90 Minuten, die wie im Flug vergehen – so lange dauert die Werksführung in Everett, Washington, und ich muss sagen: Sie sind das Geld echt wert. Für ungefähr 25 US-Dollar kannst du hier einen Blick in die gigantische Produktionshalle werfen, wo unter anderem die Modelle 747, 767, 777 und 787 zusammengeschraubt werden. Schon allein die Dimensionen der Halle sind verrückt – mit Abstand die größte geschlossene Struktur weltweit, gemessen am Volumen. Man fühlt sich fast wie eine Ameise zwischen den riesigen Bauteilen und den emsigen Arbeitern.
Die Tour startet oft in Seattle und endet im Future of Flight Aviation Center – einem Bereich, wo du interaktive Ausstellungen findest und sogar in Simulatoren Platz nehmen kannst. Ganz ehrlich, diese Einblicke haben mich total fasziniert; man bekommt nicht nur etwas über Technik erzählt, sondern spürt regelrecht den Puls der Luftfahrtgeschichte und Innovation. Übrigens: Die Führungen laufen täglich von 8:30 bis etwa 17:00 Uhr – ziemlich entspannt also. Falls du Kinder dabei hast, kostet deren Ticket circa 15 Dollar.
Kleiner Tipp: Die Nachfrage ist ziemlich hoch, deshalb reserviere besser frühzeitig deinen Platz. Im Zentrum riecht es übrigens nach frisch bearbeitetem Metall und Öl – ein echt authentisches Gefühl. Wer also Lust auf eine Reise abseits der üblichen Sehenswürdigkeiten hat und erfahren möchte, wie einige der größten Verkehrsflugzeuge dieser Welt entstehen, wird hier definitiv auf seine Kosten kommen.