Menü

Roompot Park - De Soeten Haert

Ein idyllischer Rückzugsort für Natur- und Strandliebhaber: Entdecke den Roompot Park - De Soeten Haert.

Eine moderne Villa mit großen Fensterfronten und einem Balkon, umgeben von einem gepflegten Garten. Der Gehweg führt zur Eingangstreppe, die zu einem weitläufigen Erdgeschoss führt. Im Hintergrund erstreckt sich der Sandstrand und das Meer, während der Himmel mit sanften Wolken und fliegenden Vögeln geschmückt ist. Bäume und blühende Pflanzen umrahmen das Grundstück und verleihen der Szenerie eine einladende Atmosphäre.

Das Wichtigste im Überblick

  • Roompot Park - De Soeten Haert ist ein gemütlicher Ferienpark an der Küste von Renesse in den Niederlanden.
  • Der Park bietet eine Vielzahl von Unterkünften wie Bungalows und Chalets für Familien und Gruppen.
  • In der Umgebung des Parks gibt es Freizeitaktivitäten wie Radtouren, Wanderwege und Wassersportarten.
  • Der Park verfügt über Einrichtungen wie Schwimmbad, Spielplätze und gastronomische Einrichtungen.
  • Roompot Park - De Soeten Haert ist ideal für Naturliebhaber und bietet auch kulturelle Sehenswürdigkeiten in der Umgebung.

Überblick über Roompot Park - De Soeten Haert

Auf dem Bild ist eine idyllische Küstenlandschaft zu sehen, die eine Reihe von kleinen Gebäude mit roten Dächern und tropischen Pflanzen zeigt. Die Gebäude scheinen in einer Urlaubsanlage oder einem Ferienpark, möglicherweise im Stil von Roompot Park - De Soeten Haert, gelegen zu sein. Im Vordergrund erstreckt sich ein sanfter Strand mit klarem Wasser, während Palmen und eine freundliche Himmelstimmung das tropische Ambiente unterstreichen. Die gesamte Szenerie vermittelt ein Gefühl von Ruhe und Erholung, ideal für einen entspannten Urlaub.

23 Hektar Natur rund um Deinen Urlaubsort – so viel Platz für Erholung und Abenteuer! Direkt bei Drouwen liegt ein Ferienpark, in dem sich alles von kleinen Kuschelunterkünften bis hin zu geräumigen Häusern für acht Leute tummelt. Ehrlich gesagt war ich überrascht, wie vielfältig die Auswahl ist: Ob Du nun als Paar anreist oder mit der ganzen Familie, hier findest Du bestimmt das passende Feriendomizil. Morgens bringt Dich der Duft von frischem Wald und Wiese gleich in die richtige Stimmung für eine Radtour oder einen Spaziergang durch den nahegelegenen Nationalpark Drentsche Aa, der mit seiner abwechslungsreichen Landschaft munter für Abwechslung sorgt.

Im Park selbst gibt es mehr als nur ruhige Natur. Ein Schwimmbad wartet darauf, dass Du Deine Bahnen ziehst – zur Hochsaison kannst Du hier zwischen 10:00 und 20:00 Uhr planschen. Für die Kleineren gibt’s einen Spielplatz und sogar ein Animationsteam, das saisonal spannende Aktionen organisiert. Hunger? Im Restaurant kommen regionale Leckereien auf den Tisch, die richtig gut schmecken. Preislich starten die Unterkünfte bei etwa 250 Euro pro Woche in der Nebensaison – nicht schlecht für so viel Komfort – und können in den Spitzenzeiten bis zu 1.200 Euro kosten, je nachdem wie groß und schick Dein Zuhause auf Zeit sein soll. Eine Online-Buchung ist unkompliziert; ich würde aber nicht zu lange zögern, denn wer zuerst kommt...

Lage und Umgebung des Parks

Etwa 15 Minuten sind es mit dem Auto bis ins malerische Ootmarsum – ein kleines Städtchen, das vor allem Kunstliebhaber begeistert. Hier findest du nicht nur charmante Gassen und historische Gebäude, sondern auch das Museum van de Twentse Aardewerk, wo die lokale Keramikkunst lebendig wird. Ehrlich gesagt, war ich überrascht, wie viel Kultur und Geschichte sich in dieser Ecke verstecken.

Für Naturliebhaber ist das nahegelegene Naturschutzgebiet Ootmarsumse Berg ein echtes Highlight. Die vielfältige Flora und Fauna dort lädt zu ausgedehnten Wanderungen oder Radtouren auf gut ausgeschilderten Wegen ein – frische Luft inklusive! Die Region Twente hat außerdem zahlreiche Möglichkeiten für Outdoor-Aktivitäten parat, egal ob du gemütlich radeln möchtest oder eher auf längeren Wandertouren unterwegs bist.

Falls du mit der Familie unterwegs bist, solltest du unbedingt dem Freizeitpark Slagharen einen Besuch abstatten. Der Park hat Attraktionen für alle Altersgruppen und sorgt für eine spaßige Abwechslung vom Naturprogramm. Die Anreise klappt übrigens ziemlich easy: Mit dem Auto erreichst du größere Städte wie Enschede oder Hengelo in etwa 30 Minuten – ideal, wenn du mal Lust auf einen Stadtbummel hast.

Kulinarisch gibt es rund um den Park zahlreiche Restaurants und Einkaufsmöglichkeiten. Preise für eine Übernachtung starten ungefähr bei 100 Euro pro Nacht – je nach Saison und Unterkunftstyp. Alles in allem kannst du hier Natur, Kultur und Freizeit super miteinander verbinden – und dein Zuhause für die Zeit ist gemütlich zugleich.

Einrichtungen und Aktivitäten im Park

Das beheizte Freibad ist von Mai bis September täglich zwischen etwa 10:00 und 18:00 Uhr geöffnet – perfekt, um sich an heißen Tagen abzukühlen oder einfach entspannt ein paar Bahnen zu ziehen. Für Kids gibt es einen großen Spielplatz mit allerlei Geräten, die zum Toben geradezu einladen – ich hab meine Zeit dort mit den fröhlichen Kinderstimmen richtig genossen. Fußballfans und Tischtennisfreunde können sich auf den dafür vorgesehenen Spielflächen austoben; tatsächlich finden hier regelmäßig kleine Turniere statt, was eine nette Gelegenheit ist, neue Leute kennenzulernen und ein bisschen Wettbewerbsluft zu schnuppern.

Essenstechnisch wirst du nicht enttäuscht: Das Restaurant öffnet normalerweise zwischen 11:00 und 21:00 Uhr, mit einer abwechslungsreichen Auswahl von regionalen Spezialitäten bis hin zu internationalen Gerichten. Übrigens empfiehlt es sich, vor allem am Wochenende zu reservieren – sonst könnte es eng werden. Einen Supermarkt im Park gibt’s auch, so kannst du spontan Snacks oder Kochzutaten besorgen, ohne weit laufen zu müssen.

Vielseitig ist auch das Animationsprogramm in der Hauptsaison – von Spielen über Workshops bis zu kleinen Aktionen für Kinder ist alles dabei. Und wenn du gerne raus willst, startet direkt vom Park aus eine Vielzahl an Rad- und Wanderwegen durch die malerische Natur rund um Renesse. Ehrlich gesagt fand ich es super, wie gut sich hier Entspannung und Aktivität verbinden lassen – da kommt keine Langeweile auf!

Auf dem Bild ist eine idyllische Küstenlandschaft zu sehen, die eine Reihe von kleinen Gebäude mit roten Dächern und tropischen Pflanzen zeigt. Die Gebäude scheinen in einer Urlaubsanlage oder einem Ferienpark, möglicherweise im Stil von Roompot Park - De Soeten Haert, gelegen zu sein. Im Vordergrund erstreckt sich ein sanfter Strand mit klarem Wasser, während Palmen und eine freundliche Himmelstimmung das tropische Ambiente unterstreichen. Die gesamte Szenerie vermittelt ein Gefühl von Ruhe und Erholung, ideal für einen entspannten Urlaub.
Anzeige wird geladen...
Anzeige wird geladen...

Unterkünfte und Unterkunftsmöglichkeiten

Auf dem Bild ist ein großzügiges mehrstöckiges Gebäude zu sehen, das wie ein Wohnhaus oder eine Unterkunft aussieht. Die Architektur kombiniert Holz und Stein, was eine gemütliche und einladende Atmosphäre schafft.Solche Unterkünfte könnten Ferienwohnungen oder ein kleines Hotel sein, das Gästen Annehmlichkeiten wie Balkone und eine schöne Gartenlandschaft bietet. Es wäre ein idealer Ort für Urlauber, die in einer natürlichen Umgebung entspannen möchten. Mögliche Unterkunftsmöglichkeiten in der Nähe könnten Hotels, Ferienhäuser oder auch Bed & Breakfasts sein.
Auf dem Bild ist ein großzügiges mehrstöckiges Gebäude zu sehen, das wie ein Wohnhaus oder eine Unterkunft aussieht. Die Architektur kombiniert Holz und Stein, was eine gemütliche und einladende Atmosphäre schafft.Solche Unterkünfte könnten Ferienwohnungen oder ein kleines Hotel sein, das Gästen Annehmlichkeiten wie Balkone und eine schöne Gartenlandschaft bietet. Es wäre ein idealer Ort für Urlauber, die in einer natürlichen Umgebung entspannen möchten. Mögliche Unterkunftsmöglichkeiten in der Nähe könnten Hotels, Ferienhäuser oder auch Bed & Breakfasts sein.

Ungefähr zwischen 800 und 1.200 Euro pro Woche liegen die Preise für ein Ferienhaus in der Hochsaison – nicht ganz billig, aber dafür erwartet dich eine richtig gemütliche Bleibe. Die Häuser sind meist mit voll ausgestatteten Küchen, mehreren Schlafzimmern und eigenen Badezimmern ausgestattet, und je nach Größe passen bis zu acht Leute rein. Perfekt also für Familien oder Freunde, die zusammen Urlaub machen wollen. Viele Unterkünfte haben auch eine Terrasse oder einen Balkon, von wo aus du direkt raus in die Natur schlendern kannst – ehrlich gesagt, einer meiner Lieblingsplätze zum Frühstücken an frischer Luft.

Was ich besonders praktisch finde: Der Park hat ganzjährig geöffnet und du kannst daher auch im Winter oder Frühling kommen – so gut wie immer ist etwas los. Check-in ist normalerweise zwischen 15 und 17 Uhr, während du am Abreisetag bis spätestens 10 Uhr auschecken solltest. Falls du deinen Vierbeiner nicht zuhause lassen willst, kein Problem: Haustiere sind in vielen Unterkünften erlaubt, allerdings kann’s da sein, dass noch eine kleine Gebühr anfällt.

Dazu gibt es verschiedene Kategorien von Unterkünften – von Standardhäusern bis hin zu luxuriöseren Varianten mit extra Annehmlichkeiten. Für längere Aufenthalte gibt es übrigens oft Rabatte oder spezielle Angebote; also lohnt es sich auf jeden Fall, mal frühzeitig zu buchen und ein bisschen zu stöbern. Insgesamt eine echt entspannte Möglichkeit, den Urlaub flexibel und komfortabel zu gestalten.

Ferienhäuser und deren Ausstattung

Ungefähr zwischen zwei und acht Personen lassen sich in den Ferienhäusern gut unterbringen – da ist definitiv für jedes Reiseteam etwas dabei. Ob gemütlicher Bungalow oder moderne Villa, die Unterkünfte haben meist eine voll ausgestattete Küche mit Herd, Kühlschrank und Mikrowelle – perfekt, wenn du gerne selber kochst oder einfach flexibel bleiben willst. Ehrlich gesagt hatte ich ein bisschen Sorge, ob das Badezimmer ausreicht, aber die meisten Häuser haben zumindest eine Dusche und Toilette, einige sogar eine Badewanne. Ideal, um nach einem langen Strandtag entspannt in die Fluten zu tauchen.

Der Wohnbereich ist oft richtig gemütlich eingerichtet, mit Fernseher und so – natürlich alles nicht zu pompös, aber ausreichend für entspannte Abende. Besonders angenehm fand ich die Terrassen oder Balkone, auf denen man morgens mit Kaffee und Meeresbrise starten kann – fast wie ein kleines privates Rückzugsparadies im Grünen. Übrigens: Haustiere sind in bestimmten Häusern erlaubt; falls du also deinen Vierbeiner mitnehmen möchtest, findest du bestimmt eine passende Unterkunft.

Wichtig zu wissen: Bettwäsche und Handtücher sind normalerweise nicht inklusive, können aber gegen Aufpreis gemietet werden – praktisch für alle, die leicht reisen wollen. Die Preise schwanken je nach Saison ganz schön; in der Hochsaison zahlst du wohl etwas mehr, während es außerhalb davon oft günstige Angebote gibt. Die Ferienhäuser stehen übrigens fast das ganze Jahr über bereit – du kannst also auch mal im Herbst oder Winter einen ruhigen Aufenthalt planen.

Camping- und Wohnmobil-Stellplätze

Ungefähr 100 Quadratmeter groß sind die Camping- und Wohnmobil-Stellplätze, die hier zur Verfügung stehen – ja, genug Platz also für gemütliches Aufstellen und sogar ein kleines Lagerfeuer, wenn Du magst. Stromanschlüsse mit etwa 6 Ampere sorgen dafür, dass Du auch unterwegs Deine Geräte laden kannst, ohne dir Sorgen machen zu müssen. Die Sanitäranlagen? Modern, sehr gepflegt und sogar familienfreundlich gestaltet: Separate Bereiche für Männer und Frauen plus Familienbäder machen das Ganze richtig angenehm – echt praktisch, vor allem wenn Kinder mit dabei sind.

Das Beste ist: Die Nutzung der Duschen und Toiletten ist im Preis inclusive – ab circa 30 Euro pro Nacht bist Du mit einem Stellplatz in der Hauptsaison von April bis Oktober dabei. Und glaub mir, für diesen Preis bekommst Du einiges geboten! Das ganze Jahr über hast Du hier übrigens die Möglichkeit zu campen, aber gerade in den warmen Monaten spielt sich das Leben so richtig ab. Freizeit gibt’s auch reichlich: Ein Spielplatz, Schwimmbad und Sportanlagen sind direkt vor Ort. Falls Du gern aktiv bist, warten außerdem zahlreiche Rad- und Wanderwege in der Nähe darauf, von Dir entdeckt zu werden.

Ein kleiner Geheimtipp vielleicht: Im Park werden immer wieder Veranstaltungen veranstaltet – das sorgt für Abwechslung und macht den Aufenthalt besonders familiär. Für aktuelle Infos lohnt sich ein Blick auf die Website oder einfach direkt beim Personal nachfragen – die sind super freundlich und helfen gerne weiter.

Freizeitgestaltung in der Umgebung

Auf dem Bild ist eine lebhafte Szene auf einem Markt oder Fest zu sehen. Es gibt zahlreiche Menschen, die in der Umgebung herumlaufen und sich unterhalten. Verschiedene bunte Zelte bieten möglicherweise Essen oder Kunsthandwerk an.Einige Besucher sitzen entspannt auf Stühlen, während andere sich um Tische versammelt haben, um zu essen oder Getränke zu genießen. Im Hintergrund sind malerische Berge zu erkennen, die die Freizeitgestaltung in dieser Umgebung unterstreichen. Die Atmosphäre scheint festlich und einladend zu sein, perfekt für ein gemeinsames Erlebnis im Freien.

Nur wenige Kilometer trennen dich vom breiten Strand von Renesse, wo du entspannt in der Sonne liegen oder Wind und Wellen beim Wassersport spüren kannst. Ehrlich gesagt, ist das Meer hier an manchen Tagen so verlockend, dass man gar nicht mehr wegmöchte. Für Naturliebhaber ist das nahegelegene Naturschutzgebiet De Pluimpot ein echtes Highlight. Dort schnappst du dir dein Rad und cruisest auf gut ausgebauten Wegen durch eine grüne Idylle – mit etwas Glück triffst du unterwegs sogar auf seltene Tiere oder entdeckst die bunte Pflanzenwelt.

Kulturell hat die historische Stadt Zierikzee einiges zu bieten: Die beeindruckende Sint-Lievensmonstertoren, diverse Museen und kleine Geschäfte sorgen für Abwechslung abseits der Natur. Außerdem kannst du dort leckere lokale Spezialitäten probieren – ich schwöre, die Atmosphäre im Stadtzentrum ist überraschend gemütlich. Falls du mit Kindern unterwegs bist oder mal richtig Action willst, lohnt sich ein Ausflug zum Freizeitpark Deltapark Neeltje Jans. Der öffnet meist von April bis Oktober täglich seine Tore – Eintritt liegt bei etwa 26 Euro für Erwachsene und knapp 22 Euro für Kids. Attraktionen und Shows sorgen hier für Spaß bei jedem Wetter.

Wer es lieber aktiv mag, findet an verschiedenen Stränden Spots zum Windsurfen, Kitesurfen oder Segeln. Generell fühlt man sich hier schnell dem Wasser verbunden – der Duft von Salzluft mischt sich mit dem Geräusch der Wellen und macht jede Aktivität am Meer zum besonderen Erlebnis.

Strand- und Wassersportaktivitäten

Direkt vor der Haustür findest du eine bunte Palette an Strand- und Wassersportaktivitäten, die richtig Laune machen. Windsurfen, Kitesurfen oder Stand-Up-Paddling – all das kannst du hier locker ausprobieren. Die Preise für einen halbtägigen Kurs liegen meistens so zwischen 25 und 50 Euro, was für Anfänger ganz okay ist, wenn man bedenkt, wie viel Spaß man dabei haben kann. Besonders in den Sommermonaten von Juni bis August herrscht an den Stränden Hochbetrieb, viele Anbieter sind dann täglich am Start.

Falls du es lieber ruhiger magst, gibt's auch jede Menge Liegen und Sonnenschirme zum Mieten – perfekt, um einfach mal abzuschalten und das Meeresrauschen zu genießen. Übrigens gibt’s im Park selbst einen kleinen Badesee mit Sandstrand, wo die Kids ganz sicher plantschen und diverse Strandspiele spielen können. Für Schwimmer oder Familien, die etwas Abwechslung suchen, sind Freibäder und Freizeitseen nicht weit entfernt. Das nächste Hallenbad ist nur etwa zehn Minuten mit dem Auto entfernt und hat in der Regel von 10 bis 20 Uhr geöffnet – Eintritt liegt bei ungefähr fünf Euro pro Person.

Radeln entlang der Küste ist übrigens auch eine super Ergänzung zum Wasserspaß – frische Luft schnappen und die Landschaft genießen. Ehrlich gesagt habe ich selten so viele Möglichkeiten auf engem Raum gesehen, um das Wasser in vollen Zügen auszukosten.

Ausflugsziele und Sehenswürdigkeiten in der Nähe des Parks

Nur etwa 20 Kilometer entfernt liegt der Nationalpark De Biesbosch – ein echtes Naturparadies mit seinen weitläufigen Feuchtgebieten, die perfekt sind, um dem Trubel zu entkommen. Hier kannst du durch das dichte Schilf wandern oder eine Bootstour machen, um zahlreiche Vogelarten aus nächster Nähe zu beobachten. Die Bootsfahrten starten meist ab rund 10 bis 20 Euro, was überraschend erschwinglich ist für dieses besondere Erlebnis. Wassersportfans und Naturliebhaber kommen hier voll auf ihre Kosten.

Ein wenig weiter, ungefähr 40 Kilometer entfernt, wartet der Freizeitpark Efteling – gerade richtig für einen Tagesausflug mit der ganzen Familie. Mit seinen märchenhaften Attraktionen und spektakulären Shows zieht er Besucher aus ganz Europa an. Erwachsene zahlen um die 45 Euro Eintritt, Kinder etwa 40 Euro, wobei sich die Öffnungszeiten je nach Saison zwischen 10:00 und 18:00 Uhr bewegen. Ehrlich gesagt, fühlt man sich hier schnell wieder wie ein Kind – so viel Spaß macht der Park!

Für eine Portion Kultur lohnt sich ein Abstecher in die Städte Breda und Tilburg, die beide in unter 30 Minuten mit dem Auto erreichbar sind. In Breda kannst du die imposante Grote Kerk bestaunen, während Tilburg mit spannenden Museen wie dem Textilmuseum lockt. Wer Hunger bekommt, findet in den Lokalen regionale Spezialitäten schon ab circa 15 Euro auf der Karte – ideal für eine entspannte Mittagspause nach einem Museumsbesuch.

Also: Ob Naturerkundung, Nervenkitzel im Freizeitpark oder kultureller Ausflug – rund um den Park gibt es mehr als genug zu entdecken.

Auf dem Bild ist eine lebhafte Szene auf einem Markt oder Fest zu sehen. Es gibt zahlreiche Menschen, die in der Umgebung herumlaufen und sich unterhalten. Verschiedene bunte Zelte bieten möglicherweise Essen oder Kunsthandwerk an.Einige Besucher sitzen entspannt auf Stühlen, während andere sich um Tische versammelt haben, um zu essen oder Getränke zu genießen. Im Hintergrund sind malerische Berge zu erkennen, die die Freizeitgestaltung in dieser Umgebung unterstreichen. Die Atmosphäre scheint festlich und einladend zu sein, perfekt für ein gemeinsames Erlebnis im Freien.