Menü

Roompot Park - Parkhotel Bad Arcen

Das ideale Urlaubsziel für Entspannung und Genuss inmitten der Natur: Parkhotel Bad Arcen - ein Juwel im Roompot Ferienpark Angebot.

Das Bild zeigt das Parkhotel Bad Arcen im Roompot Park. Das moderne Gebäude hat eine runde Form mit großen Fenstern und einem schützenden Dach. Vor dem Hotel befindet sich ein runder Springbrunnen, umgeben von gepflegtem Grün. Im Vordergrund ist eine weitläufige Rasenfläche mit bunten Blumenbeeten zu sehen. Die Umgebung ist von Bäumen gesäumt, die eine ruhige, einladende Atmosphäre schaffen. Der Himmel ist hell und teilweise bewölkt, was die friedliche Stimmung des Ortes unterstreicht.

Das Wichtigste im Überblick

Video-Transkript
Idyllische Lage mitten in der Natur. Komfortable Zimmer und vielfältige Einrichtungen. Wellnessbereich mit Sauna und Whirlpool. Hoteleigenes Restaurant mit regionaler und internationaler Küche. Spezielle Angebote und Aktivitäten für Kinder. Nähe zu Freizeitparks und Attraktionen. Veranstaltungsräume und Tagungsmöglichkeiten. Naturschönheiten und kulturelle Sehenswürdigkeiten in der Umgebung. Vielfältige Unterkünfte und Zimmeroptionen. Spezielle Wellness-Pakete und Packages für Gäste.
  • Idyllische Lage mitten in der Natur
  • Komfortable Zimmer und vielfältige Einrichtungen
  • Wellnessbereich mit Sauna und Whirlpool
  • Hoteleigenes Restaurant mit regionaler und internationaler Küche
  • Spezielle Angebote und Aktivitäten für Kinder
  • Nähe zu Freizeitparks und Attraktionen
  • Veranstaltungsräume und Tagungsmöglichkeiten
  • Naturschönheiten und kulturelle Sehenswürdigkeiten in der Umgebung
  • Vielfältige Unterkünfte und Zimmeroptionen
  • Spezielle Wellness-Pakete und Packages für Gäste

Überblick über das Parkhotel Bad Arcen

Auf dem Bild ist eine künstlerische Darstellung des Parkhotels Bad Arcen zu sehen. Es zeigt ein elegantes Gebäude mit einem ansprechenden Äußeren, das durch warme Farbtöne und moderne Architektur besticht.Das Parkhotel Bad Arcen liegt in einer malerischen Umgebung und ist bekannt für seine entspannenden Wellness-Angebote sowie charmante Aufenthaltsmöglichkeiten. Die Außenanlagen scheinen gepflegt zu sein, mit Sitzgelegenheiten im Freien und blühenden Gärten, die Gästen eine einladende Atmosphäre bieten. Ideal für Erholungssuchende und Naturliebhaber.

60 Zimmer – alle modern eingerichtet und mit kostenlosem WLAN, Flachbild-TV sowie eigenem Bad ausgestattet. So sieht Komfort aus, wenn man in der niederländischen Provinz Limburg unterwegs ist. Direkt nebenan wartet das Thermalbad Arcen, eines der größten Thermalbäder der Niederlande, das täglich von 10:00 bis 22:00 Uhr geöffnet hat. Für etwa 29 Euro kannst du hier einen ganzen Tag in verschiedenen Saunen, Wellnessbereichen und bei Anwendungen verbringen – ehrlich gesagt eine tolle Möglichkeit, komplett abzuschalten und die Seele baumeln zu lassen.

Im Hotel selbst gibt es ein Restaurant, in dem regionale Spezialitäten auf der Speisekarte stehen, aber auch internationale Gerichte nicht fehlen. Besonders gefallen hat mir die Terrasse und der schöne Garten, perfekt für entspannte Momente an der frischen Luft nach einem Ausflug. Apropos Ausflüge: Die Gegend eignet sich prima für Radtouren oder Wanderungen – grüne Landschaft wohin das Auge reicht.

Überraschend günstig sind die Nächte hier: In der Nebensaison starten die Preise bei etwa 89 Euro pro Doppelzimmer. In der Hochsaison kann’s zwar etwas teurer werden, aber dafür bist du mitten in einer abwechslungsreichen Region mit viel Natur und Kultur. Alles in allem ein ziemlich angenehmer Ort, um abzuschalten – egal ob alleine, zu zweit oder mit Familie.

Lage und Umgebung des Hotels

Nur einen Katzensprung entfernt liegt das berühmte Arcen Thermalbad, wo du in wohlig warmem Wasser entspannt die Seele baumeln lassen kannst – echt der perfekte Kontrast zum Aktivprogramm draußen. Direkt vor der Tür starten zahlreiche Rad- und Wanderwege, die durch saftige Wiesen, schattige Wälder und über sanfte Hügel führen. Besonders der Nationalpark Maasduinen ist ein echtes Highlight: Die einzigartige Dünenlandschaft lässt dich fast vergessen, dass du mitten in Limburg bist. Ehrlich gesagt, hätte ich nicht gedacht, wie abwechslungsreich die Natur hier sein kann!

Für Stadtmenschen gibt’s gleich zwei coole Optionen für Tagesausflüge: Venlo ist mit etwa 10 Kilometern schnell erreicht – die historische Altstadt hat mich mit ihren kleinen, versteckten Cafés total überrascht. Etwas weiter entfernt, aber immer noch in Reichweite, findest du Roermond mit dem bekannten Designer Outlet – perfekt für eine Einkaufstour inklusive Schnäppchenjagd. Zwischendurch kannst du in den lokalen Restaurants regionale Spezialitäten probieren – der Duft von frischem Gebäck und Kräutern liegt oft in der Luft und macht Lust auf mehr.

Insgesamt wirst du merken: Die Lage des Hotels ist nicht nur praktisch, sondern auch ziemlich charmant. Natur pur trifft auf Kultur und Freizeitspaß – alles so schön nah beieinander! Und wenn du mal keine Lust auf Action hast, schnapp dir einfach ein Buch und genieße die ruhige Atmosphäre rund um Bad Arcen.

Annehmlichkeiten und Einrichtungen des Hotels

62 Zimmer, alle frisch und modern eingerichtet, laden zum Abschalten ein – inklusive eigenem Bad, kostenlosem WLAN und Flachbildfernseher. Ganz ehrlich, nach einem Tag draußen in der Natur war das für mich Gold wert. Direkt nebenan erstreckt sich das Thermenbad, das von 10:00 bis 22:00 Uhr seine Türen öffnet und mit mehreren Innen- und Außenpools aufwartet – klingt nach purer Entspannung, oder? Der Clou: Für Gäste ist der Eintritt im Übernachtungspreis schon drin, was den Aufenthalt noch mal richtig attraktiv macht. Wer extra verwöhnt werden will, kann sich gegen Aufpreis verschiedene Wellnessanwendungen gönnen – Massage gefällig?

Hungrig musst Du hier auch nicht bleiben: Das Restaurant serviert eine bunte Mischung aus regionalen Leckereien und internationalen Favoriten. Morgens gibt’s Frühstück, Halbpension kannst Du optional dazubuchen. Und abends an der Hotelbar bei einem Drink den Tag ausklingen lassen? Kein Problem! Für die Aktiven unter uns gibt es sogar einen Fahrradverleih – perfekt für Touren durch die wunderschöne Umgebung.

Kinder sind übrigens auch bestens versorgt: Spielmöglichkeiten drinnen und draußen sorgen dafür, dass Langeweile keine Chance hat. Alles in allem eine Kombination aus Ruhe und Aktivität – genau das Richtige für jeden Urlaubstyp.

Auf dem Bild ist eine künstlerische Darstellung des Parkhotels Bad Arcen zu sehen. Es zeigt ein elegantes Gebäude mit einem ansprechenden Äußeren, das durch warme Farbtöne und moderne Architektur besticht.Das Parkhotel Bad Arcen liegt in einer malerischen Umgebung und ist bekannt für seine entspannenden Wellness-Angebote sowie charmante Aufenthaltsmöglichkeiten. Die Außenanlagen scheinen gepflegt zu sein, mit Sitzgelegenheiten im Freien und blühenden Gärten, die Gästen eine einladende Atmosphäre bieten. Ideal für Erholungssuchende und Naturliebhaber.
Anzeige wird geladen...
Anzeige wird geladen...

Unterkünfte und Zimmeroptionen

Auf dem Bild ist ein skizzenhaftes Interior Design eines Hotelzimmers zu sehen. Der Raum bietet Platz für zwei große Betten mit orangefarbenen Bettdecken, die gemütlich wirken. Es gibt Fenster, die viel Tageslicht hereinlassen und einen schönen Ausblick bieten.Zusätzlich sind verschiedene Sitzmöglichkeiten vorhanden, darunter zwei bequeme Sessel in Blau und Orange sowie ein kleiner Tisch. Einige dekorative Elemente wie Pflanzen und Tischlampen sorgen für eine einladende Atmosphäre.Diese Unterkunft könnte als Familienzimmer oder als Deluxe-Zimmer in einem Hotel beschrieben werden, ideal für Reisende, die Komfort und eine schöne Aussicht suchen.
Auf dem Bild ist ein skizzenhaftes Interior Design eines Hotelzimmers zu sehen. Der Raum bietet Platz für zwei große Betten mit orangefarbenen Bettdecken, die gemütlich wirken. Es gibt Fenster, die viel Tageslicht hereinlassen und einen schönen Ausblick bieten.Zusätzlich sind verschiedene Sitzmöglichkeiten vorhanden, darunter zwei bequeme Sessel in Blau und Orange sowie ein kleiner Tisch. Einige dekorative Elemente wie Pflanzen und Tischlampen sorgen für eine einladende Atmosphäre.Diese Unterkunft könnte als Familienzimmer oder als Deluxe-Zimmer in einem Hotel beschrieben werden, ideal für Reisende, die Komfort und eine schöne Aussicht suchen.

Rund 100 Euro kostet ein Standardzimmer pro Nacht – nicht schlecht für eine gemütliche Basis mit Doppelbett, eigenem Bad und WLAN. Ehrlich gesagt, war ich überrascht, wie geschmackvoll die Räume eingerichtet sind: modern, aber trotzdem warm und einladend. Für alle, die etwas mehr Platz wollen, gibt es die Deluxe-Zimmer, die ab etwa 130 Euro zu haben sind. Hier findest Du oft eine Minibar, eine Kaffeemaschine und – mein persönliches Highlight – entweder eine private Terrasse oder einen Balkon mit wirklich beeindruckendem Blick auf die Natur ringsum. Gerade am Morgen fühlte sich das richtig wohltuend an, den Tag dort draußen mit einer Tasse Kaffee zu starten.

Für Familien gibt es spezielle Zimmer mit Platz für bis zu vier Personen – praktisch mit einem extra Schlafbereich, sodass alle entspannt ihren Raum finden. Barrierefreie Optionen sind ebenfalls im Programm, was ich klasse finde, denn so wird an alle gedacht. Die Angebote variieren je nach Saison; wer flexibel ist, kann durch Sonderaktionen oder längere Aufenthalte ordentlich sparen. Außerdem ganz nett: Das Hotel bleibt das ganze Jahr über geöffnet und hat neben dem Schlafzimmer-Comfort auch ein Restaurant und Wellnessangebote am Start – so kannst Du nach einem aktiven Tag in der Gegend wunderbar entspannen.

Verschiedene Arten von Zimmern und deren Ausstattung

Ungefähr 99 Euro pro Nacht sind für ein Standardzimmer fällig – eine echt faire Nummer, wenn man bedenkt, was drinsteckt: Dusche, Fernseher, Minibar, alles da, um sich einfach mal zurückzuziehen. Perfekt für Alleinreisende oder Paare, die keine großen Schnickschnack brauchen und eher auf unkomplizierten Komfort setzen. Deutlich großzügiger geht es in den Deluxe-Zimmern zu: Hier darfst du mit etwas mehr Raum rechnen, stylischem Design und oft einem eigenen Balkon. Stell dir vor, du sitzt abends draußen und schaust in die grüne Umgebung – ziemlich entspannend! Ab etwa 129 Euro kannst du dir diesen kleinen Luxus gönnen und dich vom Alltag erholen.

Für Familien sind die geräumigen Familienzimmer ein echter Gewinn. Bis zu vier Personen finden dort Platz, inklusive separatem Schlafbereich und größerem Bad – gerade mit Kindern wirklich angenehm. Die Preise hierfür liegen meist bei rund 159 Euro pro Nacht. Ganz praktisch: Das Hotel hat das ganze Jahr über geöffnet – also egal ob Kurztrip oder längerer Aufenthalt, es gibt immer eine passende Option. Ach ja, Frühstück oder sogar Halbpension kannst du easy mitbuchen; das macht das Ganze noch entspannter.

Ehrlich gesagt habe ich mich gefreut, dass da so viel Variabilität drinsteckt – nicht jeder will ja dasselbe Niveau oder denselben Komfort. Und falls du spezielle Wünsche hast, lässt sich bestimmt etwas Passendes finden. Alles in allem eine tolle Mischung aus Funktionalität, Wohlfühlen und bisschen Luxus – je nachdem, wie es gerade passt.

Spezielle Angebote und Packages des Hotels

Eine Übernachtung im Deluxe-Zimmer schlägt mit etwa 99 bis 199 Euro zu Buche – je nachdem, wann Du buchst und was genau im Paket enthalten ist. Dabei sind solche Arrangements richtig praktisch, weil Du nicht nur ein modernes Zimmer mit kostenlosem WLAN und Fernseher bekommst, sondern oft auch Zugang zur Sauna und zum Schwimmbad. Ehrlich gesagt, finde ich es klasse, nach einem Tag voller Erkundungen einfach in den Whirlpool zu springen oder die Muskeln in der Sauna zu entspannen.

Wer lieber mit der ganzen Familie anreist, kann sich über spezielle Familienpakete freuen. Die bieten zum Beispiel vergünstigte Kinderpreise und das Sahnehäubchen: freien Eintritt für diverse Freizeitaktivitäten im nahegelegenen Ferienpark. Gerade im Sommer oder an Feiertagen lohnt es sich, auf saisonale Angebote zu schauen – da sind manchmal besondere Dinner oder kleine Events inklusive, die den Aufenthalt nochmal aufwerten.

Die Anreise ist normalerweise ab 15 Uhr möglich und die Abreise sollte bis 10 Uhr erfolgen – ganz entspannt also. Übrigens habe ich gehört, dass solche Wellness-Pakete auch individuell buchbar sind – falls Du Dir zwischendurch mal eine Massage oder andere Anwendungen gönnen möchtest. Das macht den Aufenthalt nicht nur entspannend, sondern tatsächlich ziemlich abwechslungsreich.

Freizeitaktivitäten und Sehenswürdigkeiten

Auf dem Bild ist eine malerische Landschaft mit einer beeindruckenden Architektur zu sehen. Die Szenerie zeigt einen schönen Weg, der durch eine belebte Gegend führt, wo viele Menschen spazieren gehen. In der Hintergrundlandschaft erhebt sich eine majestätische Gebirgskette mit Wasserfällen, die herabplätschern.Links sind einige Tischflächen mit Sonnenschirmen, wo Besucher entspannen können. Es gibt auch kulturelle Elemente in der Architektur, wie Türme und Kuppeln, die zum Entdecken einladen. Dies könnte ein idealer Ort für Freizeitaktivitäten wie Wandern, Sightseeing oder einfach nur zum Genießen der Natur und der Umgebung sein.

Etwa zehn Minuten zu Fuß entfernt liegt das Thermaalbad Arcen – ein echtes Paradies für alle, die nach einem Tag voller Aktivitäten einfach mal abschalten wollen. Innen- und Außenpools mit angenehmer Temperatur, verschiedene Saunen und Wellnessanwendungen schaffen eine Atmosphäre, in der Stress schnell vergessen ist. Täglich von 10 bis 22 Uhr geöffnet, kostet der Eintritt für Erwachsene ungefähr 29,50 Euro, Kinder zahlen rund 17,50 Euro – definitiv lohnenswert für ein paar Stunden pure Entspannung.

Wer es aktiver mag, wird von den ausgedehnten Wander- und Radwegen im Nationalpark De Maasduinen begeistert sein. Die Landschaft ist beeindruckend vielfältig: Heideflächen wechseln sich mit dichten Wäldern ab und zwischendurch entdeckst du vielleicht sogar seltene Tiere oder exotische Pflanzen. Übrigens kannst du direkt im Hotel Fahrräder ausleihen – super praktisch! Und falls du mehr über die Natur erfahren möchtest, gibt’s geführte Touren, die genau auf Flora und Fauna eingehen.

Kulturell hat die nahe Stadt Arcen einige Highlights parat. Die Schlossgärten sind so wunderschön angelegt, dass man fast vergisst, wie nah man am Trubel der Realität ist. Das Schloss selbst veranstaltet regelmäßig Ausstellungen – für mich war das ein überraschender Einblick in vergangene Zeiten. Für Familien gibt’s außerdem Minigolfplätze, Spielbereiche und am Maassee warten Wassersportmöglichkeiten darauf, ausprobiert zu werden. So wird hier wirklich jeder fündig – ob aktiv oder chillend.

Aktivitäten und Unterhaltungsmöglichkeiten im Park

Das Thermalbad mitten im Park ist wirklich ein Highlight – mit seinen verschiedenen Innen- und Außenbecken kannst Du dort locker einen halben Tag verbringen. Öffnungszeiten sind von 10:00 bis 21:00 Uhr, was überraschend großzügig ist. Erwachsene zahlen etwa 28 Euro Eintritt, für Kinder unter 12 Jahren sind es ungefähr 22 Euro – ehrlich gesagt ein fairer Preis für das entspannende Erlebnis, das Dich erwartet. Im Wellnessbereich kannst Du nach der Badezeit noch in Sauna oder Whirlpool richtig abschalten.

Für aktive Leute gibt es ein gut organisiertes Fahrradverleihsystem, mit dem Du die traumhaften Radwege rund um Limburg entdecken kannst. Die Natur hier ist einfach bezaubernd, und die Auswahl an Strecken sorgt dafür, dass Du nicht so schnell müde wirst. Kinder freuen sich über den Spielplatz und die Sportanlagen im Park – da geht es lebhaft zu und her. Der Kids Club ist ein echter Glücksgriff für Familien: Während die Kleinen basteln oder spielen, kannst Du mal ganz entspannt durchatmen und Dir eine Pause gönnen.

Zum Abschluss eines schönen Tages lädt das Restaurant zum Schlemmen ein: Frühstück gibt's hier schon ab 8 Uhr, am Abend schließt die Küche gegen halb neun. Regionale Gerichte treffen auf internationale Küche – für jeden Geschmack ist etwas dabei. Und wer lieber an der Bar chillt und den Tag Revue passieren lässt, wird sich auch dort wohlfühlen. Alles in allem macht das Freizeitangebot im Park den Aufenthalt zu einem angenehmen Mix aus Aktivität und Erholung.

Sehenswürdigkeiten in der Umgebung von Bad Arcen

Etwa 30 Euro kostet ein Tag im Thermaalbad Arcen für Erwachsene – nicht ganz preiswert, aber hey, die Pools und Saunen sind wirklich eine feine Sache, um nach einem ausgiebigen Tag richtig abzuschalten. Für Kinder sind es ungefähr 20 Euro, und Familien oder Gruppen können mit speziellen Rabatten rechnen. Ganz ehrlich, das Thermalbad ist kaum zu toppen, wenn Du mal so richtig entspannen willst.

Nur wenige Kilometer weiter beginnt der Nationalpark De Maasduinen. Die Dünenlandschaften dort sehen fast schon unwirklich aus – sehr speziell für diese Gegend! Ob zu Fuß oder per Rad: Die vielfältigen Wege schlängeln sich durch grüne Wälder und entlang der Maas - perfekt für alle, die Natur pur suchen. Dabei kannst Du auch seltene Pflanzen entdecken oder Vögel beobachten – das fühlt sich fast an wie eine kleine Safari.

Rund 10 Kilometer entfernt liegt Venlo – eine Stadt, die irgendwie mit ihrem Charme punktet. Neben einer hübschen Altstadt findest Du dort das Limburgs Museum, das gerne mal einen Blick wert ist. Außerdem pulsiert das Leben auf den Wochenmärkten; da gibt’s frische Produkte und leckere Snacks zum Probieren. Manchmal frage ich mich, warum ich nicht öfter hinfahre, denn Venlo hat einfach diesen entspannten Flair.

Für etwas mehr Action sorgt der Freizeitpark Toverland, ungefähr 30 Kilometer von Bad Arcen entfernt. Eine kleine Portion Adrenalin gefällig? Achterbahnen und Wasserrutschen machen hier den Tag zum Erlebnis für Groß und Klein – also ideal für Familienausflüge. Und zwischendurch kannst Du in den Restaurants vor Ort typisch niederländische Spezialitäten schlemmen – so schmeckt der Urlaub gleich doppelt gut!

Auf dem Bild ist eine malerische Landschaft mit einer beeindruckenden Architektur zu sehen. Die Szenerie zeigt einen schönen Weg, der durch eine belebte Gegend führt, wo viele Menschen spazieren gehen. In der Hintergrundlandschaft erhebt sich eine majestätische Gebirgskette mit Wasserfällen, die herabplätschern.Links sind einige Tischflächen mit Sonnenschirmen, wo Besucher entspannen können. Es gibt auch kulturelle Elemente in der Architektur, wie Türme und Kuppeln, die zum Entdecken einladen. Dies könnte ein idealer Ort für Freizeitaktivitäten wie Wandern, Sightseeing oder einfach nur zum Genießen der Natur und der Umgebung sein.