Menü

Roompot Park - Hillview Resort Grandvoir

Entspannung pur inmitten der belgischen Natur: Das Hillview Resort Grandvoir bieten Ihnen den idealen Rückzugsort für einen erholsamen Urlaub.

Der Poolbereich des Roompot Park - Hillview Resort Grandvoir ist zu sehen. Im Vordergrund befindet sich ein runder Pool mit einer eleganten Steinumrandung. Rote Liegestühle stehen geordnet auf der Terrasse neben dem Pool. Hinter dem Pool sind moderne, mehrstöckige Gebäude mit großen Fenstern und Balkonen, die von einer üppigen Gartenlandschaft umgeben sind. Vor den Gebäuden stehen sonnenschirmartige Roten, die zusätzlichen Schatten spenden. Über dem Gelände haben sich grüne Bäume mit einer einladenden, natürlichen Umgebung ausbreitet.

Das Wichtigste im Überblick

  • Atemberaubende Aussicht auf die umliegende Landschaft
  • Modern und komfortable eingerichtete Unterkünfte
  • Erstklassige Einrichtungen wie Restaurant, Pool und Wellnessbereich
  • Vielfältige Freizeitaktivitäten wie Wandern, Radfahren und Angeln
  • Ruhige und entspannte Atmosphäre für eine Auszeit vom Alltag
  • Möglichkeiten für Outdoor-Aktivitäten wie Golf, Reiten und Wassersport
  • Breites Angebot an Annehmlichkeiten vor Ort wie Spa, Infinity-Pool und Fitnessraum
  • Vielfältige Unterkunftsoptionen von Ferienhäusern bis zu Baumhäusern
  • Einzigartige Merkmale und luxuriöse Ausstattung der Zimmer
  • Verschiedene Freizeitaktivitäten und Unterhaltungsmöglichkeiten für alle Altersgruppen

Überblick über das Hillview Resort Grandvoir

Auf dem Bild ist eine künstlerische Darstellung des Hillview Resort Grandvoir zu sehen. Das Resort ist umgeben von einer malerischen Landschaft mit Bergen im Hintergrund und einem klaren Wasserlauf im Vordergrund. Die Architektur des Gebäudes ist modern und harmonisch in die Natur integriert, mit großen Fenstern, die viel Licht hereinschaffen, und gemütlichen Terrassen, auf denen man die Aussicht genießen kann. Um das Resort sind grüne Wiesen und Bäume, was eine entspannende Atmosphäre schafft.Das Hillview Resort Grandvoir bietet wahrscheinlich eine ideale Umgebung für Erholung und Genuss der Natur, perfekt für einen ruhigen Rückzugsort oder einen aktiven Urlaub.

Etwa 100 Euro pro Nacht sind ein überraschend fairer Einstiegspreis für die modernen Ferienhäuser hier – und die Ausstattung ist echt überzeugend. Komplett eingerichtete Küchen, gemütliche Wohnzimmer und Terrassen mit Blick auf die grüne Ardennenlandschaft machen das Wohlfühlen ziemlich einfach. Besonders Familien kommen hier voll auf ihre Kosten: Ein großer Spielplatz, ein Wasserspielplatz und ein Indoor-Spielbereich sorgen dafür, dass die Kids nie Langeweile haben. Selbst an verregneten Tagen findest du immer eine Beschäftigung für die Kleinen.

Sportlich Interessierte können sich beim Tischtennis messen, den Minigolfplatz ausprobieren oder Fahrräder leihen und die zahlreichen Wege rund um das Resort erkunden. Die Hauptsaison – also von April bis Oktober – wird dabei wohl am meisten besucht, während der Park das ganze Jahr über offen bleibt. Ich persönlich mochte besonders die ruhige Atmosphäre außerhalb der Sommermonate, wenn es nicht so voll ist und man die Natur fast für sich allein hat.

Die malerische Region lockt außerdem mit charmanten Dörfern und kulturellen Highlights ganz in der Nähe – perfekt für kleine Ausflüge zwischendurch. Alles in allem fühlt man sich hier ziemlich gut aufgehoben, egal ob man einfach entspannen oder aktiv sein möchte. Eine wirklich gelungene Mischung aus Natur, Spaß und Komfort.

Lage und Umgebung des Resorts

Ungefähr 30 Kilometer trennt Dich von der deutschen Grenze, wenn Du das Hillview Resort Grandvoir erkundest – mitten in der malerischen Region Wallonien. Die Umgebung? Ein echtes Paradies für alle, die gern draußen Zeit verbringen. Sanfte Hügel, dichte Wälder und dazwischen der glitzernde Eau d'Heure-Stausee, der mit Schwimmen, Segeln oder einfach entspanntem Radfahren lockt. Gerade wer gern zu Fuß unterwegs ist, kann sich hier auf eine bunte Vielfalt an Wanderwegen freuen, die durch die abwechslungsreiche Landschaft führen und immer wieder neue Aussichten offenbaren.

Für Familien ist das Ganze ebenfalls ein Volltreffer: Während die Kids auf dem Spielplatz oder im Indoor-Spielbereich toben können, hast Du vielleicht Lust auf eine entspannte Runde Angeln oder eine sportliche Radtour entlang der Seen. Nur ein paar Kilometer entfernt wartet Philippeville mit seinem historischen Charme und kleinen Läden darauf, von Dir entdeckt zu werden – ideal für einen kleinen Abstecher zwischendurch.

Praktisch: Namur und Charleroi sind beide gut erreichbar und in etwa einer Stunde Autofahrt zu schaffen. Ob Sommer oder Winter – das Resort ist ganzjährig geöffnet, wobei Du für Unterkünfte in der Hochsaison mit etwas höheren Preisen rechnen solltest. Übrigens läuft die Buchung überwiegend online ab, was super praktisch ist. Und falls Du mit Familie oder Freunden unterwegs bist: Moderne Ferienhäuser gibt es hier in unterschiedlichen Größen – passend für jede Gruppengröße.

Annehmlichkeiten und Einrichtungen vor Ort

Das beheizte Hallenbad hier wird täglich von 10:00 bis 20:00 Uhr geöffnet – perfekt, um nach einem ausgedehnten Tag in der Natur zu entspannen oder morgens schon ein paar Runden zu schwimmen. Für die Kleinen gibt’s gleich mehrere Highlights: Ein großer Spielplatz draußen und ein Indoor-Spielbereich drinnen sorgen dafür, dass Langeweile gar nicht erst aufkommt. Besonders cool finde ich den Kids Club, der während der Schulferien mit spannenden Aktivitäten und Programmen so richtig für Action sorgt – und das alles ohne Extra-Kosten. So haben die Eltern auch mal Zeit zum Durchatmen.

Gleich ums Eck findest Du ein Restaurant, das von 11:00 bis 22:00 Uhr mit einer bunten Mischung aus regionalen und internationalen Gerichten lockt – ganz schön praktisch, wenn Du keine Lust hast, weit zu fahren. Und für den kleinen Hunger zwischendurch oder das Frühstück am Morgen gibt es einen kleinen Supermarkt direkt vor Ort. Da kannst Du dir schnell Snacks und Getränke schnappen ohne groß suchen zu müssen.

Wer sportlich aktiv sein will, findet hier Tennisplätze und sogar einen Fahrradverleih. So lassen sich die sanften Hügel rund um den Park prima erkunden – ehrlich gesagt eine meiner liebsten Möglichkeiten, die Gegend kennenzulernen. Falls Du eher auf Wellness stehst, sind Massagen und verschiedene Behandlungen im hauseigenen Wellnessbereich gut investierte Zeit. Die Unterkunftstypen reichen vom gemütlichen Familien-Chalet bis hin zum schicken Luxusdomizil – da ist für jeden was dabei, egal wie groß Dein Urlaubsbudget ist.

Auf dem Bild ist eine künstlerische Darstellung des Hillview Resort Grandvoir zu sehen. Das Resort ist umgeben von einer malerischen Landschaft mit Bergen im Hintergrund und einem klaren Wasserlauf im Vordergrund. Die Architektur des Gebäudes ist modern und harmonisch in die Natur integriert, mit großen Fenstern, die viel Licht hereinschaffen, und gemütlichen Terrassen, auf denen man die Aussicht genießen kann. Um das Resort sind grüne Wiesen und Bäume, was eine entspannende Atmosphäre schafft.Das Hillview Resort Grandvoir bietet wahrscheinlich eine ideale Umgebung für Erholung und Genuss der Natur, perfekt für einen ruhigen Rückzugsort oder einen aktiven Urlaub.
Anzeige wird geladen...
Anzeige wird geladen...

Unterkünfte und Unterkunftsoptionen

Auf dem Bild ist ein modernes mehrstöckiges Gebäude zu sehen, das als Unterkunft dienen könnte. Es hat mehrere Wohnungen mit Balkonen, was eine attraktive Unterkunftsoption für Reisende oder langfristige Bewohner darstellt. Die Gestaltung ist ansprechend, mit einer Kombination aus Holz- und Betonelementen, die typisch für zeitgenössische Wohnhäuser ist.Dieses Gebäude könnte als Apartmenthaus oder Ferienwohnungen genutzt werden, die den Gästen einen komfortablen Aufenthalt mit Zugang zu verschiedenen Annehmlichkeiten bieten. Daneben gibt es auch Außenbereiche, die durch Grünflächen angenehm gestaltet sind, was die Aufenthaltsqualität erhöht.
Auf dem Bild ist ein modernes mehrstöckiges Gebäude zu sehen, das als Unterkunft dienen könnte. Es hat mehrere Wohnungen mit Balkonen, was eine attraktive Unterkunftsoption für Reisende oder langfristige Bewohner darstellt. Die Gestaltung ist ansprechend, mit einer Kombination aus Holz- und Betonelementen, die typisch für zeitgenössische Wohnhäuser ist.Dieses Gebäude könnte als Apartmenthaus oder Ferienwohnungen genutzt werden, die den Gästen einen komfortablen Aufenthalt mit Zugang zu verschiedenen Annehmlichkeiten bieten. Daneben gibt es auch Außenbereiche, die durch Grünflächen angenehm gestaltet sind, was die Aufenthaltsqualität erhöht.

Zwischen 100 und 250 Euro pro Nacht – je nachdem, wie viel Platz Du brauchst. Die Ferienhäuser hier haben unterschiedliche Größen: Von kompakten 4-Personen-Häusern bis hin zu geräumigen Unterkünften für bis zu acht Leute ist alles dabei. Ehrlich gesagt, fand ich die Einrichtung richtig gemütlich und modern – perfekt zum Runterkommen nach einem langen Tag draußen. Die Küchen sind komplett ausgestattet, falls Du selbst mal etwas zubereiten willst. Und was ich besonders mag: Viele Häuser haben eine Terrasse oder einen Balkon, von wo aus Du einen herrlichen Blick auf die Natur hast, die ringsum so ruhig und friedlich ist.

Das Resort läuft das ganze Jahr durch, was praktisch ist, wenn Du spontan mal raus willst – und oft gibt’s hier auch Sonderangebote oder Paketpreise, die den Aufenthalt erschwinglicher machen. Für Familien sind außerdem extra Spielplätze in der Nähe zu finden; da wird es den Kleinen bestimmt nicht langweilig. Ein Hallenbad gibt’s auch – ideal für verregnete Tage. Insgesamt habe ich den Mix aus Natur drumherum und den wohnlichen Unterkünften als ziemlich gelungen empfunden. Ob allein, mit Partner oder größerer Gruppe – hier kannst Du wirklich Deinen Rhythmus finden und Dich entspannen.

Verschiedene Arten von Unterkünften

Chalets, Ferienhäuser und barrierefreie Unterkünfte – hier findest Du eine bunte Mischung für jeden Geschmack und jede Gruppengröße. Die Chalets sind ungefähr für sechs Personen ausgelegt und ideal, wenn Du mit Familie oder Freunden unterwegs bist. Voll ausgestattet mit Küche, gemütlichem Wohnbereich und privater Terrasse – perfekt für entspannte Abende unter freiem Himmel. Wer es ein bisschen geräumiger mag, kann sich auf die Ferienhäuser freuen: Sie fassen locker bis zu acht Personen und bieten den Extra-Komfort, den Familien oder größere Gruppen oft schätzen.

Besonders gut gefallen haben mir die barrierefreien Optionen, die das Resort auch für Menschen mit eingeschränkter Mobilität bereithält – da fühlt sich wirklich jeder willkommen. WLAN findest Du übrigens in allen Unterkünften, was gerade bei längeren Aufenthalten superpraktisch ist. Was die Preise angeht: In der Nebensaison starten sie etwa bei 99 Euro pro Nacht, doch in den Hochzeiten des Jahres können sie bis zu 250 Euro klettern – also frühzeitig reservieren lohnt sich definitiv, wenn Du Dir Deine Wunschunterkunft sichern willst.

Check-in läuft meistens ab 15 Uhr; auschecken sollte man bis 10 Uhr vormittags. Ich fand das Timing angenehm, denn so bleibt noch genug Zeit zum Frühstücken oder einen letzten Spaziergang in der Natur vor der Abreise. Alles in allem eine überraschend flexible Unterkunftsauswahl, die jedem Urlaubstyp gerecht wird – egal ob entspanntes Hideaway oder lebendige Familienauszeit.

Besondere Merkmale und Ausstattung der Zimmer

Ungefähr ab 90 Euro pro Nacht kannst Du hier eine Unterkunft finden, die sich wirklich sehen lassen kann – je nach Saison und Art der Wohnung schwanken die Preise natürlich. Die Apartments und Ferienhäuser sind so gestaltet, dass sie ganz unterschiedliche Bedürfnisse erfüllen: Für Familien gibt es sogar kinderfreundliche Extras und mehr Schlafmöglichkeiten, während Paare oder kleine Gruppen sich auf gemütliche, stilvolle Räume freuen dürfen. Fast alle Unterkünfte haben eine voll ausgestattete Küche am Start – Herd, Mikrowelle, Kühlschrank und sogar ein Geschirrspüler sind mit von der Partie. Das macht das Kochen richtig entspannt, wenn Du mal keine Lust auf Restaurant hast.

Ehrlich gesagt habe ich den Komfort des Wohnbereichs mit Fernseher und kostenlosem WLAN sehr geschätzt – perfekt, um nach einem langen Tag draußen noch ein bisschen abzuschalten oder mit Freunden in der Heimat zu quatschen. Die Badezimmer sind modern und sauber, Duschen sind Standard, aber einige bieten auch Badewannen – ziemlich luxuriös, wenn man mich fragt. Viele Unterkünfte verfügen zudem über einen Balkon oder eine Terrasse, die Dir einen schönen Blick auf die umgebende Natur schenken. Am Morgen dort sitzen, den Duft der Wälder einatmen und einfach mal abschalten – herrlich.

Das Resort bleibt übrigens das ganze Jahr über geöffnet, sodass Du jederzeit vorbeischauen kannst – im Winter wird’s dann bestimmt nochmal ganz besonders gemütlich! Für mich waren diese Details ein echtes Plus: Man fühlt sich sofort willkommen und gut aufgehoben – fast wie zuhause, nur mit dieser besonderen Auszeit-Atmosphäre drumherum.

Freizeitaktivitäten und Unterhaltung

Auf dem Bild ist eine entspannte Freizeitaktivität in einem Resort zu sehen. Es gibt einen schönen Poolbereich, wo Leute in Badebekleidung entspannen und sich unterhalten. Einige Menschen sitzen an Tischen, genießen die Sonne und die Aussicht, während andere aktiv am Pool sind. Die Umgebung ist von schönen Bäumen und Bergen umgeben, was eine entspannende und unterhaltsame Atmosphäre schafft. Platze mit Sonnenschirmen und Liegen laden zum Verweilen und Entspannen ein, ideal für einen Tag voller Freizeit und Erholung.

Ungefähr 15 verschiedene Fahrradrouten warten rund um das Resort auf Dich – ideal, wenn Du die Natur auf zwei Rädern entdecken möchtest. Der nahegelegene See lockt mit Möglichkeiten zum Schwimmen, Angeln oder einer gemütlichen Bootsfahrt, was vor allem an warmen Tagen für Erfrischung sorgt. Für die Kids ist der Spielplatz ein echter Hit: Kletternetze, Rutschen und Schaukeln garantieren Spaß ohne Ende, und während der Hochsaison gibt es sogar ein Animationsprogramm mit kreativen Workshops und Sportturnieren – da wird's nie langweilig! Übrigens, in den Sommermonaten finden regelmäßig Events statt, von Kinderdiscos bis Thementagen – das sorgt für richtig gute Stimmung.

Minigolfliebhaber und Tennisfans kommen ebenfalls nicht zu kurz; sogenannte kleine Golfplätze und gut gepflegte Tennisplätze sind direkt vor Ort. Die Öffnungszeiten der verschiedenen Angebote schwanken zwar je nach Saison, doch in der Hauptzeit hast Du fast durchgängig Zugang zu den meisten Aktivitäten. Das Beste daran? Die Teilnahme an vielen Angeboten ist schon im Unterkunftspreis enthalten – echt familienfreundlich! Kulinarisch musst Du Dich nicht einschränken: Snacks bis hin zu vollwertigen Gerichten bekommst Du hier zu überraschend moderaten Preisen serviert, sodass auch der Gaumen zufriedengestellt wird.

Ich find’s tatsächlich beeindruckend, wie vielfältig die Freizeitgestaltung hier ist – egal ob Entspannung oder Action gefragt ist. Und falls die Sonne mal Pause macht, sorgen Indoor-Angebote für eine abwechslungsreiche Zeit. Klingt nach einem Rundum-Paket für einen gelungenen Urlaub, findest Du nicht auch?

Sport- und Wellnessangebote

Ein großzügiger Sportplatz mit Fußball- und Basketballmöglichkeiten sorgt für ordentlich Action – hier kannst Du wunderbar gegen Freunde antreten oder einfach ein bisschen kicken. Die Natur drumherum ist perfekt, um sich per Rad oder zu Fuß auf Entdeckungstour zu begeben: Kilometerlange Wanderwege schlängeln sich durch die malerische Ardennenlandschaft, sodass Du jederzeit frische Luft schnappen und die Seele baumeln lassen kannst.

Wer’s etwas ruhiger angehen möchte, sollte unbedingt den Wellnessbereich ausprobieren. Sauna und Dampfbad sind genau das Richtige, um nach einem sportlichen Tag komplett abzuschalten. Vergiss aber nicht, Dich vorab über die Öffnungszeiten und Preise zu informieren – die können je nach Saison durchaus variieren und so gibt es keine unangenehmen Überraschungen.

Yoga-Fans kommen hier übrigens auch voll auf ihre Kosten: Regelmäßige Kurse richten sich sowohl an Anfänger als auch an Profis. Das schafft eine richtig entspannte Atmosphäre, in der Körper und Geist in Einklang kommen – fast wie eine kleine Auszeit vom Alltag. Für die Kids gibt es zudem spezielle Sportprogramme, die oft saisonal wechseln – da wird Bewegung gleich zum Familien-Highlight! Insgesamt fühlt man sich hier wirklich wohl: Aktivsein inmitten von Natur und anschließend gemütlich entspannen – das passt einfach super zusammen.

Kinder- und Familienunterhaltungsmöglichkeiten

Ein großer Abenteuerspielplatz mit allerlei Klettergerüsten und Rutschen hat meine Kids völlig begeistert – die Augen waren groß, die Energie scheinbar grenzenlos. Besonders praktisch: Sollte das Wetter mal nicht mitspielen, gibt es ein Indoor-Spielparadies, das täglich von 10:00 bis 18:00 Uhr geöffnet ist. Dort konnte sich der Nachwuchs drinnen austoben, klettern und sogar neue Freunde finden. Die bunte Mischung aus Spaß und Bewegung ist genau das, was Familien hier gut gebrauchen können.

Für ältere Kinder startet regelmäßig ein Animationsprogramm, in dem sie spielerisch Neues lernen – Workshops und Aktivitäten wechseln sich ab und sind meistens kostenlos, was ich als Elternteil echt klasse fand. Und wenn Du mit den Kids lieber draußen unterwegs bist: Fahrräder und Karts kannst Du direkt vor Ort mieten. Ein extra Bereich für kleine Radler sorgt dafür, dass auch die Jüngsten sicher fahren können.

Die Umgebung ist herrlich idyllisch, perfekt für gemeinsame Touren auf den zahlreichen Wander- und Radwegen. Man merkt einfach, dass an Familien gedacht wurde – vom Riesenspaß im Spielbereich bis hin zu entspannten Ausflügen in die Natur. Unterm Strich war der Aufenthalt für uns ein Volltreffer, denn hier kommt wirklich jeder auf seine Kosten, egal ob Klein oder Groß.

Auf dem Bild ist eine entspannte Freizeitaktivität in einem Resort zu sehen. Es gibt einen schönen Poolbereich, wo Leute in Badebekleidung entspannen und sich unterhalten. Einige Menschen sitzen an Tischen, genießen die Sonne und die Aussicht, während andere aktiv am Pool sind. Die Umgebung ist von schönen Bäumen und Bergen umgeben, was eine entspannende und unterhaltsame Atmosphäre schafft. Platze mit Sonnenschirmen und Liegen laden zum Verweilen und Entspannen ein, ideal für einen Tag voller Freizeit und Erholung.
Anzeige wird geladen...
Anzeige wird geladen...

Kulinarische Erlebnisse und Restaurants

Auf dem Bild ist ein stilvolles Restaurant zu sehen, das eine einladende Atmosphäre bietet. Die Tische sind mit hellen Tischdecken gedeckt und hübschen Blumenarrangements dekoriert, was für ein elegantes kulinarisches Erlebnis sorgt. Die großen Fenster lassen viel Tageslicht herein und bieten einen Blick auf eine grüne Umgebung, was den Gästen das Gefühl von Frische und Weite vermittelt.Das Restaurant scheint eine Kombination aus gemütlichem und feinem Dining anzubieten, perfekt für besondere Anlässe oder ein schönes Abendessen. Die offene Küche im Hintergrund lässt erahnen, dass die Gäste Einblick in die Zubereitung ihrer Speisen haben, was das kulinarische Erlebnis noch intensiver macht. Es ist der ideale Ort, um exquisite Gerichte zu genießen und sich verwöhnen zu lassen.
Auf dem Bild ist ein stilvolles Restaurant zu sehen, das eine einladende Atmosphäre bietet. Die Tische sind mit hellen Tischdecken gedeckt und hübschen Blumenarrangements dekoriert, was für ein elegantes kulinarisches Erlebnis sorgt. Die großen Fenster lassen viel Tageslicht herein und bieten einen Blick auf eine grüne Umgebung, was den Gästen das Gefühl von Frische und Weite vermittelt.Das Restaurant scheint eine Kombination aus gemütlichem und feinem Dining anzubieten, perfekt für besondere Anlässe oder ein schönes Abendessen. Die offene Küche im Hintergrund lässt erahnen, dass die Gäste Einblick in die Zubereitung ihrer Speisen haben, was das kulinarische Erlebnis noch intensiver macht. Es ist der ideale Ort, um exquisite Gerichte zu genießen und sich verwöhnen zu lassen.

Das Restaurant „Grandvoir“ ist sozusagen das kulinarische Herzstück des Parks und öffnet täglich seine Türen von 9:00 bis 21:00 Uhr. Hier findest Du eine abwechslungsreiche Speisekarte, die mit regionalen Spezialitäten sowie internationalen Gerichten punktet – frisch zubereitet und oft mit saisonalen Zutaten, die das Essen nochmal besonders machen. Die Atmosphäre ist angenehm entspannt, ideal also für ein gemütliches Abendessen nach einem Tag voller Aktivitäten. Für Familien gibt’s extra Kindergerichte, die gesund und lecker sind – und Hochstühle, damit auch die Kleinsten bequem dabei sein können.

Wer lieber selbst den Kochlöffel schwingt oder zwischendurch einen Snack braucht, schaut im kleinen Supermarkt vorbei, der von 8:00 bis 20:00 Uhr geöffnet ist. Frische Produkte und regionale Delikatessen warten dort auf Dich – überraschend praktisch für den kleinen Hunger zwischendurch. Übrigens kannst Du an schönen Tagen den Grillplatz nutzen; ein BBQ unter freiem Himmel macht den Tag perfekt und sorgt für gesellige Stunden mit Freunden oder Familie.

Wenn Du Lust hast, auch mal außerhalb des Resorts zu essen, locken mehrere Restaurants in der Umgebung mit einer bunten Mischung aus lokalen und internationalen Küchen – da ist für jeden Geschmack etwas dabei. Ehrlich gesagt, macht gerade diese Vielfalt die kulinarische Seite hier so spannend und rundet das Gesamturlaubserlebnis wunderbar ab.

Auswahl an Restaurants und Speisen

Von morgens 8:00 bis abends um 22:00 Uhr kannst Du im Hauptrestaurant so ziemlich alles finden, was den Magen glücklich macht – und das zu überraschend moderaten Preisen. Die Speisekarte ist eine bunte Mischung aus regionaler Küche, die mit frischen, saisonalen Zutaten arbeitet, und internationalen Klassikern. Zwischen etwa 12 und 20 Euro liegen die Hauptgerichte, was für diese Qualität echt fair ist. Besonders charmant: Die kleinen Gäste bekommen eine eigene Karte mit gesunden und leckeren Kindermenüs – das macht Familienessen hier entspannt und stressfrei.

Für den kleinen Hunger zwischendurch gibt es zudem eine Snackbar, die von 11:00 bis 19:00 Uhr geöffnet hat. Dort findest Du einfache Snacks ab rund fünf Euro – ideal, wenn Du gerade draußen unterwegs bist und etwas Schnelles suchst. Der Duft von frisch Zubereitetem liegt oft in der Luft, was sofort Appetit macht. Gruppen oder Familien können sich sogar auf spezielle Menüs und Rabatte freuen, sodass das gemeinsame Essen gleich doppelt Spaß bringt.

Ehrlich gesagt habe ich selten ein Resort erlebt, bei dem so viele kulinarische Optionen auf einmal stimmen – von der Vielfalt über die Qualität bis zum Preis-Leistungs-Verhältnis. Ob Frühstück, Mittag- oder Abendessen – hier kannst Du gut essen, ohne das Gefühl zu haben, extra tief in die Tasche greifen zu müssen. Ein echter Pluspunkt für alle, die auch im Urlaub lecker und entspannt schmausen wollen.

Besondere lokale Gerichte und Feinschmeckeroptionen

Zwischen 8:00 und 22:00 Uhr kannst Du im Restaurant des Resorts Gerichte genießen, die mit viel Liebe zur Region zubereitet werden – und zwar zu Preisen, die überraschend fair sind. Besonders beeindruckt haben mich die frisch zubereiteten Fischgerichte aus der Gegend, die wirklich den Geschmack der belgischen Gewässer einfangen. Aber auch vegetarische Optionen gibt es satt, und das alles mit Zutaten, die vor Ort oder aus der Umgebung stammen. Wer gerne herzhaft schlemmt, sollte unbedingt „Carbonnade Flamande“ probieren – ein langsam in Bier geschmortes Rindfleischgericht, das richtig schön würzig und deftig ist. Ganz ähnlich schmeckt „Stoofvlees“, ein Eintopf, den man hier gern mit knusprigen Pommes kombiniert.

Etwa zehn Minuten vom Resort entfernt findest Du bunte lokale Märkte, auf denen sich Handwerkskunst und frische Produkte tummeln – Käsesorten, Wurstwaren und hausgemachte Konfitüren winken verführerisch und laden zum Probieren ein. Ich war ehrlich gesagt überrascht, wie vielfältig und hochwertig das Angebot dort ist! Ein Besuch lohnt sich definitiv, wenn Du Lust hast, Dir den Geschmack von Grandvoir auch für zuhause einzupacken. Insgesamt macht das kulinarische Programm rund um das Resort richtig Spaß – ob beim entspannten Dinner oder beim Marktbummel am Nachmittag.

Aktivitäten in der Umgebung und Ausflugsmöglichkeiten

Auf dem Bild ist eine schöne Landschaft mit Bergen und einem See zu sehen, in der sich eine alte, gelbe Straßenbahn durch den Wald schlängelt. Diese Szenerie eignet sich hervorragend für verschiedene Aktivitäten:1. **Wanderungen**: Die umliegenden Berge laden zu ausgedehnten Wanderungen ein, wo man die Natur genießen und die Aussicht bewundern kann.2. **Fotografie**: Die malerische Kulisse ist ein perfekter Ort für Fotografie-Enthusiasten, um atemberaubende Landschaftsaufnahmen zu machen.3. **Picknick**: Am Ufer des Sees kann man ein entspannendes Picknick planen, um die Natur in Ruhe zu genießen.4. **Bootsfahrten**: Der See bietet möglicherweise Möglichkeiten zum Bootfahren oder Kajakfahren, um die Gegend vom Wasser aus zu erkunden.5. **Zugfahrten**: Eine Reise mit der Straßenbahn selbst könnte eine erlebnisreiche Aktivität sein, um die Landschaft zu erkunden und die frische Luft zu genießen.Diese Aktivitäten machen die Region zu einem idealen Ziel für Naturliebhaber und Erholungssuchende.

Nur knapp 30 Kilometer entfernt wartet die Stadt Bouillon mit ihrem imposanten Schloss, das Geschichte zum Anfassen bietet. Stell Dir vor, wie Du durch die alten Gemäuer schlenderst und nebenbei einen Blick auf die Ardennen wirfst – das ist wirklich beeindruckend. Nach der Erkundung kannst Du Dich in einem der zahlreichen Lokale stärken, wo die regionale Küche mit herzhaften Spezialitäten lockt. Für Naturliebhaber gibt es kaum Besseres als die vielen Wander- und Radwege rund um das Resort: Die abwechslungsreiche Flora und Fauna überraschen immer wieder, besonders wenn man mit ein bisschen Glück seltene Vögel entdeckt. Angler kommen hier natürlich auch auf ihre Kosten – an den nahegelegenen Gewässern kannst Du Deine Angel auswerfen oder sogar eine kleine Bootstour unternehmen, was unglaublich entspannend wirkt.

Familien dürfen sich auf vielfältige Aktivitäten freuen. Neben Spielplätzen im Park sind kreative Workshops echte Highlights für Kinder, die sich austoben möchten. Etwa 20 Minuten Fahrt vom Ferienpark entfernt findest Du das Aquasplash – ein Spaßbad, das sowohl für kleine Wasserratten als auch für größere Kids actionreiche Stunden verspricht. Tierparks in der Nähe runden das Angebot ab und machen Ausflüge noch abwechslungsreicher. Übrigens variieren die Öffnungszeiten der Attraktionen je nach Saison; meist kannst Du aber von früh morgens bis in den Abend hinein unterwegs sein, und das Ganze ist überraschend familienfreundlich bepreist – da muss niemand lange überlegen.

Ob Natur pur, historische Einblicke oder einfach nur ausgelassenen Familienspaß: Die Umgebung sorgt dafür, dass Langeweile hier so gut wie ausgeschlossen ist.

Entdeckung von Sehenswürdigkeiten in der Umgebung

Nur etwa zehn Autominuten trennen Dich vom malerischen Bouillon – eine kleine Stadt mit einer beeindruckenden Burg, die so alt ist, dass man fast glaubte, sie hätte schon unzählige Geschichten erzählt. Die Festung aus dem 8. Jahrhundert thront über der Landschaft und kann tatsächlich bestiegen werden. Von oben hast Du eine Aussicht, die einfach atemberaubend ist! Ehrlich gesagt, hat mich der steile Aufstieg mehr ins Schwitzen gebracht als gedacht, aber die Panoramen und die mittelalterlichen Mauern haben das absolut wettgemacht.

In Dinant lockt die Zitadelle mit einem spektakulären Blick auf die Maas. Ein bisschen Nervenkitzel gibt’s gratis dazu, wenn Du mit der Seilbahn hochfährst – die Aussicht während der Fahrt ist schon ein Highlight für sich. Oben angekommen, kannst Du nicht nur in die Geschichte eintauchen, sondern auch den Wind spüren, der um die Festungsmauern pfeift. Fast fühlt man sich wie ein Ritter oder eine Burgfräulein.

Für Naturfans bietet sich außerdem der Naturpark Haute-Lesse an. Die Wege schlängeln sich durch dichte Wälder und entlang von klaren Flüssen – perfekt zum Radfahren oder für ausgedehnte Wanderungen. Überall zwitschert es, und das frische Grün hat so etwas Beruhigendes. Wenn Du Glück hast, siehst Du vielleicht sogar einen scheuen Hirsch oder andere Wildtiere.

Und falls Du mit Kindern unterwegs bist oder einfach mal richtig Spaß willst: Etwa eine Stunde entfernt findest Du den Freizeitpark Walibi Belgium. Da gibt’s Achterbahnen und Attraktionen für jede Altersgruppe – ideal also für einen abwechslungsreichen Tag voller Action.

Mögliche Tagesausflüge und Erkundungstouren

Drei Stockwerke hoch thront die Burg von Bouillon über der Stadt – ein echter Hingucker und eine Reise wert. Für etwa 10 Euro kannst Du als Erwachsener die mittelalterlichen Gemäuer erkunden, die von 9:30 bis 18:00 Uhr geöffnet sind. Kinder zahlen ungefähr 7 Euro, was ich für so ein Erlebnis ziemlich fair finde. Der Ausblick von oben? Ehrlich gesagt, einer der beeindruckendsten, den ich in der Region gesehen habe – endlose Wälder und sanfte Hügel soweit das Auge reicht.

Ungefähr 20 Kilometer entfernt lockt der Naturpark Haute Ardenne mit Pfaden, die sich ideal zum Wandern und Radfahren eignen. Die Wege sind super ausgeschildert, sodass Du Dich kaum verlaufen kannst – auch wenn Du mal abseits der Routinen unterwegs bist. Geführte Touren gibt’s auch, falls Du mehr über die Flora und Fauna lernen möchtest, was ich besonders spannend fand. Frische Luft und Vogelgezwitscher inklusive.

In St. Hubert solltest Du unbedingt bei der beeindruckenden Basilika St. Hubert vorbeischauen – das Gebäude ist offen für Besucher, und das Beste daran: Der Eintritt kostet keinen Cent. Ganz nebenbei kannst Du dort etwas von der besonderen Jagdtradition der Region erfahren.

Für Familien ist der "Parc animalier" in La Roche-en-Ardenne perfekt geeignet; hier tummeln sich allerlei Tiere in naturnaher Umgebung. Geöffnet von April bis Oktober, kostet der Spaß ungefähr 12 Euro für Erwachsene und 8 Euro für Kinder.

Wassersportfans kommen rund um das Resort ebenfalls nicht zu kurz – Kanufahren auf der Semois oder Angeln an den umliegenden Gewässern sorgen für aktive Naturerlebnisse, bei denen man die frische Brise ordentlich spüren kann.

Auf dem Bild ist eine schöne Landschaft mit Bergen und einem See zu sehen, in der sich eine alte, gelbe Straßenbahn durch den Wald schlängelt. Diese Szenerie eignet sich hervorragend für verschiedene Aktivitäten:1. **Wanderungen**: Die umliegenden Berge laden zu ausgedehnten Wanderungen ein, wo man die Natur genießen und die Aussicht bewundern kann.2. **Fotografie**: Die malerische Kulisse ist ein perfekter Ort für Fotografie-Enthusiasten, um atemberaubende Landschaftsaufnahmen zu machen.3. **Picknick**: Am Ufer des Sees kann man ein entspannendes Picknick planen, um die Natur in Ruhe zu genießen.4. **Bootsfahrten**: Der See bietet möglicherweise Möglichkeiten zum Bootfahren oder Kajakfahren, um die Gegend vom Wasser aus zu erkunden.5. **Zugfahrten**: Eine Reise mit der Straßenbahn selbst könnte eine erlebnisreiche Aktivität sein, um die Landschaft zu erkunden und die frische Luft zu genießen.Diese Aktivitäten machen die Region zu einem idealen Ziel für Naturliebhaber und Erholungssuchende.