Überblick über den Roompot Park - Bos en Duin

15 Minuten Fußweg trennen Dich vom Nordseestrand – perfekt, wenn Du zwischendurch einfach mal barfuß im Sand laufen willst. Im Park selbst gibt es gemütliche Ferienhäuser und moderne Mobilheime, ideal für bis zu sechs Personen. Einige der Unterkünfte verfügen sogar über eine eigene Terrasse mit Gartenmöbeln, auf der Du entspannt den Tag ausklingen lassen kannst. Ganz ehrlich, so eine private Ecke im Grünen ist Gold wert. Das Freibad wird von Mai bis September täglich von 10:00 bis 19:00 Uhr beheizt – also auch an kühleren Tagen kannst Du hier planschen. Für die Kids sorgt ein engagiertes Animationsteam in der Hauptsaison für Spaß und die Eltern genießen entspannte Stunden im Café-Restaurant, das leckere lokale Spezialitäten serviert.
In der Umgebung locken nicht nur die weiten Dünenlandschaften zum Radfahren und Wandern, sondern auch spannende Ausflugsziele wie das bunte Keukenhof mit seinen beeindruckenden Tulpenfeldern oder das charmante historische Leiden. Wassersport-Fans haben am nahegelegenen Strand Gelegenheit zum Windsurfen oder Kitesurfen – wer Lust auf Action hat, bekommt hier voll was geboten. Was die Preise angeht: In der Hochsaison kannst Du für ein Ferienhaus ungefähr zwischen 100 und 250 Euro pro Nacht kalkulieren – wobei Frühbucher oder längere Aufenthalte oft Rabatte bekommen. Übrigens ist der Park das ganze Jahr über offen, was ihn zu einem flexiblen Ziel macht – egal ob Sommer oder Winter, hier zeigt sich die Küste von ihrer besten Seite.
Lage und Umgebung des Parks
Nur wenige Minuten trennen dich von den endlosen Weiten der Nordsee – genau hier, in Zeeland, liegt ein kleines Paradies für alle, die Natur und Küste lieben. Umgeben von sanften Dünen und tiefgrünen Wäldern kannst du dich auf zahlreiche Wander- und Radwege freuen, die durch diese wunderschöne Landschaft schlängeln. Ungefähr 7 Kilometer entfernt findest du den Strand von Domburg, der an sonnigen Tagen mit seinem feinen Sand und dem erfrischenden Meerwasser zum Verweilen einlädt. Besonders cool: Das nahegelegene Westkapelle hat nicht nur einen historischen Leuchtturm am Start, sondern auch richtig charmante Cafés, die zum Pausieren locken.
Ehrlich gesagt war ich überrascht, wie viele kulturelle Highlights quasi vor der Haustür liegen – vom Deltapark Neeltje Jans, wo du spannende Geschichten über die Deltawerke erfährst, bis hin zu den gemütlichen Städtchen Middelburg und Veere mit ihren kleinen Läden und leckeren Restaurants. Für Sportfreaks gibt es in der Umgebung alles von Surfen über Segeln bis hin zu ausgiebigen Radtouren entlang der Küste. Und falls du mit Kids unterwegs bist: Auf dem Gelände findest du Spielplätze sowie Schwimmbäder, die den Kleinen gehörig Spaß machen – während du vielleicht einfach mal die frische Meeresluft genießt.
Übrigens laufen im Park und drum herum saisonal immer wieder spannende Veranstaltungen – ob Familienfest oder sportlicher Wettbewerb – so wird dir bestimmt nie langweilig. Ganz ehrlich: Wer hier ankommt, spürt sofort dieses besondere Küstenflair kombiniert mit einem Hauch Abenteuer – genau das macht diese Ecke so faszinierend.
Unterkunftsmöglichkeiten
Ungefähr sechs Personen finden in den Ferienhäusern des Parks bequem Platz – ideal für Familien oder Gruppen von Freunden. Manche dieser Häuser sind sogar richtig kinderfreundlich ausgestattet: Hochstuhl und Kinderbett sind keine Seltenheit, was den Urlaub mit kleinen Entdeckern deutlich entspannter macht. Besonders ins Auge springen die sogenannten „Strandhäuser“. Diese Unterkünfte liegen ganz nah am Meer und haben meist eine große Terrasse – perfekt, um morgens den ersten Kaffee draußen zu genießen und den frischen Duft der Küste einzuatmen.
Wer sich noch näher an der Natur fühlen möchte, kann in einem der gut isolierten Mobilheime übernachten, die mitten in den Dünen stehen. Ehrlich gesagt hatte ich nicht erwartet, dass es dort so komfortabel zugeht – eine praktische Lösung, wenn Du flexibel sein willst und gleichzeitig das Meeresrauschen direkt vor der Tür hören möchtest. Die Preise variieren je nach Saison – im Sommer starten die Nächte etwa bei 100 Euro, außerhalb der Hochsaison kannst Du hingegen Glück haben und einiges sparen. Übrigens gibt es oft auch Rabatte für längere Buchungen oder Familien.
Die Rezeption ist täglich von 9 bis 17 Uhr besetzt – also falls Du Fragen hast oder spontan noch etwas brauchst, ist immer jemand erreichbar. Neben dem gemütlichen Zuhause gibt es auf dem Gelände außerdem Spielplätze und Sportanlagen sowie direkten Zugang zu Stränden, sodass Langeweile definitiv kein Thema wird.
- Ferienhäuser in verschiedenen Größen und Ausstattungen
- Komfortable Luxusvillen mit modernen Annehmlichkeiten
- Strandhäuser direkt an der Küste mit Meerblick

Aktivitäten im Roompot Park - Bos en Duin


Etwa 15 Minuten Fußweg trennen Dich von der Schwimmhalle, die mit ihren mehreren Becken wirklich beeindruckend ist. Die Öffnungszeiten sind meist von 10:00 bis 19:00 Uhr – perfekt, um auch an kühleren Tagen eine Runde zu planschen. Und das Beste: Die Nutzung ist im Preis Deiner Unterkunft inklusive, was ich ehrlich gesagt ziemlich fair finde. Für die Kids gibt es natürlich einen Spielplatz und ein Animationsprogramm, das besonders während der Schulferien ordentlich Action bringt, sodass Langeweile keine Chance hat.
Rund um den Park kannst Du außerdem richtig aktiv werden. Rad- und Wanderwege schlängeln sich durch die Dünenlandschaft, und wer gerne Minigolf spielt oder Reiten mag, findet hier auch Möglichkeiten zum Austoben. Die Strände der Nordsee sind nur einen Katzensprung entfernt – perfekt für Sandburgen bauen, ein erfrischendes Bad oder einfach mal Füße in den Sand stecken und entspannen.
Vermutlich wirst Du auch auf das Freizeitgebiet in der Nähe stoßen – ein echtes Abenteuerparadies für Groß und Klein! Die Preise für Übernachtungen starten bei ungefähr 79 Euro pro Nacht, abhängig von Saison und Unterkunftstyp. Alles in allem sorgt dieses Angebot dafür, dass sowohl Ruhesuchende als auch Abenteurer auf ihre Kosten kommen – ich war jedenfalls angenehm überrascht, wie vielseitig hier alles ist.
Strand- und Wassersportaktivitäten
15 Minuten Fußweg trennen Dich vom Strand von Noordwijk – einem echten Hotspot an der niederländischen Küste. Hier kannst Du nicht nur im Sand entspannen, sondern auch richtig was erleben. Windsurfen, Kitesurfen und Stand-Up-Paddling sind angesagt, und das Beste daran: Für Neulinge gibt es oft Kurse mit Instruktoren, die Dich Schritt für Schritt an die Ausrüstung heranführen. Diese Einführungseinheiten kosten meistens zwischen 30 und 100 Euro – je nachdem, wie lange und intensiv der Spaß sein soll. Ausrüstung leihen? Klar, Boards und Segel sind vor Ort zu haben, meist für etwa 15 bis 30 Euro pro Tag. Ganz schön fair, wenn man bedenkt, wie viel Action dahintersteckt!
Der flach abfallende Strand ist zudem ideal für Familien – Kinder können hier nämlich ungestört spielen, während Du vielleicht in einer der Strandbars chillst. Von morgens um 10 bis abends gegen 21 Uhr öffnen diese meist ihre Türen und servieren lokale Leckereien, die überraschend lecker sind. Der Geruch von frischem Fisch und salziger Meeresluft mischt sich hier so gut zusammen, dass Du wahrscheinlich gar nicht mehr weg willst.
Übrigens: Die Gegend drumherum hat auch reichlich Rad- und Wanderwege parat, falls Dir nach etwas Abwechslung zum Wasser ist. Insgesamt eine Mischung aus Natur pur und sportlichem Abenteuer – genau richtig für alle, die den Urlaub gerne aktiv angehen oder einfach mal abschalten möchten.
Wandern und Radfahren in der Umgebung
Ungefähr 10 bis 15 Euro zahlst Du für einen Tag Fahrradverleih direkt im Park – echt praktisch, wenn Du die Gegend auf zwei Rädern erkunden willst. Die Radwege schlängeln sich durch die abwechslungsreiche Küstenlandschaft und führen Dich vorbei an dichten Wäldern, weiten Stränden und charmanten Dörfern. Wirklich überraschend, wie ruhig und unberührt die Natur noch ist, besonders im nahegelegenen Nationalpark Zuid-Kennemerland. Dort gibt es nicht nur diverse Wanderpfade mit unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden, sondern auch Chancen, Rehe oder sogar Wildschweine zu sehen – definitiv ein kleines Abenteuer für Naturliebhaber.
Morgens oder abends kannst Du auf den gut ausgeschilderten Wegen unterwegs sein – die Öffnungszeiten der meisten Einrichtungen reichen meist vom frühen Morgen bis zum späten Abend. Das Gehen durch die Dünenlandschaft hat so einen ganz besonderen Duft – eine Mischung aus Salzluft, Kiefern und frischem Gras. Ehrlich gesagt hab ich selten so eine friedliche Atmosphäre erlebt!
Übrigens: Für Familien mit Kindern gibt es im Park selbst mehrere Spielplätze und sportliche Möglichkeiten – perfekt, um zwischendurch mal abzuschalten oder die Kleinen toben zu lassen. Ob Du Deine Wanderschuhe schnürst oder lieber entspannt in die Pedale trittst – hier findest Du sicher Deinen Lieblingsweg.
- Wandern und Radfahren in der reizvollen Küstenlandschaft
- Vielfältige Wander- und Radwege in der Umgebung
- Erlebnisreiche Outdoorabenteuer in Bos en Duin
Einrichtungen und Service

Drei Stockwerke hoch ist der Empfangsbereich – hier kommst Du montags bis sonntags von 09:00 bis 17:00 Uhr vorbei, wenn du Fragen hast oder einfach mal nach dem Wetter schauen möchtest. Direkt nebenan gibt es einen kleinen Minimarkt, der überraschend gut sortiert ist und alles Nötige vom Brot bis zum Sonnenöl vorhält. Praktisch, wenn dir spontan die Snacks ausgehen oder du noch schnell eine Zahnbürste brauchst. Ganzjährig zugänglich ist das Hallenbad, das gerade bei kühlerem Wetter ein echter Gewinn ist – und das Beste: Der Eintritt ist im Unterkunftspreis schon inbegriffen! Apropos Preise – für ein einfaches Ferienhaus solltest du mit etwa 350 Euro pro Woche rechnen, was ich ehrlich gesagt ziemlich fair finde.
Hungrig geworden? Das Restaurant hat täglich von 11:00 bis 21:00 Uhr geöffnet und serviert regionale Spezialitäten – drinnen kannst du gemütlich sitzen, draußen auf der Terrasse den Duft frisch Gegrilltem genießen. Sportlich aktiv wirst du auf den Fußballplätzen, die mehrmals genutzt werden können oder schnapp dir ein Fahrrad aus dem Verleih, um die Küstenlandschaft zu erkunden. Was ich besonders praktisch fand: WLAN gibt’s überall im Park, allerdings kostet es in den Unterkünften extra – also nicht vergessen, dein Datenvolumen nochmal aufzufüllen.
Und falls mal die Wäsche knapp wird – keine Panik! Ein Wäsche- und Reinigungsservice steht bereit und nimmt dir lästige Pflichten ab. So kannst Du dich voll aufs Relaxen oder Action konzentrieren.
Einkaufsmöglichkeiten und Restaurants
15 Minuten Fußweg vom Park entfernt, liegt Domburg – ein richtig charmanter Ort mit einer Fußgängerzone, die sich über mehrere Straßen erstreckt. Dort findest Du nicht nur einige Boutiquen, sondern auch Supermärkte und kleine Läden, die alles Mögliche verkaufen – von frischen Lebensmitteln bis hin zu süßen Souvenirs. Jeden Donnerstag lockt der Wochenmarkt, auf dem regionale Spezialitäten wie würziger Käse oder frisch gefangener Fisch angeboten werden – ehrlich gesagt eine kleine Entdeckungstour für den Gaumen. Im Park selbst gibt es übrigens einen Minimarkt, der von morgens bis abends geöffnet hat – praktisch, falls Du spontan noch etwas brauchst und keine Lust hast, weit zu laufen.
Kulinarisch bist Du in der Gegend ebenfalls gut aufgehoben. Das "Strandrestaurant de Domburg" zum Beispiel ist mein persönlicher Favorit: Die Speisekarte hat so einiges zu bieten, vor allem wenn Du Meeresfrüchte magst – fangfrisch und lecker zubereitet. Viele Restaurants rund um Domburg haben Terrassen mit Blick auf die Dünen oder das Meer, was gerade an warmen Tagen für eine entspannte Atmosphäre sorgt. Übrigens gibt es auch einige gemütliche Cafés, perfekt für eine kleine Pause zwischendurch – vielleicht mit einem Stück Kuchen und einem starken Kaffee? Insgesamt kann man sagen: Zwischen Einkaufsmöglichkeiten und Essensangeboten gibt’s in der Nähe genug Abwechslung, um jeden Tag was Neues auszuprobieren.
Wellness- und Freizeiteinrichtungen
Zwischen 10 und 19 Uhr kannst Du hier täglich in eine Welt der Entspannung eintauchen – zumindest außerhalb der Hochsaison, denn die Öffnungszeiten schwanken manchmal ein wenig. Für etwa 15 bis 30 Euro pro Person gibt’s Zugang zu einer Finnischen Sauna und einer Bio-Sauna, die beide richtig kuschelig sind und sich perfekt zum Runterkommen eignen. Ehrlich gesagt, habe ich selten eine so gelungene Kombination aus wohliger Wärme und entspannender Atmosphäre erlebt. Noch einen Schritt weiter gehen Massagen und Schönheitsbehandlungen, die Du vor Ort buchen kannst – ideal, wenn Du Dir nach all der Bewegung mal etwas richtig Gutes tun möchtest.
Und Bewegung ist hier kein Fremdwort: Ein gut ausgestatteter Fitnessraum steht bereit für alle, die auch im Urlaub nicht auf ihr Workout verzichten wollen. Tennisplätze warten darauf, genutzt zu werden, während Minigolf für lockeren Spaß zwischendurch sorgt – besonders mit Kindern ein Riesenspaß. Apropos Kinder: Der Spielplatz und der Indoor-Spielbereich sind nicht nur Zufluchtsorte für kleine Wirbelwinde, sondern auch echte Highlights. Während sie also toben und lachen, kannst Du Dich entspannt in der Sauna zurücklehnen.
Ach ja, noch was: Fahrräder kannst Du direkt mieten, um die wunderschöne Küstenlandschaft rund um den Park zu erkunden. Und danach? Ein gemütliches Essen im Parkrestaurant ist genau das Richtige, um den Tag perfekt ausklingen zu lassen – da kommt sogar mein innerer Gourmet ins Schwärmen.
- Wellnesscenter mit verschiedenen Angeboten
- Schwimmbad zur Entspannung
- Verschiedene Freizeiteinrichtungen wie Fitnesscenter und Kinderspielplatz
