Menü

Leonardo Hotel & Residenz München

Ein exklusives Hideaway inmitten der bayerischen Hauptstadt - Entdecke das Leonardo Hotel & Residenz München in neuem Glanz!

Das Bild zeigt das Leonardo Hotel und Residenz München in einer künstlerischen Illustration. Die moderne Fassade des Gebäudes ist geprägt von großen Glasflächen und einem markanten, orangefarbenen Überhang. Umgeben von Bäumen und einer urbanen Umgebung sind Passanten zu sehen, die an der Vorderseite des Gebäudes vorbeigehen. Der Himmel ist klar und blau, was zur freundlichen Atmosphäre des Standorts beiträgt.

Das Wichtigste im Überblick

  • Das Leonardo Hotel & Residenz München bietet eine zentrale Lage in der Nähe des Englischen Gartens.
  • Die Zimmer kombinieren Komfort und Funktionalität.
  • Das Hotel verfügt über Annehmlichkeiten wie ein Fitnesscenter, eine Sauna und kostenfreies WLAN.
  • Es gibt eine Vielzahl von Speise- und Getränkemöglichkeiten, einschließlich Restaurant, Bar und Zimmerservice.
  • Für Geschäftsreisende stehen gut ausgestattete Tagungsräume zur Verfügung.

Überblick über das Leonardo Hotel & Residenz München

Auf dem Bild ist eine stilisierte Darstellung eines Hotelzimmers zu sehen. Es zeigt ein großes Bett mit weißen und grünen Bettwaren, warmen Holz- und Lampelementen sowie gemütlichen Sesseln in einem ansprechenden Raum mit roter Wandfarbe und großen Fenstern.Das Leonardo Hotel & Residenz München bietet eine Vielzahl an Annehmlichkeiten für Geschäftsreisende und Urlauber. Es verfügt über komfortable Zimmer und Suiten, die modern und geschmackvoll eingerichtet sind. Die Lage des Hotels ermöglicht einen einfachen Zugang zu den Hauptsehenswürdigkeiten Münchens, und die Gäste können sich auf eine Gastfreundschaft und Servicequalität freuen, die ihren Aufenthalt angenehm gestalten. Darüber hinaus sind auch Konferenzräume und Fitnessmöglichkeiten vorhanden.

270 gemütliche Zimmer verteilen sich auf mehrere Etagen – alle ziemlich modern eingerichtet und mit Klimaanlage, kostenlosem WLAN, einem Schreibtisch und Flachbildfernseher ausgestattet. Eine Mikrowelle findest Du hier auch, falls der kleine Hunger mal überraschend zuschlägt. Für etwa 90 bis 200 Euro pro Nacht kannst Du Dich zwischen verschiedenen Zimmerkategorien entscheiden – je nachdem, wie viel Platz oder Luxus Du gerade brauchst. Übrigens: Das Frühstücksbuffet startet schon um 6:30 Uhr und hält bis 10:30 Uhr ein buntes kulinarisches Angebot bereit, das Dir perfekt den Start in den Tag versüßt.

Die Lage im lebhaften Stadtteil Schwabing ist ziemlich praktisch. Nur wenige Minuten von der Innenstadt entfernt, hast Du Restaurants, Cafés und Geschäfte quasi direkt vor der Tür. Parkplatzprobleme? Nein, hier gibt es Parkplätze für Gäste. Außerdem kommst Du super mit den öffentlichen Verkehrsmitteln überall schnell hin – ideal, wenn Du München erkunden möchtest ohne ständig ans Auto denken zu müssen. Rund um die Uhr steht eine Rezeption bereit, die auch einen Wäscheservice organisiert – echt praktisch nach langen Tagen unterwegs.

Für Geschäftsreisende gibt es Konferenzräume mit moderner Technik – alles wirkt ziemlich durchdacht und funktional. Und falls Du länger bleibst: spezielle Tarife und Services machen das Leben dann gleich noch angenehmer. Ehrlich gesagt hat mich besonders die Mischung aus Komfort und Flexibilität beeindruckt – so fühlt man sich tatsächlich schnell wie zuhause in einer fremden Stadt.

- Standort und Umgebung

Nur wenige Schritte von der U-Bahn-Station München - Ostbahnhof entfernt, findest Du Dich mitten in Haidhausen wieder – einem der lebendigsten Viertel Münchens. Hier pulsiert das Leben, mit unzähligen Restaurants und gemütlichen Cafés gleich um die Ecke. Ein echter Pluspunkt, wenn Du mal keine Lust auf typisches Touri-Essen hast und lieber authentische bayerische Küche ausprobieren möchtest. Die Innenstadt mit dem berühmten Marienplatz und dem Viktualienmarkt liegt ungefähr 10 bis 15 Minuten entfernt – super praktisch für spontane Erkundungstouren ohne Stress. Ehrlich gesagt ist es ziemlich beeindruckend, wie schnell Du vom Hotel aus zu den Hotspots der Stadt kommst.

Falls Du gerne draußen bist, wartet der riesige Englische Garten quasi ums Eck – grüner geht’s kaum in einer Großstadt. Perfekt für eine kleine Auszeit zwischen Sightseeing und Meeting-Marathon. Parkplätze sind übrigens auch vorhanden, falls Du mit dem Auto unterwegs bist – ziemlich entspannend, denn Parken mitten in München ist sonst oft ein Kampf. Die Rezeption hat rund um die Uhr geöffnet, was ich persönlich immer als beruhigend empfinde, falls du mal spät ankommst oder Fragen hast.

Preise starten etwa bei 100 Euro pro Nacht für ein Standardzimmer – für Münchner Verhältnisse überraschend fair, vor allem wenn man bedenkt, wie zentral alles liegt. Die geräumigen Zimmer und Apartments sind vielfältig genug für kurze Städtetrips oder längere Aufenthalte – ideal also für jeden Typ Reisenden.

- Ausstattung und Annehmlichkeiten des Hotels

270 Zimmer verteilen sich über das Haus, und ich fand es beeindruckend, wie viel Wert auf Details gelegt wurde. Kostenfreies WLAN gibt es selbstverständlich, genauso wie eine angenehme Klimaanlage – gerade an warmen Tagen ein echter Pluspunkt. Außerdem steht in jedem Raum ein Flachbildfernseher bereit, und die Minibar sorgt für den kleinen Snack zwischendurch. Besonders praktisch sind die Apartments mit Küchenzeile; die eignen sich wohl perfekt für längere Aufenthalte oder wenn Du lieber selbst kochen möchtest statt ständig auswärts zu essen.

Frühstück gibt’s täglich von 6:30 bis 10:30 Uhr – ideal, um entspannt in den Tag zu starten. Und abends? Die Bar hat meistens bis spät geöffnet, was ich ziemlich gemütlich fand, um nach einem langen Tag noch einen Drink zu genießen. Für Geschäftsreisende sind vier multifunktionale Meetingräume vorhanden, die Technik auf dem neuesten Stand haben und Platz für bis zu 120 Personen bieten – so lassen sich auch größere Events reibungslos organisieren.

Entspannung findest Du in der Sauna oder kannst im Fitnessraum ordentlich Gas geben. Parkplätze sind gegen Gebühr verfügbar, was besonders praktisch ist, falls Du mit dem Auto unterwegs bist. Übrigens: Die zentrale Lage sorgt dafür, dass Du schnell bei den öffentlichen Verkehrsmitteln bist und somit bequem in ganz München unterwegs sein kannst. Drum herum locken zahlreiche Restaurants und Shops – da wird der Aufenthalt garantiert nicht langweilig!

Auf dem Bild ist eine stilisierte Darstellung eines Hotelzimmers zu sehen. Es zeigt ein großes Bett mit weißen und grünen Bettwaren, warmen Holz- und Lampelementen sowie gemütlichen Sesseln in einem ansprechenden Raum mit roter Wandfarbe und großen Fenstern.Das Leonardo Hotel & Residenz München bietet eine Vielzahl an Annehmlichkeiten für Geschäftsreisende und Urlauber. Es verfügt über komfortable Zimmer und Suiten, die modern und geschmackvoll eingerichtet sind. Die Lage des Hotels ermöglicht einen einfachen Zugang zu den Hauptsehenswürdigkeiten Münchens, und die Gäste können sich auf eine Gastfreundschaft und Servicequalität freuen, die ihren Aufenthalt angenehm gestalten. Darüber hinaus sind auch Konferenzräume und Fitnessmöglichkeiten vorhanden.
Anzeige wird geladen...
Anzeige wird geladen...

Zimmer und Suiten

Auf dem Bild ist eine elegante Suite zu sehen. Der Raum ist hell und luxuriös gestaltet, mit einem großen Bett und geschmackvoller Dekoration. Es gibt zwei gemütliche Sessel und einen Tisch, der eine schöne Blumenvase beherbergt. Die großen Fenster bieten einen atemberaubenden Blick auf die Landschaft, die das Ambiente des Zimmers verstärkt. Die roten Vorhänge und die stilvollen Lampen tragen zur eleganten Atmosphäre des Zimmers bei.
Auf dem Bild ist eine elegante Suite zu sehen. Der Raum ist hell und luxuriös gestaltet, mit einem großen Bett und geschmackvoller Dekoration. Es gibt zwei gemütliche Sessel und einen Tisch, der eine schöne Blumenvase beherbergt. Die großen Fenster bieten einen atemberaubenden Blick auf die Landschaft, die das Ambiente des Zimmers verstärkt. Die roten Vorhänge und die stilvollen Lampen tragen zur eleganten Atmosphäre des Zimmers bei.

Über 270 Zimmer und Suiten stehen Dir hier zur Auswahl – von schnörkellos bis richtig luxuriös. Die Standardzimmer sind mit Einzel- oder Doppelbett ausgestattet, kostenfreies WLAN gibt es selbstverständlich obendrauf. Klimaanlage, Flachbildschirm und Minibar sorgen für das gewisse Extra, ohne zu übertreiben. Wer etwas mehr Platz braucht, greift wahrscheinlich zu einem Superiorzimmer, denn die haben nicht nur eine gemütliche Sitzecke, sondern auch eine Kaffeemaschine – perfekt für den kleinen Koffeinschub zwischendurch.

Wer länger bleibt oder einfach mehr Freiraum schätzt, wird sich in den Suiten wohlfühlen. Dort findest Du getrennte Wohn- und Schlafbereiche sowie eine komplett ausgestattete Küchenzeile. Gerade die Badezimmer mit Badewanne und separater Dusche sind ein echter Gewinn nach einem langen Tag in München. Preislich starten die Standardzimmer bei etwa 89 Euro pro Nacht – überraschend fair für diese Lage und Ausstattung – während die Suiten ab ungefähr 150 Euro zu haben sind.

Übrigens: Das Frühstücksbuffet, das morgens von 6:30 bis 10:30 Uhr serviert wird, hilft Dir gut in den Tag zu starten. Und falls Du eher der Fitness-Typ bist, kannst Du rund um die Uhr im hoteleigenen Fitnessbereich trainieren – praktisch, wenn der Jetlag zuschlägt oder Du einfach keinen Termin verpassen willst. Alles in allem lässt sich hier sowohl auf Geschäftsreise als auch im Urlaub komfortabel wohnen.

- Verschiedene Zimmerkategorien

Ungefähr 20 bis 25 Quadratmeter groß sind die Standardzimmer, in denen Du Dich rundum wohlfühlen kannst. Zwei Einzelbetten oder ein Doppelbett sind dabei Standard, dazu gesellen sich ein Schreibtisch und eine Klimaanlage – praktisch, gerade wenn’s draußen mal wärmer wird. Das kostenfreie WLAN sorgt dafür, dass Du online bleiben kannst, egal ob zum Arbeiten oder einfach nur zum Streamen nach einem langen Sightseeing-Tag. Wer mehr Platz und kleine Extras mag, wird sich in den Superior Zimmern schnell zuhause fühlen. Minibar und Wasserkocher gehören hier zum guten Ton – die perfekte Kombi für gemütliche Abende mit einem Kaffee oder kühlen Getränken.

Für Familien gibt es richtig großzügige Optionen: Die Familienzimmer fassen locker bis zu vier Personen – dank Doppelbett plus Schlafsofa ist genug Raum für alle da. Ein großes Badezimmer mit Dusche und Badewanne macht die Unterkunft besonders komfortabel, gerade wenn die Kids nach einem Tag voller Abenteuer in München müde sind.
Und falls Du länger bleibst oder geschäftlich unterwegs bist, können die Serviced Apartments interessant sein. Mit einer Größe von etwa 30 bis 50 Quadratmetern haben sie nicht nur separate Schlafzimmer, sondern auch eine voll ausgestattete Küche und einen eigenen Wohnbereich – fast schon wie eine kleine Wohnung mitten in der Stadt.

Wichtig für alle Planer: Preise starten bei ungefähr 90 Euro pro Nacht für die Standardzimmer, je nachdem wann Du buchst und wie die Saison läuft. Die Rezeption ist übrigens rund um die Uhr besetzt, was Dir maximale Flexibilität bei der Anreise gibt – sehr entspannt! Und wer mit öffentlichen Verkehrsmitteln anreist, findet problemlos Anschluss zu Münchens Highlights.

- Ausstattung der Zimmer und Suiten

Etwa 20 bis 25 Quadratmeter nehmen die Standardzimmer ein – gerade richtig, um sich nicht eingeengt zu fühlen, aber auch nicht überdimensioniert. Du findest hier ein Doppelbett oder wahlweise zwei Einzelbetten, was praktisch ist, wenn Du mit Freunden unterwegs bist. Ein Schreibtisch steht bereit, falls Du doch mal arbeiten musst – und der Flachbildfernseher sorgt für entspannte Abende nach einem langen Tag in München. Übrigens: Die Klimaanlage bringt an wärmeren Tagen eine angenehme Frische, und die Minibar ist mit kühlen Getränken gefüllt. Kostenloses WLAN gibt’s natürlich auch dazu – perfekt, um Deine nächsten Ausflüge zu planen.

Wer etwas mehr Platz schätzt, kann sich auf die Superior Zimmer freuen. Mit rund 25 bis 30 Quadratmetern sind sie großzügiger geschnitten und bieten oft einen schönen Blick hinaus auf die Umgebung. Für längere Aufenthalte oder Familien werden die Suiten interessant: Zwischen 40 und 50 Quadratmeter erwarten Dich hier, inklusive separaten Wohn- und Schlafbereichen sowie einer kleinen Küchenzeile mit Mikrowelle und Geschirr. So kannst Du Dir auch mal selbst etwas zaubern – das hat definitiv seinen Charme.

Kleines Extra am Rande: Es gibt barrierefreie Zimmer für Gäste mit besonderen Bedürfnissen. Alle Unterkünfte punkten außerdem mit Verdunkelungsvorhängen und schallisolierten Fenstern – da kannst Du wirklich ungestört schlafen. Der Preis? Wohl ab 100 Euro pro Nacht, abhängig von Saison und Buchungslage.

Gastronomische Angebote

Auf dem Bild ist ein ansprechend angerichteter Teller mit verschiedenen gastronomischen Angeboten zu sehen. Im Mittelpunkt steht ein Stück gegrillter Fisch, umgeben von einer bunten Salatmischung mit frischen Tomaten und Blattsalat. Ein Spiegelei ergänzt das Gericht. Dazu gibt es verschiedene Beilagen in kleinen Schalen, unter anderem eine Sauce, die möglicherweise Ketchup ist, sowie einen Dip und eine weitere herzhafte Beilage. Dekorative Früchte wie Limetten und Orangen runden das Gesamtbild ab und verleihen dem Gericht eine frische Note.

Rund um die Uhr geöffnet – zumindest fast: Das Restaurant Il Ristorante serviert von 6:30 bis 22:30 Uhr leckere internationale und regionale Gerichte, bei denen Du Dich durch die Speisekarte probieren kannst. Frühstück gibt’s hier etwa für 15 Euro pro Person, inklusive eines breitgefächerten Buffets mit frischen Backwaren, Aufschnitt, Käse und warmen Speisen. Für mich war das ein super Start in den Tag – vor allem, weil die Auswahl wirklich vielfältig ist und man sich nicht jeden Morgen das Gleiche auf den Teller packt.

Und falls Du nach einem langen Sightseeing-Tag einfach nur noch entspannen willst, findest Du an der Bar eine bunte Mischung aus Cocktails, Drinks und kleinen Snacks. Die Atmosphäre ist so gemütlich, dass ich dort öfter noch auf einen Absacker geblieben bin. Ganz ehrlich – die Bar hat etwas Besonderes, das zum Verweilen einlädt.

Falls Du länger bleibst oder vielleicht lieber selbst kochst, sind die Küchen in den Apartments ein echter Pluspunkt. Gerade für Familien oder Geschäftsreisende mit besonderen Essensplänen ist das total praktisch. So kannst Du Dein Essen genau nach Deinem Geschmack zubereiten – keine Abstriche beim Komfort.

Wer zwischendurch mal raus möchte, erreicht in der Nähe auch zahlreiche Märkte und Restaurants, wo lokale Spezialitäten warten. So kombinierst Du unkompliziert die bayerische Küche mit dem Komfort Deines Zuhauses auf Zeit – ziemlich clever!

- Restaurants und Bars im Hotel

Ein reichhaltiges Frühstücksbuffet, das täglich von 6:30 bis 10:30 Uhr aufwartet, sorgt für einen perfekten Start in den Tag. Für etwa 15 Euro kannst Du Dich durch eine bunte Auswahl an warmen und kalten Leckereien probieren – Kinder bis 12 Jahre zahlen glücklicherweise weniger. Am Abend verwandelt sich das Restaurant in einen gemütlichen Ort, an dem bis 22:30 Uhr regionale Bayerische Spezialitäten und internationale Gerichte serviert werden. Hier könntest Du Stunden verbringen und immer wieder neue Geschmackserlebnisse entdecken, denn die Küche legt großen Wert auf frische und saisonale Zutaten.

Die Hotelbar ist der Place-to-be, um den Tag entspannt ausklingen zu lassen. Mit einer breite Palette an Cocktails, Weinen und Spirituosen – das Angebot ist wirklich beeindruckend – findest Du hier bestimmt Deinen Lieblingsdrink. Offen hat sie bis Mitternacht, was vor allem nachtschwärmer freut. Für zwischendurch gibt es außerdem eine Lounge, wo kleine Snacks und erfrischende Getränke zur Verfügung stehen – herrlich, wenn der kleine Hunger kommt oder Du einfach mal kurz innehalten möchtest.

Ehrlich gesagt fühlt sich das Ganze nicht wie typische Hotelverpflegung an, sondern eher wie ein kulinarisches Erlebnis mit Wohlfühlcharakter. Gerade wenn Du Lust auf etwas Abwechslung hast oder einfach die Atmosphäre genießen willst, bist Du hier genau richtig.

- Besondere kulinarische Highlights

Ab 6:30 Uhr

Abends verwandelt sich das Restaurant in einen Genussort, der von 18:00 bis 22:00 Uhr geöffnet hat und kreative Gerichte mit saisonalen Zutaten serviert. Bei meinem letzten Besuch habe ich mich durch einige regionale Spezialitäten probiert – da steckt wirklich viel Liebe im Detail. An bestimmten Tagen gibt es sogar Themenabende, bei denen kulinarische Highlights aus der Region besonders gefeiert werden. Das macht den Abend gleich doppelt spannend.

Für besondere Anlässe kannst Du übrigens auch maßgeschneiderte Catering-Optionen ordern, die genau auf Deine Wünsche zugeschnitten sind – ideal, wenn Du Gäste beeindrucken willst. Nachdem Du Dich kulinarisch verwöhnen lassen hast, lohnt sich ein Abstecher zur Bar. Dort findest Du eine feine Auswahl an lokalen Bieren, Weinen aus der Gegend und natürlich internationale Cocktails. Die Bar hat übrigens bis Mitternacht geöffnet – perfekt, um den Tag entspannt mit einem Drink ausklingen zu lassen und vielleicht noch ein bisschen ins Gespräch zu kommen.

Auf dem Bild ist ein ansprechend angerichteter Teller mit verschiedenen gastronomischen Angeboten zu sehen. Im Mittelpunkt steht ein Stück gegrillter Fisch, umgeben von einer bunten Salatmischung mit frischen Tomaten und Blattsalat. Ein Spiegelei ergänzt das Gericht. Dazu gibt es verschiedene Beilagen in kleinen Schalen, unter anderem eine Sauce, die möglicherweise Ketchup ist, sowie einen Dip und eine weitere herzhafte Beilage. Dekorative Früchte wie Limetten und Orangen runden das Gesamtbild ab und verleihen dem Gericht eine frische Note.
Anzeige wird geladen...
Anzeige wird geladen...

Freizeit- und Wellnessmöglichkeiten

Auf dem Bild ist eine entspannende Szene zu sehen. Eine Frau sitzt auf einem bequemen Sessel in einem hellen Raum mit großen Fenstern, durch die man eine schöne Aussicht auf einen Pool und die umgebende Natur hat. Die Atmosphäre ist ruhig und einladend, ideal für Freizeit- und Wellnessmöglichkeiten.Hier könnte man beispielsweise beim Lesen eines Buches entspannen oder sich mit einem erfrischenden Getränk verwöhnen. Der Blick auf den Pool und die Palmen schafft eine harmonische Umgebung, perfekt für Erholung und Entspannung. Man könnte auch darüber nachdenken, einen Wellness-Tag zu genießen, vielleicht mit Massagen oder Yoga in dieser idyllischen Kulisse.
Auf dem Bild ist eine entspannende Szene zu sehen. Eine Frau sitzt auf einem bequemen Sessel in einem hellen Raum mit großen Fenstern, durch die man eine schöne Aussicht auf einen Pool und die umgebende Natur hat. Die Atmosphäre ist ruhig und einladend, ideal für Freizeit- und Wellnessmöglichkeiten.Hier könnte man beispielsweise beim Lesen eines Buches entspannen oder sich mit einem erfrischenden Getränk verwöhnen. Der Blick auf den Pool und die Palmen schafft eine harmonische Umgebung, perfekt für Erholung und Entspannung. Man könnte auch darüber nachdenken, einen Wellness-Tag zu genießen, vielleicht mit Massagen oder Yoga in dieser idyllischen Kulisse.

Die Sauna steht täglich von 16:00 bis 22:00 Uhr bereit – genau die richtige Zeit, um nach einem aufregenden Tag in München runterzukommen. Und falls Du Deine Fitness nicht vernachlässigen willst, findest Du hier ein Fitnesscenter, das rund um die Uhr geöffnet ist. Ehrlich gesagt war ich überrascht, wie modern und gut ausgestattet die Geräte sind – da kannst Du auch im Urlaub ordentlich ins Schwitzen kommen. Wer es ruhiger angehen möchte, kann Wellnessanwendungen vorab buchen und sich so eine kleine Auszeit gönnen. Die entspannte Atmosphäre im Ruhebereich hat mir wirklich geholfen, den Alltagsstress abzuschütteln.

Für aktive Entdecker gibt es zudem die Möglichkeit, Fahrräder zu leihen – perfekt, um auf zahlreichen Radwegen die Stadt und den berühmten Englischen Garten zu erkunden. Die frische Luft und das satte Grün machen richtig Lust auf Bewegung! Praktisch: Die Zimmer haben sogar eine kleine Kochnische, falls Du mal gemütlich selbst kochen möchtest. Und wenn nicht, lockt das hoteleigene Restaurant mit einer Mischung aus regionalen und internationalen Gerichten – so kannst Du auch beim Essen entspannt bleiben.

Insgesamt fühlt sich der Aufenthalt hier ungefähr an wie eine perfekte Balance zwischen Sport treiben, relaxen und einfach mal abschalten. Gerade wer nach einer aktiven Erkundungstour etwas Ruhe sucht, wird diese Kombination wahrscheinlich lieben.

- Fitnesscenter und Spa-Bereich

Von 6:00 bis 22:00 Uhr kannst Du hier im gut ausgestatteten Fitnesscenter an Deinen Kardiogeräten oder Kraftstationen schwitzen – und das ganz ohne Extrakosten, denn die Nutzung ist im Zimmerpreis schon inklusive. Ehrlich gesagt war ich überrascht, wie vielfältig die Ausstattung ist, sodass man sein Training wirklich effektiv gestalten kann, egal ob Du lieber Ausdauer oder Muskelkraft trainierst.

Nach der Anstrengung solltest Du Dir auf jeden Fall den Spa-Bereich genauer anschauen: Sauna und Dampfbad sind täglich für Dich geöffnet und kostenlos nutzbar – perfekt, um Verspannungen zu lösen und einfach mal abzuschalten. Den Duft von ätherischen Ölen und warmem Holz in der Luft fand ich richtig beruhigend, fast so, als würde der Stress des Tages Stück für Stück aus meinen Muskeln verschwinden.

Wer noch eine Schippe Wellness drauflegen will, kann gegen Aufpreis auch Massagen oder Schönheitsbehandlungen buchen. Die ruhige Atmosphäre dort macht es leicht, abzuschalten und neue Energie zu tanken. Gerade nach einem langen Tag in München fühlt man sich danach fast wie neu geboren – ein unerwarteter Luxus mitten im Trubel der Stadt.

- Verschiedene Freizeitaktivitäten in der Nähe

Ungefähr 3 Kilometer entfernt erstreckt sich der Englische Garten, eine grüne Oase, die mit ihren riesigen Wiesen, schattenspendenden Bäumen und urigen Biergärten richtig Lust macht, die Seele baumeln zu lassen. Hier kannst Du prima Rad fahren oder einfach gemütlich entlang der kleinen Wege schlendern und dem fröhlichen Treiben der Münchner zusehen – ein Stück Lebensfreude, das man kaum woanders so findet. Nur knapp 15 Minuten brauchst Du mit der U-Bahn von der Station "München Laim", die quasi um die Ecke liegt, um mitten im Stadtzentrum zu sein. Dort warten Highlights wie die Alte und Neue Pinakothek oder das weltbekannte Residenztheater auf Dich – ideal für alle, die Lust auf Kunst und Kultur haben.

Für Familien ist das Deutsche Museum ein echtes Abenteuer: Es ist eines der größten naturwissenschaftlichen Museen weltweit und serviert faszinierende Ausstellungen, die nicht nur Kinderaugen zum Leuchten bringen. Falls Du lieber Tiere magst, ungefähr sechs Kilometer entfernt findest Du den Tierpark Hellabrunn, wo exotische und heimische Arten in naturnaher Umgebung bestaunt werden können. Sportlich Aktive haben an der Isar tolle Möglichkeiten zum Joggen oder Radfahren direkt am Flussufer – ehrlich gesagt, eine super Gelegenheit, den Trubel der Stadt hinter sich zu lassen.

Nicht zu vergessen: Der Olympiapark, mit seiner futuristischen Architektur ist ein Magnet für Events und sportliche Aktivitäten gleichermaßen. Ob entspanntes Picknick auf den weitläufigen Wiesen oder ein Konzertbesuch – hier pulsiert das Leben, wenn auch etwas anders als im hektischen Zentrum. Alles in allem hast Du hier wirklich eine bunte Mischung aus Action und Erholung direkt vor der Haustür.

Veranstaltungsräume und Tagungsmöglichkeiten

Auf dem Bild ist ein Veranstaltungsraum zu sehen, der als Tagungsraum genutzt werden kann. Der Raum ist mit einer großen Anzahl von Stühlen ausgestattet, die ordentlich in Reihen angeordnet sind, was auf eine bevorstehende Veranstaltung oder Konferenz hindeutet. An der Vorderseite des Raumes befindet sich eine Projektionsfläche oder Leinwand, die für Präsentationen oder Vorträge genutzt werden kann. Die Beleuchtung und die dekorativen Elemente wie der Kronleuchter vermitteln ein professionelles Ambiente, das für geschäftliche Treffen oder Schulungen geeignet ist.

Sieben flexibel nutzbare Tagungsräume mit Platz für bis zu 150 Personen – das klingt nach ordentlich Raum für Dein nächstes Business-Event oder Seminar. Je nachdem, wie Du die Tische und Stühle anordnen möchtest, kannst Du zwischen parlamentarischer, U-Form oder Blockbestuhlung wählen – praktisch, wenn Du mit verschiedenen Gruppenformaten jonglierst. Die Technik ist auf dem neuesten Stand: WLAN, Projektoren und audiovisuelle Systeme sind selbstverständlich am Start, damit Deine Präsentation auch reibungslos läuft.

Verfügbar sind die Räume grundsätzlich von 8:00 bis 18:00 Uhr, aber falls Du später starten oder länger machen willst, findest Du sicher eine Lösung nach Absprache. Besonders angenehm fand ich den Pausenservice – da wird nicht nur irgendein Kaffee hingestellt, sondern für ein echtes Wohlfühlambiente gesorgt. Lass Dich überraschen, wie sehr so kleine Details den Tag auflockern können.

Die Lage? Zentral in München mit prima Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel – ideal also für Teilnehmer aus anderen Städten. Preise variieren je nach Raumgröße und Dauer Deiner Buchung; es gibt auch günstige Pauschalangebote mit Verpflegung und Technik inklusive. Ehrlich gesagt fand ich das Preis-Leistungs-Verhältnis ziemlich fair, gerade wenn man bedenkt, was sonst so in der Stadt los ist. Wenn Du also mal ein professionelles Setting suchst, das auch noch unkompliziert zu erreichen ist, kann das hier genau Dein Ding sein.

- Raumkapazitäten und Ausstattung

Vier multifunktionale Tagungsräume mit Tageslicht und moderner Technik – das klingt nach der perfekten Bühne für Dein nächstes Meeting oder Event. Hier findest Du Platz für etwa 120 Personen, was selbst größere Veranstaltungen gut möglich macht. Projektoren, Audio- und Videokonferenzsysteme sind selbstverständlich vor Ort, sodass auch hybride Meetings kein Problem darstellen. Die Räume lassen sich flexibel anordnen – ideal, wenn Du unterschiedliche Formate im Kopf hast oder einfach etwas Abwechslung möchtest.

Übrigens: Die Zimmer und Apartments sind gar nicht mal so klein. Etwa 50 Hotelzimmer plus rund 20 geräumige Apartments zählen zum Angebot – letztere sogar mit eigener Küchenzeile, was besonders bei längeren Aufenthalten superpraktisch ist. Klimaanlage, Flachbildschirm und schnelles WLAN gehören in den Zimmern sowieso zur Grundausstattung. Der Schreibtisch eignet sich prima fürs Arbeiten zwischendurch, falls Du ein paar E-Mails erledigen musst.

Trotz zentraler Lage bleibt der Check-in entspannt – die Rezeption ist rund um die Uhr besetzt und kümmert sich um Deine Anliegen. Was die Preise angeht: Mit etwa 80 bis 150 Euro pro Nacht bekommst Du hier ein ziemlich faires Paket – klar abhängig von Saison und Buchungslage. Insgesamt ein Ort, an dem Business und Komfort Hand in Hand gehen können – und das mitten in München.

- Service für Geschäftsveranstaltungen

Bis zu 200 Personen finden in den Konferenzräumen Platz – perfekt für Seminare, Workshops oder größere Meetings. Die Räume lassen sich flexibel anpassen, ganz nach dem, was dein Event gerade braucht. Technisch ist alles auf neuestem Stand: High-End Audiovisualsysteme, kostenfreies WLAN und scharfe Projektoren gehören zum Standard. Übrigens starten die Tagungspauschalen bei etwa 49 Euro pro Person – darin sind oft Kaffeepausen, Mittagessen und technische Ausstattung schon mit drin. Ziemlich praktisch, wenn man nicht ständig über Zusatzkosten nachdenken will.

Ein erfahrenes Team unterstützt dich bei der Planung und Umsetzung – falls du also Hilfe brauchst bei der Organisation, bist du hier in guten Händen. Die Öffnungszeiten der Veranstaltungsräume sind übrigens ziemlich flexibel, sodass du auch ungewöhnliche Zeiten realisieren kannst. Nach einem langen Tag im Meeting hast du außerdem die Möglichkeit, in der Bar oder im Restaurant zu entspannen – ehrlich gesagt ein echter Pluspunkt, denn manchmal will man einfach nur abschalten.

Die Nähe zum Stadtzentrum und die gute Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel erleichtern es dir und deinen Gästen ungemein. Also, egal ob du einen kleineren Workshop planst oder eine große Tagung – hier findest du nicht nur moderne Räumlichkeiten, sondern auch den passenden Rundum-Service für einen erfolgreichen Geschäftsaufenthalt.

Auf dem Bild ist ein Veranstaltungsraum zu sehen, der als Tagungsraum genutzt werden kann. Der Raum ist mit einer großen Anzahl von Stühlen ausgestattet, die ordentlich in Reihen angeordnet sind, was auf eine bevorstehende Veranstaltung oder Konferenz hindeutet. An der Vorderseite des Raumes befindet sich eine Projektionsfläche oder Leinwand, die für Präsentationen oder Vorträge genutzt werden kann. Die Beleuchtung und die dekorativen Elemente wie der Kronleuchter vermitteln ein professionelles Ambiente, das für geschäftliche Treffen oder Schulungen geeignet ist.