Kombination aus sportlicher Ertüchtigung draußen und anschließender Entspannung im Wellnessbereich. Es gibt spezielle Arrangements, bei denen Übernachtungen mit Wellness-Paketen zusammengefasst sind – das rundet das Ganze wunderbar ab und macht meinen Aufenthalt zum echten Wohlfühl-Erlebnis. Die Anlage liegt eingebettet in grüne Natur, und gerade nach so einer Massage fühlst du dich fast wie neu geboren.

Sehenswürdigkeiten in der Umgebung

Auf dem Bild ist eine malerische Küstenlandschaft zu sehen, die durch einen bogenförmigen Felsüberhang eingerahmt ist. Der Blick auf das glitzernde Wasser und den sandigen Strand vermittelt ein tropisches Urlaubsgefühl. In der Umgebung könnte man beispielsweise die berühmten Felsformationen von Los Cabos in Mexiko vermuten, insbesondere den "El Arco", der ein bekanntes Wahrzeichen dieser Region ist. Auch Palmen und die dramatische Küstenlinie deuten auf eine tropische Umgebung hin, die ideal für Strandliebhaber und Naturliebhaber ist.

Etwa 10 Kilometer entfernt findest Du die lebendige Stadt Venlo, die mit ihren historischen Gebäuden und einem abwechslungsreichen Kulturprogramm überrascht. Die Museen dort sind richtig spannend, und wer gerne shoppt, wird die vielseitigen Geschäfte lieben – ehrlich gesagt kann man hier leicht einen halben Tag verbringen. Ganz in der Nähe liegt das Schloss Arcen, ein echtes Highlight: Dieses wasserdurchflossene Schloss aus dem 17. Jahrhundert hat mich sofort in seinen Bann gezogen. Die Gartenanlagen drumherum sind total beeindruckend und verändern sich je nach Jahreszeit – der Eintritt kostet ungefähr 10 Euro für Erwachsene, was ich ziemlich fair finde. Direkt nebenan erstrecken sich die Kasteeltuinen Arcen über mehr als 32 Hektar – ein wahres Paradies für Pflanzenfans! Hier kannst Du exotische Blumen bewundern oder bei einer der zahlreichen Veranstaltungen mitmachen. Für Kinder und Tierliebhaber gibt es den Zoo von Land van Kleef, nur ein paar Kilometer entfernt. Die vielfältigen Tiere und interaktiven Erlebnisse sorgen für Spaß bei Groß und Klein, und die Preise sind mit etwa 16 Euro für Erwachsene auch okay. Wer zwischendurch mal Ruhe braucht, sucht sich eine der zahlreichen Rad- oder Wanderstrecken entlang der Maas aus – am Wasser zu laufen hat einfach etwas Beruhigendes, besonders wenn man den Duft der umliegenden Natur in der Nase hat. Ach ja, Bootsfahrten auf der Maas sind übrigens auch eine echt tolle Idee!

Besuch der Stadt Arcen

Nur etwa zehn Minuten trennen Dich vom lebendigen Dorf Arcen, das mit seinem historischen Charme beeindruckt. Das Schloss Arcen zum Beispiel ist wirklich ein Hingucker – drei Stockwerke hoch, mit einem weitläufigen Garten drumherum, den Du ohne großen Eintritt ganzjährig erkunden kannst. Der Duft von blühenden Blumen und frischem Grün liegt in der Luft, während Du durch die thematisch gestalteten Gartenbereiche schlenderst. Übrigens gibt es im Schloss ein kleines Café, das eine prima Gelegenheit für eine Kaffeepause bietet.

Wer gerne Neues ausprobiert, sollte unbedingt im Aromahuis vorbeischauen. Dort kannst Du Workshops besuchen oder an Verkostungen teilnehmen – ehrlich gesagt, hätte ich nicht gedacht, wie faszinierend die Welt der Düfte sein kann!

Die Natur rund um Arcen ist übrigens auch ziemlich spektakulär: Der nahegelegene Nationalpark Maasduinen lockt mit seinen Dünenlandschaften und unzähligen Wander- und Radwegen. Egal ob Du nur kurz laufen möchtest oder eine längere Tour planst – hier findest Du garantiert das Richtige. Für Familien gibt es neben dem Park auch im Resort selbst viel Action mit Wasserspaß und Spielplätzen, aber falls Du mal Lust auf einen etwas größeren Ausflug hast, ist Venlo mit seinen Einkaufs- und Restaurantangeboten nur einen Katzensprung entfernt.

Kleiner Tipp am Rande: Die Öffnungszeiten der Attraktionen können variieren – also check am besten vorher kurz die Zeiten, um keine Überraschung zu erleben.

Entdeckung des Schlossgartens

Ungefähr 32 Hektar misst der zauberhafte Schlossgarten von Arcen, ein richtiges Paradies für alle, die gerne Natur und Geschichte miteinander verbinden. Hier findest du eine ungewöhnliche Mischung aus englischen Landschaftsgärten, formalen französischen Gärten und sogar asiatischen Elementen – das macht den Spaziergang durch die Anlage zu einem abwechslungsreichen Erlebnis. Besonders beeindruckend ist der Rosengarten mit seinen über 1.000 verschiedenen Sorten; der Duft allein ist schon fast berauschend und wirklich was fürs Herz.

Die Tageszeiten zum Erkunden liegen meist zwischen 10 und 18 Uhr von März bis Oktober. Im Winter sieht es oft etwas anders aus, da lohnt ein kurzer Blick auf die aktuellen Öffnungszeiten. Der Eintritt liegt bei etwa 9 Euro für Erwachsene – echt fair – und Kinder bis 12 Jahre kommen meistens kostenlos oder sehr günstig rein. Wer gern rumläuft, kann sich auf viele Wanderwege freuen, die durch die bunten Beete führen und immer wieder kleine Wasserspiele oder malerische Ausblicke aufs Schloss freigeben.

Zudem gibt’s hier regelmäßig Events wie Gartenfeste oder Kunst-Ausstellungen – perfekt, wenn du noch mehr über Pflanzen und Tradition erfahren möchtest. Ehrlich gesagt, ist der Schlossgarten ein echter Geheimtipp für alle, die nicht nur Natur genießen wollen, sondern auch ein bisschen Ruhe und Kultur suchen. So eine Kombination erlebt man nicht überall!

Auf dem Bild ist eine malerische Küstenlandschaft zu sehen, die durch einen bogenförmigen Felsüberhang eingerahmt ist. Der Blick auf das glitzernde Wasser und den sandigen Strand vermittelt ein tropisches Urlaubsgefühl. In der Umgebung könnte man beispielsweise die berühmten Felsformationen von Los Cabos in Mexiko vermuten, insbesondere den "El Arco", der ein bekanntes Wahrzeichen dieser Region ist. Auch Palmen und die dramatische Küstenlinie deuten auf eine tropische Umgebung hin, die ideal für Strandliebhaber und Naturliebhaber ist.
Anzeige wird geladen...
Anzeige wird geladen...

Restaurants und Gastronomie

Auf dem Bild ist ein elegant gestaltetes Restaurant zu sehen. Die Einrichtung umfasst mehrere Tische, die mit weißen Tischdecken gedeckt sind. Die Tische sind mit Geschirr und Gläsern vorbereitet, was auf eine gehobene Gastronomie hindeutet. Der Raum hat große Fenster mit Vorhängen, und die Wände sind aus Holz, was eine gemütliche Atmosphäre schafft. Außerdem sind Blumenarrangements auf den Tischen platziert, die das Ambiente zusätzlich auflockern. Die Einrichtung und Dekoration lassen darauf schließen, dass es sich um ein stilvolles Esslokal handelt, das für besondere Anlässe oder romantische Abendessen geeignet ist.
Auf dem Bild ist ein elegant gestaltetes Restaurant zu sehen. Die Einrichtung umfasst mehrere Tische, die mit weißen Tischdecken gedeckt sind. Die Tische sind mit Geschirr und Gläsern vorbereitet, was auf eine gehobene Gastronomie hindeutet. Der Raum hat große Fenster mit Vorhängen, und die Wände sind aus Holz, was eine gemütliche Atmosphäre schafft. Außerdem sind Blumenarrangements auf den Tischen platziert, die das Ambiente zusätzlich auflockern. Die Einrichtung und Dekoration lassen darauf schließen, dass es sich um ein stilvolles Esslokal handelt, das für besondere Anlässe oder romantische Abendessen geeignet ist.

Im Herzen des Parks öffnet ein Restaurant morgens seine Türen und serviert Frühstück bis in den späten Abend – perfekt, wenn Du erst nach einem ausgedehnten Tag richtig Hunger bekommst. Auf der Karte findest Du Gerichte von regionalen Spezialitäten bis zu internationalen Leckereien, die überraschend abwechslungsreich sind. Preise? Ganz familienfreundlich und für ein Hauptgericht solltest Du etwa mit 15 bis 30 Euro rechnen. Besonders praktisch sind die Snackbars und Cafés, die vor allem zwischen Mai und September lebendig werden – Eiscreme, kleine Häppchen und kühle Getränke zwischendurch machen den Aufenthalt einfach angenehmer.

Nur knapp außerhalb findest Du eine bunte Mischung an Restaurants in Arcen. Italienisch, asiatisch oder doch lieber traditionell niederländisch? Die Auswahl ist groß, und viele Lokale haben lauschige Terrassen, auf denen Du entspannt sitzen kannst – mit Blick auf grüne Wiesen oder die sanften Hügel der Region. Übrigens: Wer Lust hat, sollte unbedingt mal den lokalen Wein aus Limburg probieren. Ich war echt überrascht, wie gut das passt! Weil zur Hauptsaison einiges los ist, kann ich Dir nur empfehlen, vorher einen Tisch zu reservieren – sonst wartet man schnell mal länger.

Angebot an Restaurants im Resort

Das Restaurant „De Molen“ im Resort ist ein echter Geheimtipp für alle, die gern abwechslungsreich essen. Von 11:00 bis etwa 21:00 Uhr kannst Du hier regionale Spezialitäten und internationale Gerichte probieren – und das sowohl drinnen als auch auf der Terrasse mit Blick ins Grüne. Ehrlich gesagt, hat mich vor allem die Auswahl an vegetarischen Speisen positiv überrascht, denn oft fällt das Angebot in Ferienparks eher spärlich aus. Für Familien gibt es spezielle Kinder-Menüs, was ich persönlich super praktisch finde, wenn die Kleinen mal nicht so experimentierfreudig sind.

Wer lieber selbst zaubern möchte, läuft einfach rüber zum kleinen Supermarkt vor Ort. Frische Produkte, Snacks und Getränke findest Du hier täglich – also keine Sorge, falls Du spontan Lust auf Frühstück im Bungalow bekommst oder den kleinen Hunger zwischendurch stillen willst. Die Preise sind dabei überraschend fair.

Und dann gibt es da noch die Bar – perfekt zum Runterkommen nach einem aktiven Tag. Cocktails, Wein oder ein frisch gezapftes Bier runden den Urlaubstag angenehm ab. Übrigens veranstaltet das Resort regelmäßig Themenabende und saisonale Events – eine tolle Gelegenheit, neue Geschmackserlebnisse zu entdecken und andere Gäste kennenzulernen. Das macht den Aufenthalt kulinarisch definitiv lebendig und abwechslungsreich.

Kulinarische Highlights der Region

Der Duft von frisch gebackener Limburgischer Torte liegt förmlich in der Luft – eine süße Versuchung, die du dir nicht entgehen lassen solltest. Diese zarte Leckerei mit ihrer fruchtigen Füllung aus Äpfeln oder Kirschen findest du in vielen Cafés rund um Arcen, und ehrlich gesagt, schmeckt sie fast wie hausgemacht. Ungefähr zwischen 15 und 35 Euro bewegen sich die Preise für ein vollwertiges Menü in den Restaurants der Region – überraschend fair, wenn man bedenkt, wie hochwertig die Zutaten sind. Apropos Herzhaftes: Das typische Gericht Zuurvlees, ein Schmorbraten in einer würzigen Essigmarinade, wird oft mit Pommes oder cremigem Kartoffelpüree serviert – eine Kombination, die ich persönlich ziemlich beeindruckend finde.
In der Nähe kannst du auch mal bei der bekannten Brauerei Hertog Jan vorbeischauen – Führungen inklusive Verkostung von diversen Bieren sind echt spannend und geben einen guten Einblick in die lokale Braukunst. Die Veranstaltungen dort drehen sich regelmäßig ums Bier und machen richtig Spaß. Viele Restaurants haben meist von 11:00 bis 22:00 Uhr geöffnet; eine Reservierung schadet besonders am Wochenende nicht, sonst kann’s eng werden. Verschiedene Lokale wie das “Kruisheren” oder “Restaurant De Maaspoort” bringen saisonale Gerichte auf den Tisch, frisch zubereitet mit regionalen Zutaten – da kommt wirklich Urlaubsfeeling auf!