Menü

NH Hotels Lecco Pontevecchio - Italien

Entdecke das stilvolle NH Hotels Lecco Pontevecchio am Ufer des Comer Sees.

Eine malerische Landschaft am Ufer eines ruhigen Sees, umgeben von majestätischen Bergen. Am Ufer stehen historische Gebäude mit bunten Fassaden und terrakottafarbenen Dächern, umgeben von grünen Bäumen und Zypressen. Ein kleiner Hafen mit Booten ist sichtbar, während die sanften Wellen des Wassers die Reflexion der Berge und Gebäude wiedergeben. Der Himmel ist blau mit einigen Wolken, die für eine friedliche Atmosphäre sorgen. Dieses Bild vermittelt die Schönheit von Lecco am Comer See in Italien, ideal für Reisende, die Ruhe und Natur genießen möchten.

Das Wichtigste im Überblick

Video-Transkript
Das NH Hotels Lecco Pontevecchio bietet eine atemberaubende Aussicht auf den Comer See und eine ideale Lage in der Nähe des Stadtzentrums von Lecco.. Die modernen und komfortablen Zimmer sind perfekt für Geschäftsreisende und Urlauber geeignet.. Das Hotel verfügt über hervorragende Einrichtungen wie ein Fitnesscenter und Tagungsräume.. Die Gäste können sich auf eine köstliche kulinarische Erfahrung im hervorragenden Restaurant freuen.. Das Hotel ist ein idealer Ausgangspunkt für die Erkundung der Umgebung, wie Bootsfahrten auf dem Comer See und die Besichtigung der malerischen Stadt Lecco..
  • Das NH Hotels Lecco Pontevecchio bietet eine atemberaubende Aussicht auf den Comer See und eine ideale Lage in der Nähe des Stadtzentrums von Lecco.
  • Die modernen und komfortablen Zimmer sind perfekt für Geschäftsreisende und Urlauber geeignet.
  • Das Hotel verfügt über hervorragende Einrichtungen wie ein Fitnesscenter und Tagungsräume.
  • Die Gäste können sich auf eine köstliche kulinarische Erfahrung im hervorragenden Restaurant freuen.
  • Das Hotel ist ein idealer Ausgangspunkt für die Erkundung der Umgebung, wie Bootsfahrten auf dem Comer See und die Besichtigung der malerischen Stadt Lecco.

Überblick über NH Hotels Lecco Pontevecchio

Auf dem Bild ist ein elegantes Schlafzimmer zu sehen, das mit hochwertigen Möbeln und luxuriösen Details gestaltet ist. Es gibt ein großes Bett mit einer kunstvoll verzierten Kopfteil, bequeme Sitzgelegenheiten und große Fenster, die einen Ausblick auf einen schönen See bieten. Der Raum hat einen hellen, freundlichen Look mit warmen Farben, dekorativen Vorhängen und einem eleganten Kronleuchter.Im Überblick über das NH Hotel Lecco Pontevecchio lässt sich sagen, dass das Hotel eine malerische Lage am Ufer des Comer Sees bietet, ideal für entspannende Aufenthalte. Es kombiniert modernen Komfort mit rustikaler italienischer Eleganz und bietet verschiedene Annehmlichkeiten wie ein Restaurant, Konferenzräume und Wellness-Angebote. Die Zimmer sind stilvoll eingerichtet, oft mit Blick auf den See oder die umliegenden Berge, was einen unvergesslichen Aufenthalt verspricht.

111 Zimmer verteilen sich auf mehrere Etagen – alle mit kostenlosem WLAN, Klimaanlage und einer kleinen Minibar, die gerade an heißen Tagen Gold wert ist. Die Preise starten ungefähr bei 100 Euro pro Nacht, was für so eine Lage am Comer See wirklich fair erscheint. Direkt um die Ecke liegt die lebendige Innenstadt von Lecco, nur ein paar Minuten zu Fuß erreichbar. Dort schnappst du dir einen Espresso in einem der kleinen Cafés oder stöberst durch das charmante Städtchen mit seinen historischen Ecken und lebendigen Straßen.

Das Hotel hat auch an Geschäftsreisende gedacht: Konferenzräume für bis zu 200 Personen sind mit moderner Technik ausgestattet – perfekt, wenn du Arbeit und Freizeit verbinden willst. Die Rezeption ist übrigens rund um die Uhr besetzt, was super praktisch ist, falls dein Flug mal spät landet oder du früh weiterreisen möchtest. Ein echtes Plus für spontane Reisende.

Rund ums Haus lockt die Natur mit allerlei Aktivitäten – von Bootsfahrten auf dem Comer See bis hin zu Wanderungen durch die umliegenden Berge. Besonders beeindruckend fand ich persönlich den Duft frischer italienischer Küche, der aus dem Hotelrestaurant strömte – und die entspannte Atmosphäre an der gemütlichen Bar danach. Alles in allem eine gelungene Mischung aus Komfort, Aktivität und Genuss.

Lage und Umgebung des Hotels

Ungefähr 10 Minuten bist du zu Fuß von der lebhaften Altstadt von Lecco unterwegs – dort reihen sich gemütliche Cafés, kleine Boutiquen und historische Gebäude aneinander. Direkt vor der Haustür rauscht der Fluss Adda, dessen Ufer sich herrlich zum Verweilen eignen. Und natürlich darfst du den Blick auf die beeindruckenden Berge nicht vergessen, die das Panorama rund um den Comer See prägen – einfach atemberaubend, ehrlich gesagt.

Was besonders cool ist: Die Region rund um das Hotel hat so viel Natur zu bieten – vom Segeln auf dem glitzernden See bis hin zu Wanderwegen, die durch die umliegenden Hügel und Wälder führen. Dabei gibt es Strecken für alle Schwierigkeitsgrade, sodass du dich je nach Lust und Laune austoben kannst. Ein bisschen sportlich sein? Kein Problem! Windsurfen oder Radfahren sind hier total angesagt.

Und weil Mobilität ja oft wichtig ist – der Bahnhof von Lecco liegt etwa 15 Minuten zu Fuß entfernt. Von dort fahren regelmäßig Züge Richtung Mailand oder auch in andere Orte an der Lombardei, wie Bellagio oder Varenna. So kannst du ganz entspannt Tagesausflüge machen, ohne ständig auf das Auto angewiesen zu sein.

Insgesamt fühlt sich die Lage des Hauses eher ruhig an, trotz der Nähe zum Stadtzentrum mit seiner Piazza XX Settembre – einem beliebten Treffpunkt, wo sich Einheimische und Besucher vermischen. Gelegentlich hörst du hier das Plätschern des Wassers und das Zwitschern der Vögel – eine richtige Wohlfühloase also.

Ausstattung und Annehmlichkeiten

111 Zimmer verteilen sich auf mehrere Etagen, alle mit kostenlosem WLAN und Klimaanlage – so bleibst du auch im Urlaub bestens vernetzt und angenehm kühl, selbst an den heißeren Tagen. Flachbildfernseher und Minibar machen’s dir leicht, abends einfach mal die Füße hochzulegen. Besonders gefallen haben mir die schallisolierten Fenster; draußen ist’s lebendig, drinnen herrscht trotzdem Ruhe – perfekt zum Durchatmen nach einem ereignisreichen Tag.

Zum Frühstück gibt's jeden Morgen ein reichhaltiges Buffet, das nicht nur Energie für deinen Ausflug liefert, sondern auch verdammt lecker ist. Abends kann man dann in der Hotelbar bei einem Drink und kleinen Snacks runterkommen – ideal, um den Tag entspannt ausklingen zu lassen. Für Meetings oder Events stehen Räume bereit, die technisch top ausgestattet sind und Platz für etwa 100 Personen haben – also auch super praktisch für Geschäftsreisende.

Der kleine Fitnessbereich hat moderne Geräte, mit denen du dein Workout nicht ausfallen lassen musst – auch wenn du unterwegs bist. Und ganz ehrlich: Die Lage direkt am Fluss Adda sorgt nicht nur für eine tolle Aussicht, sondern macht es außerdem leicht, spontan aufs Rad zu steigen oder eine Wanderung zu starten. Parkplätze gibt’s ausreichend, und das öffentliche Verkehrsnetz ist gut angebunden, sodass deine Erkundungstouren rund um Lecco ganz unkompliziert starten können.

Auf dem Bild ist ein elegantes Schlafzimmer zu sehen, das mit hochwertigen Möbeln und luxuriösen Details gestaltet ist. Es gibt ein großes Bett mit einer kunstvoll verzierten Kopfteil, bequeme Sitzgelegenheiten und große Fenster, die einen Ausblick auf einen schönen See bieten. Der Raum hat einen hellen, freundlichen Look mit warmen Farben, dekorativen Vorhängen und einem eleganten Kronleuchter.Im Überblick über das NH Hotel Lecco Pontevecchio lässt sich sagen, dass das Hotel eine malerische Lage am Ufer des Comer Sees bietet, ideal für entspannende Aufenthalte. Es kombiniert modernen Komfort mit rustikaler italienischer Eleganz und bietet verschiedene Annehmlichkeiten wie ein Restaurant, Konferenzräume und Wellness-Angebote. Die Zimmer sind stilvoll eingerichtet, oft mit Blick auf den See oder die umliegenden Berge, was einen unvergesslichen Aufenthalt verspricht.
Anzeige wird geladen...
Anzeige wird geladen...

Zimmer und Suiten

Auf dem Bild ist eine elegante Suite zu sehen. Der Raum ist schön eingerichtet mit einem großen Fenster, das einen Blick auf die Skyline zeigt. Es gibt ein bequemes Sofa und stilvolle Sessel, die um einen Tisch gruppiert sind. Die Vorhänge und der Teppich in sanften Farben verleihen dem Raum eine luxuriöse Atmosphäre. Eine große Deckenlampe und Blumenarrangements runden das ansprechende Gesamtbild der Suite ab.
Auf dem Bild ist eine elegante Suite zu sehen. Der Raum ist schön eingerichtet mit einem großen Fenster, das einen Blick auf die Skyline zeigt. Es gibt ein bequemes Sofa und stilvolle Sessel, die um einen Tisch gruppiert sind. Die Vorhänge und der Teppich in sanften Farben verleihen dem Raum eine luxuriöse Atmosphäre. Eine große Deckenlampe und Blumenarrangements runden das ansprechende Gesamtbild der Suite ab.

111 Zimmer, die sich wirklich sehen lassen können – vom gemütlichen Standardzimmer bis zur großzügigen Suite. In den Standardräumen findest du eine Klimaanlage, schnelles WLAN und sogar eine Minibar, falls du mal spontan Lust auf einen Drink hast. Die Badezimmer sind modern gestaltet, mit Dusche oder Badewanne – je nachdem, was dir lieber ist – und mit Pflegeprodukten, die angenehm nach frischen Kräutern riechen. Ehrlich gesagt habe ich gerade die Superior Zimmer ins Herz geschlossen: Der Blick auf den Comer See macht das Aufwachen fast zum Highlight des Tages.

Wer etwas mehr Platz möchte, liegt in den Suiten goldrichtig. Getrennte Wohn- und Schlafbereiche sorgen für ein bisschen mehr Freiheit, perfekt also für längere Aufenthalte oder wenn du gern ein bisschen mehr Raum zum Entspannen brauchst. Sogar eine Nespresso-Maschine steht bereit – das morgendliche Kaffeeritual wird so zum kleinen Luxusmoment. Übrigens sind die Fenster schallisoliert; in dieser Ruhe kannst du wirklich abschalten, ohne vom Stadtlärm gestört zu werden.

Für Menschen mit eingeschränkter Mobilität gibt es extra angepasste Zimmer, was ich ziemlich vorbildlich finde. Die Preise starten bei etwa 100 Euro pro Nacht – ganz okay für so eine Lage und Ausstattung! Check-in geht meist ab 15 Uhr los und bis Mittag solltest du dein Zimmer allerdings wieder freimachen. Insgesamt war mein Aufenthalt ein entspannter Rückzugsort nach meinen Tagesausflügen rund um den See – genau die Mischung aus Komfort und Flair, die ich gesucht habe.

Verschiedene Zimmerkategorien

Rund 100 Euro pro Nacht musst Du für ein Standardzimmer einplanen, wobei der Blick entweder auf das lebhafte Lecco oder die ruhigen Berge schweift. Diese Zimmer sind echt praktisch eingerichtet: schnelles WLAN, Minibar und ein Schreibtisch, perfekt, wenn Du auch mal ein paar Mails erledigen willst. Willst Du’s etwas komfortabler? Die Superior-Zimmer haben nicht nur mehr Platz, sondern auch eine Nespresso-Maschine – ideal für den kleinen Wachmacher am Morgen. Von hier aus kannst Du außerdem einen ziemlich beeindruckenden Ausblick auf den Comer See genießen, was schon morgens für gute Laune sorgt.

Kommen wir zu den Familien: Die Familienzimmer sind großzügig bemessen und bieten Raum für bis zu vier Personen mit einem extra Schlafbereich – keine Sorge, hier fühlt sich jeder wohl, ob groß oder klein. Und wer richtig verwöhnen will, sollte sich die Junior Suiten anschauen. Da gibt es nicht nur mehr Platz zum Entspannen, sondern auch einen separaten Wohnbereich und noch hochwertigere Pflegeprodukte im Badezimmer – Luxus pur quasi zum Greifen nah. Die Preise schwanken natürlich je nach Saison und Verfügbarkeit, aber gerade bei längeren Aufenthalten kannst Du mit speziellen Angeboten ganz schön sparen.

Ehrlich gesagt fand ich die Auswahl ziemlich ausgewogen: Egal ob Du allein reist, mit Familie oder als Paar – hier findest Du eine Kategorie, die einigermaßen genau zu Deinen Bedürfnissen passt. Und das Ganze kombiniert mit dieser Lage am See – da wirst Du Dich bestimmt pudelwohl fühlen.

Ausblick und Design der Zimmer

111 Zimmer warten hier auf dich – von Standard über Superior bis hin zu Junior Suiten, die alle mit einem modernen, stilvollen Touch glänzen. Helle Farben mischen sich mit hochwertigen Materialien und schaffen eine Atmosphäre, in der man sich sofort wohlfühlt. Die großen Fenster sind fast schon ein Hauptdarsteller: Malerische Blicke auf den Comer See oder die umliegenden Berge kannst du direkt vom Bett aus genießen. Besonders in den Superior-Zimmern wird das Panorama zum echten Highlight – da ist der Ausblick noch ein gutes Stück beeindruckender.

Klimaanlage, kostenloses WLAN, Flachbildfernseher und eine Minibar gehören zur Grundausstattung – das macht den Aufenthalt besonders komfortabel. Übrigens, die Lage direkt am Fluss Adda, nahe der Pontevecchio-Brücke, sorgt nicht nur für spektakuläre Aussichten, sondern auch für diese angenehme Ruhe, die man nach einem langen Tag beim Erkunden von Lecco wirklich schätzt. Je nach Saison starten die Preise bei etwa 100 Euro pro Nacht – ein ziemlich fairer Deal für so viel Charme und Komfort.

Ehrlich gesagt spürt man hier sofort dieses besondere Gleichgewicht aus Entspannung und Inspiration – das Design ist zwar modern und funktional, aber trotzdem so warm und einladend, dass man gern noch einen Moment länger bleibt. Und wer mag es nicht, morgens aufzuwachen und gleich diesen traumhaften Blick vor Augen zu haben? Für mich persönlich ist das genau das Tüpfelchen auf dem i eines gelungenen Urlaubs am Comer See.

Dining-Erlebnis im Hotel

Auf dem Bild ist ein köstliches Frühstücksgericht zu sehen, das auf einem Teller angerichtet ist. Es handelt sich um ein Sandwich mit frischem Gemüse, einem Spiegelei und Beilagen wie Kartoffelspalten und kleinen Tomaten. Dazu gibt es eine Portion Ketchup in einem kleinen Schälchen. Dieses Dining-Erlebnis im Hotel könnte Gästen eine leckere und ausgewogene Mahlzeit bieten, perfekt um den Tag zu beginnen. Das ansprechende Design und die frischen Zutaten machen es zu einem besonderen Genuss.

Zwischen 12:30 und 14:30 Uhr sowie abends von 19:30 bis 22:30 Uhr kannst Du im Restaurant kulinarisch richtig abtauchen. Die Speisekarte ist eine bunte Mischung aus frischen Meeresfrüchten, hausgemachter Pasta und leckeren Spezialitäten aus der Lombardei – alles mit Zutaten, die gerade Saison haben. Der Duft von Kräutern und frisch zubereiteten Gerichten steigt Dir sofort in die Nase und macht richtig Appetit. Ehrlich gesagt, hatte ich nicht damit gerechnet, hier so authentische italienische Küche zu erleben, während ich entspannt auf den Fluss Adda und die umliegenden Berge schaute.

Die Preise liegen im mittleren Bereich, was ich für die Qualität und das Ambiente wirklich fair fand. Übrigens kannst Du als Gast häufig einen Rabatt von etwa 10 % auf Speisen und Getränke in der Bar oder dem Restaurant abstauben – ein nettes Extra! Apropos Bar: Dort gibt es nicht nur klassische Drinks, sondern auch leichte Snacks, perfekt für den kleinen Hunger zwischendurch oder einen gemütlichen Ausklang des Tages mit einem italienischen Wein. Die Atmosphäre ist stilvoll ohne steif zu sein – genau richtig, um entspannt zu genießen.

Das Zusammenspiel aus der köstlichen Auswahl, dem Blick auf die Natur und dem lockeren Ambiente macht das Dining-Erlebnis hier tatsächlich zu etwas Besonderem. Ich konnte mich kaum entscheiden, ob ich lieber noch eine Portion Pasta bestelle oder doch den Cocktail an der Bar probiere – gute Probleme eben!

Restaurantangebote und Spezialitäten

Frische Pasta, cremiges Risotto und ein paar echte Geheimtipps der italienischen Küche – das Restaurant des Hotels hat da einiges auf der Speisekarte, was dir das Wasser im Mund zusammenlaufen lässt. Zwischen 12:30 und 14:30 Uhr sowie abends von 19:30 bis 22:30 Uhr kannst du dich durch saisonale Spezialitäten schlemmen, die mit viel Liebe zubereitet werden. Die Preise? Für Hauptgerichte zahlst du etwa zwischen 15 und 25 Euro – ehrlich gesagt mehr als fair für die Qualität, die du bekommst.

Was ich besonders cool finde: Gäste wie du und ich kriegen einen Rabatt von rund 10 Prozent auf Speisen und Getränke – das macht das Ganze natürlich noch verlockender. Apropos Getränke – die Bar hat eine richtig gute Auswahl an Cocktails und Weinen parat, perfekt also, um den Tag entspannt ausklingen zu lassen. Und während du deinen Drink genießt, schweift dein Blick wohl fast automatisch über den Comer See, der direkt vor dem Restaurant glitzert.

Die Atmosphäre ist entspannt und gemütlich, so dass sich Geschäftsessen hier ebenso gut anfühlen wie ein lockeres Abendessen nach einem Tag voller Entdeckungen. Überrascht war ich, wie authentisch das Ganze rüberkommt – die italienische Esskultur spürst du hier wirklich in jedem Detail. Das Zusammenspiel aus leckerem Essen, freundlichem Service und der malerischen Lage sorgt dafür, dass man gerne nochmal wiederkommt.

Cocktailbar und Loungebereich

Zwischen 17:00 und 23:00 Uhr verwandelt sich die Cocktailbar im NH Hotels Lecco Pontevecchio in einen echten Geheimtipp für alle, die den Tag stilvoll ausklingen lassen wollen. Die Preise für die Drinks liegen meistens zwischen 8 und 14 Euro – überraschend fair für die Qualität, die du hier serviert bekommst. Besonders beeindruckend sind die saisonalen Cocktailkreationen, bei denen lokale Zutaten clever ins Spiel kommen. So schmeckt jeder Schluck ein bisschen nach Italien, aber trotzdem frisch und neu.

Der Loungebereich daneben hat eine entspannte Atmosphäre, die fast schon dazu verführt, den Abend einfach zu verlängern. Bequeme Sitzgelegenheiten machen es leicht, mit Freunden zu quatschen oder auch mal in Ruhe einen Moment zu zweit zu genießen. Übrigens kannst du dich auch auf kleine Snacks oder Tapas freuen – perfekt abgestimmt auf die Getränke. Für alle, die im Restaurant gegessen haben, gibt es sogar einen kleinen Bonus: 10 % Rabatt auf Speisen und Drinks an der Bar.

Bei meinem letzten Besuch konnte ich kaum widerstehen, den Barkeeper nach seiner neuesten Kreation zu fragen – und wurde nicht enttäuscht. Die Kombination aus klassisch und innovativ macht den Aufenthalt hier wirklich besonders. Ein Ort also, an dem du nicht nur den Comer See im Kopf hast, sondern auch Lust auf mehr bekommst – vielleicht sogar den nächsten Cocktail direkt am Fenster mit Blick aufs Wasser.

Auf dem Bild ist ein köstliches Frühstücksgericht zu sehen, das auf einem Teller angerichtet ist. Es handelt sich um ein Sandwich mit frischem Gemüse, einem Spiegelei und Beilagen wie Kartoffelspalten und kleinen Tomaten. Dazu gibt es eine Portion Ketchup in einem kleinen Schälchen. Dieses Dining-Erlebnis im Hotel könnte Gästen eine leckere und ausgewogene Mahlzeit bieten, perfekt um den Tag zu beginnen. Das ansprechende Design und die frischen Zutaten machen es zu einem besonderen Genuss.
Anzeige wird geladen...
Anzeige wird geladen...

Freizeitaktivitäten und Sehenswürdigkeiten in der Umgebung

Auf dem Bild ist eine malerische Berglandschaft mit beeindruckenden Felsen, einem Wasserfall und einer grünen Wiese zu sehen. Diese Szenerie könnte in einem Nationalpark oder einem Gebirgsgebiet liegen, ideal für Freizeitaktivitäten wie Wandern, Klettern oder Fotografieren.In der Umgebung gibt es vermutlich zahlreiche Wanderwege, die atemberaubende Ausblicke auf die Berge bieten. Besucher könnten auch ein Picknick in der Natur machen oder die Tierwelt beobachten. An einem solchen Ort sind oft auch Möglichkeiten zum Camping oder für geführte Touren verfügbar, um die Schönheit der Natur hautnah zu erleben.
Auf dem Bild ist eine malerische Berglandschaft mit beeindruckenden Felsen, einem Wasserfall und einer grünen Wiese zu sehen. Diese Szenerie könnte in einem Nationalpark oder einem Gebirgsgebiet liegen, ideal für Freizeitaktivitäten wie Wandern, Klettern oder Fotografieren.In der Umgebung gibt es vermutlich zahlreiche Wanderwege, die atemberaubende Ausblicke auf die Berge bieten. Besucher könnten auch ein Picknick in der Natur machen oder die Tierwelt beobachten. An einem solchen Ort sind oft auch Möglichkeiten zum Camping oder für geführte Touren verfügbar, um die Schönheit der Natur hautnah zu erleben.

15 Minuten Fußweg genügen, um am Ufer des Comer Sees anzukommen – das Wasser glitzert in der Sonne und lädt zum Schwimmen oder Kajakfahren ein. Ehrlich gesagt, wer gerne an frischer Luft unterwegs ist, wird die vielen Wanderwege rund um den markanten Monte Resegone lieben. Der Berg ragt wie ein gezacktes Gebiss in den Himmel und bietet von oben einen Blick, der einem den Atem raubt – keine Sorge, die Touren sind für verschiedene Fitnesslevels geeignet. Für Radfans gibt es ebenfalls einiges zu entdecken: Du kannst das Seeufer entlangradeln oder dich in die hügelige Landschaft wagen, wo du mit etwas Glück sogar heimische Wildtiere zu Gesicht bekommst.

Kulturell hat Lecco zudem überraschend viel zu bieten. Die Basilica di San Nicolò beeindruckt mit ihrem hohen Glockenturm, den du aus der ganzen Stadt sehen kannst – eine kleine Kletterpartie lohnt sich definitiv! Das Palazzo delle Paure, ein Kunstzentrum mit wechselnden Ausstellungen, ist ebenfalls einen Besuch wert; manchmal finden dort auch ungewöhnliche Events statt, von denen man vorher nichts ahnt. Etwa zehn Minuten vom Zentrum entfernt findest du die Villa Manzoni, wo das Leben des berühmten Schriftstellers Alessandro Manzoni erforscht wird – ich fand es spannend, mehr über den Mann hinter dem Werk zu erfahren.

Ach ja, für Tagesausflüge ist das Städtchen Varenna quasi um die Ecke. Ein romantischer Hafen und die prächtigen Gärten der Villa Monastero sorgen für Postkarten-Feeling. Und falls du Lust auf eine große Stadt hast: Mit dem Zug erreichst du Mailand oder Bergamo ganz entspannt – ideal für einen Mix aus Natur und Stadttrubel während deines Aufenthalts.

Wassersportmöglichkeiten am Comer See

Zwischen April und Oktober pulsiert der Comer See förmlich vor Wassersportaktivitäten – und Lecco ist mittendrin. Windsurfer stehen gern frühmorgens oder spät nachmittags auf dem Board, weil der Wind dann meistens optimal weht – ziemlich cool, wenn du mich fragst! Segler kommen ganz besonders auf ihre Kosten, denn die umliegenden Berge sorgen für abwechslungsreiche Winde, die das Steuern zum echten Erlebnis machen. Falls du neu im Segeln bist, gibt es hier einige Segelschulen, die Kurse anbieten – perfekt für alle, die das Abenteuer erst einmal ausprobieren wollen.

Kajak- und Kanufahren sind ebenfalls angesagt. Du kannst dich einfach an einer der vielen Verleihstationen in Lecco mit Equipment eindecken oder sogar an geführten Touren teilnehmen, bei denen du die versteckten Buchten und malerischen Küstenabschnitte vom Wasser aus entdecken kannst. Apropos Verleih: Die Preise sind überraschend erschwinglich und bieten einen guten Zugang zu den meisten Sportarten – ideal also, wenn du spontan Lust auf eine Runde Paddeln hast.

Übrigens finden auf dem Comer See regelmäßig Wettbewerbe und Festivals rund um den Wassersport statt – richtig spannende Events, bei denen du nicht nur zuschauen kannst, sondern auch mitten im Geschehen bist. Also schnapp dir dein Board oder Paddel – am Seeufer von Lecco ist jedenfalls jede Menge los!

Kulturelle Ausflugsziele in Lecco und Umgebung

15 Minuten Fußweg vom See entfernt, direkt im Zentrum von Lecco, steht der imposante Dom von Lecco – eine neoklassizistische Kathedrale, die mit ihren eleganten Linien und dem ruhigen Interieur wirklich beeindruckt. Geöffnet ist sie meist täglich zwischen 9 und 12 sowie nachmittags von 15 bis 19 Uhr, ideal für einen entspannten Besuch ohne Hektik. Knapp fünf Euro kostet der Eintritt ins nahegelegene Palazzo delle Paure, das früher mal ein Gefängnis war und heute Ausstellungen zeitgenössischer Kunst zeigt – ziemlich spannend, wenn du Kunst magst oder einfach mal was Neues entdecken willst.

Ungefähr vier Euro zahlst du für den Besuch in der Villa Manzoni, dem ehemaligen Zuhause des berühmten Schriftstellers Alessandro Manzoni. Das Museum verrät einiges über sein Leben und seine Werke, und ehrlich gesagt, fühlt man sich direkt ein bisschen in vergangene Zeiten zurückversetzt. Ganz in der Nähe kannst du zudem das Museo di Storia Naturale entdecken, wo nicht nur Kids auf ihre Kosten kommen – faszinierende Einblicke in die Naturgeschichte der Region inklusive.

Überraschend ist auch der Monte Resegone, nicht nur als Wanderziel beliebt, sondern mit seiner Rolle im italienischen Unabhängigkeitskampf auch geschichtlich bedeutsam. Wer Kultur und Natur gern verbinden möchte, kommt hier voll auf seine Kosten – und das alles ist quasi ums Eck vom Hotel aus zu erreichen.