Menü

Roompot Park - Waterpark Terkaple

Ein unvergesslicher Urlaub am Wasser: Der Roompot Park - Waterpark Terkaple in den Niederlanden.

Im Bild sind mehrere Wasserrutschen zu sehen, die sich in einem Wasserpark befinden. Die Rutschen sind in verschiedenen Farben gestaltet, darunter Blau, Rot und Gelb. Im Vordergrund befindet sich ein runder Pool mit klarem Wasser, umgeben von Holzplanken. Es sind einige Liegestühle aufgestellt, die zum Entspannen einladen. Im Hintergrund sind grüne Bäume zu sehen, die dem Bereich eine natürliche Umgebung verleihen. Der Himmel ist leicht bewölkt und schafft eine entspannte Atmosphäre.

Das Wichtigste im Überblick

Video-Transkript
Wassersportaktivitäten wie Segeln, Wasserski und Stand-Up-Paddling. Wandern und Fahrradfahren in den angrenzenden Wäldern. Besuch von lokalen Sehenswürdigkeiten wie dem Schloss Jovik. Entspannen im hauseigenen Wellnessbereich. Teilnahme an organisierten Aktivitäten und Events.
  • Wassersportaktivitäten wie Segeln, Wasserski und Stand-Up-Paddling
  • Wandern und Fahrradfahren in den angrenzenden Wäldern
  • Besuch von lokalen Sehenswürdigkeiten wie dem Schloss Jovik
  • Entspannen im hauseigenen Wellnessbereich
  • Teilnahme an organisierten Aktivitäten und Events

Willkommen im Roompot Park Terkaple

Willkommen im Roompot Park Terkaple! Auf dem Bild ist eine schöne Landschaft mit einem gemütlichen Ferienhaus zu sehen. Es hat eine Veranda mit einem Blick auf ein Gewässer, umgeben von Felsen und grüner Vegetation. Im Vordergrund steht eine Liege mit Kissen, ideal zum Entspannen. Im Hintergrund sind Berge und ein blauer Himmel sichtbar. Es vermittelt ein Gefühl von Ruhe und Entspannung in der Natur.

Ungefähr 10:00 Uhr morgens öffnet der Wasserpark seine Tore – und das ist wirklich der perfekte Zeitpunkt, um in den Tag zu starten. Die verschiedenen Becken, darunter eine ziemlich coole Wildwasserbahn, sorgen für ordentlich Action, während die Kids sich im Kinderbecken mit den Spielgeräten austoben können. Der Eintritt? Komplett im Aufenthalt drin, was ich echt angenehm fand, denn so kannst Du spontan entscheiden, wie lange Du planschen möchtest.

Die Unterkünfte sind so gemütlich, dass man fast vergisst, rauszugehen – moderne Bungalows und Chalets, die Platz für bis zu sechs Leute haben und mit allem ausgestattet sind, was man braucht. Ich fand es klasse, nach einem langen Tag an der frischen Luft einfach auf die Terrasse zu treten und den Blick auf das Wasser zu genießen.

Das Terkaplester Poelen ist ein riesiges Gewässer direkt nebenan – perfekt für alle Wassersportfans. Segeln oder Angeln? Beides geht hier prima. Und wenn Du mal genug vom Wasser hast, laden die umliegenden Rad- und Wanderrouten dazu ein, die Natur zu entdecken. Sneek liegt übrigens auch nur eine kurze Autofahrt entfernt und lohnt sich für einen Abstecher mit seinen historischen Ecken und kleinen Geschäften.

Ach ja – für Familien gibt es hier so viele Spielplätze und Freizeitangebote, dass Langeweile eigentlich keine Chance hat. Ehrlich gesagt war ich überrascht, wie viel Vielfalt auf so engem Raum zusammenkommt!

Entdecke die Unterkunftsmöglichkeiten

Etwa 80 Euro pro Nacht – so starten die Preise für die Unterkünfte hier, was ehrlich gesagt ziemlich fair wirkt für das, was Du bekommst. Die Ferienhäuser sind nicht nur modern eingerichtet, sondern haben auch eine voll ausgestattete Küche und ein gemütliches Wohn- und Esszimmer. Perfekt, wenn Du mit Familie oder Freunden unterwegs bist und möglichst flexibel sein willst. Je nach Größe gibt es verschieden große Varianten – von kuscheligen Nestern bis zu geräumigen Domizilen, die Raum für mehrere Schlafzimmer haben. Das macht die Auswahl wirklich einfach, egal ob Du alleine reist oder mit einer größeren Gruppe.

Für alle, die sich gern mal richtig verwöhnen lassen wollen, gibt’s auch luxuriöse Ecken mit eigenem Whirlpool oder Sauna – eine klasse Idee nach einem Tag voller Aktivitäten draußen. Da fühlt man sich fast wie in einem kleinen Wellness-Resort. Übrigens solltest Du an den Check-in denken: Zwischen 15:00 und 17:00 Uhr kannst Du normalerweise ankommen, der Check-out ist hingegen bis 10:00 Uhr angesetzt. In der Hochsaison sind die Unterkünfte wohl etwas teurer, also lohnt es sich definitiv, frühzeitig zu buchen.

Was ich persönlich super finde: Vom Wasserpark aus sind es nur wenige Schritte zum Terkaplester Poelen, diesem idyllischen See perfekt für Stand-Up-Paddling oder einfach eine entspannte Bootstour. Drumherum kannst Du hervorragend Rad fahren oder wandern – da kommt garantiert keine Langeweile auf! Ehrlich gesagt macht gerade dieses Zusammenspiel aus Natur und Komfort den Aufenthalt besonders angenehm.

Einrichtungen und Aktivitäten vor Ort

Der Wasserpark selbst ist ein echtes Highlight: Mit seinen zahlreichen Rutschen, dem Wellenbad und dem Kinderbecken sorgt er täglich von 10:00 bis 18:00 Uhr für reichlich Spaß und Abkühlung – besonders im Sommer ein echter Volltreffer. Ein Außenpool ergänzt das Ganze und lädt zwischendurch zum entspannten Bahnenziehen ein. Für alle, die lieber an Land aktiv sind, gibt es einen Minigolfplatz, der überraschend anspruchsvoll ist, und mehrere Tennisplätze, auf denen man sich richtig auspowern kann. Die Kids toben sich gern auf dem großen Spielplatz aus, während die Erwachsenen sich Fahrräder oder Boote schnappen, um die schöne Gegend zu entdecken. Übrigens kannst Du hier auch prima segeln oder angeln – die Gewässer direkt nebenan sind dafür einfach ideal.

Unterkünfte reichen von gemütlichen Chalets bis hin zu luxuriösen Wasserbungalows mit eigenem Zugang zum See – das ist wirklich ein Erlebnis für sich! Die Preise starten in der Nebensaison etwa bei 89 Euro pro Nacht, was ich persönlich für solch eine Vielfalt und Komfort ziemlich fair finde. Und falls der Hunger kommt, gibt es ein Restaurant vor Ort sowie einen kleinen Supermarkt, wo Du alles Notwendige bekommst. Was ich besonders cool fand: Immer wieder finden Veranstaltungen statt, bei denen das Gemeinschaftsgefühl wächst – mal Yoga am Morgen, mal ein Grillabend am Abend. So wird’s hier nie langweilig und jeder Tag fühlt sich anders an.

Willkommen im Roompot Park Terkaple! Auf dem Bild ist eine schöne Landschaft mit einem gemütlichen Ferienhaus zu sehen. Es hat eine Veranda mit einem Blick auf ein Gewässer, umgeben von Felsen und grüner Vegetation. Im Vordergrund steht eine Liege mit Kissen, ideal zum Entspannen. Im Hintergrund sind Berge und ein blauer Himmel sichtbar. Es vermittelt ein Gefühl von Ruhe und Entspannung in der Natur.
Anzeige wird geladen...
Anzeige wird geladen...

Wasserspaß für die ganze Familie

Auf dem Bild ist eine fröhliche Familienszene am Wasser zu sehen. Eine Familie mit zwei Eltern und ihren zwei Töchtern genießt einen sonnigen Tag am Strand. Die Kinder paddeln in kleinen Booten, während die Eltern am Ufer entlang schlendern und Spaß miteinander haben. Es herrscht eine entspannte, glückliche Atmosphäre, die perfekt für Wasserspaß für die ganze Familie ist. Im Hintergrund sieht man ein Segelboot und palmengesäumte Ufer, was das Urlaubsgefühl verstärkt.
Auf dem Bild ist eine fröhliche Familienszene am Wasser zu sehen. Eine Familie mit zwei Eltern und ihren zwei Töchtern genießt einen sonnigen Tag am Strand. Die Kinder paddeln in kleinen Booten, während die Eltern am Ufer entlang schlendern und Spaß miteinander haben. Es herrscht eine entspannte, glückliche Atmosphäre, die perfekt für Wasserspaß für die ganze Familie ist. Im Hintergrund sieht man ein Segelboot und palmengesäumte Ufer, was das Urlaubsgefühl verstärkt.

Ein riesiges Erlebnisbecken mit kunterbunten Wasserrutschen erstreckt sich hier – für Kinder quasi ein Paradies. Besonders cool finde ich den Spritzspielplatz, wo die Kleinen lachend planschen können, ohne Angst vor zu tiefem Wasser zu haben. Ein extra Bereich ist sogar nur für die ganz kleinen Wasserratten gedacht: flache Zonen, sanfte Rutschen – perfekt, damit auch die Minis sicher ihren Spaß haben. Öffnungszeiten? Von ungefähr 10 bis 19 Uhr kannst du hier eintauchen, wobei das je nach Saison leicht schwanken kann.

Die Eintrittspreise sind überraschend familienfreundlich kalkuliert: Erwachsene zahlen etwa 12,50 Euro und Kinder zwischen vier und zwölf Jahren ungefähr 9,50 Euro. Die ganz Kleinen – also unter vier – dürfen sogar kostenlos rein. Falls der Hunger kommt oder du einfach mal eine Pause brauchst, gibt es im Park ein Restaurant. Dort findest du leckere Snacks und Getränke – ideal, um zwischendurch neue Energie zu tanken.

Neben dem Wasservergnügen gibt’s auch Tischtennisplatten und Spielplätze zum Austoben. Umgeben von einer schönen Naturlandschaft kannst du außerdem prima Radfahren oder wandern gehen – falls das Wasser mal nicht lockt. Für einen längeren Aufenthalt stehen moderne Ferienunterkünfte bereit, in denen du nach einem Tag voller Action richtig gut entspannen kannst. Also ehrlich gesagt: So viel Spaß auf so kleinem Raum habe ich selten erlebt!

Der Wasserpark und seine Attraktionen

Rund 1.500 Quadratmeter Wasserfläche verteilen sich hier – ganz schön beeindruckend, oder? Das Hallenbad ist sogar ganzjährig geöffnet und hält angenehm warme 30 Grad, sodass Du dir das Schwimmen zu jeder Jahreszeit gut vorstellen kannst. Für den nötigen Kick sorgt die Reifenrutsche, die durchaus als Adrenalinkick durchgeht und besonders bei den Mutigen gut ankommt. Ganz hinten wartet das Kinderbecken mit seinen kleinen Wasserspielen auf Deinen Nachwuchs – da wird getobt, geplanscht und gelacht, was das Zeug hält.

Übrigens musst Du als Gast des Parks keine Extra-Gebühr zahlen – was ehrlich gesagt ziemlich fair ist. Für Tagesgäste liegt der Eintritt bei etwa 8 Euro für Erwachsene und rund 5 Euro für Kids bis zwölf Jahre. Geöffnet hat der Wasserpark meistens von 10:00 bis 20:00 Uhr, wobei es je nach Saison mal leichte Abweichungen geben kann – also am besten vorher checken.

Nach dem ganzen Toben lockt der Whirlpool mit entspannender Wärme, und eine Sauna gibt es auch – perfekt, um sich wieder aufzuwärmen oder einfach mal abzuschalten. Und falls Dir danach der Sinn nach frischer Luft steht: Die Gegend drumherum ist super zum Fahrradfahren oder für Spaziergänge geeignet – so kannst Du den Tag mit Bewegung an der frischen Luft abrunden. Insgesamt fühlt sich das Ganze wie eine tolle Mischung aus Action und chilliger Erholung an. Echt überzeugend!

Aktivitäten am und im Wasser

Ungefähr 30 Grad warm ist das Hallenbad – genau die richtige Temperatur, um auch an kühlen Tagen entspannt im Wasser zu planschen. Besonders spannend: Die Twister-Rutsche schlängelt sich kurvig in die Tiefe und sorgt für ordentlich Nervenkitzel, während die breite Familienrutsche perfekt für gemeinsame Abfahrten mit den Kids ist. Für die kleinen Wasserratten gibt es ein extra Kinderbecken mit allerlei lustigen Wasserspielen – da wird das Plantschen zum echten Abenteuer.

Draußen lockt der See vor der Haustür mit viel Platz zum Schwimmen, Kanufahren oder Stand-Up-Paddling. Einfach ein Brett schnappen und los geht’s – das hat richtig Spaß gemacht! Wer’s lieber gemütlich angeht, kann beim Angeln die Ruhe genießen oder mit dem Boot über das glitzernde Wasser gleiten. Regelmäßig finden hier außerdem organisierte Wassersportaktivitäten statt, bei denen Du verschiedenste Sportarten ausprobieren kannst – ideal, wenn Du Lust hast, etwas Neues zu wagen.

Kleiner Tipp: Die Türen zum Wasserpark öffnen sich täglich meist zwischen 10:00 und 21:00 Uhr, wobei es saisonale Unterschiede geben kann. Für Gäste des Parks ist der Eintritt inklusive – ziemlich praktisch! Falls Du mal ohne Übernachtung vorbeischauen möchtest, kostet der Spaß etwa 10 Euro. Und in der Hochsaison gibt’s oft coole Events und Wasserspiele speziell für Kinder – da geht’s dann richtig rund am und im Wasser.

Erkunde die Umgebung

Auf dem Bild ist eine malerische Landschaft zu sehen. Im Vordergrund steht ein orangefarbenes Fahrzeug, das am Ufer eines ruhigen Flusses parkt. Die Umgebung ist von majestätischen Bergen umgeben, deren Gipfel teils schneebedeckt sind. Bäume und Sträucher säumen das Ufer, während der Fluss sanft durch die Landschaft fließt. Die gesamte Szene strahlt eine friedliche und idyllische Atmosphäre aus, die eine Einladung zur Erkundung der Natur darstellt.

Rund 25 Kilometer entfernt liegt Leeuwarden – eine Stadt, die schon wegen ihres Titels als Kulturhauptstadt Europas einiges zu erzählen hat. Museen, historische Gebäude und wechselnde Events sorgen hier für reichlich Abwechslung. Nur ein kleiner Tipp: Die Öffnungszeiten der Sehenswürdigkeiten sind nicht immer gleich, also besser vorher checken, wann’s sich lohnt vorbeizuschauen. Direkt in der Nähe gibt es einige charmante Dörfer wie Terkaple, wo Du tief in die friesische Tradition eintauchen kannst. Die hübschen Häuser mit typischer friesischer Architektur und die gemütlichen Cafés sind perfekt für eine Pause zwischendurch – probier unbedingt mal die regionalen Spezialitäten, die schmecken überraschend lecker.

Für Familien kommt außerdem der Freizeitpark „Aqua Zoo“ in Frage. Hier warten exotische Tiere und verschiedene Aktivitäten auf große und kleine Entdecker – klingt nach einem spaßigen Tagesausflug, gerade wenn das Wetter mal nicht so mitspielt. Wer gern aktiv ist, sollte sich mal auf den gut ausgeschilderten Rad- und Wanderwegen rund um die Friesischen Seen umschauen. Die Landschaft ist geprägt von Wasser und einer beeindruckenden Pflanzen- und Tierwelt – ideal zum Durchatmen und Abschalten. Außerdem gibt es viele Wassersportmöglichkeiten wie Segeln oder Kanufahren direkt vor der Haustür, was ich persönlich sehr entspannt finde.

Übrigens: Der hauseigene Wasserpark hat verschiedene Rutschen und Becken parat – perfekt für einen Tag voller Spaß ohne weite Wege. Die Preise schwanken je nach Saison und Alter, aber als Parkgast kannst Du oft günstiger rein. Also egal ob Du Action suchst oder einfach nur planschen willst – hier findest Du bestimmt das Richtige!

Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele

Rund 15 Kilometer entfernt liegt Sneek – eine Stadt, die überraschend viel Charme versprüht. Die historische Altstadt mit ihren gepflasterten Gassen und kleinen Cafés verleiht diesem Ort ein ganz besonderes Flair. Ein echtes Highlight ist das Sneeker Meer, das besonders Wassersportler begeistert. Für Wissbegierige lohnt sich ein Besuch im Fries Scheepvaart Museum. Dort tauchst du tief in die maritime Geschichte Frieslands ein und kannst so manches spannende Schiffmodell bestaunen.

Wer gern draußen unterwegs ist, freut sich über die zahlreichen Rad- und Wanderwege, die durch die friesische Landschaft führen. Malerische Dörfer und glitzernde Seen wechseln sich ab – fast so, als ob die Natur hier ein wenig langsamer tickt. Ganz besonders beeindruckend wird es im Nationalpark Alde Feanen. Mit seiner einzigartigen Flora und Fauna ist er ein Paradies für Naturliebhaber und Fotografen gleichermaßen.

Ein Tipp für Familien: Der Freizeitpark Duinenzathe bei Appelscha ist nicht weit weg und sorgt mit seinen Attraktionen für jede Menge Action und Spaß – ideal, wenn abends noch Energie übrig ist! Und falls du Lust auf Kultur hast, sind die friesischen Windmühlen sowie die historischen Städte Leeuwarden und Harlingen gut zu erreichen, um ein bisschen lokale Atmosphäre aufzusaugen.

Was den Wasserpark selbst angeht: Die genauen Öffnungszeiten variieren je nach Saison, aber normalerweise kannst du dort täglich deine Bahnen ziehen oder Rutschen ausprobieren. Die Preise ändern sich je nach Alter und Saison – genauere Infos findest du direkt vor Ort. Also: Pack Badesachen ein und mach dich bereit für eine bunte Mischung aus Entspannung und Abenteuer!

Freizeitmöglichkeiten in der Umgebung

Der Wasserpark gleich nebenan ist wirklich eine Klasse für sich: Rutschen, ein Wellenbad und ein extra Kinderbereich sorgen für viel Action – da wird es garantiert nicht langweilig! Falls Du lieber draußen unterwegs bist, locken unzählige Rad- und Wanderwege durch die friesische Landschaft. Besonders rund um den Terkaplester Poelen, ein naturbelassener See, kannst Du super segeln, Windsurfen oder einfach ins kühle Nass springen. Übrigens gibt es in der Nähe Bootsverleihe – perfekt, wenn Du die Gewässer auf eigene Faust entdecken möchtest.

Auch Sportbegeisterte kommen an mehreren Yachthäfen auf ihre Kosten, wo unterschiedlichste Freizeitmöglichkeiten auf Dich warten. Wer Lust auf Kultur hat, sollte einen Abstecher nach Leeuwarden wagen. Die Stadt hat überraschend viel zu bieten: historische Gebäude, spannende Museen und echtes Stadtleben – alles weniger als 30 Kilometer entfernt. Etwa genauso nah liegt Sneek mit seiner charmanten Altstadt und dem Sneekermeer – ein Eldorado für Bootsfreunde.

Familien mit Kindern finden in der Umgebung weitere Highlights wie den Freizeitpark Slagharen, knapp 45 Minuten Autofahrt entfernt. Dort gibt’s jede Menge Fahrgeschäfte für alle Altersklassen – das macht den Ausflug garantiert zum Hit! Übrigens öffnen die Wasserpark-Tore meist von 10 bis 20 Uhr; Tageskarten kosten je nach Saison unterschiedlich, aber wer im Park übernachtet, bekommt oft nette Rabatte. Ehrlich gesagt – hier kommst Du so schnell nicht zur Ruhe!

Auf dem Bild ist eine malerische Landschaft zu sehen. Im Vordergrund steht ein orangefarbenes Fahrzeug, das am Ufer eines ruhigen Flusses parkt. Die Umgebung ist von majestätischen Bergen umgeben, deren Gipfel teils schneebedeckt sind. Bäume und Sträucher säumen das Ufer, während der Fluss sanft durch die Landschaft fließt. Die gesamte Szene strahlt eine friedliche und idyllische Atmosphäre aus, die eine Einladung zur Erkundung der Natur darstellt.