Drei Stockwerke hoch und mit Platz für bis zu zehn Personen – so sehen die meisten Ferienhäuser in einem Landal Ferienpark aus. Ganz ehrlich, die voll ausgestattete Küche hat mir den Urlaub wirklich erleichtert, vor allem, weil wir nicht jeden Tag essen gehen wollten. Morgens Kaffee auf der Terrasse trinken, während die Sonne langsam aufgeht – sowas hat schon was. Die Preise variieren natürlich je nach Saison, aber ab etwa 299 Euro pro Woche in der Nebensaison findest du hier wirklich ein gutes Schnäppchen für ein kleines Häuschen.
In Sachen Freizeitgestaltung kannst du hier richtig viel anstellen: Ob drinnen im warmen Pool planschen oder draußen die Sonne genießen, das war für uns ein perfekter Mix. Die Pools sind meist von 10:00 bis 21:00 Uhr geöffnet – also genug Zeit zum Schwimmen, auch wenn du mal länger ausschläfst. Sportliche Aktivitäten wie Tennis oder Fußball gab’s direkt ums Eck, und natürlich gab’s Spielplätze für die Kids. Fahrräder konnten wir direkt im Park mieten und haben damit einige tolle Radtouren durch die umliegende Natur unternommen – ohne eigenes Rad ist das echt praktisch!
Die Umgebung selbst hatte einiges zu entdecken: Nationalparks, Seen und charmante Städte lagen quasi vor der Tür. Besonders angenehm fand ich, dass die Parks sehr sauber waren und das Personal immer freundlich war – das macht den Aufenthalt gleich noch entspannter. Wer Ruhe sucht oder lieber aktiv unterwegs sein will, findet hier wohl eine gute Balance.