Clubvorstellung

Ungefähr 100 Euro pro Nacht für ein Doppelzimmer klingen erstmal ganz fair – vor allem, wenn Du bedenkst, dass die Anlage direkt am Sandstrand der Südküste Kretas liegt. Der Blick aufs glitzernde Libysche Meer ist einfach unbezahlbar, und die Gartenanlage rundherum macht das Ganze richtig heimelig. Die Zimmer und Suiten sind modern eingerichtet und laden zum Runterkommen ein, ehrlich gesagt hab ich mich selten so wohl gefühlt wie dort.
Von April bis etwa November kannst Du hier sonnige Tage genießen – das milde Klima macht’s möglich. Sportlich gesehen gibt es einiges: Windsurfen, Kitesurfen und Schnorcheln gehören zum Wassersportangebot, was wirklich beeindruckend ist. Für alle, die lieber an Land bleiben wollen, sind Tennisplätze und ein Fitnessstudio verfügbar. Yoga oder Aerobic stehen hier auch auf dem Programm – perfekt, um nach dem Strandtag den Kopf frei zu kriegen.
Was mir besonders gefallen hat: Familien sind hier gut aufgehoben. Ein eigener Kinderclub mit Betreuung sorgt dafür, dass auch die Kleinen Spaß haben und Du mal entspannen kannst. Die Verpflegung läuft größtenteils in Buffetform ab, mit internationalen und regionalen Gerichten. Themenabende bringen Dir nebenbei noch die griechische Küche näher – lecker und abwechslungsreich! Alles in allem eine Kombination aus Aktivurlaub und Erholung, die definitiv Lust auf mehr macht.
Lage und Umgebung des Robinson Clubs Ierapetra
Direkt am Strand mit Blick auf das tiefblaue Libysche Meer zu sitzen, während die Sonne langsam untergeht – so lassen sich die Tage hier richtig genießen. Der Club liegt ungefähr 60 Kilometer von Heraklion entfernt und ist dank gut ausgebauter Straßen flott zu erreichen. Nur eine kurze Autofahrt weiter findest Du Agios Nikolaos, ein charmantes Städtchen mit hübschem Hafen, lebhaften Märkten und netten Restaurants. Ehrlich gesagt habe ich in den kleinen Gassen dort einige unerwartete Lieblingscafés entdeckt, wo der Kaffee richtig stark und aromatisch war.
Die Natur rundherum ist einfach beeindruckend: saftige Vegetation trifft auf imposante Berge – perfekt für ausgedehnte Wanderungen oder eine Radtour mit spektakulären Ausblicken. Besonders spannend fand ich die Nähe zu historischen Schätzen wie der antiken Stadt Gournia. Da fühlt man sich fast zurückversetzt in längst vergangene Zeiten. Der Club öffnet meistens von April bis Oktober seine Tore, was ideal ist, um das angenehme mediterrane Klima voll auszukosten.
Preise variieren je nach Saison und Unterkunft – von etwa 150 bis 350 Euro pro Nacht ist alles dabei, je nachdem wie luxuriös Du es haben möchtest und welche Verpflegung Du wählst. Mir persönlich hat es gefallen, nach einem aktiven Tag einfach in dieser ruhigen Ecke Kretas abzutauchen und die Kombination aus Kultur, Natur und Meer zu genießen – fast so, als gäbe es hier für jeden Geschmack das perfekte Fleckchen zum Abschalten.
- Idyllische Lage an der Südküste Kretas
- Malerische Strände und kristallklares Wasser
- Beeindruckende Berglandschaften
- Antike Stadt Ierapetra in der Nähe für kulturelle Erkundungen
- Ursprüngliche Dörfer und Olivenhaine im Hinterland für Wanderungen
Einrichtungen und Angebote des Clubs
300 Zimmer verteilen sich hier auf eine weitläufige Anlage – und zwar mit Ausblicken, die kaum besser sein könnten: mal auf das tiefblaue Meer, mal auf liebevoll gestaltete Gärten. Morgens kannst Du im Hauptrestaurant ab 7:30 Uhr in den Tag starten, wo frische Brötchen und duftender Kaffee auf Dich warten. Bis etwa 21:30 Uhr kannst Du dort auch abends leckere Gerichte genießen, wobei die Auswahl von international bis lokal reicht – ganz deinem Geschmack entsprechend. All-Inclusive-Verpflegung heißt, Snacks und Drinks gibt’s quasi rund um die Uhr, was ehrlich gesagt ziemlich praktisch ist, wenn Du nach dem Sport nochmal kurz Hunger bekommst.
Einen großen Fitnessbereich gibt es, falls Du auch im Urlaub nicht aufs Training verzichten willst. Tennisfans spielen auf einem der Plätze ihr Match, während Wassersportfreunde mit Windsurfen oder Kajakfahren unterwegs sind – das Wasser ruft förmlich! Für Familien ist der Kids Club ein echtes Pluspunkt-Highlight: verschiedene Aktivitäten für alle Altersgruppen, ein eigener Spielplatz und sogar ein separates Kinderbecken sorgen dafür, dass auch die Kleinen bestens beschäftigt sind.
Abends kannst Du dann bei Tanzabenden und Shows entspannen oder an Workshops teilnehmen – Unterhaltung kommt hier also keineswegs zu kurz. Preise beginnen übrigens etwa bei 100 Euro pro Nacht und Person, je nach Saison und Zimmertyp. Alles in allem fühlt sich das hier ehrlich gesagt eher wie eine kleine Wohlfühloase an als ein klassischer Cluburlaub.

Aktivitäten


Ein Windsurfkurs etwa läuft meist von Mai bis Oktober – da, wo der Wind am angenehmsten und das Wasser richtig einladend ist. Die Trainer sind erfahren und bringen Dir Schritt für Schritt bei, wie Du das Segel meisterst. Für alle, die es lieber ruhiger angehen lassen, ist Tretbootfahren eine spaßige Alternative auf dem glitzernden Meer, die Du ohne großen Aufwand ausprobieren kannst. Taucher und Schnorchel-Fans kommen ebenfalls auf ihre Kosten: Das klare Wasser rund um die Südküste Kretas zeigt eine faszinierende Unterwasserwelt, die Du bei geführten Touren entdecken kannst.
Was ich besonders cool fand: Hier werden regelmäßig Sportturniere veranstaltet – von Tennis über Beachvolleyball bis hin zu Aerobic-Wettbewerben. Es geht also nicht nur ums Training allein, sondern auch ums gemeinsame Erlebnis und den kleinen Wettkampf unter Freunden oder mit anderen Gästen. In den Tennisplätzen kannst Du Deine Schläge perfektionieren, während das Fitnessstudio mit modernen Geräten lockt, um nach Herzenslust zu schwitzen.
Yoga- und Pilates-Kurse sind ideal, wenn Du Deine Balance suchst – körperlich und mental. Morgens am Strand beim Yoga zu entspannen hat tatsächlich was Magisches an sich. Abends sorgen Live-Musik und Shows für gute Laune, sodass Langeweile eigentlich keine Chance hat. Erwähnenswert: Die Preise variieren je nachdem, wann Du buchst – frühzeitiges Reservieren könnte Dir also ein paar Euro sparen. Und ganz ehrlich, bei der Vielfalt an Aktivitäten wird Dir garantiert nicht langweilig.
Sportangebote wie Segeln und Tennis
Früh morgens, wenn die Sonne gerade über dem Horizont aufblinzelt und die leichte Brise vom Meer weht, kannst Du hier schon die Segel setzen – perfekt für alle, die das Gefühl lieben, mit dem Wind zu spielen. Die Segelboote sind topmodern und es gibt unterschiedliche Kurse, egal ob Du zum ersten Mal die Segel hisst oder schon ein erfahrener Freestyler bist. Die Trainer sind übrigens super freundlich und geben Dir Tipps, damit Du schnell Fortschritte machst – meistens ohne dass Du extra zahlen musst, denn die Ausrüstung ist normalerweise inklusive.
Direkt daneben warten mehrere Sandplätze auf Deine Tennisbälle. Ob Einzel oder Doppel – hier kannst Du richtig Gas geben. Professionelle Coaches unterstützen Dich gern mit Technik-Tipps oder einem knackigen Match-Training. Und das Beste daran: Die Plätze sind Teil des All-Inclusive-Pakets, sodass Du nicht nochmal in die Tasche greifen musst. Das ganze Sportprogramm läuft meist von früh bis spät – je nach Wetterlage natürlich –, so dass Du flexibel bleiben kannst und auch nach einem sonnigen Strandtag noch eine Runde Tennis einschieben kannst.
Ehrlich gesagt macht die Kombination aus Wasser und Sport auf Kreta richtig Spaß, besonders vor der beeindruckenden Kulisse der Küste. Und wer zwischendurch mal durchatmen will, der schlendert einfach ein Stück am Wasser entlang und genießt den salzigen Duft – das rundet den sportlichen Tag hier wunderbar ab.
- Erstklassige Sportangebote wie Segeln und Tennis
- Topmoderne Ausrüstung und erfahrene Trainer
- Möglichkeit, Fähigkeiten zu verbessern
- Spannende Wettkämpfe und Abenteuer
- Grenzen erweitern und unvergessliche Erinnerungen schaffen
Wellness-Angebote und Entspannungsmöglichkeiten
Zwischen 10:00 und 19:00 Uhr kannst Du im Wellnessbereich des Clubs entspannen – und zwar richtig. Die Preise für Massagen starten etwa bei 50 Euro, was ich persönlich für eine Anwendung am Meer überraschend fair finde. Gesichtsbehandlungen und Körperpackungen runden das Angebot ab, wobei jede Behandlung darauf ausgelegt ist, Dich tief zu entspannen und den Alltagsstress einfach wegzuschmelzen. Besonders angenehm fand ich die Kombination aus Sauna und Dampfbad, die sich perfekt für eine kleine Auszeit zwischendurch eignen.
Die großzügigen Ruhebereiche laden dazu ein, nach einer Massage oder nach dem Yoga in der frischen Meeresbrise einfach die Seele baumeln zu lassen. Übrigens gibt es auch mehrmals wöchentlich Yoga- und Pilates-Kurse – ideal, wenn Du aktiv bleiben möchtest, aber trotzdem etwas für Deine Entspannung tun willst. Das Ganze ist meist im All-Inclusive-Paket mit drin, was ich echt praktisch fand.
Was mir besonders gefallen hat: Wenn Du möchtest, kannst Du auch außerhalb der regulären Öffnungszeiten Termine vereinbaren – das macht die Planung viel flexibler. Der Duft von ätherischen Ölen und die ruhige Atmosphäre sorgen jedenfalls dafür, dass man hier schwer wieder loskommt. Ehrlich gesagt habe ich selten so einen Ort erlebt, an dem Erholung wirklich ganzheitlich funktioniert – vom ersten Moment an bis zum letzten Atemzug beim entspannten Blick aufs Meer.
Gastronomie

Der Duft von frisch zubereiteten mediterranen Köstlichkeiten liegt jeden Abend ab 18:30 Uhr in der Luft. Im Hauptrestaurant kannst Du Dich auf wechselnde Buffets freuen, die von regionalen Spezialitäten bis zu internationalen Klassikern reichen – und das Ganze etwa bis 21:30 Uhr. Frühstück gibt es übrigens schon früh ab 7:30 Uhr, perfekt für Langschläfer oder Frühaufsteher, die sich mit knusprigen Croissants und frischen Säften stärken wollen. Besonders bemerkenswert: Mehrmals pro Woche finden Themenabende statt, an denen Du neue kulinarische Welten entdecken kannst – da ist für jeden Geschmack etwas dabei.
Ein echtes Highlight stellt das à la carte Restaurant dar, das sich ganz der griechischen und mediterranen Küche verschrieben hat. Hier kannst Du bei gedimmtem Licht und in entspannter Atmosphäre den Tag ausklingen lassen – eine Reservierung empfiehlt sich, denn Plätze sind hier meist schnell vergeben. Tagsüber sorgt die Poolbar mit ihren erfrischenden Drinks und kleinen Snacks für den perfekten Zwischenstopp, wenn die Sonne hoch am Himmel steht und Du eine kurze Pause vom Schwimmen brauchst.
Was ich besonders schätze: Das alles ist im All-Inclusive-Paket enthalten – ein großzügiges Angebot, bei dem Du Dir kaum Gedanken um die Rechnung machen musst. Die Qualität der Zutaten fällt sofort auf. Frisch, regional und mit Liebe zubereitet – das macht jede Mahlzeit zu einem kleinen Fest für den Gaumen. Und wer ein Glas lokalen Wein oder einen typisch griechischen Ouzo probieren möchte, wird hier ebenfalls fündig und kann sich ganz entspannt durch das breite Getränkeangebot probieren.
Vielzahl an Restaurants und Bars im Club
Fünf Restaurants – das klingt erst mal nach viel Auswahl, und tatsächlich ist die Vielfalt hier beeindruckend. Das Hauptrestaurant hat morgens von 7:30 bis 10:30 Uhr geöffnet, damit Du Dich mit allem, was das Herz begehrt, für den Tag stärken kannst. Abends kannst Du zwischen 18:30 und 21:30 Uhr aus einem umfangreichen Buffet wählen, das auch vegetarische und glutenfreie Optionen umfasst – ideal, wenn Du auf spezielle Ernährung achtest. Für Fans der asiatischen Küche gibt es ein À-la-carte-Restaurant, das abends von 18:00 bis etwa 22:00 Uhr leckere Spezialitäten serviert. Gerade die Kombination aus frischen Zutaten und exotischen Gewürzen macht die Erfahrung dort besonders spannend.
In den Sommermonaten öffnet eine gemütliche Taverne mit Meerblick ihre Türen – die perfekte Gelegenheit, um traditionelle griechische Gerichte zu probieren und dabei den Sonnenuntergang zu genießen. Einen Drink kannst Du Dir an einer der Bars holen: Die Hauptbar hat täglich bis Mitternacht geöffnet und mixt alles von Cocktails bis zu lokalen Weinen. Die Poolbar ist tagsüber ab 10:00 bis etwa 18:00 Uhr der Place-to-be für erfrischende Drinks zwischendurch – praktisch, wenn Du gerade vom Baden kommst oder eine Pause brauchst.
Übrigens sind alle kulinarischen Highlights im All-Inclusive-Preis drin. Das heißt für Dich: Keine Sorgen ums Budget, sondern einfach genießen, probieren und sich überraschen lassen. Ehrlich gesagt, so entspannt habe ich selten gut gegessen – ohne Gedanken ans Portemonnaie und mit jeder Menge Geschmackserlebnisse.
- Vielfältige kulinarische Angebote
- Gemütliche Atmosphäre in Restaurants und Bars
- Breite Auswahl an Speisen und Getränken
Besonderheiten der lokalen Küche
Der Duft von frisch gegrilltem Fisch und dem unverwechselbaren Aroma von Olivenöl begrüßt Dich schon beim Betreten kleiner Tavernen in Ierapetra – hier nimmt die lokale Küche richtig Fahrt auf. „Dakos“ zum Beispiel, das geröstete Brot mit Tomaten, Feta und Olivenöl, ist nicht nur ein Snack, sondern fast schon eine kleine Geschmacksexplosion. Für etwa 10 bis 20 Euro kannst Du in diesen Lokalen echte Schätze der kretischen Küche probieren – und das oft bis spät in die Nacht. Überall findest Du täglich frische Meeresfrüchte wie Tintenfische oder Garnelen, die häufig gegrillt oder in traditionellen Eintöpfen zubereitet werden. Ehrlich gesagt war ich überrascht, wie unkompliziert und zugleich raffiniert diese Gerichte daherkommen. Das kretische Olivenöl, das hier vermutlich zu den besten der Welt gehört, zieht sich durch fast jede Speise und macht jeden Bissen zu etwas Besonderem.
Wusstest Du, dass die Weinkultur auf Kreta tief verwurzelt ist? In vielen Tavernen gibt es Weinverkostungen, bei denen Du lokale Tropfen probieren kannst – ein echtes Plus für Genießer! Ich erinnere mich noch gut an einen Abend mit einem Glas vollmundigen Rotwein aus den umliegenden Weinbergen und dazu einfachen, aber köstlichen kreisrunden Tomatenscheiben mit Kräutern. Das Ganze fühlt sich wie ein Fest an – ungezwungen, authentisch und einfach lecker. So schmeckt eben echtes Kreta!

Zimmer und Unterkünfte


Ungefähr 295 Zimmer verteilen sich über die Anlage – eine erstaunliche Zahl, die für jeden etwas Passendes bereithält. Die Doppelzimmer, rund 25 m² groß, sind ideal für Paare und kommen mit Balkon oder Terrasse, was den Morgenkaffee draußen zu einem echten Erlebnis macht. Übrigens gibt’s in den Familienzimmern deutlich mehr Platz: Zwei getrennte Schlafbereiche schaffen Raum für bis zu vier Personen – perfekt, falls Du mit Kids unterwegs bist und trotzdem ein bisschen Privatsphäre möchtest.
Die Suiten haben mich ehrlich gesagt am meisten beeindruckt: Sie sind großzügig geschnitten und verfügen über einen separaten Wohnbereich, dazu eine richtig große Terrasse – da kannst Du es dir abends gemütlich machen und das Meeresrauschen genießen. Klima, Minibar, WLAN – all das ist inklusive und sorgt dafür, dass Du dich rundum wohlfühlst. Die Badezimmer sind modern ausgestattet und bieten sowohl Dusche als auch Badewanne; Haartrockner und Pflegeprodukte liegen parat.
Preise variieren je nach Saison stark – in der Hochphase von Mai bis Oktober starten Doppelzimmer wohl bei etwa 200 Euro pro Nacht. Familienzimmer und Suiten gehen natürlich ein Stück darüber hinaus. Praktisch ist auch der Zimmerservice, falls du mal keine Lust hast, vor die Tür zu gehen – Essen und Getränke kommen direkt zu dir aufs Zimmer. Die Reinigung passiert regelmäßig; so fühlst Du dich wie zu Hause, ohne einen Finger krumm zu machen.
Unterschiedliche Zimmerkategorien und Ausstattungen
Insgesamt sind es etwa 346 Zimmer, die Dir zur Auswahl stehen – ganz schön beeindruckend, oder? Die Standardzimmer punkten mit Balkon oder Terrasse, ideal, wenn Du morgens gerne frische Luft schnappst. Klimaanlage, Fernseher und Minibar gehören zur Grundausstattung, damit Du Dich rundum wohlfühlst. Für Alleinreisende oder Paare ist das eine wirklich angenehme Option. Wer mit Familie oder Freunden unterwegs ist, wird die Familienzimmer spannend finden: mehr Platz, eine separate Schlafnische und eine gemütliche Sitzecke laden zum Entspannen ein. Gerade nach einem Tag voller Aktivitäten fühlt sich das fast wie ein zweites Wohnzimmer an. Das Sahnehäubchen sind aber die Suiten – hier erwartet Dich eine luxuriösere Ausstattung mit eigenem Wohnbereich und oft einem grandiosen Meerblick. Das größere Badezimmer mit Badewanne macht den Aufenthalt extra komfortabel – ehrlich gesagt könnte man hier glatt länger bleiben! Was die Preise angeht, starten die Standardzimmer vermutlich bei ungefähr 150 Euro pro Nacht in der Hochsaison, während Suiten bis zu 300 Euro kosten können. Geöffnet ist der Club meist von April bis November; während dieser Zeit findest Du immer das passende Zimmer für Deinen Geschmack – modern und funktional eingerichtet. Für mich war besonders diese Vielfalt an Optionen ein echter Pluspunkt.
- Stilvoll eingerichtete Zimmerkategorien
- Vielfältige Auswahl von Unterkünften
- Hochwertige Ausstattung und Design
Besondere Unterkünfte wie Bungalows oder Suiten
Ungefähr 50 gemütliche Bungalows schmiegen sich in eine grüne Gartenanlage – hier kannst Du Deine eigene kleine Oase entdecken. Die meisten verfügen über eine Terrasse, von der aus Du direkt ins Grüne trittst und den Duft von Kräutern und Meerluft aufsaugst. Ehrlich gesagt, fühlt es sich fast so an, als wärst Du mitten in der Natur, ohne auf modernen Komfort zu verzichten: Klimaanlage, WLAN und ein paar Extras machen das Ganze richtig angenehm. Für alle, die gern etwas mehr Raum wollen, gibt es Suiten, die meistens über separate Wohn- und Schlafbereiche verfügen – ideal, wenn Du mit Partner oder Freunden unterwegs bist. Der Blick aus den Panoramafenstern ist oft spektakulär: entweder aufs tiefblaue Meer oder auf die umliegenden Hügel mit Olivenbäumen. Das hat definitiv etwas Meditatives!
Preise für diese besonderen Unterkünfte schwanken saisonal ganz schön – zwischen Mai und Oktober wird’s tendenziell teurer, wobei die Nebensaison günstigere Überraschungen bereithalten kann. Übrigens, geöffnet ist der Club hauptsächlich von April bis Oktober – perfekt, um Sonne zu tanken und sich in zahlreichen Freizeitangeboten zu verlieren. Ob Du nun nach einer entspannten Auszeit im Bungalow suchst oder eher Luxus in der Suite bevorzugst: Hier findest Du sicher ein Plätzchen zum Wohlfühlen – und das mit einer großen Portion griechischem Flair.