Die MSC Seaview kennenlernen

323 Meter lang und 41 Meter breit – die MSC Seaview ist wirklich ein Koloss auf dem Wasser! Mit Platz für gut 5.400 Gäste fühlt es sich hier an, als wären unzählige Möglichkeiten direkt vor deiner Kabinentür. Apropos Kabinen: Von den über 2.000 Kabinen haben tatsächlich mehr als drei Viertel einen eigenen Balkon – perfekt, um nachts bei einer Brise frische Meeresluft den Sternenhimmel zu beobachten oder morgens mit einem Kaffee den ersten Sonnenstrahlen entgegenzuschauen.
Was mich persönlich überraschte, waren nicht nur die Außenbereiche, sondern auch die Vielfalt an Pools – fünf an der Zahl, inklusive eines Infinity-Pools, der fast endlos zu sein scheint und dich direkt in das Blau des Meeres eintauchen lässt. Wenn du mit Kids unterwegs bist, gibt’s sogar spezielle Zonen wie den MSC Kids Club für 3- bis 11-Jährige und einen Wasserpark – da wird Langeweile definitiv zum Fremdwort.
Die kulinarische Auswahl rangiert von mediterranen Spezialitäten bis hin zu internationalen Genüssen. Interessant fand ich das Steakhaus – ideal für alle, die zwischendurch mal Lust auf richtig gutes Fleisch haben. Das Hauptrestaurant hat täglich von 18 bis 21:30 Uhr geöffnet und lädt dich ein, neue Geschmackserlebnisse auszuprobieren.
Preislich starten Wochenkreuzfahrten schon bei etwa 499 Euro pro Person in einer Innenkabine – ehrlich gesagt eine ziemlich gute Gelegenheit für ein stilvolles Abenteuer im Mittelmeer. Übrigens: Häfen wie Barcelona, Rom oder Genua sind häufige Stopps auf der Route, ideal um Kultur und Meer perfekt zu verbinden.
Das innovative Schiffskonzept
323 Meter lang und 41 Meter breit – die MSC Seaview ist wirklich ein kolossales Schiff, das mit seinen knapp über 5.000 Passagieren an Bord einem kleinen schwimmenden Dorf gleicht. Besonders beeindruckend sind die großzügig gestalteten Außenbereiche: Auf gleich mehreren Decks zieht sich die Waterfront Promenade entlang, gesäumt von Bars, Geschäften und Restaurants. Auf dieser mehrstöckigen Flaniermeile fühlst du dich fast wie in einer lebhaften Strandpromenade – nur eben mit Meerblick auf beiden Seiten und einer Brise, die nach Salz riecht. Der absolute Wow-Moment ist für mich der gläserne Infinity-Pool ganz oben auf dem Sonnendeck. Man hat das Gefühl, direkt ins Wasser des Ozeans zu schwimmen – ein echtes Highlight, das man so nicht überall findet.
Aber was die MSC Seaview wirklich ausmacht, ist ihr Bewusstsein für Nachhaltigkeit. Moderne Abgasreinigungssysteme reduzieren die Umweltbelastung erheblich, während ein smarter Energiemanager den Verbrauch optimiert. Du merkst das gar nicht direkt – außer vielleicht daran, dass alles an Bord irgendwie viel leiser und effizienter wirkt. Für Action gibt es zudem einen Aqua Park mit Rutschen und natürlich den Wellnessbereich mit allerlei entspannenden Anwendungen und Fitnessangeboten – da langweilt sich niemand! Ganz ehrlich: Dieses innovative Konzept schafft eine Atmosphäre, in der Luxus und Umweltbewusstsein Hand in Hand gehen – ziemlich beeindruckend, wie modern Kreuzfahrten heute sein können.
Die spektakulären Außendecks
Knapp 360 Meter lang ist die Promenade an Deck – ein richtiges Highlight, das dir jede Menge Plätze zum Verweilen schenkt. Dabei kannst du nicht nur in gemütlichen Bars einen Drink genießen, sondern auch durch kleine Boutiquen stöbern, während die frische Meeresluft deine Sinne belebt. Besonders spannend: Der Glasbodenabschnitt in der Promenade, durch den du einen faszinierenden Blick direkt auf das Wasser unter dem Schiff werfen kannst – fast so, als würdest du übers Meer schweben.
Der Infinity-Pool ganz oben an Deck ist ehrlich gesagt einer meiner Lieblingsplätze. Das Wasser scheint hier nahtlos mit dem Horizont zu verschmelzen und schafft eine fast magische Kulisse für deine Entspannungspausen. Von morgens um 8 bis abends um 20 Uhr kannst du hier schwimmen oder einfach auf den kostenlosen Liegen chillen und dabei den Weitblick aufs Meer genießen. Wer es lieber ruhiger angeht, findet an verschiedenen Stellen Whirlpools zum Abschalten – perfekt für Momente, in denen du einfach nur dem sanften Plätschern des Wassers und dem endlosen Blau zusehen willst.
Auch Familien haben hier ihren Spaß: Spezielle Bereiche sind genau darauf ausgelegt, dass Kinder sich austoben können, während die Erwachsenen entspannt den Tag ausklingen lassen. Und falls du dich fragst: Die Preise für diese Kreuzfahrt starten tatsächlich schon bei etwa 600 Euro pro Person in einer Innenkabine – ein echter Geheimtipp für all jene, die Luxus und Naturerlebnis zusammenbringen möchten.
- Die Waterfront-Promenade ermöglicht einen luxuriösen Rundgang um das Schiff.
- Ein Outdoor-Fitnessbereich mit Meerblick motiviert zu sportlichen Aktivitäten.
- Der Aquapark bietet adrenalingeladenen Wasserspaß für die ganze Familie.

Entspannung und Unterhaltung an Bord


Bis zu 5.179 Gäste findet die MSC Seaview Platz, unterstützt von 1.413 Crewmitgliedern – ziemlich beeindruckend, oder? Im MSC Aurea Spa kannst du dich von 9:00 bis 21:00 Uhr in eine Welt voll Wellness und Entspannung entführen lassen. Hier gibt es alles von klassischen Massagen über pflegende Gesichtsbehandlungen bis hin zu verlockenden Körperanwendungen. Was ich besonders cool finde: Oft kannst du spezielle Spa-Pakete zu reduzierten Preisen ergattern – so gönnst du dir Luxus, ohne gleich ein Vermögen auszugeben.
Draußen warten mehrere Pools auf Sonnenanbeter und Wasserratten. Der Infinity-Pool ist mein absoluter Favorit – das Gefühl, ins Meer hinauszuschwimmen, ist einfach magisch. Für Familien ist ein Pool mit Kinderbereich dabei, sodass auch die Kleinen sicher planschen können. Sonnenhungrige finden auf den Sonnenterrassen zahlreiche Liegen, die dazu einladen, einfach mal alle Viere von sich zu strecken. Wer nach Action sucht, kann sich im Fitnesscenter mit topmodernen Geräten auspowern oder auf dem Basketballplatz Körbe werfen.
Abends verwandelt sich das Schiff in eine Bühne voller Leben: Live-Musik und Tanzshows ziehen dich schnell in ihren Bann. Das Theater sorgt für abwechslungsreiche Unterhaltung – mal eine Musicaldarbietung, mal eine Show mit artistischem Talent. Ganz nebenbei läuft hier gar nicht so selten eine Party oder eine coole Veranstaltung für jüngere Passagiere ab. Die Kinder- und Jugendclubs haben übrigens jede Menge Programme parat, damit bei den jungen Gästen niemals Langeweile aufkommt. Spaß und Entspannung gehen hier Hand in Hand – ehrlich gesagt könnte ich stundenlang einfach nur zusehen und genießen.
Luxuriöse Spa-Erlebnisse
Zwischen 9 Uhr morgens und 21 Uhr abends kannst du dich im MSC Aurea Spa, das sich über zwei großzügige Decks erstreckt, wunderbar verwöhnen lassen. Die Auswahl an Anwendungen ist wirklich beeindruckend – von klassischen Massagen, die bei etwa 99 Euro beginnen, bis hin zu etwas exklusiveren Specials wie Hot-Stone-Massagen oder Anti-Aging-Gesichtsbehandlungen, die natürlich etwas mehr kosten. Ehrlich gesagt habe ich mich beim ersten Besuch kaum entscheiden können, was ich ausprobieren wollte, weil alles so verlockend klang!
Der Wellnessbereich mit seinem Pool und Whirlpool lädt zum Abtauchen und Loslassen ein, doch mein persönliches Highlight war die finnische Sauna mit dem Panoramablick aufs Meer. Stell dir vor: Du sitzt in der Wärme, spürst das sanfte Rauschen des Ozeans – das ist definitiv mal eine Sauna-Erfahrung der besonderen Art. Dazu kommt noch die ruhige Atmosphäre und die professionelle Betreuung durch die Therapeuten, die wirklich auf deine Wünsche eingehen.
Falls du gleich mehrere Behandlungen genießen möchtest, sind die Spa-Pakete eine clevere Wahl, um ein paar Euro zu sparen und den Wellness-Tag voll auszukosten. Für mich war es fast wie ein Kurzurlaub vom Urlaub – total entspannend und absolut nötig nach einem aufregenden Tag an Bord oder an Land. Übrigens: Die Kombination aus Relaxen im Spa und dem Blick über das endlose Blau macht diesen Teil der Reise einfach unvergesslich.
Abwechslungsreiche Unterhaltungsangebote
Mit Platz für etwa 1.000 Zuschauer ist das Theater an Bord ein echtes Highlight, in dem du regelmäßig beeindruckende Shows mit modernster Bühnentechnik erleben kannst – von spannender Akrobatik über mitreißende Musicals bis hin zu überraschenden Inszenierungen, die dich garantiert fesseln. Egal ob du lieber Action oder Unterhaltung suchst, hier wird dir so schnell nicht langweilig.
Für Sportfans gibt es eine ganze Menge: Basketball- und Volleyballfelder laden zu einem lockeren Match ein, während der Fitnessbereich mit topmodernen Geräten ausgestattet ist und kaum einen Wunsch offenlässt. Besonders anziehend ist der Infinity-Pool, dessen Wasser scheinbar nahtlos ins Meer übergeht – ehrlich gesagt einer meiner Lieblingsplätze zum Abhängen nach dem Training oder einfach zum Abschalten unter freiem Himmel.
Das Nachtleben lebt von den abwechslungsreichen Themenabenden und Partys, die regelmäßig veranstaltet werden; da geht die Post richtig ab! Die „Dine Around“-Option ermöglicht dir, in verschiedenen Restaurants deine kulinarische Neugier zu stillen – wirklich clever, denn so entdeckst du verschiedene Küchenstile ohne Langeweile beim Abendessen. Die meisten Restaurants sind zwischen 18:00 und 22:30 Uhr geöffnet, sodass du auch nach einer Show noch entspannt essen kannst.
Ach ja, und falls du mit Familie unterwegs bist: Kinder toben im Kids Club unter aufmerksamer Betreuung herum, während Teenager sich gern bei der Teens Lounge treffen – ideal also, wenn alle ein bisschen ihren eigenen Raum brauchen. Diese Vielfalt an Aktivitäten macht den Aufenthalt wirklich unvergesslich.
- Pulsierende Diskotheken mit top Sound- und Lichtsystem
- Vielfältige Bars und Lounges mit exquisiten Cocktails
- Themenabende und interaktive Spiele für besondere Erlebnisse
- Einzigartige kulturelle Events wie Live-Lesungen unter den Sternen
Kulinarische Highlights genießen

Schon allein die Öffnungszeiten sind praktisch: Das „Il Cappuccino“ und „La Vele“ servieren dir von 18:00 bis 21:30 Uhr italienische und internationale Gerichte, die so abwechslungsreich sind, dass du dich kaum entscheiden kannst. Besonders gut gefallen hat mir die entspannte Atmosphäre dort – perfekt, um den Tag in Ruhe ausklingen zu lassen. Für alle, die auf Sushi stehen, ist das „Kaito Sushi Bar“ ein echter Geheimtipp. Frische Rollen und Teppanyaki-Spezialitäten gibt’s hier täglich von 17:30 bis 22:30 Uhr – und das ganz ohne Aufpreis! Das war für mich tatsächlich eine Überraschung, denn oft muss man für solche Highlights extra zahlen.
Wenn du Lust auf Meeresfrüchte hast, solltest du einen Blick ins „Ocean Cay“ werfen. Für etwa 39 Euro pro Person bekommst du dort raffinierte Fisch- und Seafood-Gerichte, die richtig überzeugend schmecken – das Geld lohnt sich definitiv. Für Fleischliebhaber gibt es außerdem das stylishe Steakhouse „Butcher's Cut“, wo saftige Steaks und amerikanische Grillklassiker mit einem Aufpreis von ca. 29 Euro pro Person serviert werden. Ich fand das Essen dort besonders herzhaft und das Ambiente super gemütlich.
Da jede Mahlzeit auch mit dem richtigen Dessert enden sollte, habe ich mich öfter mal in der „Gelateria“ verloren – hausgemachtes italienisches Eis ist einfach unschlagbar, vor allem nach einem langen Tag voller Eindrücke. Und wenn du zwischendurch Lust auf was Lockeres hast, kannst du jederzeit in der Seaside Lounge vorbeischauen – hier gibt es rund um die Uhr Snacks und Cocktails, ideal für eine kleine Pause mit Meerblick.
Vielfältige Restaurants und Bars
Zwischen 7:00 und 21:30 Uhr kannst du auf der MSC Seaview rund um die Uhr schlemmen – vom Frühstück bis zum Abendessen. Das Hauptrestaurant Il Galeone serviert in diesen Zeiten eine bunte Palette internationaler Gerichte, die überraschend vielfältig sind. Während im La Cantina di Bacco traditionelle italienische Spezialitäten auf den Teller kommen, die du mit einem Glas feinem Wein begleiten kannst, lockt das Kaito Sushi Bar mit frisch zubereiteten Sushi-Kreationen – perfekt für alle, die Lust auf was Leichtes und Raffiniertes haben.
Aber damit nicht genug: Steakfans finden im Butcher's Cut ein echtes Paradies mit erstklassigen Fleischgerichten, die nicht nur gut aussehen, sondern auch wunderbar zart sind. Und Freunde von Meeresfrüchten dürfen sich im Ocean Cay, dem Spezialitätenrestaurant mit Fokus auf Fisch und Co., verwöhnen lassen. Zwar gibt es für diese Gourmet-Erlebnisse meist eine kleine Zusatzgebühr – allerdings lohnt sich das Preisschild für ein solches Geschmackserlebnis wohl wirklich.
An den Bars an Bord, besonders in der Seaview Lounge und der Sky Bar, herrscht abends eine entspannte Stimmung. Cocktails werden hier bis spät in die Nacht gemixt, und während du deinen Drink genießt, weht dir oft eine frische Brise vom Meer entgegen – ehrlicherweise eines der schönsten Dinge an Bord. Die Getränkepreise variieren je nach Auswahl, aber das kulinarische Abenteuer geht eben nicht nur über den Tellerrand, sondern auch durch den Cocktailshaker!
Gourmet-Küche mit internationalen Spezialitäten
Elf Restaurants und neunzehn Bars – ehrlich gesagt, das fühlt sich fast wie eine kleine kulinarische Stadt an, die auf dem Meer schwimmt. Im Seaview Restaurant kannst du jederzeit zuschlagen: Frühstück, Mittag- und Abendessen wechseln hier täglich die Gerichte und überraschen dich mit einer riesigen Auswahl von Buffets bis zu à la carte Menüs. Wer Lust auf italienische Gaumenfreuden hat, kommt am La Cantina di Napoli kaum vorbei – authentischer geht’s wohl kaum! Fischliebhaber hingegen werden vermutlich öfter im Ocean Cay landen, wo frische Meeresfrüchte in einem stylischen Ambiente serviert werden. Richtig beeindruckend fand ich persönlich das Butcher’s Cut: Ein Steakhouse mit so einer Weinkarte, dass man sich fast nicht entscheiden kann. Die Preise für diese Spezialitätenrestaurants? Zwischen etwa 15 und 45 Euro pro Person – also durchaus erschwinglich für so ein Premium-Erlebnis.
Besonders angenehm fand ich die Flexibilität bei den Öffnungszeiten – wer spät Lust auf Sushi aus der Kaito Sushi Bar hat oder zwischendurch in der L’Atelier Bistrot französisch schlemmen möchte, findet immer einen passenden Moment. Übrigens: Die Küchenchefs verstehen ihr Handwerk wirklich, da sieht jeder Teller fast aus wie gemalt – und duftet natürlich verführerisch. Ich glaube, das macht den Unterschied – hier isst du nicht einfach nur, sondern nimmst jeden Bissen nach einer langen Entdeckungstour mit offenen Sinnen wahr.
- Gourmet-Küche mit internationalen Spezialitäten an Bord der MSC Seaview
- Ein abendfüllendes Meisterstück der Kochkunst präsentiert von einem renommierten Gastkoch
- Sushi-Zubereitung mit traditionellen Techniken und kreativen Rollen
- Exklusives Chef’s-Table-Erlebnis unter dem Sternenhimmel mit persönlichen Geschichten des Küchenchefs

Unvergessliche Ausflüge und Aktivitäten


Ungefähr 50 bis 100 Euro solltest du für geführte Touren in Metropolen wie Barcelona, Rom oder Dubrovnik einplanen – ganz schön fair, wenn man bedenkt, dass dich Experten durch verwinkelte Gassen und imposante Bauwerke lotsen. Dabei erlebt man nicht nur die üblichen Hotspots, sondern auch kleine Geheimtipps, die man allein wohl eher verpasst hätte. Für Naturliebhaber sind die Wasserfälle im Nationalpark Krka in Kroatien ein echtes Highlight: Das Rauschen des Wassers, das frische Grün ringsum – einfach beeindruckend. Die Aussicht dort oben ist jede Anstrengung wert.
Du magst es lieber unter Wasser? Schnorchelausflüge in glasklaren Buchten sind zwar oft zwischen 60 und 120 Euro angesiedelt, doch die schillernde Unterwasserwelt macht das locker wett. Und wer sich für gutes Essen interessiert, kann bei Weinproben in malerischen Regionen oder kulinarischen Touren lokale Spezialitäten probieren – ehrlich gesagt eine der leckersten Möglichkeiten, Land und Leute kennenzulernen. Familienfreundliche Angebote mit Vergünstigungen für Kinder sorgen zudem dafür, dass jeder auf seine Kosten kommt.
Die meisten Ausflüge lassen sich übrigens bequem vorab online buchen oder direkt an Bord organisieren. Damit passt alles zeitlich perfekt zum Liegeplan des Schiffes – so bleibt genügend Raum, um diese Erlebnisse richtig auszukosten und entspannt zurück auf das Deck der MSC Seaview zu kommen.
Erkundungstouren auf exotischen Inseln
Ungefähr 50 bis 150 Euro musst du für eine der Erkundungstouren auf exotischen Inseln einplanen – je nachdem, wie lange und intensiv das Abenteuer ausfällt. Die Karibik, die Malediven und die Kanaren gehören zu den Hotspots, wo du zum Beispiel beim Schnorcheln im kristallklaren Wasser der Malediven völlig neue Unterwasserwelten entdeckst. Das Tolle: Halbtägige und ganztägige Touren wechseln sich ab, sodass du flexibel bleibst und dich ganz nach Lust und Laune ins nächste Abenteuer stürzen kannst.
Besonders knackig fand ich den Ausflug zu den Stränden von St. Maarten. Der Duft von gegrilltem Fisch und karibischen Gewürzen lag in der Luft, während ich zwischen bunten Strandrestaurants durch die Gassen schlenderte. Ehrlich gesagt war es überraschend entspannt, den Einheimischen zuzusehen und ihre Küche zu probieren – das macht so eine Tour gleich doppelt spannend.
Früh buchen ist übrigens kein Fehler, denn gerade in der Hochsaison sind die Plätze schnell weg. Direkt an Bord oder schon vor der Reise über die MSC-Website kannst du deinen Platz sichern – das habe ich auch gemacht, weil ich nicht riskieren wollte, den perfekten Spot zu verpassen. Ein kleines Extra: Für Kinder gibt es oft Ermäßigungen, was das Ganze sogar familienfreundlich macht.
Wassersportabenteuer und Strandaktivitäten
Der Infinity-Pool auf der MSC Seaview ist wirklich ein Highlight – schier endlos zieht er sich entlang des Decks und öffnet dir immer wieder den Blick auf das glitzernde Meer. Ein echter Geheimtipp, um zwischendurch abzutauchen und die Sonne zu tanken. Für die Wasserfans gibt es außerdem einen Wasserpark, der nicht nur den Kids Spaß macht – auch Erwachsene werden sich hier bestimmt mal wie Kinder fühlen. Stand-Up-Paddling direkt vom Schiff aus? Klar, kannst du machen! Kajakfahren durch die Buchten der Karibik oder des Mittelmeers gehört ebenso zum Programm und sorgt für ordentlich Action.
Schnorcheln in glasklarem Wasser ist übrigens eine echte Offenbarung, vor allem wenn du mit erfahrenen Guides unterwegs bist. Ganz besonders spannend sind die geführten Tauchgänge – mit etwas Glück kommst du für circa 120 Euro in den Genuss dieses Unterwasserabenteuers. Vor allem die Sicherheit wird großgeschrieben: Jede Aktivität beginnt mit einer ausführlichen Einweisung; da fühlt man sich sofort gut aufgehoben. Die Preise für viele Wassersport-Ausflüge liegen zwischen ungefähr 50 und 100 Euro, was angesichts der Qualität und des Erlebnisses überraschend fair erscheint.
Zwischen all dem Toben am Wasser findest du an Bord natürlich auch genug Liegen und Sonnenschirme – ideal, um nach der Action einfach mal entspannt die Meeresbrise zu genießen und das Rauschen der Wellen aufzusaugen. Ehrlich gesagt, war ich überrascht, wie vielseitig das Angebot an Wassersport und Strandaktivitäten ist – egal, ob Du eher Entspannung suchst oder den Adrenalinkick.
- Surfen lernen mit erfahrenen Surflehrern
- Schnorchel- und Tauchgänge zur Erkundung der Unterwasserwelt
- Entspannte Paddeltouren mit dem Stand-Up-Paddleboard
Rundum-Service und Annehmlichkeiten

Bis zu 5.179 Passagiere können an Bord der MSC Seaview auf Entdeckungsreise gehen – und für jeden ist das perfekte Plätzchen dabei. Vom kuscheligen Familiennest bis zur schicken Suite, die Vielfalt der Kabinen lässt kaum Wünsche offen. Was mich persönlich ziemlich beeindruckt hat: Die Außenbereiche sind wahre Wohlfühloasen. Ein Infinity-Pool, der scheinbar direkt ins Meer übergeht, lädt dazu ein, mit einem kühlen Drink entspannt den Horizont zu beobachten. Und mehrere Whirlpools sorgen für kleine Wellness-Momente unter freiem Himmel, während du auf den gemütlichen Liegen Sonne tankst – herrlich!
Für den kleinen und großen Hunger gibt es gleich 11 unterschiedliche Restaurants – von italienischen Klassikern bis hin zu asiatischen Spezialitätenexperten – da wird jeder Gaumen verwöhnt. Zwischendurch locken 20 Bars mit allem, was das Getränkewunsch-Herz begehrt: Cocktails, Kaffeespezialitäten oder erfrischende Säfte, alles frisch gemixt und serviert. Am Abend geht’s dann ins moderne Theater, in dem Shows und Live-Acts regelmäßig für ordentlich Stimmung sorgen.
Ehrlich gesagt habe ich die Kombination aus Action im Fitnesscenter und ganz viel Entspannung im Wellnessbereich mit Sauna und Dampfbad richtig genossen. Für Familien gibt’s dazu spezielle Programme und betreute Kids-Clubs – so haben wirklich alle ihren Spaß. Und das Beste? Über eine App lassen sich Buchungen für Ausflüge, Restaurants und mehr ganz entspannt managen – handy raus, Klick, erledigt! Rund um die Uhr steht dir jemand mit Rat und Tat zur Seite – das Gefühl von sorgloser Betreuung macht den Urlaub an Bord einfach nochmal entspannter.
Professionelle Betreuung und Servicequalität
Mit einer Crew von rund 1.413 Mitarbeitern ist auf der MSC Seaview so gut wie immer jemand zur Stelle, der dir den Tag versüßt oder bei Fragen weiterhilft – und das bei bis zu 5.179 Gästen an Bord! Das beeindruckt total, weil man die Professionalität wirklich spürt: Die Crew ist top geschult und reagiert schnell und freundlich auf fast jeden Wunsch. Ob es darum geht, spontan einen Tisch im Spezialitätenrestaurant zu reservieren oder den 24-Stunden-Zimmerservice zu nutzen – du kannst dich darauf verlassen, dass alles reibungslos klappt.
Übrigens, die Auswahl an kulinarischen Anlaufstellen ist riesig: 11 Restaurants haben verschiedene Köstlichkeiten im Angebot und zwischendurch locken 19 Bars mit Drinks für jeden Geschmack. Es macht einfach Spaß, mal hier und da reinzuschnuppern und sich überraschen zu lassen. Die Organisation der Freizeitaktivitäten läuft ebenfalls wie am Schnürchen – die Crew plant täglich neue Highlights. So kannst du etwa entspannen im MSC Aurea Spa oder dich von den abendlichen Shows begeistern lassen, die immer wieder neue Facetten zeigen.
Das moderne Gästebetreuungssystem erleichtert dabei die Kommunikation enorm. Es gibt immer jemanden rund um die Uhr, der deine Anliegen aufnimmt – egal ob du eine kleine Frage hast oder etwas ganz Spezielles brauchst. Ehrlich gesagt fühlt man sich dadurch richtig umsorgt; diese Mischung aus Technik und persönlichem Engagement macht das Erlebnis an Bord erst perfekt.
Modernste Technik und Komfort in den Kabinen
Ab etwa 699 Euro für eine Innenkabine kannst du auf der MSC Seaview schon richtig luxuriös übernachten – und das ist erstaunlich erschwinglich für so viel Komfort. Die Balkonkabinen sind mein persönlicher Favorit, weil sie große Fenster haben, die dir das Meer direkt ins Zimmer holen. In manchen Suiten, die ab ungefähr 1.200 Euro starten, gibt es sogar Whirlpools oder einen privaten Zugang zu einem Sonnendeck – da fühlst du dich fast wie im eigenen kleinen Paradies auf See.
Technikfans kommen auch nicht zu kurz: Ein interaktiver Fernseher sorgt dafür, dass du jederzeit Zugang zum Kabinenservice und einer Menge Unterhaltung hast. Ganz ehrlich, die Abende im Bett mit Filmprogramm waren Gold wert! Die individuell einstellbare Beleuchtung schafft außerdem genau die richtige Stimmung – mal gemütlich gedimmt, mal heller zum Lesen. Die Klimaanlage summt leise vor sich hin und macht den Raum angenehm kühl, was besonders nach einem sonnigen Tag an Deck echt angenehm ist.
Was mich wirklich überrascht hat: Die Betten sind mit hochwertigen Matratzen ausgestattet, die tatsächlich für erholsamen Schlaf sorgen – kein Vergleich zum üblichen Kreuzfahrt-Standard! Und viele Badezimmer verfügen über erstklassige Pflegeprodukte, damit du dich auch unterwegs wie zuhause fühlst. Ach ja, und eine Minibar gibt es natürlich auch, falls du dir zwischendrin mal einen Drink gönnen möchtest.
- Fusion aus modernster Technologie und unschlagbarem Komfort
- Innovative Klimasteuerung und individuelle Lichtanpassung
- Smart-Raum mit zentralem Tablet und Entertainment-System
