Menü

Roompot Park - Vallée Les Etoiles

Entdecke die Schönheit der belgischen Ardennen in einem erstklassigen Ferienpark.

Eine malerische Landschaft mit hohen Bergen im Hintergrund und einer weiten, grünen Wiese im Vordergrund. Vier Wanderer, die mit Rucksäcken ausgestattet sind, gehen gemütlich auf einem Pfad durch die Landschaft. Der Himmel ist klar mit einigen Wolken und zeigt ein sanftes Farbspiel bei Sonnenuntergang. Die Szenerie strahlt Ruhe und Naturverbundenheit aus, ideal für einen Aufenthalt im Roompot Park - Vallée Les Etoiles.

Das Wichtigste im Überblick

  • Roompot Park - Vallée Les Etoiles liegt in den belgischen Ardennen
  • Eine Vielzahl von Aktivitäten in der atemberaubenden Natur
  • Unterkünfte von gemütlichen Chalets bis zu luxuriösen Villen
  • Highlight: Infinity-Pool mit Blick auf die Maas
  • Kulinarische Vielfalt und Kinderunterhaltung im Park
  • Idealer Ort zum Entfliehen und die Schönheit der belgischen Ardennen zu entdecken
  • Vielfältige Sport- und Freizeitmöglichkeiten
  • Unterkünfte bieten Komfort und Luxus inmitten der Natur

Überblick über Roompot Park - Vallée Les Etoiles

Auf dem Bild ist eine malerische Holzarchitektur zu sehen, die sich in einer naturnahen Umgebung befindet. Das Gebäude hat große Fenster und eine einladende Terrasse, die zu einem Fluss führt. Der Fluss fließt ruhig durch die Landschaft, umgeben von Bäumen und Bergen im Hintergrund.Der Roompot Park - Vallée Les Etoiles bietet eine ähnliche naturnahe Atmosphäre, ideal für Erholung und Aktivitäten im Freien. Die Unterkunftsmöglichkeiten variieren, und es gibt zahlreiche Freizeitangebote für Familien und Naturliebhaber, darunter Wander- und Radwege, Spielplätze und Möglichkeiten für Wassersport.

Ungefähr 15 Kilometer von der charmanten Stadt Namen entfernt, findest Du eine Unterkunft, die sich besonders gut für Familien und Gruppen eignet: moderne Mobilheime und gemütliche Ferienhäuser für vier bis acht Personen. Die Preise starten etwa bei 79 Euro pro Nacht – überraschend günstig, wenn man bedenkt, dass der Park das ganze Jahr über geöffnet hat und immer wieder mit Rabatten außerhalb der Hochsaison lockt. Ein Innenpool lädt zum Planschen ein, wobei die Öffnungszeiten je nach Saison variieren – meistens ist er aber täglich zugänglich. Für den kleinen Hunger zwischendurch oder den Großeinkauf gibt es direkt im Park einen Supermarkt sowie ein Restaurant, das sowohl lokale als auch internationale Gerichte serviert. Sportlich kannst Du Dich beim Tischtennis oder Minigolf austoben, während die Umgebung mit zahlreichen Wander- und Radwegen lockt, die tief in die grüne Natur der Ardennen führen.

Ehrlich gesagt hatte ich nicht erwartet, so viel Abwechslung auf einmal zu finden – vom Spielplatz für die Kids bis zu ruhigen Pfaden für entspannte Spaziergänge ist alles dabei. Und wer ein bisschen Kultur schnuppern möchte, kann schnell in historische Städte und zu beeindruckenden Sehenswürdigkeiten fahren. Tatsächlich fühlt sich dieses Fleckchen Erde wie eine kleine Oase an, wo Du Deinen Alltag einfach mal hinter Dir lassen kannst – egal ob Du aktiv sein möchtest oder einfach nur entspannen willst.

Lage und Umgebung des Parks

Etwa 15 Minuten vom lebhaften Stadtzentrum Namurs entfernt, schlängelt sich der Park durch eine Landschaft aus sanften Hügeln und tiefgrünen Wäldern – ein echter Rückzugsort für alle, die Natur und Ruhe suchen. Gleich um die Ecke liegt Walibi Belgium, ein Freizeitpark mit Adrenalin-Kicks und familienfreundlichen Attraktionen, der vor allem bei den kleinen Gästen für leuchtende Augen sorgt. Klingt fast zu schön, um wahr zu sein? Ehrlich gesagt, ist es das aber nicht – die Mischung aus Abenteuer in Walibi und erholsamen Tagen im Grünen macht den Aufenthalt richtig rund.

Die Zitadelle von Namur thront imposant über der Stadt und lockt mit einem fantastischen Ausblick, den Du Dir nicht entgehen lassen solltest. Und mal ehrlich: Der Duft von frischem belgischem Bier und würzigem Käse zieht durch die Straßen der Umgebung – hier wirst Du bestimmt in einem der gemütlichen Lokale fündig, um regional zu schlemmen. Für Familien sind die großzügigen Unterkünfte perfekt; manche bieten sogar Platz für bis zu acht Personen – ideal also für Gruppenausflüge oder große Familien.

Preislich geht’s schon ab ungefähr 100 Euro pro Nacht los, was überraschend fair wirkt angesichts dessen, was Du alles an Freizeitmöglichkeiten hast. Von Mitte März bis Ende Oktober kannst Du hier eintauchen in Outdoor-Action oder einfach auf einen Sprung ins beheizte Schwimmbad springen. Ach ja, und das Animationsprogramm sorgt dafür, dass keine Langeweile aufkommt – vor allem für die Kids eine willkommene Abwechslung.

Unterkünfte und Annehmlichkeiten

Etwa 400 bis 1200 Euro für eine Woche – so ungefähr liegt der Preisrahmen für Mobilheime, je nachdem, ob Du in der Hoch- oder Nebensaison reist. Und ja, die sind überraschend gemütlich! Für Familien oder Gruppen von bis zu acht Personen gibt es großzügige Ferienhäuser mit Küchenzeile, eigenem Bad und Wohnzimmer. Einige verfügen sogar über eine kleine Terrasse oder einen Garten, perfekt fürs Frühstück im Freien oder den entspannten Abend mit Freunden.

Im Park selbst kannst Du schwimmen gehen – und zwar sowohl im beheizten Hallenbad als auch im Außenpool, was ich besonders an kühleren Tagen ziemlich klasse fand. Für die Kids gibt’s einen Spielplatz und während der Ferienzeiten ein buntes Animationsprogramm, das echt für viel Spaß sorgt. Wer lieber sportlich aktiv bleibt, kann Tennis spielen oder Minigolf ausprobieren. Und falls der Hunger kommt: Das Restaurant hat eine nette Auswahl von regionalen Spezialitäten bis hin zu internationalen Gerichten – da findet wirklich jeder was.

Übrigens: Der kleine Supermarkt ist praktisch für die schnelle Grundversorgung. Noch besser – Fellnasen sind hier willkommen! Falls Du also mit Deinem vierbeinigen Freund unterwegs bist, kannst Du ihn problemlos mitnehmen. Die ruhige Lage in den belgischen Ardennen lädt außerdem dazu ein, direkt vor der Haustür auf Wander- oder Radwegen loszuziehen. Für Naturfans und Aktivurlauber definitiv ein Pluspunkt!

Aktivitäten und Freizeitmöglichkeiten

Das Schwimmbad im Park ist ein echtes Highlight – mit seinen Rutschen sorgt es für jede Menge Action bei Groß und Klein. Üblicherweise kannst Du dort von 10:00 bis 19:00 Uhr reinspringen, auch wenn die Öffnungszeiten je nach Saison leicht schwanken. Sportlich aktiv werden? Tennisplätze sind am Start, genau wie Fußballfelder für eine flotte Partie mit Freunden oder Familie. Wer lieber gemütlich unterwegs ist, leiht sich einfach ein Fahrrad und erkundet die malerische Landschaft drumherum. Die Natur drumherum lädt förmlich dazu ein, auf Wander- oder Radtour zu gehen – herrlich, um den Kopf frei zu kriegen.

Für Kids gibt es einen richtig großen Spielplatz mit vielen abwechslungsreichen Geräten – da können die Kleinen so richtig toben. Und in den Ferien wird’s dank animierter Programme garantiert nicht langweilig; das Animationsteam sorgt dafür, dass Spaß und Action nicht zu kurz kommen. Auch Minigolf steht auf dem Plan – perfekt für eine lockere Runde in entspannter Atmosphäre und kleine Wettbewerbe mit der Familie.

Wer zwischendurch einfach mal abschalten will, freut sich sicher über den Wellnessbereich: Sauna und Dampfbad laden zum Relaxen ein und sind genau das Richtige nach einem aktiven Tag draußen. Preise schwanken je nachdem, wann Du buchst und welche Unterkunft Du wählst – deshalb lohnt es sich definitiv, frühzeitig zu reservieren. Alles in allem findest Du hier eine tolle Mischung aus Bewegung, Spaß und Erholung – ideal für alle, die gern vielseitig unterwegs sind.

Auf dem Bild ist eine malerische Holzarchitektur zu sehen, die sich in einer naturnahen Umgebung befindet. Das Gebäude hat große Fenster und eine einladende Terrasse, die zu einem Fluss führt. Der Fluss fließt ruhig durch die Landschaft, umgeben von Bäumen und Bergen im Hintergrund.Der Roompot Park - Vallée Les Etoiles bietet eine ähnliche naturnahe Atmosphäre, ideal für Erholung und Aktivitäten im Freien. Die Unterkunftsmöglichkeiten variieren, und es gibt zahlreiche Freizeitangebote für Familien und Naturliebhaber, darunter Wander- und Radwege, Spielplätze und Möglichkeiten für Wassersport.
Anzeige wird geladen...
Anzeige wird geladen...

Unterkünfte im Roompot Park - Vallée Les Etoiles

Auf dem Bild ist ein großes, malerisches Chalet zu sehen, das von einer wunderschönen Landschaft umgeben ist. Es erinnert an die komfortablen Unterkünfte im Roompot Park - Vallée Les Etoiles, wo Gäste ein ähnliches Gefühl von Naturverbundenheit und Luxus erleben können. Solche Chalets bieten oft großzügige Terrassen, große Fenster mit Blick auf die Landschaft und gemütliche Holzverarbeitung – ideal für einen entspannenden Urlaub in den Bergen.
Auf dem Bild ist ein großes, malerisches Chalet zu sehen, das von einer wunderschönen Landschaft umgeben ist. Es erinnert an die komfortablen Unterkünfte im Roompot Park - Vallée Les Etoiles, wo Gäste ein ähnliches Gefühl von Naturverbundenheit und Luxus erleben können. Solche Chalets bieten oft großzügige Terrassen, große Fenster mit Blick auf die Landschaft und gemütliche Holzverarbeitung – ideal für einen entspannenden Urlaub in den Bergen.

Ungefähr acht Personen finden in manchen Ferienhäusern Platz – perfekt, wenn Du mit der Familie oder Freunden unterwegs bist. Die Mobilheime fallen durch ihre frische, moderne Ausstattung auf und verfügen meist über eine eigene Terrasse, auf der Du morgens entspannt Deinen Kaffee schlürfen kannst. Die Küche ist überraschend gut ausgestattet, sodass auch spontane Kochaktionen kein Problem darstellen. Ehrlich gesagt haben mich vor allem die Komfort- und Luxusmodelle beeindruckt: mehr Platz, hochwertigere Einrichtung und teilweise sogar ein eigener Whirlpool – damit wird die Entspannung nach einem aktiven Tag in den Ardennen richtig zum Genuss.

Kleiner Tipp: In der Hauptsaison sind die Preise entsprechend höher, aber außerhalb dieser Zeiten findest Du durchaus attraktive Rabatte. Für Familien mit Haustieren gibt es zudem haustierfreundliche Unterkünfte – praktisch, wenn Du Deinen Vierbeiner nicht zu Hause lassen möchtest. Die Rezeption ist übrigens immer zwischen 09:00 und 17:00 Uhr geöffnet, der Check-in startet ab 15:00 Uhr – also nichts wie planen! Und falls Du zwischendurch mal Abwechslung brauchst, gibt’s im Park auch einen Wasserpark, diverse Spielplätze und Sportanlagen. So wird Dein Aufenthalt rundum angenehm und abwechslungsreich.

Ferienhäuser und Chalets

Etwa 4 bis 8 Personen finden in den Ferienhäusern und Chalets ihren Platz – das macht sie richtig flexibel, egal ob Du mit der Familie unterwegs bist oder mit Freunden eine Auszeit suchst. Unterschiedliche Kategorien wie Standard, Komfort und Luxus geben Dir die Wahl, wie viel Verwöhnfaktor Du möchtest. Manche Häuser haben sogar einen Kamin oder eine eigene Sauna – perfekt für gemütliche Abende nach einer Wanderung durch die Ardennen. Die voll ausgestattete Küche lädt zum gemeinsamen Kochen ein, und meistens gibt es eine Terrasse oder einen kleinen Garten dazu, wo Du morgens den Duft von frischem Wald und feuchter Erde genießt.

Die Preise schwanken je nach Saison ziemlich: In der Hochsaison kannst Du für eine Woche zwischen ungefähr 600 und 1.200 Euro rechnen, während außerhalb der Hauptreisezeiten ab etwa 300 Euro einige Schnäppchen möglich sind. Die ruhige Lage direkt an den Wäldern sorgt dafür, dass Du schon beim Aufwachen das Zwitschern der Vögel hörst – fast wie ein kleines Naturkonzert. Übrigens: Das Gelände hat auch einen Schwimmbadbereich, Spielplätze und Sportanlagen – so wird keine Langeweile aufkommen, selbst wenn das Wetter mal nicht mitspielen sollte. Die Rezeption ist übrigens täglich offen, falls Du Fragen hast oder Tipps brauchst.

Mich hat vor allem beeindruckt, wie harmonisch die Häuser in die Umgebung integriert sind. Man hat das Gefühl, mitten in der Natur zu wohnen – und trotzdem den Komfort eines modernen Zuhauses ganz nah. Ein entspanntes Plätzchen für alle, die mal so richtig abschalten wollen.

Campingmöglichkeiten

Rund um 25 Euro pro Nacht liegen die Campingmöglichkeiten – wobei der genaue Preis natürlich von der Saison abhängt, und in der Hochsaison etwas mehr zu zahlen ist. Stellplätze mit Stromanschluss findest Du hier zuhauf, ideal für Wohnmobile, Wohnwagen oder auch Zelte – je nachdem, wie rustikal Du Deinen Aufenthalt gestalten möchtest. Besonders praktisch: Wasseranschlüsse sind oft gleich in der Nähe, sodass Du keine langen Wege zum Zapfhahn hast. Die Sanitäranlagen wurden überraschend modern gestaltet und sind einwandfrei sauber – Duschen, Toiletten und Waschmöglichkeiten gibt es genug, was bei einem längeren Aufenthalt wirklich angenehm ist.

Überhaupt fühlt sich das Ganze keineswegs nach wildem Camping an, sondern eher nach entspanntem Outdoor-Urlaub. Und dank der ganzjährigen Öffnung kannst Du selbst dann kommen, wenn die meisten Parks längst dicht machen – für Herbstfluchten oder Wintercamping also prima geeignet. Neben den klassischen Freizeitangeboten innerhalb des Parks überzeugen vor allem die zahlreichen Aktivitäten drumherum: Wandern, Radfahren oder Angeln sind direkt vor der Tür möglich.

Für Familien wird es auch nicht langweilig: Spielplätze und Sporteinrichtungen sorgen dafür, dass die Kleinen beschäftigt sind – und Du zwischendurch mal durchatmen kannst. Der freundliche Service vor Ort rundet das Erlebnis ab und sorgt dafür, dass man sich schnell heimisch fühlt. Ehrlich gesagt war ich überrascht, wie gemütlich und gleichzeitig vielfältig das Camping hier funktioniert – ein echtes Highlight für alle Naturfreunde!

Besondere Unterkünfte wie Baumhäuser oder Strandhäuser

Baumhäuser sind hier tatsächlich mehr als nur ein Dach über dem Kopf – sie stehen hoch oben in den Ästen und schenken Dir einen unvergleichlichen Blick in die grünen Wipfel der Ardennen. Etwa sechs Personen finden in diesen kleinen Holzparadiesen Platz, die mit einer gemütlichen Sitzecke, einer voll ausgestatteten Küche und komfortablen Schlafmöglichkeiten ausgestattet sind. Ich kann mir gut vorstellen, wie besonders es sein muss, abends in solch einem Baumhaus zu sitzen, den Waldgeräuschen zu lauschen und unter einem tiefschwarzen Sternenhimmel einzuschlafen – total ruhig und irgendwie magisch.

Direkt am Wasser findest Du auch die modernen Strandhäuser, deren große Terrassen förmlich dazu einladen, laue Sommerabende draußen zu verbringen. Der Zugang zum Ufer ist oft nur wenige Schritte entfernt. Ehrlich gesagt, fühlt man sich dort fast wie am Meer – nur ohne den großen Trubel. Für bis zu sechs Personen ausgelegt, sind diese Unterkünfte bestens geeignet für Familien oder Freunde, die sich nach Erholung sehnen, aber nicht auf Komfort verzichten wollen.

Kleiner Tipp: Die Preise schwanken je nach Saison zwischen ungefähr 100 und 250 Euro pro Nacht. Im Sommer ist’s natürlich voll – also frühzeitig reservieren lohnt sich definitiv. Und obwohl der Park das ganze Jahr über offen hat, macht die warme Jahreszeit das Erlebnis besonders angenehm. Also – wenn Du mal was anderes ausprobieren willst als klassische Ferienhäuschen, könnten diese außergewöhnlichen Bleiben genau Dein Ding sein.

Freizeitaktivitäten im Park und in der Umgebung

Auf dem Bild ist eine idyllische Landschaft zu sehen, die sich ideal für verschiedene Freizeitaktivitäten eignet. Der grüne Hang und der Weg laden dazu ein, spazieren zu gehen oder zu joggen. Am Ufer des Sees könnten Leute angeln oder einfach ein Picknick genießen. Die Umgebung ist perfekt für Fahrradtouren, die durch die herrliche Natur führen.Die Hügel im Hintergrund bieten Möglichkeiten zum Wandern und erkunden. Außerdem könnte man die Aussicht auf die Berge genießen, während man auf einer Bank sitzt oder ein Buch liest. Solche Parks sind oft auch ein guter Ort für Familienaktivitäten, wie Ballspiele oder Freizeitfeste.

10 bis 20 Uhr täglich – so lange hast Du normalerweise Zeit, im beheizten Hallenbad Deine Bahnen zu ziehen oder einfach mit den Kids zu planschen. Übrigens: Der Eintritt für viele Freizeitangebote ist schon im Aufenthaltspreis drin, was überraschend günstig ist. Tennis spielen geht auf dem Platz nebenan, allerdings sind spezielle Stunden dafür extra zu zahlen. Für Familien mit Kindern gibt’s außerdem einen großen Spielplatz, wo die Kleinen richtig toben können, und ein Animationsprogramm, das in der Hauptsaison für viel Spaß sorgt.

Rund um den Park lockt die Natur mit unzähligen Wander- und Radwegen – perfekt, wenn Dir nach Bewegung an der frischen Luft ist. Falls Du kein eigenes Fahrrad dabei hast, findest Du in der Nähe praktische Radverleihe, sodass Du die Ardennen bequem auf zwei Rädern erkunden kannst. Wer sich gern höher hinaus wagt, kann Klettern ausprobieren oder eine entspannte Boots- oder Kajaktour auf den nahegelegenen Gewässern unternehmen – das hört sich doch nach Abenteuer an, oder?

Und falls Du zwischendurch Lust auf Kultur hast: Die Stadt Spa liegt nicht allzu weit entfernt und hat einige interessante Sehenswürdigkeiten zu entdecken – leicht erreichbar mit Auto oder Bus. In der Hochsaison finden hier auch immer wieder Themenabende und kleine Events statt, die dem ganzen Aufenthalt noch das gewisse Extra verleihen. Ein bisschen Abwechslung schadet ja nie!

Schwimmen im Pool oder am Flussufer

Rund um 30 Grad warm ist das Wasser im Innenpool – genau richtig, um nach einer Wanderung durch die Ardennen abzuschalten. Der Außenpool macht im Sommer richtig Spaß, wenn die Sonne scheint und das kühle Nass eine wunderbare Erfrischung liefert. Besonders für Familien mit kleinen Wasserratten gibt es kinderfreundliche Becken, die mit lustigen Rutschen und Wasserspielen ausgestattet sind. Hier verfliegt die Zeit wie im Flug, während die Kleinen quietschvergnügt plantschen.

Die Öffnungszeiten sind angenehm großzügig – von 10:00 bis etwa 20:00 Uhr kannst du so oft ins Wasser eintauchen, wie du willst. Während der Hauptsaison sind manchmal sogar längere Badezeiten möglich, was abends bei warmen Temperaturen echt praktisch ist. Und das Beste? Für den Zugang zum Schwimmbad zahlst du nichts extra – die Kosten sind bereits im Übernachtungspreis drin.

Nur einen Steinwurf entfernt schlängelt sich ein malerischer Fluss entlang. Am Ufer lässt sich herrlich entspannen oder in ruhigen Momenten kannst du eine Angel auswerfen – vielleicht hast du ja Glück und erwischst einen Fisch zum Abendessen. Schwimmen im natürlichen Gewässer hat hier seinen ganz eigenen Charme, vor allem wenn du danach barfuß durchs Gras schlenderst und den Duft von frischem Wasser und Wald in der Nase hast.

Übrigens: Für spezielle Schwimmkurse oder besondere Aktivitäten im Pool könnten kleine Gebühren anfallen – aber wer spontan nur ins Wasser will, freut sich über diese unkomplizierte Möglichkeit zum Plantschen und Entspannen inmitten dieser tollen Naturkulisse.

Wandern und Radfahren in der Natur

Ungefähr 10 Euro pro Tag kostet das Fahrradleihen hier – ehrlich gesagt, ein echtes Schnäppchen, wenn du mich fragst. Damit kannst Du direkt in die labyrinthartigen Wege der belgischen Ardennen eintauchen, die mal sanft dahingleiten, dann wieder richtig knackig bergauf führen. Die Routen sind gut markiert und abwechslungsreich genug, sodass sowohl Familien als auch ambitionierte Radfahrer voll auf ihre Kosten kommen. Und glaub mir, das Panorama von den Hügeln entschädigt für jede Schinderei! Wer lieber zu Fuß unterwegs ist, wird von der Vielfalt der Wanderwege überrascht sein: manche gemütlich durch Wälder schlängelnd, andere fordern mit steilen Anstiegen. Dabei kommst Du an kleinen Bächen vorbei und hörst das Zwitschern der Vögel – fast wie eine kleine Auszeit vom Alltag.

Geführte Touren am Wochenende sind übrigens eine tolle Gelegenheit, Gleichgesinnte kennenzulernen und mehr über die lokale Natur zu erfahren; das Ganze läuft etwa von April bis Oktober. Auch ohne Gruppentour findest Du viele stille Ecken für entspannte Momente inmitten der Flora und Fauna rund um den Naturpark. Der Duft von feuchtem Moos und frischem Wald liegt ständig in der Luft – einfach herrlich! Und falls nach all der Action Hunger aufkommt, wartet im Park ein kleiner Minimarkt und allerlei Gastronomie, damit Du nicht mit leerem Magen weiterziehen musst. Also schnapp Dir Helm und Schuhe – oder einfach nur bequeme Turnschuhe – und los geht’s in dieses grüne Paradies!

Sportmöglichkeiten wie Tennis oder Minigolf

Tennis steht ganz oben auf der Liste, wenn Du mal richtig ins Schwitzen kommen willst. Die Plätze sind in einem top Zustand – perfekt für Anfänger und Fortgeschrittene gleichermaßen. Für ungefähr 10 Euro kannst Du eine Stunde spielen, was ehrlich gesagt ein fairer Preis ist. Wer in der Hauptsaison unterwegs ist, sollte besser vorher reservieren, sonst wartet man leicht mal ewig.

Neben dem Tennisplatz findest Du auch eine coole Minigolfanlage, die sich ideal für Familien eignet. Eine Runde Minigolf kostet etwa 5 Euro pro Kopf, wobei Kinder meist günstiger oder sogar umsonst mitspielen können – das ist doch mal entspannt! Die Bahnen sind abwechslungsreich und sorgen für jede Menge Spaß, besonders wenn Du mit kleinen Kindern unterwegs bist.

Für noch mehr Action gibt’s Volleyball und Tischtennis – perfekt, wenn Du zwischendurch einfach mal kurz abschalten und trotzdem aktiv bleiben möchtest. Die Öffnungszeiten variieren je nach Saison; meistens kannst Du aber von früh bis spät spielen, vor allem im Sommer. Tatsächlich schafft diese Mischung aus sportlichen Angeboten eine ziemlich lockere Atmosphäre, in der jeder auf seine Kosten kommt.

Besuche in nahegelegenen Städten und Sehenswürdigkeiten

Rund 30 Kilometer entfernt liegt Durbuy – und ja, sie nennen sie tatsächlich die kleinste Stadt der Welt. Charmante Kopfsteinpflasterstraßen und historische Häuser ziehen Dich direkt in eine andere Zeit. Hier kannst Du nicht nur gemütlich durch die Altstadt schlendern, sondern auch im Durbuy Adventure Park einen Adrenalinkick bekommen: Klettern, Kajakfahren oder Ziplining sind nur ein paar Optionen, die für ordentlich Action sorgen. Etwa 25 Kilometer anderswo wartet La Roche-en-Ardenne mit einer mächtigen Burg, die über dem Ourthe-Tal thront und fast schon majestätisch wirkt. Während der Führungen bekommst Du spannende Einblicke in die bewegte Geschichte – ehrlich gesagt war ich überrascht, wie lebendig diese Ausflüge sind. Rund um La Roche verlaufen Wanderwege durch stille Wälder und sanfte Hügel, perfekt für eine Auszeit vom Alltag.

Namen ist ebenfalls schnell erreichbar und hat so manche Überraschung parat: mittelalterliche Kirchen, Museen und eine hübsche Altstadt, deren Flair durch den Duft von frischem Gebäck und lokalem Bier noch verstärkt wird. Viele Sehenswürdigkeiten öffnen ihre Türen täglich von etwa 10:00 bis 18:00 Uhr – ideal also für einen spontanen Zwischenstopp. Insgesamt gibt’s hier also genug zu entdecken, egal ob Du eher auf Natur oder Kultur stehst. Und das Beste? Die Preise für Unterkünfte starten bei rund 100 Euro pro Nacht – für so eine Kombi aus Erholung und Abenteuer ziemlich fair, oder?

Auf dem Bild ist eine idyllische Landschaft zu sehen, die sich ideal für verschiedene Freizeitaktivitäten eignet. Der grüne Hang und der Weg laden dazu ein, spazieren zu gehen oder zu joggen. Am Ufer des Sees könnten Leute angeln oder einfach ein Picknick genießen. Die Umgebung ist perfekt für Fahrradtouren, die durch die herrliche Natur führen.Die Hügel im Hintergrund bieten Möglichkeiten zum Wandern und erkunden. Außerdem könnte man die Aussicht auf die Berge genießen, während man auf einer Bank sitzt oder ein Buch liest. Solche Parks sind oft auch ein guter Ort für Familienaktivitäten, wie Ballspiele oder Freizeitfeste.