Menü

Roompot Park - Gulpen

Entdecke den Charme von Gulpen - Ein Urlaubserlebnis für die ganze Familie

Das Bild zeigt eine moderne, runde Villa mit einem charakteristischen Strohdach und großen Fenstern, die von einer gepflegten Gartenlandschaft umgeben ist. Sowohl im Vordergrund als auch im Hintergrund sind mehrere Wasserbecken zu sehen, darunter ein rundes Schwimmbecken und ein kleineres, rundes Spa oder Whirlpool. Die Treppe, die zur Villa führt, ist von bunten Blumenbeeten mit verschiedenen Pflanzen umgeben, und im Hintergrund sind sanfte Hügel unter einem klaren blauen Himmel mit einigen Wolken sichtbar.

Das Wichtigste im Überblick

  • Vielfältige Freizeitmöglichkeiten im Roompot Park Gulpen
  • Verschiedene Unterkunftsoptionen von Ferienhäusern bis Luxusvillen
  • Naturnahe Umgebung für Spaziergänge und Fahrradtouren
  • Nähe zur Stadt Maastricht und umliegenden Sehenswürdigkeiten
  • Veranstaltungen und Unterhaltung für die ganze Familie

Überblick über den Roompot Park Gulpen

Auf dem Bild ist eine idyllische Landschaft mit mehreren Holzhütten zu sehen, die sich in einer ruhigen Umgebung befinden. Diese Hütten sind von Bäumen umgeben und stehen am Rand eines kleinen Teiches. Ein Weg aus Holzdielen führt durch die Szenerie, was einladend und rustikal wirkt.Der Roompot Park Gulpen ist ein Ferienpark in den Niederlanden, der in einer malerischen Umgebung liegt. Er bietet verschiedene Unterkunftsmöglichkeiten, darunter gemütliche Ferienhäuser in der Natur. Der Park ist ideal für Familien und Naturliebhaber und verfügt über zahlreiche Freizeitaktivitäten, Wanderwege und Möglichkeiten zur Erkundung der Umgebung. Die Landschaft um den Park ist bekannt für ihre sanften Hügel und grünen Felder, perfekt für entspannende Auszeiten in der Natur.

Ungefähr 250 bis 700 Euro zahlst du für eine Woche in den modern eingerichteten Ferienhäusern oder Mobilheimen, die Platz für bis zu sechs Personen haben – je nachdem, wann und was genau du buchst. Drinnen gibt es alles, was du brauchst: voll ausgestattete Küchen, ein gemütliches Wohnzimmer und ganz wichtig – eine Terrasse zum Relaxen. Die Hügel rund um den Park sorgen nicht nur für eine tolle Aussicht, sondern auch für jede Menge Möglichkeiten, um stundenlang zu wandern oder mit dem Rad unterwegs zu sein.

Kinder können ihre Energie im Schwimmbad und auf den Spielplätzen loswerden, während die Erwachsenen sich auf dem Sportplatz austoben oder einfach die Natur genießen. Übrigens, das Restaurant direkt vor Ort hat überraschend leckere regionale Spezialitäten auf der Karte – ideal nach einem aktiven Tag draußen. Und weil es das ganze Jahr über geöffnet ist, sind auch spontane Kurztrips außerhalb der Hauptsaison gut möglich.

Nur ein paar Kilometer entfernt liegt das charmante Städtchen Gulpen, bekannt für seine Bierbrauereien – ein Muss für Fans von handwerklich gebrautem Bier. Wenn du gern mehr Natur willst, ist der nahegelegene Naturpark Hoge Kempen sicher einen Abstecher wert. Dort findest du kilometerlange Rad- und Wanderwege durch eine abwechslungsreiche Landschaft – perfekt, um den Kopf freizubekommen und tief durchzuatmen.

Lage und Umgebung des Parks

Nur circa 2 Kilometer entfernt liegt das charmante Dorf Gulpen, wo Du in kleinen Läden stöbern und die lokale Küche genießen kannst – ein echter Geheimtipp ist übrigens die Gulpener Brauerei. Hier kannst Du für etwa 10 Euro an einer Führung teilnehmen und herausfinden, wie die Biere entstehen, die in der Region so beliebt sind. Rund 10 Kilometer weiter wartet Valkenburg mit seinen beeindruckenden historischen Ruinen auf: Die Burg öffnet täglich von 10 bis 17 Uhr ihre Tore und versetzt Dich mit ihrem Charme direkt zurück ins Mittelalter. Noch spannender wird es unter der Erde – in der Valkenburger Unterwelt erwarten Dich einzigartige Höhlenführungen, die ungefähr dieselben Kosten haben und richtig faszinierend sind.

Etwa 15 Kilometer südlich lockt Maastricht mit einer lebhaften Innenstadt, die besonders an den Wochenenden mit Märkten und Events zum Verweilen einlädt. Museen und historische Bauten wie die Basilika Saint Servatius sorgen dafür, dass kulturell hier einiges los ist. Wer lieber draußen unterwegs ist: Die sanften Hügel Limburgs haben Dir zahlreiche Wander- und Radwege zu bieten – da kommt sogar beim gemütlichsten Spaziergang keine Langeweile auf. Und wenn Du etwas mehr Natur willst, ist der nahegelegene Naturpark Hoge Kempen wohl genau das Richtige – riesige Wälder, stille Seen und jede Menge frische Luft erwarten Dich dort. Ehrlich gesagt, eine Mischung aus Kultur, Natur und entspannter Atmosphäre macht diese Gegend so besonders.

Unterkünfte und Einrichtungen

Ab etwa 100 Euro pro Nacht kannst Du hier schon ein gemütliches Feriendomizil ergattern – echt fair, wenn man bedenkt, was alles drinsteckt. Von modernen Mobilheimen über kuschelige Ferienhäuser bis hin zu richtig schicken Luxusvillen ist die Auswahl wirklich beeindruckend. Besonders cool: Einige Unterkünfte haben Whirlpools, oft draußen mit Blick ins Grüne – da kann man nach einem langen Wandertag wunderbar die Seele baumeln lassen. Saunafans kommen ebenfalls auf ihre Kosten, denn es gibt Häuser mit eigenen privaten Saunen für vollkommene Entspannung ohne Nachbarn in der Nähe.

Haustierbesitzer dürfen übrigens aufatmen: Viele Häuser sind hundefreundlich gekennzeichnet und bieten genug Platz für Deine Vierbeiner. Zugegeben, das macht den Park noch sympathischer! Im Park selbst findest Du dann noch einen kleinen Supermarkt – praktisch, falls Du spontan noch was fürs Frühstück brauchst oder einfach keine Lust auf große Einkäufe hast. Für die Kids gibt’s einen Spielplatz, damit sie sich ordentlich austoben können, während Du vielleicht schon mal das nächste Abendessen planst.

Das Ganze läuft hier ganzjährig, aber gerade in der Hauptsaison solltest Du früh genug buchen – sonst könnte das Wunschhaus schnell weg sein. Insgesamt fühlt sich alles sehr durchdacht an, und obwohl viele Gäste unterwegs sind, hat man doch oft seine ruhigen Ecken zum Abschalten und Wohlfühlen. Echt ein Ort zum Zurückziehen und mal richtig runterkommen!

Auf dem Bild ist eine idyllische Landschaft mit mehreren Holzhütten zu sehen, die sich in einer ruhigen Umgebung befinden. Diese Hütten sind von Bäumen umgeben und stehen am Rand eines kleinen Teiches. Ein Weg aus Holzdielen führt durch die Szenerie, was einladend und rustikal wirkt.Der Roompot Park Gulpen ist ein Ferienpark in den Niederlanden, der in einer malerischen Umgebung liegt. Er bietet verschiedene Unterkunftsmöglichkeiten, darunter gemütliche Ferienhäuser in der Natur. Der Park ist ideal für Familien und Naturliebhaber und verfügt über zahlreiche Freizeitaktivitäten, Wanderwege und Möglichkeiten zur Erkundung der Umgebung. Die Landschaft um den Park ist bekannt für ihre sanften Hügel und grünen Felder, perfekt für entspannende Auszeiten in der Natur.
Anzeige wird geladen...
Anzeige wird geladen...

Freizeitaktivitäten und Attraktionen

Auf dem Bild ist ein geländegängiges Fahrzeug zu sehen, das am Strand parkt. Die Umgebung zeigt Felsen und die Wellen des Meeres. Diese Szenerie eignet sich ideal für Freizeitaktivitäten wie Strandfahrten, Picknicks, Strandspaziergänge oder Wassersportarten wie Surfen und Schwimmen. Zudem könnte man hier die Natur erkunden oder einfach die Aussicht genießen, was sie zu einem attraktiven Ziel für Outdoor-Enthusiasten macht.
Auf dem Bild ist ein geländegängiges Fahrzeug zu sehen, das am Strand parkt. Die Umgebung zeigt Felsen und die Wellen des Meeres. Diese Szenerie eignet sich ideal für Freizeitaktivitäten wie Strandfahrten, Picknicks, Strandspaziergänge oder Wassersportarten wie Surfen und Schwimmen. Zudem könnte man hier die Natur erkunden oder einfach die Aussicht genießen, was sie zu einem attraktiven Ziel für Outdoor-Enthusiasten macht.

Fünf Tennisplätze stehen dir hier zur Verfügung – reservieren kannst du sie unkompliziert vor Ort. Außerdem gibt es Teamsportarten wie Volleyball und Fußball, die auf dem großen Sportfeld gespielt werden können. Für die kleinen Abenteurer sind mehrere Spielplätze mit abwechslungsreichen Geräten eingerichtet, die für ordentlich Action sorgen. Besonders klasse finde ich den Kinderclub, der speziell für Kids von 4 bis 12 Jahren spannende Workshops und Aktivitäten organisiert – das heißt, während die Kleinen kreativ werden oder herumtollen, hast du Zeit für dich. Die Animateure sind richtig engagiert und zaubern tagsüber wie abends ein buntes Programm aus Spielen, Wettbewerben und Shows – gerade in den Ferien wird’s besonders lebendig und unterhaltsam.

Rund um den Park führen unzählige Wander- und Radwege durch die charmante Hügellandschaft Limburgs. Fahrräder kannst du direkt mieten – super praktisch, wenn du die Gegend erkunden willst ohne eigenes Rad einzupacken. Ein kleiner Geheimtipp ist das Kasteel Ter Borch in der Nähe; auch Valkenburg und Maastricht sind schnell erreichbar, falls du Lust auf Sightseeing hast. Die Öffnungszeiten der Einrichtungen variieren je nach Saison, wobei viele Aktivitäten im Übernachtungspreis inbegriffen sind – ziemlich fair, finde ich. Etwa vor der Anreise lohnt es sich trotzdem, mal zu checken, was aktuell läuft, damit keine Überraschungen entstehen.

Outdoor-Aktivitäten in der Umgebung

Ungefähr 5 bis 20 Kilometer schlängeln sich die Wanderwege durch die beeindruckende Hügellandschaft rund um Gulpen – da ist für jeden Geschmack etwas dabei. Ob gemütliche Spaziergänge oder anspruchsvollere Touren, die gut ausgeschilderten Routen lassen dich tief eintauchen in die Natur von Limburg. Ehrlich gesagt, die Kombination aus sanften Hügeln und dichten Wäldern macht jeden Ausflug zum kleinen Abenteuer. Für Radfahrer gibt’s zusätzlich verschiedene Strecken, von entspannten flachen Abschnitten bis hin zu knackigen Anstiegen – perfekt, wenn du Lust auf eine sportliche Herausforderung hast.

Für Familien mit Kindern gibt’s hier zahlreiche Spielplätze und Naturerlebnisse, die kleine Entdecker richtig happy machen. Besonders schön finde ich, wie Kinder beim Spielen in der freien Natur nebenbei noch Tiere und Pflanzen kennenlernen können – das fördert den Entdeckergeist ganz nebenbei. Und hey, auch dein vierbeiniger Freund kommt nicht zu kurz: Spezielle Hunde-Wanderwege ermöglichen gemeinsame Ausflüge, und viele Cafés und Restaurants freuen sich auf euren Besuch – inklusive Hund.

Nur ein bisschen weiter findest du den Naturpark Hoge Kempen oder den charmanten Ort Valkenburg. Neben entspannten Spaziergängen kannst du dort sogar klettern oder in klaren Seen schwimmen – ziemlich cool für einen aktiven Tag an der frischen Luft. Am besten schnappst du dir regionale Karten oder Infos vor Ort, denn so entdeckst du die besten Routen ohne Stress. Die schönste Zeit dafür ist wohl von April bis Oktober, wenn das Wetter mild ist und alles sprießt.

Freizeitangebote im Park

Ein Fußballfeld, Basketball- und Volleyballplätze sowie Tischtennisplatten – hier kannst Du dich richtig auspowern. Für die Kids gibt es gleich mehrere Spielplätze mit spannenden Geräten, drinnen und draußen. Übrigens: Die Sportturniere, die regelmäßig stattfinden, sind ein cooler Treffpunkt für alle – da geht’s nicht nur um den Spaß am Spiel, sondern auch um das Miteinander. Kreativ wird’s dann bei den Bastelstunden und anderen Aktionen vom Animationsteam. Besonders der Kinderclub ist ein Hit, mit täglich etwa von 10:00 bis 17:00 Uhr geöffnet (je nach Saison kann sich das verschieben), eine sichere Ecke, in der die Kleinen toben und spielen können – während Du mal kurz abschalten kannst.

Und wer denkt, hier wird nur Sport gemacht, liegt falsch! Filmabende, Live-Musik und Themenpartys sorgen für ordentlich Stimmung am Abend – ein bisschen Entertainment also oben drauf. Viele dieser Angebote sind entweder inklusive oder kosten nicht die Welt – echt fair für Familien und alle anderen, die nicht nur faul rumliegen wollen. Ich fand es besonders angenehm, dass es ein abwechslungsreiches Programm gibt und trotzdem viel Raum zum Entspannen bleibt. Man merkt schnell: Hier kommt jeder auf seine Kosten, ob aktiver Sportfreak oder gemütlicher Genießer.

Kulinarische Genüsse und Restaurants

Auf dem Bild ist ein köstliches Gericht zu sehen, das aus knusprigem Brot besteht, belegt mit frischen Tomaten, einer Auswahl an Kräutern und zubereitet mit einem Spiegelei, dessen Dotter leicht flüssig ist. Die bunten Zutaten vermitteln eine frische und appetitliche Optik. Neben diesem Gaumenschmaus gibt es ein Glas Orangensaft, das perfekt zu einem Frühstück oder Brunch in einem gemütlichen Restaurant passt. Diese Art von Speise könnte man in einem trendigen Café finden, wo man das frische, kreative Kochen schätzt.

Von 10:00 bis 22:00 Uhr kannst Du im Restaurant The Dill kulinarisch richtig auf Deine Kosten kommen. Die Speisekarte reicht von regionalen Leckereien bis zu internationalen Klassikern – Hauptgerichte liegen preislich zwischen etwa 15 und 25 Euro, was für die Qualität echt fair ist. Besonders beeindruckend sind die wechselnden saisonalen Menüs und die Wochenangebote, bei denen frische, lokale Zutaten im Fokus stehen. Da merkt man richtig, wie viel Liebe zum Detail hier drinsteckt.

Weinliebhaber kommen ebenfalls voll auf ihre Kosten. Eine sorgfältig zusammengestellte Weinkarte mit lokalen sowie internationalen Tropfen sorgt dafür, dass jedes Gericht perfekt begleitet wird. Ich fand es spannend, dass neben dem Essen auch regelmäßig Events wie Themenabende oder Weinverkostungen veranstaltet werden – eine tolle Gelegenheit, um noch tiefer in die Welt der feinen Küche einzutauchen.

Was mir besonders gefallen hat? Die Atmosphäre ist nicht zu steif, sondern angenehm entspannt und zugleich gemütlich – hier fühlt man sich wirklich willkommen. Die Gäste loben häufig den freundlichen Service, und ehrlich gesagt kann ich mich da nur anschließen. Gerade nach einem langen Tag draußen ist The Dill der perfekte Ort, um abzuschalten und sich einfach mal verwöhnen zu lassen.

lokale Spezialitäten und Restaurants

Zwischen 12:00 und 21:00 Uhr kannst Du im Restaurant „The Dill“ eine spannende Mischung aus lokalen Spezialitäten und internationalen Gerichten genießen. Die Preise für Hauptgerichte bewegen sich dabei wohl zwischen 15 und 25 Euro – überraschend erschwinglich für die Qualität, die auf den Tisch kommt. Besonders schön finde ich, dass die Küche mit frischen, regionalen Zutaten arbeitet: Zum Beispiel versteckt sich häufig der würzige Limburger Käse auf der Karte, oder es gibt kreative Fischgerichte, die ganz eindeutig von den umliegenden Gewässern inspiriert sind. Auch für Vegetarier gibt es leckere Alternativen – so fühlt sich wirklich jeder willkommen.

Die Weinkarte hat mich ebenfalls beeindruckt: Eine sorgfältige Auswahl an lokalen Weinen trifft hier auf internationale Sorten, sodass Du zum Essen genau den passenden Tropfen findest. Und wer sonst lieber Bier mag oder alkoholfreie Drinks bevorzugt, wird ebenfalls gut fündig. Das Ambiente ist locker und gemütlich – perfekt für einen entspannten Abend zu zweit oder mit Freunden. Übrigens veranstaltet „The Dill“ regelmäßig spezielle Events und Themenabende, die das kulinarische Erlebnis noch aufregender machen. Für mich war ein Besuch dort definitiv einer der köstlichsten Höhepunkte während meiner Zeit im Park.

Angebote für Selbstverpflegung

Das Restaurant The Dill im Park öffnet täglich von 12 bis 20 Uhr und hat ehrlich gesagt eine ziemlich praktische Rolle — wenn du nach einem langen Tag nicht selbst kochen willst, kannst du dir hier leckere Gerichte auch zum Mitnehmen holen. Die Preise sind mit 10 bis 20 Euro für Hauptgerichte recht moderat. Dazu gibt’s eine ordentliche Auswahl an Weinen und alkoholfreien Getränken, was das Ganze noch gemütlicher macht, falls du lieber selbst am Abend an deinem Ferienhaus den Wein genießen möchtest.

Falls du eher der Typ bist, der gern selbst in der Küche steht: Die Küchenzeilen in den Unterkünften sind gut ausgestattet. Dort findest du alles, was man so braucht, um einfache Mahlzeiten zuzubereiten – ideal, um frische Lebensmittel aus der Umgebung zu verarbeiten. In der Nähe des Parks findest du außerdem mehrere Supermärkte und kleine Läden, die regionale Produkte und frische Zutaten verkaufen. So kannst du deine eigenen kulinarischen Abenteuer starten und dich ein bisschen wie ein Einheimischer fühlen.

Übrigens veranstaltet The Dill auch regelmäßig Themenabende, bei denen man die kulinarische Vielfalt der Region probieren kann – echt eine tolle Gelegenheit, Neues auszuprobieren, ohne selbst zu kochen. Für mich war das gerade nach aktiven Tagen im Park ein entspannter Kompromiss zwischen Kochen und Essen gehen. Dieses Zusammenspiel aus Selbstverpflegung und regionalem Genuss hat mir richtig gut gefallen.

Auf dem Bild ist ein köstliches Gericht zu sehen, das aus knusprigem Brot besteht, belegt mit frischen Tomaten, einer Auswahl an Kräutern und zubereitet mit einem Spiegelei, dessen Dotter leicht flüssig ist. Die bunten Zutaten vermitteln eine frische und appetitliche Optik. Neben diesem Gaumenschmaus gibt es ein Glas Orangensaft, das perfekt zu einem Frühstück oder Brunch in einem gemütlichen Restaurant passt. Diese Art von Speise könnte man in einem trendigen Café finden, wo man das frische, kreative Kochen schätzt.
Anzeige wird geladen...
Anzeige wird geladen...

Entspannung und Wellness

Auf dem Bild ist ein bequemer, orangefarbener Sessel zu sehen, der zum Entspannen einlädt. Er hat eine weiche Polsterung und eine zusätzliche Kissenrolle, die zusätzlichen Komfort bietet. Neben dem Sessel steht ein grünes Glasgefäß, das eine ruhige, harmonische Atmosphäre schafft. Im Hintergrund sind stilisierte Bäume angedeutet, die das Gefühl von Wellness und Natur verstärken. Dieser gemütliche Sessel ist der perfekte Platz, um in Ruhe zu lesen oder einfach die Seele baumeln zu lassen.
Auf dem Bild ist ein bequemer, orangefarbener Sessel zu sehen, der zum Entspannen einlädt. Er hat eine weiche Polsterung und eine zusätzliche Kissenrolle, die zusätzlichen Komfort bietet. Neben dem Sessel steht ein grünes Glasgefäß, das eine ruhige, harmonische Atmosphäre schafft. Im Hintergrund sind stilisierte Bäume angedeutet, die das Gefühl von Wellness und Natur verstärken. Dieser gemütliche Sessel ist der perfekte Platz, um in Ruhe zu lesen oder einfach die Seele baumeln zu lassen.

Zwischen 10:00 und 22:00 Uhr kannst Du in der Sauna- und Dampfbadlandschaft so richtig abschalten – die verschiedenen Aufgüsse sorgen für angenehme Wärme und angenehme Entgiftung. Das Dampfbad tut übrigens vor allem Deiner Haut und den Atemwegen gut, eine echte Wohltat, wenn Du im Alltag mal viel unterwegs bist oder einfach mal tief durchatmen willst. Für Familien und Erwachsene gibt’s sogar getrennte Zeiten, was die Atmosphäre umso entspannter macht.

Massagen und Beauty-Anwendungen sind hier keine langweilige Routine, sondern maßgeschneiderte Treatments – von Aromatherapie über klassische Massagen bis hin zu speziellen Gesichts- und Körperbehandlungen. Die Preise liegen ungefähr zwischen 50 und 100 Euro, je nachdem, wie lange Du Dir was Gutes tun möchtest. Ehrlich gesagt war ich überrascht, wie vielfältig das Programm ist; da findet jeder etwas für sein Wohlbefinden.

Für alle, die auch beim Urlaub nicht auf Bewegung verzichten wollen, gibt es einen Fitnessbereich mit modernen Geräten – perfekt für ein individuelles Workout. Außerdem laufen hier regelmäßig Sportkurse mit erfahrenen Trainern, die das Ganze noch motivierender machen. Und falls Du eher auf innere Ruhe aus bist: Yoga- sowie Meditationskurse helfen dabei, den Kopf frei zu bekommen und Stress adé zu sagen. Insgesamt fühlte sich diese Wellness-Oase wie eine kleine Kraftquelle an – der perfekte Ausgleich zur Hektik draußen.

Spa-Erlebnisse und Wellnessangebote

Von 10:00 bis 22:00 Uhr kannst Du in der Saunalandschaft so richtig abschalten – und das auf unterschiedliche Arten: eine finnische Sauna, Infrarotkabinen und ein wohltuendes Dampfbad warten darauf, von Dir entdeckt zu werden. Der Duft von ätherischen Ölen hängt in der Luft, während die Wärme langsam jede Verspannung aus dem Körper zieht. Für eine Extraportion Entspannung bieten professionelle Therapeuten Massagen an, die ab etwa 50 Euro für eine 50-minütige Behandlung starten. Egal ob klassische Massage oder Aromatherapie – Deine müden Muskeln werden es Dir danken. Ehrlich gesagt habe ich selbst die Rückenmassage ausprobiert und war danach wie neu geboren.

Früh buchen ist hier übrigens wirklich sinnvoll, denn gerade am Wochenende kann es gut voll werden. Sportbegeisterte kommen auch nicht zu kurz: Der Fitnessbereich mit modernen Geräten ist täglich von 8:00 bis 20:00 Uhr zugänglich, ergänzt durch verschiedene Kurse, die oft direkt mit den Wellness-Programmen kombiniert werden.

Besonders spannend finde ich die Workshops zu Meditation und Achtsamkeit – da geht es nicht nur um körperliche Entspannung, sondern auch um mentale Ruhe und Balance. Die Preise variieren hier, also lohnt sich ein genauer Blick ins aktuelle Programm. Für mich haben diese Angebote den Aufenthalt noch viel intensiver gemacht – weil sie Körper und Geist gleichermaßen ein bisschen zur Ruhe bringen.

Entspannungsmöglichkeiten

Zwischen 10:00 und 22:00 Uhr steht die Sauna samt Dampfbad für eine wohlige Auszeit bereit – ehrlich gesagt sind diese Wärmequellen genau das Richtige, um nach einem Tag voller Action richtig abzuschalten. Die angenehme Hitze wirkt nicht nur entspannend, sondern regt auch die Durchblutung an und gibt dem Immunsystem einen kleinen Boost. Falls Du Lust auf mehr hast, kannst Du dich zudem für eine der vielfältigen Beauty- und Massageanwendungen anmelden – die Bandbreite reicht von klassischen Massagen bis hin zu speziell auf Dich abgestimmten Anwendungen. Die Preise starten ungefähr bei 30 Euro, was ich als echt fair empfinde. Wichtig ist allerdings, vorher zu buchen, sonst könnte es knapp werden mit den freien Plätzen.

Wer es gern etwas aktiver mag, findet im hauseigenen Fitnessstudio zahlreiche Geräte vor – geöffnet von 8:00 bis 20:00 Uhr, so kannst Du auch früh morgens oder abends noch ein bisschen Energie loswerden. Und falls Du eher auf sanfte Bewegungen stehst: Yoga- und Meditationskurse gibt es hier wöchentlich inklusive – ganz ohne Extrakosten, was ich wirklich überraschend praktisch fand. Beim ruhigen Atmen und Dehnen in der naturnahen Umgebung fühlte ich mich schnell wieder geerdet und entspannt. Für mich war dieser Mix aus Aktivität und Erholung genau die richtige Kombination, um Körper und Geist in Einklang zu bringen.