Einführung in das Center Parcs Les Ardennes

Etwa 60 Hektar grüne Natur, direkt vor Deiner Haustür – so viel Platz hat nicht jeder Ferienpark! Hier in den belgischen Ardennen kannst Du zwischen gemütlichen Ferienhäusern und schicken Villen wählen, die für bis zu acht Personen ausgerichtet sind. Das ist ideal, wenn Familie oder Freunde mitkommen und Du trotzdem genug Raum für Dich selbst behalten möchtest. Ein echtes Highlight ist das Aqua Mundo: eine tropische Wasserwelt mit Rutschen, einem Wellenbad und allem Drum und Dran – geöffnet von 10:00 bis 20:00 Uhr. Ehrlich gesagt habe ich selten einen Pool erlebt, der so viel Spaß für Groß und Klein bereithält. Die Kids freuen sich besonders über die kleinen Becken und eigenen Spielbereiche, während Erwachsene im Wellnessbereich die Seele baumeln lassen können.
Für die Naturfans unter uns gibt es drumherum Wander- und Radwege, die durch die herrliche Landschaft führen – perfekt zum Auspowern oder einfach nur Abschalten. Besonders spannend fand ich das nahegelegene Naturreservat Hautes Fagnes; ein Tagesausflug hierhin lohnt sich wirklich. Die Aktivitäten im Park selber sind auch nicht ohne: Bogenschießen, Klettern oder gemütliches Minigolf kannst Du jederzeit ausprobieren.
Und jetzt mal ganz ehrlich – mit Preisen ab etwa 200 Euro pro Nacht in der Nebensaison ist das Ganze überraschend erschwinglich. Klar, in der Hochsaison kann es schon mal bis zu 500 Euro kosten, aber dafür bist Du auch mitten im Grünen und hast eine Menge Auswahl an Freizeitmöglichkeiten direkt vor der Tür.
Lage und Umgebung des Center Parcs
Ungefähr 15 Kilometer von Vielsalm entfernt schmiegt sich das Ferienresort mitten in eine Landschaft aus sanften Hügeln, dichten Wäldern und dem gluckernden Fluss Salm, der direkt am Park vorbeifließt. Das Wasser dort ist so klar, dass man fast einen Blick auf den Grund werfen kann – perfekt für eine spontane Kanufahrt oder einfach nur zum Entspannen am Ufer. Rundherum schnupperst Du den Duft von feuchtem Moos und Kiefern, während die Geräusche des Waldes eine ganz eigene Ruhe erzeugen. Weniger als eine Stunde Autofahrt trennen Dich von Bouillon, dessen mittelalterliche Burg hoch über dem Fluss thront und ein bisschen wie aus einem Märchen wirkt. Durbuy, die kleinste Stadt der Welt, hat mich ebenfalls total überrascht – verwinkelte Gassen und kleine Märkte laden zum Verweilen ein und sind definitiv einen Ausflug wert.
Für Familien gibt es hier auch jede Menge Action: Parc Chlorophylle ist ein Abenteuerpark für Naturliebhaber mit Kletterspass und spannenden Pfaden, und Plopsa Coo lockt mit seinen Fahrgeschäften und einer Wasserrutsche – ideal, wenn die Kids mal richtig toben wollen. Malmedy liegt etwa 30 Kilometer entfernt – ehrlich gesagt habe ich dort nach einem langen Tag im Grünen gerne noch frische Croissants gekauft oder gemütlich einen Kaffee getrunken. Die Preise fürs Übernachten schwanken je nachdem wann Du anreist; meist pendeln sie sich zwischen 100 und 300 Euro pro Nacht ein. Frühling bis Herbst scheint die beste Zeit zu sein – es fühlt sich einfach viel lebendiger an, draußen unterwegs zu sein, wenn die Sonne öfter vom Himmel lacht.
Einrichtungen und Aktivitäten für Gäste
Über 1.000 Quadratmeter Wasserfläche – das ist schon beeindruckend. Der Aqua Mundo ist mit seinen Rutschen, dem Wellenbad und einem Strömungskanal ein echter Magnet, vor allem für Familien. Kinder können sich im eigenen kleinen Becken mit Spielgeräten richtig austoben, während die Großen eine gemütliche Runde durch den Strömungskanal drehen. Geöffnet ist das Ganze übrigens täglich von 10 bis 20 Uhr, also genug Zeit für jede Menge Badespaß.
Wer lieber draußen aktiv sein will, findet allerlei Möglichkeiten: Ein Abenteuerpark lockt mit Kletterelementen in verschiedenen Höhen – schon mal in luftiger Höhe balanciert? Für rund 15 Euro kannst du diesen Nervenkitzel erleben. Und der Hochseilgarten ist nicht nur was für Mutige, sondern auch super geeignet für Familien oder Gruppen.
Übrigens kannst du direkt vor Ort Fahrräder mieten und damit auf Entdeckungstour durch die Ardennen gehen – geführte Touren inklusive. Für sportbegeisterte Besucher gibt’s Tennisplätze und Minigolfanlagen, außerdem einen Fitnessraum, der von 8 bis 20 Uhr geöffnet ist – praktisch für Frühaufsteher und Nachtschwärmer gleichermaßen.
Kids haben ihren Spaß im Indoor-Spielplatz namens „Baluba“, der mit Klettergerüsten und Rutschen echt keine Langeweile aufkommen lässt – und das Ganze ist im Preis der Unterkunft inbegriffen! Für entspannte Momente sorgt der Wellnessbereich mit Sauna und Dampfbad, die gegen Gebühr nutzbar sind. Ehrlich gesagt: Die Mischung aus Action und Erholung hier macht den Aufenthalt richtig rund.

Unterkünfte im Center Parcs Les Ardennes


Ungefähr 150 Euro, manchmal auch etwas mehr – so starten die Preise für einfache Ferienhäuser in diesem Waldparadies, zumindest außerhalb der Sommermonate und Schulferien. Im Hochsommer kann der Preis aber auch locker 400 Euro und mehr pro Nacht erreichen, besonders wenn Du ein größeres Haus für bis zu 14 Personen buchst oder auf Extras wie eine private Sauna nicht verzichten möchtest. Tatsächlich gibt es hier eine bunte Mischung an Unterkünften: Von gemütlichen Cottages bis hin zu geräumigen Domizilen mit offenem Kamin – jedes Haus fühlt sich ein bisschen wie Dein eigenes kleines Refugium an.
Das ganze Jahr über kannst Du Dich auf Deinen Aufenthalt freuen, wobei die Hauptsaison erst richtig in den warmen Monaten losgeht. Spätestens ab 15 Uhr ist der Check-in möglich – perfekt, um nach der Anreise gemütlich anzukommen. Bis 10 Uhr solltest Du das Quartier dann wieder verlassen haben, aber ehrlich gesagt war ich meistens froh, überhaupt aus dem kuscheligen Bett zu kommen. Übrigens kannst Du Dir auch allerlei Extras leihen, zum Beispiel Bettwäsche oder Handtücher – echt praktisch, falls Du nicht alles mitschleppen willst. Für Familien gibt es sogar Kinderbetten und Hochstühle.
Was ich besonders schön fand: Die Häuser strecken sich eingebettet zwischen dichten Wäldern und ruhigen Seen. Von der Terrasse aus hörst Du nur das Rascheln im Geäst oder entfernte Vogelrufe – pure Natur also, kombiniert mit einem modernen Inneren. Morgens Kaffee auf dem Balkon genießen und danach direkt zu einer Wanderung oder Radtour aufbrechen? Hier geht’s easy.
Verschiedene Unterkunftsoptionen (Ferienhäuser, Cottages, etc.)
Ungefähr zwischen 150 und 400 Euro pro Nacht schwanken die Preise für die Unterkunft – je nachdem, ob Du Dich für ein einfaches Cottage oder eine luxuriöse Variante mit Sauna entscheidest. Die Standardmodelle passen super für Familien oder kleine Gruppen bis zu sechs Personen und haben meistens zwei Schlafzimmer, einen gemütlichen Wohnbereich sowie eine voll ausgestattete Küche. Für den zusätzlichen Komfort gibt es auch Comfort- und Premium-Cottages, wo Du zum Beispiel einen Kamin oder eine private Terrasse findest – ideal, um an kühleren Abenden noch länger draußen sitzen zu können.
Ehrlich gesagt hat mich überrascht, wie viele der Unterkünfte barrierefrei sind – da fühlt man sich als Reisender mit besonderen Bedürfnissen richtig aufgehoben. WLAN ist natürlich auch überall am Start, was praktisch ist, wenn Du zwischendurch mal online gehen willst. Der Check-in läuft meist zwischen 15:00 und 18:00 Uhr, also nicht zu früh planen, und am Abreisetag sollte bis 10:00 Uhr alles gepackt sein.
Viele Ferienhäuser liegen so nah an der Natur, dass Du quasi direkt vom Wohnzimmer aufs Grün kannst. Gerade in der Hochsaison lohnt es sich allerdings, rechtzeitig zu buchen – ich hab’s leider einmal zu spät probiert und musste umplanen. Aber keine Sorge: Mit einer guten Vorbereitung findest Du bestimmt Dein Traum-Domizil zum Wohlfühlen.
Besondere Merkmale und Ausstattung der Unterkünfte
150 bis 400 Euro pro Nacht – je nach Saison und Hauskategorie kannst Du hier ziemlich flexibel wählen. Die Auswahl reicht von gemütlichen Komfort-Häusern mit allem, was man so braucht – eine voll ausgestattete Küche, ein Wohnzimmer mit TV und ein Bad mit Dusche sind Standard. Für alle, die es gern ein bisschen bequemer mögen, gibt es Premium-Häuser: Da findest Du dann auch eine Terrasse mit Gartenmöbeln, einen Geschirrspüler und sogar einen Wasserkocher. Wirklich beeindruckend sind allerdings die Exklusiv-Häuser. Stell Dir vor, Dein eigenes kleines Refugium mit privater Sauna, gemütlichem Kamin und modernem Interieur. Der perfekte Ort für entspannte Abende nach einem aktiven Tag in der Natur.
Platz ist übrigens auch reichlich vorhanden – meistens können bis zu acht Personen hier unterkommen. Was mir besonders gut gefallen hat: für Familien gibt’s auf Anfrage zusätzliche Extras wie Kinderbetten und Hochstühle, sodass sich auch die Kleinsten pudelwohl fühlen. Öffnungszeiten der Rezeption oder der Einrichtungen passen sich saisonal an, aber das meiste kannst Du wohl das ganze Jahr über nutzen.
Was mir persönlich auffiel: Diese Kombination aus modernem Komfort und naturnahem Flair macht den Aufenthalt so besonders. Man schläft quasi mitten im Grünen und hat gleichzeitig alles da, was das Zuhause angenehm macht – ehrlich gesagt eine Variante, die ich so noch nicht oft erlebt habe!
Aktivitäten und Unterhaltungsmöglichkeiten

Das tropische Aqua Mundo ist wohl das Highlight für Groß und Klein – mit seinen Rutschen, dem Wellenbecken und einem gemütlichen Wellnessbereich. Geöffnet hat der Wasserpark von 10:00 bis 20:00 Uhr, und der Eintritt ist meist schon in Deinem Unterkunftspreis inklusive, was echt praktisch ist. Wer es lieber sportlich mag, kann auf dem nahegelegenen See Kanufahren oder Stand-Up-Paddling ausprobieren – frische Luft und Wasseraction pur! Für Mountainbike-Fans gibt es geführte Touren durch die wunderschöne Ardennen-Landschaft, die nicht nur ordentlich Spaß machen, sondern auch den Adrenalinspiegel steigen lassen.
Direkt im Park findest Du außerdem einen Hochseilgarten und eine Minigolfanlage, die sich perfekt für kleine Wettbewerbe mit der Familie eignen. Kinder sind meistens ganz begeistert vom bunten Kinderprogramm mit Bastelworkshops und Schatzsuchen – da ist Langeweile garantiert ein Fremdwort. Unterhaltsam wird’s abends bei den regelmäßigen Themenabenden und kulturellen Veranstaltungen, bei denen Du die lokale Atmosphäre auf eine ganz andere Art spüren kannst. Insgesamt fühlt man sich hier schnell pudelwohl – egal ob es draußen regnet oder die Sonne vom Himmel lacht.
Wandern und Radfahren gehen natürlich auch super in dieser Gegend. Geführte Wanderungen sind so gestaltet, dass wirklich jeder mitkommen kann – entweder gemütlich mit der Familie oder für erfahrene Outdoor-Fans eine echte Herausforderung. Wirklich beeindruckend finde ich, wie abwechslungsreich das Angebot ist: Action, Entspannung und Spaß liegen hier dicht beieinander!
Sport- und Freizeitmöglichkeiten vor Ort
Über 1.000 m² Wasserfläche – das ist schon eine echte Ansage, vor allem, wenn du auf Rutschen und Wellenbäder stehst. Im Indoor-Spielbereich Aqua Mundo kannst du nicht nur planschen, sondern auch im separaten Kinderbereich richtig austoben. Übrigens ist der Eintritt dafür meist im Preis deiner Unterkunft enthalten, was ich persönlich echt fair finde.
Raus an die frische Luft? Dann schnapp dir eins der Fahrräder oder E-Bikes, die ab etwa 10 Euro pro Tag zu haben sind. Damit cruisst du ganz entspannt durch die malerische Ardennen-Landschaft – das macht richtig Laune! Geführte Wanderungen und Mountainbike-Touren kannst du übrigens auch buchen, falls du lieber von jemandem mit Insiderwissen begleitet werden möchtest.
Sportlich geht’s auch auf den Mehrzweckplätzen zu. Basketball, Fußball oder Volleyball – hier findest du alles von 9 bis 21 Uhr. Und für den extra Kick gibt es einen Kletterpark in direkter Nähe zum Park, der gerade für Abenteuerfans ein echtes Highlight ist. Kurse wie Bogenschießen und Tennis sind ebenfalls buchbar, meistens gegen einen kleinen Aufpreis. Die Trainer verstehen ihr Handwerk und machen auch Anfängern Mut.
Alles in allem ist die Mischung aus Spaß im Wasser, Action draußen und sinnvoller Bewegung ziemlich gelungen – ehrlich gesagt habe ich selten so ein umfangreiches Freizeitangebot an einem Ort gesehen.
Wellness- und Spa-Angebote im Center Parcs
Im Aqua Mundo kannst Du nicht nur durch verschiedene Becken planschen und entspannen – der Wellnessbereich dort hat es wirklich in sich. Eine finnische Sauna, ein Dampfbad und mehrere Ruhezonen sorgen dafür, dass Du nach einem aktiven Tag in den Ardennen so richtig abschalten kannst. Ehrlich gesagt, habe ich selten so eine angenehm ruhige Atmosphäre erlebt, die einen fast schon zum Dahinschmelzen bringt.
Massagen, Gesichtsbehandlungen oder spezielle Körperpackungen – all das gibt es hier, durchgeführt von echten Profis, die auf individuelle Wünsche eingehen. Die Preise liegen etwa zwischen 50 und 130 Euro, was für so eine Verwöhn-Auszeit überraschend fair ist. Übrigens kannst Du die Anwendungen entweder schon vor Deinem Urlaub buchen oder spontan vor Ort – je nachdem, wie flexibel Du bist.
Geöffnet ist der Spa-Bereich meistens von 10:00 bis 19:00 Uhr, wobei manche Behandlungen auch zu abweichenden Zeiten möglich sind. Besonders schön fand ich die Kombination aus dem warmen Wasser und den angenehmen Düften im Raum – das beruhigt Körper und Geist ungemein. Wer es ruhiger mag, findet hier übrigens auch Rückzugsorte mit Panoramablick auf die grüne Landschaft. Tatsächlich macht gerade diese gelungene Mischung aus Aktivität und Erholung den Aufenthalt rundum perfekt.
Unterhaltungsprogramme für Kinder und Erwachsene
Schon um 10 Uhr morgens geht’s in der Aqua Mundo-Wasserwelt rund: Kinder planschen vergnügt herum, während im „Kids Club“ abenteuerlustige Kids zwischen 4 und 12 Jahren an kreativen Workshops teilnehmen – ob Malen, Basteln oder kleine Sportwettkämpfe, hier wird keine Langeweile zugelassen. Das Tagesprogramm sorgt dafür, dass für die Kleinen wirklich immer was los ist, und das bis etwa 20 Uhr.
Bei den Erwachsenen sieht das ein bisschen anders aus. Sportliche Typen schwingen sich aufs Rad oder nehmen spontan an Badminton- und Tischtennisturnieren teil. Etwas ruhiger geht es im Spa zu – Massagen, Sauna und Ruhebereiche laden zum Durchatmen ein und spenden die nötige Portion Entspannung nach einem aktiven Tag draußen.
Übrigens: Regelmäßig finden auch geführte Wanderungen durch die herrliche Ardennenlandschaft statt – das ist ein echter Geheimtipp, wenn du Natur und Bewegung verbinden möchtest. Abends locken verschiedenste Events mit Live-Musik und Themenabenden. Gerade in den Ferien geht es noch bunter zu: Halloween-Partys oder Weihnachtsmärkte sind für Groß und Klein ein echtes Highlight.
Die meisten Aktivitäten sind im Übernachtungspreis enthalten, doch für manche Spezialkurse musst du etwa 15 bis 30 Euro extra einplanen – was ehrlich gesagt ziemlich fair ist. So hat hier wirklich jeder die Chance, seinen Urlaub voll auszukosten.
- Vielfältige Aktivitäten für Kinder und Erwachsene
- Kreative Workshops und lustige Spiele für Kinder
- Live-Musik, Themenabende und kulinarische Veranstaltungen für Erwachsene

Kulinarische Highlights im Center Parcs


Das Market Restaurant ist definitiv ein Ort, an dem du morgens und abends gut aufgehoben bist: Morgens von 8 bis 11 Uhr kannst du dich am Buffet mit frischen, vielfältigen Speisen stärken, und ab 18 Uhr lockt dann das Abendessen mit einer Mischung aus lokalen Spezialitäten und internationalen Klassikern. Für etwa 25 Euro pro Person – Kinder zahlen ungefähr die Hälfte – lässt sich dort lecker essen, ohne dass das Budget gleich schrumpft. Ehrlich gesagt, fand ich die Auswahl ziemlich beeindruckend.
Die süßen Momente holst du dir im Pancake House, das täglich von 10 bis 20 Uhr geöffnet hat. Ob klassische Pfannkuchen oder kreative Varianten – hier ist alles dabei, um sich mal eine entspannte Snackpause zu gönnen. Der Duft von frisch gebackenen Pancakes versüßt den Aufenthalt auf jeden Fall ungemein.
Ein bisschen italienisches Flair kommt in der Trattoria auf: Pizza, Pasta und italienische Weine sorgen für gemütliche Abende. Die Atmosphäre ist so entspannt, dass man glatt länger sitzen bleibt als geplant. Nach einer sportlichen Aktivität zwischendurch findest du außerdem in der Snack Bar kleine Gerichte zum Mitnehmen – perfekt für den schnellen Hunger.
Insgesamt sind die kulinarischen Möglichkeiten hier echt vielfältig – vom großen Buffet über feine italienische Klassiker bis hin zu kleinen Snacks wird dir einiges geboten. Ich war überrascht, wie gut sich Qualität und Preis-Leistung ergänzen, sodass jeder auf seine Kosten kommt.
Restaurants und Speiseoptionen in der Anlage
Frühstück für ungefähr 13 Euro? Das Market Restaurant ist so ein Ort, an dem Du genau das bekommst – und zwar von morgens halb acht bis halb elf. Hier gibt’s eine bunte Mischung aus internationalen und regionalen Spezialitäten im Buffetstil, perfekt für einen entspannten Start in den Tag. Abends verwandelt sich das Ganze in ein Festschmaus-Buffet, das für etwa 26 Euro pro Person viele leckere Optionen bereithält. Ehrlich gesagt, könnte man hier stundenlang schlemmen und sich durch die verschiedenen Gerichte probieren.
Im „Pizzeria“ kannst Du es dir gemütlich machen und zwischen klassischen italienischen Gerichten auswählen – Pizza, Pasta und Co. sorgen dort für entspanntes Essen in angenehmer Atmosphäre. Alles ziemlich unkompliziert, aber mit Qualität, die man schmeckt. Snackbars gibt es auch, falls Du mal schnell Hunger bekommst zwischen all den Aktivitäten. Belegte Brötchen, knackige Salate oder kleine Snacks sind da ganz vorne mit dabei – ideal für unterwegs oder wenn’s mal flott gehen muss.
Das Tolle: Die Öffnungszeiten der Restaurants sind ziemlich gastfreundlich – meist von früh bis spät geöffnet –, sodass Du flexibel entscheiden kannst, wann Dir was schmeckt. Und sogar spezielle Essenswünsche werden berücksichtigt, was gerade bei Allergien oder besonderen Ernährungsweisen ein echter Pluspunkt ist. So findest Du hier wirklich für jeden Geschmack etwas – ob gemütlicher Abend oder schneller Happen zwischendurch.
Besondere gastronomische Erlebnisse und Spezialitäten
15 Minuten Fußweg von Deinem Ferienhaus entfernt findest Du das zentrale Market Café, das mit einem riesigen Buffet aufwartet – Salate frisch, warme Speisen abwechslungsreich und die Desserts süß genug, um jede Naschkatze glücklich zu machen. Zwischen 10 und 22 Uhr kannst Du hier meist täglich vorbeischauen, wobei sich die Zeiten je nach Saison etwas verschieben können. Ganz ehrlich, für etwa 15 bis 25 Euro ist das ein ziemlich fairer Deal.
Wen es eher in eine gediegene Atmosphäre zieht, sollte dem Pavilion einmal einen Besuch abstatten. Direkt am Rande einer malerischen Ecke des Parks gelegen, gibt es dort wunderbar herzhafte Spezialitäten wie Moules-frites – also Muscheln mit knusprigen Pommes – oder die typisch belgische Carbonnade Flamande, ein geschmortes Rindfleischgericht mit belgischem Bier, das kaum besser schmecken könnte. Die Portionen sind großzügig und vermutlich wirst Du danach gut gesättigt durch den Abend schlendern.
Wer zwischendurch Lust auf eine kleine Auszeit hat, kann im Café du Parc entspannt einen Kaffee oder heiße Schokolade schlürfen. Die hausgemachten Kuchen und die klassischen belgischen Waffeln sind übrigens echte Geheimtipps und kosten meist um die 5 Euro – perfekt für den kleinen Hunger zwischendurch. Für Mitbringsel gibt’s in den Park-Supermärkten auch diverse regionale Produkte: Belgische Biere zum Beispiel oder feinste Schokolade – so kannst Du ein Stück vom Genuss auch mit nach Hause nehmen.
- Breite Auswahl an Speisen und Getränken
- Aromatische Käsesorten und köstliche Wurstwaren der Ardennen Region
- Kulinarische Veranstaltungen und Themenabende
- Vielfältige kulinarische Optionen
- Gemütliche Atmosphäre