Menü

Roompot Park - Bloemendaal aan Zee

Genießen Sie Ihren Urlaub in der malerischen Umgebung von Bloemendaal aan Zee im Roompot Park!

Eine malerische Ansicht von zwei modernen, runden Strandhäusern mit roten Dächern, die sich direkt am Meer befinden. Ein Holzsteg führt durch die Dünenlandschaft, die mit sanften Gräsern und bunten Blumen bewachsen ist. Der Himmel ist klar mit einigen Wolken und Vögeln, während die Wellen sanft am Strand brechen. Die Szenerie vermittelt ein Gefühl von Ruhe und natürlicher Schönheit in der Nähe von Roompot Park in Bloemendaal aan Zee.

Das Wichtigste im Überblick

  • Roompot Park bietet eine Vielzahl an modernen Unterkünften und Aktivitäten für die ganze Familie.
  • Der gastronomische Bereich im Park umfasst verschiedene Restaurants und Bars mit lokalen Spezialitäten.
  • Regelmäßige Unterhaltungsprogramme und Sportmöglichkeiten sorgen für Abwechslung.
  • Die Unterkünfte im Park sind komfortabel eingerichtet und bieten für Familien zusätzliche Annehmlichkeiten.
  • In der Umgebung des Parks gibt es vielfältige Freizeitmöglichkeiten und Sehenswürdigkeiten zu entdecken.

Überblick über den Roompot Park

Auf dem Bild ist eine künstlerische Darstellung eines modernen Hauses zu sehen, das sich harmonisch in eine grüne Landschaft integriert. Das Gebäude hat große Fenster, die viel natürliches Licht hereinlassen, und eine einladende Veranda. Um das Haus herum sind gepflegte Gärten mit bunten Blumen und Steinen angelegt, die zur idyllischen Atmosphäre beitragen.Im Kontext des Roompot Parks könnte dieses Bild ein Beispiel für eine Unterkunft sein, die den Gästen eine naturnahe und komfortable Umgebung bietet. Roompot Parks sind bekannt für ihre attraktiven Ferienunterkünfte in malerischen Landschaften, wo Familie und Erholung im Vordergrund stehen. Der Park bietet oft verschiedene Freizeitmöglichkeiten, wie Radfahren, Wandern und Wassersport in der Nähe.

Etwa 1,5 Kilometer trennen dich vom Strand, wenn du im Roompot Park in Bloemendaal aan Zee wohnst – perfekt also für spontane Meerbesuche ohne großen Aufwand. Rund 200 Unterkünfte gibt es hier: modern eingerichtete Ferienhäuser und Apartments, die überraschend gemütlich sind und sich gut für verschiedenste Reisende eignen. Die Preise liegen ungefähr ab 70 Euro pro Nacht, was für die Gegend wirklich fair ist.

Sportbegeisterte kommen mit Volleyball- und Tennisplätzen voll auf ihre Kosten, während Familien mit Kindern den Spielplatz sicher zu schätzen wissen. Die Rad- und Wanderwege rund um den Park schlängeln sich durch die Dünenlandschaft – ein echter Traum für Naturfans! Übrigens: Die Rezeption hat täglich von 9 bis 17 Uhr geöffnet, und die meisten Einrichtungen kannst du das ganze Jahr über nutzen. So sind auch spontane Trips möglich.

Nur wenige Kilometer entfernt findest du das charmante Dorf Bloemendaal, das mit kleinen Cafés zum Verweilen einlädt. Etwas lebhafter geht’s in Haarlem zu, einer Küstenstadt mit allerlei spannenden Angeboten – absolut sehenswert! Für mich ist der Reiz hier die Mischung aus aktiver Freizeitgestaltung und der ruhigen Umgebung, die immer wieder neue Möglichkeiten eröffnet. Ganz ehrlich: Ein Ort, an dem man zur Ruhe kommt, aber trotzdem nicht nur auf der faulen Haut liegen muss.

Lage und Umgebung des Parks

Nur wenige Schritte trennen dich hier vom feinen Sandstrand, der tatsächlich zu den saubersten der Region zählt – ideal also, wenn du mit der Familie unterwegs bist oder einfach das klare Wasser genießen möchtest. Gerade im Sommer trifft man am Strandclub „Beachclub Oerkap“ viele Einheimische und Urlauber; frische Getränke, entspannte Musik und ein unvergleichlicher Blick aufs Meer machen ihn zu einem echten Hotspot. Radfahrer und Wanderfreunde kommen ebenfalls voll auf ihre Kosten: Das weitläufige Dünen- und Waldgebiet rund um den Nationaal Park Zuid-Kennemerland ist nur ein paar Kilometer entfernt und hält jede Menge Naturerlebnisse bereit – von seltenen Pflanzen bis zu Vogelbeobachtungen.

Wer Lust auf Kultur hat, sollte sich Haarlem nicht entgehen lassen. Die Stadt liegt etwa 10 Kilometer entfernt und beeindruckt mit ihrer historischen Altstadt sowie dem imposanten Grote Markt – ehrlich gesagt ein richtig schöner Ort zum Bummeln und Kaffeetrinken. Und falls es dich in die Großstadt zieht: Amsterdam erreichst du in ungefähr 30 Minuten mit dem Auto oder öffentlichen Verkehrsmitteln, was sich für einen spontanen Tagesausflug super anbietet.

Surfen, Kitesurfen oder Stand-Up-Paddling sind direkt an der Küste angesagt – wer sich wagt, kann hier ordentlich Wellen action erleben. Übrigens starten die meisten Unterkünfte ab circa 100 Euro pro Nacht; die Anreise ist in der Hochsaison meistens ab 15 Uhr möglich. So kannst du ganz entspannt ankommen und deinen Aufenthalt direkt genießen.

Annehmlichkeiten und Freizeitaktivitäten

Ein beheizter Außenpool macht selbst an kühleren Tagen das Badevergnügen möglich – das fand ich überraschend gut, vor allem mit Kindern. Direkt nebenan wartet ein Spielplatz, der auch die Kleinsten glücklich macht, während die Großen sich auf den Tennisplätzen austoben können. Ich habe tatsächlich ein paar Runden auf dem Multisportfeld mitgemacht und war erstaunt, wie viel Spaß Volleyball und Fußball dort machen. Für Wasserratten gibt’s rund um den Park reichlich zu tun: Surfen, Kitesurfen oder Stand-Up-Paddling direkt am Meer – das rauchige Salzwasser in der Nase bringt sofort Urlaubsstimmung. Fahrräder kannst du dir übrigens vor Ort ausleihen; damit ging’s für mich entlang der Küste durch die Dünen – diese frische Meeresbrise ist einfach unschlagbar.

Der kleine Minimarkt hat alles Nötige parat, falls du spontan Lust auf einen Snack bekommst oder etwas vergessen hast – ganz praktisch, wenn man nicht extra ins Städtchen muss. Apropos Haarlem: Nur etwa zehn Minuten mit dem Auto sind es dorthin, und dort wartet nicht nur eine hübsche Altstadt, sondern auch das bekannte Frans Hals Museum – definitiv einen Abstecher wert! Saisonale Animationsprogramme sorgen für Abwechslung bei den Kids, sodass keine Langeweile aufkommt. Ehrlich gesagt habe ich wohl nie alle Aktivitäten an einem Tag geschafft, weil immer was Neues dazukam. Und ganz nebenbei gibt es oft Familienrabatte sowie spezielle Aktionen – also lohnt es sich, flexibel zu sein und einfach mal spontan mitzumachen.

Auf dem Bild ist eine künstlerische Darstellung eines modernen Hauses zu sehen, das sich harmonisch in eine grüne Landschaft integriert. Das Gebäude hat große Fenster, die viel natürliches Licht hereinlassen, und eine einladende Veranda. Um das Haus herum sind gepflegte Gärten mit bunten Blumen und Steinen angelegt, die zur idyllischen Atmosphäre beitragen.Im Kontext des Roompot Parks könnte dieses Bild ein Beispiel für eine Unterkunft sein, die den Gästen eine naturnahe und komfortable Umgebung bietet. Roompot Parks sind bekannt für ihre attraktiven Ferienunterkünfte in malerischen Landschaften, wo Familie und Erholung im Vordergrund stehen. Der Park bietet oft verschiedene Freizeitmöglichkeiten, wie Radfahren, Wandern und Wassersport in der Nähe.
Anzeige wird geladen...
Anzeige wird geladen...

Unterkünfte im Park

Auf dem Bild ist eine stilvolle Unterkunft zu sehen, die sich in einem malerischen Park am Wasser befindet. Die Unterkunft wirkt modern und einladend, mit einer großen Veranda, die von gemütlichen Liegen und einem Tisch mit Stühlen gesäumt ist. Der Ausblick auf das Wasser und die umgebende Natur ergänzt die friedliche Atmosphäre. Diese Art von Unterkunft könnte ideal für einen erholsamen Aufenthalt im Freien sein, um die Schönheit der Natur zu genießen.
Auf dem Bild ist eine stilvolle Unterkunft zu sehen, die sich in einem malerischen Park am Wasser befindet. Die Unterkunft wirkt modern und einladend, mit einer großen Veranda, die von gemütlichen Liegen und einem Tisch mit Stühlen gesäumt ist. Der Ausblick auf das Wasser und die umgebende Natur ergänzt die friedliche Atmosphäre. Diese Art von Unterkunft könnte ideal für einen erholsamen Aufenthalt im Freien sein, um die Schönheit der Natur zu genießen.

Etwa 100 Euro pro Nacht geht’s los – für eine Unterkunft, die erstaunlich viel Komfort bereithält. Ob du zu viert anreist oder mit bis zu acht Leuten unterwegs bist, die Auswahl an Ferienhäusern, Bungalows und Chalets dürfte dir die Qual der Wahl lassen. Die meisten haben eine voll ausgestattete Küche, was ich persönlich super praktisch finde, um mal schnell was Leckeres zuzubereiten. Oft kannst du außerdem auf eine Terrasse oder einen kleinen Garten hinausgehen – ideal, wenn du zwischendurch einfach mal frische Luft schnappen möchtest.

Der Park ist übrigens das ganze Jahr über geöffnet; das macht es leicht, auch außerhalb der Hauptsaison spontan vorbeizuschauen. Wer mit dem Auto kommt, wird sich freuen: Parkplätze gibt’s genug direkt vor Ort. Und falls du lieber auf Bus und Bahn setzt, klappt das ebenfalls gut – die Anbindung ist überraschend unkompliziert.

Willst du länger bleiben oder als Familie reisen? Dann lohnt sich ein Blick auf die verschiedenen Angebote und Pakete auf der Website – da findest du oft nette Rabatte oder Extras. Bei meinem letzten Besuch fiel mir auf, wie vielseitig die Unterkünfte sind: Manche sind perfekt für Familien mit Kindern ausgestattet, andere eher gemütlich und zurückgezogen für Paare. So oder so fühlt man sich schnell wie zuhause, was ja gerade beim Urlaub häufig nicht selbstverständlich ist.

Ferienhäuser und Apartments

15 Minuten Fußweg zum Strand, eine voll ausgestattete Küche und eine private Terrasse – hier kannst du den Alltagsstress wirklich hinter dir lassen. Die Ferienhäuser und Apartments im Roompot Park sind unterschiedlich groß, sodass sowohl Paare als auch Familien mit Kindern oder sogar Gruppen ihr passendes Domizil finden. Ehrlich gesagt war ich überrascht, wie gemütlich das Wohnzimmer eingerichtet ist: perfekte Mischung aus modernem Komfort und heimeliger Atmosphäre. Wer flexibel reisen möchte, freut sich über die ganzjährige Verfügbarkeit der Unterkünfte – zwischen 15:00 Uhr kannst du einchecken, während der Check-out meist bis 10:00 Uhr erfolgt.

Die Preise starten ungefähr bei 100 Euro pro Nacht in der Hochsaison, doch gerade außerhalb der Ferienzeit wird es deutlich günstiger. Unglaublich praktisch ist auch der kleine Minimarkt direkt im Park: Du holst schnell frische Brötchen oder wichtige Basics – ohne weite Wege. Für aktive Tage gibt es einen Fahrradverleih, mit dem du die Dünenlandschaft und die Küste erkunden kannst. Das Rascheln der Blätter und die salzige Meeresluft sorgen für echtes Urlaubsfeeling.

Übrigens gibt es kinderfreundliche Spielplätze und vielfältige Freizeitangebote, sodass die Kleinen auf ihre Kosten kommen, während du entspannen kannst. Die Kombination aus Natur vor der Haustür und komfortablen Quartieren macht diesen Ort tatsächlich zu einem Geheimtipp für alle, die Erholung mit ein bisschen Abenteuer verbinden wollen.

Campingmöglichkeiten

Ungefähr 30 Euro kostet ein Stellplatz pro Nacht – natürlich abhängig von der Saison und Ausstattung. Die Saison geht meist von April bis Oktober, wobei es im Juli und August richtig voll und preislich etwas knackiger wird. Stellplätze sind ziemlich großzügig, egal ob du mit dem Wohnmobil oder Zelt kommst, hier findest du bestimmt genug Platz für deine Campingausrüstung.

Mobilheime gibt es übrigens auch, falls du's lieber etwas komfortabler magst – aber trotzdem nah an der Natur sein willst. Die Dünen um dich herum sorgen für eine richtig entspannte Atmosphäre, und nur wenige Minuten Fußweg trennen dich vom breiten Sandstrand. Das Rauschen der Wellen hörst du oft schon morgens beim Aufwachen.

Moderne sanitäre Anlagen mit Duschen, Waschmöglichkeiten und Toiletten sind gut gepflegt. Ganz praktisch: Ein kleiner Shop im Park verkauft Basics für den Campingbedarf und Lebensmittel – gerade wenn du spontan was brauchst. Das macht das Leben hier doch viel leichter.

Die Gegend eignet sich super zum Radfahren oder für kleine Wanderungen – Strandspaziergänge inklusive. Und falls dir langweilig wird, laufen regelmäßig Familienveranstaltungen oder andere Aktivitäten, die für Abwechslung sorgen. Wer zwischendurch mal Stadtluft schnuppern will, schafft es flott nach Haarlem oder Zandvoort – perfekt als Ausflugsideen!

Strand und Küstenaktivitäten

Auf dem Bild ist eine Person zu sehen, die entspannt in einem Liegestuhl am Strand sitzt. Es scheint eine sonnige Küstenlandschaft zu sein, mit sanften Wellen und einem klaren Himmel. Neben der Person steht eine kleine Tasse, die möglicherweise ein Getränk enthält. Die Umgebung vermittelt eine entspannte Atmosphäre, die typisch für Strand- und Küstenaktivitäten ist, wie beispielsweise Sonnenbaden und Relaxen am Meer.

Nur etwa 1,5 Kilometer trennen dich vom feinen Sandstrand von Bloemendaal, der mit seiner klaren Nordsee geradezu nach Aktivitäten ruft. Die frische Meeresbrise ist an manchen Tagen so lebendig, dass sie sogar die Kite-Leinen zum Flattern bringt – ein Spektakel, das du dir nicht entgehen lassen solltest. Windsurfen oder Stand-Up-Paddling sind hier echt angesagt; es gibt einige Surfschulen, die dich schon für ungefähr 50 Euro in zweieinhalb Stunden fit machen. Übrigens: Anfänger wie erfahrene Wellenreiter kommen gleichermaßen auf ihre Kosten.

Radfahren? Klar, unzählige Wege schlängeln sich entlang der Dünen und durch nahe Wälder bis in den Kennemerduinen Nationalpark – ein echtes Highlight für Naturliebhaber und Entdecker. Fahrräder kannst du ganz unkompliziert vor Ort leihen. Für Familien gibt’s am Strand auch genug Spielspaß: Sandburgen bauen oder Muscheln sammeln stehen hoch im Kurs und sorgen für leuchtende Kinderaugen.

In den Sommermonaten öffnen die Strandpavillons täglich bis zum Abend – perfekt, um nach einem aktiven Tag bei einem kühlen Getränk zu entspannen. Die Auswahl an Snacks und lokalen Spezialitäten ist überraschend groß und schmeckt mit Meerblick gleich doppelt gut. Kurzum: Wer eine Mischung aus Erholung und Abenteuer sucht, findet an diesem Küstenabschnitt viele Möglichkeiten zum Auspowern und Genießen.

Strandspaziergänge und Sonnenuntergänge

Nur etwa 10 Minuten Fußweg trennen dich vom breiten feinen Sandstrand, der sich kilometerweit gen Horizont erstreckt. Abends, wenn die Sonne langsam den Himmel in ein Farbenmeer aus Orange, Pink und Violett taucht, wird die Promenade zum Hotspot für alle, die gerne entspannt dem Treiben zusehen oder einfach nur das Naturschauspiel genießen wollen. In den langen Sommerabenden ist hier ganz schön was los – Familien, Paare und Freundesgruppen flanieren gemütlich entlang der Küste; die Atmosphäre fühlt sich fast magisch an. Die typische Meeresbrise bringt einen frischen Duft von Salz und Algen mit sich, während das Rauschen der Wellen eine beruhigende Kulisse schafft.

Direkt an der Strandpromenade findest du einige gemütliche Strandcafés, die oft bis in die Abendstunden geöffnet bleiben. Hier kannst du nach dem Spaziergang niederlassen und dich mit lokalen Spezialitäten stärken – ehrlich gesagt schmeckt das Fischbrötchen mit Blick aufs Meer gleich doppelt so gut! Die Preise sind überraschend fair, und auch wenn du nicht gerade ein Gourmet bist: Die lockere Stimmung macht das Ganze zu einem Erlebnis. Besonders charmant ist es, den Sonnenuntergang von einer der Terrassen aus zu beobachten und dabei ein kühles Getränk in der Hand zu halten.

Übrigens kann eine Übernachtung im Park schon ab ungefähr 60 Euro in der Nebensaison starten – perfekt für alle, die spontan dem Alltag entfliehen wollen. Ob Familienurlaub oder romantischer Trip zu zweit: Die Nähe zum Strand ist ein echtes Plus. Nach so einem Tag fühlst du dich fast wie neu geboren – versprochen!

Wassersportmöglichkeiten in der Umgebung

15 Euro die Stunde für ein Stand-Up-Paddle – das klingt fast zu gut, um wahr zu sein, oder? Tatsächlich findest du entlang des Strandes mehrere Verleihe, die SUP-Boards und auch Kitesurf-Equipment bereithalten. Ein Windsurfset kannst du dir für ungefähr 30 Euro am Tag schnappen, was echt fair ist, wenn man bedenkt, dass du damit die perfekten Wellen und Windverhältnisse vor der Nase hast. Die Wassersportschulen haben von Mai bis September täglich geöffnet, wobei sie sich wetterabhängig richten – also besser vorher checken. Kurse gibt’s für jedes Level, egal ob Anfänger oder Profi. Für den Windsurf-Anfänger starten die Gruppenkurse bei etwa 50 Euro pro Person; ehrlich gesagt ist das eine tolle Gelegenheit, schnell reinzukommen und dabei noch Spaß zu haben.

Was mich besonders beeindruckt hat: Es gibt regelmäßig Wettkämpfe im Kitesurfen direkt hier am Strand. Das bringt richtig Leben in die Bude und du kannst neben dem eigenen Training auch spannende Action beobachten. Außerdem kannst du geführte Touren buchen – super Sache, wenn du mit Freunden oder Familie unterwegs bist und zusammen Neues ausprobieren möchtest. Diese Touren kosten ähnlich wie Einzelkurse, bieten aber den Vorteil, dass ihr gemeinsam an den Start geht und euch gegenseitig anfeuern könnt. Also egal ob Relaxen auf dem Board oder adrenalinkick beim Kiten – hier draußen kommt garantiert keine Langeweile auf.

Auf dem Bild ist eine Person zu sehen, die entspannt in einem Liegestuhl am Strand sitzt. Es scheint eine sonnige Küstenlandschaft zu sein, mit sanften Wellen und einem klaren Himmel. Neben der Person steht eine kleine Tasse, die möglicherweise ein Getränk enthält. Die Umgebung vermittelt eine entspannte Atmosphäre, die typisch für Strand- und Küstenaktivitäten ist, wie beispielsweise Sonnenbaden und Relaxen am Meer.
Anzeige wird geladen...
Anzeige wird geladen...

Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele

Auf dem Bild ist eine wunderschöne Küstenlandschaft zu sehen. Im Vordergrund steht ein traditionelles Gebäude, das an ein Strandhaus oder eine stilvolle Ferienunterkunft erinnert. Die Umgebung ist von tropischen Palmen und Pflanzen geprägt, die typisch für exotische Reiseziele sind.Das Meer im Hintergrund scheint ruhig zu sein und lädt zu Wassersportaktivitäten wie Schwimmen oder Schnorcheln ein. Die malerische Küstenlinie und die sanften Wellen schaffen eine entspannende Atmosphäre, die ideal für einen Urlaub am Strand ist. Ein Ausflugsziel in der Umgebung könnte ein Naturpark oder ein Aussichtspunkt sein, von dem aus man die schöne Landschaft bewundern kann.
Auf dem Bild ist eine wunderschöne Küstenlandschaft zu sehen. Im Vordergrund steht ein traditionelles Gebäude, das an ein Strandhaus oder eine stilvolle Ferienunterkunft erinnert. Die Umgebung ist von tropischen Palmen und Pflanzen geprägt, die typisch für exotische Reiseziele sind.Das Meer im Hintergrund scheint ruhig zu sein und lädt zu Wassersportaktivitäten wie Schwimmen oder Schnorcheln ein. Die malerische Küstenlinie und die sanften Wellen schaffen eine entspannende Atmosphäre, die ideal für einen Urlaub am Strand ist. Ein Ausflugsziel in der Umgebung könnte ein Naturpark oder ein Aussichtspunkt sein, von dem aus man die schöne Landschaft bewundern kann.

Ungefähr 15 Minuten Autofahrt entfernt liegt Haarlem, eine Stadt, die mit ihrer imposanten Grote Kerk beeindruckt – ein wahres Highlight für Architekturfans. Auch das Frans Hals Museum solltest du dir nicht entgehen lassen, wenn du Lust auf niederländische Kunstgeschichte hast. Ganz anders ist Zandvoort, das vor allem für seine endlosen Strände bekannt ist und im Sommer richtig lebendig wird – vor allem wenn das berühmte Formel-1-Rennen auf dem Circuit Zandvoort startet. Die Atmosphäre dort ist fast greifbar und zieht Motorsportbegeisterte aus ganz Europa an.

Direkt vor der Haustür erstreckt sich der riesige Nationaal Park Zuid-Kennemerland, rund 38 Quadratkilometer voller Natur pur. Hier kannst du auf gut ausgeschilderten Wander- und Radwegen unterwegs sein und dabei mit etwas Glück sogar Wildpferde und Rinder beobachten. Der Eintritt? Komplett kostenlos! Perfekt also für einen spontanen Ausflug an der frischen Luft. Übrigens: Fahrräder lassen sich in den umliegenden Ortschaften günstig mieten – super praktisch, um die Dünenlandschaft ausgiebig zu erkunden.

Ehrlich gesagt war ich auch vom Freizeitpark Linnaeushof ziemlich begeistert – dem größten Spielplatz Europas! Für etwa 15 Euro pro Person kannst du hier von April bis Oktober über 350 Attraktionen entdecken, was vor allem Familien mit Kindern viel Spaß bringt. Die Kombination aus Strand, Natur und solchen Highlights in der Nähe macht den Aufenthalt richtig abwechslungsreich.

Besuch des nahegelegenen Zuid-Kennemerland Nationalparks

Ungefähr 38 Quadratkilometer pure Natur – der Zuid-Kennemerland Nationalpark liegt nur ein paar Kilometer entfernt und ist wirklich ein kleines Paradies für alle, die frische Luft und abwechslungsreiche Landschaften mögen. Hier findest du nicht nur Dünen, sondern auch ausgedehnte Wälder, saftige Wiesen und sogar Strandabschnitte. Für Wanderer und Radfahrer gibt es jede Menge Wege, auf denen du die Natur in all ihren Facetten erkunden kannst – vom gemütlichen Spaziergang bis zur sportlichen Tour ist alles drin.

Das Coole: Der Eintritt kostet keinen Cent und der Park hat das ganze Jahr über geöffnet. So kannst du jederzeit vorbeischauen, wann immer dir danach ist. Die Chance, Rehe oder Wildschweine zu sehen, ist gar nicht so gering – ich war selbst ziemlich fasziniert von den Tieren, die hier ganz entspannt unterwegs sind. Vogelbeobachter kommen sowieso auf ihre Kosten – überall zwitschert es munter und mit etwas Glück entdeckst du seltene Arten.

Kleine Wissenshäppchen gefällig? An verschiedenen Stellen findest du Infos zu Flora und Fauna – perfekt für Neugierige und Familien. Für die Kids gibt es außerdem geführte Touren, die spannend sind und richtig Spaß machen. Ehrlich gesagt habe ich selten so eine entspannte Mischung aus Abenteuer und Erholung erlebt – frische Meeresluft, spektakuläre Ausblicke über die Dünenlandschaften inklusive! Ganz klar: Ein Ausflug hierher lohnt sich riesig.

Stadtbesichtigung von Haarlem

15 Kilometer trennen dich von Haarlem – einer Stadt, die richtig viel zu bieten hat. Die Grote Kerk, auch St. Bavokerk genannt, ragt mit ihrem 75 Meter hohen Turm weithin sichtbar in den Himmel und beeindruckt durch ihr gotisches Flair. Normalerweise kannst du sie von 10 bis 17 Uhr besuchen, wobei die Zeiten manchmal etwas variieren. Direkt in der Nähe findest du die Grote Markt, wo samstags frische Lebensmittel, Käse und lokale Spezialitäten auf dem bunten Wochenmarkt angeboten werden – der Duft von frischem Brot und Gewürzen liegt dann richtig verlockend in der Luft.

Wer es lieber ruhiger mag, sollte einen Abstecher ins Teylers Museum wagen. Das älteste Museum der Niederlande zeigt faszinierende Sammlungen aus Kunst, Wissenschaft und Naturgeschichte. Für etwa 12 Euro bist du dabei, reduzierte Preise gibt’s für Kinder und Studenten. Geöffnet ist hier dienstags bis sonntags jeweils von 10 bis 17 Uhr – perfekt also für einen entspannten Nachmittagsbesuch.

Kunstfreunde kommen im Frans Hals Museum voll auf ihre Kosten: Werke des berühmten Malers wechseln sich mit weiterem kulturellen Input ab. Der Eintritt liegt ungefähr bei 15 Euro, geöffnet ist das Museum von Dienstag bis Sonntag zwischen 11 und 17 Uhr. Ehrlich gesagt überrascht mich immer wieder, wie lebendig und vielfältig Haarlem sich zeigt – egal ob du mit dem Rad hinfährst oder bequem mit dem Auto. Hier finden sich viele kleine Cafés und Restaurants, in denen man den Tag locker ausklingen lassen kann.