Einleitung

Ungefähr 150.000 Quadratmeter erstreckt sich die Anlage direkt am Meer – ein echtes Paradies umgeben von Olivenhainen und Duft nach Pinien. Mit seinen 408 Zimmern, die von gemütlichen Doppelzimmern bis hin zu geräumigen Suiten reichen, findest Du ganz sicher ein Plätzchen, das genau zu Dir passt. Ehrlich gesagt war ich überrascht, wie modern und ansprechend alles eingerichtet ist – so fühlst Du Dich sofort wohl und kannst die Seele baumeln lassen. Die Hauptsaison läuft ungefähr von Mai bis Oktober, wenn Temperaturen um die 30 Grad perfekt für Strandtage und sportliche Aktivitäten sind.
Das kulinarische Angebot darfst Du nicht unterschätzen: Frische italienische Spezialitäten mischen sich hier mit internationalen Gerichten, serviert an mehreren Orten innerhalb des Clubs. Und falls Du Lust auf Abwechslung hast, gibt es regelmäßig Themenabende – eine schöne Gelegenheit, den Gaumen auf neue Gedanken zu bringen. Für Sportfans gibt es auch einiges: Windsurfen oder Segeln auf dem Wasser, Tennis und Beachvolleyball an Land oder einfach im Fitnesskurs richtig auspowern – da bleibt kaum Zeit für Langeweile.
Ach ja, die Preise! Für eine Nacht solltest Du ungefähr ab 110 Euro pro Person rechnen, inklusive All-Inclusive-Verpflegung – überraschend fair für das Gesamtpaket, wie ich finde. Familien, Paare oder Alleinreisende - hier kann jeder seinen perfekten Mix aus Action und Entspannung finden.
Lage und Umgebung des ROBINSON CLUB APULIA
Nur etwa 200 Meter trennen Dich vom Strand – ein kurzer Fußweg, der Dich direkt ans azurblaue Wasser der Adriaküste führt. Die Umgebung ist geprägt von sanften Hügeln, unzähligen Olivenbäumen und dem warmen Duft mediterraner Kräuter, der sofort Urlaubsstimmung verbreitet. Fasano, der nächste größere Ort, liegt praktisch um die Ecke und sorgt mit seinen kleinen Cafés und Märkten für einen authentischen Einblick in das süditalienische Leben.
Ehrlich gesagt war ich besonders begeistert von den berühmten Trulli von Alberobello, die zum UNESCO-Weltkulturerbe gehören – diese einzigartigen weißen Kegelhäuser wirken fast wie aus einer anderen Welt. Auch die „weiße Stadt“ Ostuni hat mich mit ihren strahlend hellen Fassaden und den verwinkelten Gassen überrascht. Wer ein bisschen Kultur sucht, wird wohl auch von Lecce fasziniert sein – eine Stadt voller barocker Pracht, nur eine kurze Autofahrt entfernt.
Praktisch: Die Flughäfen Brindisi (ca. 55 km) und Bari (rund 90 km) sind relativ nah, und Transfers werden vom Club regelmäßig organisiert – so gelingt die Anreise ohne Stress. Wenn Du Lust auf Bewegung hast, kannst Du in der Gegend wunderbar Radfahren oder Wandern gehen – die Natur ist einfach beeindruckend vielfältig. Übrigens gibt es noch viele Möglichkeiten fürs Wassersport, falls Du mehr Action suchst. Was die kulinarische Seite angeht, findest Du hier frische Meeresfrüchte und regionale Weine, die perfekt zu langen Abenden unter dem Sternenhimmel passen.
- Atemberaubende Landschaft Apuliens mit Olivenhainen und malerischen Küstenabschnitten
- Entspannung am kristallklaren Meer und feinen Sandstränden
- Vielfältige Wassersportmöglichkeiten wie Segeln, Windsurfen und Tauchen
Einblick in die Clubanlage und ihre Einrichtungen
80.000 Quadratmeter, eine riesige Fläche – und mittendrin Du, zwischen Olivenbäumen und dem Rauschen des Meeres. Die Anlage ist so großzügig angelegt, dass Du problemlos Deine Ruhe finden kannst, selbst in der Hauptsaison. Rund 600 Zimmer gibt es hier, von kuscheligen Doppelzimmern bis zu geräumigen Familien-Suiten – für jeden Geschmack und jede Gruppengröße ist etwas dabei.
Das Essen? Ehrlich gesagt ein kleines Highlight! Verschiedene Restaurants versorgen Dich quasi rund um die Uhr – das Hauptrestaurant hat meist früh morgens bis spät abends geöffnet und serviert leckere internationale Gerichte mit einem mediterranen Twist. Und das Beste: Themenabende sorgen immer wieder für Abwechslung auf dem Teller. Zwischendurch findest Du fast überall Bars mit Snacks und erfrischenden Drinks – perfekt, wenn die Sonne am Horizont versinkt.
Sportlich wirst Du hier auch nicht enttäuscht: Tennisplätze und ein top ausgestattetes Fitnessstudio stehen bereit, dazu kommen Wassersportmöglichkeiten direkt am Sandstrand. Übrigens, der Club liegt wirklich direkt am Meer – ideal für eine Kajaktour oder einfach zum Abtauchen nach dem Training. Kinder sind übrigens auch bestens aufgehoben mit altersgerechten Angeboten im Kinderclub.
Was Du vielleicht wissen solltest: Die Preise für eine Woche All-Inclusive im Doppelzimmer schwanken je nach Saison zwischen etwa 1.200 und 2.000 Euro pro Person – finde ich persönlich fair für diesen Komfort und die Vielfalt an Möglichkeiten. Von April bis Oktober kannst Du hier meistens mit angenehmen Temperaturen rechnen, inklusive einem abwechslungsreichen Abendprogramm, das so schnell keine Langeweile aufkommen lässt.

Aktivitäten und Unterhaltung


Von morgens bis abends pulsiert hier das Leben – Tennisplätze sind täglich von 9:00 bis 21:00 Uhr geöffnet, und egal, ob Du Anfänger bist oder schon ein Ass, Einzel- und Gruppenkurse bringen Deine Technik auf Touren. Etwa fünf Minuten Fußweg vom Pool entfernt findest Du das große Fußballfeld, wo sich Fußballfans zu spannenden Turnieren treffen – ehrlich gesagt, die Stimmung bei diesen Matches ist kaum zu toppen! Für Wasserratten stehen Windsurfen und Segeln bereit; das Meer ruft förmlich, um neue Abenteuer zu erleben.
Das Fitnessprogramm erstreckt sich über Aerobic, Yoga und Pilates – ich persönlich fand die Yoga-Stunden am frühen Morgen besonders erfrischend. Die Kurse finden täglich zu festen Zeiten statt, und das Beste daran: Sie sind im Urlaubspreis enthalten! Übrigens gibt es auch speciale Programme für Kinder jeden Alters. Die Kleinen lernen spielerisch Sportarten kennen und werden von geschultem Personal liebevoll betreut – so können Eltern entspannen oder selbst aktiv sein.
Abends geht’s dann richtig los: Ab etwa 21:30 Uhr verwandelt sich der Club in eine bunte Bühne für Live-Musik, Tanz und Comedy. Die Mischung aus Entertainment sorgt für ein richtig geselliges Flair – perfekt, um nach einem actionreichen Tag gemeinsam abzuschalten. So fühlt sich ein Urlaub an, der Spaß macht – mit genug Action, ohne Stress.
Sportmöglichkeiten für Gäste jeden Alters
Von früh morgens 8 bis abends um 20 Uhr kannst Du im modernen Fitnesscenter so richtig Gas geben. Kraft- und Ausdauergeräte stehen bereit, falls Du lieber drinnen schwitzt – ehrlich gesagt, habe ich selten so eine gut ausgestattete Anlage gesehen. Wer das Wasser liebt, wird hier seine Freude haben: Windsurfen, Segeln und Stand-up-Paddling sind möglich, und die Windsurfschule bringt auch Anfängern das nötige Know-how bei. Das Beste daran? Die gesamte Ausrüstung ist im All-Inclusive-Paket schon drin – da kannst Du also direkt loslegen, ohne extra nach der richtigen Stuff fragen zu müssen.
Fußballfans und Beachvolleyballspieler finden auf speziellen Plätzen genug Raum zum Austoben. Die Tennisplätze werden täglich von 9 bis 19 Uhr genutzt – zwischendurch gibt’s auch Turniere und Trainingsstunden, was dem Ganzen eine richtig lebendige Atmosphäre verleiht. Für alle, die es etwas ruhiger mögen oder ihre Beweglichkeit verbessern wollen, sind die Fitnesskurse wie Yoga, Pilates oder Aqua-Fitness klasse geeignet – egal ob alt oder jung.
Übrigens gibt es ein speziell abgestimmtes Programm für Kinder und Jugendliche. Hier steht der Spaß im Vordergrund, aber auch Teamgeist und Koordination sollen nicht zu kurz kommen. Ich fand das besonders sympathisch – denn so bleibt keiner auf der Strecke und jeder kommt auf seine Kosten. Alles in allem sorgt das riesige Sportangebot dafür, dass keine Langeweile aufkommt – egal wie aktiv Du sein möchtest.
- Tennis spielen
- Beachvolleyball
- Golfplatz
- Kajakfahren
- Stand-up-Paddling
Abendshows und Events im Club
Um 21:30 Uhr geht’s los – an der Open-Air-Bühne oder im Hauptrestaurant. Hier findest Du eine bunte Mischung aus Live-Musik, schwindelerregenden Akrobatik-Acts und mitreißenden Musicals, die von den talentierten Animateuren sowie gelegentlich externen Künstlern auf die Bühne gebracht werden. Das macht ordentlich Laune und sorgt dafür, dass keine Langeweile aufkommt. Besonders beeindruckend sind die Themenabende, bei denen Du tief in fremde Kulturen eintauchen kannst – oft begleitet von passendem Essen und landestypischen Beats, was das Ganze noch authentischer macht.
Das Coole daran? Die meisten Events sind im Übernachtungspreis enthalten – kein extra Eintritt oder versteckte Kosten. Wer es lieber gemütlich mag, findet in den ruhigen Lounge-Ecken des Clubs die perfekte Ecke zum Entspannen und Nachdenken über den ereignisreichen Tag. Dabei schnappst Du sicherlich das ein oder andere Gespräch auf und kannst ganz ungezwungen Kontakte knüpfen. Ehrlich gesagt war ich überrascht, wie schnell man hier Anschluss findet – die Stimmung ist locker und sehr gesellig.
Der Duft von mediterranen Köstlichkeiten mischt sich mit dem Klang live gespielter Musik, während der Abend sich langsam dem Ende neigt. In solchen Momenten fühlte ich mich richtig angekommen – die Abende haben einfach eine lebendige Atmosphäre, die jeden Urlaubstag wunderbar abrundet.
Kulinarische Vielfalt

Frisch gebackene Pizzen aus dem Holzofen, die du täglich zwischen 12:30 und 14:30 Uhr genießen kannst, sind hier ein echtes Highlight – so knusprig, dass man kaum glauben mag, sie seien Teil eines Clubangebots. Morgens und abends, von 7:30 bis 10:30 Uhr sowie von 18:30 bis 21:30 Uhr, findest du im Hauptrestaurant eine bunte Mischung aus Gerichten – hausgemachte Pasta, knackiges Gemüse und Meeresfrüchte, alles mit Zutaten aus der Region. Ehrlich gesagt ist es erstaunlich, wie viel Geschmack in den einfachen Dingen steckt.
Besonders beeindruckend sind die Themenabende – die italienische Nacht zum Beispiel bringt das Flair Apuliens direkt auf deinen Teller. Da sitzt man gern ein bisschen länger, genießt das Ambiente und probiert sich durch die Spezialitäten. Die Weinauswahl lässt auch Weinliebhaber nicht kalt: Primitivo und Negroamaro stammen direkt aus der Gegend, und bei den regelmäßigen Proben kannst du sogar ein bisschen Insiderwissen über den lokalen Wein sammeln.
Übrigens ist die Bar zwischen 10:00 und 23:00 Uhr ein super Spot für entspannte Stunden mit Cocktails oder süßen Desserts – ideal nach einem aktiven Tag. Die Atmosphäre? Locker und gemütlich, fast wie bei Freunden daheim. Insgesamt fühlt es sich hier nicht nur nach Essen an, sondern nach einer kleinen kulinarischen Reise durch Apulien – ehrlich gesagt eine der besten Überraschungen des Urlaubs.
Die verschiedenen Restaurants und Bars des Clubs
Frühstück, Mittag- und Abendessen gibt es im Hauptrestaurant Basilico – und zwar recht großzügige Zeitfenster: von 7:30 bis 10:30 Uhr kannst du dich morgens stärken, mittags von 12:30 bis 14:30 Uhr bei frischen Buffets zuschlagen, und abends zwischen 18:30 und 21:30 Uhr wartet eine bunte Mischung aus internationalen und regionalen Gerichten auf dich. Besonders gefällt mir, dass die Zutaten hier tatsächlich aus der Region kommen – das schmeckt man einfach. Abwechslung steht ganz oben auf der Karte, denn die Speisen wechseln regelmäßig. Ein Garant für Neugierige, die gern Neues probieren!
Die Pasta-und-Pizza-Liebhaber unter euch werden das gleichnamige Restaurant lieben. Von etwa 19:00 bis 22:00 Uhr gibt’s hier klassische italienische Leckerbissen – knusprige Pizzen und hausgemachte Pasta in zahlreichen Variationen. Ehrlich gesagt, habe ich selten so authentisch geschlemmt! Die Öffnungszeiten können saisonal variieren, aber so gegen Abend lässt sich hier wunderbar in entspannter Atmosphäre dinieren.
Für den kleinen Hunger zwischendurch ist die Poolbar ideal. Tagsüber - ungefähr von 10:00 bis 18:00 Uhr - kannst du dort erfrischende Drinks und leichte Snacks schnappen. Am Abend verwandelt sie sich in eine lebhafte Cocktailbar mit einer umfangreichen Getränkekarte bis Mitternacht – perfekt, um nach einem aktiven Tag am Pool zu entspannen oder mit anderen Gästen ins Gespräch zu kommen.
Und dann ist da noch die kleine, aber feine Weinbar, ein echter Geheimtipp für Genießer. Hier findest du eine erlesene Auswahl an Weinen aus Apulien und weiteren Regionen – stilvoller kann man einen entspannten Abend kaum ausklingen lassen. Wer Wein liebt, wird diese Ecke der Clubanlage vermutlich öfter besuchen wollen!
- Erlebe eine Vielzahl von gastronomischen Erlebnissen in den Restaurants und Bars des ROBINSON CLUB APULIA
- Genieße lokale Spezialitäten in traditionellem Ambiente oder entspanne bei einem Sundowner an einer Strandbar
- Entdecke mediterrane Köstlichkeiten sowie internationale Gerichte für jeden Geschmack
Genieße die regionale Küche Apuliens
Der Duft von frisch gebackener Pasta und gegrilltem Fisch zieht Dir hier quasi schon beim Betreten des Restaurants in die Nase – echt beeindruckend, wie intensiv und echt die Aromen sind! Frühstück gibt es übrigens recht entspannt von 7:30 bis 10:30 Uhr, was mir persönlich super gefallen hat, weil man so gut in den Tag starten kann, ohne sich zu hetzen. Mittags und abends lockt ein reichhaltiges Buffet mit regionalen Spezialitäten, und glaub mir, die hausgemachte Pasta und die cremige Burrata solltest Du unbedingt probieren. Für eine etwas exklusivere Erfahrung kannst Du auch im à la carte Restaurant Platz nehmen – das kostet etwa 25 Euro pro Person, aber dafür fühlst Du Dich wie in einer kleinen Gourmet-Oase. Das finde ich gerade für einen besonderen Abend total lohnenswert.
Was ich besonders cool fand: Die meisten Zutaten kommen direkt aus der Region – das schmeckt man einfach raus. Frisch und saisonal ist hier kein leeres Versprechen! Und falls Du Vegetarier oder Veganer bist, keine Sorge, da gibt’s ebenfalls leckere Optionen. Spannend sind auch die Themenabende, bei denen wechselnde Gerichte aus ganz Italien serviert werden – so wird es nie langweilig am Gaumen. Ach ja, und zu einem guten Essen gehört natürlich ein Glas Wein, oder? Die Weinauswahl aus Apulien ist breit gefächert und rundet jedes Gericht perfekt ab. Das Küchenteam legt richtig Wert darauf, traditionelle Rezepte authentisch zuzubereiten – das macht jeden Bissen zu einem kleinen Fest für Deine Sinne.

Erholung und Wellness


Zwischen 10:00 und 20:00 Uhr kannst Du Dich im großzügigen Spa-Bereich des Clubs richtig fallenlassen – da gibt es Dampfbäder, verschiedene Saunen und einen extra Ruhebereich, wo man einfach mal abschalten kann. Die Auswahl an Anwendungen ist ziemlich umfangreich, von entspannenden Massagen (ab etwa 50 Euro) bis hin zu Gesichtsbehandlungen und Körperanwendungen mit hochwertigen Pflegeprodukten. Ehrlich gesagt, war ich überrascht, wie vielseitig die Angebote sind und dass die Preise dabei noch moderat bleiben.
Besonders gefallen haben mir auch die speziellen Wellnesspakete, bei denen mehrere Behandlungen kombiniert werden – ideal, wenn Du Dir eine kleine Auszeit gönnen möchtest, ohne Dich ewig entscheiden zu müssen. Für Freunde von Bewegung gibt es außerdem Yoga- und Fitnesskurse, die Deine Energie wieder aufladen und gleichzeitig Körper und Geist ins Gleichgewicht bringen. Das Ganze fühlt sich echter an als nur ein Standardprogramm – wahrscheinlich liegt das an der ruhigen Lage zwischen Olivenhainen und der typischen apulischen Landschaft.
Übrigens kannst Du nach einer Massage wunderbar draußen relaxen: Auf den Liegestühlen am Pool oder direkt am Strand lässt sich die Sonne genießen und dabei die frische Meeresbrise aufsaugen. Diese Kombination aus erstklassiger Entspannung drinnen und chilligem Naturerlebnis draußen macht das Erholen hier wirklich besonders angenehm – ich habe selten so gut abschalten können!
Angebote im Spa-Bereich und Fitnessstudio
Zwischen 10:00 und 19:00 Uhr kannst Du im großzügigen Spa-Bereich tief durchatmen und Dich von Kopf bis Fuß verwöhnen lassen. Die Anwendungen – von wohltuenden Massagen, die je nach Dauer etwa 50 bis 120 Euro kosten, bis hin zu belebenden Gesichtsbehandlungen und Körperpackungen – nehmen oft Bezug auf die umgebende Natur und Kultur, was das Erlebnis besonders macht. Ehrlich gesagt hat mich gerade diese Verbindung zur Region überrascht: Während Du entspannt wirst, spürst Du fast die mediterrane Sonne auf der Haut und riechst den Duft von Olivenöl und Kräutern aus Apulien.
Nur ein paar Schritte entfernt wartet das moderne Fitnessstudio mit Geräten für Kraft- und Ausdauertraining auf Dich. Hier findest Du nicht nur das klassische Equipment, sondern auch eine bunte Palette an Kursen wie Yoga, Pilates oder Aqua Fitness – meist ohne Aufpreis, was ich wirklich praktisch finde. Persönliche Trainingssessions sind übrigens auch möglich, falls Du Deine Ziele gezielt angehen willst. Besonders montags sind die Gruppenkurse wohl gut besucht; die motivierende Stimmung habe ich selbst erlebt. Es fühlt sich einfach großartig an, nach dem Sport direkt in den Whirlpool zu springen oder eine Massage zu genießen – eine perfekte Kombi aus Aktivität und Erholung.
- Entspannung und Regeneration im Spa-Bereich
- Vielfältige Wellness-Angebote für Körper und Geist
- Professionelle Mitarbeiter für maximale Verwöhnung
Entspannung am Strand oder am Pool
Über 600 Meter feiner Sand – das ist schon mal eine richtig beeindruckende Fläche, um einfach mal die Seele baumeln zu lassen. Der Strand hier ist nicht irgendein Fleck am Meer, sondern ein echtes Paradies für alle, die Sonne und Wasser lieben. Sonnenschirme und Liegen stehen bereit, damit Du entspannt chillen kannst, ohne Dich um irgendwas kümmern zu müssen. Das Wasser? So klar und türkis, dass Du fast glaubst, Du bist in der Karibik – nur eben mit diesem unvergleichlichen italienischen Flair. Und ehrlich gesagt: Nach ein paar Zügen im kühlen Nass fühlst Du Dich wie neugeboren.
Der Poolbereich hat ebenfalls einiges drauf. Mehrere Becken findest Du hier, darunter einen großen Hauptpool, der sowohl zum Schwimmen als auch zum relaxten Abhängen einlädt – ganz nach Lust und Laune. Für Familien gibt es einen extra Kinderpool, was total praktisch ist, wenn die Kleinen mal planschen wollen ohne viel Trubel drumherum. Ringsherum sind großzügige Liegeflächen verteilt; Schattenplätze sind ebenso vorhanden wie Sonnenbänke für echte Sonnenanbeter. Übrigens: Handtücher kannst Du Dir problemlos am Pool oder am Strand schnappen – total entspannt!
Von morgens bis abends kannst Du hier wirklich jeden Moment nutzen, um abzuschalten oder einfach den Blick aufs Meer schweifen zu lassen. Die Preise für den Aufenthalt schwanken zwar je nach Saison und Zimmerart, aber ich finde das Preis-Leistungs-Verhältnis ziemlich fair – gerade wenn man bedenkt, welche Vielfalt an Aktivitäten hier noch wartet. Für mich bedeutet dieser Mix aus Natur und Komfort einfach pure Erholung.
Ausflüge und Entdeckungen

Ungefähr 40 bis 70 Euro kostet ein Tagesausflug, je nachdem, wohin es Dich zieht – und ehrlich gesagt, das ist jeden Cent wert. Die Trulli von Alberobello zum Beispiel sind ein echtes Highlight. Diese einzigartigen Steinhäuser mit ihren spitzen Dächern schauen aus wie aus einem Märchenbuch und gehören sogar zum UNESCO-Weltkulturerbe. Kaum zu glauben, dass sie tatsächlich bewohnt sind! Wer sich für mehr Kultur interessiert, sollte unbedingt einen Halbtagestrip in die lebhafte Stadt Lecce unternehmen. Ihre barocke Architektur hat mich wirklich beeindruckt – überall prächtige Fassaden und verwinkelte Gassen, die Geschichten aus längst vergangenen Zeiten erzählen.
Etwa eine Stunde entfernt liegt Ostuni, liebevoll „die weiße Stadt“ genannt. Schon beim Betreten der Altstadt riecht man förmlich den Duft von frischem Gebäck und Olivenöl aus kleinen Läden. Von oben hast Du eine fantastische Aussicht auf die umliegenden Olivenhaine und das glitzernde Meer – perfekt für ein paar atemberaubende Fotos. Naturfans kommen auch auf ihre Kosten: Ob bei einer gemütlichen Wanderung durch die Weinberge oder einer Bootstour entlang der Küste – du kannst die Region von ganz unterschiedlichen Seiten entdecken. Ein besonderes Schmankerl: Einige Ausflüge beinhalten Weinproben direkt bei den Winzern vor Ort. Da schmeckt der Urlaub gleich doppelt so gut!
Wer frühzeitig bucht, sichert sich meist die besten Plätze, denn besonders in den warmen Monaten sind die Touren ziemlich beliebt – aber hey, wer will es ihnen verdenken?
Erkunde die Sehenswürdigkeiten der Region
Ungefähr 40 Kilometer entfernt liegt Lecce – ein echtes Juwel, das man einfach gesehen haben muss. Die barocke Architektur dort ist wirklich beeindruckend, vor allem die Basilika Santa Croce sticht mit ihren filigranen Verzierungen hervor. In den engen Gassen kannst Du das alte Handwerk und die Geschichte förmlich spüren; es ist fast so, als ob die Zeit hier langsamer vergeht. Etwa 30 Kilometer weiter findest Du Otranto mit seiner markanten Kathedrale und einer Altstadt, die einen wunderbaren Blick aufs Adriatische Meer freigibt – perfekt für eine kleine Pause am Wasser.
Wirklich faszinierend sind auch die Trulli-Häuser in Alberobello, ca. 70 Kilometer entfernt – diese kleinen, kegelförmigen Steinhäuser sind so ungewöhnlich, dass sie sogar zum UNESCO-Weltkulturerbe zählen. Für alle, die gern draußen unterwegs sind, gibt es den Naturpark "Parco Nazionale del Gargano", wo Du bei Wanderungen durch unberührte Landschaften pure Ruhe finden kannst. Frag am besten direkt im Club nach organisierten Touren – da bekommst Du nicht nur spannende Tipps, sondern auch Infos zu Preisen und Abfahrtszeiten.
Tatsächlich ist es erstaunlich einfach, all diese Ziele zu erreichen – entweder mit dem Auto oder durch Ausflüge vor Ort. Ehrlich gesagt, machen gerade die Kombination aus Kultur, Natur und entspannten Küstenabschnitten die Region so besonders. Und mal ehrlich: Ein Tag an einem der feinen Sandstrände mit klarem Wasser rundet den perfekten Ausflug einfach wunderbar ab.
- Erkunde die historische Stadt Alberobello mit ihren Trulli-Häusern
- Besuche die atemberaubende Grotta della Poesia mit türkisblauem Wasser
- Entdecke den Naturpark Gargano mit seiner vielfältigen Flora und Fauna
Unvergessliche Ausflüge in die Umgebung
Ungefähr 40 Kilometer trennen Dich von Lecce, diesem barocken Juwel, das nicht umsonst das „Florenz des Südens“ genannt wird. Die Basilica di Santa Croce mit ihren kunstvollen Verzierungen ist tatsächlich beeindruckend – fast schon überwältigend schön! Und das römische Amphitheater mitten in der Stadt versprüht Geschichte zum Anfassen. Ehrlich gesagt hat mich die lebendige Atmosphäre dort total gefesselt, besonders im Frühling oder Herbst, wenn das Wetter mild und angenehm ist. Ein toller Tipp: Organisierte Shuttles fahren regelmäßig, was die An- und Abreise super entspannt macht.
Auch die Trulli von Alberobello sind ein echtes Highlight. Diese urigen, kegelförmigen Steinhäuser sieht man nicht alle Tage, und ihre Geschichte spürt man förmlich bei jedem Schritt durch die engen Gassen. Rund 60 Kilometer entfernt kannst Du hier wunderbar einen ganzen Tag verbringen – perfekt für alle, die Architektur und lokale Kultur lieben.
Falls Du eher auf Natur stehst: Der Parco Nazionale del Gargano etwa 90 Kilometer entfernt wartet mit atemberaubenden Wanderwegen und spektakulären Küstenblicken auf Dich. Das Rascheln der Blätter, die frische Meeresluft – hier kannst Du wirklich tief durchatmen und den Alltag vergessen.
Kosten für geführte Touren bewegen sich meist zwischen 40 und 80 Euro – gar nicht so üppig, wenn man bedenkt, wie viel Spaß und Wissen da drinsteckt. Tipp: Früh buchen lohnt sich oft, um sicher dabei zu sein und vielleicht ein kleines Schnäppchen zu ergattern!
