Überblick über NH Hotels

Ungefähr 350 Häuser in 30 Ländern sind Teil der NH Hotel Group – eine beachtliche Größe, die für Qualität und Komfort steht. In Deutschland sind sie schon seit Jahren gut vertreten, wobei gerade in Stuttgart Sindelfingen einiges los ist: Dort findest Du Hotels, die nicht nur bequem eingerichtet sind, sondern auch mit modernen Technologien überraschen. Die Gruppe hat kürzlich rund 4,5 Millionen Euro investiert, um ihre Häuser auf den neuesten Stand zu bringen – was man als Gast durchaus spürt. Kostenloses WLAN im Zimmer gehört hier genauso zum Standard wie gut ausgestattete Fitnessstudios und vielseitige Tagungsräume, die besonders Geschäftsreisenden gefallen dürften.
Preismäßig liegt man in Stuttgart Sindelfingen wohl irgendwo im mittleren Segment – ehrlich gesagt ziemlich fair für das Niveau, das geboten wird. Viele Hotels sind rund um die Uhr geöffnet, so dass Du auch spät abends noch entspannt anreisen kannst. Besonders praktisch ist die Lage mit ihrer guten Anbindung an Autobahnen und Nahverkehr; Du kommst also schnell sowohl ins Stadtzentrum als auch in andere Teile der Region. Kulinarisch sieht es hier auch nicht schlecht aus: Von regionalen Spezialitäten bis zu internationalen Gerichten kannst Du Dich überraschen lassen.
Was mich persönlich beeindruckt hat? Dass trotz der Größe des Unternehmens ein wohnliches Gefühl bleibt – modern und doch irgendwie gemütlich. Tatsächlich fühlt es sich fast so an, als hätte man einen Ort gefunden, an dem sich Geschäfts- und Freizeitwelt harmonisch verbinden.
Geschichte und Philosophie
Seit 1978 ist die NH Hotel Group ein echter Player in der europäischen Hotellerie – mit mehr als 350 Häusern in 28 Ländern, vor allem an urbanen Knotenpunkten für Geschäftsreisende. Die Idee dahinter? Komfort und Funktionalität, verpackt in eine persönliche Atmosphäre, die dich fast wie zuhause fühlen lässt. In Deutschland hat das Unternehmen jüngst richtig Gas gegeben: Rund 4,5 Millionen Euro flossen in den Ausbau und die Modernisierung der Hotels – auch hier in Sindelfingen wird kontinuierlich daran gefeilt.
Die Kombination aus zeitgenössischem Design und traditionellen Details schafft eine verblüffend angenehme Stimmung, die man nicht sofort erwartet. Gleichzeitig sind die Zimmer clever eingerichtet und bieten all den Komfort, den du nach einem langen Arbeitstag brauchst. Für Meetings oder Events findest du genau die passenden Räume – funktional, aber mit dem gewissen Extra, damit alles reibungslos läuft.
Und ja, das Hotel ist eigentlich immer offen – rund um die Uhr kannst du anreisen oder einfach noch eine Runde an der Bar chillen. Die Preise schwanken je nach Saison und Buchungszeitraum; es gibt immer mal wieder gute Angebote und Pakete – perfekt, wenn du mit kleinem Budget unterwegs bist oder etwas Besonderes suchst. Insgesamt spürt man das Engagement, nicht nur ein Hotel zu sein, sondern einen Ort zu schaffen, an dem Gastfreundschaft wirklich gelebt wird.
Zimmerausstattung und Serviceleistungen
106 Zimmer verteilen sich auf mehrere Etagen und sorgen für eine großzügige Auswahl – vom gemütlichen Standardzimmer bis zur geräumigen Suite. Hier findest Du nicht nur WLAN, das tatsächlich schnell genug ist, um auch mal einen Film zu streamen, sondern auch Flachbildfernseher zum Abschalten nach langen Tagen. Die individuell regulierbare Klimaanlage macht’s angenehm, egal wie das Wetter draußen tobt. Übrigens: In den Superior-Zimmern gibt’s sogar eine Nespresso-Maschine – perfekt für den Koffein-Kick am Morgen, ohne gleich das Hotel verlassen zu müssen.
Das Badezimmer überrascht mit der Wahl zwischen Dusche oder Wanne – gerade für alle, die gerne mal entspannen wollen. Haartrockner und kostenlose Pflegeprodukte sind selbstverständlich dabei, was ich persönlich immer super praktisch finde. Rund um die Uhr ist die Rezeption besetzt, sodass bei Fragen oder kleinen Anliegen sofort jemand zur Stelle ist. Der Zimmerservice ist auch ein echtes Plus: Falls Du mal keine Lust hast, dich anzuziehen und rauszugehen, kannst Du dir einfach Essen oder Getränke aufs Zimmer bringen lassen.
Zum Frühstück gibt es ein Buffet von 6:30 bis 10:30 Uhr – da steht einer entspannten Morgenroutine nichts im Wege. Für die Geschäftsleute gibt es moderne Tagungsräume mit Technik-Equipment und Platz für bis zu 100 Personen – also ideal für Meetings oder Präsentationen. Alles in allem fühlt man sich hier gut aufgehoben, sowohl zum Arbeiten als auch zum Ausspannen.
- Luxuriöse und moderne Zimmerausstattung
- Erstklassiger Service mit persönlicher Betreuung
- Innovative Technologien wie Smart-TVs und schnelles WLAN
- Maßgeschneiderte Dienstleistungen wie Zimmerservice und Concierge-Service
- Erstklassige Tagungsräume und Veranstaltungsorte für geschäftliche oder private Anlässe

Lage und Umgebung


Ungefähr 20 Kilometer trennen dich vom pulsierenden Zentrum Stuttgarts, und dennoch bist du hier in einer ganz angenehmen Ruhezone gelandet. Die Nähe zur Autobahn A81 macht die Anreise super entspannt – egal, ob du mit dem Auto kommst oder geschäftlich noch ein paar Orte in der Umgebung abklappern willst. Direkt um die Ecke liegt das Sindelfinger Zentrum, wo du eine feine Mischung aus Geschäften, gemütlichen Cafés und Restaurants findest – ideal, um nach einem langen Tag einfach mal abzuhängen und Leute zu beobachten.
Der frische Duft vom Stadtpark zieht oft die Einheimischen an, die dort gerne joggen oder mit ihren Hunden unterwegs sind. Ich persönlich habe den kleinen Spaziergang dort sehr genossen – perfekt, um den Kopf freizubekommen und ein bisschen Natur zu tanken. Für Fußballfans ist das Stadion des VfB Stuttgart praktisch vor der Haustür. Die Stimmung an Spieltagen soll wohl ziemlich mitreißend sein, auch wenn ich es diesmal nur von außen gesehen habe.
Ehrlich gesagt finde ich die Anbindung an die öffentlichen Verkehrsmittel richtig gelungen: Eine Bushaltestelle liegt quasi ums Eck und bringt dich flott zu den S-Bahn-Stationen, von wo aus Stuttgart samt seiner kulturellen Highlights schnell erreichbar ist. Das Preis-Leistungs-Verhältnis stimmt übrigens auch: Zimmer starten meist bei rund 80 Euro pro Nacht – für diese Lage und Ausstattung wirklich fair. Frühstück gibt's täglich im Hotelrestaurant, was für einen guten Start in den Tag sorgt.
Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel
Rund 1,5 Kilometer vom Hotel entfernt liegt die S-Bahn-Station Sindelfingen – ein echter Glücksgriff für alle, die ohne Stress unterwegs sein wollen. Von hier kannst Du mit den Linien S1 und S60 direkt ins Stuttgarter Zentrum düsen, was ungefähr 20 Minuten dauert. Ehrlich gesagt, habe ich selten so eine unkomplizierte Verbindung erlebt – perfekt, wenn Du nach einem langen Meeting schnell zum Hotel zurückkehren möchtest oder abends noch die Stadt unsicher machen willst.
Direkt nebenan findest Du außerdem die Bushaltestelle „Sindelfingen, Gansäcker“, wo die Linien 720 und 721 regelmäßig abfahren. Ideal also, um auch mal die nähere Umgebung zu erkunden oder spontan einen Ausflug in andere Stadtteile zu starten. Die Busse fahren von früh morgens bis spät in den Abend, was überraschend flexibel ist und viel Freiheit lässt bei der Tagesplanung.
Für Autofahrer gibt’s zudem einen Trumpf: Die nahe Autobahn A81 sorgt dafür, dass Stuttgart und andere Orte in Baden-Württemberg nicht weit weg sind – das macht das Hotel gerade für Geschäftsreisende superpraktisch. Parkplätze vor Ort findest Du übrigens auch, was das Ein- und Auschecken deutlich entspannt. Insgesamt fühlt man sich hier schon nach wenigen Minuten fast wie ein Einheimischer – einfach rein ins Verkehrsnetz und los geht’s!
Sehenswürdigkeiten in der Nähe
15 Minuten Fußweg durch die charmante Altstadt von Sindelfingen führen dich zu einem wahren Schatz: dem Stadtmuseum. Dort bekommst du einen spannenden Einblick in die lokale Geschichte und kannst gut erhaltene Fachwerkhäuser bewundern, die richtig viel Charakter haben. Nicht allzu weit entfernt – etwa 10 Kilometer – lockt Stuttgart mit echten Highlights. Das Mercedes-Benz Museum ist täglich von 9 bis 18 Uhr geöffnet und überrascht mit einer beeindruckenden Sammlung rund um die Automobilgeschichte. Ehrlich gesagt, selbst wenn du kein großer Autofan bist, ist das eine Erfahrung, die hängen bleibt. Gleich um die Ecke findet sich das Porsche Museum, das ebenfalls zwischen 9 und 18 Uhr Besucher empfängt und die Tradition dieser Kultmarke auf spannende Weise erzählt.
Wer zwischendurch lieber etwas Ruhe sucht, kann im Schlossgarten Stuttgart durchatmen – der Park ist das ganze Jahr über frei zugänglich und wirklich eine grüne Oase mitten in der Stadt. Und falls dir Tiere und Pflanzen am Herzen liegen, solltest du unbedingt einen Stopp in der Wilhelma einplanen. Der zoologisch-botanische Garten hat täglich geöffnet und hält eine bunte Vielfalt für dich bereit, von exotischen Tieren bis hin zu prächtigen Blumenarrangements.
Übrigens gibt es in der Nähe auch das Mercaden Sindelfingen, falls du Lust auf Shopping oder ein entspanntes Essen hast. Hier findest du eine bunte Mischung aus Geschäften und Restaurants – perfekt für einen kleinen Abstecher nach dem Sightseeing.
- Mercedes-Benz Museum
- Schloss Solitude
- Sindelfinger Stadtpark
- Kunstmuseum Stuttgart
- Goldbergsee
Essen und Trinken

Montags bis freitags kannst Du im Restaurant La Tavola von 6:30 bis 10:30 Uhr ein reichhaltiges Frühstücksbuffet genießen – am Wochenende sogar bis etwa 11:00 Uhr, was besonders für Langschläfer praktisch ist. Das Buffet hat wirklich einiges zu bieten, von frischen Brötchen über Müsli bis hin zu warmen Eierspeisen. Am Mittag und Abend gibt es hier ebenfalls eine feine Auswahl an regionalen und saisonalen Gerichten, die zwischen 12:00 und 14:30 Uhr beziehungsweise von 18:00 bis 22:30 Uhr serviert werden. Ehrlich gesagt fand ich die Kombination aus internationalen Klassikern und lokalen Spezialitäten richtig gelungen. Für Kinder und Vegetarier sind spezielle Menüs verfügbar – sehr angenehm, wenn man mit der ganzen Familie unterwegs ist oder eine fleischfreie Variante sucht.
Die Hotelbar ist übrigens ein echter Geheimtipp, wenn Du den Tag entspannt ausklingen lassen möchtest – Cocktails, Weine und andere Getränke kannst Du hier bis ungefähr Mitternacht genießen. Die Atmosphäre ist locker und gemütlich, perfekt für ein bisschen Entspannung nach einem langen Tag. Besonders cool finde ich, dass das Hotel Wert auf lokale Produkte legt und regionale Erzeuger unterstützt – das schmeckt man einfach bei jedem Bissen. Die Preise bewegen sich beim Frühstück um die 19 Euro pro Person, fürs Mittag- oder Abendessen variiert’s je nach Wahl – aber das Preis-Leistungs-Verhältnis war für mich echt fair.
Frühstücksangebot
Frühstück gibt es hier täglich von 6:30 bis etwa 10:30 Uhr – perfekt für Frühaufsteher oder Langschläfer. Schon beim Betreten des Speisesaals steigt Dir der Duft von frisch gebackenem Brot und Croissants in die Nase. Die Auswahl ist echt beeindruckend: Verschiedene Brotsorten, süßes Gebäck, dazu eine bunte Vielfalt an Wurst- und Käsespezialitäten. Für den größeren Hunger findest Du auch warme Sachen wie Rührei, Speck und Würstchen – das macht den Start in den Tag gleich viel herzlicher.
Besonders cool finde ich, dass es nicht nur klassische Optionen gibt, sondern auch frisches Obst, diverse Marmeladen und Honig. Selbst an pflanzliche Alternativen wird gedacht: Joghurt und Cerealien sind ebenfalls am Start, sodass jeder etwas nach seinem Geschmack findet. Kaffee- und Teespezialitäten runden das Ganze ab – wobei der Kaffee wohl für viele das Highlight sein dürfte. Ach ja, falls Du keine Übernachtung hast, kostet das Frühstück ungefähr 18 Euro pro Person; für Kids gibt’s meist ermäßigte Preise.
Insgesamt fühlte sich das Buffet für mich wie eine kleine kulinarische Weltreise an – alles da, was man sich morgens wünschen kann. Und ehrlich gesagt macht solch ein gemütlicher Start manchmal sogar den stressigsten Tag angenehmer.
Restaurant und Bar im Hotel
Frühstück gibt es hier täglich von 6:00 bis 10:00 Uhr – am Wochenende sogar bis etwa 11:00 Uhr. Für ungefähr 15 Euro pro Person kannst Du dich also richtig satt und lecker auf den Tag einstimmen. Die Auswahl ist ordentlich und frisch, von fruchtigen Säften bis zu knusprigem Gebäck und herzhaften Eierspeisen, sodass jeder etwas für seinen Geschmack findet. Wer tagsüber Hunger bekommt, kann zwischen mittags 12:00 bis 14:30 Uhr oder abends von 18:00 bis 22:30 Uhr verschiedene Gerichte probieren – die Palette reicht von traditioneller deutscher Küche bis hin zu internationalen Spezialitäten.
Das Restaurant selbst hat ein modernes Ambiente, das sowohl für Geschäftsleute als auch Urlauber eine entspannte Atmosphäre schafft. Besonders angenehm finde ich, dass hier nicht alles zu steif wirkt – eher locker und einladend. Was mir zudem gefällt: Die Preise für Mittags- und Abendessen variieren je nach Gericht, sind aber insgesamt angemessen.
Und dann gibt’s noch die Hotelbar – ein echter Geheimtipp zum Runterkommen nach einem langen Tag. Cocktails, Weine oder Biere kannst Du hier bis ungefähr 23:30 Uhr genießen. Die Stimmung ist entspannt, perfekt um sich mit Kollegen auf einen Drink zu treffen oder einfach mal abzuschalten. Ehrlich gesagt, habe ich selten so eine angenehme Kombination aus Gastronomie und Atmosphäre in einem Hotel erlebt!
- Exquisite Auswahl an Speisen und Getränken
- Lokale Spezialitäten und internationale Köstlichkeiten
- Entspannte Atmosphäre und stilvolles Ambiente

Freizeitangebote


Ungefähr 90 bis 130 Euro kostet eine Übernachtung im Doppelzimmer – gar nicht so übel, wenn man bedenkt, was alles mit drinsteckt. Drei Stockwerke hoch erstreckt sich das Fitnessstudio, wo moderne Geräte auf dich warten, falls du auch unterwegs nicht auf dein Training verzichten möchtest. Ehrlich gesagt, habe ich selten eine so gut ausgestattete Trainingsmöglichkeit in einem Hotel gesehen! Wer lieber an der frischen Luft aktiv ist, kann sich direkt vor der Tür aufs Rad schwingen oder die Umgebung zu Fuß erkunden. Das milde Klima in Baden-Württemberg macht das übrigens auch im Frühling und Herbst angenehm.
Die Bar im Hotel lädt abends zum Entspannen ein – ob mit einem Glas Wein oder einem erfrischenden Cocktail, hier fühlt man sich schnell wie unter Freunden. Und Lust auf gutes Essen? Das Restaurant hat eine bunte Mischung aus regionalen Spezialitäten und internationalen Gerichten parat, wobei das Frühstücksbuffet besonders zu empfehlen ist – großzügig und lecker, genau richtig für einen energiereichen Start in den Tag.
Kulturfreaks kommen ebenso auf ihre Kosten: Das Mercedes-Benz-Museum und die Staatsgalerie sind nur eine kurze Autofahrt entfernt. Außerdem kannst du einen Ausflug zur Wilhelma machen – der zoologisch-botanische Garten verströmt seinen ganz eigenen Zauber mit exotischen Pflanzen und faszinierenden Tieren. Also, ob sportlich aktiv oder eher gemütlich unterwegs – hier findest du fast immer etwas Passendes.
Fitnessstudio und Wellnessbereich
Die finnische Sauna im Wellnessbereich öffnet täglich zwischen 17:00 und 22:00 Uhr und ist wirklich ein kleines Highlight nach einem langen Tag. Das wohltuende Wärmegefühl lässt den Alltagsstress schnell verblassen – ehrlich gesagt, habe ich selten so entspannt geschwitzt. Direkt daneben findest du einen Fitnessraum, der rund um die Uhr zugänglich ist. Die Auswahl an Geräten ist überraschend umfangreich: Laufbänder, Ergometer und verschiedene Kraftmaschinen laden dazu ein, das Training nicht ausfallen zu lassen – ganz gleich, ob du eher auf Ausdauer oder Muskelaufbau setzt.
Was ich besonders praktisch fand: Für die Nutzung von Sauna und Fitnessstudio fallen keine zusätzlichen Kosten an. Gerade wenn du beruflich unterwegs bist und neben Meetings etwas für deine Gesundheit tun möchtest, ist das ein echter Pluspunkt. Die Atmosphäre im Fitnessbereich ist angenehm modern, ohne übertrieben klinisch zu wirken – das macht das Trainieren gleich viel motivierender.
Und mal ehrlich, wer nach einem aktiven Tag in der Region nicht nur bequem schlafen will, sondern auch Wert auf Erholung legt, kann hier richtig gut abschalten. Ein paar Minuten Schwitzen in der Sauna oder eine halbe Stunde Laufband bringen Körper und Geist wieder in Balance. So fühlt man sich zwar vielleicht am nächsten Morgen etwas müde – aber definitiv fit genug für neue Abenteuer.
Ausflugsmöglichkeiten in der Region
Rund fünf Kilometer vom Hotel entfernt liegt das faszinierende Mercedes-Benz Werk. Hier kannst Du an einer Führung teilnehmen, die spannende Einblicke in die Automobilproduktion gewährt – ehrlich gesagt, für Technikfans ein echtes Highlight. Und falls Du motorisierte Muse suchst, ist das wohl fast Pflichtprogramm.
Ungefähr 20 Minuten mit dem Auto trennen Dich vom Zentrum Stuttgarts, wo Dich der Schlossplatz mit seiner lebendigen Atmosphäre empfängt. Der Duft von frisch gebrühtem Kaffee aus den umliegenden Cafés mischt sich hier mit dem geschäftigen Treiben der Stadt. Kulturell Interessierte finden im Kunstmuseum und Staatstheater jede Menge Inspiration – perfekt für einen abwechslungsreichen Tag.
Die Natur wartet ebenfalls nicht weit: Der Schönbuch Naturpark liegt praktisch vor der Haustür und hält unzählige Wander- und Radwege bereit. Die frische Luft hier lässt Dich den Alltag schnell vergessen, und die Landschaft wechselt zwischen dichten Wäldern und sanften Hügeln – ideal für alle, die Ruhe suchen. Übrigens, der Stuttgart Fernsehturm steht knapp 220 Meter in die Höhe und schenkt Dir von oben eine beeindruckende Aussicht über Stadt und Region.
Und falls Du mit der Familie unterwegs bist: Das Erlebnisbad SchwabenQuellen in Stuttgart ist nicht nur entspannend, sondern macht auch Kindern richtig Spaß. Die gute Anbindung an öffentliche Verkehrsnetzwerke sorgt dafür, dass Du all diese Ziele ohne Stress erreichst – egal, ob Du lieber Bus oder Bahn nimmst, oder es doch mit dem Auto probierst.
- Historische Stadt Tübingen mit Fachwerkhäusern und Universität
- Schönbuch-Naturpark mit malerischen Wanderwegen
- Bärensee für Wassersport und natürliche Schönheit
Kundenbewertungen und Erfahrungen

Mit Preisen, die je nach Saison zwischen etwa 80 und 150 Euro pro Nacht schwanken, findest Du hier überraschend günstige Angebote – vor allem bei Frühbuchungen oder speziellen Aktionen. Die Zimmer sind meist modern eingerichtet, sauber und mit kostenlosem WLAN sowie Klimaanlage ausgestattet. Einige Standardzimmer fallen zwar etwas kompakter aus, doch für Geschäftsreisende passt die Größe meist perfekt. Die Betten sind bequem und sorgen für einen entspannten Schlaf nach einem langen Tag.
Das Frühstück, das täglich von 6:30 bis ungefähr 10:30 Uhr serviert wird, bekommt von vielen Gästen großes Lob – eine bunte Mischung aus lokalen und internationalen Leckereien sorgt für den richtigen Start in den Tag. In Kombination mit der ruhigen Lage und den verfügbaren Parkplätzen wirkt das Ganze fast wie eine kleine Oase, obwohl die Autobahn A81 und die Stuttgarter Innenstadt nur wenige Minuten entfernt liegen.
Besonders angenehm fällt die Freundlichkeit des Personals auf. Viele Besucher berichten von einer schnellen Reaktion auf Anfragen und einem persönlichen Service, der irgendwie warmherzig wirkt – da fühlt man sich wirklich willkommen. Insgesamt ergibt sich daraus ein Bild von einer Unterkunft, die sowohl für Reisende im Business-Mode als auch für solche, die einfach nur die Gegend erkunden wollen, eine echt empfehlenswerte Wahl ist.
Positives feedback von Gästen
15 Minuten Fußweg von der Autobahn A81 entfernt und nahe dem Stadtzentrum – die Lage sorgt offenbar für viel positives Feedback. Gäste schwärmen vor allem von den modernen Zimmern, in denen kostenloses WLAN und Flachbildfernseher zum Standard gehören. Die Betten werden oft als richtig bequem beschrieben, was nach langen Tagen einfach Gold wert ist. Überraschend ist auch, wie geräumig die Zimmer wirken – da fühlt man sich schnell wie zuhause. Sauberkeit? Da scheint das Hotel keine Kompromisse zu machen, denn genau das loben viele Besucher immer wieder.
Das Personal scheint mindestens genauso beeindruckend zu sein: Freundlich, hilfsbereit und fast immer zur Stelle, wenn du etwas brauchst. Das Restaurant hat ebenfalls so einige Fans – die vielfältige Speisekarte punktet mit Qualität und Frische. Besonders das Frühstücksbuffet bekommt viel Lob, weil es eine große Auswahl bietet und alles neu und lecker wirkt. Ach ja, die Bar am Abend gilt als gemütlicher Spot, um bei einem Drink runterzukommen.
Und ganz ehrlich: Mit Preisen zwischen 80 und 150 Euro pro Nacht – je nach Saison und Zimmertyp – gibt’s hier was fürs Geld. Angebote und Pakete scheinen oft den letzten Ausschlag zu geben, sodass viele Gäste den Aufenthalt als richtig fair empfinden. Alles in allem also eine Unterkunft, die angenehm überrascht und sich vermutlich nicht nur einmal lohnt.
Verbesserungsvorschläge und Kritikpunkte
Manchmal sagt der erste Eindruck nicht alles – so ging es einigen Gästen beim Thema Sauberkeit. Zwar ist das Hotel an sich ansprechend, doch die Reinigung in manchen Zimmern ließ offenbar zu wünschen übrig. Etwa Staub an Ecken oder Flecken auf dem Teppich schmälern das Wohlfühlgefühl und sorgen dafür, dass man sich nicht sofort wie zuhause fühlt. Auch die Zimmerausstattung wirkt stellenweise etwas angestaubt; hier wäre eine Auffrischung mit moderneren Möbeln und einem frischen Look wirklich keine schlechte Idee.
Überraschend oft fällt auch die Geräuschdämmung negativ auf: Der Flur klingt durch, Nachbarzimmer sind mitunter sehr präsent – gerade wenn Du ein leichter Schläfer bist, kann das echt nerven. Das Hotel könnte hier definitiv mit besseren Schallschutzmaßnahmen punkten, um den erholsamen Schlaf sicherzustellen. Beim Frühstück wiederum ist die Auswahl zwar solide, doch bei der Qualität der frischen Zutaten wünschen sich viele Gäste mehr Frische und Vielfalt – ein früherer Start am Morgen würde manchen Businessreisenden ebenfalls entgegenkommen, denn Montags zum Beispiel könnten 6:30 Uhr statt 7 Uhr schon einen Unterschied machen.
Ehrlich gesagt wirkt das Preis-Leistungs-Verhältnis manchmal nicht ganz stimmig, besonders wenn man die Ausstattung und den Service zusammen betrachtet. Eine Überprüfung der Preise zur Nebensaison oder während weniger gebuchter Zeiten könnte helfen, die Zufriedenheit zu steigern und das Hotel für alle Reisenden attraktiver zu machen. Alles in allem ist noch Luft nach oben – aber hey, wer will nicht ein bisschen mehr Komfort und Ruhe für sein Geld?
- Instabile WiFi-Verbindung in Zimmern
- Erweiterung der vegetarischen und veganen Gerichte in Restaurants
- Begrenzte Parkmöglichkeiten in der Umgebung des Hotels
