Überblick über den ROBINSON CLUB SOMA BAY

500 Zimmer, die meisten mit eigenem Balkon oder Terrasse – da fällt die Entscheidung nicht leicht, wo Du Deinen Schlüssel hinhängst. Klimatisiert sind alle, was bei der ägyptischen Sonne natürlich ein echter Segen ist. Morgens geht’s meistens zwischen 7:00 und 10:30 Uhr zum Frühstücksbuffet, das gut gefüllt ist und für den Start in den Tag ordentlich Energie liefert. Mittags kannst Du von 12:30 bis 14:30 Uhr die Auswahl an internationalen und lokalen Gerichten genießen, und abends öffnet das Hauptrestaurant dann nochmal von 18:30 bis 21:30 Uhr – perfekt, um sich nach einem sportlichen Tag zu stärken.
Mit etwa 100 Euro pro Nacht im Doppelzimmer in der Nebensaison ist das Ganze sogar überraschend erschwinglich, wenn man bedenkt, wie viel drinsteckt. Bewegungsfreaks finden hier ihr Paradies – Windsurfen, Kitesurfen, Tennis oder Beachvolleyball sind nur einige der Aktivitäten, die auf dem Programm stehen. Ein modernes Fitnessstudio gibt es außerdem, dazu regelmäßige Kurse wie Yoga oder Pilates. Kinder kommen ebenfalls nicht zu kurz; spezielle Programme und Spielbereiche halten die kleinen Gäste bei Laune.
Und noch was: Direkt am Meer gelegen hast Du den Sandstrand quasi vor der Haustür. Das Wasser glitzert türkisfarben und sorgt dabei für eine richtig entspannte Atmosphäre – ehrlich gesagt könnte ich stundenlang einfach nur aufs Meer schauen. Die Verpflegung läuft komplett über All-Inclusive, was bedeutet, dass Du Dich rund um die Uhr um Essen und Trinken keine Sorgen machen musst. Geöffnet ist hier übrigens das ganze Jahr über – falls du also spontan Lust bekommst, kannst du jederzeit eintauchen in diesen Mix aus Aktivität und Erholung.
Lage und Umgebung des Clubs
Ungefähr 45 Kilometer südlich von Hurghada findest Du diesen Club eingebettet in eine weitläufige Gartenlandschaft – ein echter Ruhepol, wenn Du dem Trubel der Stadt entkommen möchtest. Das kristallklare Wasser des Roten Meeres ist kaum mehr als ein paar Schritte entfernt, ideal für alle, die gerne kiten, windsurfen oder einfach nur schnorcheln. Die Korallenriffe in der Nähe sind wirklich beeindruckend, bunt und lebendig, fast als ob die Unterwasserwelt direkt vor Deiner Tür auf Dich wartet.
Direkt nebenan gibt es feine Sandstrände, die zum Barfußlaufen geradezu einladen – genau das Richtige, um nach einem actionreichen Tag noch entspannt den Sonnenuntergang zu genießen. Nicht zu vergessen: Der internationale Flughafen Hurghada ist lediglich etwa 45 Minuten mit dem Auto entfernt. Das macht die Anreise angenehm unkompliziert, selbst wenn Du erst spät am Tag landest.
Wer Lust auf Kultur hat, kann übrigens innerhalb von zwei bis drei Stunden die antiken Schätze von Luxor erreichen – sozusagen eine kleine Zeitreise in Ägyptens faszinierende Vergangenheit. Und falls Du zwischendurch mal Lust auf etwas städtisches Flair bekommst, ist der Jachthafen von Hurghada gar nicht weit weg und bietet einige coole Möglichkeiten zum Bummeln und Essen gehen.
Die Preise schwanken je nach Saison und Unterkunftsart – wer clever ist, bucht frühzeitig, um sich die besten Deals zu sichern. Ehrlich gesagt war ich überrascht, wie vielfältig diese Gegend rund um den Club ist: Natur pur trifft auf spannende Ausflugsmöglichkeiten – perfekt für jeden Urlaubstyp!
- Spektakuläre Kulisse am Roten Meer
- Historische Sehenswürdigkeiten in der Nähe
- Vielfältige Outdoor-Aktivitäten
Einrichtungen und Annehmlichkeiten
400 Zimmer – das ist schon eine ganze Menge Platz, um sich auszubreiten! Hier findest Du alles von gemütlichen Doppelzimmern bis zu geräumigen Suiten, einige davon mit einem fantastischen Blick aufs Meer. Das Frühstück im Hauptrestaurant kannst Du so ziemlich den ganzen Tag über genießen, denn die Küche schließt erst am Abend. Neben dem Buffet gibt es auch ein À-la-carte-Restaurant mit leckerer italienischer Küche – perfekt für Fans von Pasta und Pizza. Und wer zwischendurch mal Lust auf einen kleinen Snack hat, kann an den Snackbars zuschlagen oder entspannt an der Poolbar einen Cocktail schlürfen.
Sportlich geht’s hier richtig zur Sache! Windsurfen, Kitesurfen oder Schnorcheln – die Auswahl an Wassersportarten ist beeindruckend. Tennisplätze sind auch vorhanden, und ein gut ausgestattetes Fitnessstudio gibt’s obendrauf, falls Du drinnen lieber aktiv sein möchtest. Geführte Sportaktivitäten sorgen dafür, dass es nie langweilig wird. Rundum entspannen kannst Du danach im großzügigen Wellnessbereich mit verschiedenen Massagen und sogar einem Innenpool – fast wie eine kleine Oase nach einem actionreichen Tag. Übrigens: Ein Animationsprogramm sorgt nicht nur bei Erwachsenen für Spaß, sondern auch Kinder und Jugendliche kommen dank altersgerechter Betreuung voll auf ihre Kosten.
Mein Eindruck? Hier stimmt die Mischung aus Aktivität und Relaxen wirklich – und das alles in einem überschaubaren, aber sehr gut organisierten Rahmen.

Aktivitäten und Unterhaltungsmöglichkeiten


Windsurfen und Kitesurfen sind hier fast schon Alltag – die konstanten Winde des Roten Meeres machen's möglich. Direkt am traumhaften Sandstrand starten Anfänger mit professionellen Lehrern, die Geduld haben und auch Fortgeschrittene fordern. Übrigens, schnorcheln kannst du direkt vom Strand aus, ohne großen Aufwand – einfach Flossen an, Maske auf und ab ins kristallklare Wasser zu den bunten Korallenriffen. Für Sportfans steht ein modernes Fitnessstudio bereit, wo du dich richtig auspowern kannst. Tennisplätze gibt’s auch, falls du Lust auf ein Match hast oder sogar an einem der organisierten Turniere teilnehmen willst.
Aerobic, Yoga und diverse Gruppenkurse laufen täglich – ehrlich gesagt, hätte ich nicht gedacht, dass ich im Urlaub so viel Spaß an Yoga am Meer habe! Beachvolleyballturniere und Boccia sind ebenfalls beliebt und finden regelmäßig statt; eine tolle Gelegenheit, Leute kennenzulernen oder sich sportlich auszutoben. Fußball-Fans kommen natürlich auch auf ihre Kosten: Kleine Spiele am Strand sorgen für ordentlich Action.
Die Abende? Kein bisschen langweilig! Live-Musik und Shows geben den Ton an – dabei wechseln sich Tanzabende mit lockeren Sessions in der Bar ab. Die Atmosphäre ist entspannt und gemütlich; perfekt zum Runterkommen nach einem aktiven Tag. Für Familien mit Kindern gibt es ein umfangreiches Programm: Die Kleinen sind gut beschäftigt mit altersgerechten Aktivitäten, während du vielleicht gerade einen Cocktail schlürfst oder selbst aktiv bist. Preise für viele Sachen sind inklusive – das macht das Ganze nicht nur unkompliziert, sondern auch überraschend günstig.
Wassersportarten am Roten Meer
Von 9:00 bis 17:00 Uhr kannst Du an der Wassersportstation direkt am Meer eine ganze Reihe an Aktivitäten ausprobieren. Windsurfen zum Beispiel – die Boards und Segel sind top in Schuss, und wer noch nie auf dem Brett stand, bekommt hier durch professionelle Trainer eine Einführung, die wirklich Spaß macht. Kitesurfen ist ebenfalls mega beliebt, vor allem an den speziell ausgewiesenen Spots mit ihren konstanten Winden und dem flachen Wasser – perfekt also für Einsteiger und Fortgeschrittene, die sich richtig austoben wollen.
Segeln geht hier auch richtig gut: Vom kleinen Jollensegeln bis zu größeren Yachten für entspannte Touren auf dem Roten Meer findest Du alles. Und was ich besonders spannend finde – die Tauchschule gleich nebenan öffnet Türen zu einer faszinierenden Unterwasserwelt. Schnorcheln oder Tauchen vor den farbenprächtigen Korallenriffen ist einfach beeindruckend. Übrigens liegen viele Wassersportangebote im Cluburlaub schon drin, nur spezielle Kurse oder besondere Ausrüstung kosten extra – das ist überraschend fair für Ägypten.
Das klare Wasser, die beständigen Winde und das Gefühl von Freiheit auf dem Wasser machen das Ganze zu einem echten Erlebnis. Mal ehrlich: Wer hätte gedacht, dass man so nah am Hotelstrand so viel Action kriegen kann? Für mich war das hier einer der Höhepunkte meiner Reise – egal ob beim Gleiten übers Wasser oder beim Staunen unter der Oberfläche.
- Kitesurfen
- Windsurfen
- Tauchen
- Stand-Up Paddling
- Jetski fahren
Wellness und Entspannung im Spa-Bereich
1.200 Quadratmeter purer Rückzug erwarten dich im Spa-Bereich – Can you believe it? Verschiedene Behandlungsräume stehen bereit, um dich mit Massagen, Gesichts- und Körperbehandlungen zu verwöhnen. Die Öffnungszeiten sind ziemlich großzügig: von 9:00 bis 19:00 Uhr kannst du hier entspannen, wann immer dir danach ist. Preise starten bei ungefähr 30 Euro für kürzere Anwendungen – überraschend fair, wenn man bedenkt, wie professionell alles abläuft.
Ein echter Geheimtipp ist die Massage am Strand. Stell dir vor, wie die sanfte Meeresbrise deine Haut streichelt, während geschulte Hände Verspannungen lösen – ehrlich gesagt eine fantastische Kombination aus Naturerlebnis und Wellness. Die Behandlung nutzt natürliche Produkte, die individuell auf deine Bedürfnisse abgestimmt werden. Das merkt man sofort an der Frische und Wirkung.
Ruhebereiche, Saunen und Dampfbäder komplettieren das Angebot und schaffen eine Atmosphäre, die wirklich zum Runterkommen einlädt – fast wie eine kleine Oase direkt am Roten Meer. Ich habe mich tatsächlich öfter gefragt, warum ich nicht öfter Zeit zum Entspannen finde, denn allein die Kombination aus Ruhe, professionellen Anwendungen und dieser atemberaubenden Kulisse macht den Aufenthalt unvergleichlich angenehm.
Zudem gibt es spezielle Wellness-Pakete, in denen verschiedene Anwendungen kombiniert werden – perfekt für alle, die sich einfach mal so richtig etwas Gutes tun wollen. Kurz gesagt: Wer hier nicht entspannt rausgeht, hat definitiv etwas verpasst.
Sportangebote und Fitnesskurse
Von 9:00 bis etwa 18:00 Uhr kannst du dich hier richtig austoben – sei es auf dem Tennisplatz oder im top ausgestatteten Fitnessraum, der mit modernen Geräten glänzt. Die Surfschule an der Küste ist ein echtes Highlight: Erfahrene Trainer nehmen sich Zeit für Anfänger und Fortgeschrittene, sodass du Windsurfen oder Kitesurfen ganz entspannt ausprobieren kannst. Ehrlich gesagt, war ich überrascht, wie professionell und gleichzeitig locker die Atmosphäre dort ist. Die Tauchschule organisiert außerdem spannende Ausflüge zu den umliegenden Riffen – perfekt, um die bunte Unterwasserwelt zu erkunden.
Richtig cool fand ich die täglichen Kurse im Fitnessbereich – Yoga am Morgen mit Blick aufs Meer hat definitiv einen ganz besonderen Reiz. Pilates und Aerobic ergänzen das Angebot und lassen sich prima in deinen Tag integrieren. Falls du Lust auf ein bisschen Konkurrenz hast: Regelmäßig finden Sportturniere statt, bei denen du dein Können zeigen kannst. Einige Spezialkurse oder das Ausleihen von Equipment kosten extra, aber insgesamt ist das Sportprogramm ziemlich umfangreich und vor allem abwechslungsreich. Für alle, die sich gerne bewegen und trotzdem nicht auf Komfort verzichten wollen – hier passt das einfach zusammen.
Abendunterhaltung und Shows
Gegen 21:30 Uhr beginnt der Club, sich in eine lebendige Bühne für bunte Abendshows zu verwandeln. Ob unter freiem Himmel oder im gemütlichen Theatersaal – die Darbietungen sind richtig beeindruckend. Tanzvorführungen mit aufwendigen Kostümen, Live-Musik, die direkt ins Herz geht, und professionelle Shows, bei denen man gar nicht weiß, wohin man zuerst schauen soll. Besonders cool sind die Themenabende: Karaoke-Abende laden dich ein, selbst zum Mikrofon zu greifen – wer weiß, vielleicht entdeckst du hier dein neues Talent? Und wenn du eher Lust hast, dich in der Menge zu verlieren, kannst du bei ausgelassenen Tanzpartys ordentlich das Tanzbein schwingen.
Die Animateure machen echt einen super Job und schaffen es immer wieder, alle mit einzubeziehen und für gute Stimmung zu sorgen. Übrigens musst du dir keine Gedanken über zusätzliche Kosten machen – fast alle Shows sind im Clubaufenthalt inklusive. Noch lange nach den Auftritten kannst du an der Bar verweilen, die bis spät in die Nacht geöffnet hat. Dort gibt’s eine breite Auswahl an Cocktails und anderen Drinks, perfekt um den Abend gemütlich ausklingen zu lassen.
Ehrlich gesagt fühlt sich das alles ziemlich familiär an – kein steifer Rahmen, sondern einfach lockere Abende mit viel Spaß und netten Leuten. Die Mischung aus Entertainment und chilliger Atmosphäre macht das Nachtleben hier wirklich zu einem Highlight.
- Vielfältige abendliche Unterhaltung für jeden Geschmack
- Shows mit Comedy, Magie und akrobatischen Darbietungen
- Talentierte Künstler und Entertainer
- Spektakuläre Licht- und Soundeffekte
Gastronomie im ROBINSON CLUB SOMA BAY

Das Hauptrestaurant im ROBINSON CLUB SOMA BAY öffnet täglich seine Türen zum Frühstück, Mittag- und Abendessen und präsentiert eine bunte Mischung aus internationalen Gerichten und regionalen Spezialitäten. Du kannst dir sicher sein, dass die Köche hier viel Wert auf frische Zutaten legen – das schmeckt man auch! Besonders spannend sind die Themenabende, bei denen du dich auf kulinarische Reisen rund um die Welt begeben kannst. Ob mediterrane Köstlichkeiten oder orientalische Genüsse – jede Woche wartet eine neue Geschmacksexplosion auf dich.
Wer es ein bisschen exklusiver mag, findet im À-la-carte-Restaurant ein kleines, feines Angebot mit kreativen Menüs. Ehrlich gesagt war ich beeindruckt, wie abwechslungsreich die vegetarischen und veganen Optionen dort sind – kein bloßes ‘Salätchen’, sondern richtig gute Küche. Das elegante Ambiente macht das Dinner zu einem echten Highlight, besonders wenn du den Tag entspannt ausklingen lassen möchtest.
Dazu gesellt sich eine reichhaltige Getränkeauswahl mit lokalen und internationalen Weinen sowie erfrischenden Cocktails. Die Bars im Club sind übrigens klasse, um nach Sonnenuntergang gemütlich abzuschalten – da fließt so mancher Drink in entspannter Atmosphäre. Und falls der kleine Hunger kommt: Snacks gibt’s dank All-Inclusive-Verpflegung quasi rund um die Uhr ohne Extrakosten. Ach ja, das BBQ am Strand solltest du nicht verpassen – während die Sonne langsam im Meer versinkt, warten dort leckere Grillgerichte auf dich. Unvergessliche Genussmomente garantiert!
Vielfältige Restaurants und Bars
Fünf Restaurants – das klingt erstmal nach viel Auswahl, oder? Tatsächlich kannst du hier von morgens bis abends ganz verschiedene Küchen ausprobieren. Das Hauptrestaurant „Nile“ hat täglich von 7:00 bis 10:30 Uhr Frühstück und abends von 18:30 bis 21:30 Uhr geöffnet. Hier gibt es vor allem internationale Gerichte im Buffetstil, also alles, was das Herz begehrt. Besonders praktisch, wenn du nach einem langen Strandtag einfach entspannt schlemmen möchtest.
Für besondere Abende solltest du dir das à la carte Restaurant vormerken, wo mediterrane Spezialitäten auf der Karte stehen – da schmeckt man die frischen Zutaten richtig raus. Wer Lust auf fernöstliche Küche hat, findet im asiatischen Restaurant eine gute Portion Sushi und noch viele andere Leckereien – die Öffnungszeiten sind meist so von 19:00 bis 22:00 Uhr, und reservieren ist wohl keine schlechte Idee.
Zwischen den Mahlzeiten kannst du an der Poolbar oder der Strandbar entspannen. Letztere hat oft bis spät in die Nacht auf und serviert coole Cocktails – perfekt für einen Sundowner mit Meeresrauschen im Hintergrund. Die Poolbar schließt dagegen meist gegen 18:00 Uhr, dafür gibt’s hier kleine Snacks und erfrischende Drinks. Ehrlich gesagt, war ich überrascht, wie hochwertig die Zutaten sind – ein Teil davon wird sogar lokal bezogen. Und das Beste: Im All-Inclusive-Paket kannst du dich ohne Zusatzkosten durch alle Angebote probieren. Klingt nach Rundum-Genuss, findest du nicht auch?
Besonderheiten der lokalen und internationalen Küche
Das Buffet-Restaurant öffnet morgens um 7 und serviert bis 10:30 Uhr alles, was das Frühstücksherz begehrt – von frischem Obst bis zu herzhaften Eierspeisen. Am Abend kannst Du von 18:30 bis 21:30 Uhr aus einem reichhaltigen Angebot wählen, das sowohl internationale Klassiker als auch echte ägyptische Spezialitäten umfasst. Koshari etwa, ein würziges Nationalgericht aus Reis, Linsen und Nudeln, hat mich besonders begeistert – so bodenständig und doch raffiniert! Auch die Meze-Variationen sind ein Fest für die Sinne, da steckt so viel Geschichte und Geschmack drin.
Frisch zubereitete Fische und Meeresfrüchte vom Roten Meer gibt es oft auf der Speisekarte – gerade für Liebhaber von Seafood ein Highlight. Die Köche achten übrigens sehr darauf, lokale Zutaten zu verwenden, was man bei jedem Bissen schmeckt. Übrigens finden regelmäßig Themenabende statt: Italienisch hier, mediterran dort oder asiatisch – da kommt wirklich Abwechslung rein. Für Veganer und Vegetarier gibt es spezielle Optionen; eine nette Geste, wie ich finde.
Wer gerne à la carte essen möchte, kann in den separaten Restaurants – allerdings nur mit Reservierung – besondere kulinarische Erlebnisse genießen. Und nach dem Essen? Die Bars offerieren eine bunte Auswahl von lokalen ägyptischen Weinen bis hin zu kreativen Cocktails. Gerade beim Sundowner am Strand fühlt sich das Ganze fast wie ein kleines Fest an.
- Frische lokale Zutaten mit internationalen Einflüssen
- Raffinierte Kreationen, die die Sinne begeistern
- Verschiedene Restaurants und Bars mit einladender Atmosphäre
Inklusive Verpflegungsoptionen
Frühstück, Mittag und Abendessen – drei feste Zeiten, die Du Dir im Kalender markieren kannst: von 7:00 bis 10:30 Uhr gibt’s morgens ein reichhaltiges Buffet, das keine Wünsche offenlässt. Mittags geht es dann von 12:30 bis 14:30 Uhr weiter mit vielfältigen Gerichten, die frisch zubereitet werden. Und abends darfst Du Dich auf ein Dinner freuen, das zwischen 18:30 und 21:30 Uhr serviert wird – ebenfalls in Buffetform und mit immer wechselnden Themenabenden, die Dich kulinarisch rund um die Welt entführen.
Tagsüber stehen verschiedene Bars bereit – zum Beispiel die Poolbar, die von etwa 10:00 bis 18:00 Uhr geöffnet hat. Hier kannst Du Dir zwischendurch einen Cocktail oder ein alkoholfreies Getränk gönnen, ohne extra in die Tasche greifen zu müssen. Was mir besonders gefallen hat? Das À-la-carte-Restaurant mit mediterranen und orientalischen Spezialitäten. Einmal pro Woche kannst Du dort ohne Aufpreis reservieren und Dich so richtig verwöhnen lassen – definitiv ein Highlight für Genießer.
Besonderen Wert legt man auch darauf, dass Gäste mit Allergien oder speziellen Ernährungswünschen nicht auf ihre Kosten verzichten müssen. Individuelle Menüs sind kein Problem und zeigen einfach, wie flexibel alles gestaltet ist. Außerdem sind diverse lokale Weine und Biere Teil des All-Inclusive-Pakets und werden an den Bars rund um die Uhr ausgeschenkt – so fühlt sich Urlaub wirklich entspannt an!

Zimmer und Unterkünfte


600 Zimmer – ganz schön viel Auswahl also, und trotzdem fühlt sich jeder Raum irgendwie persönlich an. Die Doppelzimmer sind ungefähr 30 bis 40 Quadratmeter groß, mit allem, was man so braucht: Klimaanlage für die heißen Tage, Minibar für den kleinen Durst zwischendurch und einen TV, falls Du mal nicht draußen in der Sonne liegen willst. Das Badezimmer? Entweder Dusche oder Badewanne – je nachdem, worauf Du gerade Lust hast.
Für alle, die es gern ein bisschen schicker mögen, gibt es die Superior-Zimmer. Die sind nicht nur genauso groß, sondern überraschen mit einer eleganteren Einrichtung und meist sogar mit einem Balkon, von dem Du das Meer im Blick hast – ehrlich gesagt ein perfekter Ort für den Abendkaffee. Familien aufgepasst: Die Familienzimmer passen für bis zu vier Personen und sorgen dafür, dass auch Kinder genug Platz zum Herumtollen haben.
Preise schwanken je nach Saison – in der Nebensaison bekommst Du ein Doppelzimmer für etwa 100 Euro pro Nacht, während in der Hochsaison bis zu 250 Euro fällig werden können. Praktisch: All-Inclusive ist meist dabei, also keine Sorge ums Essen! Apropos entspannt ankommen: Check-in klappt ab 15 Uhr und auschecken solltest Du bis 11 Uhr. WLAN kannst Du in den öffentlichen Bereichen umsonst nutzen; in den Zimmern selbst kostet es vermutlich extra – aber hey, Urlaub heißt ja auch mal Offline sein.
Komfortable Zimmerausstattung
Ungefähr 30 bis 35 Quadratmeter groß sind die meisten Standardzimmer – eine angenehme Größe, in der du locker Platz hast, um dich auszubreiten. Die Einrichtung wirkt dabei überraschend natürlich: viel Holz und warme Farben schaffen sofort ein gemütliches Gefühl, fast wie zuhause. Auf deinem Balkon oder der Terrasse kannst du entweder den Blick auf den gepflegten Garten oder das schimmernde Meer genießen – beides hat seinen ganz eigenen Reiz, vor allem bei Sonnenuntergang.
Klimaanlage an heißen Tagen? Klar, gibt’s. Ebenso einen Flachbildfernseher, eine gut bestückte Minibar und einen Safe für deine Wertsachen. Das Badezimmer ist modern und mit hochwertigen Pflegeprodukten ausgestattet – ehrlich gesagt, fühlt man sich manchmal fast wie in einem kleinen Spa. Familien finden hier ebenfalls ihren Platz: Spezielle Zimmer mit einer separaten Schlafnische sorgen dafür, dass auch die Kids ein eigenes Reich haben und ihr alle trotzdem nah beieinander bleibt.
WLAN läuft im gesamten Club übrigens problemlos, auch wenn du nur kurz checken willst, was zu Hause passiert. Die Zimmer werden täglich geputzt und frische Handtücher gibt es ohne Extrakosten – so macht das Entspannen gleich noch mehr Spaß. Ach ja, falls du mal mitten in der Nacht Fragen hast oder etwas brauchst: Die Rezeption ist rund um die Uhr erreichbar. Und falls dich die Preise interessieren – Standardzimmer starten wohl so bei etwa 100 Euro pro Nacht. Für diesen Komfort wirklich fair, findest du nicht?
- Gemütliche Betten
- Moderne Badezimmer
- Stilvolle Einrichtung
- Flachbildfernseher
- Blick auf das Rote Meer
Verschiedene Zimmerkategorien und Ausblicksmöglichkeiten
Etwa 30 m² misst ein Standardzimmer im Club – überschaubar, aber mit allem, was Du brauchst. Balkon oder Terrasse gehören meistens dazu, und ehrlich gesagt: Der Blick auf die üppigen Gärten ist wirklich beruhigend. Für alle, die das Meer nicht nur hören, sondern auch sehen wollen, gibt es spezielle Zimmer mit direktem Meerblick. Stell Dir vor, morgens mit dem sanften Rauschen der Wellen aufzuwachen – das ist schon etwas Besonderes. Wer mehr Platz braucht, beispielsweise Familien, darf sich auf etwa 40 m² freuen. Die Familienzimmer enthalten extra Betten und bieten damit genug Raum für alle. Viel Platz heißt auch mehr Freiheit zum Entspannen oder Herumtollen.
Die absolute Krönung sind jedoch die Suiten – hier bist Du auf über 50 m² unterwegs und hast getrennte Wohn- und Schlafbereiche. Das fühlt sich fast wie eine kleine Wohnung an, nur eben am Roten Meer. Komfort und Ausstattung sind tatsächlich erstklassig – Klimaanlage, WLAN und Minibar inklusive. Dass die Preise je nach Saison schwanken, überrascht kaum: Standardzimmer starten ungefähr bei 150 Euro pro Nacht, während Suiten locker bei 400 Euro landen können. Für mich hat sich jedes investierte Euro gelohnt! Irgendwie merkt man sofort, dass hier Wert auf Details gelegt wird – ob beim Ausblick oder dem ruhigen Ambiente. Ein Ort zum Ankommen und Bleiben.
Besondere Angebote für Familien oder Paare
Familien mit Kindern haben es hier wirklich entspannt – Familienzimmer mit Platz für bis zu vier Personen sind nicht nur großzügig geschnitten, sondern verfügen oft auch über einen separaten Wohnbereich. So können die Kleinen spielen, während die Eltern ein bisschen Ruhe genießen. Der Kids Club für 3- bis 12-Jährige öffnet meist von 9:30 bis 21:00 Uhr, also genug Zeit für Eltern, um mal abzuschalten oder sich selbst sportlich zu betätigen. Für Jugendliche gibt’s sogar einen eigenen Teens Club, der sicherstellt, dass auch die größeren Kids bestens beschäftigt sind – das macht den Urlaub deutlich entspannter.
Paare hingegen finden ganz andere Highlights vor. Romantische Abende lassen sich prima in einem der Restaurants verbringen – entweder beim Buffet oder bei einem gemütlichen Dinner à la carte, ganz ohne Hektik und mit Meerblick. Und ehrlich gesagt: Wer gönnt sich nicht gern eine Paarmassage oder eine Spa-Behandlung mit entspanntem Blick aufs Wasser? Die Preise starten etwa bei 150 Euro pro Nacht für ein Doppelzimmer – überraschend fair für diese Art von Luxus und Service. Insgesamt fühlt es sich wie ein Mix aus Familienfreundlichkeit und romantischem Rückzugsort an, wobei keiner zu kurz kommt.