15 Minuten Fußweg von der Donau entfernt kannst du in Budapest nicht nur die beeindruckenden Thermalbäder genießen, sondern auch durch den UNESCO-geschützten Stadtteil schlendern – was ehrlich gesagt ziemlich faszinierend ist. Für ungefähr 200 bis 300 Euro bringt dich ein Wochenende hier durch Unterkunft, gutes Essen und Eintritt zu den Hotspots. Übrigens: Viele Museen und Galerien öffnen ihre Türen bis abends gegen 20 Uhr, was dir mehr Spielraum für spontane Entdeckungen gibt.
In Lissabon erwartet dich der Duft frisch gebackener Pastéis de Nata, die in kleinen Cafés um die Ecke dampfen. Dort findest du Hotelzimmer ab etwa 60 Euro pro Nacht – überraschend günstig für eine Hauptstadt mit so viel Flair! Wer Lust auf einen vielseitigen Tagesplan hat, sollte sich unbedingt nach einem City-Pass erkundigen. Der spart nicht nur Geld bei Eintritten, sondern auch bei Fahrten mit dem Nahverkehr – praktisch, wenn du mehrere Sehenswürdigkeiten an einem Tag besuchen möchtest.
Und dann wäre da noch Prag: Die Mischung aus historischer Architektur und dem lebhaften Nachtleben macht die Stadt zu einer spannenden Wahl für alle, die wechselnde Eindrücke suchen. Klar, Amsterdam oder Barcelona sind eher etwas für größere Budgets – hier solltest du mit mindestens 100 Euro für ein Zimmer rechnen. Doch gerade das macht es reizvoll, unterschiedliche Städte auszuprobieren und das Beste aus deinem Trip herauszuholen.