Mehr als 200 Kilometer an Wanderwegen schlängeln sich durch die abwechslungsreiche Landschaft von Flugsteig – für jeden Geschmack ist was dabei, egal ob gemütliche Spaziergänge oder anspruchsvolle Touren. Zwischen zwei Etappen kannst du in einer der gemütlichen Ferienwohnungen entspannen, die je nach Saison ab etwa 80 Euro pro Nacht zu bekommen sind – gar nicht mal so übel, wenn man bedenkt, wie viel Natur man quasi vor der Haustür hat. In den kühleren Monaten verwandelt sich die Gegend in ein Winterwunderland: Skifahren und Snowboarden stehen hoch im Kurs, mit über 50 Pistenkilometern ganz in der Nähe.
Radfahrer finden bestens ausgebaute Wege vor, die dich durch herrlich grüne Täler und vorbei an sprudelnden Bächen führen – ziemlich beeindruckend! Du solltest dir übrigens auf keinen Fall die regionalen Spezialitäten entgehen lassen, denn in den Gasthäusern der Umgebung gibt es mehr als nur Hausmannskost. Die frische Luft macht hungrig, und der Duft von deftigen Schmankerln liegt häufig in der Luft, vor allem gegen Abend.
Wichtig zu wissen: Die Öffnungszeiten von Attraktionen schwanken teils stark – also lieber vorher kurz checken, wann genau deine Wunschziele aufhaben. Frühjahr und Herbst gelten als beste Reisezeiten für milde Temperaturen und bunte Naturmomente, sodass du nicht nur sportlich aktiv sein kannst, sondern auch ein bisschen Seele baumeln lässt. Alles in allem eine Ecke, die man wohl eher unterschätzt – mir persönlich hat sie echt gut gefallen!