Menü

Wem gehört MSC?

Die Besitzer von MSC Cruises - Ein Blick hinter die Kulissen

Ein großes Kreuzfahrtschiff fährt über ruhiges Wasser. Das Schiff hat ein modernes Design mit mehreren Decks und großen Fenstern. An den Seiten sind orangefarbene Balkone sichtbar, die für Passagiere bestimmt sind. Die Aufschrift auf dem Schiff zeigt den Schriftzug MSC. Der Hintergrund ist in sanften Farben gehalten, die das maritime Thema unterstreichen.
Häufig gestellte Frage
Wem gehört MSC?

Mehr als 20 Schiffe umfasst die beeindruckende Flotte von MSC Cruises, die mit ihren Routen über 170 Ziele in etwa 70 Ländern ansteuert – ziemlich beeindruckend, oder? Dabei ist die Reederei nicht irgendein Konzern, sondern fest in der Hand einer Familie, die seit Jahrzehnten das Steuer hält. Gianluigi Aponte, der Gründer und heutige Vorsitzende, hat das Unternehmen genau dort aufgebaut, wo es jetzt weltweit so erfolgreich unterwegs ist – mit einer klaren Vision und einem echten Gespür für’s Geschäft.

Der Sitz des Hauptunternehmens hat seinen Platz in Genf, was vielleicht überraschend ist für eine Firma, deren Wurzeln klar im Mittelmeer liegen. MSC Cruises wurde übrigens erst knapp 20 Jahre nach der Gründung der Muttergesellschaft ins Leben gerufen – und mittlerweile gibt’s sogar den exklusiven MSC Yacht Club, wo du dich wie ein echter VIP fühlen kannst. Luxus? Auf jeden Fall. Und das Ganze geht dabei erstaunlich smart mit der Umwelt um: Moderne Technik und nachhaltige Praktiken geben der Reederei einen grünen Anstrich, was in der Kreuzfahrtbranche ja längst nicht überall selbstverständlich ist.

Ehrlich gesagt finde ich es spannend, wie stark die Aponte-Familie weiterhin am Ruder sitzt und ihre Werte wahrt. Die Kombination aus Familiengeist und globalem Erfolg sorgt dafür, dass MSC Cruises nicht nur wächst, sondern auch authentisch bleibt – das spürt man fast schon beim Buchen oder an Bord.

Noch Fragen?

Entdecke weitere hilfreiche Antworten in unseren Reiseführern.

Mehr zu MSC Cruises