Menü

Feuerstelle

Entspanne am Abend in gemütlicher Runde und genieße die flackernden Flammen unter dem Sternenhimmel.

Eine Feuerstelle mit einem runden, steinernen Kamin umgeben von grob behauenen Steinen. In der Mitte brennen einige Holzscheite, aus denen orangefarbene Flammen aufsteigen. Die Struktur hat eine rustikale Optik und der Hintergrund ist in sanften, erdigen Tönen gehalten.
Häufig gestellte Frage
Feuerstelle

In vielen Ferienparks – besonders bei Landal – fällt dir schnell auf, wie verbreitet Feuerstellen sind. Dort gibt's häufig spezielle Bereiche, wo du gemütlich grillen oder ein Lagerfeuer machen kannst. Allerdings variiert das stark, je nachdem, wo du genau bist: Manche Plätze erlauben das Feuer nur an bestimmten Orten und zu festen Zeiten. Klar ist aber, dass gerade abends das Knistern und die Wärme eine ganz besondere Stimmung zaubern – ideal für entspannte Runden mit Freunden oder Familie.

Falls du eher in einer Airbnb-Unterkunft unterwegs bist, hast du oft das Glück, eine private Feuerstelle direkt vor der Haustür zu haben. Und glaub mir, das macht einen riesigen Unterschied! Das Ganze kostet meist irgendwo zwischen 60 und 200 Euro pro Nacht – stark abhängig von Region und Ausstattung. Ehrlich gesagt lohnt sich das für alle, die Wert auf diese Lagerfeuer-Atmosphäre legen, denn es gibt kaum etwas Entspannteres.

Auf vielen Campingplätzen sind die Feuerstellen übrigens Teil des Gesamtpakets – in den meisten Fällen musst du nichts extra zahlen, manchmal gibt’s aber auch eine kleine Gebühr. In der Regel hast du Zugriff bis spät in den Abend, solange du Rücksicht auf die Nachbarn nimmst und die üblichen Sicherheitsvorschriften beachtest. Löschmittel stehen meistens griffbereit bereit – ein beruhigendes Gefühl, wenn man mit Funken spielt.

Noch Fragen?

Entdecke weitere hilfreiche Antworten in unseren Reiseführern.

Mehr zu Reise Glossar