Überblick über die MSC Armonia

Mit stolzen 251 Metern Länge fühlt sich die MSC Armonia fast wie eine schwimmende Stadt an – und das nicht zu knapp, wenn du mit etwa 2.700 anderen Passagieren und rund 720 Crew-Mitgliedern unterwegs bist. Die Kabinen sind überraschend vielseitig: Von gemütlichen Innenräumen bis hin zu Balkonen mit Meerblick – für jeden Geschmack ist was dabei. Ehrlich gesagt, ist das Hauptrestaurant ein echtes Highlight; in einem eleganten Ambiente wird dir ein mehrgängiges Menü serviert, das deinem Gaumen sicher noch lange im Gedächtnis bleibt.
In den zahlreichen Bars und Lounges herrscht oft eine entspannte Atmosphäre, wobei jede Ecke ihren eigenen Charme hat. Besonders nach einem Tag voller Eindrücke auf See genießt man es, am Außenpool zu sitzen und den sanften Meergeruch einzuatmen – Entspannung pur! Und falls du zwischendurch Lust auf Bewegung hast, kannst du dich im gut ausgestatteten Fitnessraum austoben oder im Spa verwöhnen lassen.
Das Unterhaltungsprogramm ist abwechslungsreich: Von Live-Musik bis zu spannenden Themenabenden ist alles dabei. Für Familien gibt’s extra Kinderclubs und Spielbereiche – so kommt wirklich jeder auf seine Kosten. Was die Preise angeht, kannst du schon ab etwa 400 Euro pro Person eine siebentägige Kreuzfahrt starten – und zwar je nachdem, wann du buchst und welche Kabinenkategorie du wählst. Insgesamt fühlt sich alles an Bord irgendwie elegant, aber trotzdem entspannt an – gerade das macht die Reise besonders angenehm.
Geschichte des Schiffs
251,24 Meter lang und 28,80 Meter breit – die MSC Armonia ist wirklich ein Schiff, das Eindruck macht. Ursprünglich als "European Vision" in Griechenland gebaut, hat sie seit ihrem Besitzerwechsel einiges erlebt. Seit 2004 fährt die Armonia für MSC Cruises und hat sich seitdem eine ganz eigene Persönlichkeit zugelegt. Mit gut 2.600 Passagieren an Bord und einer Crew von rund 700 Mitarbeitern herrscht hier immer reges Treiben – man spürt förmlich den Puls eines lebendigen schwimmenden Resorts.
Ehrlich gesagt, war ich überrascht, wie sehr das „Renaissance“-Programm im Jahr 2014 dem Schiff neues Leben eingehaucht hat. Die Kabinen wurden frisch renoviert, was den Komfort deutlich erhöht hat – fast wie ein zweites Zuhause auf See. Auch die neuen Restaurants und öffentlichen Bereiche sind viel einladender geworden, da merkt man sofort: Hier geht es nicht nur ums Reisen, sondern ums Wohlfühlen. Dieses mediterrane Flair, das überall durchscheint, macht das Ganze noch authentischer – fast so, als ob man direkt zwischen den Küsten des Mittelmeers unterwegs wäre.
Und apropos Preise: Eine Woche MSC Armonia kann dich tatsächlich schon ab etwa 400 Euro in einer Innenkabine kosten – ziemlich fair für das Erlebnis, finde ich. Mich hat vor allem beeindruckt, wie elegant und gleichzeitig entspannt alles wirkt; nicht zu pompös, aber trotzdem mit Stil. Ein echtes Schmuckstück der Lirica-Klasse also – das wirst du am besten selbst herausfinden!
- Die MSC Armonia wurde 2001 in Frankreich für die MSC Cruises Flotte konzipiert
- Im Jahr 2014 durchlief sie ein bemerkenswertes 'Renaissance-Programm'
- Die Renovierung brachte moderne Einrichtungen und erweiterte Kapazitäten
- Die MSC Armonia vereint Tradition und Moderne in perfekter Harmonie
Facettenreiche Ausstattung
Mit Platz für etwa 2.550 Passagiere und rund 700 Crewmitgliedern sorgt die MSC Armonia für eine fast familiäre Atmosphäre – hier wirst du nicht einfach nur durchgereicht, sondern persönlich umsorgt. Die Kabinen sind ein echter Wohlfühlort: Ob du dich für eine gemütliche Innenkabine mit etwa 13 bis 20 m² entscheidest oder lieber auf dem Balkon mit bis zu 21 m² die frische Meeresbrise genießen willst – alles ist geschmackvoll eingerichtet und hat die Annehmlichkeiten, die man sich an Bord wünscht.
Im Hauptrestaurant L'Approdo kannst du dich zwischen 18:00 und 21:30 Uhr auf mediterrane wie internationale Highlights freuen, die wirklich gut abgestimmt sind. Und wenn dir nach einem Drink zumute ist, findest du in der eleganten Lounge Bar oder an der Pool Bar genau den richtigen Ort, um den Tag entspannt ausklingen zu lassen. Gerade nach einem Workout im Fitnessstudio mit Meerblick oder einer entspannenden Spa-Behandlung tut so ein kühles Getränk richtig gut.
Übrigens gibt’s auch für Familien spezielle Bereiche – vom Kids Club bis zu Aktivitäten für Jugendliche – sodass wirklich jeder seinen Spaß hat. Theaterabende, Live-Musik und Themenpartys sorgen dafür, dass keine Langeweile aufkommt. Und falls du dich fragst, was das Ganze kostet: Für eine siebentägige Reise solltest du mit etwa 399 Euro pro Person rechnen – abhängig natürlich von deiner Kabinenwahl und Reisezeit.

Die Route der MSC Armonia


Eine Woche an Bord der MSC Armonia fühlt sich an wie eine Achterbahnfahrt durch die schönsten Ecken des Mittelmeers. Die Route startet in Genua, wo du keine fünf Minuten vom Hafen entfernt bereits die verwinkelten Gassen der Altstadt entdecken kannst – ein echtes Erlebnis für Liebhaber von Geschichte und italienischem Flair. Dann geht’s weiter nach Civitavecchia, dem Tor zu Rom, von wo aus du bequem antike Meisterwerke erkunden kannst, die dich sofort in vergangene Zeiten katapultieren. Palermo überrascht mit seiner unverwechselbaren Mischung aus arabischen und normannischen Einflüssen – ich fand die Architektur dort einfach beeindruckend und die Atmosphäre irgendwo zwischen lebendig und entspannt.
Valletta auf Malta ist dagegen etwas ganz anderes: Eine Stadt voller Festungen und Kultur, deren Aura dich fast hypnotisch in den Bann zieht. Barcelona schließlich ist der krönende Abschluss, mit Gaudís verrückten Bauwerken und Straßen voller Leben – ein bisschen chaotisch vielleicht, aber unheimlich spannend. Übrigens startest du deine Kreuzfahrt meist bei etwa 499 Euro pro Person in einer Innenkabine – überraschend erschwinglich für so eine individuelle Reise. Der Zeitplan an Bord ist übrigens locker gehalten, sodass du genügend Spielraum hast, um die jeweiligen Städte zu erkunden oder einfach mal am Pool zu entspannen. Ehrlich gesagt war ich begeistert, wie das Schiff auch kleinere Häfen anfährt – das macht das Ganze viel authentischer als diese Riesenpötte, wo man oft stundenlang nur wartet.
Und wenn du mal keine Lust auf Landgänge hast? Dann gibt’s genug Freizeitspaß an Bord, damit es nie langweilig wird. Insgesamt ein Rundum-sorglos-Paket für alle, die das Mittelmeer mit allen Sinnen erleben wollen.
Erkundung des Mittelmeers
Ungefähr 2.700 Passagiere und gut 700 Crewmitglieder bringen an Bord der MSC Armonia ordentlich Leben rein – und das Schiff hat mit seinen fast 1.000 Kabinen so ziemlich für jeden Geschmack eine passende Unterkunft parat. Stell dir vor, du wachst morgens auf und hast die Qual der Wahl: Balkonkabine mit Meerblick, gemütliche Außenkabine oder doch lieber was Innenruhiges? Die Routen führen dich zu Hafenstädten wie Barcelona, Venedig oder Dubrovnik – allesamt Orte, die Geschichte atmen und überraschend viel zu erzählen haben. Ehrlich gesagt, fand ich es großartig, dass es nicht nur hektische Stadtbesichtigungen gibt, sondern auch entspannte Tage an traumhaften Stränden zum Abhängen.
Was ich wirklich schätzte: Die Ausflüge sind abwechslungsreich, sodass du sowohl kulturelle Highlights aufschnappen als auch kulinarisch in lokale Spezialitäten eintauchen kannst. Zum Beispiel gibt es authentische Restaurants direkt im Hafen – perfekt für Feinschmecker! Zurück an Bord wartet dann ein Theater mit Live-Shows auf dich oder du lässt bei einem Drink den Tag gemütlich in einer der Bars ausklingen. Das Essen selbst ist übrigens ein echtes Highlight – mediterrane und internationale Küche, meist frisch und lecker zubereitet von erfahrenen Köchen.
Schon ab circa 399 Euro pro Person für eine Woche findest du dich mitten im Mittelmeer wieder – also weniger als erwartet für solch eine Kombination aus Komfort und Abenteuer. Für mich war jeder Tag eine neue Überraschung auf dem Wasser, die MSC Armonia bringt das Mittelmeer quasi direkt in deine Erinnerung – herrlich vielseitig und irgendwie immer ein bisschen magisch.
- Das Mittelmeer als Wiege der Zivilisation mit historischen Schätzen
- Vielfältige kulinarische Erlebnisse entlang der Küsten
- Faszinierende Unterwasserwelten für Tauchbegeisterte
Besuch von faszinierenden Häfen
Zwischen 6 und 12 Stunden liegen die Stopps der MSC Armonia in den Häfen – genug Zeit, um das Flair jeder Stadt tief aufzunehmen. In Venedig tippeln viele von der Anlegestelle aus direkt zum Markusplatz, wo Tauben flatternd um dich herum schwirren und die imposante Basilika fast ehrfürchtig erscheinen lässt. Die Rialtobrücke hebt sich majestätisch über die Kanäle, während du das geschäftige Treiben der Händler und Gondoliere beobachtest.
Dubrovnik – als "Perle der Adria" bekannt – ist mit seinen mächtigen Stadtmauern ein echtes Spektakel. Die UNESCO-Auszeichnung wirkt hier nicht nur wie ein Etikett, sondern spürst du förmlich in jedem Stein. Ein Spaziergang entlang der Mauern gibt dir Ausblicke, die dich staunend zurücklassen; die Kombination aus Mittelalter und azurblauem Meer ist einfach beeindruckend.
In Bari findest du eine interessante Mischung: historische Plätze treffen auf modernes Leben. Die Altstadt hat diesen unverwechselbaren Charme, während das Umland mit Gastfreundschaft überrascht. Kulinarische Entdeckungen sind hier fast Pflicht – frische Meeresfrüchte, Olivenöl und süße Spezialitäten lassen sich gut bei einem Bummel probieren.
Und Santorin – das ist tatsächlich ein Postkartenmotiv mit seinen weiß getünchten Häusern und den blau leuchtenden Kuppeln. Ehrlich gesagt kannst du kaum widerstehen, ständig Fotos zu machen, wenn die Sonne langsam untergeht und den Himmel in Orange- und Rosatönen taucht.
Ausflüge starten meist zwischen 50 und 150 Euro pro Person, je nachdem, ob du lieber eine gemütliche Stadtführung wählst oder einen aktiven Tag mit Abenteuer verbringen willst. Was auch immer du suchst: In diesen Häfen zieht dich die Vielfalt schnell in ihren Bann – von lebhaften Märkten bis zu versteckten Gassen, die Geschichten flüstern.
Angebote und Aktivitäten an Bord

777 Kabinen – das klingt nach einer kleinen Stadt auf See! Von innen bis zu den Balkonkabinen findest du hier Platz für etwa 2.550 Gäste, und obwohl das Schiff groß ist, fühlt es sich überraschend persönlich an. Übrigens, falls du Lust auf Bewegung hast: Das Fitnessstudio hat richtig gute Geräte, die sogar mit Meeresblick punkten. Darüber hinaus gibt es einen Basketballplatz, der perfekt für ein spontanes Match ist – ehrlich, nach so einem Spiel schmeckt der Cocktail in einer der Bars doppelt gut! Und falls Minigolf mehr dein Ding ist, kannst du hier auch deine Geschicklichkeit testen – macht tatsächlich mehr Spaß als erwartet.
Wellness-Fans kommen im Spa auf ihre Kosten: Sauna, Dampfbad und eine breite Palette an Massagen sorgen dafür, dass Verspannungen verschwinden wie von Zauberhand. Was ich besonders cool fand: Es gibt auch Schönheitsbehandlungen, falls du deinem Urlaub einen kleinen Frischekick verpassen willst. Für Abende mit einem gewissen Flair sorgt die „La Fenice“-Lounge. Hier spielen Bands live und die Stimmung wird schnell richtig locker und entspannt – manchmal fühlte es sich fast wie ein Wohnzimmerkonzert an.
Für Familien ist das Schiff ein Paradies. Der Kinderclub „Mini Club“ hat ein buntes Programm, während Teens im eigenen Club ihre Welt finden – vermutlich ideal, wenn du mal etwas Zeit für dich brauchst. Gemeinsame Spiele oder Workshops runden das Ganze ab und schaffen schöne Erinnerungen für Groß und Klein. Das kulinarische Angebot? Von Haupt- über Buffet- bis zu Themenrestaurants kannst du praktisch rund um die Uhr schlemmen – das Buffet etwa öffnet früh morgens bis spät abends. Du solltest dir unbedingt die internationalen Spezialitäten gönnen; so fühlt sich ein echter Genussurlaub an.
Vielfältige kulinarische Erlebnisse
Fünf Restaurants – so viele Geschmackswelten, die dich an Bord der MSC Armonia erwarten. Im Hauptrestaurant La Pergola fühlt sich jede Mahlzeit fast wie ein kleines Fest an: Täglich kannst du hier aus einer abwechslungsreichen Menüauswahl wählen, und das Ambiente hat definitiv was Festliches. Für Fans der japanischen Küche ist das Teppanyaki-Restaurant ein echtes Highlight. Hier kochen die Meister direkt vor deinen Augen – das hat fast schon was Magisches und macht das Dinner zu einem Erlebnis für alle Sinne.
Italien-Liebhaber kommen im L'Approdo auf ihre Kosten. Die traditionelle Küche dieser Region wird in einem eleganten Rahmen serviert und schmeckt einfach authentisch gut. Tagsüber zieht es mich oft ins Buffet-Restaurant Cafe del Mare, wo du eine bunte Mischung aus internationalen Spezialitäten findest – Frühstück, Mittag- und Abendessen stehen hier durchgehend auf dem Programm. Und ganz ehrlich, manchmal sind es die kleinen Snacks zwischen durch, die den Tag retten: Bars wie die Bar del Sole oder die Sky Lounge verführen mit leckeren Cocktails und einem entspannten Flair rund um die Uhr.
Kulinarisch gesehen bleibt hier kaum ein Wunsch offen. Die meisten Angebote sind übrigens im Kreuzfahrtpreis enthalten – nur bei speziellen Restaurants wie Teppanyaki oder L'Approdo solltest du mit etwa 15 bis 50 Euro extra rechnen. Das finde ich persönlich wirklich fair, wenn man bedenkt, wie beeindruckend vielfältig und hochwertig das Essen an Bord ist.
- Vielfältige Auswahl an Fusion-Küche von allen Ecken der Welt
- Spezielle Themenabende für eine Geschmacksexplosion
- Exklusive Kochkurse mit Meisterköchen
- Sorgfältig kuratierte Weinliste für anspruchsvolle Weinkenner
Entspannung im SPA-Bereich
Von 9:00 bis 21:00 Uhr kannst du im MSC Aurea Spa eine kleine Auszeit vom Trubel an Deck nehmen. Es gibt so viele verschiedene Behandlungen, dass die Auswahl fast schwerfällt – Massagen gibt’s ab ungefähr 80 Euro, Gesichtsbehandlungen starten bei etwa 70 Euro. Besonders spannend finde ich das Thalassotherapie-Angebot, das auf Meerwasser beruht und tatsächlich ziemlich wohltuend ist. Die Atmosphäre dort ist wirklich entspannend, durchdacht gestaltet mit Ruhezonen, Sauna und Dampfbad, die dir helfen, nach einem Tag voller Aktivitäten einfach mal abzuschalten.
Wer’s besonders privat mag, kann sich sogar eine Kabine für die Behandlung reservieren – das macht’s nochmal viel gemütlicher und ruhiger. Ehrlich gesagt war ich überrascht, wie umfangreich das Programm ist; da gibt es auch Pakete, die mehrere Anwendungen bündeln und dadurch preislich attraktiv sind. Für mich war das ein echter Geheimtipp: Man hat das Gefühl, die Energie des Meeres direkt in sich aufzunehmen und den Geist zu beruhigen. Nach so einer Session fühlte ich mich nicht nur körperlich erfrischt, sondern auch mental total geerdet – ideal für alle, die während der Kreuzfahrt rundum abschalten wollen.
Unterhaltung für Groß und Klein
Drei Stockwerke hoch tobt im „Doremi Club“ das Leben – speziell für Kids von 3 bis etwa 11 Jahren. Die kleinen Entdecker können hier altersgerechte Spiele spielen und bei kreativen Aktionen mitmachen, während erfahrene Betreuer dafür sorgen, dass Langeweile schlicht keinen Platz hat. Jugendliche finden ihre eigene Ecke im „Teen Club“, einem Treffpunkt voller cooler Workshops und Freizeitaktivitäten, der gut ankommt, wenn man mal unter Gleichaltrigen sein möchte.
Auch sportlich geht’s ziemlich rund: Ein Basketballplatz und ein Volleyballfeld laden zu lockeren Matches ein, und das Fitnesscenter mit Meerblick sorgt für die Extra-Portion Power bei den Erwachsenen. Abends verwandelt sich das Schiff regelrecht in eine Showbühne. Live-Musik bringt Stimmung ins Theater, während verschiedene Themenabende immer wieder neue Überraschungen bereithalten. Ganz besonders charmant sind die Filmvorführungen unter freiem Himmel – ehrlich gesagt ein Highlight, das Jung und Alt gleichermaßen fesseln kann.
Zwischen all dem Entertainment gibt es zahlreiche lockere Spots, um den kleinen Hunger zu stillen – von Bars bis zu Restaurants mit vielfältigen Gerichten. Und wer sich fragt: Preise variieren natürlich je nach Route und Saison, aber Familien kommen oft in den Genuss spezieller Angebote und Rabatte, was die Reise noch attraktiver macht. So kann wirklich jeder auf der MSC Armonia unvergessliche Momente erleben – egal ob Groß oder Klein.
