110 Meter ragen in den Himmel – eine stattliche Höhe, die dir von der Besucherplattform aus eine ordentliche Portion Fernsicht schenkt. Von dort oben kannst du nicht nur das geschäftige Treiben auf dem gesamten Flughafengelände beobachten, sondern – bei gutem Wetter – sogar einen Blick auf die majestätischen Wiener Alpen und die Silhouette der Stadt Wien erhaschen. Rund 45 Minuten dauert die geführte Tower-Blick-Tour, und ehrlich gesagt, ich war überrascht, wie viel spannende Infos über den Flughafen selbst und die Abläufe im Tower zusammenkommen. Für Erwachsene kostet das Ganze 15 Euro, Kinder zwischen 6 und 14 Jahren zahlen 9 Euro, während die Kleinsten bis fünf Jahre sogar gratis dabei sind. Familien können sich über spezielle Tarife freuen – ein wirklich fairer Deal, wenn du mich fragst.
Die Führungen finden normalerweise von Dienstag bis Sonntag statt, und es ist wirklich ratsam, vorher zu reservieren – die Plätze sind ziemlich begrenzt. Das macht Sinn, denn so wird dein Erlebnis ungestört und entspannt. Während der Tour fühlte ich mich fast ein bisschen wie Teil des Luftverkehrs – mit all den Radarsystemen und Funkkommunikationen rundherum merkt man erst, wie komplex der Verkehr hier gesteuert wird. Übrigens ist die Besucherwelt um den Tower herum insgesamt ziemlich liebevoll gestaltet, sodass du nicht nur aus dem Fenster staunst, sondern auch mit allen Sinnen eintauchst in diese faszinierende Aviation-Welt.