Menü

NH Hotels Firenze - Italien

Erleben Sie pure Eleganz und modernen Komfort im NH Hotel in Florenz, Italien.

Die Abbildung zeigt eine künstlerische Darstellung der bekannten Kathedrale Santa Maria del Fiore in Florenz, Italien. Im Vordergrund sind das reich verzierte Hauptgebäude und die kunstvollen Reliefs gut sichtbar. Dominierend sind die markanten Türme und die große Kuppel, die mit einer orangefarbenen Dachdeckung ausgestattet ist. Die Umsetzung in sanften Wasserfarben verleiht dem Bild eine nostalgische Atmosphäre, während die umgebenden historischen Gebäude und Personen auf dem Platz die lebendige Stimmung der Stadt unterstreichen.

Das Wichtigste im Überblick

  • NH Hotels ist eine internationale Hotelkette mit über 350 Hotels in 30 Ländern.
  • Die Hotels zeichnen sich durch zeitgenössisches Design und innovative Konzepte aus.
  • NH Hotels legt großen Wert auf Nachhaltigkeit und Umweltfreundlichkeit.
  • Die Zimmer sind modern und komfortabel eingerichtet.
  • NH Hotels in Florenz bieten eine ideale Lage in der Nähe der wichtigsten Sehenswürdigkeiten.
  • Die Hotels verfügen über ein hervorragendes Restaurantkonzept.
  • Die Zimmer und Suiten bieten ein Höchstmaß an Luxus und Komfort.
  • NH Hotels in Florenz bieten eine Vielzahl von Freizeit- und Wellnessangeboten.
  • Die Ausstattung und Annehmlichkeiten lassen keine Wünsche offen.
  • Die NH Hotels in Florenz sind der ideale Ausgangspunkt für ein unvergessliches Erlebnis in dieser zauberhaften Stadt.

Über NH Hotels

Auf dem Bild ist ein elegantes und stilvolles Schlafzimmer zu sehen, das an das Ambiente eines hochwertigen Hotels erinnert. Die Wände sind geschmackvoll dekoriert, und großes Fenster bieten einen Blick auf eine Berglandschaft. Die Einrichtung umfasst ein großes Bett mit dekorativen Kissen, gemütliche Sessel und ansprechende Beleuchtung.NH Hotels sind bekannt für ihre komfortablen und gut eingerichteten Zimmer, die eine einladende Atmosphäre schaffen. Die Hotels bieten oft moderne Annehmlichkeiten und sind ideal für Geschäftsreisende sowie Urlauber. Die Gestaltung und Ausstattung der Zimmer können entsprechend dem Standort variieren, wobei der Fokus immer auf Qualität und Service liegt.

152 Zimmer verteilen sich auf mehrere Etagen, alle modern eingerichtet und mit allem ausgestattet, was man eigentlich braucht: Klimaanlage, kostenloses WLAN, eine Minibar für spontane Erfrischungen und natürlich Flachbildfernseher. Die Preise schwanken je nach Saison ungefähr zwischen 100 und 250 Euro pro Nacht – überraschend fair für diese Lage mitten in der Stadt. Apropos Lage: Nur wenige Minuten zu Fuß entfernt findest Du einige der berühmtesten Highlights von Florenz, darunter die Santa Maria del Fiore oder die Ponte Vecchio. Das macht es echt einfach, ohne großen Aufwand loszuziehen.

Gastronomisch hat das Hotel auch einiges drauf. Das Restaurant serviert eine bunte Mischung aus italienischen Klassikern und internationalen Gerichten – perfekt, falls Du mal keine Lust hast, draußen zu suchen. Übrigens gibt es ein richtig gutes Frühstücksbuffet mit allerlei Leckereien aus der Region und von weiter weg. Die Bar ist übrigens auch ein netter Ort zum Runterkommen nach einem langen Sightseeing-Tag.

Was mich besonders beeindruckt hat: Der European Hotel Design Award für die beste Renovierung – das sieht man dem Haus wirklich an. Frisch, stylisch und trotzdem gemütlich. Für Businessreisende gibt es ein praktisches Businesscenter und Konferenzräume, während Sportfans sich im Fitnessbereich auspowern können. Und falls Du spät anreist oder früh rausmusst – die Rezeption ist rund um die Uhr besetzt, sodass immer jemand da ist.

Geschichte und Entwicklung der NH Hotels in Italien

Rund 150 Zimmer mit kostenfreiem WLAN und Klimaanlage findest Du im NH Firenze – und das zu Preisen, die je nach Saison etwa ab 120 Euro starten. Ehrlich gesagt war ich beeindruckt, wie hier historischer Charme auf moderne Technik trifft. Die umfassende Renovierung hat dem Hotel nicht nur frischen Wind verpasst, sondern sogar einen European Hotel Design Award eingefahren. Das ist schon ein Statement, das man spürt, wenn man durch die frisch gestalteten Flure geht oder die top ausgestatteten Konferenzräume für Geschäftsreisende sieht.

Die Verbindung zur lokalen Kultur wird hier großgeschrieben: In der Küche nehmen regionale Spezialitäten der Toskana eine zentrale Rolle ein – keine billige Touri-Kost, sondern echte Gaumenfreuden. Dass Nachhaltigkeit bei NH Hotels in Italien immer mehr an Bedeutung gewinnt, merkt man überall. Das ist auch Teil ihrer Strategie, Dir nicht nur einen Aufenthalt anzubieten, sondern ein authentisches Erlebnis zu ermöglichen.

Ursprünglich in den 1970ern gegründet und inzwischen Teil der Minor Hotels, hat sich die Marke in Italien stetig weiterentwickelt und damit ihren Ruf als zuverlässiger Gastgeber gefestigt. Zentral gelegen nahe der Kathedrale Santa Maria del Fiore sowie der Ponte Vecchio kannst Du also nicht nur komfortabel wohnen, sondern auch direkt ins pulsierende Leben von Florenz eintauchen – wohl einer der Gründe, warum das NH Firenze so beliebt ist.

Besonderheiten der NH Hotels in Florenz

152 Zimmer – und das alles in einem ehemaligen Kloster, was dem ganzen Haus einen echt besonderen Flair verleiht. Das NH Firenze ist nicht einfach nur ein Hotel, sondern so etwas wie eine kleine Zeitreise mit modernem Twist. Kostenloses WLAN, Klimaanlage und Flachbildfernseher sind hier Standard, was ich persönlich sehr schätze, gerade nach einem langen Tag durch die Stadt. Apropos Stadt: Von hier aus bist du in nullkommanix bei den Uffizien oder an der berühmten Ponte Vecchio. Und dann dieser Ausblick auf den Arno – man kann fast nicht anders, als ihn zu genießen, während man den Sonnenuntergang beobachtet.

Das hoteleigene Restaurant hat übrigens auch einige echte Highlights auf der Karte. Ich habe dort toskanische Klassiker probiert, die überraschend leicht und gleichzeitig richtig aromatisch waren – und natürlich gibt es auch internationale Gerichte, falls du mal Abwechslung willst. Ehrlich gesagt fand ich das Ambiente dort ziemlich elegant für ein Stadthotel. Wer zwischendurch aktiv bleiben möchte, wird die Fitnessräume mögen; sogar Tagungsräume sind da – perfekt für Geschäftsreisende, die Arbeit und Sightseeing verbinden wollen.

Kleines Extra: Die Renovierung des Hotels wurde mit dem European Hotel Design Award ausgezeichnet. Das erklärt wohl den gelungenen Mix aus Tradition und Moderne. Übernachtungen starten ungefähr bei 120 Euro pro Nacht, können aber bis etwa 250 Euro gehen – je nachdem wann und wie du buchst. Manchmal gibt’s auch spezielle Angebote oder Pakete, was ich definitiv im Hinterkopf behalten würde.

Auf dem Bild ist ein elegantes und stilvolles Schlafzimmer zu sehen, das an das Ambiente eines hochwertigen Hotels erinnert. Die Wände sind geschmackvoll dekoriert, und großes Fenster bieten einen Blick auf eine Berglandschaft. Die Einrichtung umfasst ein großes Bett mit dekorativen Kissen, gemütliche Sessel und ansprechende Beleuchtung.NH Hotels sind bekannt für ihre komfortablen und gut eingerichteten Zimmer, die eine einladende Atmosphäre schaffen. Die Hotels bieten oft moderne Annehmlichkeiten und sind ideal für Geschäftsreisende sowie Urlauber. Die Gestaltung und Ausstattung der Zimmer können entsprechend dem Standort variieren, wobei der Fokus immer auf Qualität und Service liegt.
Anzeige wird geladen...
Anzeige wird geladen...

Lage und Umgebung

Auf dem Bild ist eine malerische Küstenlandschaft zu sehen. Im Vordergrund verlaufen gepflasterte Wege entlang einer Küste, die von bunten, mediterranen Gebäuden gesäumt wird. Diese Gebäude sind in warmen Farben gehalten und haben Fenster mit charakteristischen Fensterläden. Einige der Häuser scheinen an einem Hang zu liegen, während andere direkt an der Küstenlinie stehen.Links sind Tische und Stühle unter einem Vordach zu erkennen, wahrscheinlich für ein Café oder Restaurant. Im Hintergrund sieht man das glitzernde Meer, das sanft an die Felsen schlägt, sowie einige Boote in der Ferne. Der Himmel ist teilweise bewölkt, was eine angenehme Lichtstimmung schafft und die gesamte Szene harmonisch wirken lässt. Die Umgebung vermittelt ein Gefühl von Ruhe und Entspannung in einer idyllischen Küstenstadt.
Auf dem Bild ist eine malerische Küstenlandschaft zu sehen. Im Vordergrund verlaufen gepflasterte Wege entlang einer Küste, die von bunten, mediterranen Gebäuden gesäumt wird. Diese Gebäude sind in warmen Farben gehalten und haben Fenster mit charakteristischen Fensterläden. Einige der Häuser scheinen an einem Hang zu liegen, während andere direkt an der Küstenlinie stehen.Links sind Tische und Stühle unter einem Vordach zu erkennen, wahrscheinlich für ein Café oder Restaurant. Im Hintergrund sieht man das glitzernde Meer, das sanft an die Felsen schlägt, sowie einige Boote in der Ferne. Der Himmel ist teilweise bewölkt, was eine angenehme Lichtstimmung schafft und die gesamte Szene harmonisch wirken lässt. Die Umgebung vermittelt ein Gefühl von Ruhe und Entspannung in einer idyllischen Küstenstadt.

Nur etwa 10 Minuten zu Fuß entfernt liegt die lebhafte Piazza della Signoria, ein Platz, der wirklich wie ein Freiluftmuseum daherkommt – hier reiht sich eine beeindruckende Statue an den nächsten und die Nachbildungen von Meisterwerken wie Michelangelos David sind fast schon zum Greifen nah. Der Duft von frischem Espresso mischt sich mit dem Stimmengewirr der Cafés rundherum – ehrlich gesagt könnte ich hier stundenlang sitzen und einfach nur das Treiben beobachten. Etwas weiter oben findest Du den Piazzale Michelangelo, der einen der schönsten Panoramablicke über Florenz bereithält. Besonders zum Sonnenuntergang wird es hier richtig voll, aber die mühsame kurze Wanderung oder auch eine kurze Autofahrt dorthin lohnt sich total. Öffentliche Verkehrsmittel kannst Du übrigens auch nutzen, falls Dir der Aufstieg zu steil ist.

Quer über den Arno-Fluss erstreckt sich das charmante Viertel Oltrarno, das mit seinen traditionellen Werkstätten und authentischen Restaurants eine ganz andere Seite der Stadt zeigt. Hier läuft alles etwas entspannter ab, sodass Du die lokale Kultur echt hautnah erleben kannst. Ach, und falls Du vorhast, einige Museen zu besuchen: Die meisten öffnen werktags zwischen 9 und 18 Uhr – samstags und sonntags variieren die Zeiten oft etwas mehr. Ein Ticket kostet normalerweise so um die 10 bis 20 Euro, was ich persönlich für diese Kunstschätze echt fair finde. Tatsächlich ist diese Lage ein ziemlich genialer Ausgangspunkt – mitten drin im Vibe dieser historischen Stadt und doch nah genug dran an ruhigen Ecken für kleine Erholungspausen.

Zentrale Lage der NH Hotels in Florenz

Nur etwa 10 Minuten zu Fuß und du stehst mitten auf der Piazza della Signoria, dem lebendigen Zentrum Florenz’ mit seinen beeindruckenden Bauwerken wie dem Palazzo Vecchio. Hier pulsiert das Leben – Straßenkünstler, lachende Menschen auf den Außenterrassen und der Duft von frischem Espresso in der Luft. Ganz ehrlich, dieser Platz hat etwas Magisches, vor allem am späten Nachmittag, wenn das Licht die Fassade in warmes Gold taucht.

Etwa 2,5 Kilometer entfernt wartet der Piazzale Michelangelo mit einem Panorama, das dich wohl nicht so schnell wieder loslässt. Die Aussicht auf die roten Dächer der Stadt ist gerade bei Sonnenuntergang ein echter Traum – viele Romantiker nehmen dafür gerne den kurzen Bus oder einen kleinen Spaziergang bergauf in Kauf. Übrigens: Für den Rückweg kann ich dir die kleinen Gassen im Oltrarno-Viertel ans Herz legen, wo Kunsthandwerker noch ihr traditionelles Handwerk zeigen und du in gemütlichen Trattorien Pasta genießt, die fast wie bei Oma schmeckt.

Die Hotels liegen so zentral, dass du fast alle wichtigen Spots zu Fuß erreichst – keine lästige Suche nach Transportmitteln nötig. Und trotzdem kannst du dich jederzeit ins ruhige Flair des Oltrarno absetzen, wenn dir nach einer Pause vom Trubel zumute ist. Es fühlt sich fast an, als ob die Stadt dir direkt zu Füßen liegt – nur eben mit dem Komfort eines modernen Hotels im Rücken.

Sehenswürdigkeiten und Attraktionen in der Nähe

Nur etwa 15 Minuten zu Fuß trennen dich von der lebhaften Piazza della Signoria, einem zentralen Treffpunkt, der mit seinen imposanten Gebäuden wie dem Palazzo Vecchio und den beeindruckenden Skulpturen regelrecht einlädt, die Geschichte Florenz‘ hautnah zu spüren. Hier findest du auch eine Nachbildung von Michelangelos David – nicht die Originalstatue, versteht sich –, die dennoch ziemlich beeindruckend inmitten des Platzes steht und oft für den ein oder anderen Fotostopp sorgt.

Der Piazzale Michelangelo ist ein weiteres echtes Highlight nur eine kurze Fahrt entfernt. Dieser Aussichtspunkt hat es mir besonders angetan, vor allem wenn die Sonne langsam untergeht und das goldene Licht sich über die Stadt legt – fast magisch! Der Nachbau der David-Statue auf dem Platz gibt dem Panorama einen unverwechselbaren Touch. Zugang hast du hier rund um die Uhr, und gerade abends trifft man viele Fotografen und verliebte Paare, die dieses Spektakel genießen wollen.

Tatsächlich darfst du das Künstler- und Handwerksviertel Oltrarno nicht außer Acht lassen. Auf der anderen Seite des Arno gelegen, überrascht es mit engen Gassen, kleinen Läden und einem besonderen Flair. Nicht weit davon entfernt liegen die Boboli-Gärten, eine wahre Oase mit ihren weitläufigen Grünflächen, kunstvollen Skulpturen und gepflegten Pfaden. Eintritt kostet etwa zehn Euro, was ich für diese Ruheoase absolut fair finde – geöffnet ist täglich.

Etwas ruhiger, aber nicht weniger charmant ist der Piazzale Donatello. Hier kannst du innehalten und den Trubel hinter dir lassen – umgeben von bedeutenden Kunststätten fühlt man sich fast wie in einer kleinen Welt für sich. Insgesamt hast du also gleich mehrere Optionen vor der Tür, um Florenz nicht nur zu entdecken, sondern auch wirklich zu genießen.

Zimmer und Ausstattung

Auf dem Bild ist ein elegantes Schlafzimmer zu sehen. Die Wände sind hell und dezent gestaltet. Im Raum stehen ein großes, bequemes Bett mit einer roten Polsterung und dekorativen Kissen. An den Seiten des Bettes befinden sich Nachttische mit lampen und einer kleinen Vase mit einer Blume.Es gibt große Fenster, die einen herrlichen Blick auf eine Landschaft mit Wasser und Bergen bieten. Vor den Fenstern hängen leichte Vorhänge, die das Licht sanft durchlassen. Auf der gegenüberliegenden Seite des Zimmers stehen zwei gemütliche Sessel mit einem kleinen Beistelltisch dazwischen, der eine weitere Vase mit Blumen beherbergt. Der Boden ist mit einem hellen Teppich ausgelegt, der dem Raum eine warme Atmosphäre verleiht.

152 Zimmer verteilen sich auf mehrere Etagen, jedes davon mit ziemlich modernem Flair und Komfort. Die Superior-Zimmer punkten nicht nur mit einer Klimaanlage und kostenlosem WLAN, sondern auch mit einem grandiosen Blick auf den Arno – ehrlich gesagt, eine schöne Kulisse, um nach einem langen Tag in Florenz runterzukommen. Die Suiten sind noch mal eine Klasse für sich: Sie verfügen über separate Wohnbereiche, perfekt, wenn du ein bisschen mehr Platz zum Ausbreiten suchst. Schallisolierte Zimmer gibt es übrigens auch, ideal, falls du Wert auf Ruhe legst und ungestört schlafen möchtest.

Was mich echt überrascht hat: Das Hotel wurde mit dem European Hotel Design Award für seine Renovierung ausgezeichnet – das merkt man besonders an den hochwertigen Badezimmern mit Regenduschen und schicken Pflegeartikeln. Elektronische Schlösser sorgen dabei für ein sicheres Gefühl. Apropos Service: Rund um die Uhr steht dir jemand zur Seite – was tatsächlich sehr praktisch ist, wenn du spät ankommst oder einfach mal eine Extrawurst brauchst.

Die Preise starten etwa bei 100 Euro pro Nacht, was für die zentrale Lage mehr als fair erscheint. Ein kleiner Tipp: Wenn du dich tagsüber durch Florenz treiben lässt und abends einen Ort suchst, der zugleich stylisch und entspannt ist – hier findest du genau das Richtige. Übrigens wirkt die Minibar im Zimmer wie ein kleiner Luxusmoment zwischendurch, besonders nach einem langen Sightseeing-Tag.

Verschiedene Zimmertypen und ihre Merkmale

Zwischen etwa 120 und 250 Euro pro Nacht liegen die Preise – je nach Saison und Verfügbarkeit, versteht sich. Das ist für Florenz überraschend fair, gerade wenn man bedenkt, wie hochwertig die Zimmer im NH Hotel Firenze sind. Standardzimmer kommen ziemlich modern und gemütlich daher: ein großes Bett, eigenes Bad mit Dusche oder Wanne und kostenloses WLAN machen sie zu einer praktischen Wahl für alle, die eine unkomplizierte, aber schicke Unterkunft suchen. Standardzimmer sind definitiv nicht langweilig, sondern angenehm zurückhaltend gestaltet.

Wer ein bisschen mehr Platz und Komfort möchte, findet in den Superior Zimmern genau das Richtige. Hier gibt es neben der üblichen Ausstattung sogar eine Nespresso-Maschine – perfekt für den kleinen Koffeinschub am Morgen. Außerdem stehen ein eleganter Arbeitsbereich, Minibar und Safe bereit. Das Interieur wirkt hochwertig und bringt eine angenehme Atmosphäre, in der man sich gern länger aufhält.

Und dann wären da noch die Suiten – echte Highlights für alle Fans von Luxus und Raum. Getrennte Wohn- und Schlafbereiche sorgen dafür, dass Du dich richtig ausbreiten kannst. Moderne Technik ist selbstverständlich mit an Bord, dazu kommen oft Regenduschen im Bad und edle Pflegeprodukte. Der Ausblick auf die Stadt aus diesen Zimmern ist übrigens kaum zu toppen – ich fand ihn einfach beeindruckend! Übrigens hat das Hotel vor Kurzem eine Auszeichnung für seine Renovierung bekommen, was die Qualität zusätzlich unterstreicht.

Ausstattung und Annehmlichkeiten der NH Hotels

Ungefähr 15 Minuten Fußweg entfernt von Ponte Vecchio findest Du im NH Firenze eine wirklich angenehme Mischung aus Komfort und Stil. Die Zimmer sind überraschend geräumig, klimatisiert und haben eine Minibar, die meistens gut bestückt ist – perfekt für eine kleine Erfrischung nach einem langen Tag voller Entdeckungen in Florenz. Kostenloses WLAN steht natürlich auch zur Verfügung, was gerade dann praktisch ist, wenn Du deine Fotos schnell teilen willst oder noch letzte Mails erledigen musst. Besonders angetan hat mich die Dachterrasse mit dem Panoramablick über die Dächer der Stadt – ein toller Ort, um abends bei einem Glas Wein runterzukommen und den Sonnenuntergang zu genießen.

Im Hotel selbst gibt es außerdem einen Fitnessbereich für alle, die sich nicht nur beim Sightseeing bewegen wollen. Und solltest Du eher auf Entspannung setzen: Ein beheizter Innenpool wartet darauf, von Dir entdeckt zu werden – das fühlt sich echt luxuriös an, vor allem wenn man den Trubel draußen hinter sich lässt. Für Geschäftsreisende gibt’s top ausgestattete Konferenzräume; aber auch wenn Du privat unterwegs bist, macht das Ambiente hier richtig Spaß. Parkplätze sind übrigens vorhanden – falls Du mit dem Auto anreist und ungern lange nach einem Parkplatz suchen möchtest. Ehrlich gesagt war ich überrascht, wie viele Annehmlichkeiten hier untergebracht sind, ohne dass es überladen wirkt.

Jeden Morgen wirst Du am Frühstücksbuffet mit frischen Backwaren, Obst und Käse begrüßt – ideal für einen energiereichen Start in den Tag. Das hoteleigene Restaurant hat leckere italienische Spezialitäten auf der Karte, aber auch internationale Gerichte finden sich dort wieder – so kannst Du Dich kulinarisch ein bisschen ausprobieren und bleibst trotzdem in bester toskanischer Tradition. Die Rezeption ist rund um die Uhr besetzt, sodass immer jemand da ist, falls Fragen auftauchen oder Du spontan Tipps für Deine Erkundungstour möchtest.

Auf dem Bild ist ein elegantes Schlafzimmer zu sehen. Die Wände sind hell und dezent gestaltet. Im Raum stehen ein großes, bequemes Bett mit einer roten Polsterung und dekorativen Kissen. An den Seiten des Bettes befinden sich Nachttische mit lampen und einer kleinen Vase mit einer Blume.Es gibt große Fenster, die einen herrlichen Blick auf eine Landschaft mit Wasser und Bergen bieten. Vor den Fenstern hängen leichte Vorhänge, die das Licht sanft durchlassen. Auf der gegenüberliegenden Seite des Zimmers stehen zwei gemütliche Sessel mit einem kleinen Beistelltisch dazwischen, der eine weitere Vase mit Blumen beherbergt. Der Boden ist mit einem hellen Teppich ausgelegt, der dem Raum eine warme Atmosphäre verleiht.
Anzeige wird geladen...
Anzeige wird geladen...

Dining-Erlebnisse

Auf dem Bild ist ein kunstvoll angerichtetes Gericht zu sehen, das aus mehreren Schichten besteht. Es sieht wie eine Gemüselasagne aus, die mit buntem Gemüse, wie Tomaten und Gurken, geschichtet ist. Daneben liegen frische Früchte, darunter Äpfel und Zitrusfrüchte, die dem Gericht eine erfrischende Note verleihen. Ein elegantes Glas Rotwein ergänzt das Ensemble, während eine kleine Schale mit einer Sauce oder Dips bereitsteht. Das gesamte Arrangement strahlt ein stilvolles Dining-Erlebnis aus, das sowohl optisch ansprechend als auch geschmacklich vielversprechend scheint.
Auf dem Bild ist ein kunstvoll angerichtetes Gericht zu sehen, das aus mehreren Schichten besteht. Es sieht wie eine Gemüselasagne aus, die mit buntem Gemüse, wie Tomaten und Gurken, geschichtet ist. Daneben liegen frische Früchte, darunter Äpfel und Zitrusfrüchte, die dem Gericht eine erfrischende Note verleihen. Ein elegantes Glas Rotwein ergänzt das Ensemble, während eine kleine Schale mit einer Sauce oder Dips bereitsteht. Das gesamte Arrangement strahlt ein stilvolles Dining-Erlebnis aus, das sowohl optisch ansprechend als auch geschmacklich vielversprechend scheint.

Das Frühstück im Hotel startet ab 7 Uhr und erstreckt sich unter der Woche bis 10:30 Uhr, am Wochenende sogar bis 11 Uhr – perfekt für Langschläfer! Die Auswahl ist beeindruckend: Frisches Obst, knuspriges Gebäck, eine ganze Palette an herzhaften Wurst- und Käsesorten sowie warme Gerichte, die dich schon am Morgen richtig verwöhnen. Besonders gefallen hat mir, wie saisonal und regional die Zutaten für die Speisen ausgewählt werden – das schmeckt man einfach. Am Abend kannst du im Restaurant dann in entspannter Atmosphäre italienische Spezialitäten genießen, die mit viel Liebe zubereitet werden. Das Menü wechselt regelmäßig je nach Saison und garantiert so immer frische und spannende Gerichte aus der Toskana und darüber hinaus.

Ganz ehrlich: Die Hotelbar ist ein echter Geheimtipp nach einem langen Erkundungstag. Bis 23 Uhr kannst du dich dort bei einem Cocktail oder einem Glas Wein zurücklehnen und den Tag Revue passieren lassen. Apropos Wein – Florenz ist ja bekannt für seine Chianti-Weine, und rund ums Hotel findest du zahlreiche Lokale, die diese edlen Tropfen ausschenken. Falls du also Lust hast, noch tiefer in die kulinarische Szene einzutauchen, bietet dir die Umgebung viele Möglichkeiten, von rustikalen Crostini bis zum berühmten Florentiner Steak. So wird dein Aufenthalt hier nicht nur komfortabel, sondern auch zu einem echten Fest für den Gaumen!

Restaurant und kulinarische Angebote in den NH Hotels

Von 7:00 bis 10:30 Uhr kannst du dich auf ein Frühstücksbuffet freuen, das mit einer Vielfalt an frischen Backwaren, knackigem Obst und warmen Speisen überzeugt – ideal, um schwungvoll in den Tag in Florenz zu starten. Das Restaurant Il Sogno öffnet seine Türen mittags von 12:30 bis 14:30 Uhr und serviert dir dann eine bunte Mischung aus traditionellen und modernen italienischen Gerichten. Die Köstlichkeiten werden mit regionalen Zutaten zubereitet, was man bei jedem Bissen schmeckt. Abends, zwischen 19:30 und 22:30 Uhr, wird die Atmosphäre im Lokal richtig gemütlich – beinahe wie ein kleiner Geheimtipp für alle, die authentische toskanische Küche schätzen. Übrigens gibt es auch an glutenfreie Optionen gedacht – ziemlich entspannt, wenn du spezielle Ernährungsbedürfnisse hast.

Nach dem Essen lädt die Bar dazu ein, den Tag mit einem Drink entspannt ausklingen zu lassen. Bis etwa 23:30 Uhr kannst du dort verweilen und bei einem Glas Wein oder einem regionalen Cocktail noch einmal tief durchatmen. Der ganze gastronomische Bereich wurde übrigens mit dem European Hotel Design Award ausgezeichnet – was die perfekte Mischung aus modernem Komfort und stilvollem Ambiente unterstreicht. Ehrlich gesagt macht genau das den Aufenthalt hier kulinarisch so besonders, denn man fühlt sich einfach willkommen und gut aufgehoben.

Besondere Spezialitäten aus der italienischen Küche

Ein saftiges Bistecca alla Fiorentina – das ist wohl das kulinarische Aushängeschild von Florenz. Dieses Riesensteak vom Chianina-Rind kann locker bis zu 1,5 kg schwer sein und wird meist auf offenem Grill zubereitet. Mit etwas Olivenöl, Salz und Pfeffer gewürzt, schmeckt es einfach unglaublich würzig und zart. Ehrlich gesagt habe ich selten so ein intensives Stück Fleisch gegessen! Und das Ganze ist oft für mehrere Leute gedacht – perfekt zum Teilen mit Freunden oder Familie. Ribollita, eine herzhafte Suppe mit Gemüse und altem Brot, ist dagegen viel bodenständiger, aber mindestens genauso lecker. Besonders an kühlen Tagen hat mich der kräftige Geschmack von Bohnen und frischem Gemüse richtig begeistert – ein echter Seelenwärmer.

Wenig überraschend findest du in den vielen Trattorien und Osterien rund um Florenz unzählige Variationen dieser Gerichte, die häufig mit einem kreativen Twist serviert werden. Pici – handgerollte Pasta, meist mit Knoblauch und Olivenöl – hat sich zu meinem Lieblingsgericht entwickelt: Einfach, rustikal und köstlich zugleich. Die meisten Lokale öffnen mittags gegen 12 Uhr zur Mittagszeit und starten abends so ungefähr um 19 Uhr. Mit etwa 25 bis 50 Euro pro Person kannst du hier erstaunlich gut essen – gerade fürs Ambiente und die Qualität definitiv fair.

Übrigens: Viele Restaurants nehmen sich die traditionellen Rezepte zum Vorbild, interpretieren sie aber auf ihre ganz eigene Art neu. Das macht jede Mahlzeit zu einem kleinen Abenteuer – ehrlich gesagt freue ich mich jedes Mal wieder darauf!

Freizeit- und Wellnessangebote

Auf dem Bild ist ein elegantes und einladendes Spa oder Wellnessbereich zu sehen. Es gibt einen kleinen Innenpool, der zum Entspannen einlädt. Um den Pool herum sind harmonisch platzierte Pflanzen und dekorative Töpfe, die eine beruhigende Atmosphäre schaffen. Die großen Fenster bieten einen schönen Ausblick auf die Berge und lassen viel Tageslicht herein. Eine gemütliche Liege mit Kissen lädt dazu ein, ein Buch zu lesen oder einfach nur zu entspannen. Insgesamt vermittelt der Raum ein Gefühl von Ruhe und Erholung, ideal für Freizeit- und Wellnessangebote.

Das Fitnesscenter im NH Hotel Firenze ist rund um die Uhr geöffnet – perfekt, wenn du abends noch Energie loswerden willst oder früh am Morgen in Schwung kommen möchtest. Die Geräte sind modern und vielfältig, sodass für jedes Trainingslevel etwas dabei ist. Ehrlich gesagt habe ich selten ein so gut ausgestattetes Gym in einem Stadthotel gesehen. Für Entspannung danach geht’s in den Wellnessbereich, der mit verschiedenen Massagen und Anwendungen lockt. Die Preise liegen wohl irgendwo zwischen 50 und 100 Euro, je nachdem, wie viel Zeit und welche Behandlung du dir gönnst. Gerade nach einem langen Tag in Florenz fühlt sich eine Massage fast wie ein kleines Wunder an.

Dazu kommt die zentrale Lage des Hotels, von der aus du die berühmten Sehenswürdigkeiten schnell erlaufen kannst – etwa die Ponte Vecchio oder die Uffizien sind nur einen Katzensprung entfernt. Anschließend kannst du im hoteleigenen Restaurant noch lokale Spezialitäten probieren; geöffnet ist meist von 7:00 bis 22:30 Uhr, was dir ziemlich viel Flexibilität beim Essen gibt. Übrigens riecht es dort oft verführerisch nach frischem Basilikum und geröstetem Knoblauch – typisch toskanisch eben! Alles in allem war das Freizeit- und Wellnessangebot für mich ein echter Pluspunkt, der den Aufenthalt richtig abgerundet hat.

Fitnesscenter und Entspannungsmöglichkeiten

Drei Stockwerke voller Fitnessgeräte stehen Dir im modernen Fitnesscenter zur Verfügung – von Laufbändern und Crosstrainern bis zu Kraftmaschinen, die selbst den größten Trainingsjunkie zufriedenstellen. Morgens um 7 Uhr öffnen sich die Türen, und fast bis 22 Uhr kannst Du hier schwitzen – und das ganz ohne Aufpreis, denn die Nutzung ist für Hotelgäste inklusive. Ehrlich gesagt, war ich überrascht, wie umfangreich das Angebot ist, gerade wenn man bedenkt, dass man in einem Städtereise-Hotel nicht immer mit einer solchen Ausstattung rechnet.

Nach dem Training lädt eine Sauna ein, die wunderbar dabei hilft, verspannte Muskeln wieder locker zu bekommen. Der wohlige Wärme-Duft schweift durch den Raum und entführt Dich aus dem quirligen Florenz für einen Moment ganz weit weg. Übrigens: Nach so einem Workout oder einem Saunagang fühlst Du Dich tatsächlich fitter – perfekt, um später noch entlang des Arno zu joggen oder durch einen der Parks zu spazieren.

Wenn Du Abwechslung suchst, findest Du im Hotel außerdem eine stylische Lounge und Bar – ideal zum Runterkommen nach einem aktiven Tag. Das Personal gibt Dir auch gern Tipps zu weiteren sportlichen Aktivitäten vor Ort. Insgesamt ist das Freizeit- und Wellnessangebot hier so durchdacht, dass sich Fitnessfans und Erholungssuchende gleichermaßen pudelwohl fühlen können.

Wellness- und Spa-Angebote der NH Hotels

Zwischen 10:00 und 20:00 Uhr, je nach Saison etwas variierend, kannst du im Spa- und Wellnessbereich des NH Collection Firenze Porta Rossa richtig abschalten. Aromatherapie, klassische Massagen oder entspannende Gesichtsbehandlungen – es gibt eine ganze Palette an Möglichkeiten, dem Alltagsstress zu entfliehen. Die Preise starten bei etwa 80 Euro, was für so ein Verwöhnprogramm überraschend fair ist. Und falls du länger bleibst oder gleich mehrere Anwendungen kombinierst, kannst du mit etwas Glück sogar von Rabatten profitieren. Wirklich angenehm ist auch die professionelle Betreuung, die man hier spürt – man fühlt sich sofort gut aufgehoben. Im NH Firenze selbst findest du neben dem Wellnessbereich auch ein modernes Fitnessstudio mit allerlei Trainingsgeräten. Praktisch, wenn du dich während deines Aufenthalts fit halten möchtest, ohne das Hotel verlassen zu müssen.

Ehrlich gesagt habe ich selten eine so gelungene Mischung aus Entspannung und Aktivität erlebt – das macht den Aufenthalt doppelt wertvoll. Wer zwischendurch mal die Seele baumeln lassen will und danach gleich nochmal Energie tanken möchte, findet hier genau das Richtige. Und ganz ehrlich? Ein bisschen Wellness inmitten der toskanischen Kultur hebt deine Florenz-Reise definitiv auf ein neues Level.

Auf dem Bild ist ein elegantes und einladendes Spa oder Wellnessbereich zu sehen. Es gibt einen kleinen Innenpool, der zum Entspannen einlädt. Um den Pool herum sind harmonisch platzierte Pflanzen und dekorative Töpfe, die eine beruhigende Atmosphäre schaffen. Die großen Fenster bieten einen schönen Ausblick auf die Berge und lassen viel Tageslicht herein. Eine gemütliche Liege mit Kissen lädt dazu ein, ein Buch zu lesen oder einfach nur zu entspannen. Insgesamt vermittelt der Raum ein Gefühl von Ruhe und Erholung, ideal für Freizeit- und Wellnessangebote.