Etwa 4 bis 10 Prozent des Reisepreises musst du für eine Reiserücktrittsversicherung einkalkulieren – bei einer Reise von 1.000 Euro sind das also ungefähr 40 bis 100 Euro. Ganz schön unterschiedlich, oder? Was ich persönlich spannend finde: Einige Tarife kombinieren sogar Zusatzleistungen wie Reiseabbruch- oder Auslandsreise-Krankenversicherung mit rein, was sich echt lohnen kann, wenn du auf Nummer sicher gehen willst.
Mindestens zwei Wochen solltest du dir Zeit lassen, um diese Police nach der Buchung abzuschließen – viele Anbieter verlangen das als Frist. Aber ehrlich gesagt würde ich das nicht auf die lange Bank schieben. In manchen Fällen greift der Schutz nämlich erst ab dem Moment, wenn du unterschrieben hast. Also lieber gleich erledigen, sonst steht man womöglich ohne Absicherung da.
Kleiner Tipp am Rande: Schau dir unbedingt ganz genau die Kleingedruckten an! Manche Krankheiten oder bereits bekannte Risiken sind oft ausgeschlossen – und das wäre blöd, wenn du im Ernstfall leer ausgehst. Wirklich praktisch ist es, wenn deine Versicherung sofort nach der Buchung gilt. Da gibt es einige, die das versprechen – so kannst du entspannt bleiben und musst nicht ständig überlegen, ob jetzt vielleicht doch noch was schiefgeht.