Die MSC Seashore - Ein neues Schiff für unvergessliche Kreuzfahrten

Mit knapp 340 Metern Länge wirkt die MSC Seashore fast wie eine schwimmende Stadt – und tatsächlich findest du hier alles, was das Herz begehrt. Über 2.200 Kabinen gibt es an Bord, viele davon mit Balkonen, von denen du einen unvergleichlichen Meerblick genießen kannst. Besonders gut gefallen hat mir der Infinity-Pool, der sich wie ein glitzerndes Band ans Heck schmiegt und das Meer optisch verschmelzen lässt – wirklich beeindruckend! Wer zwischendurch Hunger bekommt, kann sich aus mehr als 10 Restaurants bedienen – vom schicken Steakhouse bis zum rund um die Uhr geöffneten Buffet-Tempel ist alles dabei. 19 Bars sorgen dafür, dass du vom ersten bis zum letzten Drink bestens versorgt bist. Und ehrlich gesagt: Die Preise überraschen mich jedes Mal wieder – eine einwöchige Kreuzfahrt im Innenbereich startet oft schon bei etwa 499 Euro pro Person, was ich für diese Ausstattung ziemlich fair finde.
Abends zieht das Theater mit Live-Shows alle Blicke auf sich, während das Casino für den gewissen Nervenkitzel sorgt. Kids und Teens bekommen eigene Clubs, wo sie nach Herzenslust toben können – perfekt für Familien also. Und falls du mal abschalten möchtest, wartet ein wohltuendes Spa darauf, deine Seele baumeln zu lassen. Übrigens: Mit der „Seaside“-Klasse hat MSC die Außenbereiche richtig großgezogen – Sonnendecks mit gemütlichen Lounges und Whirlpools gibt es an Deck zuhauf. Ich muss sagen, so entspannt auf dem Wasser unterwegs zu sein, fühlt sich fast an wie Schweben zwischen Himmel und Meer.
Innovative Merkmale und luxuriöse Ausstattung
339 Meter lang und mit einer Bruttoraumzahl von etwa 169.400 Tonnen wirkt die MSC Seashore schon beeindruckend, bevor man überhaupt an Bord geht. Mit fast 6.000 Passagieren an Bord herrscht ein reges Treiben, aber es gibt genug Platz für jeden – immerhin verteilen sich über 2.270 Kabinen, darunter zahlreiche luxuriöse Suiten mit privaten Balkonen. Ehrlich gesagt, der Blick von dort ist nahezu unschlagbar: Über die endlose Wasserkulisse bis zum Horizont schweifen lassen – das hat was.
Die Waterfront erstreckt sich über mehrere Decks und gleicht einer lebhaften Promenade am Meer. Hier findest du eine bunte Mischung aus Restaurants, Bars und kleinen Läden, die so vielfältig sind, dass du dich fast wie in einer kleinen Stadt fühlst. Besonders cool ist der Infinity-Pool: Das Wasser scheint nahtlos ins Meer überzugehen – ein echter Hingucker und perfekte Kulisse für entspannte Stunden.
Für Feinschmecker gibt es Spezialitätenrestaurants, die asiatische, italienische und mediterrane Gerichte servieren. Und ganz ehrlich, die "Hola! Tapas Bar" von Ramón Freixa ist ein absolutes Highlight – da möchte man am liebsten jeden Abend essen gehen. Wer eher chillen will, kann im Spa-Bereich mit Sauna oder Dampfbad abschalten (meist täglich geöffnet). Ein modernes Fitnessstudio rundet das Angebot ab – perfekt für alle, die auch auf See nicht auf Bewegung verzichten möchten.
Kabinen starten bei etwa 599 Euro pro Person für eine Innenkabine – je nach Saison und Kategorie variiert der Preis natürlich. Noch besser: Die MSC Seashore hat nachhaltige Technologien eingebaut, die den Energieverbrauch minimieren. So fühlst du dich nicht nur rundum wohl, sondern tust auch der Umwelt einen Gefallen – das macht das Ganze noch sympathischer.
Vielfältige Unterhaltungsmöglichkeiten an Bord
Drei Stockwerke hoch erstreckt sich das Theater an Bord der MSC Seashore – Platz für über 1.000 Zuschauer, die täglich in den Genuss von Musicals, Tanz- und Akrobatikshows kommen. Ich war ehrlich gesagt beeindruckt, wie professionell die Darbietungen inszeniert sind; das merkt man sofort, wenn der Vorhang fällt und die Bühne zum Leben erwacht. Für alle, die ihre Energie lieber körperlich rauslassen wollen, gibt es einen Hochseilgarten, der sich quer über mehrere Decks zieht – so hoch oben zwischen Mast und Schornstein fühlt man sich fast wie ein Vogel. Die Zip-Line ist dann noch mal das Sahnehäubchen obendrauf: Schwungvoll fliegt man über das Meer und hat dabei eine Aussicht, die einem den Atem raubt.
Sportbegeisterte können sich auch auf dem Mehrzwecksportplatz austoben; Basketball oder Volleyball sind hier angesagt – je nachdem, worauf du Lust hast. Für die kleinen Passagiere gibt es eigene Bereiche mit Spielplätzen und Jugendclubs, in denen garantiert keine Langeweile aufkommt. Am Abend locken Bars und Lounges mit einer großen Auswahl an Cocktails – ich habe mich besonders in der Dschungel-Bar wohlgefühlt, wo exotische Drinks und sanfte Live-Musik miteinander verschmelzen.
Ein echtes Highlight für Filmfans ist das Open-Air-Kino auf dem Sonnendeck. Dort kannst du unter freiem Himmel Blockbuster oder Klassiker schauen – eingekuschelt in eine Decke mit Meeresrauschen im Hintergrund. Eigentlich ziemlich magisch! Insgesamt spürt man auf der MSC Seashore diesen Mix aus Action und Entspannung – da findet wirklich jede*r etwas Passendes.
- Lebendiges Nachtleben mit verschiedenen Bars und Diskothek
- Open-Air-Kino auf dem Sonnendeck
- Animationsprogramme für junge und junggebliebene Gäste

Traumhafte Reiseziele und spannende Landausflüge


Bei einem Stopp in Barcelona fallen sofort die farbenfroh verspielten Formen von Gaudís Bauwerken ins Auge – die Sagrada Família zum Beispiel, die fast schon magisch in den Himmel ragt. Für etwa 60 Euro kannst du eine geführte Tour buchen und erfährst dabei herrlich skurrile Geschichten zu diesem Meisterwerk. In Rom erwarten dich nicht nur das Kolosseum und der Vatikan, sondern auch diese lebendige Stimmung auf den Piazzas, wo Straßenkünstler ihre Show abziehen und du dir ein echtes italienisches Gelato gönnen kannst. Rund 499 Euro für eine Woche an Bord sind ehrlich gesagt ein fairer Deal, wenn man bedenkt, dass Neapel quasi um die Ecke liegt und dich zum Eingangstor der Amalfiküste macht – hier locken bunte Fischerorte und atemberaubende Aussichten.
Die Karibik hat ihre ganz eigene Magie: Auf den Bahamas wirst du den Pink Sand Beach kaum vergessen, dieser Sand fühlt sich tatsächlich ganz anders an – fast wie feines Puder. Antigua mit seinen über 365 Stränden klingt fast zu schön, um wahr zu sein, aber jeder einzelne hat etwas Einzigartiges. St. Lucia wiederum verzaubert mit den markanten Pitons, zwei Vulkankegeln, die dich förmlich anziehen – Wanderungen oder Jeep-Safaris durch üppige Natur kosten meist zwischen 50 und 150 Euro, je nachdem wie abenteuerlustig du bist. Ehrlich gesagt hatte ich nie gedacht, dass exotische Inselträume so zugänglich sein können – jede Insel erzählt ihre eigene Geschichte und bringt einen Hauch von Fernweh direkt aufs Deck.
Mittelmeer: Von pulsierenden Städten bis malerischen Inseln
Etwa 26 Euro kostet der Eintritt zur beeindruckenden Sagrada Família in Barcelona, die täglich von 9:00 bis 20:00 Uhr ihre Tür öffnet – und ja, die Architektur von Antoni Gaudí ist wirklich sehenswert! Nur ein paar Stunden Fahrt entfernt lauert Rom mit seinen berühmten Sehenswürdigkeiten wie dem Kolosseum und der Vatikanstadt. Die meisten Highlights kannst du ungefähr zwischen 9:00 und 19:00 Uhr erkunden, was dir einen ganzen Tag voller historischer Entdeckungen schenkt.
Zwischen den großen Städten findest du auf den Balearen wie Mallorca oder Ibiza traumhafte Strände, die zum Entspannen nach einem actionreichen Tag einladen. Besonders Santorini und Mykonos haben mich mit ihren weiß getünchten Häusern und diesen spektakulären Sonnenuntergängen echt umgehauen – ein Anblick, den man so schnell nicht vergisst. Übrigens kosten Landausflüge hier meistens zwischen 50 und 150 Euro – je nachdem, wie viel Abenteuer du suchst.
Die MSC Seashore selbst hat auf dem Mittelmeer übrigens über 5.000 Passagiere an Bord und schafft es trotzdem, dass du dich nicht verloren fühlst. Pools, Spa-Bereiche und eine internationale Küche sorgen dafür, dass du rundum verwöhnt wirst. Besonders beliebt sind die Reisen im Sommer von Mai bis September – aber hey, gerade außerhalb der Hauptsaison kannst du fast schon überraschend günstig dabei sein, etwa zwischen 500 und 1.500 Euro pro Person, je nachdem, welches Kabinen-Upgrade du wählst.
Karibik: Paradiesische Strände und kristallklares Wasser
Zwischen 25 und 30 Grad warm ist das Wasser in der Karibik – also perfekt, um einfach mal abzutauchen oder entspannt die Sonne zu genießen. Auf den Bahamas entdeckst du Strände, die so weiß sind, dass sie fast blenden, und dazu das türkisfarbene Meer, das zum Schnorcheln geradezu einlädt. Besonders eindrucksvoll erscheint der Pink Sands Beach auf Harbour Island mit seinem zartrosa Sand – ehrlich gesagt habe ich so etwas Buntes noch nie gesehen! St. Maarten überrascht nicht nur mit einer spannenden Mischung aus niederländischer und französischer Lebensart, sondern auch mit einem ganz speziellen Erlebnis: Am Maho Beach ziehen Flugzeuge tief über die Köpfe der Badegäste hinweg. Das macht ein Sonnenbad gleich doppelt aufregend.
In der Dominikanischen Republik gibt es ruhige Buchten wie den Bavaro Beach in Punta Cana, wo feiner Sand und sanfte Wellen auf dich warten. Die All-Inclusive-Resorts rundherum sind oft richtig gemütlich und sorgen dafür, dass du dich um nichts kümmern musst – ideal für entspanntes Chillen nach einem aktiven Tag. An Bord der MSC Seashore kommst du übrigens in komfortablen Kabinen unter und kannst dich auf eine kulinarische Vielfalt freuen. Die Kreuzfahrten dauern meist etwa eine Woche und steuern mehrere dieser Traumziele an – optimal, um von einer Insel zur nächsten zu hüpfen und zwischendurch immer wieder in die kristallklaren Fluten zu springen.
Wasserliebhaber werden hier ebenso glücklich wie Abenteurer: Schnorchelausflüge entführen dich in bunte Unterwasserwelten, und es gibt zahlreiche Möglichkeiten für Freizeitspaß an Land. Tatsächlich fühlt sich so eine Karibik-Kreuzfahrt fast an wie eine kleine Zeitreise ins Paradies!
- Karibik: Paradiesische Strände und kristallklares Wasser
- Farbenprächtige Szenerien über und unter Wasser
- Reiche kulturelle Vielfalt mit Calypso und Reggae
- Kulinarische Entdeckungsreise durch die Geschichte der Karibik
Besondere Erlebnisse und Aktivitäten auf der MSC Seashore

Ungefähr 5.877 Gäste können sich auf der MSC Seashore tummeln – und das merkt man an der riesigen Auswahl an Aktivitäten. Familien haben zum Beispiel ihren Spaß im Aquapark, wo mehrere Wasserrutschen und ein großer Pool jede Menge Action versprechen. Der Duft von Chlor mischt sich hier mit den fröhlichen Rufen spielender Kinder, was eine richtig lebendige Atmosphäre schafft. Für Adrenalinjunkies gibt es die Zip-Line, die quer über das Schiff führt – allein der Gedanke, hoch über dem Meer zu schweben, lässt das Herz schneller schlagen. Und ja, die Aussicht ist tatsächlich beeindruckend!
Sportbegeisterte finden im "Sportplex" eine kleine Freizeit-Wunderkammer: Bowling, Tischtennis und sogar ein Formel 1 Simulator sorgen für unverhofften Nervenkitzel – ehrlich gesagt, ich hätte nicht gedacht, dass so etwas auf einem Kreuzfahrtschiff Platz findet. Nach so viel Bewegung kannst du im MSC Aurea Spa (geöffnet von 9 bis 21 Uhr) wunderbar entspannen. Da gibt’s Thermalbad, Saunen und Ruhebereiche – perfekt, um den Kopf freizubekommen.
Und wer Lust auf gutes Essen hat, wird sich freuen: Die Speisekarte ist wirklich vielfältig, vom Steakhouse bis zum Sushi-Restaurant ist alles vertreten. Später am Abend verwandelt sich das Schiff in ein echtes Unterhaltungszentrum mit Live-Musik, Shows und einem Casino, das bis spät in die Nacht geöffnet bleibt – hier geht es richtig lebendig zu! Ach ja, falls dir noch Energie bleibt: Das Fitnessstudio mit Meerblick wartet auf dich.
Gourmet-Restaurants und kulinarische Höhepunkte
Zwischen 18:00 und 21:30 Uhr im eleganten MSC Seashore Main Restaurant Platz zu nehmen, fühlt sich fast ein bisschen wie ein kleines Fest an – hier servieren sie internationale Küche, die überraschend vielfältig ist und das Meer im Hintergrund macht das Ganze noch mal besser. Falls du anschließend Lust auf ein richtig gutes Steak bekommst, solltest du im Butcher’s Cut vorbeischauen. Dort kostet der Spaß ungefähr 39 Euro extra, aber ehrlich gesagt: Das saftige Fleisch und die umfangreiche Weinkarte sind den Aufpreis definitiv wert. Reservieren ist hier eine kluge Idee, falls du nicht auf einen freien Tisch warten willst.
Asiatische Köstlichkeiten warten in der entspannten Atmosphäre der Kaito Sushi Bar. Frisches Sushi und andere Spezialitäten kannst du à la carte bestellen – die Preise variieren ein bisschen, aber das Erlebnis fühlt sich hochwertig an, ohne übertrieben teuer zu sein. Für alle, die französische Küche mögen, hat die MSC Seashore das L'Atelier Bistrot am Start. Von 18:00 bis etwa 22:00 Uhr kannst du hier traditionelle und moderne Gerichte genießen – das Ambiente ist ideal für romantische Abende, allerdings fallen auch hier zusätzliche Kosten an.
Pasta- und Meeresfrüchtefans reisen kulinarisch mit La Pescara. Ein stilvoller Rahmen trifft auf frische Zutaten – das macht dieses Restaurant zu einer beliebten Adresse an Bord. Auch hier empfehlen sich Reservierungen und es gibt einen moderaten Aufpreis. Insgesamt fühlt sich das gastronomische Angebot auf der MSC Seashore wie eine kleine Weltreise fürs Gaumenempfinden an – echt beeindruckend, wie vielseitig sich die Geschmäcker an Bord zusammenfinden.
Entspannung im luxuriösen Spa-Bereich und Wellness-Angeboten
Ungefähr 300 Euro – das kann ein exklusives Spa-Paket auf der MSC Seashore kosten, wenn du dich mal richtig verwöhnen lassen möchtest. Schon allein der MSC Aurea Spa beeindruckt mit seiner großzügigen Fläche, die genug Raum für Ruhe und Erholung schafft. Mehrere Saunen, eine finnische zum Beispiel, und ein wohltuendes Dampfbad sorgen für echte Tiefenentspannung. Ehrlich gesagt, habe ich selten so gemütliche Ruhebereiche erlebt: Die Liegen dort sind nicht nur bequem, sondern bieten auch den perfekten Platz, um nach einer Massage oder Gesichtsbehandlung einfach abzuschalten.
Das Highlight ist definitiv der Außenbereich mit Pool und Whirlpool – während du im warmen Wasser schwebst, schweift dein Blick automatisch über das endlose Blau des Meeres. Fast schon magisch! Praktisch: Der Spa-Bereich hat meist von 9 Uhr morgens bis etwa 21 Uhr geöffnet, je nachdem wo du gerade unterwegs bist. Yoga- und Pilates-Kurse gibt es übrigens auch an Bord – geleitet von Profis, die wissen, wie man Körper und Geist in Einklang bringt. Eine klassische Massage startet bei circa 99 Euro – was ich für das Erlebnis wirklich fair finde. Also falls du mal eine Auszeit vom Bordtrubel brauchst, ist dieser Rückzugsort genau das Richtige, um neue Energie zu tanken.
- Luxuriöses Spa-Bereich an Bord der MSC Seashore
- Vielfältige Verwöhnprogramme zur Auswahl
- Sauna mit Panoramafenster und Blick auf das Meer
