Überblick über das NH Hotels Collection Roma Vittorio Veneto

201 Zimmer verteilen sich auf mehrere Etagen – alle modern eingerichtet und mit Annehmlichkeiten wie kostenfreiem WLAN, Minibar, Flachbildfernseher sowie Klimaanlage ausgestattet. Die Deluxe-Zimmer und Junior Suiten sind ein bisschen großzügiger geschnitten, perfekt also, wenn Du etwas mehr Platz zum Wohlfühlen brauchst. Für sportliche Momente zwischendurch gibt es einen Fitnessraum, der rund um die Uhr geöffnet ist. Frühstück? Das Buffet ist reichhaltig – frische Früchte, knusprige Backwaren und warme Speisen sorgen für einen energiereichen Start in den Tag.
Vermutlich wirst Du auch das Restaurant schätzen, wo italienische Klassiker auf internationale Gerichte treffen – genau das Richtige, wenn Du nach einem langen Tag in Rom noch gut essen möchtest. Geschäftsreisende sind hier am richtigen Fleck: moderne Tagungsräume mit aktueller Technik stehen bereit. Die Lage des Hotels ist ziemlich geschickt – etwa zehn Minuten zu Fuß bis zur Spanischen Treppe oder zur Villa Borghese. Die U-Bahn-Station Barberini ist auch um die Ecke und macht es einfach, andere Ecken der Stadt zu entdecken.
Was die Preise angeht: Zwischen 150 und 300 Euro pro Nacht schwankt es je nachdem, wann Du kommst und wie luxuriös Dein Zimmer ausfällt. Was mir besonders gefallen hat? Das Personal – immer freundlich und aufmerksam, wodurch der Aufenthalt gleich viel entspannter wird. Ehrlich gesagt verbindet dieses Hotel modernen Komfort mit einem angenehmen Ambiente – ideal für alle, die Rom auf ihre Weise erleben wollen.
- Lage und Umgebung des Hotels
Ungefähr 15 Minuten zu Fuß vom Hotel erreicht man die berühmte Spanische Treppe und die lebendige Piazza di Spagna – ein perfekter Ort, um den Trubel Roms hautnah zu erleben. Etwas näher, quasi direkt um die Ecke, liegt der grüne Rückzugsort Villa Borghese, wo Dich sanft raschelnde Blätter und Vogelgezwitscher erwarten. Der Duft von frischem Espresso aus den nahegelegenen Cafés mischt sich hier mit dem Aroma blühender Blumen, ein Erlebnis, das ich persönlich ziemlich beeindruckend fand. Die elegante Via Veneto, bekannt für ihre schicken Boutiquen und historischen Cafés, ist fußläufig erreichbar und hat tagsüber einen ganz eigenen Charme.
Die Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr ist überraschend gut: Die U-Bahn-Station Spagna ist nur rund 1,5 Kilometer entfernt – nicht zu weit für einen schnellen Besuch in anderen Stadtteilen. Wer mit dem Zug ankommt oder weiterreisen will, findet den Hauptbahnhof Termini etwa 2,5 Kilometer entfernt. Von dort kannst Du dann auch bequem zum Kolosseum oder in die Vatikanstadt starten, zwei Highlights, die wirklich auf jeder Rom-Liste stehen sollten. Rund ums Hotel reihen sich zahlreiche Restaurants und Shops aneinander – ich war ehrlich gesagt überrascht, wie vielfältig die Auswahl war und wie sehr hier Einheimische und Touristen zusammenkommen.
Die Gegend hat eine fast schon lässige Eleganz – perfekt für Abende bei einem Glas italienischem Wein oder einfach nur zum Menschen beobachten. Und wenn Du zwischendurch mal Ruhe brauchst: Ein Spaziergang durch die weitläufigen Gärten der Villa Borghese wirkt tatsächlich wie eine kleine Auszeit vom Großstadttrubel.
- Einrichtungen und Annehmlichkeiten für Gäste
201 Zimmer, die alle wirklich modern eingerichtet sind – das sagt schon einiges über den Komfort aus, den Du hier erwarten kannst. Klimaanlage, kostenfreies WLAN und eine Minibar gehören zur Standardausstattung, genau wie ein Flachbildfernseher, damit Du auch im Urlaub nicht komplett auf Deine Lieblingsserien verzichten musst. Das Fitnessstudio hat rund um die Uhr geöffnet und ist mit Geräten ausgestattet, bei denen Du problemlos ein effektives Training hinbekommst – praktisch, wenn Du auch unterwegs nicht auf Dein Workout verzichten willst.
Für Meetings oder Konferenzen gibt es mehrere Räume mit moderner Technik – ideal, falls Du Business- mit Vergnügungsreise verbinden möchtest. Morgens kannst Du Dich am Frühstücksbuffet von 7:00 bis 10:30 Uhr stärken; die Auswahl ist ziemlich breit gefächert und versorgt Dich mit frischen Produkten und heißen Speisen für einen guten Start in den Tag. Abends lockt die Bar mit einer netten Auswahl an Getränken und kleinen Snacks – perfekt für entspannte Stunden nach einem langen Sightseeing-Tag. Übrigens, der Zimmerservice läuft rund um die Uhr, was echt praktisch ist, falls der Hunger mal spät kommt.
Wäscheservice gibt’s ebenso – also keine Sorge wegen der Garderobe. Parkmöglichkeiten gegen Gebühr findest Du direkt am Hotel, was vor allem für Autofahrer eine Erleichterung ist. Und ehrlich gesagt: Die Preise sind für diese Lage und Ausstattung überraschend fair – etwa ab 150 Euro pro Nacht bist Du dabei. Nur wenige Gehminuten entfernt lockt die grüne Oase der Villa Borghese zum Durchatmen und Spazierengehen – perfekt, um nach dem Hotelalltag abzuschalten.

Zimmerangebot und Ausstattung


201 Zimmer sind hier verteilt – von cozy Standard bis zu geräumigen Suiten mit separatem Wohnzimmer. Die Standardzimmer messen etwa 20 bis 25 Quadratmeter und haben alles, was man für eine entspannte Nacht braucht: bequeme Doppelbetten oder zwei Einzelbetten, kostenloses WLAN, einen Flachbildfernseher und natürlich eine Minibar. Das Bad ist modern gestaltet; Haartrockner, Pflegeprodukte und wahlweise Regendusche oder Badewanne stehen bereit – ideal für eine kleine Wellness-Auszeit nach einem langen Tag in der Stadt.
Die Superior-Zimmer überraschen mit Balkonen oder Terrassen, von denen du wahrscheinlich einen schönen Blick auf die Umgebung hast. Besonders beeindruckend sind die Suiten: Mit ihren bis zu 45 Quadratmetern geben sie dir nicht nur mehr Platz zum Ausbreiten, sondern auch separate Wohnbereiche – perfekt, wenn du mal ein bisschen Ruhe vom Trubel brauchst. Ehrlich gesagt war ich überrascht, wie viel Komfort hier geboten wird, gerade für längere Aufenthalte.
Falls du geschäftlich unterwegs bist, gibt’s auch mehrere Tagungsräume mit moderner Technik – ohne dass dabei die gemütliche Hotelatmosphäre verloren geht. Übrigens ist die Rezeption rund um die Uhr besetzt, und der Zimmerservice fährt zu jeder Tages- und Nachtzeit hoch – das ist wirklich praktisch, falls du mal spät ankommst oder einfach keine Lust hast, noch rauszugehen. Preislich startet das Ganze etwa bei 150 Euro pro Nacht für ein Standardzimmer – angesichts der Lage mitten in Rom wirklich fair.
- Verschiedene Zimmertypen und deren Einrichtung
201 Zimmer – das klingt erst mal nach ordentlich Auswahl, oder? Tatsächlich findest Du hier eine bunte Palette von Räumen, die für jeden Geschmack und Anspruch etwas bereithalten. Die Standardzimmer sind gemütlich und modern zugleich, meist mit Doppelbett oder zwei Einzelbetten ausgestattet. Klimaanlage, WLAN, Flachbild-TV und Minibar sind natürlich inklusive – praktisch, wenn Du nach einem langen Tag in Rom noch entspannt einen Drink genießen willst. Die Farben? Eher warm und einladend, was mir persönlich total gut gefiel.
Wer gern ein bisschen mehr Platz möchte und vielleicht auch mal arbeiten muss, kann sich auf die Superior-Zimmer freuen. Größere Fenster bringen viel Licht rein, und einige davon haben sogar eine private Terrasse – ich konnte mir kaum vorstellen, wie schön es sein muss, morgens dort den ersten Espresso zu trinken! Für alle, die es etwas luxuriöser mögen, gibt’s die Deluxe-Zimmer. Hier wartet nicht nur extra Raum auf Dich, sondern auch kleine Extras wie eine Nespresso-Maschine oder kuschelige Bademäntel – ehrlich gesagt fühlte ich mich sofort ein bisschen wie in einem kleinen Wellness-Refugium.
Die Krönung sind aber ganz klar die Suiten: geräumige Wohn- und Schlafbereiche mit separatem Lounge-Ecken und großen Bädern voller hochwertiger Pflegeprodukte. Ich kann mir vorstellen, dass man sich hier richtig fallen lassen kann. Die Preise schwanken je nach Saison – ein Standardzimmer beginnt bei etwa 150 Euro pro Nacht. Das Hotel ist übrigens das ganze Jahr über geöffnet – ideal also für spontane Trips oder längere Aufenthalte. Alles in allem findest Du hier bestimmt das Zimmer, das zu Deiner Stimmung passt!
- Modernste Technologie und Komfort in den Zimmern
201 Zimmer gibt es hier – und jedes einzelne hat so seine kleinen Highlights, die das Wohnen richtig angenehm machen. Modernste Technologie ist natürlich ein Muss: Flachbildfernseher mit internationalen Programmen gehören ebenso dazu wie kostenloses WLAN, das in der ganzen Unterkunft meist problemlos funktioniert. Falls Du gerne bei passender Temperatur schläfst, kannst Du die Klimaanlage nach Lust und Laune regulieren – ziemlich praktisch, vor allem bei den lauen Sommernächten Roms. Die Badezimmer sind ebenfalls nicht von schlechten Eltern: Regenduschen sorgen für den gewissen Frischekick am Morgen, während luxuriöse Pflegeprodukte das Duscherlebnis abrunden.
Einige der Suiten haben sogar eigene Balkone, auf denen man mit einem Glas Wein den Ausblick über die Dächer der Stadt genießen kann – ehrlich gesagt, eine kleine Wohlfühloase mitten im Trubel. Für Geschäftsreisende gibt’s anständige Schreibtische mit bequemen Stühlen – perfekt, wenn mal was erledigt werden muss und Du trotzdem nicht aufs Sightseeing verzichten willst. Und falls der Hunger mal zu spät kommt: Der rund um die Uhr verfügbare Zimmerservice ist ein echter Bonus. Preise schwanken je nach Saison zwischen etwa 150 und 300 Euro pro Nacht – überraschend fair für den Komfort, den man hier bekommt.
Die Nähe zu berühmten Orten wie der Villa Borghese oder der Via Veneto macht es einfach, tagsüber viel zu entdecken und abends entspannt zurückzukehren. Kurz gesagt: Wer Wert auf moderne Ausstattung und entspannte Atmosphäre legt, fühlt sich hier wohl.
Kulinarische Genüsse im Hotel

Frühstück gibt es hier ungefähr von 7:00 bis 10:30 Uhr – und das ist ehrlich gesagt ziemlich verlockend. Frisches Obst, knuspriges Gebäck, herzhafter Aufschnitt und sogar warme Speisen stehen auf dem Buffet, das für etwa 20 Euro pro Person eine solide Grundlage für den Tag legt. Mittags kannst du zwischen 12:30 und 14:30 Uhr die italienische Küche mit einem modernen Twist genießen – die Preise für Hauptgerichte bewegen sich so zwischen 15 und 30 Euro, was für die Qualität wohl angemessen ist.
Abends, von 19:00 bis circa 22:30 Uhr, verwandelt sich das Restaurant in einen gemütlichen Treffpunkt mit einer saisonal wechselnden Karte. Die Gerichte sind nicht einfach nur Essen, sondern kleine Kunstwerke aus frischen Zutaten – traditionelle römische Spezialitäten werden hier neu interpretiert und bringen definitiv Geschmackserlebnisse mit sich, die man nicht so schnell vergisst. Und falls dir nach einem Drink zumute ist, findest du gleich nebenan eine Bar mit einer feinen Auswahl an lokalen Weinen und Cocktails. Perfekt also, um den Tag entspannt ausklingen zu lassen oder Gespräche in angenehmer Atmosphäre zu führen.
Besonders klasse: Für private Feiern oder besondere Anlässe kannst du dir ein maßgeschneidertes Menü zusammenstellen lassen – ein echter Pluspunkt für alle, die Wert auf individuelle Genussmomente legen. Insgesamt fühlt man sich hier kulinarisch wunderbar aufgehoben – ehrliche Aromen und eine anspruchsvolle Küche ohne dabei abgehoben zu wirken.
- Restaurants und Bars im NH Hotels Collection Roma Vittorio Veneto
18 Uhr im „Il Sogno“ – die Luft riecht nach frischen Kräutern und gebackener Pizza, während der Duft von frisch zubereiteten Pasta durch das elegante Restaurant zieht. Auf der Speisekarte findest du italienische Klassiker, kombiniert mit internationalen Einflüssen, zubereitet aus regionalen Zutaten, die den Geschmack richtig zum Strahlen bringen. Die Hauptgerichte liegen irgendwo zwischen 15 und 30 Euro – für diese Qualität ehrlich gesagt mehr als fair. Das Ambiente ist modern und trotzdem gemütlich, perfekt für ein entspanntes Abendessen oder auch ein wichtiges Geschäftsmeeting.
Die Bar ist fast rund um die Uhr offen – von 10 Uhr morgens bis etwa 1 Uhr nachts kannst du hier von einer großen Auswahl an Cocktails, Weinen und anderen Drinks profitieren. Oft sitze ich dort gern noch auf einen Absacker, denn die Atmosphäre ist angenehm locker und lädt dazu ein, den Tag in Ruhe Revue passieren zu lassen. Neben dem Restaurant und der Bar gibt es übrigens auch den Zimmerservice, der immer verfügbar ist – falls du mal spontan Lust auf einen kleinen Snack oder ein spätes Essen hast.
Was mich besonders überrascht hat: Die Preise in der Bar sind zwar eher gehoben, aber durchaus angemessen für die Qualität der Getränke. Alles zusammen ergibt das eine ziemlich runde Sache – gutes Essen, eine lässige Bar und ein Service, der dich wirklich verwöhnt. Für einen Aufenthalt in Rom definitiv ein kulinarisches Highlight.
- Spezialitäten aus Italien und internationale Küche
Das Frühstück startest du hier zwischen 7:00 und 10:30 Uhr – mit einer riesigen Auswahl an frischen Backwaren, knackigem Obst, verschiedenen Käsesorten und Aufschnitt. Die warmen Speisen sind ehrlich gesagt genau das Richtige, wenn du nach der ersten Nacht in Rom ordentlich Energie tanken willst. Wer Lust auf Abwechslung hat, findet auch internationale Optionen auf der Karte – ein echter Pluspunkt für alle Weltenbummler.
Zum Mittag- oder Abendessen erwarten dich Klassiker wie Pasta, Risotto und Pizza, die nach traditionellen Rezepten zubereitet werden. Die verwendeten Zutaten kommen überwiegend aus der Region – das schmeckt man sofort! Besonders beeindruckend ist die Sorgfalt, mit der jede Komponente ausgewählt wird. Saisonale Spezialitäten sorgen dafür, dass es immer wieder neue Geschmackserlebnisse gibt. Preise liegen übrigens meist zwischen 15 und 30 Euro, was für die Qualität absolut angemessen ist.
Wer gerne Wein trinkt, kann sich auf eine feine Auswahl italienischer Tropfen freuen – perfekt abgestimmt auf die Gerichte. Auch Cocktails sind Teil des Getränkesortiments, falls du abends noch etwas Besonderes genießen möchtest. Übrigens: Das Restaurant hat sowohl Innen- als auch Außenplätze mit Blick auf die Umgebung, was gerade an milden Abenden wirklich schön ist. Die Mischung aus authentischer italienischer Küche und internationalen Einflüssen macht jede Mahlzeit zu einem kleinen Highlight während deines Rom-Aufenthalts.

Freizeit- und Wellnessangebote


Von 7:00 bis 22:00 Uhr kannst Du im top ausgestatteten Fitnessraum des Hotels so richtig Gas geben – die Geräte sind modern und vielseitig, perfekt für ein abwechslungsreiches Workout vor oder nach den Stadterkundungen. Direkt nebenan wartet die Sauna, die sich ideal eignet, um Verspannungen loszuwerden und einfach mal abzuschalten. Das Beste daran: Für Hotelgäste ist die Nutzung meist kostenlos! Ein paar Schritte weiter findest Du einen angenehm ruhigen Bereich, der zum Innehalten und Runterkommen einlädt – ehrlich gesagt habe ich selten so eine entspannte Atmosphäre mitten in der Stadt erlebt.
Wer es lieber aktiver mag, leiht sich am besten eines der Fahrräder vom Hotel aus und erkundet die Umgebung auf zwei Rädern. Das macht nicht nur Spaß, sondern zeigt Rom von einer ganz neuen Seite. Falls Du lieber geführt unterwegs bist, kannst Du auch Ausflüge oder Stadtführungen direkt über das Hotel organisieren – praktisch und zeitsparend. Übrigens: Nach einem langen Tag draußen erwartet Dich im Restaurant eine bunte Mischung aus lokalen und internationalen Gerichten, bei der Du entspannt die Erlebnisse Revue passieren lassen kannst. Die Kombination aus Bewegung, Wellness und gutem Essen hat meinen Aufenthalt definitiv aufgewertet – fühlte mich danach wie neu geboren!
- Fitnesscenter und Entspannungsmöglichkeiten
Rund um die Uhr geöffnet – das Fitnesscenter ist für alle Sportbegeisterten eine echte Wucht. Cardio-Geräte, Kraftmaschinen und sogar freie Gewichte sorgen dafür, dass hier niemand zu kurz kommt, egal ob Anfänger oder Profi. Übrigens: Nach dem Joggen auf dem Laufband oder den Hanteln fühlt man sich fast wie neu geboren, wenn man sich anschließend in der Sauna entspannt. Der Duft von ätherischen Ölen liegt in der Luft, während die Wärme langsam jede Verspannung wegschmilzt.
Ich erinnere mich noch gut daran, wie angenehm die Atmosphäre war – ruhig und zurückgezogen, genau richtig nach einem anstrengenden Tag voller Erkundungstouren durch Rom. Massagen werden hier übrigens auch angeboten, perfekt um verspannten Muskeln eine Pause zu gönnen. Für mich war das ein echter Glücksgriff: erst den Körper fordern, dann im Wellnessbereich abschalten und neue Energie tanken.
Das Coole ist, dass all das nicht irgendwo weit entfernt ist – sondern direkt im Hotel wartet. Gerade wenn Du tagsüber viel unterwegs bist, ist es super praktisch, abends nicht lange suchen zu müssen, sondern einfach hierher zurückzukommen. Ein bisschen Training und dann entspannte Ruhe – so macht Urlaub richtig Spaß!
- Wellnessbereich und Spa-Angebote zur Erholung
Rund um die Uhr nutzbar – der Fitnessraum ist ein echter Pluspunkt, wenn Du auch im Urlaub nicht auf Dein Training verzichten willst. Nach einem langen Tag in der Stadt kannst Du hier auf modernen Geräten noch einmal richtig Energie tanken. Die Sauna wartet mit wohliger Wärme darauf, Deinen Körper zu entspannen und Verspannungen zu lösen. Besonders angenehm ist das Dampfbad, das mit seinem feuchtheißen Nebel für eine sanfte Reinigung der Sinne sorgt.
Massagen sind hier keine 08/15-Behandlung, sondern individuell auf Deine Bedürfnisse abgestimmt. Egal ob klassische Massage oder etwas intensiveres wie Sportmassage – die erfahrenen Hände der Therapeuten bringen Dich garantiert runter. Ehrlich gesagt, habe ich mich nach so einer Session fast wie neu geboren gefühlt. Preise liegen ungefähr zwischen 50 und 150 Euro – klingt erstmal viel, aber für eine Auszeit inmitten Roms wohl durchaus fair.
Die Spa-Bereiche sind täglich geöffnet, sodass Du Deine Wellness-Auszeit ganz flexibel einplanen kannst. Und mein persönliches Highlight? Die Ruhebereiche! Hier kannst Du richtig abschalten, den Duft von ätherischen Ölen riechen und den Trubel der Stadt gedanklich hinter Dir lassen. Insgesamt eine kleine Oase, die bei all dem hektischen Treiben in Rom wirklich Gold wert ist.
Sehenswürdigkeiten in der Nähe des Hotels

15 Minuten Fußweg und schon stehst Du auf der legendären Spanischen Treppe, die mit ihren breiten Stufen und dem Trubel von Touristen und Künstlern ein echtes Highlight ist. Der Duft von frischem Espresso weht dir von den Straßencafés entgegen – ein perfekter Ort, um das italienische Leben zu beobachten. Von hier aus kannst Du direkt in die exklusive Via dei Condotti eintauchen, wo Luxusgeschäfte wie Juwelen in der Sonne funkeln.
Nur einen Katzensprung entfernt wartet die Piazza del Popolo, ein riesiger Platz mit beeindruckenden Kirchen wie Santa Maria dei Miracoli und Santa Maria in Montesanto, die beide einen Besuch wert sind – besonders wenn Du ein Faible für barocke Architektur hast. Die Atmosphäre dort ist lebendig, aber nicht überwältigend, ideal zum Verweilen vor einer weiteren Entdeckungstour.
Wohl kaum etwas ist so entspannend wie ein Spaziergang durch den weitläufigen Park der Villa Borghese. Die Tore öffnen sich täglich um 9 Uhr, und bis 19 Uhr kannst Du Kunstmuseen besuchen oder einfach die frische Luft genießen, während Dir der Ausblick auf Rom förmlich den Atem raubt. Für Kunstliebhaber ist die Galleria Borghese ein echter Geheimtipp – mit einem Eintrittspreis von etwa 15 Euro lohnt sich die Reservierung, denn hier genießt Du Meisterwerke ohne großes Gedränge.
Die nahegelegene Via Veneto, nur wenige Schritte vom Hotel entfernt, war früher das Lieblingsviertel der Stars – heute ist sie eine lebhafte Straße mit Cafés und Restaurants, wo Du abends wunderbar essen und Leute beobachten kannst. Ehrlich gesagt fühlt man sich hier schnell wie ein Teil des römischen Lebensgefühls.
- Kulturelle Highlights und touristische Attraktionen
15 Minuten Fußweg vom Hotel entfernt lockt die Galleria Borghese mit ihren Meisterwerken – darunter echte Highlights von Caravaggio und Bernini, die Dich garantiert beeindruckend in ihren Bann ziehen. Der angrenzende Park Villa Borghese ist nicht nur eine grüne Oase zum Durchatmen, sondern auch ein Ort voller Leben und Kunst. Besonders an sonnigen Tagen kannst Du hier wunderbar entspannen, während um Dich herum das bunte Treiben der Stadt pulsiert. Die nahegelegene Spanische Treppe gilt als einer der beliebtesten Treffpunkte – schnell wirst Du verstehen, warum sie zu den Instagram-Hotspots schlechthin gehört.
Wer sich für das antike Rom begeistert, erreicht das Kolosseum und das Forum Romanum innerhalb kurzer Zeit mit den öffentlichen Verkehrsmitteln – etwa 17 Euro kostet der Eintritt, wobei es ermäßigte Preise für Studenten und Kinder gibt. Die monumentalen Bauwerke erzählen Geschichten von Gladiatoren und Kaisern – schon beim Betrachten spürt man fast die Aura vergangener Zeiten. Übrigens: Montags sind die Vatikanischen Museen geschlossen, sonst findest Du sie täglich meist von 9 bis 19 Uhr geöffnet. Den Petersdom kannst Du ebenfalls gut erreichen und dort staunen.
Ehrlich gesagt fühlt man sich fast wie ein Einheimischer, wenn man durch diese Viertel zieht – überall winken Dir charmante Cafés entgegen und die Straßen klingen voller Leben. Wohl nirgendwo sonst in Rom ist die Mischung aus Kultur, Geschichte und lebendiger Gegenwart so unmittelbar erfahrbar wie hier.
- Tipps für Ausflüge und Erkundungstouren in Rom
16 Euro Eintritt kostet das berühmte Kolosseum – ein echtes Muss, das täglich von 9:00 bis 19:00 Uhr seine Tore öffnet. Tipp: Ein Kombiticket für den Palatin und das Forum Romanum lohnt sich total, gerade wenn Du etwas mehr von der antiken Welt entdecken möchtest. Für junge Leute zwischen 18 und 25 Jahren gibt's übrigens einen ermäßigten Preis, was es noch attraktiver macht. Rund um die Vatikanstadt findest Du mit dem Petersdom und den Museen ebenfalls Highlights. Die Öffnungszeiten der Museen gehen fast den ganzen Tag bis 18:00 Uhr, doch damit Du nicht stundenlang anstehen musst, ist frühzeitiges Buchen wirklich ratsam. Die Aussicht von der Kuppel des Petersdoms? Unvergesslich! Nur etwa 10 Euro für den Aufzug oder 8 Euro, wenn Du die Treppen nimmst – lohnt sich!
Für eine Pause vom Trubel kannst Du durch die grünen Anlagen der Villa Borghese spazieren, perfekt für ein Picknick oder einfach nur zum Runterkommen. Hier wartet außerdem die Galleria Borghese auf Dich mit Werken von Caravaggio und Bernini – gut im Voraus reservieren ist hier ein Muss! Der Eintritt liegt bei ungefähr 15 Euro. Ein echter Geheimtipp ist die Basilica di San Clemente, deren mehrschichtige Geschichte fasziniert – kostet rund 10 Euro. Und wer echtes römisches Flair schnuppern will, sollte im lebhaften Viertel Trastevere seine Zeit verbringen. Enge Gassen, gemütliche Cafés und traditionelle Küche machen den Besuch zu einem echten Erlebnis. Für alle, die mehr wollen als nur Standardtouren: geführte Touren eröffnen oft Einblicke in versteckte Ecken der Stadt, die sonst leicht übersehen werden.
