Menü

Roompot Park - Eksel

Entdecke die Vielfalt des Roompot Parks in Eksel!

Ein malerisches Ferienhaus im Roompot Park Eksel, umgeben von grünen Wäldern und bunten Bäumen. Das Gebäude hat ein steiles Dach mit grauen Ziegeln und große Fenster, die viel Licht ins Innere lassen. Vor dem Haus führt ein geschwungener Steingang durch einen gepflegten Garten mit bunten Pflanzen und Sträuchern. Die sanften Farben und die natürliche Umgebung schaffen eine einladende und entspannende Atmosphäre.

Das Wichtigste im Überblick

  • Roompot Park - Eksel bietet eine Vielzahl von Aktivitäten
  • Das Parkgelände ist gut gepflegt und bietet zahlreiche Einrichtungen
  • Die Umgebung lädt zu ausgedehnten Spaziergängen und Radtouren ein
  • Vielfalt an gastronomischen Angeboten im Park
  • Unterkunftsmöglichkeiten von gemütlichen Ferienhäusern bis zu luxuriösen Lodge-Zelten
  • Freizeitangebote und Aktivitäten für alle Gäste
  • Schwimmen und Wellness-Angebote im hauseigenen Schwimmbad
  • Sportmöglichkeiten in der Umgebung von Roompot Park - Eksel
  • Vielfältige gastronomische Optionen im Park
  • Regionale Spezialitäten und kulinarische Highlights

Überblick über Roompot Park - Eksel

Auf dem Bild ist eine malerische Umgebung zu sehen, die an den Roompot Park in Eksel erinnert. Es zeigt mehrere gemütliche Holzhäuser, die in einer natürlichen Landschaft eingebettet sind, umgeben von üppigem Grün und bunten Blumen. Ein ruhiger Teich verläuft entlang des Weges, der sich durch die Szene schlängelt. Die sanften Farben des Himmels und die harmonische Gestaltung vermitteln eine Atmosphäre von Ruhe und Erholung, die typisch für einen Ferienpark ist. Ideal für Familien und Naturliebhaber, die eine entspannte Zeit in der Natur verbringen möchten.

Zwölf Hektar Grün, die sich sanft durch die malerische Landschaft von Limburg ziehen – so groß ist das Gelände, auf dem Du hier Deinen Urlaub verbringen kannst. Moderne Bungalows und gemütliche Ferienhäuser gibt es reichlich, teils für bis zu acht Personen. Die meisten sind komplett ausgestattet mit Küche, Bad und Wohnzimmer – praktisch, wenn Du nicht nur faul am Pool liegen willst. Apropos Preise: Schon ab circa 100 Euro pro Nacht findest Du hier ein schnuckeliges Plätzchen, wobei es natürlich stark darauf ankommt, wann genau Du kommst und welche Unterkunft Du wählst.

Ein beheiztes Freibad lockt an warmen Tagen zum Planschen, während die Kids auf dem Spielplatz oder beim Fußballkicken ihren Spaß haben. Tennisfans können den Schläger schwingen, und für den kleinen Hunger zwischendurch gibt’s einen Mini-Supermarkt mit allem Grundlegenden. Im angeschlossenen Restaurant landen oft regionale Leckerbissen auf Deinem Teller – ehrlich gesagt eine feine Sache nach einem Tag voller Outdoor-Abenteuer.

Unweit der Anlage liegt der Nationalpark Hoge Kempen – ein echtes Juwel für alle, die gern zu Fuß oder mit dem Rad unterwegs sind. Städte wie Genk oder Maasmechelen sind auch nur eine kurze Autofahrt entfernt und bergen kulturelle Überraschungen sowie Shoppingmöglichkeiten. Zwar variiert die Verfügbarkeit mancher Angebote je nach Saison, aber das ganze Jahr über steht Dir diese natürliche Ruheoase offen – perfekt, um mal richtig abzuschalten und neue Energie zu tanken.

Lage und Umgebung des Parks

Nur etwa 15 Minuten zu Fuß von der kleinen Stadt Eksel entfernt, tauchst Du in eine Landschaft ein, die von dichten Wäldern, weiten Wiesen und ruhigen Wasserläufen geprägt ist – perfekt für alle, die draußen aktiv sein wollen. In der Nähe findest Du unzählige Wander- und Radwege, auf denen Du die frische Luft tief einatmen kannst. Überraschend praktisch: Die Autobahn E313 liegt quasi vor der Tür, so dass Du größere Städte wie Hasselt oder Genk in ungefähr einer halben Stunde erreichst – ideal für einen spontanen Ausflug oder Shoppingtrip.

Ehrlich gesagt hat die Region Limburg noch mehr zu bieten als Natur pur. Zum Beispiel ist der Freizeitpark Plopsa Indoor Hasselt ein Hit bei Familien mit Kindern. Drinnen gibt’s jede Menge Attraktionen und Shows – perfekt für einen Regentag oder einfach mal zum Abschalten vom Parkalltag. Wer’s lieber etwas ruhiger mag, fährt vielleicht zum Nationalpark Hoge Kempen. Dort kannst Du beim Wandern oder Radfahren tolle Ausblicke genießen und mit etwas Glück sogar seltene Vögel entdecken.

Die Öffnungszeiten des Parks richten sich nach den Jahreszeiten – von April bis Oktober ist Hauptsaison und das Leben draußen pulsiert besonders lebendig. Übernachtungen in den Ferienhäusern starten bei etwa 75 Euro pro Nacht, was für die Gegend wirklich fair ist. Die kulinarische Seite der Umgebung solltest Du übrigens nicht verpassen: In den umliegenden Restaurants warten regionale Spezialitäten darauf, von Dir probiert zu werden. Alles in allem eine Location, wo Erholung und Abenteuer Hand in Hand gehen – und genau das macht den Reiz hier aus!

Unterkunftsmöglichkeiten

Bis zu 8 Personen finden in den großzügigen Ferienhäusern Platz, die nicht nur durch ihre Größe, sondern auch mit voll ausgestatteten Küchen und gemütlichen Wohnzimmern punkten. Einige Unterkünfte sind so eingerichtet, dass sogar Rollstuhlfahrer sich ohne Mühe bewegen können – das ist leider nicht überall selbstverständlich, hier aber wirklich nett gelöst. Preise schwanken je nach Saison ganz schön: Im Sommer musst Du wohl mit ungefähr 1.200 Euro für eine Woche rechnen, während es in der Nebensaison durchaus schon mal ab 300 Euro losgehen kann. Ehrlich gesagt lohnt es sich echt, früh zu reservieren, denn dann gibt’s oft attraktive Rabatte und die Auswahl an verfügbaren Häusern ist noch groß.

Mobilheime und Bungalows sind ebenfalls Teil des Angebots – ideal für Familien oder kleine Gruppen, die es lieber etwas kompakter mögen. WLAN findest Du in ausgewählten Bereichen; das ist praktisch, wenn Du zwischendurch mal kurz online gehen möchtest. Parkplätze sind direkt am Haus inklusive – das macht An- und Abreise entspannt. Besonders beeindruckt hat mich das freundliche Personal, das jederzeit mit Tipps zur Seite steht oder bei Fragen schnell hilft. Ob du nun im Winter Ruhe suchst oder im Sommer lieber draußen unterwegs bist: Das ganze Jahr über kannst Du hier unterkommen und Dich wohlfühlen.

Auf dem Bild ist eine malerische Umgebung zu sehen, die an den Roompot Park in Eksel erinnert. Es zeigt mehrere gemütliche Holzhäuser, die in einer natürlichen Landschaft eingebettet sind, umgeben von üppigem Grün und bunten Blumen. Ein ruhiger Teich verläuft entlang des Weges, der sich durch die Szene schlängelt. Die sanften Farben des Himmels und die harmonische Gestaltung vermitteln eine Atmosphäre von Ruhe und Erholung, die typisch für einen Ferienpark ist. Ideal für Familien und Naturliebhaber, die eine entspannte Zeit in der Natur verbringen möchten.
Anzeige wird geladen...
Anzeige wird geladen...

Freizeitangebote und Aktivitäten

Auf dem Bild ist eine sonnige Terrasse am Meer zu sehen, die zum Entspannen einlädt. Es gibt mehrere Liegestühle und Sonnenschirme, die einen Schattenplatz bieten. Hier könnten Freizeitaktivitäten wie Sonnenbaden, Lesen oder einfach das Genießen der Aussicht auf das Wasser stattfinden. Außerdem eignet sich die Umgebung für Spaziergänge entlang der Küste oder geselliges Beisammensein an den Tischen. Insgesamt vermittelt die Szene ein Gefühl von Urlaub und Entspannung.
Auf dem Bild ist eine sonnige Terrasse am Meer zu sehen, die zum Entspannen einlädt. Es gibt mehrere Liegestühle und Sonnenschirme, die einen Schattenplatz bieten. Hier könnten Freizeitaktivitäten wie Sonnenbaden, Lesen oder einfach das Genießen der Aussicht auf das Wasser stattfinden. Außerdem eignet sich die Umgebung für Spaziergänge entlang der Küste oder geselliges Beisammensein an den Tischen. Insgesamt vermittelt die Szene ein Gefühl von Urlaub und Entspannung.

Drei Stockwerke hoch ist der Indoor-Spielplatz, den die Kinder kaum mehr verlassen wollen – hier gibt es so viel zu entdecken! Ein Fußballfeld und ein Tennisplatz sorgen dafür, dass sportliche Aktivitäten nicht zu kurz kommen. Besonders cool: Während der Schulferien finden hier im Park spezielle Kinderprogramme statt, bei denen gebastelt, geturnt und gespielt wird – das hebt die Stimmung und bringt alle schnell zusammen. Für die Erwachsenen heißt das oft entspanntes Zuschauen oder selbst eine Runde auf dem Platz drehen.

Fahrradfans können sich gleich vor Ort einen Drahtesel ausleihen und losstarten. Die Umgebung ist geradezu perfekt für Radtouren durch grüne Landschaften mit kleinen Wäldern und sanften Hügeln – die frische Luft schnuppert man hier förmlich mit jedem Atemzug. Falls Du eher Lust auf gemütliches Wandern hast, gibt’s auch zahlreiche Pfade, die zum Verweilen einladen.

Ein weiteres Plus: Das Restaurant im Park zaubert eine Mischung aus regionalen Leckereien und internationalen Gerichten auf den Tisch. Übrigens haben sie meistens von 11 bis 21 Uhr geöffnet, da findet sich problemlos ein passender Zeitpunkt fürs Mittag- oder Abendessen. Die Preise sind moderat und viele Freizeitaktivitäten sind oft schon in Deinem Unterkunftspreis drin – das macht den Urlaub ganz schön stressfrei und günstig.

Ich muss sagen, dass gerade die Kombination aus Action für Groß und Klein sowie die naturnahe Lage wirklich überzeugt. Langeweile? Fehlanzeige!

Schwimmen und Wellness

Mehr als 200 Quadratmeter Wasserfläche laden zum ausgiebigen Planschen ein – und zwar drinnen wie draußen. Das Schwimmbad öffnet täglich von 10 bis 19 Uhr, sodass genug Zeit bleibt, um einfach mal abzutauchen oder gemütlich Bahnen zu ziehen. Für die Kleinen gibt’s ein eigenes Kinderbecken, das sicher und warm ist und mit Sicherheit für strahlende Gesichter sorgt. Ehrlich gesagt, habe ich selten ein Schwimmbad erlebt, das so familienfreundlich gestaltet ist.

Und nach dem Toben? Eine Sauna wartet darauf, dich aus dem Alltagsstress zu holen – gegen einen kleinen Obolus, den du vor Ort erfährst. Im Wellnessbereich kannst du wunderbar abschalten und spürst schnell, wie die Muskeln sich entspannen. Gerade nach einem Tag voller Outdoor-Aktivitäten ist das genau der perfekte Ausgleich.

Was mir besonders gefallen hat: Die Wassertemperatur bleibt angenehm warm, selbst wenn’s draußen kühler wird – so kannst du auch an solchen Tagen noch schwimmen gehen ohne zu frieren. Die Kombination aus Action im Wasser und anschließendem Relaxen im Wellnessbereich macht den Aufenthalt wirklich komplett. Vielleicht gönnst du dir ja sogar eine Massage oder eine andere kleine Auszeit dort – es lohnt sich definitiv.

Sportmöglichkeiten in der Umgebung

Ungefähr 10 bis 15 Euro pro Tag kostet der Fahrradverleih, falls Du spontan in die Pedale treten möchtest – und das lohnt sich definitiv. Rund um den Park ziehen sich gut ausgebaute Radwege durch sattes Grün, die Landschaft ist wirklich beeindruckend und abwechslungsreich. Für Wanderfreunde gibt es Wege in allen Schwierigkeitsgraden – von gemütlichen Spaziergängen bis hin zu anspruchsvolleren Touren, bei denen Du so richtig ins Schwitzen kommst. Ehrlich gesagt habe ich so viele kleine Pfade entdeckt, dass ich glatt den Überblick verloren habe.

Angeln ist ebenfalls eine beliebte Freizeitbeschäftigung hier; an mehreren Gewässern kannst Du Dein Glück versuchen. Der Haken: ein Angelschein ist Pflicht und die Regeln für die Nutzung der Angelstellen sind unterschiedlich. Aber keine Sorge, den Schein bekommst Du unkompliziert vor Ort – ein kleiner Aufwand, der sich für echte Angel-Fans bestimmt lohnt. Wassersportler haben mehrere Seen in der Nähe zur Auswahl, wo Kanufahren oder Stand-Up-Paddling auf dem Programm stehen. Gerade an warmen Tagen macht das richtig Laune! Wer mag, kann auch Kurse buchen – oft sogar für Anfänger.

Für Abwechslung sorgen außerdem Tennisplätze und Minigolfanlagen in der Umgebung. Die Öffnungszeiten schwanken etwas, also am besten vorher kurz checken. Sogar Fitnessstudios und Sportvereine findest Du hier – perfekt, wenn Du beim Urlaub nicht auf Dein Training verzichten willst oder mal was Neues ausprobieren möchtest.

Restaurants und Gastronomie

Auf dem Bild ist ein elegantes Restaurant zu sehen. Der Raum hat hohe Fenster, die viel natürliches Licht hereinlassen, und eine ansprechende Einrichtung mit roten Polstern und weißen Tischdecken. Die Tische sind ordentlich gedeckt mit Gläsern und Geschirr, und es gibt kleine Blumendekorationen. Eine schöne Deckenleuchte und stilvolle Wandlampen tragen zur gemütlichen Atmosphäre bei. Insgesamt vermittelt der Ort ein Gefühl von Raffinesse und Gastlichkeit, ideal für ein entspanntes Abendessen oder besondere Anlässe.

Zwischen 11:00 und 21:00 Uhr kannst Du im Hauptrestaurant eine bunte Mischung aus regionalen und internationalen Gerichten genießen – ehrlich gesagt, die Auswahl ist ziemlich beeindruckend. Die Menüs wechseln je nach Saison, was dem Ganzen einen frischen und authentischen Touch verleiht. Preise für Hauptgerichte liegen meistens zwischen 10 und 20 Euro, was ich persönlich überraschend fair finde für die Qualität, die serviert wird. Für Familien gibt es sogar spezielle Angebote, und die kleinen Gäste bekommen besonders preiswerte Kindergerichte – so hat eigentlich jeder was davon.

Wer’s etwas legerer mag oder einfach zwischendurch Hunger bekommt, findet im Bistro eine tolle Anlaufstelle. Von 10:00 bis etwa 18:00 Uhr kannst Du hier unkompliziert Snacks und leichte Gerichte holen – ideal auch für Kids, denn das Bistro ist sehr kinderfreundlich gestaltet. Perfekt für alle, die keine Lust auf großes Tamtam haben, aber trotzdem nicht auf leckeres Essen verzichten wollen.

Und jetzt kommt das Highlight für alle Grillfans: Es gibt ausgewiesene Grillplätze mitten im Park. Die Atmosphäre dort ist richtig gesellig – fast wie ein kleines Outdoor-Fest. Falls Du das nutzen möchtest, empfiehlt es sich jedoch, vorher zu reservieren – vor allem in der Hochsaison sind die Plätze schnell vergeben. Die frischen Zutaten stammen oft von lokalen Erzeugern, was man tatsächlich schmeckt und was dem gemeinsamen Kochen unter freiem Himmel noch mal eine besondere Note verleiht.

Regionale Spezialitäten

Der Duft von frisch geschmolzener Belgischer Schokolade zieht dich schon auf den ersten Metern durch die kleinen Gassen rund um Eksel in seinen Bann. Unglaublich, wie viele handgemachte Pralinen und feinste Schoko-Kreationen du hier findest – jede Chocolaterie hat ihre eigene Spezialität, manche mit überraschenden Füllungen wie Lavendel oder Meersalz. Falls du Lust hast, kannst du an speziellen Verkostungen teilnehmen, die oft nur nach Voranmeldung stattfinden und einen richtig guten Einblick in die Kunst der Schokoladenherstellung geben. Die Preise für ein kleines Stück Genuss liegen etwa bei 2 bis 4 Euro – absolut okay, wenn man bedenkt, dass das Zeug wirklich Qualität hat.

Ganz anders, aber mindestens genauso lecker: Das traditionelle Gericht Stoverij ist eine herzhafte Offenbarung. Rindfleisch, das stundenlang in Bier geschmort wurde – ja, genau das Bier aus der Region –, zerfällt förmlich auf der Zunge. Dazu gibt’s meistens knusprige Pommes frites, und für circa 15 bis 22 Euro kannst du dich sattessen. Ehrlich gesagt, ich habe selten so ein würziges Gericht erlebt! Übrigens sind die meisten Restaurants zwischen 11 und 22 Uhr geöffnet (montags manchmal geschlossen), was perfekt ist für flexible Essenszeiten.

Die Bier-Braukultur? Absolut beeindruckend! In der Nähe wirst du auf zahlreiche Brauereien stoßen, die allerlei Biersorten produzieren – besonders das berühmte Trappistenbier aus einer nahen Abtei steht hoch im Kurs. Probiere unbedingt ein Glas davon; es sind echt komplexe Aromen dabei, die du so schnell nicht vergisst. An Wochenenden locken Märkte mit frischen regionalen Produkten und Delikatessen – ideal, um direkt mit den Erzeugern ins Gespräch zu kommen und vielleicht noch ein paar Spezialitäten fürs Abendessen mitzunehmen.

Verschiedene gastronomische Optionen im Park

Frühstück bis Abendessen – das Restaurant im Park ist von 8:00 bis 21:00 Uhr geöffnet und serviert eine bunte Mischung aus regionalen und internationalen Gerichten. Die Preise? Hauptgerichte liegen meistens irgendwo zwischen 10 und 20 Euro, was für die Qualität und Lage wirklich angemessen ist. Familien mit Kindern freut’s besonders, denn es gibt extra Menüs für die kleinen Gäste – und die sind nicht nur lecker, sondern auch erschwinglich.

Für alle, die lieber selbst Hand anlegen oder zwischendurch mal schnell etwas brauchen, ist der kleine Supermarkt im Park ziemlich praktisch. Von 8:00 bis 20:00 Uhr kannst Du dort Lebensmittel, Getränke und andere Basics einkaufen. Gerade wenn Du Lust auf einen Snack hast oder spontan etwas fürs Frühstück brauchst, ist das eine super Option.

Draußen in der Sonne sitzen und ein Eis schlecken? Die Snackbar hat von 11:00 bis 20:00 Uhr geöffnet und versorgt Dich mit Fastfood, kühlen Drinks und natürlich Eiscreme – perfekt für warme Tage oder wenn der kleine Hunger zuschlägt. Ehrlich gesagt fand ich das Angebot dort sehr vielseitig und ideal, um mal schnell was zu holen, ohne den Park zu verlassen.

Ob gemütlich dinieren oder einfach mal schnell was snacken – in Sachen Gastronomie kommen hier alle auf ihre Kosten. Die Atmosphäre in den einzelnen Bereichen fühlt sich locker und entspannt an, sodass Du Deine Mahlzeiten ohne Stress genießen kannst.

Auf dem Bild ist ein elegantes Restaurant zu sehen. Der Raum hat hohe Fenster, die viel natürliches Licht hereinlassen, und eine ansprechende Einrichtung mit roten Polstern und weißen Tischdecken. Die Tische sind ordentlich gedeckt mit Gläsern und Geschirr, und es gibt kleine Blumendekorationen. Eine schöne Deckenleuchte und stilvolle Wandlampen tragen zur gemütlichen Atmosphäre bei. Insgesamt vermittelt der Ort ein Gefühl von Raffinesse und Gastlichkeit, ideal für ein entspanntes Abendessen oder besondere Anlässe.