Menü

Landal GreenParks De Bloemert in Midlaren (Drenthe)

Ein entspannter Familienurlaub inmitten der natürlichen Schönheit von Drenthe - Landal GreenParks De Bloemert in Midlaren.

Eine malerische Landschaft mit sanft geschwungenem Weg, der sich entlang eines kleinen Gewässers schlängelt. Auf beiden Seiten des Weges stehen große, grüne Bäume, die Schatten spenden. Im Hintergrund sind moderne Ferienhäuser mit schrägen Dächern sichtbar. Die Szene strahlt Ruhe und Naturverbundenheit aus, umrahmt von einer klaren, hellen Himmel und weiten, offenen Feldern.

Das Wichtigste im Überblick

Video-Transkript
Atemberaubende Naturlandschaft ideal für Spaziergänge und Radtouren. Vielfältige Wassersportmöglichkeiten am nahegelegenen See. Historische Städte und Museen in der Umgebung. Aktivitäten für die ganze Familie wie Tierparks und Freizeitparks. Idyllische Lage zum Entspannen und Genießen der Natur. Schönheit von Drenthe mit Heidelandschaften und malerischen Seen. Reiche kulturelle Geschichte und traditionelle Bauernhöfe. Wellnessbereich für Entspannung und Regeneration. Vielfältige Unterkunftsmöglichkeiten mit modernen Annehmlichkeiten. Wassersportmöglichkeiten wie Segeln und Kanufahren auf dem See.
  • Atemberaubende Naturlandschaft ideal für Spaziergänge und Radtouren
  • Vielfältige Wassersportmöglichkeiten am nahegelegenen See
  • Historische Städte und Museen in der Umgebung
  • Aktivitäten für die ganze Familie wie Tierparks und Freizeitparks
  • Idyllische Lage zum Entspannen und Genießen der Natur
  • Schönheit von Drenthe mit Heidelandschaften und malerischen Seen
  • Reiche kulturelle Geschichte und traditionelle Bauernhöfe
  • Wellnessbereich für Entspannung und Regeneration
  • Vielfältige Unterkunftsmöglichkeiten mit modernen Annehmlichkeiten
  • Wassersportmöglichkeiten wie Segeln und Kanufahren auf dem See

Die Lage und Umgebung

Auf dem Bild ist eine malerische Küstenlandschaft zu sehen. Die Lage zeigt eine Gruppe von charmanten, bunten Häusern, die sich an einem Hang zum Meer hinauffächern. Vor diesen Häusern gibt es eine Terrasse mit schattenspendenden Sonnenschirmen, die zu einem einladenden Ort für Cafés oder Restaurants gehören könnte.Die Umgebung ist geprägt von einer Kombination aus felsiger Küste und sanften Wellen, die gegen die Steine schlagen. Im Hintergrund sind sanfte Hügel und Wolken am Himmel zu sehen, die dem Bild eine ruhige und friedliche Atmosphäre verleihen. Die Palmen und das mediterrane Flair unterstreichen zusätzlich das entspannte Urlaubsgefühl.

Ungefähr 15 Autominuten trennen dich von Groningen, einer Stadt, die mit ihrer lebendigen Kulturszene und den zahlreichen Restaurants überrascht. Dort kannst du nach Herzenslust shoppen oder einfach das bunte Treiben beobachten. Aber auch die kleinen Dörfer ringsum haben ihren eigenen Charme, besonders Midlaren, das mit seinen historischen Gebäuden und gemütlichen Straßen punktet. Direkt vor der Tür liegt ein großer Angelsee, an dem sich morgens oft stille Nebelschwaden bemerkbar machen – ideal für alle, die gern aktiv sind oder einfach Ruhe suchen.

Die Landschaft drumherum ist eine Mischung aus sanften Hügeln und Moorgebieten – perfekt für entspannte Radtouren oder ausgedehnte Wanderungen. Ehrlich gesagt habe ich selten so abwechslungsreiche Natur mitten in einer Region erlebt! Falls du mit Kindern unterwegs bist, gibt’s in der Nähe Tierparks und Museen, die spannende Abwechslung garantieren. Das Hunebedcentrum in Borger ist übrigens super interessant: Dort erfährst du alles über die beeindruckenden prähistorischen Steingräber, die hier überall verstreut sind.

Öffnungszeiten der Ausflugsziele schwanken meist zwischen April und Oktober – da kannst du fast täglich drauf los erkunden. Und was den Geldbeutel angeht: Für eine Woche im Ferienhaus zahlen Familien dort etwa zwischen 200 und 600 Euro, je nachdem, welche Unterkunft du wählst. Nicht schlecht für eine Kombination aus Naturerlebnis, Kultur und Spaß!

Die landschaftliche Schönheit von Drenthe

Die sanften Hügel des Hondsrug sind tatsächlich ein Relikt der letzten Eiszeit und faszinieren mit ihrer ungewöhnlichen Form – du spürst förmlich die Erdgeschichte unter den Füßen. Ungefähr 15 Kilometer lange Wander- und Radwege schlängeln sich durch die Heidelandschaften und Moore, die hier typisch für Drenthe sind, und jede Kurve hält neue Ansichten bereit. Ehrlich gesagt, es fühlt sich fast so an, als ob du in eine andere Zeit eintauchst – dazu tragen auch die jahrhundertealten Hügelgräber bei, die wie stille Wächter am Wegesrand liegen.

Der Duft von feuchtem Moor vermischt sich manchmal mit dem Harz der umliegenden Wälder, während du den klaren Seen näherkommst, an denen Entspannung keine leere Floskel bleibt. Übrigens gibt es nicht nur Natur zum Staunen: Der nahegelegene Wasserpark sorgt für ordentlich Action, falls du mal Lust auf eine Pause vom Wandern hast oder den Kids etwas Spannung bieten möchtest.

Das ganze Jahr über ist hier was los – na ja, eher ruhig als laut –, denn die Region zeigt ihre Schönheit zu jeder Jahreszeit und macht den Aufenthalt abwechslungsreich. Für eine Nacht solltest du mit Preisen zwischen etwa 80 und 150 Euro rechnen – je nach Saison und Unterkunftsart. Die Kombination aus naturnaher Ruhe und vielfältigen Freizeitmöglichkeiten macht diesen Flecken Erde einfach besonders.

Die ruhige und idyllische Lage von De Bloemert

Ungefähr fünf Minuten zu Fuß vom Eingang entfernt liegt der ruhige Midlarensee, ideal für eine kleine Auszeit am Wasser. Frühmorgens kannst du die frische Luft tief einatmen und den leisen Plätschern der Wellen lauschen – ehrlich gesagt, fast wie eine kleine Flucht aus dem Alltag. Rund um den Park erstreckt sich das Hondsrug-Gebiet, ein Geopark mit einer beeindruckenden Vielfalt an Pflanzen und Tieren, der Wanderer und Radfahrer gleichermaßen begeistert. Hier findest du kilometerlange Wege, die sich durch moosbedeckte Wälder und offene Wiesen schlängeln, perfekt für entspannte Touren inmitten der Natur.

Der Ferienpark selbst hat eine angenehme Ruhe, die man kaum erwarten würde – vor allem wenn man bedenkt, dass Familien mit Kindern willkommen sind und es einen Indoor-Wasserpark gibt, der gerade bei schlechtem Wetter sehr praktisch ist. Und falls du Reitbegeisterter bist: Ein eigener Reiterhof ist auch nicht weit entfernt! Die Unterkünfte variieren von gemütlichen Ferienhäusern für zwei bis hin zu größeren Häusern für acht Personen. Die Preise liegen je nach Saison irgendwo zwischen 300 und 1.200 Euro pro Woche – überraschend fair für die Region.

Geöffnet hat das Resort übrigens das ganze Jahr über, was dir viel Flexibilität lässt. Genau diese Kombination aus vielfältiger Natur, familienfreundlichen Angeboten und ruhiger Lage macht De Bloemert zu einem Ort, an dem du dich einfach fallenlassen kannst – ganz ohne Stress und Trubel.

Auf dem Bild ist eine malerische Küstenlandschaft zu sehen. Die Lage zeigt eine Gruppe von charmanten, bunten Häusern, die sich an einem Hang zum Meer hinauffächern. Vor diesen Häusern gibt es eine Terrasse mit schattenspendenden Sonnenschirmen, die zu einem einladenden Ort für Cafés oder Restaurants gehören könnte.Die Umgebung ist geprägt von einer Kombination aus felsiger Küste und sanften Wellen, die gegen die Steine schlagen. Im Hintergrund sind sanfte Hügel und Wolken am Himmel zu sehen, die dem Bild eine ruhige und friedliche Atmosphäre verleihen. Die Palmen und das mediterrane Flair unterstreichen zusätzlich das entspannte Urlaubsgefühl.
Anzeige wird geladen...
Anzeige wird geladen...

Unterkünfte und Einrichtungen

Auf dem Bild ist eine stilvolle Strandvilla zu sehen, die direkt am Wasser liegt. Die Unterkunft verfügt über mehrere Etagen und große Fenster, die einen Blick auf den Ozean bieten. Es gibt Balkone, von denen man die Aussicht genießen kann, sowie eine einladende Treppe, die zum Strand führt. Um das Gebäude herum sind palmenartige Pflanzen und bunte Blumen angeordnet, was eine tropische Atmosphäre schafft. Die Villa scheint luxuriöse Annehmlichkeiten und gemütliche Bereiche zum Entspannen im Freien zu bieten.
Auf dem Bild ist eine stilvolle Strandvilla zu sehen, die direkt am Wasser liegt. Die Unterkunft verfügt über mehrere Etagen und große Fenster, die einen Blick auf den Ozean bieten. Es gibt Balkone, von denen man die Aussicht genießen kann, sowie eine einladende Treppe, die zum Strand führt. Um das Gebäude herum sind palmenartige Pflanzen und bunte Blumen angeordnet, was eine tropische Atmosphäre schafft. Die Villa scheint luxuriöse Annehmlichkeiten und gemütliche Bereiche zum Entspannen im Freien zu bieten.

Zwischen 2 und 8 Personen finden in den Ferienhäusern von De Bloemert ihr Zuhause auf Zeit – von gemütlich bis luxuriös ist alles dabei. Moderne Küchen und kuschelige Wohnbereiche machen es dir leicht, dich sofort wohlzufühlen. Besonders schön: Fast alle Unterkünfte haben einen eigenen Garten oder eine Terrasse, ideal für einen entspannten Morgenkaffee oder ein Glas Wein zum Sonnenuntergang. Ach ja, falls du deinen Vierbeiner nicht zu Hause lassen möchtest – hier sind Haustiere willkommen, auch wenn dafür manchmal extra gezahlt werden muss.

Der überdachte Schwimmbereich ist eigentlich ein kleiner Traum – warmes Wasser das ganze Jahr über, ein separates Kinderbecken für die Kleinen inklusive. Sportfans können sich auf Tennisplätze und einen Minigolfplatz freuen, die Stimmung beim Spiel ist richtig locker und macht echt Spaß. Falls du lieber draußen unterwegs bist: E-Bikes und Fahrräder kann man direkt im Park ausleihen und damit die herrliche Landschaft von Drenthe erkunden.

Im Restaurant gibt’s von morgens früh bis kurz nach zehn ein leckeres Frühstücksbuffet, das schmeckt echt klasse – regional trifft international. Für den kleinen Hunger zwischendurch kannst du auch einfach im Imbiss vorbeischauen. In der Nähe findest du außerdem Supermärkte, falls du lieber selbst kochen willst. Die Preise schwanken ziemlich – in der Hochsaison zwischen etwa 450 und 1.200 Euro pro Woche, aber außerhalb der Spitzenzeit lassen sich oft echt attraktive Schnäppchen ergattern, besonders wenn du früh buchst oder länger bleibst.

Vielfältige Unterkunftsmöglichkeiten

275 Unterkünfte – das ist schon eine ordentliche Zahl, oder? Hier findest du alles von gemütlichen Ferienhäusern über charmante Bungalows bis hin zu richtig luxuriösen Villen. Die meisten Häuser bieten Platz für bis zu acht Personen, was klasse ist, wenn du mit der Familie oder Freunden unterwegs bist. Die Ausstattung ist durchweg modern: komplett eingerichtete Küchen, Badezimmer mit Dusche und WC sowie eine eigene Terrasse oder ein Garten sind Standard. Ein besonderes Schmankerl sind die unterschiedlichen Kategorien – von den behaglichen „Comfort“-Häusern bis zu den „Luxe“-Varianten mit Sauna oder Whirlpool. Gerade nach einem langen Tag draußen in der Natur wirklich fein! Für Tierfreunde gibt es auch haustierfreundliche Unterkünfte – so muss niemand auf vierbeinige Begleitung verzichten.

Die Preise starten ungefähr bei 100 Euro pro Nacht in der Nebensaison; klar, in der Hochsaison geht’s dann etwas höher hinaus. Geöffnet hat die Anlage übrigens das ganze Jahr über, wobei die Verfügbarkeiten je nach Saison schwanken können. Was ich persönlich super finde: Vor Ort kannst du diverse Freizeitaktivitäten buchen, ideal für Familien oder Gruppen, die noch mehr erleben wollen. Und falls du gern einfach mal entspannen möchtest – die ruhige Lage und die schöne Ausstattung machen das ganz leicht.

Also ehrlich gesagt: Wer gerne flexibel ist und verschiedene Optionen mag, fühlt sich hier ziemlich gut aufgehoben. Es gibt einfach viel Raum und unterschiedliche Styles, sodass fast jeder sein perfektes Plätzchen entdeckt – egal ob minimalistisch oder luxuriös.

Entspannung im Wellnessbereich

30 Grad – genau so warm ist das Hallenbad im Wellnessbereich, das täglich geöffnet ist und sich prima für eine Runde Schwimmen oder einfach zum Abtauchen eignet. Ehrlich gesagt, nach ein paar Bahnen fühlt man sich schon deutlich entspannter. Und falls dir eher nach Wärme als nach Bewegung zumute ist, findest du hier neben der finnischen Sauna auch eine Dampfsauna, die den Kopf frei macht und die Muskeln lockert. Die Nutzung all dieser Einrichtungen ist für Gäste in der Regel inklusive – ziemlich cool, oder?

Wem das noch nicht reicht, kann verschiedene Massagen und Anwendungen dazubuchen. Die Preise variieren – am besten reservierst du frühzeitig, damit du sicher einen Platz bekommst. Ich persönlich kann’s nur empfehlen: Eine Massage nach einem Tag draußen in der Natur ist einfach unschlagbar. Apropos Natur: Rund um den Park erstreckt sich der Drentsche Aa mit seinen ruhigen Wander- und Radwegen. Dort spazieren oder radeln zu gehen passt perfekt neben deinen Wellnessmomenten.

Das Zusammenspiel aus den wellnessangeboten vor Ort und der friedlichen Umgebung macht es wirklich leicht, den Alltagsstress hinter sich zu lassen. Übrigens – wer denkt, Spa sei steif und förmlich, wird hier angenehm überrascht sein: Die Atmosphäre wirkt locker und alles ist gut erreichbar ohne großen Aufwand. Also, gönn dir diese kleine Auszeit!

Aktivitäten und Freizeitmöglichkeiten

Auf dem Bild ist ein Volkswagen-Bus zu sehen, der am Strand steht. Diese Art von Fahrzeug ist ideal für verschiedene Aktivitäten und Freizeitmöglichkeiten, wie zum Beispiel:1. **Roadtrip** – Mit Freunden oder der Familie zu spannenden Zielen fahren und Abenteuer erleben.2. **Camping** – Im Bus übernachten und die Natur genießen, vielleicht am Strand oder in den Bergen.3. **Strandaktivitäten** – Am Strand entspannen, schwimmen oder Beachvolleyball spielen.4. **Picknick** – Mit einem Picknickkorb Ausflüge zum Strand machen und mit leckerem Essen die Zeit genießen.Der Bus lädt dazu ein, die Freiheit und das Außenleben zu genießen!

Der Wasserpark gleich nebenan ist ein echtes Highlight, vor allem wenn du mit Kindern unterwegs bist. Über drei Stockwerke erstrecken sich Rutschen, während das Wellenbad mit seinem Strömungskanal für richtig viel Action sorgt – und das Beste: Meistens ist der Eintritt schon im Unterkunftspreis enthalten, was den Badespaß besonders unkompliziert macht. Von morgens um 10 bis abends gegen 20 Uhr kannst du hier deine Bahnen ziehen oder einfach im warmen Wasser entspannen, je nachdem wie der Tag gerade läuft.

Rund um den Park herum schlängeln sich zahlreiche Rad- und Wanderwege durch die weitläufige Natur von Drenthe. Fahrräder kannst du direkt vor Ort leihen – super praktisch, wenn du spontan Lust auf eine Tour hast oder ungeplant die Seele baumeln lassen willst. Das Team vor Ort organisiert auch geführte Touren, falls du mal einen echten Experten an deiner Seite haben möchtest.

Für sportliche Pausen gibt es Minigolf, Tischtennis und einen großen Spielplatz, wo die Kleinen ordentlich austoben können. Golf-Fans dürfen unweit den Platz von De Semslanden ausprobieren und ihrem Handicap etwas Gutes tun. Und ehrlich gesagt: Die animierten Kinderprogramme sorgen immer wieder für strahlende Augen und begeistertes Kinderlachen – da kommt garantiert keine Langeweile auf. Die Preise für all diese Aktivitäten? Überraschend fair – ein entspannter Urlaub ohne Stress ums Budget also.

Bootfahren und Wassersport auf dem See

Ab Mai bis ungefähr September kannst du am Freizeitsee von De Bloemert richtig loslegen – die Bootsverleihstation ist dann geöffnet und hat eine bunte Auswahl an Tretbooten, Ruderbooten und Kanus parat. Für etwa 10 Euro pro Stunde schnappst du dir ein Tretboot und gleitest gemütlich über das Wasser. Das macht besonders Spaß, wenn die Sonne scheint und das Wasser mit angenehmen 20 bis 25 Grad tatsächlich perfekt zum Abkühlen ist. Ehrlich gesagt, gibt es kaum was Entspannenderes, als auf dem glitzernden See zu paddeln und dabei die leichte Brise im Gesicht zu spüren.

Für Familien gibt es oft spezielle Angebote, wenn ihr mehrere Stunden oder sogar Tage Boote mieten wollt – ideal, um gemeinsam die ruhige Natur vom Wasser aus zu entdecken. Wer sich lieber aufs Stand-Up-Paddling konzentriert oder einfach eine Runde schwimmen möchte, hat hier ebenfalls viele Möglichkeiten. Der See ist nämlich auch ein prima Angelplatz: Verschiedene Fischarten tummeln sich unter der Oberfläche, sodass du vielleicht mit etwas Glück einen Fang landen kannst.

Was ich besonders mag: Rund um den See führen zahlreiche Wander- und Radwege entlang – perfekt für kleine Erkundungstouren nach dem Wasserspaß. Und keine Sorge, auch die Kleinen kommen nicht zu kurz! Spielplätze in der Nähe sorgen dafür, dass Langeweile hier keine Chance hat. Alles in allem eine super Mischung aus Action, Naturgenuss und familienfreundlichen Momenten – einfach zum Wohlfühlen.

Fahrradtouren durch die Natur

Ungefähr 10 Euro pro Tag musst du für ein Standardfahrrad hinlegen, wenn du spontan drauflosradeln möchtest – E-Bikes sind übrigens auch am Start, was gerade an windigen Tagen oder bei längeren Strecken echt Entlastung bringt. Der Park hat Glück mit seiner Lage: Ringsum führen gut ausgeschilderte Radwege durch die typisch drenther Landschaft – denk an sanfte Hügel, weitläufige Moore und natürlich jede Menge Wasserflächen. Ein echter Geheimtipp ist das nahegelegene Naturschutzgebiet Drentsche Aa, wo du auf den Pfaden neben Heiden und Bächen radelst und immer wieder von der vielfältigen Flora und Fauna überrascht wirst.

So eine Tour verlangt dir nicht unbedingt Höchstleistung ab, denn es gibt Strecken für alle Fitnesslevel – vom gemütlichen Familientrip bis zur sportlichen Herausforderung. Ich persönlich fand es klasse, dass es vor Ort Kartenmaterial und Routenbeschreibungen gab, die die Planung ziemlich leicht machen. Was ich auch spannend fand: Die Mischung aus frischer Luft, Vogelgezwitscher und dem gelegentlichen Rascheln im Unterholz – das macht einfach Laune, sich aufs Rad zu schwingen und ganz nebenbei diese wunderschöne Natur zu entdecken.

Der Park selbst ist von März bis Oktober geöffnet, wobei ich dir empfehlen würde, kurz vorher die genauen Öffnungszeiten zu checken; manchmal ändert sich da was. Die Möglichkeit, direkt vor der Tür loszuradeln und unterschiedliche Landschaften zu erleben – das macht das Ganze zu einem richtig rundum gelungenen Erlebnis.

Auf dem Bild ist ein Volkswagen-Bus zu sehen, der am Strand steht. Diese Art von Fahrzeug ist ideal für verschiedene Aktivitäten und Freizeitmöglichkeiten, wie zum Beispiel:1. **Roadtrip** – Mit Freunden oder der Familie zu spannenden Zielen fahren und Abenteuer erleben.2. **Camping** – Im Bus übernachten und die Natur genießen, vielleicht am Strand oder in den Bergen.3. **Strandaktivitäten** – Am Strand entspannen, schwimmen oder Beachvolleyball spielen.4. **Picknick** – Mit einem Picknickkorb Ausflüge zum Strand machen und mit leckerem Essen die Zeit genießen.Der Bus lädt dazu ein, die Freiheit und das Außenleben zu genießen!