Überblick über das Hotel

200 Zimmer auf drei Etagen, alle mit kostenlosem WLAN, Klimaanlage und Flachbildfernseher – das ist schon mal ein ordentliches Paket für Deinen Aufenthalt. Die Preise starten bei etwa 80 Euro pro Nacht, was für Hamburg echt fair ist, vor allem wenn man die ruhige Lage im Süden der Stadt bedenkt. Für den Check-in hast Du ab 15:00 Uhr Zeit, und bis 11:00 Uhr solltest Du am Abreisetag ausgecheckt haben. Praktisch, wenn Du noch ein bisschen länger schlafen möchtest.
Das Restaurant öffnet früh um 6:30 Uhr und schließt erst um 22:30 Uhr – perfekt also für Frühaufsteher wie Nachteulen. Neben regionalen Gerichten gibt es auch internationale Spezialitäten, falls Du Lust hast, mal was Neues zu probieren. Die Bar hält Drinks und kleine Snacks bereit; gerade nach einem langen Tag in der Stadt eine entspannte Adresse zum Runterkommen.
Ungefähr zehn Minuten vom Hotel entfernt findest Du schöne Grünflächen zum Spazierengehen – ideal, um den Kopf frei zu bekommen. Gleichzeitig bist Du schnell mitten drin in Hamburgs urbanem Treiben. Für Geschäftsreisende gibt’s sogar top ausgestattete Konferenzräume, die je nach Bedarf flexibel genutzt werden können.
Die Kombination aus Natur vor der Tür und der Nähe zur City macht dieses Hotel zu einem ziemlich attraktiven Pausenpol zwischen hektischem Großstadtleben und entspannter Auszeit. Und das beste daran? Die freundliche 24-Stunden-Rezeption ist jederzeit ansprechbar – so fühlst Du Dich wirklich gut aufgehoben.
Lage des Hotels direkt an der Elbe
Nur ein paar Schritte vom Ufer der Elbe entfernt kannst Du morgens schon den frischen Wind und die salzige Brise direkt vor dem Fenster spüren – irgendwie unglaublich entspannend nach einem langen Tag in der Stadt. Der Blick auf die vorbeiziehenden Schiffe ist fast hypnotisch, besonders wenn die Sonne langsam untergeht und der Fluss in warmes Licht taucht. Rund um das Hotel findest Du eine abwechslungsreiche Uferpromenade, die sich super zum Radfahren oder einfach zum gemütlichen Gehen eignet – und das fast ohne Touristen-Trubel.
Etwa fünf Minuten zu Fuß erreichst Du die nächsten Anlegestellen für Hafenrundfahrten, was ich persönlich richtig klasse fand, um Hamburgs maritime Highlights vom Wasser aus zu entdecken. Außerdem sorgt die Nähe zur S-Bahn-Station dafür, dass Du binnen kurzer Zeit mitten im Stadtzentrum bist – praktisch, wenn Du abends noch ins Theater möchtest oder einfach spontan zum Hafen willt. Ehrlich gesagt, war ich positiv überrascht, wie ruhig es trotz der Nähe zur Großstadt hier war.
Die Preise starten ungefähr bei 100 Euro pro Nacht, was für diese Lage und den Komfort ziemlich fair erscheint. Das Hotel selbst hat rund um die Uhr geöffnet, sodass Du auch spät anreisen kannst – total entspannt für spontane Trips. Insgesamt fühlte ich mich hier wirklich gut aufgehoben: Moderne Zimmer nah am Wasser, unkomplizierte Anbindung und eine richtig schöne Atmosphäre am Flussufer.
Ausstattung und Serviceangebote für Gäste
151 Zimmer – das klingt erstmal nach viel, doch jedes einzelne fühlt sich überraschend persönlich an. Kostenloses WLAN gibt’s sowieso in allen Ecken, du kannst also jederzeit am Laptop arbeiten oder gemütlich streamen. Die Klimaanlage sorgt dafür, dass es auch bei wärmeren Tagen angenehm bleibt, und die Minibar ist so bestückt, dass man nicht gleich zum Supermarkt stürmen muss. Das Frühstücksbuffet startet jeden Morgen um 6:30 Uhr und geht bis 10:30 Uhr – echt praktisch, wenn du mal später aus dem Bett kommst. Frisches Obst, Eier, Aufschnitt – all das steht bereit und selbst für den kleinen Hunger zwischendurch gibt es ein kontinentales Frühstück.
Für Meetings oder Workshops findest du hier mehrere Tagungsräume, die mit moderner Technik ausgestattet sind und Platz für bis zu 120 Leute bieten – ideal für geschäftliche Anlässe. Der Fitnessbereich ist zwar nicht riesig, aber reicht völlig aus, um nach einem langen Tag etwas auszupowern. Parkplätze am Haus kosten eine kleine Tagesgebühr; das ist zwar nicht kostenlos, aber ehrlich gesagt sehr praktisch, wenn du mit dem Auto anreist.
Die Rezeption ist rund um die Uhr besetzt, was ich besonders angenehm finde – egal wann du ankommst oder Fragen hast, es gibt immer jemanden zum Sprechen. Concierge-Service? Klaro! Die helfen dir auch bei der Planung deiner Ausflüge oder reservieren Tickets; das erspart oft viel Stress. Wäscheservice kannst du übrigens auch in Anspruch nehmen – ziemlich hilfreich nach ein paar Tagen unterwegs.
Alles in allem hast du hier eine Kombination aus praktischem Komfort und kleinen Extras, die deinen Aufenthalt wohl wirklich unkompliziert machen. Ein Hotelalltag ohne nervige Überraschungen – so darf’s gerne bleiben!

Zimmer und Suiten


150 Zimmer verteilen sich auf mehrere Etagen, und jedes hat seinen eigenen Charme – vom hellen Standardzimmer bis zur großzügigen Suite. Die Preise starten bei etwa 89 Euro pro Nacht für ein Standardzimmer, was für die ruhige Lage und den Komfort echt fair ist. Komfortzimmer haben oft eine kleine Minibar und einen Wasserkocher, ideal für den Kaffee zwischendurch. In den Suiten kannst Du auf dem Sofa entspannen, während der größere Flachbildfernseher läuft – perfekt, wenn Du mal länger bleibst oder einfach ein bisschen Luxus genießen möchtest.
Was mir besonders gefallen hat: Internet gibt’s gratis in allen Zimmern, und der Schreibtisch ist wirklich praktisch, falls die Arbeit nicht warten kann. Das Badezimmer war modern und sauber, mit Dusche oder Badewanne – je nachdem, was Du bevorzugst. Ab 15 Uhr kannst Du einchecken, und ausgecheckt wird bis 11 Uhr morgens, genug Zeit also für einen entspannten Start in den Tag.
Ehrlich gesagt fand ich es überraschend ruhig auf dem Zimmer, obwohl das Haus insgesamt recht groß ist. Insgesamt fühlt es sich hier eher gemütlich an – nicht irgendein sterile Business-Hotel-Klischee. Für Gruppen oder längere Aufenthalte gibt’s außerdem gesonderte Angebote, was gerade praktisch ist, wenn Ihr mit mehreren Leuten unterwegs seid oder Hamburg über mehrere Tage erkunden wollt.
Komfortable Übernachtungsmöglichkeiten
Ungefähr 150 Zimmer verteilen sich auf drei Stockwerke und sind überraschend modern eingerichtet – von Standard- bis Superior-Varianten mit einem Extraschuss Komfort. Klimaanlage, kostenloses WLAN und eine praktische Tee- sowie Kaffeestation findest Du in allen Räumen, die Preise starten bei etwa 89 Euro pro Nacht, was für Hamburg wirklich fair ist. Der Flachbildfernseher ist groß genug, um abends noch entspannt einen Film zu gucken oder die Nachrichten zu verfolgen, während draußen die Elbe vielleicht schon langsam im Abendlicht glitzert.
Rund um die Uhr gibt es an der Rezeption jemanden, der Dir mit Rat und Tat zur Seite steht – praktisch, wenn Deine Anreise mal später als geplant stattfindet. Hast Du Lust auf Bewegung? Dann kannst Du den kleinen Fitnessbereich am Hotel nutzen und danach in der gemütlichen Bar den Tag ausklingen lassen. Frühstück ist übrigens inklusive und wird im hoteleigenen Restaurant serviert – reichhaltig und lecker, damit Du gut gestärkt in den Tag starten kannst.
Die Lage? Nur knapp 12 Kilometer vom Trubel der Innenstadt entfernt, mit schnellem Zugang zur Autobahn und dem Hafen. Der Flughafen liegt auch nicht weit weg – etwa eine Viertelstunde im Auto, was gerade bei frühen Flügen super praktisch ist. Alles in allem fühlt sich hier ein Business-Tripp oder ein Städtetrip gleichermaßen angenehm an – ehrlich gesagt habe ich mich selten so wohl gefühlt nach einem langen Tag in Hamburg.
Besondere Ausstattungsmerkmale in den verschiedenen Zimmertypen
Kostenloses WLAN, Klimaanlage und ein Flachbildfernseher sind in den Standardzimmern ganz selbstverständlich. Die großen Fenster sorgen für ordentlich Licht – so fühlt sich der Raum fast wie ein kleines Refugium an. In den Superior-Zimmern wird es dann etwas komfortabler: Hier findest du bequeme Doppelbetten oder zwei Einzelbetten, einen Schreibtisch, eine Minibar und sogar einen Wasserkocher für den Kaffee- oder Teegenuss zwischendurch. Ideal, wenn du länger bleibst oder einfach mehr Platz möchtest.
Geschäftsreisende können sich auf schallisolierte Business-Zimmer freuen. Die garantieren Ruhe und haben sogar einen zweiten Fernseher sowie einen Safe – praktisch für wichtige Unterlagen oder Wertgegenstände. Familien sind ebenfalls gut aufgehoben, denn Familienzimmer mit Schlafsofa und großzügiger Dusche bieten Platz für bis zu vier Personen. Übrigens: Barrierefreie Zimmer gibt es auch, die extra viel Raum und spezielle Ausstattung haben – falls du mobilitätseingeschränkt bist.
Die Preise schwanken je nach Saison zwischen etwa 99 und 199 Euro pro Nacht. Rund um die Uhr ist die Rezeption besetzt, sodass immer jemand da ist, falls Fragen auftauchen oder du etwas brauchst – das habe ich als wirklich angenehm empfunden. Insgesamt weiß das Hotel durch seine Vielfalt an Zimmertypen zu punkten: Von modernem Basis-Komfort bis hin zu praktischen Extras für Geschäftsleute und Familien ist alles dabei.
Kulinarische Vielfalt

Von 6:30 bis 10:30 Uhr kannst du dich am reichhaltigen Frühstücksbuffet im Gaumenfreund ordentlich stärken – eine bunte Mischung aus frischem Obst, knusprigem Brot, herzhaften Wurst- und Käseplatten sowie warmen Gerichten sorgt für einen guten Start in den Tag. Ehrlich gesagt, war ich überrascht, wie abwechslungsreich das Angebot ist. Tagsüber lockt die Hotelbar mit einer gemütlichen Atmosphäre, ideal um bei einem Cocktail oder einem kühlen Drink zu entspannen. Bis 23:00 Uhr kannst du hier verweilen und dazu kleine Snacks genießen – perfekt, wenn du nach einem langen Tag ein bisschen abschalten willst.
Das kulinarische Konzept setzt stark auf saisonale und regionale Zutaten, was man bei jedem Bissen schmeckt. Das Restaurant zaubert kreative Gerichte, die mit frischer Qualität überzeugen. Für Veranstaltungen gibt es auch individuelle Catering-Optionen – ziemlich praktisch, falls du mal ein Event planst und dabei Wert auf ein maßgeschneidertes Menü legst. Besonders gefallen hat mir, wie flexibel hier auf Wünsche eingegangen wird. Die Kombination aus angenehmem Ambiente und vielfältiger Küche macht’s leicht, sich hier auch mal abseits des typischen Hotelessens richtig verwöhnen zu lassen.
Übrigens – ob du eher Lust auf internationale Spezialitäten hast oder lieber regionale Aromen genießt: Die Auswahl ist groß genug, um jeden Geschmack zufriedenzustellen. Man merkt einfach, dass hier mit viel Leidenschaft gekocht wird.
Restaurantangebote und gastronomische Highlights
Das Frühstück startet hier schon um 6:30 Uhr – perfekt, wenn Du früh losmusst oder einfach gern gut gestärkt in den Tag starten willst. Für ungefähr 15 Euro bekommst Du ein reichhaltiges Buffet mit frischen, saisonalen Zutaten, die schon beim ersten Bissen Lust auf mehr machen. Abends verwandelt sich das Geschehen im Restaurant "Gaumenfreund": Von 18:00 bis circa 22:30 Uhr kannst Du Dich auf wechselnde Menüs freuen, die von regionalen Spezialitäten bis zu internationalen Klassikern reichen – die Preisgestaltung liegt dabei meist zwischen 20 und 35 Euro, je nachdem, worauf Dein Hunger steht.
Was ich besonders spannend fand: Die Zutaten kommen überwiegend aus der näheren Umgebung – das schmeckt man! Frisch und aromatisch, ohne viel Schnickschnack. Und falls Du Lust auf einen gemütlichen Ausklang hast, ist die Hotelbar von 17:00 bis 1:00 Uhr geöffnet. Dort gibt's nicht nur leckere Cocktails, sondern auch kleine Snacks – ideal für einen entspannten Abend mit Freunden oder einfach zum Runterkommen nach einem langen Tag.
Übrigens: Für besondere Anlässe oder größere Gruppen kannst Du individuelle Menüs anfragen. Das macht das Ganze ziemlich flexibel und persönlich – genau mein Stil! Das kulinarische Angebot hier fühlt sich wirklich wie eine gelungene Mischung aus Komfort und Genuss an.
Spezialitäten im Hotel
Frühstück ist hier tatsächlich ein kleines Highlight – von 6:30 bis etwa 10:30 Uhr findest du eine bunte Mischung aus verschiedenen Brotsorten, leckerem Aufschnitt, Käse und frischem Obst auf dem Buffet. Warmes Essen darf natürlich nicht fehlen und sorgt für den perfekten Start in den Tag. Wer es gern entspannt angehen lässt, kann sich an der Hotelbar mit Snacks und erfrischenden Drinks versorgen – die Bar hat sogar bis 1:00 Uhr nachts geöffnet. Gerade nach einem langen Tag in Hamburg ist das ziemlich praktisch, um noch gemütlich den Abend ausklingen zu lassen.
Für alle, die lieber im Zimmer schlemmen möchten, gibt es einen 24-Stunden-Zimmerservice – echt komfortabel, wenn der Hunger mal zu unerwarteter Zeit zuschlägt oder du einfach keine Lust hast rauszugehen. Die Gerichte sind frisch zubereitet und abwechslungsreich, sodass du auch hier nicht enttäuscht wirst. Übrigens: Für Geschäftsreisende gibt es moderne Tagungsräume mit topaktueller Technik und einen Business-Service, der sämtliche Wünsche abdeckt – das rundet das Ganze ziemlich gut ab.
Und falls du zwischendurch mal eine Pause brauchst, kannst du dich im hoteleigenen Fitnessbereich austoben oder einfach entspannen. Wobei das Zusammenspiel aus exzellentem Essen und einer guten Portion Bewegung wohl genau das Richtige ist, um Hamburg so richtig zu genießen.

Freizeit- und Erholungsmöglichkeiten


Drei Stockwerke hoch erstreckt sich der Wellnessbereich, der mit Sauna und Dampfbad ausgestattet ist – und das Beste: Die Nutzung ist meist kostenfrei. Ganz ehrlich, nach einem langen Tag in Hamburg fühlt sich die warme Umarmung der Sauna fast wie ein Kurzurlaub an. Im Anschluss daran kannst Du im Fitnesscenter schwitzen – dort gibt es genügend Geräte, um den inneren Schweinehund zu überwinden oder einfach nur locker in Bewegung zu bleiben.
Ungefähr 15 Minuten vom Hotel entfernt starten zahlreiche Rad- und Wanderwege durch die grüne Umgebung. Ich habe den Duft von frischem Gras und das sanfte Rauschen der Blätter bei meinen Touren wirklich genossen – die Natur hier ist eine angenehme Abwechslung zur urbanen Hektik. Für Ausflüge in die Stadt kannst Du unkompliziert die öffentlichen Verkehrsmittel nutzen, die relativ nah sind und Dich schnell ins Zentrum bringen.
Nach so viel Action rundet ein gemütliches Abendessen im Restaurant das Programm ab. Die Auswahl zwischen regionalen und internationalen Gerichten ist überraschend vielfältig, wobei das Frühstück am nächsten Morgen für einen energiereichen Start sorgt – ehrlich gesagt habe ich selten so gut gefrühstückt in einem Hotel. Falls Du geschäftlich unterwegs bist, gibt es außerdem moderne Konferenzräume mit neuester Technik – praktisch, wenn Meetings anstehen und Du nicht weit weg vom entspannten Teil Deines Aufenthalts sein willst.
Spa-Bereich und Fitnessstudio
Zwischen 10:00 und 22:00 Uhr kannst Du im Spa-Bereich des Hauses richtig die Seele baumeln lassen. Massagen und verschiedene Wellness-Anwendungen warten dort auf Dich – ehrlich gesagt, fühlt sich das fast an wie ein Kurzurlaub für Körper und Geist. Die genauen Preise dafür hängen von der Behandlung ab, doch das Personal ist super hilfsbereit und informiert Dich gerne ganz individuell vor Ort. Vielleicht gönnst Du Dir ja eine entspannende Auszeit nach einem langen Tag in Hamburg.
Für alle, die trotz Entspannung nicht auf Bewegung verzichten wollen: Das Fitnessstudio hat rund um die Uhr geöffnet. Damit bist Du super flexibel, ob Du früh morgens Deine Jogging-Session starten oder spätabends nach dem Abendessen noch ein paar Gewichte stemmen möchtest. Von Cardio-Geräten bis hin zu Kraftmaschinen gibt es alles, was das Fitnessherz begehrt – irgendwie beeindruckend, wie gut ausgestattet das Studio ist.
Besonders cool finde ich die Wellness-Pakete, die man buchen kann: Da ist dann neben der Übernachtung auch die Nutzung vom Spa und Fitnessbereich mit drin – ideal für alle, die mal richtig abschalten wollen, ohne sich um Details kümmern zu müssen. Die Atmosphäre drinnen ist dabei total entspannt und irgendwie einladend – ein perfekter Kontrast zum Trubel draußen in der Stadt.
Aktivitäten in der Umgebung des Hotels
Etwa zehn Minuten Fahrt trennen Dich vom Naturschutzgebiet Boberger Niederung, einem echten Ruhepol mit tollen Wanderwegen für Naturfreunde. Vögel zwitschern hier überall, und wenn Du ein bisschen Glück hast, kannst Du sogar seltene Arten entdecken – echt beeindruckend! Der Boberger See lädt zu einer erfrischenden Schwimmrunde oder einfach zum Chillen am Ufer ein. Gerade an warmen Tagen ist das eine willkommene Pause vom Stadttrubel.
Nur eine kurze Fahrt weiter wartet die Hamburger Innenstadt mit Highlights wie der Elbphilharmonie und dem Miniatur Wunderland auf Dich – hier kann man locker einen ganzen Tag versacken. Die Speicherstadt mit ihren Backsteinbauten vermittelt Dir ein ganz besonderes Flair, fast so, als würdest Du in eine andere Zeit eintauchen.
Ehrlich gesagt, finde ich den Tierpark Hagenbeck ziemlich cool – etwa 15 Minuten mit dem Auto entfernt gibt’s hier faszinierende Tiere aus aller Welt und richtig schöne Freigehege. Für Familien ist das wohl ein echtes Highlight! Und falls Du nach dem Abenteuer noch Energie übrig hast, lockt der hoteleigene Fitnessraum oder die Sauna zum Runterkommen.
Übrigens kannst Du die öffentlichen Verkehrsmittel super easy nutzen: für ungefähr 3,40 Euro kommst Du bequem quer durch Hamburg – perfekt, wenn Du mal ohne Auto unterwegs sein möchtest. So wird jeder Tag abwechslungsreich und voller neuer Eindrücke!