Menü

Leonardo Royal Hotel Ulm

Der ultimative Ort für Luxus und Entspannung: Das Leonardo Royal Hotel in Ulm.

Ein elegantes Lobby-Design im Leonardo Royal Hotel Ulm mit einem modernen Innenpool. Große Fenster lassen reichlich Tageslicht herein und bieten einen Blick auf die Umgebung. Die Einrichtung umfasst stilvolle Lounge-Sessel und Sofas in warmen Holztönen und sanften Farben. Grüne Pflanzen sorgen für eine frische Atmosphäre, während der Poolbereich zum Entspannen einlädt. Der Raum vermittelt eine harmonische und einladende Stimmung.

Das Wichtigste im Überblick

  • Das Leonardo Royal Hotel Ulm besticht durch moderne Architektur und luxuriöse Einrichtung
  • Das Hotel bietet umfangreiche Tagungsmöglichkeiten und einen Wellnessbereich zur Entspannung
  • Die zentrale Lage des Hotels macht es ideal für Erkundungstouren in Ulm
  • Die Zimmer sind stilvoll eingerichtet und bieten modernen Komfort
  • Im Hotelrestaurant erwarten dich exquisiten Gerichte aus regionalen Produkten

Überblick über das Hotel

Auf dem Bild ist ein klassisches Auto in einer malerischen Wüstenlandschaft zu sehen. Das Fahrzeug ist in einem hellen Blau mit einem weißen Dach gehalten und steht auf einer kurvenreichen Straße, eingerahmt von beeindruckenden bergigen Formationen im Hintergrund. Die Farben sind sanft und verleihen dem Bild einen nostalgischen, fast romantischen Charakter, der an frühere Zeiten erinnert.Es handelt sich um eine künstlerische Darstellung, die eine entspannte, friedliche Atmosphäre vermittelt und den Betrachter in eine andere Zeit versetzt.

Ungefähr 148 Zimmer verteilen sich auf mehrere Etagen und überraschen mit einer Ausstattung, die tatsächlich keine Wünsche offenlässt: kostenfreies WLAN, Klimaanlage für heiße Tage, Flachbildfernseher und eine gut gefüllte Minibar – alles da. Einige Räume sind etwa 30 Quadratmeter groß, gerade die Superior-Zimmer wirken dadurch richtig großzügig. Die Preise starten bei rund 100 Euro pro Nacht, was ich für diese Lage und den Komfort überraschend fair finde.

Nur ein paar Minuten zu Fuß trennen dich von der historischen Altstadt Ulms – perfekt, wenn du abends noch Lust auf einen kleinen Spaziergang hast. Die Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel wie Bus und Bahn ist ebenfalls ziemlich gut, dazu kommt die Nähe zur Autobahn A8, falls du mit dem Auto unterwegs bist oder Tagesausflüge planst.

Für alle, die geschäftlich unterwegs sind: Sieben Tagungsräume mit Platz für bis zu 200 Personen warten hier auf dich. Und das Beste daran? Die Räume lassen sich flexibel anpassen – egal ob kleines Meeting oder großes Seminar. Ein engagiertes Event-Team kümmert sich dabei um den reibungslosen Ablauf, was ich persönlich als echten Pluspunkt empfunden habe.

Zwischen all dem Trubel kannst du zudem im Fitnessbereich Energie tanken oder dich in einem der gastronomischen Bereiche stärken. Das Restaurant serviert leckere regionale und internationale Küche, während die Bar am Abend zu einem entspannten Drink einlädt. Ehrlich gesagt ist das Ganze eine runde Sache – nicht zu pompös, aber mit allem Komfort, den man sich wünscht.

Lage und Anfahrt

Nur etwa 2,5 Kilometer trennen dich vom Ulmer Hauptbahnhof – eine kurze Taxifahrt von knapp zehn Minuten, die vor allem nach der Ankunft total entspannt ist. Die Adresse, Wiblinger Str. 1, ist super easy anzufahren, egal ob du mit dem Auto oder den öffentlichen Verkehrsmitteln unterwegs bist. Die Autobahn A8 rauscht nur fünf Kilometer entfernt vorbei, und die Ausfahrt Ulm-West bringt dich fix zum Hotel – praktisch für alle, die gerne selbst fahren.

Für dein Auto gibt es hier eine echte Erleichterung: eine eigene Tiefgarage mit 120 Stellplätzen, und das Ganze zu einem fairen Preis von 15 Euro am Tag. Du kannst also stressfrei parken und musst nicht ewig nach einem Platz suchen – ehrlich gesagt ein seltener Luxus in der Stadt.

Flugreisende haben’s übrigens auch nicht schwer: Der Flughafen Stuttgart ist ungefähr 80 Kilometer entfernt und lässt sich in etwa einer Stunde per Auto erreichen – ziemlich gut machbar für einen entspannten Start oder Abschluss der Reise.

Öffentliche Verkehrsmittel sind gleich um die Ecke. Nur ein paar Gehminuten bis zur nächsten Bushaltestelle bedeutet für dich regelmäßige Verbindungen ins Stadtzentrum und darüber hinaus. So kannst du gemütlich auf Entdeckungstour gehen und zwischendurch immer mal wieder zurückkehren.

Rund ums Hotel findest du außerdem tolle Orte zum Bummeln: Vom beeindruckenden Ulmer Münster über die charmante Altstadt bis hin zum Donaubad – da kommt keine Langeweile auf.

Zimmer und Ausstattung

148 Zimmer und Suiten – eine echt ordentliche Auswahl, bei der für jeden Geschmack etwas dabei ist. Von Einzel- über Doppelzimmer bis hin zu Familienzimmern, die mit zusätzlichen Betten ausgestattet werden können – hier findest du bestimmt deine Wohlfühloase. Ungefähr 20 bis 25 Quadratmeter haben die Standardzimmer, was überraschend viel Platz zum Ausbreiten bedeutet. Die Suiten sind natürlich noch großzügiger und laden dazu ein, sich richtig auszubreiten und den Komfort voll auszukosten.

Was sofort auffällt: Die Räume sind klimatisiert, was an wärmeren Tagen echt Gold wert ist. Ein Schreibtisch ist auch immer mit von der Partie – praktisch für alle, die zwischendurch arbeiten oder einfach mal gemütlich schreiben wollen. Minibar und Flachbildfernseher sorgen für ein bisschen Hotel-Luxus, während du zwischendurch entspannt auf deinem Bett chillst. Kostenloses WLAN gehört ebenfalls dazu, sodass du in Sachen Vernetzung nicht auf der Strecke bleibst.

Barrierefreiheit wird hier ernst genommen: Einige Zimmer sind speziell für Gäste mit eingeschränkter Mobilität konzipiert, was ich persönlich sehr wichtig finde. Die Badezimmer sind modern eingerichtet – meistens mit Dusche oder Badewanne und einem Haartrockner. Preise schwanken zwar je nach Saison, aber im Schnitt kannst du von etwa 100 bis 150 Euro pro Nacht für ein Doppelzimmer ausgehen, was ich für diesen Komfort ehrlich gesagt ziemlich fair finde.

Auf dem Bild ist ein klassisches Auto in einer malerischen Wüstenlandschaft zu sehen. Das Fahrzeug ist in einem hellen Blau mit einem weißen Dach gehalten und steht auf einer kurvenreichen Straße, eingerahmt von beeindruckenden bergigen Formationen im Hintergrund. Die Farben sind sanft und verleihen dem Bild einen nostalgischen, fast romantischen Charakter, der an frühere Zeiten erinnert.Es handelt sich um eine künstlerische Darstellung, die eine entspannte, friedliche Atmosphäre vermittelt und den Betrachter in eine andere Zeit versetzt.
Anzeige wird geladen...
Anzeige wird geladen...

Kulinarische Erlebnisse

Auf dem Bild ist ein kunstvoll gestalteter Teller mit einem interessanten Gericht zu sehen, das aus mehreren Schichten besteht. Es sieht aus wie ein mehrstöckiger Sandwich oder eine kreative Gemüseplatte, angereichert mit frischen Kräutern und buntem Gemüse. Ringsum sind verschiedene kleine Früchte und Gemüse zu sehen, die dem Gericht Frische und Farbe verleihen. Dazu steht eine elegante Kanne, die möglicherweise eine Sauce oder ein Getränk enthält. Insgesamt vermittelt das Bild ein Gefühl von kulinarischem Genuss und Kreativität in der Präsentation.
Auf dem Bild ist ein kunstvoll gestalteter Teller mit einem interessanten Gericht zu sehen, das aus mehreren Schichten besteht. Es sieht aus wie ein mehrstöckiger Sandwich oder eine kreative Gemüseplatte, angereichert mit frischen Kräutern und buntem Gemüse. Ringsum sind verschiedene kleine Früchte und Gemüse zu sehen, die dem Gericht Frische und Farbe verleihen. Dazu steht eine elegante Kanne, die möglicherweise eine Sauce oder ein Getränk enthält. Insgesamt vermittelt das Bild ein Gefühl von kulinarischem Genuss und Kreativität in der Präsentation.

Von 12:00 bis etwa 14:30 Uhr und abends zwischen 18:00 und 22:30 Uhr kannst du im Restaurant Vitruv in eine Welt voller frischer Aromen eintauchen. Die Speisekarte umfasst eine bunte Mischung aus internationalen und deutschen Gerichten, die zwischen 15 und 30 Euro kosten – überraschend fair für die Qualität, die hier auf den Teller kommt. Mir hat besonders gefallen, wie viel Wert auf regionale und saisonale Zutaten gelegt wird – das schmeckt man einfach! Die Atmosphäre selbst ist modern, aber nicht zu förmlich, sodass man sich schnell wohlfühlt.

Morgens geht es schon früh los: Von 6:30 bis 10:30 Uhr lockt ein üppiges Frühstücksbuffet mit allerlei Leckereien. Frisches Obst, verschiedene Brotsorten, Müsli sowie warme Speisen sorgen für einen energiereichen Start in den Tag. Übrigens ist das Frühstück meist im Zimmerpreis enthalten – ein echtes Plus! Für besondere Feiern oder Gruppentreffen gibt es auch individuell zusammengestellte Menüs, die ganz auf deine Wünsche abgestimmt werden können. Und falls du nach dem Essen noch Lust auf einen Drink hast: Die Bar hält eine feine Auswahl an Cocktails und Weinen bereit. Alles in allem fühlte ich mich kulinarisch bestens versorgt – egal ob Business-Lunch oder entspanntes Dinner.

Restaurant und Bar

Vitruv heißt das Restaurant im Haus – und hier wird’s richtig spannend auf dem Teller. Die Speisekarte wechselt je nach Saison, was ich persönlich super finde, denn so gibt’s immer wieder Neues zu entdecken. Fleischliebhaber kommen mit den kreativen Gerichten voll auf ihre Kosten, aber auch Fans von Fisch und vegetarischen Speisen sind hier bestens aufgehoben. Die Zutaten? Frisch – das schmeckt man einfach. Abends kannst du zwischen 18:00 und 22:00 Uhr entspannt schlemmen und dich von der modernen, stilvollen Atmosphäre mitnehmen lassen.

Die Bar daneben ist mein absoluter Favorit, wenn der Tag langsam ausklingt. Bis etwa 1:00 Uhr nachts kannst du hier in gemütlicher Stimmung Cocktails schlürfen – die Preise liegen meistens zwischen 8 und 12 Euro, was ich für die Qualität ziemlich fair finde. Außerdem gibt’s eine feine Auswahl an Weinen und alkoholfreien Drinks, perfekt also, wenn du eher auf sanftere Töne stehst oder nach dem Essen einfach noch etwas chillen willst.

Was ich auch klasse finde: Für Meetings oder Veranstaltungen gibt es maßgeschneiderte Catering-Optionen – ideal, wenn du mal Business und Genuss kombinieren willst. Die Räume sind mit topmoderner Technik ausgestattet und können locker bis zu 300 Personen aufnehmen. So ist wirklich für jeden Anlass etwas dabei – ob privat oder beruflich.

Frühstücksangebot

Von 6:30 bis 10:30 Uhr kannst du dich am reichhaltigen Frühstücksbuffet so richtig verwöhnen lassen. Knusprige Croissants, frische Brötchen und verschiedene Brotsorten laden dazu ein, sich durch die Auslage zu probieren. Für den kleinen Hunger zwischendurch gibt es außerdem eine bunte Auswahl an Aufschnitt, Käse und diversen Marmeladen – das schmeckt einfach nach einem guten Start in den Tag. Rührei, knackiger Speck und Würstchen findest du ebenfalls, falls dir eher nach herzhaften Leckereien zumute ist. Was ich besonders angenehm fand: Auch Freunde gesunder Ernährung kommen nicht zu kurz. Zahlreiche Müslis, Joghurtvarianten und frisches Obst sorgen für eine frische Komponente.

Ein Pluspunkt – gerade für Gäste mit speziellen Ernährungswünschen: Vegetarische und glutenfreie Optionen sind auf Nachfrage verfügbar, was ich ehrlich gesagt ziemlich vorbildlich finde. Und das Schöne daran? Das Frühstück ist im Zimmerpreis enthalten. Wer keinen Gaststatus hat, kann dennoch für etwa 19 Euro pro Person mitessen – wirklich fair, wenn man bedenkt, wie vielfältig und lecker die Auswahl ist.

Der Duft von frisch gebrühtem Kaffee und warmen Backwaren zieht durch den Raum und macht es schwer, sich zu entscheiden – ich musste mich regelrecht bremsen, nicht gleich noch einen zweiten Teller zu füllen! Insgesamt eine entspannte Atmosphäre zum Auftanken vor einem aufregenden Tag in Ulm.

Entspannung und Wellness

Auf dem Bild ist eine entspannte Person zu sehen, die auf einem weichen Kissen liegt. Ihre Gesichtszüge strahlen Ruhe aus, was ein Gefühl von Wellness und Entspannung vermittelt. Die Farben und die sanfte Beleuchtung verstärken die harmonische Atmosphäre, die zum Abschalten und Relaxen einlädt. Diese Darstellung könnte perfekt für einen Moment der Selbstfürsorge und des inneren Friedens stehen.

Mit seinen 148 stilvoll eingerichteten Zimmern ist hier Platz genug, um sich richtig fallen zu lassen. Was ich besonders praktisch fand: In allen Räumen gibt es Klimaanlage, eine Minibar und natürlich kostenfreies WLAN – perfekt, falls du zwischendurch mal online gehen möchtest. Der Wellnessbereich, offen von 7 bis 22 Uhr, sorgt dafür, dass du dir deine Entspannung ganz nach deinem eigenen Rhythmus einteilen kannst. Ich habe es sehr genossen, mich zwischen Sauna und Dampfbad abzuwechseln – ein wahres Wohlfühlerlebnis, das Verspannungen schnell verschwinden lässt.

Wohlige Wärme in der Sauna trifft hier auf die feuchte Hitze des Dampfbades – ideal, um nach einem langen Tag in Ulm den Kopf klarzukriegen. Für alle Sportfans steht ein Fitnesscenter mit modernen Geräten bereit; ich hatte jedenfalls das Gefühl, das Workout danach hat den ganzen Tag nochmal richtig aufgelockert. Auf Wunsch kannst du dir auch Massagen oder Schönheitsbehandlungen gönnen – ehrlich gesagt genau das Richtige, um Körper und Geist komplett runterzufahren. Die Preise variieren je nach Behandlung, aber alles wirkt absolut bezahlbar für die Qualität der Anwendungen.

Und nicht zu vergessen: Das hoteleigene Restaurant rundet das Ganze mit saisonalen Gerichten aus regionalen Zutaten ab. So kannst du deinen Wellness-Tag nicht nur entspannt, sondern auch genussvoll ausklingen lassen. Eine Kombination, die überraschend gut funktioniert und mir nachhaltig im Gedächtnis geblieben ist.

Spa-Bereich und Fitnesscenter

Im Spa-Bereich hast du die Wahl zwischen mehreren Saunen – darunter eine finnische Sauna, die mit ihrer intensiven Hitze besonders wohltuend wirkt. Den Duft von ätherischen Ölen schnuppert man hier nicht nur, er entspannt Körper und Geist auf überraschende Weise. Nach dem Saunagang ist der Ruheraum der perfekte Ort, um einfach mal abzuschalten und die Seele baumeln zu lassen. Ehrlich gesagt, fühlt es sich fast wie eine kleine Wellness-Oase an, mitten im Hotel.

Wer auch unterwegs nicht auf sein Training verzichten möchte, findet im Fitnesscenter eine Auswahl an modernen Geräten für Kraft- und Ausdauertraining vor. Die Ausstattung ist wirklich gut – von Laufbändern bis zu freien Gewichten ist alles dabei. Das Beste: Du kannst täglich kommen, wann immer es dir passt, denn geöffnet ist das Fitnessstudio rund um die Uhr. So lässt sich selbst ein voller Tagesplan ganz flexibel gestalten.

Die Nutzung des Spa-Bereichs und des Fitnesscenters ist für Hotelgäste meistens im Übernachtungspreis inbegriffen, was ich ziemlich fair finde. Nur bei speziellen Anwendungen oder Massagen können zusätzliche Kosten anfallen – lohnt sich aber bestimmt, wenn du dir was Gutes tun möchtest. Von der Pflege her wird hier regelmäßig dran gearbeitet, sodass alles tipptopp aussieht und funktioniert. Insgesamt habe ich mich hier richtig gut aufgehoben gefühlt – eine willkommene Auszeit vom Alltagstrubel.

Wellness-Angebote

Schon beim Betreten des Wellnessbereichs fällt der angenehme Duft ätherischer Öle ins Auge — eine wahre Wohltat für die Sinne! Die Sauna ist modern gestaltet und schafft mit ihrer gedämpften Beleuchtung sofort Wohlfühl-Atmosphäre. Übrigens, die Nutzung der Sauna ist für Gäste meist schon im Übernachtungspreis enthalten, was wirklich ein Pluspunkt ist, wenn du nach einem langen Tag einfach mal abschalten möchtest.

Wer noch tiefer in die Entspannung eintauchen will, kann aus einer Vielzahl von Massagen und individuellen Anwendungen wählen – vom klassischen Rückenmassage-Treatment bis hin zu speziellen Techniken, die den Geist beruhigen und den Körper revitalisieren. Die Preise variieren, deshalb lohnt es sich, vorab zu checken, was gerade verfügbar ist.

Für alle Sportbegeisterten gibt es außerdem einen Fitnessraum, der rund um die Uhr offensteht. Hier kannst du dich an modernen Geräten ordentlich auspowern oder einfach nur ein bisschen Bewegung reinbringen – ganz ohne Zeitdruck. Das Zusammenspiel aus erholsamen Wellnessmomenten und aktivem Training macht das Ganze zu einer runden Sache.

Ehrlich gesagt fühlt man sich hier nicht nur gut umsorgt, sondern auch richtig verstanden – alles fühlt sich entspannt, frisch und ungezwungen an. Wer Wert auf eine gute Balance zwischen Ruhe und Bewegung legt, findet hier wohl genau das Richtige.

Auf dem Bild ist eine entspannte Person zu sehen, die auf einem weichen Kissen liegt. Ihre Gesichtszüge strahlen Ruhe aus, was ein Gefühl von Wellness und Entspannung vermittelt. Die Farben und die sanfte Beleuchtung verstärken die harmonische Atmosphäre, die zum Abschalten und Relaxen einlädt. Diese Darstellung könnte perfekt für einen Moment der Selbstfürsorge und des inneren Friedens stehen.
Anzeige wird geladen...
Anzeige wird geladen...

Veranstaltungsmöglichkeiten

Auf dem Bild ist ein klassischer Altwagen, vermutlich aus den 1940er Jahren, zu sehen. Der Wagen hat eine auffällige Karosseriefarbe in rot und türkis. Diese Art von Auto könnte gut zu Veranstaltungen wie Oldtimer-Rallyes, Automobilmessen oder Retro-Märkten passen. Es wäre auch eine schöne Kulisse für Hochzeiten oder besondere Feiern, um einen nostalgischen Touch zu verleihen.
Auf dem Bild ist ein klassischer Altwagen, vermutlich aus den 1940er Jahren, zu sehen. Der Wagen hat eine auffällige Karosseriefarbe in rot und türkis. Diese Art von Auto könnte gut zu Veranstaltungen wie Oldtimer-Rallyes, Automobilmessen oder Retro-Märkten passen. Es wäre auch eine schöne Kulisse für Hochzeiten oder besondere Feiern, um einen nostalgischen Touch zu verleihen.

Sechs moderne Tagungsräume gibt es hier, die du je nach Bedarf ganz flexibel nutzen kannst. Der größte Raum, „Blautal“ genannt, fasst im Parlamentarischen Stil locker bis zu 200 Personen – also ideal für größere Events oder Konferenzen. Für kleinere Treffen findest du unter anderem die Räume „Donau“ und „Ulm“, die Platz für etwa 50 bis 80 Teilnehmer haben und mit viel Tageslicht eine angenehme Arbeitsatmosphäre schaffen. Die Technik ist ziemlich auf dem neuesten Stand: Projektoren, hochwertige Audioanlagen und kostenfreies WLAN sind selbstverständlich vorhanden – da läuft der Workshop garantiert rund.

Preislich starten die kompletten Tagungspauschalen bei etwa 45 Euro pro Person. Darin enthalten sind Snacks, Kaffeepausen und ein Mittagessen – was ich persönlich äußerst praktisch finde, denn das nimmt dir viel Organisation ab. Individualität wird ebenfalls großgeschrieben, sodass du das Arrangement problemlos an deine speziellen Wünsche anpassen kannst. Übrigens: Die Hotelgäste haben während ihrer Meetings auch Zugang zur Bar und zum Restaurant – perfekt für entspannte Auszeiten zwischendurch.

Die Lage sorgt übrigens dafür, dass Teilnehmer sowohl mit dem Auto gut hinkommen als auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln keine Probleme haben sollten. Parkplätze sind in ausreichender Zahl verfügbar – ehrlich gesagt ein echtes Plus, wenn viele Leute anreisen wollen. Insgesamt wirkt alles durchdacht und flexibel, weshalb ich mir vorstellen kann, dass hier so manche Veranstaltung richtig erfolgreich wird.

Tagungsräume und Services

Sieben Tagungsräume stehen zur Auswahl – und zwar in Größen, die von kleinen, gemütlichen Meetingräumen bis hin zu großen Flächen von etwa 200 Quadratmetern reichen. Gerade für größere Gruppen sind die flexiblen Bestuhlungsvarianten wie U-Form oder parlamentarisch echt praktisch, denn so lässt sich der Raum an die Bedürfnisse anpassen. Technisch ist hier wirklich alles am Start: WLAN, Projektoren und audiovisuelle Systeme gehören zum Standard, damit während der Präsentation nichts hakt.

Was ich persönlich super fand: Ein Team von erfahrenen Tagungsmanagern kümmert sich um alles – von der Planung bis zur Durchführung – sodass du dich entspannt auf dein Meeting konzentrieren kannst. Das Catering ist übrigens ebenfalls auf die Veranstaltungen abgestimmt: Von Kaffeepausen bis hin zu Mittagessen wird alles organisiert und auch das Buffet schafft eine angenehme Atmosphäre für lockere Gespräche zwischendurch. Die Preise für die Pakete variieren je nach Leistung, aber es gibt wohl für fast jedes Budget eine passende Lösung.

Und das Beste? Die Lage macht es leicht, auch Teilnehmer aus nah und fern ohne Stress unterzubringen – stressige Anfahrten fallen weg und so bleibt mehr Zeit fürs Wesentliche. Ehrlich gesagt wirkt das ganze Setting hier überraschend professionell, ohne dabei steif zu wirken. Falls Du also mal geschäftlich unterwegs bist, findest du hier wirklich einen Ort, der Arbeit und Komfort gut miteinander verbindet.

Hochzeitslocation

Bis zu 300 Gäste passen in den großen Veranstaltungsbereich – schon allein die Zahl macht klar, dass hier richtig gefeiert werden kann. Der „Vitruv“-Saals, der mit viel Tageslicht durchflutet wird, hat es mir besonders angetan. Moderne Technik sorgt dafür, dass Musik und Präsentationen ebenso reibungslos laufen wie die Stimmung auf der Tanzfläche. Was ich wirklich praktisch finde: Die Räume lassen sich ganz nach euren Vorstellungen umgestalten – egal ob klassisch elegant oder eher verspielt-romantisch.

Natürlich gibt’s dabei professionelle Hilfe vom Hotelteam, das dich von Anfang an begleitet und bei der Organisation unterstützt – das nimmt einen riesigen Teil des Hochzeitsstresses ab. Kulinarisch kannst du dich auf eine große Bandbreite einstellen: Von einem herzhaften Buffet bis hin zum mehrgängigen Menü ist alles möglich. Dabei setzen die Köche auf frische Zutaten aus der Region und gehen auch gerne auf spezielle Wünsche ein – zum Beispiel vegetarisch oder glutenfrei.

Übrigens sind auch Übernachtungen für Gäste kein Problem: Modern eingerichtete Zimmer und Suiten sorgen für Komfort nach einer langen Feier-Nacht. Preise variieren je nach gebuchtem Umfang, wobei die flexible Gestaltung viele Optionen offenlässt – wahrscheinlich findest du hier eine Lösung, die zu deinem Budget passt. Und ganz ehrlich: Der Blick auf Ulm und die Alpen im Hintergrund macht die Location einfach unvergesslich romantisch, besonders wenn der Himmel beim Sonnenuntergang leuchtet.