Die Lage des Resorts

Nur etwa 300 Meter trennen dich von einem der schönsten Strände in Zeeland – direkt vor deiner Haustür rauscht die Nordsee, und die frische Meeresbrise mischt sich mit dem Duft von Salz und Sand. Wer Lust auf Bewegung hat, kann sich auf ein echtes Paradies freuen: Unzählige Radwege schlängeln sich durch die malerische Landschaft rund um das Resort. Dabei kommst du an kleinen Dörfern vorbei, die so charmant sind, dass man am liebsten stehenbleiben und einen Kaffee trinken würde. Surfer und Kitesurfer kommen hier voll auf ihre Kosten – das Wasser schreit förmlich nach Action! Und ganz ehrlich, das bisschen Wind macht den Tag am Strand doch gleich noch erfrischender.
Die Anreise ist übrigens unkompliziert: Egal ob mit dem Auto oder den öffentlichen Verkehrsmitteln – du findest deinen Weg recht schnell. Die Rezeption ist von 9:00 bis 17:00 Uhr besetzt und hilft dir bei allen Fragen weiter – auch wenn du mal spontan länger bleiben willst, gibt’s oft attraktive Rabatte für längere Aufenthalte, was ja echt praktisch ist. Die Unterkünfte sind echt vielseitig – von modernen Chalets bis zu geräumigen Bungalows findet jeder seine Wohlfühloase. Insgesamt spürt man hier eine Mischung aus entspannter Strandatmosphäre und Natur pur – perfekt für alle, die sowohl Ruhe als auch Aktivität suchen.
Direkt am Strand gelegen
Nur ein paar Schritte von deiner Ferienwohnung entfernt erstreckt sich der feinsandige Strand von Nieuwvliet-Bad – einer der saubersten und weitläufigsten Küstenabschnitte in Zeeland. Stell dir vor: Morgens barfuß am Wasser entlangzugehen, während die Sonne noch nicht so hoch steht und eine frische Brise vom Meer herüberweht. Der Strand ist perfekt, um den Tag entspannt zu starten oder auch für actionreiche Stunden, denn Kitesurfen, Windsurfen und Stand-Up-Paddling sind hier echte Highlights. Für Familien gibt es extra abgesperrte Badebereiche, sodass du deine Kinder unbesorgt planschen lassen kannst – und gleich nebenan warten Spielplätze, falls nach dem Wasserabenteuer noch Energie übrig ist.
Die gut ausgestatteten Ferienhäuser liegen so günstig, dass du oft mit einem Kaffee auf der Terrasse sitzt und den Blick über die Dünen schweifen lassen kannst – ziemlich idyllisch, ehrlich gesagt. Was die Preise angeht: Wenn du außerhalb der Hauptsaison reist, sind Unterkünfte schon ab etwa 99 Euro pro Nacht zu haben, was für so eine Lage wirklich überraschend fair ist. Und das Beste? Das Strandareal ist das ganze Jahr über frei zugänglich – egal ob Frühling, Sommer oder Winter.
Zum Essen musst du keine großen Wege zurücklegen. Mehrere Restaurants und Cafés im Resort und Umgebung servieren frische Meeresfrüchte und typische regionale Spezialitäten – ideal nach einem langen Tag an der Küste. Übrigens: Geführte Strandwanderungen oder eine Radtour durch die abwechslungsreiche Landschaft Zeelands machen deinen Urlaubstag zusätzlich spannend – da gibt’s immer etwas Neues zu entdecken.
Umgebung und Ausflugsmöglichkeiten
Ungefähr drei Kilometer feiner Sandstrand – kaum zu glauben, wie viel Platz sich hier zum Sonnen und Planschen auftut. Der Strand von Nieuwvliet-Bad ist ein echtes Paradies für alle, die das Wasser lieben, ob du nun Surfen möchtest oder lieber auf dem Rücken liegend in der Sonne chillst. Die frische Nordseebrise riecht herrlich nach Salz und Freiheit, während du am Ufer entlanggehst. Etwa 20 Kilometer Radwege schlängeln sich durch die Region Zeeland; perfekt, um die beeindruckende Natur zu entdecken – besonders rund um den Nationalpark Oosterschelde. Dort kannst du sogar an geführten Touren teilnehmen und mehr über Gezeiten und die seltene Tierwelt lernen – ich fand das echt spannend. Vogelbeobachter sollten sich das Verdronken Land van Saeftinghe nicht entgehen lassen: Matschige Wattflächen, wo Seevögel gemütlich ihre Runden ziehen und du ganz nah dran bist.
Ein Besuch in Sluis lohnt sich ebenfalls. Die historische Altstadt hat Charme ohne Ende – Kopfsteinpflasterstraßen, kleine Boutiquen und gemütliche Cafés mit holländischem Gebäck. Das lokale Museum Het Belfort erzählt dabei spannende Geschichten aus der Gegend. Übrigens: Für Familien gibt’s im Freizeitpark Het Arsenaal in Vlissingen jede Menge Action – von Piratenschiffen bis Fahrgeschäften ist alles dabei, was Kinderaugen zum Leuchten bringt. Die Mischung aus Natur pur und kulturellen Highlights macht es einfach schwer, hier keinen abwechslungsreichen Tag zu verbringen.
- Besuch des Breskens Leuchtturms
- Erkundung des Städtchens Sluis
- Ausflug zur Festung Ter Hooge
- Naturschutzgebiet Zwin
- Nutzung der Radwege zur Erkundung der Küstenlandschaft

Die Unterkünfte


40 bis 80 Quadratmeter – so viel Platz hast Du in den Chalets, die für bis zu sechs Personen geeignet sind. Voll ausgestattete Küchen, gemütliche Wohnzimmer und eine Terrasse, auf der man abends noch lange den frischen Seewind spürt, machen den Aufenthalt richtig angenehm. Aber das ist noch längst nicht alles: Wer mit einer größeren Gruppe oder Familie unterwegs ist, kann sich auf großzügige Villen freuen, die teilweise sogar mit einer eigenen Sauna aufwarten. Ein privater Garten rundet das Ganze ab und sorgt für eine schöne Portion Privatsphäre.
Kinderfreundlich sind die Unterkünfte übrigens auch – viele haben extra Ausstattung für die Kleinen, was gerade Familien das Urlaubsleben erleichtert. Die Preise schwanken ziemlich stark je nach Saison: Während ein Chalet in der Hochsaison etwa zwischen 100 und 200 Euro pro Nacht kostet, beginnst Du für eine Villa meist bei rund 200 Euro. Übrigens kannst Du oft von Rabatten oder Sonderaktionen profitieren, vor allem außerhalb der Hauptsaison – also wirklich lohnenswert, wenn Du flexibel bist.
Geöffnet hat das Resort üblicherweise von März bis November, aber auch in dieser Zeit ziehen Nachhaltigkeit und ein gepflegtes Ambiente durch jede Unterkunft – das spürt man sofort. Für mich ist es die perfekte Mischung aus Komfort und Naturverbundenheit. Ganz ehrlich: So nah am Strand zu wohnen und gleichzeitig diesen Wohlfühlfaktor genießen zu können, lässt mich immer wieder gern zurückkehren.
Verschiedene Ferienhäuser und Apartments
Mehr als 300 Ferienhäuser und Apartments verteilen sich hier – ziemlich beeindruckend, oder? Von kuscheligen Strandhäusern für bis zu sechs Personen bis zu geräumigen Familienhäusern, die locker acht Gäste aufnehmen können, ist die Auswahl groß. Die meisten Unterkünfte sind frisch renoviert und kommen mit allem Komfort: WLAN, Smart-TV und voll ausgestatteter Küche inklusive. Gerade das „Strandhaus“ hat mich überrascht – gemütlicher Wohnbereich, Terrasse zum Draußensitzen und oft ein direkter Zugang zum Strand – perfekt für entspannte Tage am Meer.
Wer mit einer größeren Gruppe anreist, wird die großzügigen Familienhäuser mögen. Extra Schlafzimmer, viel Platz zum Zusammensein und trotzdem Rückzugsmöglichkeiten – ideal für einen Urlaub mit Freunden oder der Großfamilie. Die Apartments sind eher was für kürzere Aufenthalte und bieten eine praktische Alternative, wenn du nicht so viel Platz brauchst oder lieber flexibler sein möchtest.
Preislich starten viele Unterkünfte bei ungefähr 100 Euro pro Nacht – klingt super für diese Küstenlage! Allerdings solltest du im Blick haben, dass es in der Hochsaison deutlich teurer werden kann. Check-in ist normalerweise ab 15 Uhr möglich, auschecken geht bis 10 Uhr morgens. Übrigens kannst du neben deinem gemütlichen Zuhause auch die Freizeitmöglichkeiten des Resorts nutzen: Schwimmbäder, Spielplätze und Restaurants sind direkt um die Ecke – da kommt keine Langeweile auf.
Ausstattung und Komfort
Für bis zu sechs Personen gibt es hier moderne Ferienhäuser, die mit viel Geschmack eingerichtet sind. Die voll ausgestattete Küche macht das Kochen zum Kinderspiel – perfekt, wenn du zwischendurch mal selbst zaubern möchtest. Ein gemütliches Wohnzimmer lädt zum Chillen ein, während die Schlafzimmer angenehme Rückzugsorte schaffen. Besonders praktisch: Viele der Häuser haben eine eigene Terrasse mit Gartenmöbeln, ideal für entspannte Stunden an der frischen Luft.
Drinnen und draußen wird’s rund um den Park nie langweilig. Zwei Pools warten darauf, genutzt zu werden – ein Innenpool für ganzjährige Badespaß und ein Außenpool, der vor allem in den Sommermonaten geöffnet ist. Kinder können sich auf dem Spielplatz austoben, während Sportfans auf Rad- und Wanderwegen aktiv werden können – da ist die Nähe zum Strand natürlich ein Bonus für Wassersportler. Und hast du mal keine Lust zu kochen? Ein Restaurant und ein Café im Park sorgen für leckere Gerichte, die von regionalen Spezialitäten bis hin zu internationalen Leckerbissen reichen. Übrigens: In der Hochsaison sind die Öffnungszeiten verlängert, also genug Zeit zum Genießen.
Praktisch ist auch der kleine Supermarkt direkt im Resort – so holst du dir schnell das Nötigste für den Urlaubseinkauf. Und was kostet das Ganze? Die Preise starten bei etwa 100 Euro pro Nacht in der Nebensaison, was ich ehrlich gesagt ziemlich fair finde für diesen Komfort und das vielseitige Angebot rundherum.
- Umfangreiche Ausstattung und Annehmlichkeiten
- Private Terrassen oder Gärten
- Serviceangebot mit Supermarkt, Fahrradverleih, Restaurants und Bars
Freizeitangebote

Der hauseigene Strandabschnitt erstreckt sich über mehrere hundert Meter und lädt Dich zu allem ein, was mit Meer und Sand zu tun hat – Schwimmen, Sonnenbaden oder einfach ein bisschen Sandburgen bauen direkt an der Nordsee. Für actionreichere Momente steht Windsurfen oder Kitesurfen hoch im Kurs. Direkt im Resort findest Du außerdem einen großen Spielplatz, der vor allem für Familien mit Kindern super praktisch ist – während die Kleinen toben, kannst Du entspannt die frische Brise genießen.
Falls Du Lust auf Sport hast: Ein Multifunktionsfeld sowie ein Tennisplatz sind da. Was ich echt cool finde – diese Anlagen sind kostenfrei nutzbar! So macht Bewegung gleich viel mehr Spaß, ohne dass Du extra zahlen musst. Und falls Dir mal nach etwas Gemeinschaftsprogramm zumute ist, findest Du regelmäßig spannende Aktivitäten vor Ort. Von sportlichen Wettbewerben über Bastelworkshops bis hin zu lustigen Spieleabenden wird hier einiges organisiert. Besonders in der Hochsaison gibt es ein Animationsangebot, das auch für die Kids richtig gute Unterhaltung schafft.
Hungrig wirst Du hier übrigens auch nicht bleiben müssen: Mehrere Restaurants und Cafés warten mit regionalen wie internationalen Gerichten auf Dich; in der Hauptsaison haben sie meist täglich geöffnet. Was Preise angeht, sind sie je nach Saison und Unterkunft unterschiedlich – für Familien und Gruppen gibt’s oft spezielle Angebote, die den Aufenthalt erschwinglich machen. Alles in allem eine bunte Mischung aus Aktivität und Erholung – genau richtig für einen vielseitigen Küstenurlaub!
Wassersportmöglichkeiten
Zwischen 25 und 50 Euro zahlst du ungefähr, wenn du dir hier Kitesurf- oder Windsurfausrüstung ausleihst – je nachdem, wie lange du Spaß am Wasser haben möchtest. Direkt am Strand findest du übrigens einige Verleiher, die nicht nur Equipment zur Verfügung stellen, sondern auch Kurse für Anfänger anbieten. Die Lehrer sind erfahren und helfen dir geduldig, falls du zum ersten Mal aufs Board steigst. Ein bisschen Wind gehört dazu, denn die Bedingungen hier an der Küste sind tatsächlich ziemlich ideal für solche Wassersportarten.
Falls du es lieber etwas ruhiger angehen willst, probier mal Stand-Up-Paddling. SUP-Boards kannst du stundenweise ausleihen – meist für etwa 15 Euro pro Stunde. Beim Paddeln auf dem Wasser hast du einen tollen Blick auf die Küstenlandschaft und spürst die frische Brise im Gesicht – ehrlich gesagt eine richtig entspannte Art, das Meer zu erkunden. Für Familien mit Kindern ist der flache Strand super geeignet zum Schwimmen. Die Rettungsschwimmer sind in der Regel von Mai bis September da und sorgen dafür, dass alles sicher abläuft.
Bock auf was anderes? In der Nähe gibt’s auch Bootsverleihe, mit denen du ruhigere Touren übers Wasser machen kannst. So entdeckst du Zeeland nochmal ganz anders – vom Boot aus sieht alles nochmal beeindruckender aus. Egal ob Action oder Relaxen – Wassersportfans kommen hier voll auf ihre Kosten.
Kinder- und Familienaktivitäten
Ein großer Außenpool mit separatem Kinderbecken wartet im Sommer darauf, von kleinen Wasserratten entdeckt zu werden – während die Eltern entspannt in der Sonne liegen oder im Schatten ein Buch lesen. Direkt daneben findest du bunte Spielplätze, die für jede Altersgruppe das passende Klettergerüst oder Schaukelparadies bereithalten. Das Meer ist nur einen Steinwurf entfernt und hat für die Kleinen flache Wasserstellen, an denen auch die ganz Kleinen gefahrlos planschen, Sandburgen bauen oder nach Muscheln suchen können.
Zwischen 10:00 und 17:00 Uhr sind viele Kinder meist bei den Animateuren untergebracht – gut ausgebildete Betreuer, die mit Schatzsuchen, Bastelstunden und spannenden Sportaktionen dafür sorgen, dass keine Langeweile aufkommt. Dieses Programm ist oft kostenlos und eine echte Entlastung für Eltern, die mal ein bisschen Zeit für sich brauchen oder einfach gemütlich durchs Resort schlendern wollen. Für ältere Kids gibt es außerdem einen Sportplatz zum Bolzen – Fußball oder Basketball stehen da hoch im Kurs.
Die Unterkünfte sind familiengerecht und bieten genügend Platz für alle Generationen. Ehrlich gesagt ist es fast beruhigend zu wissen, dass es hier so viel Abwechslung gibt und trotzdem alle in der Nähe bleiben – perfekt also für einen entspannten Urlaub mit Kindern jeder Altersklasse.
- Kinderclub für Betreuung und Unterhaltung
- Spielplatz für Kinder
- Sportmöglichkeiten für die ganze Familie
- Attraktionen in der Umgebung
- Strände und Schwimmbäder in der Umgebung

Wellness und Entspannung


Der Spa-Bereich öffnet meist ab 10:00 Uhr und schließt gegen 19:00 Uhr – perfekt, um nach einem langen Tag am Strand noch richtig abzuschalten. Die Preise für Massagen und Wellness-Behandlungen starten bei etwa 50 Euro, was ich für so eine Auszeit tatsächlich als ziemlich fair empfinde. Für alle, die es gern rundum sorglos mögen, gibt es hier sogar spezielle Pakete, die Übernachtung und Anwendungen kombinieren – so kannst du dich wirklich mal komplett verwöhnen lassen.
Viele der Ferienhäuser im Park sind frisch renoviert, mit privaten Terrassen, wo du am Nachmittag in der Sonne sitzen kannst – ein ruhiger Ort, um einfach mal an nichts zu denken. Drumherum locken sanfte Dünen und weitläufige Strände. Ehrlich gesagt ist die Kombination aus Meeresrauschen und salziger Luft einfach unschlagbar, wenn du runterkommen willst. Das nahegelegene Naturschutzgebiet Verdronken Land van Saeftinghe ist ein echtes Highlight für Spaziergänge ohne Trubel und für Vogelbeobachter – ein bisschen Natur-Therapie quasi.
Und falls du nach mehr Wellness suchst: In der Gegend gibt es einige Thermen mit Saunen und Dampfbädern, die auch mal einen Tagesausflug wert sind. Der Duft von ätherischen Ölen mischt sich dort mit warmem Holz und leiser Entspannungsmusik – da fällt das Abschalten schon fast von allein. Insgesamt macht das Erlebnis hier den Körper ganz weich und den Kopf frei; ich konnte tatsächlich neue Energie tanken – genau das Richtige also nach viel Bewegung draußen.
Spa- und Wellnessbereich
Von 10 bis etwa 20 Uhr kannst du dem Trubel des Alltags im Spa- und Wellnessbereich entfliehen, der hier auf mehreren Ebenen verteilt ist. Die Sauna und das Dampfbad strömen wohltuende Wärme aus – perfekt, um die Muskeln zu lockern und einfach mal abzuschalten. Besonders angenehm sind die Ruhebereiche, in denen eine angenehme Stille herrscht und du mit geschlossenen Augen die Meeresbrise fast spüren kannst.
Wer es noch intensiver mag, findet eine Reihe von Anwendungen, die von erfahrenen Händen durchgeführt werden: Massagen starten bei ungefähr 50 Euro und lassen dich schnell den Kopf frei bekommen. Beauty-Behandlungen gibt’s auch – ideal, um Körper und Geist richtig zu verwöhnen. Ehrlich gesagt war ich überrascht, wie familienfreundlich manche Angebote sind; sogar für die Kleinen gibt es passende Programme, sodass alle zusammen entspannen können.
Ein Pluspunkt ist die Hygiene – gerade jetzt ein echtes Thema –, denn alles wirkt sauber und gut durchdacht. Wer gern spart oder einfach mehrere Behandlungen ausprobieren möchte, sollte sich nach den Wellness-Paketen erkundigen – da gibt’s oft gute Rabatte. Ich fand es toll, wie gut du hier Zeit zum Abschalten findest – ob nach einem Strandtag oder einfach zwischendurch. Fast schon eine kleine Auszeit vom Alltag direkt an der Küste.
Erholungsmöglichkeiten
Ungefähr 50 Meter trennen dich vom weitläufigen Sandstrand, der zu ausgedehnten Spaziergängen im Rhythmus der Wellen einlädt. Direkt am Meer den Kopf frei bekommen – das gelingt hier wirklich wunderbar. Entspannung pur findest du auch im großen Innenpool, der das ganze Jahr über geöffnet ist. Während die Kleinen im separaten Kinderbecken plantschen und neue Freunde finden, kannst du gemütlich deine Runden drehen oder einfach nur im warmen Wasser dahintreiben und abschalten.
Ein paar Schritte weiter wartet der Spa-Bereich mit Massagen und Schönheitsanwendungen auf dich – das ist ehrlich gesagt genau das Richtige nach einem Tag an der frischen Luft. Ich habe es selbst ausprobiert und war beeindruckt, wie gut man dort runterkommen kann. Die Handgriffe sind sanft, die Atmosphäre ruhig, fast wie eine kleine Oase inmitten des Parks.
Außerdem gibt es rund ums Resort jede Menge Natur, die zum Erkunden einlädt. Gut ausgeschilderte Radwege schlängeln sich durch die malerische Küstenlandschaft – ideal für eine entspannte Tour mit dem Fahrrad. Oder wie wäre es mit einer Wanderung durch die ruhigen Dörfer von Zeeland? Die Luft riecht frisch nach Meer und Kiefern, und zwischendurch siehst du immer mal wieder ein hübsches Plätzchen für eine Pause.
Für Familien gibt’s neben Spielplätzen auch Animationsprogramme, damit keine Langeweile aufkommt – ganz praktisch, wenn man mal kurz ausspannen möchte. Die Preise für die Unterkünfte variieren zwar je nach Saison und Typ, aber wenn du früh buchst, kannst du dir wohl ein ziemlich gutes Schnäppchen sichern. Also: Einfach reinschnuppern und selbst erleben, wie erholsam so ein Aufenthalt am Meer sein kann!
- Spa- und Wellnessbereich bietet vielfältige Erholungsmöglichkeiten
- Entspannende Massagen und wohltuende Gesichtsbehandlungen
- Innenpool und Sauna zur Ruhe und Regeneration
- Ruhige Atmosphäre und hochwertige Wellness-Angebote
- Möglichkeit zum Abschalten und neue Energie tanken
Restaurants und Gastronomie

Das Restaurant Pavilion im Ferienpark ist wirklich der Dreh- und Angelpunkt, wenn es ums Essen gehen geht. Die Auswahl reicht von frischen lokalen Spezialitäten bis zu internationalen Gerichten – da ist für jeden etwas dabei. Ehrlich gesagt, solltest du in der Hochsaison lieber reservieren, denn sonst kann’s schon mal eng werden. Die Öffnungszeiten variieren zwar, aber meistens kannst du hier täglich einkehren und dich kulinarisch verwöhnen lassen.
Falls du eher Lust auf was Lockeres hast, gibt’s auch ein kleines Bistro gleich vor Ort. Die Preise sind überraschend fair und die Snacks sowie kleineren Gerichte sind ideal, wenn du zwischendurch schnell was essen möchtest ohne großes Tamtam. Für alle, die lieber selbst kochen: In den Unterkünften findest du voll ausgestattete Küchen – perfekt, um nach Herzenslust zu experimentieren. Den Supermarkt direkt im Park kannst du übrigens super nutzen, um frische Zutaten zu besorgen.
Was ich besonders cool finde: Regelmäßig werden hier kulinarische Events veranstaltet – Themenabende, die oft mit der Saison verbunden sind. So kannst du die regionale Küche auf eine ganz besondere Art entdecken und hast gleichzeitig noch einen spaßigen Abend. Insgesamt fühlt sich das Ganze nicht nur gemütlich an, sondern auch ziemlich abwechslungsreich – genau das Richtige für Feinschmecker und Strandurlauber zugleich.
Verschiedene kulinarische Angebote
Ungefähr zwischen 10 und 25 Euro zahlst du hier im Schnitt für ein Gericht – was ehrlich gesagt mehr als fair ist, wenn man bedenkt, dass die Portionen frisch und mit viel Liebe zubereitet werden. Im Restaurant kannst du dich auf eine Mischung aus lokalen Fischspezialitäten und internationalen Gerichten freuen, die auch vegetarische Optionen einschließen. Besonders cool: Auf der Terrasse sitzt du fast wie direkt am Meer, umgeben von Natur und der frischen Brise – das macht das Essen gleich doppelt so lecker.
Das Bistro ist super entspannt und perfekt, wenn der Hunger zwischendurch kommt. Dort gibt’s kleinere Snacks, ideal nach einem ausgedehnten Strandtag oder bevor du dich wieder aufs Rad schwingst. Für Familien mit Kindern gibt’s übrigens spezielle Menüs – so musst du dir keine Sorgen um die Kleinen machen. Die Öffnungszeiten schwanken je nach Saison; in der Hochsaison kannst du wohl bis spät abends essen gehen, was nach einem langen Tag draußen echt praktisch ist.
Falls du lieber selbst kochen möchtest, gibt’s im Park auch Einkaufsmöglichkeiten mit regionalen Produkten – falls du also Lust hast, mal etwas Eigenes auszuprobieren. So vielfältig wie die Umgebung sind auch die kulinarischen Angebote hier: Da wird jeder satt und zufrieden vom Tisch aufstehen.
Besondere Restaurants und Bars
Zwischen 10:00 und 22:00 Uhr kannst du im Hauptrestaurant des Resorts für etwa 10 bis 25 Euro leckere Gerichte genießen – eine echt faire Preisklasse für Familien oder größere Gruppen. Die Auswahl reicht von lokalen Spezialitäten bis hin zu internationalen Klassikern, sodass niemand hungrig bleibt. Ein echter Geheimtipp ist das à la carte Restaurant, das abends von 17:00 bis 21:00 Uhr aufmacht: Frische Meeresfrüchte und saisonale Highlights stehen hier auf der Karte und die Atmosphäre wirkt ziemlich exklusiv. Wenn du dort essen möchtest, solltest du lieber vorher reservieren – vor allem an Wochenenden kann es gut voll werden.
Nur ein paar Minuten zu Fuß entfernt findest du „De Branding“, ein Lokal, das mit seiner gemütlichen Einrichtung und einer umfangreichen Weinkarte punktet. Die Preise für ein Menü liegen etwa zwischen 15 und 30 Euro, was für die Qualität wirklich angemessen ist. Ehrlich gesagt, fand ich die Kombination aus entspanntem Ambiente und gutem Essen dort ziemlich gelungen.
Zum krönenden Abschluss eines Strandtages empfiehlt sich ein Besuch in der Strandbar „Dune“. Direkt am Wasser gelegen, kannst du hier Cocktails schlürfen und kleine Snacks probieren – meistens ist die Bar in der Hochsaison täglich von 10:00 bis 20:00 Uhr geöffnet, je nach Wetter natürlich. Die Preise sind angenehm moderat, was „Dune“ zu einem beliebten Treffpunkt macht, um den Sonnenuntergang mit einem Drink in der Hand zu genießen.
- Kulinarische Genüsse in angenehmer Atmosphäre
- Vielfältige gastronomische Angebote von lokalen Spezialitäten bis internationalen Gerichten
- Bars und Cafés mit verschiedenen Getränkeoptionen
