Die Lage des Parks

Etwa fünf Kilometer von Borger entfernt – das heißt: Du bist ruckzuck mitten im Geschehen, wenn dir nach einem Bummel durch die Stadt mit ihren kleinen Läden und netten Restaurants ist. Der Park liegt inmitten einer richtig schönen Kulisse aus Wäldern und Heide, die typisch für Drenthe sind. Morgens schnappst du dir dein Rad oder wanderst los, um die frische Luft zu genießen und die Umgebung zu erkunden. Dabei kommst du auch an einigen Seen vorbei, an denen du schwimmen oder sogar angeln kannst – ein echter Geheimtipp für Naturfreunde.
Das Gelände selbst zieht sich über eine große Fläche und wirkt wunderbar ruhig – perfekt, wenn du mal abschalten möchtest. Praktisch ist, dass das Hunebedcentrum und das Museumsdorf Orvelte in der Nähe liegen; ideal für kleine Ausflüge mit einer Prise Kultur zwischendurch. Apropos praktisch: Der Park ist fast das ganze Jahr über geöffnet, sodass du flexibel bist, wann genau der Urlaub starten soll.
Und jetzt zum Preis: In der Nebensaison kannst du schon ab etwa 100 Euro pro Nacht eine gemütliche Unterkunft ergattern – von Bungalows bis zu Chalets, alle mit Platz für bis zu sechs Personen. Ich fand’s überraschend erschwinglich für diese Lage und die komfortablen Unterkünfte. Ehrlich gesagt, fühlt man sich hier schnell wie zuhause – nur eben draußen in der Natur.
Eine grüne Oase inmitten der Natur
Über etwa 20 Hektar erstreckt sich eine grüne Insel, die sich überraschend harmonisch in die Landschaft der Provinz Drenthe einfügt. Rund 400 gemütliche Ferienhäuser und Chalets sind hier versteckt – manche mit Blick auf sanfte Hügel, andere direkt an Wasserwegen, die fast zum Eintauchen einladen. Zwischen ungefähr 200 Euro pro Woche starten die Preise, was für diese natürliche Ruhe-Oase echt fair erscheint. Das Gelände ist so großzügig, dass man kaum merkt, wie viele Menschen hier unterwegs sind.
Vieles dreht sich hier um Natur pur: Wälder mit Vogelgezwitscher und bunte Blumenwiesen sind dein täglicher Begleiter. Wer schon mal durch den Drentsche Aa Nationalpark oder den Dwingelderveld geradelt ist, weiß, wie beeindruckend die Gegend drumherum sein kann. Im Park selbst kannst Du Dich auf ein großes Schwimmbad und Spielplätze freuen – perfekt für Familien und aktive Leute. Außerdem gibt’s gelegentlich geführte Wanderungen und Fahrradtouren, die ganz ohne Stress ins Grüne führen.
Kulinarisch findest Du im Restaurant sowohl regionale Spezialitäten als auch internationale Gerichte – praktisch, wenn der kleine Hunger zwischendurch kommt. Übrigens: Den Hunebedcentrum in Borger solltest Du Dir nicht entgehen lassen; dort gibt’s spannende Einblicke in die Geschichte der uralten Megalithgräber, die dieser Gegend ihren besonderen Charme verleihen.
Ehrlich gesagt fühlt sich das hier wirklich an wie eine kleine Auszeit mitten im Grünen – genau richtig für alle, die Natur lieben und trotzdem nicht auf Komfort verzichten wollen.
Die Nähe zum Fluss Hunze
Ungefähr 80 Euro pro Nacht musst du für eine Übernachtung in einem der modernen Bungalows oder luxuriösen Chalets einkalkulieren – je nach Saison und Unterkunftstyp natürlich. Ganz ehrlich, das ist für die Lage direkt am Fluss Hunze ein echtes Schnäppchen. Besonders in den Sommermonaten, wenn der Park von Juni bis August voll in Betrieb ist, findest du hier nicht nur erholsame Ruhe, sondern auch ein buntes Programm an Veranstaltungen rund um den Fluss und im Park selbst.
Die Natur ringsum ist beeindruckend vielfältig: Vom Wasser aus kannst du mit einem Boot die Gegend entdecken – und das ist tatsächlich ein ganz anderes Erlebnis als vom Ufer aus. Für Naturliebhaber sind die Tier- und Pflanzenwelten entlang des Hunze-Flusses spannend; dabei lässt sich so manche Wasservogelart beobachten, was mir besonders gut gefallen hat. Auch Angler kommen auf ihre Kosten, denn das Fischwasser ist ziemlich bekannt in der Region.
Direkt am Fluss entlang führen idyllische Wander- und Radwege, die dir immer wieder neue Perspektiven auf die Landschaft eröffnen. Ob gemütliche Spaziergänge oder längere Touren – hier kannst du jederzeit vom Alltag abschalten. Und weißt du was? Gerade diese Kombination aus Wasser, Natur und Freizeitaktivitäten macht den Urlaub hier wirklich abwechslungsreich und entspannend zugleich.
- Vielfältige Wasseraktivitäten wie Kanufahren und Entspannen am Ufer
- Entfliehen des Alltags und Erholung in der Natur
- Entdecken der reichen Tier- und Pflanzenwelt der Region
- Ideal für Outdoor-Aktivitäten wie Wandern und Radfahren

Unterkünfte und Einrichtungen


Etwa 60 Euro pro Nacht in der Nebensaison – das ist für viele der Startpunkt, wenn es um die Unterkünfte hier geht. Egal, ob du zu zweit unterwegs bist oder eine große Runde mit bis zu zehn Personen, stehen dir verschiedene Optionen offen: Von gemütlichen Bungalows über moderne Mobilheime bis hin zu geräumigen Ferienhäusern, die oft sogar eine eigene Terrasse und eine komplett ausgestattete Küche haben. So kannst du nach einem langen Tag draußen auch mal entspannt selbst kochen oder den Grill anschmeißen.
Das subtropische Schwimmbad zieht gerade Familien magisch an – Wasserrutschen, mehrere Becken und ein Wellnessbereich sorgen dafür, dass Langeweile keine Chance hat. Für den Nachwuchs gibt’s einen großen Spielplatz und in der Hauptsaison kümmern sich Animationsteams darum, dass immer was los ist. Sportskanonen können sich auf Tennisplätzen austoben oder beim Minigolf versuchen – und wer Lust hat, schnappt sich einfach ein Fahrrad beim Verleih und erkundet die Gegend auf zwei Rädern.
Hungrig wirst du hier auch nicht bleiben: Das Restaurant serviert von lokalen Spezialitäten bis hin zu internationalen Gerichten alles Mögliche. Und falls du lieber selber was zubereiten willst, findest du im kleinen Supermarkt alles für den täglichen Bedarf. Die Rezeption ist täglich besetzt und hilft dir gern bei der Planung von Ausflügen oder Aktivitäten. Zugegeben, einige Angebote sind außerhalb der Hauptsaison eingeschränkt, aber die meisten Einrichtungen kannst du das ganze Jahr über nutzen.
Vielfältige Unterkunftsmöglichkeiten
Über 300 Unterkünfte kannst Du hier entdecken – da ist wirklich für jeden was dabei. Ob zu zweit in einem gemütlichen Ferienhaus oder mit der ganzen Bande in einer großzügigen Villa für bis zu acht Personen, die Auswahl ist beeindruckend. Besonders cool: Viele Häuser haben ihre eigene Terrasse oder sogar einen kleinen Garten, perfekt zum Frühstücken draußen oder einfach für entspannte Abende unter freiem Himmel. Chalets sind super beliebt, wenn Du es gern etwas rustikaler und naturnäher magst. Für alle, die es ein bisschen luxuriöser mögen, warten geräumige Bungalows mit mehr Komfort auf Dich.
Familienfreunde kommen hier ebenfalls auf ihre Kosten – manche Unterkünfte sind speziell auf Kinder ausgerichtet und haben nette Extras wie Spielbereiche direkt vor der Tür. Preislich gibt es auch große Unterschiede, je nachdem ob Du in der Hauptsaison unterwegs bist oder außerhalb. Etwa 700 bis 1.200 Euro pro Woche kann das Ferienhaus in der Hochphase schon kosten, aber im Frühling oder Herbst findest Du oft günstigere Angebote ab ca. 300 Euro pro Woche – ziemlich fair, wenn man bedenkt, dass der Park das ganze Jahr über geöffnet ist.
Ich muss sagen, diese Vielfalt macht das Planen echt entspannt. Egal ob Kurztrip oder längerer Aufenthalt – hier findest Du sicherlich eine Unterkunft, die Deinen Bedürfnissen entspricht und Dir die perfekte Basis für Deine Auszeit inmitten der niederländischen Natur schafft.
Freizeiteinrichtungen für die ganze Familie
Das subtropische Schwimmbad ist ein echtes Highlight für Familien – mit mehreren Becken und coolen Wasserrutschen, die Kindern und Erwachsenen Spaß machen. Wer Lust hat, kann dort täglich von 10:00 bis 20:00 Uhr richtig Gas geben oder einfach entspannt im Wasser planschen. Sportlich geht es auf dem großen Sportplatz zu, der Fußball, Volleyball und Basketball zulässt. Tennisfans kommen auf ihre Kosten, denn gleich nebenan findest du gut gepflegte Tennisplätze. Fahrräder und Karts kannst du unkompliziert ausleihen – mit Preisen ab etwa 10 Euro pro Tag eine echt faire Sache, um die Umgebung zu entdecken.
Kleine Abenteurer freuen sich bestimmt über den riesigen Abenteuerspielplatz, der mit vielfältigen Spielgeräten zum Toben einlädt. Besonders praktisch: Für alle Altersgruppen gibt’s regelmäßig betreute Freizeitprogramme – von Bastelstunden bis zu spannenden Spielen draußen. Das macht es Eltern leicht, auch mal eine Pause einzulegen oder selbst aktiv zu werden. Und wenn der kleine Hunger kommt, wartet ein Restaurant mit einer kinderfreundlichen Speisekarte auf dich – lecker und überraschend günstig. So kannst du in aller Ruhe genießen, während die Kids zufrieden sind.
- Schwimmbad
- Sportplätze
- Spielplätze
- Animationsprogramm
- Moderne Einrichtung
Aktivitäten und Freizeitangebote

Ein Schwimmbad, das ganzjährig geöffnet ist – das ist schon mal ein starkes Argument für spontane Planschpartien, auch wenn’s draußen mal frischer wird. Klar, das separate Kinderbecken hat mich besonders beeindruckt, weil es den Kleinen genug Raum zum Toben lässt, ohne dass man als Elternteil ständig aufpassen muss. Für die Sportfans gibt es hier mehr als nur ein paar Ecken zum Kicken: Fußballfeld, Volleyballplatz und sogar Minigolf sind am Start. Besonders cool fand ich, dass man direkt im Park Fahrräder und E-Bikes ausleihen kann – super praktisch, um die Umgebung gemütlich zu erkunden oder einfach mal schnell ins nächste Dorf zu radeln.
Der Spielplatz ist echt ein Highlight für Kids aller Altersklassen. Da werden Rutschen ausprobiert, Klettergerüste erkundet und jede Menge Gelächter verteilt. In den Ferien gibt’s obendrauf noch spezielle Animationsprogramme mit Profi-Teams, die für spannende Aktionen sorgen – so bleibt keine Langeweile aufkommen. Ganz ehrlich: Das gab mir nicht nur Zeit für mich, sondern auch die Sicherheit, dass die Kinder gut betreut sind.
Hunzedal hat auch an den kleinen Hunger gedacht – ein Restaurant plus Café stehen bereit und servieren regionale wie internationale Leckereien. Der kleine Supermarkt war für uns ein echter Lebensretter, falls man spontan was Brauchbares fürs Ferienhaus benötigt. Was ich übrigens ziemlich fair fand: Die Preise starten bei etwa 100 Euro pro Nacht im Ferienhaus – je nach Saison natürlich schwankend. Und falls Du Lust auf Deals hast: Verschiedene Arrangements machen den Aufenthalt oft noch günstiger oder spannender.
Wassersport und Outdoor-Aktivitäten
Der kleine Badesee gleich in der Nähe hat tatsächlich überraschend klares Wasser – perfekt zum Schwimmen, Segeln oder Tretbootfahren. Gerade Familien mit Kindern werden das super finden, denn hier kannst du ganz entspannt planschen, während die Kleinen vergnügt im Wasser spielen. Für eine Runde auf dem Wasser musst du übrigens nichts extra mitbringen: Tretboote und Segel können direkt vor Ort ausgeliehen werden. Und wer nach dem nassen Vergnügen noch Lust auf Landaktivitäten hat, kommt voll auf seine Kosten.
Rund um den Park schlängeln sich gut ausgebaute Radwege, die durch das grüne Drenthe führen – fast so, als würdest du auf einer endlosen Postkarte unterwegs sein. Fahrräder kannst du easy im Park mieten; etwa 10 Euro kostet ein Rad für einen Tag. Ehrlich gesagt, ist das ein richtig fairer Preis, wenn man bedenkt, wie viel Natur und frische Luft man dabei einsaugt. Auch an Wanderfreunde wurde gedacht: Verschiedene Trails laden zu kleinen Entdeckungstouren durch die umliegenden Wälder ein – perfekt zum Abschalten.
Kinder finden am Minigolfplatz schnellen Spaß, und der Spielplatz direkt nebenan sorgt für actionreiche Pausen. Nach all dem Toben im Freien lockt der ganzjährig geöffnete Innenpool – ideal, wenn das Wetter mal nicht mitspielen will. Für Entspannung sorgt außerdem der hauseigene Wellnessbereich, in den du dich nach einem aktiven Tag zurückziehen kannst. Öffnungszeiten variieren allerdings ein bisschen – am besten checkst du die Zeiten vorher noch einmal kurz ab.
Kinderanimation und Unterhaltung
Montags bis sonntags, vor allem in den Hauptferienzeiten, ist hier ordentlich was los für die Kids – das Animationsteam hat so einiges auf Lager. Etwa für Kinder zwischen 4 und 12 Jahren gibt es regelmäßig coole Programme, bei denen Action und Kreativität ganz großgeschrieben werden. Ob Bastelstunden, spannende Spielturniere oder lustige Sportevents – Langeweile hat hier kaum eine Chance. Außerdem finden Themenabende statt, die besonders Atmosphäre reinbringen.
Im Außenbereich wartet ein großer Spielplatz auf kleine Abenteurer, während drinnen ein extra Indoor-Spielbereich auf Entdeckungstour einlädt. Für die Kleinsten gibt’s sogar ein separates Kinderbecken, das ideal zum Plantschen und ersten Wasserspaß ist. Und das Beste: Die meisten Aktivitäten sind schon im Übernachtungspreis dabei – ziemlich praktisch, wenn du mit der Familie unterwegs bist und Kosten überschaubar halten willst.
Besonders schön fand ich die saisonalen Highlights wie Halloween- oder Weihnachtsfeste, die dem Park eine richtig fröhliche Stimmung verleihen. Das sichere Umfeld lässt dich entspannt durchatmen, während die Kids betreut Spaß haben und neue Freunde finden können. Ehrlich gesagt wirkt das Animationsteam total engagiert – man merkt richtig, dass sie mit Herz dabei sind. So wird der Urlaub nicht nur für dich erholsam, sondern auch für die kleinen Gäste rundum spannend und abwechslungsreich.
- Animationsteam organisiert abwechslungsreiche Aktivitäten
- Aktivitäten sind speziell auf die Interessen und Bedürfnisse der Kinder zugeschnitten
- Pädagogisch wertvolle Erfahrung durch spielerisches Lernen
- Abendveranstaltungen für die ganze Familie
- Vielfältiges Programm für Spaß und Unterhaltung

Wellness und Entspannung


10:00 bis 20:00 Uhr ist der Wellnessbereich geöffnet – ein Zeitfenster, das für entspannte Stunden bestens passt, wobei sich die Zeiten je nach Saison ändern können. Innen wartet ein angenehm temperierter Pool, den Du rund ums Jahr nutzen kannst, während draußen im Sommer der Außenpool für eine erfrischende Abkühlung sorgt. Das Ganze ist übrigens schon in den Parkgebühren enthalten – ziemlich praktisch, wenn Du nicht extra zahlen möchtest.
Massagen ab etwa 30 Euro klingen erstmal vielleicht so, als ob sie das Budget sprengen, sind aber ehrlich gesagt jeden Cent wert. Die Profis dort verstehen ihr Handwerk wirklich – von klassischen Behandlungen bis hin zu speziellen Schönheitsanwendungen findest Du eine ganze Palette an Möglichkeiten. Umgeben bist Du dabei von einer ruhigen Atmosphäre mit Sauna, Dampfbad und Ruheraum, die Dich so richtig runterbringen lassen.
Das Ambiente hier fühlt sich tatsächlich fast wie eine kleine Auszeit vom Alltag an – kaum vorstellbar, dass gleich nebenan lebhafte Familien ihre Ferien genießen. Und noch ein Tipp: Nach der Relax-Session kannst Du Dich im hauseigenen Restaurant mit gesunden Gerichten verwöhnen lassen. Frisch zubereitetes Essen wirkt manchmal fast wie eine Verlängerung des Wellness-Erlebnisses.
Was ich besonders schätze? Der Mix aus naturnaher Ruhe in der Umgebung und dem professionellen Angebot im Zentrum. Ein Tag voller Spaziergänge durch grüne Landschaften, gefolgt von einem gemütlichen Abtauchen in die Sauna oder dem sanften Plätschern im Pool – so fühlt sich Erholung an.
Spa-Angebote und Wellness-Einrichtungen
Von 10:00 bis 20:00 Uhr kannst Du hier im Wellness-Center eintauchen – ganz entspannt und ohne Stress. Die Auswahl an Saunen ist wirklich beeindruckend: Da gibt es eine richtig heiße finnische Sauna, in der Du ordentlich ins Schwitzen kommst, aber auch eine mildere Bio-Sauna, die sich perfekt eignet, wenn Du es etwas entspannter magst. Und ehrlich gesagt, der Duft von ätherischen Ölen in den Saunaräumen macht das Ganze fast zu einem kleinen Ritual.
Rundum gibt es außerdem ein Dampfbad und einen Whirlpool, die sich nach einem aktiven Tag besonders gut anfühlen. Im Außenbereich kannst Du zwischendurch in einem hübschen Garten auf Liegen relaxen und einfach ein bisschen die Seele baumeln lassen – die Kombination aus modernem Design und Natur bringt da echt Ruhe rein. Wer noch mehr will, kann sich verschiedene Wellness-Anwendungen wie Massagen gönnen. Diese musst Du zwar vorher buchen, aber die Preise sind mit etwa 30 bis 100 Euro überraschend fair und lohnen sich definitiv für diese Auszeit.
Was ich wirklich praktisch finde: So viel Zeit hast Du tatsächlich selten, um einfach mal abzuschalten. Hier läuft’s nicht hektisch ab, sondern ganz locker – fast so, als würde man sich sein eigenes kleines Spa anmieten. Für alle, die mal richtig abschalten wollen oder den Alltag hinter sich lassen möchten, fühlt sich dieses Setup einfach nach genau der richtigen Portion Erholung an.
Entspannung in der Natur
Etwa 12 Hektar grüne Idylle – mitten in Drenthe kannst du dich hier richtig fallen lassen. Die Bungalows und Mobilheime wirken auf den ersten Blick gemütlich, bieten Platz für bis zu sechs Personen und kosten so ab etwa 200 Euro pro Woche, je nachdem, wie die Saison gerade läuft. Unmittelbar vor der Haustür erstrecken sich dichte Wälder und sanfte Hügel, die das Bild abrunden. Ein gut ausgebautes Netzwerk aus Wander- und Radwegen führt dich in diese ruhige Landschaft hinein, wo Vogelgezwitscher und das leise Plätschern klarer Gewässer oft die einzigen Geräusche sind.
Im Park selbst kannst du am Wasser entspannen – kleine Strände und Angelstellen gibt es direkt vor der Nase. Hinter all der Natur versteckt sich außerdem ein Wellnessbereich mit Sauna und Dampfbad – perfekt, um nach einer ausgedehnten Tour neue Energie zu tanken. Das Café auf der Terrasse macht es dir leicht, den Tag gemütlich ausklingen zu lassen; regionale Leckereien sorgen dafür, dass auch dein Magen nicht zu kurz kommt. Und ganz ehrlich: Minigolf oder der Spielplatz für die Kids runden das Angebot super ab, falls du zwischendurch was Lockeres suchst.
Die Rezeption hält täglich geöffnet ihre Augen offen und hilft dir bei allen Fragen weiter – das ist besonders praktisch, wenn du spontan noch eine Aktivität starten möchtest oder Tipps für Ausflüge brauchst. So fühlst du dich rundum versorgt und kannst dich wirklich auf das Wesentliche konzentrieren: Ruhe finden, tief durchatmen und einfach mal die Seele baumeln lassen.
- Perfekte Kulisse für Entspannung inmitten der Natur
- Zahlreiche Möglichkeiten zur Ruhe zu kommen und neue Energie zu tanken
- Frische Luft und malerische Landschaft unterstützen beim Stressabbau