Überblick über das Hotel Rothschild 22 Tel Aviv

156 Zimmer verteilen sich auf mehrere Etagen und sorgen mit kostenfreiem WLAN, Klimaanlage und Flachbildfernseher für einen angenehmen Aufenthalt. Die Auswahl reicht von Standard- über Deluxe-Zimmer bis hin zu Suiten — für jeden Geschmack ist wohl das Passende dabei. Minibar und Wasserkocher gehören zur Grundausstattung, sodass Du Dich jederzeit selbst versorgen kannst. Rund um die Uhr sorgt die Rezeption dafür, dass keine Wünsche offenbleiben, während der Zimmerservice Dich mit frischen Speisen verwöhnt. Wäschewaschen geht hier ebenfalls fix, was besonders bei längeren Aufenthalten praktisch ist.
Für Geschäftstermine sind hochmoderne Tagungsräume vorhanden – ideal, um Meetings oder Seminare abzuhalten. Kulinarisch hast Du die Qual der Wahl: Das Restaurant serviert internationale und lokale Spezialitäten, bei denen Du den Geschmack Israels gleich mit erleben kannst. Abends eignet sich die Bar perfekt für einen Drink oder Cocktail in entspannter Atmosphäre.
Was die Lage angeht: Nur wenige Schritte entfernt beginnt das berühmte Bauhaus-Viertel, ein Muss für Architektur-Fans. Frische Luft schnappst Du beim Bummel über den Carmel-Markt oder am nahegelegenen Strand von Tel Aviv. Überraschend günstig starten Zimmerpreise hier etwa bei 200 Euro pro Nacht – angesichts der Ausstattung und Lage wirklich fair. Offen ist das Haus übrigens das ganze Jahr – so hast Du immer die Chance, das lebendige Treiben der Stadt hautnah zu spüren.
Die Lage und Umgebung des Hotels
Nur wenige Schritte vom Eingang entfernt schlängelt sich der berühmte Rothschild Boulevard entlang, gesäumt von einer bunten Mischung aus Cafés, Restaurants und kleinen Läden. Hier riecht es oft nach frisch gebrühtem Kaffee und Gewürzen – eine echte Geschmacksexplosion für die Sinne. Rechts und links entdeckt man immer wieder Bauhaus-Gebäude, die mit ihren klaren Linien und weißen Fassaden den Ruf Tel Avivs als „Weiße Stadt“ unterstreichen. Wirklich beeindruckend, wieviel Geschichte in diesen Straßen steckt – ganz zu schweigen von der UNESCO-Auszeichnung, die dieser Architektur verliehen wurde.
Rund um das Hotel findest Du außerdem spannende Sehenswürdigkeiten wie den lebhaften Carmel-Markt, wo Händler ihre frischen Früchte, Gewürze und allerlei Souvenirs anbieten – hier kannst Du locker ein paar Stunden verbringen und Dich einfach treiben lassen. Nur etwa 20 Minuten zu Fuß trennen Dich vom Strand, wo das Meer glitzert und Wassersportler ihre Bahnen ziehen. Ehrlich gesagt fühlt sich diese Kombination aus pulsierendem Stadtleben und entspannter Meeresbrise richtig genial an.
Und falls Du keine Lust hast zu laufen: Die nächste Straßenbahnhaltestelle ist quasi vor der Tür, sodass Du auch ohne Auto flott an viele Hotspots kommst. Die Bars und Restaurants in der Nähe haben oft bis spät in die Nacht geöffnet – perfekt für alle Nachtschwärmer, die das bunte Treiben Tel Avivs spüren wollen. Insgesamt eine rundum lebendige Gegend, die wohl jeden Geschmack trifft.
Einrichtungen und Services im Hotel
156 Zimmer – modern, schallisoliert und mit allem ausgestattet, was man sich wünscht: Klimaanlage sorgt für angenehme Temperaturen, kostenloses WLAN hält Dich online, der Flachbildschirm ist perfekt für einen entspannten Serienabend. Eine Minibar gibt’s auch, falls der kleine Hunger kommt, und ein Safe bewahrt Deine Wertsachen sicher auf. Das Fitnessstudio im Haus hat rund um die Uhr geöffnet – echt praktisch, wenn Du auch nach einem langen Tag noch Energie loswerden willst oder einfach nur ein bisschen für Dich trainieren möchtest.
Arbeitsmeetings? Kein Problem! Ein Businesscenter wartet 24 Stunden auf Dich und die flexiblen Konferenzräume lassen sich ganz nach Deinen Bedürfnissen anpassen. Morgens frühstückst Du zwischen 7:00 und 10:30 Uhr im hoteleigenen Restaurant – frisch, reichhaltig und mit einer Auswahl an lokalen sowie internationalen Gerichten. Danach kannst Du auf der Dachterrasse durchatmen, den Blick über Stadt und Meer genießen und in einer Sonnenliege die Seele baumeln lassen. Die Bar oben macht das Erlebnis dann komplett – ein kühler Drink zum Sonnenuntergang fühlt sich hier fast magisch an.
Zimmerservice ist übrigens auch rund um die Uhr am Start – falls Du es mal gemütlich im Bett haben willst. Und falls zwischendurch mal Wäsche anfällt: Ein zuverlässiger Wäscheservice arbeitet hier ebenfalls. Die Rezeption ist durchgehend besetzt und hilft Dir bei der Organisation von Ausflügen oder Transfers – so kannst Du Deinen Aufenthalt in Tel Aviv stressfrei planen und genießen.

Zimmer und Suiten im Hotel


156 Zimmer und Suiten verteilen sich auf mehrere Etagen, und jedes einzelne hat so seinen ganz eigenen Charme. Standardzimmer sind hier überraschend hell – dank der großen Fenster, die entweder auf die geschäftige Stadt oder den ruhigen Innenhof schauen. Die Betten, ob Queensize oder zwei Einzelbetten, laden zu erholsamen Nächten ein. Kostenloses WLAN, Klimaanlage und ein Flachbildfernseher gehören zum kleinen Komfort-Alltag, den du wohl nicht mehr missen möchtest.
Wer etwas mehr Platz schätzt – etwa für Arbeit oder längere Aufenthalte – sollte Deluxe-Zimmer ins Auge fassen. Ein eigener Arbeitsplatz und eine Kaffeemaschine sorgen für echte Home-Office-Vibes fernab vom Schreibtisch. Gerade nach einem langen Tag in Tel Aviv ist so eine Tasse Kaffee Gold wert.
Und dann gibt es da noch die Suiten: großzügig geschnitten, mit separatem Wohn- und Schlafbereich. Besonders gelungen fand ich das große Badezimmer mit Regendusche – perfekt für erfrischende Momente nach einem Sightseeing-Marathon. Hochwertige Möbel und Pflegeprodukte runden den Eindruck ab.
Was die Preise angeht: Los geht’s ungefähr bei 200 Euro pro Nacht fürs Standardzimmer – saisonabhängig natürlich. Übrigens ist die Rezeption rund um die Uhr besetzt, falls du mal mitten in der Nacht noch eine Frage hast oder einen Wunsch loswerden willst.
Komfort und Einrichtungen der Zimmer
Knapp 200 Euro pro Nacht sind der Einstiegspreis – ganz vernünftig für diese Ecke von Tel Aviv, wenn man bedenkt, was man dafür alles kriegt. In den Zimmern findest Du entweder gemütliche King-Size- oder praktische Twin-Betten, die so bequem sind, dass Du wahrscheinlich länger schlafen möchtest als geplant. Und ja, die Matratzen sind wirklich hochwertig und unterstützen einen erholsamen Schlaf. Das Badezimmer ist ein kleines Highlight für sich: eine Regendusche, in der man am liebsten stundenlang verweilen würde, und dazu edle Pflegeprodukte, die Dich sanft verwöhnen.
Oben drauf kommen noch Dinge wie schallisolierte Fenster – perfekt, wenn draußen mal wieder die Stadt pulsiert und Du trotzdem Ruhe brauchst. Der elegante Holzboden sorgt für eine angenehme Wärme unter den Füßen und macht das Ambiente gleich viel wohnlicher. Einige Zimmer haben sogar einen Balkon mit einem Blick auf den Rothschild Boulevard – ehrlich gesagt einer meiner Lieblingsplätze zum Entspannen bei einem Kaffee am Morgen.
In den Superior-Zimmern und Suiten gibt es extras wie eine Nespresso-Maschine (für den nötigen Koffeinkick) und eine Minibar mit einer feinen Auswahl an Getränken. Kostenfreies WLAN ist selbstverständlich Standard und der Smart-TV lädt zum Binge-Watching nach einem langen Tag ein. Besonders praktisch fand ich den 24-Stunden-Zimmerservice – falls Du nachts noch Hunger bekommst oder einfach keine Lust hast, rauszugehen.
Was mir außerdem auffiel: Das Hotel legt großen Wert darauf, alles sauber und gepflegt zu halten – Nachhaltigkeit scheint hier tatsächlich mehr als nur ein Schlagwort zu sein. Wenn Du also Komfort mit einem Hauch von Stil suchst, wirst Du Dich hier wohlfühlen können.
Besondere Merkmale der Suiten
Ungefähr 50 Quadratmeter pure Entspannung – so groß sind die Suiten hier, und das merkst Du sofort. Große Fenster durchfluten den Raum mit Tageslicht und schenken Dir einen richtig coolen Blick auf Tel Avivs lebendige Straßen oder die berühmte Rothschild-Allee. Besonders praktisch ist der separate Wohnbereich: Ein Sofa und ein Tisch sorgen nicht nur für gemütliche Abende, sondern auch für produktive Momente, falls Du mal arbeiten musst. Ehrlich gesagt, fühlt sich das fast wie ein kleines Apartment an – vor allem, weil viele Suiten eine vollständig ausgestattete Kitchenette haben. So kannst Du leckere Snacks zubereiten oder Deinen Kaffee genau so genießen, wie Du ihn magst.
Im Badezimmer überrascht eine Regendusche, die nach einem langen Tag in der Stadt herrlich erfrischt. Hochwertige Pflegeprodukte findest Du natürlich auch – ein kleiner Luxus, der den Aufenthalt noch besonderer macht. Technikfreunde freuen sich über modernes Entertainment und schnelles, kostenloses WLAN, das selbst bei Videokonferenzen nicht schlappmacht. Die meisten Zimmer sind schallisoliert – ziemlich angenehm inmitten des Trubels rund um den Rothschild Boulevard.
Und hey: Klima- und Minibar-Feature komplettieren das Paket an Komfort, sodass Du Dich wirklich um nichts kümmern musst. Die Preise für diese Suiten schwanken je nach Saison – aber für diese Mischung aus Stil und Gemütlichkeit ist das wohl eher fair. Kurz gesagt: Wer Wert auf Raum und Eleganz legt, wird hier kaum enttäuscht sein.
Restaurants und Bars im Hotel

Frühstück läuft hier täglich von 7:00 bis 10:30 Uhr – und glaub mir, das ist ein richtig guter Start in den Tag! Frisch gebackene Brötchen, knackiges Obst und cremiger Joghurt sind nur der Anfang. Dazu gibt es auch warme Gerichte, die dich satt und zufrieden machen, bevor du Tel Aviv erkundest. Im Restaurant Rothschild dreht sich abends alles um eine raffinierte Mischung aus mediterranen und internationalen Gerichten. Frische, regionale Zutaten stehen ganz oben auf der Liste, was man sofort schmeckt.
Die Preisspanne zum Abendessen liegt ungefähr bei 100 bis 200 Schekel pro Person – je nachdem, worauf du Appetit hast. Wer zwischendurch mal abschalten will, zieht sich an die elegante Hotelbar zurück. Dort findest du eine feine Auswahl an Cocktails, Weinen und Spirituosen. Die Bar hat jeden Abend bis 23:00 Uhr geöffnet – ideal für einen entspannten Drink nach einem langen Tag.
Übrigens ist die Dachterrasse mein persönliches Highlight: Man sitzt in cooler Atmosphäre, schlürft Drinks und genießt dabei einen grandiosen Blick über die Stadt. Gerade zum Sonnenuntergang ein echter Geheimtipp! Snacks gibt’s hier auch – perfekt für den kleinen Hunger zwischendurch. Insgesamt ergibt sich so ein kulinarisches Erlebnis, das sowohl deinen Magen als auch die Seele glücklich macht.
Kulinarische Angebote und Spezialitäten
Zwischen 7:00 und 10:30 Uhr kannst Du dich am Frühstücksbuffet mit einer bunten Vielfalt an frischen, regionalen Leckereien stärken – von duftendem Brot über saftiges Obst bis hin zur israelischen Spezialität Shakshuka, die hier wunderbar würzig zubereitet ist. Das Frühstück ist meistens im Übernachtungspreis enthalten, was ich ehrlich gesagt ziemlich praktisch fand, weil man so entspannt in den Tag starten kann.
Das Hauptrestaurant überrascht mit einer saisonal wechselnden Speisekarte, die sich vor allem auf mediterrane Aromen konzentriert. Da gibt es leichte Salate mit knackigem Gemüse, raffinierte Fischgerichte – die tatsächlich richtig frisch schmecken – und herzhafte Fleischkreationen, die ordentlich Geschmack haben. Vegan oder vegetarisch unterwegs? Kein Problem! Auch dafür findest Du hier leckere Alternativen. Die Zutaten sind frisch und hochwertig, was man bei jedem Bissen merkt.
Abends zieht es mich oft an die Bar – ein entspannter Ort, um den Tag ausklingen zu lassen. Die Auswahl an Weinen und Cocktails ist beeindruckend, dazu lockert die angenehme Atmosphäre das Gemüt. Übrigens: Die Bar hat täglich bis Mitternacht geöffnet, perfekt also für einen späten Drink nach einem aufregenden Tag in der Stadt. Die Preise fürs Essen und Trinken variieren natürlich je nach Auswahl, aber alles war für Tel Aviv-Verhältnisse durchaus fair kalkuliert.
Ambiente und Atmosphäre der Restaurants
Große Fensterfronten sorgen für viel Licht und einen direkten Blick auf die lebhaften Straßen Tel Avivs – hier kannst Du beim Essen das urbane Treiben beobachten, ohne die entspannte Atmosphäre zu verlieren. Das Interieur ist eine coole Mischung aus elegantem Mobiliar und kreativen Designelementen, die dem Raum eine moderne, aber zugleich gemütliche Note verleihen. Morgens findest Du hier ein umfangreiches Buffet mit frischen Backwaren, buntem Obst und allerlei warmen Köstlichkeiten – das Frühstück ist übrigens oft schon im Zimmerpreis drin, was echt praktisch ist. Später am Abend verwandelt sich der Ort in eine Art kulinarisches Wohnzimmer, wo gelegentlich Live-Musik für richtig gute Stimmung sorgt und Deinen Genussmoment noch intensiver macht.
Die Speisekarte wechselt je nach Saison und bringt Dir nicht nur traditionelle israelische Leckerbissen, sondern auch spannende internationale Gerichte auf den Teller. Nachhaltigkeit steht dabei ganz oben auf der Liste – man legt Wert auf hochwertige Zutaten, das schmeckt man einfach. Die Preise für die Menüs gehen von moderat bis etwas gehoben, je nachdem, wie anspruchsvoll Dein Hunger gerade ist. Flexibel sind die Öffnungszeiten ebenfalls: Von morgens bis spätabends kannst Du Deine Mahlzeiten entspannt einplanen und Dich jederzeit verwöhnen lassen. Ehrlich gesagt war ich überrascht, wie stimmig hier alles zusammenpasst – von der lockeren Atmosphäre bis zum erstklassigen Service.

Wellness- und Freizeiteinrichtungen


Der Fitnessraum im Hotel ist überraschend umfangreich ausgestattet und rund um die Uhr geöffnet – perfekt, wenn Du auch spät abends noch ein bisschen Power loswerden willst. Von Cardiogeräten bis hin zu Kraftmaschinen findest Du hier alles, was für ein abwechslungsreiches Training nötig ist. Nach dem Sport reizt der Wellnessbereich mit einer großen Auswahl an Massagen und speziellen Anwendungen – ehrlich gesagt war ich von der Qualität der Behandlungen ziemlich beeindruckt. Die Preise bewegen sich im mittleren Segment, was ich angesichts der Professionalität wirklich fair fand.
Oben auf der Dachterrasse wartet dann ein echtes Highlight: Ein Außenpool mit einem spektakulären Ausblick auf Tel Aviv und das Mittelmeer. Gerade in den warmen Monaten ist dieser Ort wohl unschlagbar zum Relaxen – Sonne tanken, abtauchen und den Blick schweifen lassen.
Was ich auch ganz cool fand: Es gibt Yoga-Kurse und geführte Touren durch die Stadt, die vom Hotel organisiert werden. So kannst Du aktiv bleiben und nebenbei die Umgebung besser kennenlernen. Insgesamt fühlt sich das Angebot an Freizeitaktivitäten richtig rund an – hier kannst Du Dich gut erholen, ohne einen Tag nur stillzulegen.
Spa-Bereich und Behandlungsangebote
Schon früh am Morgen öffnen sich hier die Türen von 7:00 bis 21:00 Uhr – eine echte Wohlfühloase, die mitten im lebhaften Tel Aviv eine angenehme Ruhe ausstrahlt. Verschiedene Massagen stehen auf der Karte, von der sanften schwedischen Variante bis zur intensiven Tiefengewebsmassage, die tatsächlich Muskelverspannungen löst und für echte Entspannung sorgt. Ganz ehrlich, ich war überrascht, wie viel Unterschied eine Aromatherapie machen kann – diese Düfte haben mich sofort in eine völlig andere Welt versetzt. Die Preise beginnen etwa bei 300 Schekel für einzelne Anwendungen, was angesichts der Qualität ziemlich fair ist. Besonders reizvoll sind die Spa-Pakete: Sie kombinieren mehrere Anwendungen zu einem sinnvollen Gesamtpaket – perfekt, wenn Du Dich richtig verwöhnen lassen willst und dabei nicht ständig neu entscheiden möchtest.
Der Bereich selbst hat neben den Behandlungsräumen auch einen ruhigen Entspannungsraum, wo Du nach Deiner Massage richtig abschalten kannst. Und nicht zu vergessen: moderne Saunen sind hier Teil des Gesamtpakets – ideal, um das Wellnesserlebnis abzurunden. Ich fand besonders klasse, dass alles mit hochwertigen Produkten gemacht wird und jede Anwendung individuell auf die Bedürfnisse abgestimmt ist. Wer hierher kommt, bekommt wirklich das Gefühl, dass sein Wohlbefinden an erster Stelle steht. Übrigens solltest Du lieber vorher reservieren – gerade zu Stoßzeiten ist der Spa-Bereich ziemlich gefragt.
Fitnesscenter und Aktivitäten für Gäste
Schon früh morgens, etwa gegen 6 Uhr, kannst Du im Fitnesscenter durchstarten – geöffnet ist es bis 22 Uhr, perfekt also für Frühaufsteher und Nachteulen gleichermaßen. Die Auswahl der Geräte ist wirklich beeindruckend: Laufbänder, Fahrradergometer und Crosstrainer stehen bereit, um ordentlich Kalorien zu verbrennen. Wer Krafttraining bevorzugt, wird hier ebenfalls fündig – mit verschiedenen Geräten lässt sich das Workout ganz individuell gestalten.
Doch nicht nur drinnen geht’s sportlich zu. Im Außenbereich gibt’s Möglichkeiten für frische Luft beim Training – ehrlich gesagt eine willkommene Abwechslung nach einem langen Tag in der Stadt. Und falls Du lieber in der Gruppe aktiv wirst, sind die Yoga- und Pilates-Kurse am frühen Morgen ein echter Geheimtipp. Diese Kurse helfen Dir, entspannt in den Tag zu starten und gleichzeitig den Körper geschmeidig zu halten.
Spannend fand ich auch die geführten Stadt- und Fahrrad-Touren: Sie verbinden Bewegung mit Kultur und zeigen Tel Aviv aus einer ganz neuen Perspektive – definitiv eine sportliche Art, die Stadt kennenzulernen. Falls Du zwischendurch einfach mal relaxen willst, kannst Du eine Massage buchen, die hilft den Muskeln nach dem Training zu entspannen und den Kopf freizubekommen.
Und das Beste? Für Hotelgäste kostet all das keinen Cent extra. Regelmäßig finden Workshops und Fitness-Events statt, die sowohl Anfänger als auch Fortgeschrittene ansprechen – also egal ob Du nur ein bisschen Gas geben willst oder richtig ins Schwitzen kommst.
Veranstaltungs- und Tagungsräume

Fünf unterschiedliche Konferenzräume machen das Organisieren eines Events hier überraschend flexibel – je nachdem, wie viele Leute kommen, kannst Du die Räume im Theaterstil, als U-Form oder in Blockform herrichten lassen. Bei bis zu 120 Personen im größten Raum ist sowohl Platz für große Meetings als auch für intimere Workshops. Das Ganze ist mit topmoderner Technik ausgestattet: hochauflösende Projektoren, schnelle WLAN-Verbindung und audiovisuelle Systeme erleichtern Präsentationen und Videokonferenzen enorm. Frisches Tageslicht flutet die klimatisierten Räume, was eine angenehme Arbeitsatmosphäre schafft – keine öde Kellerkammer also.
Die kleine, aber feine Speisekarte fürs Catering überrascht mit internationaler und lokaler Küche – ideal für Kaffeepausen zwischendurch oder ein entspanntes Mittagessen nach intensiven Gesprächen. Dabei kannst Du aus verschiedenen Paketen wählen: Halbtagessätze oder Tagespauschalen sind wohl die gängigsten Optionen, wobei meist technische Ausstattung und Verpflegung inklusive sind. Ein professionelles Planungsteam hilft Dir gern dabei, Deine Veranstaltung so reibungslos und individuell wie möglich zu gestalten.
Für kleinere Meetings sind zudem separate Besprechungsräume verfügbar – praktisch, wenn’s mal etwas vertraulicher sein soll. Ganz ehrlich: Die Lage mitten in Tel Aviv macht das Ganze noch angenehmer. In nur wenigen Minuten bist Du von der Tagung mitten im städtischen Trubel oder am nächsten Café zum Durchatmen. Für Geschäftsreisende eine echt smarte Wahl.
Ausstattung und Kapazität der Räumlichkeiten
Fünf unterschiedliche Tagungsräume stehen hier bereit – von klein bis ziemlich groß. Der größte Saal fasst locker um die 120 Leute, wenn alle in Theaterbestuhlung Platz nehmen. Das ist schon eine stolze Zahl, wenn du mich fragst. Tageslicht strömt durch große Fenster hinein und sorgt zusammen mit der Klimaanlage für ein angenehmes Raumklima – kein stickiges Gefühl, selbst bei langen Meetings oder Workshops. Die Technik? Modern und zuverlässig: WLAN, Audiovisualsysteme, alles da, damit Präsentationen reibungslos laufen.
Flexibilität ist das Stichwort – egal ob U-Form, Bankett oder Blockbestuhlung: Je nach Veranstaltung kannst du den Raum so herrichten lassen, wie es am besten passt. Technische Unterstützung bekommst du vom professionellen Team vor Ort, was echt beruhigend ist, falls mal spontan etwas klemmt oder geändert werden muss. Pausenräume mit Snacks und Getränken runden das Angebot ab – denn wer kann schon den ganzen Tag ohne Kaffee und kleine Leckerei durchhalten?
Obwohl das Hotel mitten in Tel Aviv liegt, sind die Preise für die Räume überraschend fair und richten sich nach Art und Größe des Events sowie der Teilnehmerzahl. Öffnungszeiten? Täglich – sowohl tagsüber als auch am Abend kannst du dein Event auf die Beine stellen. Für mich fühlt sich das Ganze wirklich wie eine perfekte Mischung aus praktischem Komfort und stylischem Umfeld an – ideal für Geschäftliches oder private Feiern.
Dienstleistungen für geschäftliche Veranstaltungen
Fünf Konferenzräume mit Platz für bis zu 200 Personen – das klingt erstmal ziemlich beeindruckend, oder? Die Räume sind flexibel, sodass sie sich je nach Bedarf in U-Form, Theaterbestuhlung oder Bankett anordnen lassen. Das erleichtert echt die Planung, wenn man mal ein Seminar oder eine größere Tagung organisieren will. Über die Technik muss man sich auch keine Gedanken machen: Modernes Audiovisual-Equipment, Projektoren und große Leinwände sind am Start, dazu gibt es überall kostenfreies WLAN – eine absolute Grundvoraussetzung heutzutage.
Was mir besonders gut gefällt: Das Veranstaltungsteam ist super engagiert und hilft bei der Organisation von A bis Z – wirklich praktisch, wenn man keine Zeit für die ganzen Details hat. Vom leichten Snack zwischendurch bis zum umfangreichen Menü fürs Business-Dinner kannst du alles individuell zusammenstellen lassen. Die Lage im Zentrum von Tel Aviv macht das Ganze natürlich zusätzlich attraktiv – nationale und internationale Gäste kommen so easy zum Event.
Ungefähre Preise für die Raumvermietung hängen natürlich von Größe und Ausstattung ab, aber auf Anfrage gibt es maßgeschneiderte Angebote – gerade für längere Aufenthalte oder Gruppen wohl ideal. Flexibler Check-in ist ebenfalls möglich, was ich persönlich sehr bequem finde, wenn mal ein langer Arbeitstag ansteht. Insgesamt ein Ort, der geschäftliche Treffen wirklich entspannt und professionell möglich macht – echt praktisch für alle, die in Tel Aviv etwas bewegen wollen.
