Überblick über das Duinresort Dunimar

Ungefähr acht Personen haben in den geräumigen Ferienhäusern Platz, die mit voll ausgestatteten Küchen und gemütlichen Wohnbereichen aufwarten. Die Terrassen sind perfekt, um den Tag bei einem Kaffee entspannt ausklingen zu lassen – die frische Düften der Nordsee mischen sich mit dem Rascheln der Blätter, was eine richtig beruhigende Atmosphäre schafft. Schwimmen geht hier gut: Im eigenen Pool springen Kids genauso ins Wasser wie Erwachsene, die zwischendurch eine Runde entspannen wollen. Übrigens, während der Hochsaison öffnet die Rezeption von morgens 9 bis abends 21 Uhr, was echt praktisch ist, falls du spät ankommst oder noch Fragen hast. In der Nebensaison dagegen wird’s etwas ruhiger – da ist schon um 17 Uhr Schluss.
Sportfans finden ihr Glück auf den Tennisplätzen oder beim Fahrrad-Verleih – so kannst du auf den umliegenden Rad- und Wanderwegen die Dünen und Wälder erkunden, ohne weit fahren zu müssen. Auch kulinarisch kommst du nicht zu kurz: Ein Restaurant und ein Bistro servieren regionale Leckerbissen neben internationalen Gerichten – tatsächlich schmeckt das Essen hier überraschend gut und frisch. Die Preise? In der Nebensaison starten Unterkünfte bei etwa 99 Euro pro Nacht, während in der Hochsaison auch mal bis zu 300 Euro angesetzt werden. Insgesamt fühlt sich das alles ziemlich stimmig an für einen entspannten Urlaub an der niederländischen Küste – besonders wenn du Natur magst und gern aktiv bist.
Lage und Umgebung des Ferienparks
Nur etwa 700 Meter trennen dich hier vom endlosen Sandstrand – perfekt, um morgens mit dem Rauschen der Wellen zu starten oder abends den Himmel in goldene Farben tauchen zu sehen. Rund um das Resort entfaltet sich eine beeindruckende Dünenlandschaft, die sich nicht nur zum gemütlichen Radfahren eignet, sondern auch zahlreiche Wanderwege bereithält, bei denen du die frische Nordseeluft tief einsaugen kannst. Ganz in der Nähe erstreckt sich der Nationalpark Hollandse Duinen, wo bunte Blumenwiesen und seltene Vogelarten auf dich warten – ein echtes Highlight für Naturfans. In nur wenigen Minuten erreichst du auch Noordwijk und Katwijk: Dort gibt es urige Restaurants und kleine Läden, die durchaus einen Besuch wert sind.
Die moderne Ferienanlage selbst umfasst über 100 luxuriöse Unterkünfte, in denen bis zu acht Personen Platz finden – da sollte also genug Raum für deine ganze Familie oder Freunde sein. Die Preise starten ungefähr bei 100 Euro pro Nacht, wobei zu Saisonzeiten schon mal mehr verlangt wird. Was ich persönlich super praktisch finde: Viele Einrichtungen sind von 10 bis 22 Uhr geöffnet, sodass auch abends noch genügend Zeit bleibt, sich auszutoben oder zu entspannen. Für Kinder gibt es Spielplätze und sportliche Angebote direkt vor Ort, was den Park besonders familienfreundlich macht.
Alles in allem fühlt man sich hier wohl – eine Kombination aus Erholung und Action, dazu die Nähe zur Küste und das satte Grün drumherum. Wer Natur mit Komfort verbinden möchte, ist hier genau richtig.
Zahlreiche Freizeitmöglichkeiten für die ganze Familie
Im großzügigen Außenbereich gibt es gleich mehrere Spielplätze, wo Kinder nach Herzenslust toben können – während Du auf den Liegewiesen die Sonne genießt und vielleicht einfach mal abschaltest. Für jede Menge Spaß sorgt das Animationsprogramm, das besonders in der Hochsaison mit Bastelaktionen, spannenden Spielen und sportlichen Wettbewerben für alle Altersgruppen punktet. Ehrlich gesagt war ich überrascht, wie viel Abwechslung hier möglich ist, ohne dass es überfüllt wirkt.
Ungefähr 100 Euro pro Nacht in der Nebensaison kostet ein komfortables Ferienhaus – ein fairer Kurs für Familien, die Wert auf eine entspannte Auszeit legen. Direkt vor der Haustür starten Rad- und Wanderwege durch die Dünen, perfekte Gelegenheiten für kleine Abenteuer oder ausgedehnte Touren. Fahrräder kannst Du direkt im Park mieten, was total praktisch ist, wenn Deine Kids mal besonders viel Energie loswerden wollen.
Der Duft von frischer Nordseeluft steckt überall – und nur einen Katzensprung entfernt warten breite Sandstrände. Hier bauen die Kleinen Sandburgen oder probieren sich im Beachvolleyball aus, während die Eltern gemütlich am Wasser entlang spazieren gehen. Wem danach der Sinn nach Tierbeobachtungen steht: In der Nähe findest Du einen kleinen Tierpark, der bei Kindern richtig gut ankommt.
Zum Abschluss des Tages kannst Du im Restaurant familienfreundliche Gerichte genießen oder Dich mit einem Cafébesuch belohnen – beides entspannt und unkompliziert. So entsteht tatsächlich eine Mischung aus Action und Ruhe, die kaum Wünsche offenlässt.

Unterkünfte und Ausstattung


Ungefähr 100 bis 300 Euro kostet eine Unterkunft pro Nacht – je nachdem, ob du in der Nebensaison anreist oder zur Hauptzeit. Die Auswahl ist dabei echt vielseitig: Von gemütlichen Bungalows bis hin zu richtig luxuriösen Villen mit allem Komfort, den man sich nur vorstellen kann. Was mich besonders überrascht hat, war die voll ausgestattete Küche in jedem Haus – perfekt, wenn du nach einem Strandtag selbst kochen willst und keine Lust auf Restaurants hast. Viele Ferienhäuser haben zudem eine eigene Terrasse oder einen Balkon, wo die frische Brise durchweht und die Aussicht auf die Dünen einfach fantastisch ist.
Der Park hat außerdem mehr zu bieten als nur gemütliche Schlafplätze. Ein Spielplatz sorgt für ausgelassene Kinderstunden, während du nebenan wahrscheinlich gerade noch Zeit findest, ein paar Runden Fahrrad zu fahren oder einen Spaziergang Richtung Nordseeküste zu machen. Und falls du zwischendurch mal ins Netz musst: WLAN gibt’s in fast allen Bereichen – super praktisch, wenn du auch im Urlaub erreichbar bleiben willst.
Die Rezeption ist übrigens jeden Tag für dich da – das ist ehrlich gesagt beruhigend, falls mal was sein sollte oder du Tipps für Ausflüge brauchst. Alles in allem fühlt sich das Ganze hier wirklich entspannt und naturnah an, ohne dass du auf den gewohnten Komfort verzichten musst.
Vielfalt an Ferienhäusern und Apartments
Über 250 verschiedene Ferienhäuser und Apartments stehen hier zur Auswahl – das ist doch mal eine Ansage! Ob du nun mit der kleinen Familie unterwegs bist oder in einer größeren Gruppe, zwischen kompakten Bungalows für bis zu vier Personen und großzügigen Villen für acht wirst du ganz sicher fündig. Ganz ehrlich, die geschmackvolle Einrichtung fällt sofort ins Auge, besonders wenn du die voll ausgestattete Küche siehst, in der du deine eigenen Lieblingsgerichte zaubern kannst. Manche Unterkünfte haben sogar private Terrassen oder Gärten – perfekte Spots für einen entspannten Morgenkaffee oder das Glas Wein am Abend.
Ein richtiges Highlight sind die luxuriösen Wellness-Häuser. Stell dir vor, du schaltest ab im eigenen Whirlpool oder schwitzt gemütlich in der Sauna – klingt verlockend, oder? Die Preise variieren je nach Saison und Ausstattung: In der Nebensaison kommst du etwa mit 400 Euro pro Woche aus, während es zur Hochsaison um die 1.200 Euro sein können. Für das, was du bekommst, wohl ein fairer Deal. Das Beste daran: Der Park hat das ganze Jahr über geöffnet, sodass du nicht nur im Sommer hierher fahren kannst.
Die unmittelbare Nähe zum Strand und den Dünen rundet das Ganze ab – und drum herum gibt’s allerlei Freizeitspaß wie Radwege, Wanderpfade und Wassersport. Also egal ob du aktiv sein willst oder einfach nur entspannen – hier findest du dein ganz persönliches Urlaubsparadies.
Modern ausgestattete Unterkünfte mit Komfort
Etwa 100 Euro pro Nacht – so günstig starten die Preise für moderne Ferienhäuser, die Platz für bis zu acht Personen haben. Ehrlich gesagt war ich überrascht, wie viel Komfort hier tatsächlich drinsteckt. Die voll ausgestattete Küche mit Geschirrspüler und Mikrowelle hat mir das Kochen echt leicht gemacht, und der Smart-TV im Wohnbereich sorgte abends für entspannte Filmstunden. WLAN ist auch am Start, das hat meine digitale Kommunikation aufrecht erhalten – quasi Pflicht in der heutigen Zeit.
Was mich besonders beeindruckt hat: Viele Häuser sind nicht nur schick eingerichtet, sondern auch energieeffizient gebaut. Nachhaltigkeit schwingt hier also mit, was ich als umweltbewusster Reisender richtig klasse finde. Sitzgelegenheiten auf der Terrasse oder dem Balkon laden dazu ein, den frischen Wind der Dünen zu genießen – ein kleines Stück Natur direkt vor der Tür. Und keine Sorge, die Bäder sind modern und blitzsauber, da fühlt man sich sofort wohl.
Der Park öffnet das ganze Jahr über seine Pforten, sodass du jederzeit einen Kurztrip oder einen längeren Aufenthalt planen kannst. Je nach Saison schwanken die Preise bis etwa 300 Euro pro Nacht – ganz schön fair angesichts der Ausstattung und Lage. Übrigens gibt es auch reichlich Freizeitmöglichkeiten drum herum: Ob Fahrradtouren oder Spaziergänge am Strand – Langeweile kommt hier garantiert nicht auf.
Aktivitäten und Unterhaltung

Rund um den Ferienpark kannst du auf gut ausgeschilderten Radwegen die Dünenlandschaft entdecken – mit einem Mietfahrrad direkt vor der Tür klappt das super unkompliziert. Für kleine Abenteurer gibt es einen Spielplatz, der eigentlich nie langweilig wird, und einen Sportplatz, wo sich Fußballfans austoben können. Direkt am Strand findest du zudem allerlei Wassersportmöglichkeiten: Surfen, Kitesurfen oder einfach mal ins kühle Nass springen – das Meer hat viel zu bieten. Ungefähr 10 Kilometer entfernt lockt der Freizeitpark Drievliet mit Achterbahnen und buntem Treiben, während Sea Life Scheveningen dir die faszinierende Unterwasserwelt näherbringt – perfekt für einen abwechslungsreichen Ausflug mit der Familie.
Abends darfst du dich auf ein buntes Programm freuen: Spieleabende, kreative Workshops oder sportliche Turniere sorgen dafür, dass Langeweile hier wirklich kein Thema ist. Im Sommer läuft das meist täglich – auch wenn sich manche Events spontan ändern können. Übrigens: Das Restaurant im Park hat fast durchgehend geöffnet und serviert leckere regionale Gerichte, die für den kleinen Hunger zwischendurch bestens geeignet sind. Naturfreunde sollten unbedingt einen Ausflug in den nahegelegenen Naturpark einplanen; geführte Touren zeigen dir dort so manches versteckte Juwel der Küste.
Die meisten Aktivitäten sind schon im Übernachtungspreis drin, so dass du dir nicht ständig Sorgen um Extrakosten machen musst – das macht das Ganze echt entspannt und familienfreundlich. Ehrlich gesagt hat mich gerade diese Mischung aus Action, Natur und entspannter Atmosphäre angenehm überrascht – ein richtig rundes Paket für deinen Urlaub an der Nordsee.
Sportliche Aktivitäten wie Tennis und Fahrradfahren
Mehrere Tennisplätze direkt im Park sind ideal, wenn du deinen Aufschlag testen willst – und das meist ganz unkompliziert täglich. Empfehlenswert ist eine Reservierung, vor allem, wenn die Sonne lockt und die Saison in vollem Gang ist. Von Anfängern bis zu erfahrenen Spielern findet sich Platz, um den Ball übers Netz zu jagen, und wer mag, kann an Tenniskursen teilnehmen, die für alle Altersgruppen zugeschnitten sind. Das Gelände ist schön gepflegt, sodass du dich voll auf dein Spiel konzentrieren kannst.
Fahrradfahren gehört hier übrigens auch zu den Highlights. Der Verleih im Resort hat verschiedene Fahrräder am Start – sogar E-Bikes – und die Preise schwanken so ungefähr zwischen 10 und 20 Euro pro Tag. Öffnungszeiten? In der Regel so von 9:00 bis 17:00 Uhr, wobei das manchmal saisonbedingt anders sein kann. Mit dem Rad schwingst du dich dann auf gut ausgeschilderte Wege, die durch Dünen schlängeln oder entlang der Küste führen. Ob entspanntes Cruisen oder etwas mehr sportlicher Ehrgeiz – es gibt Strecken für jedes Fitnesslevel. Ich fand es beeindruckend, wie abwechslungsreich die Routen sind; mal flach, mal mit kleinen Hügeln – richtig schön herausfordernd und trotzdem ohne Stress.
Der Duft von salziger Meeresluft begleitet dich dabei fast überall. Nach einer Runde Tennis oder einer längeren Tour fühlst du dich tatsächlich erfrischt und richtig fit – perfekt für alle, die aktiv bleiben wollen und gleichzeitig die Natur genießen möchten.
Abendunterhaltung und Veranstaltungen für Groß und Klein
Abends wird es hier richtig lebendig – vor allem in den wärmeren Monaten geht die Post ab mit Shows, Musikabenden und Themenveranstaltungen, die Groß und Klein gleichermaßen anziehen. Familienabende sind so richtig schön bunt: Kinder können toben, spielen und neue Freunde finden, während die Erwachsenen entspannt zusammensitzen und den Tag Revue passieren lassen. Meist finden diese Events bis spät in den Abend statt, wobei die genaue Zeit natürlich von der Saison abhängt. In der Hauptsaison kannst du also locker bis nach Sonnenuntergang Spaß haben – in der Nebensaison ist früher Schluss, aber keineswegs langweilig.
Die Teilnahme an den meisten Veranstaltungen ist übrigens schon im Übernachtungspreis drin – das heißt, du musst dir keine Sorgen um extra Kosten machen. Für ganz besondere Highlights wie Live-Konzerte oder spezielle Themenabende könnte aber eine kleine Gebühr fällig werden oder eine vorherige Reservierung nötig sein. So bleibt die Atmosphäre gemütlich und familiär, ohne dass man sich gedrängt fühlt.
Und mal ehrlich: Nach einem actionreichen Tag am Strand oder beim Radfahren schmeckt das Essen in einem der geöffneten Restaurants abends gleich doppelt so gut. Der Duft von frisch zubereiteten Gerichten liegt oft verlockend in der Luft und macht Lust auf mehr. So kannst du mit deinen Liebsten den Tag entspannt ausklingen lassen – zusammen lachen, schlemmen und einfach mal abschalten.

Gastronomie & Einkaufsmöglichkeiten


Das Restaurant im Park öffnet meist von 9:00 bis 21:00 Uhr seine Türen – wobei die genauen Zeiten je nach Saison etwas variieren können. Auf der Terrasse sitzt man besonders gern, denn hier kannst du beim Essen den Blick über die Dünen schweifen lassen. Die Karte ist bunt gemischt: Von niederländischen Klassikern bis zu internationalen Leckereien ist alles dabei. Besonders cool finde ich die Themenabende, bei denen regelmäßig Buffets oder spezielle Menüs aufgetischt werden – so kommt garantiert keine Langeweile auf.
Zwischendurch mal Lust auf einen kleinen Snack oder eine Auszeit vom Strand? Das Café im Park hat täglich geöffnet und verwöhnt dich mit frisch gebrühten Kaffeespezialitäten und hausgemachten Kuchen – ehrlich gesagt, eine der besten Erfrischungen nach einer Fahrradtour durch die Dünen. Der Duft von frisch gebackenem Gebäck zieht einem quasi sofort in den Bann.
Für die Selbstversorger gibt’s einen kleinen Supermarkt direkt im Park. Hier findest du alles Nötige für den täglichen Bedarf, von frischem Brot bis zu Getränken – praktisch, wenn du spontan Lust auf ein Picknick hast. Wer hingegen richtig ausgiebig einkaufen möchte, erreicht Noordwijk in nur wenigen Kilometern Entfernung. Dort findest du Boutiquen, Märkte und Geschäfte mit lokalen Spezialitäten – perfekt, um Souvenirs oder Mitbringsel zu ergattern. Alles in allem: Eine Kombination, die das kulinarische Erlebnis wirklich rund macht.
Verschiedene Restaurants und Cafés mit leckeren Speisen
Von 10:00 bis 22:00 Uhr kannst du im zentralen Restaurant allerlei Leckereien entdecken – von herzhaften Steaks über zartes Geflügel bis zu frisch zubereiteten Fischgerichten, die irgendwie den Geschmack der Küste einfangen. Frühstück gibt es hier übrigens schon ab 8:30 bis etwa 10:30 Uhr, falls du den Tag gerne mit frischem Kaffee und vielleicht einem Croissant startest. Vegetarier und Veganer müssen übrigens keine Angst haben, denn es gibt auch einige kreative Alternativen auf der Speisekarte, die richtig gut schmecken.
Die Preise für Hauptgerichte liegen meist zwischen 10 und 25 Euro – ziemlich fair, wenn man bedenkt, dass die Zutaten frisch und die Gerichte mit Liebe gemacht sind. Im Sommer kannst du dich außerdem auf eine hübsche Terrasse freuen, wo du dein Essen unter freiem Himmel genießen kannst. Das Café im Park ist ebenfalls ein netter Spot, um zwischendurch eine Pause einzulegen. Dort findest du leckeren Kuchen, Snacks und natürlich verschiedene Kaffeevariationen – perfekt für einen kleinen Energie-Boost nach dem Strandspaziergang oder einer Radtour durch die Dünen.
Der Duft von frisch gebackenem Gebäck und Kaffee zieht dich hier förmlich an und schafft so eine gemütliche Atmosphäre zum Verweilen. Ehrlich gesagt, hat mich gerade diese Kombination aus guter Küche und entspanntem Ambiente überrascht – nicht nur als einfacher Urlauber, sondern auch als jemand, der gern mal etwas Neues ausprobiert. Und wer weiß? Vielleicht entdeckst du hier ja dein neues Lieblingsgericht.
Einkaufsmöglichkeiten für den täglichen Bedarf im Park
Im Park gibt es einen ziemlich gut sortierten Supermarkt, der schon früh morgens öffnet – perfekt, um sich mit allem für den Tag einzudecken. Die Öffnungszeiten schwanken zwar je nach Saison, aber besonders in der Hauptzeit kannst du meist von morgens bis abends vorbei schauen. Das Gefühl, frische Zutaten direkt vor der Haustür zu bekommen, ist ehrlich gesagt richtig angenehm, besonders wenn man keine langen Wege zum Einkaufen mag.
Was ich überraschend praktisch fand: Eine kleine Bäckerei im Park verkauft frische Brötchen und allerlei Gebäck. Der Duft von frischgebackenem Brot zieht regelrecht durch die Luft – ein guter Start in den Morgen! Die Bäckerei öffnet meistens sehr früh, sodass du dir dein Frühstück quasi noch im Pyjama holen kannst.
Falls du mal spezielle Lebensmittel suchst oder etwas vergessen hast, sind die umliegenden Orte nicht allzu weit entfernt. Dort findest du zusätzliche Supermärkte und Fachgeschäfte mit einer größeren Auswahl an Lebensmitteln und Haushaltswaren - allerdings ist das wahrscheinlich eher was für den Tagesausflug als für den spontanen Einkauf zwischendurch. Die Preise hier im Park sind übrigens vergleichbar mit anderen Ferienparks in den Niederlanden – also nicht übertrieben teuer, aber auch nicht ganz günstig. Grundlegende Vorräte solltest du trotzdem besser direkt im Park besorgen, denn der nächste große Supermarkt kann schon ein Stück entfernt sein.