Überblick über Center Parcs Erperheide

47 Hektar Natur – das ist eine ganz schön große Fläche, auf der Du hier Deine Ferien verbringen kannst. Die Unterkünfte reichen von gemütlichen Ferienhäusern bis zu luxuriösen Villen, in denen bis zu acht Personen Platz finden. Und ehrlich gesagt: Für etwa 150 Euro pro Nacht kannst Du schon ein wirklich schönes Häuschen ergattern, wobei die Preise natürlich je nach Saison schwanken.
Das Herzstück des Parks ist zweifelsohne das subtropische Badeparadies Aqua Mundo. Mit Öffnungszeiten meist von 10 bis 20 Uhr kannst Du dort nicht nur wild rutschen, sondern auch entspannt im Wellenbad treiben oder einfach die tropischen Pflanzen bewundern und dem exotischen Ambiente lauschen. Vor allem für Familien mit Kindern ist das ein echtes Highlight.
Wer neben Planschen auch Lust auf Bewegung hat, wird sich über Minigolf, Biking und diverse Workshops freuen. Ein umfangreiches Animationsprogramm sorgt dafür, dass Langeweile garantiert keine Chance bekommt. Außerdem gibt es Restaurants, Cafés und sogar einen Supermarkt direkt im Park – so kannst Du Dir auch mal selbst was zubereiten oder spontan einen Snack holen.
Die Umgebung lädt mit ihren Wander- und Radwegen dazu ein, die frische Luft zu genießen und die Natur zu erkunden. Ich fand es beeindruckend, wie viel Ruhe man hier mitten in Limburg findet – eine perfekte Kombination aus Aktivität, Erholung und Naturerlebnis für Groß und Klein.
Lage und Umgebung
Etwa 20 Kilometer von der niederländischen Grenze entfernt, findest du eine grüne Oase, die sich perfekt zum Abschalten eignet. Peer, ein kleiner Ort in der Provinz Limburg, liegt quasi direkt vor der Haustür und ist schnell erreichbar – egal ob mit dem Auto über die A2 oder mit öffentlichen Verkehrsmitteln. Rund um den Park erstrecken sich ausgedehnte Wälder und Naturschutzgebiete, darunter der Nationalpark Hoge Kempen, der zu ausgiebigen Wander- und Radtouren geradezu einlädt. Die frische Luft, das Zwitschern der Vögel und das Rascheln des Laubs machen jeden Ausflug zum Erlebnis.
Wasserliebhaber werden die nahegelegenen Seen von Peer lieben – hier kannst du nicht nur entspannen, sondern auch verschiedenste Wassersportarten ausprobieren. Übrigens: Das hauseigene Aqua Mundo hat täglich von 10 bis 20 Uhr geöffnet und wartet mit Rutschen und Becken für Groß und Klein auf – ein echtes Highlight für Familien! Die Vielfalt an Unterkünften reicht von gemütlichen Ferienhäusern bis zu VIP-Wohnungen, die je nach Saison ab ungefähr 150 Euro pro Nacht buchbar sind. Ehrlich gesagt fühlte ich mich sofort angekommen, als ich nach einem aktiven Tag durch die Natur zurück in so viel Komfort kam.
In etwas mehr als einer halben Stunde erreichst du zudem die lebhaften Städte Hasselt und Genk. Dort kannst du durch charmante Altstadtgassen bummeln oder in kleinen Cafés einfach mal die Seele baumeln lassen. Insgesamt ist die Gegend eine spannende Mischung aus Natur pur, Aktivität und kulturellen Highlights – perfekt also für alle, die abwechslungsreiche Tage mögen.
- Malerische Landschaften und Wälder für Spaziergänge und Bootsfahrten
- Freilichtmuseum Bokrijk für traditionelle belgische Architektur und Handwerkskunst
- Nationalpark Hoge Kempen für bezaubernde Landschaften und reiche Flora und Fauna
- Städte Hasselt und Genk mit charmanten Altstadtgassen und interessanten Museen
Unterkünfte und Annehmlichkeiten
Zwischen etwa 200 und 1.500 Euro pro Woche kannst Du hier eine Unterkunft finden – je nachdem, ob Du eher ein kleines Ferienhaus suchst oder dich für eines der luxuriösen VIP-Häuser mit privater Sauna und Whirlpool entscheidest. Die meisten Häuser verfügen über voll ausgestattete Küchen, gemütliche Wohnzimmer und Badezimmer, was besonders praktisch ist, wenn Du gern selbst kochst oder morgens in Ruhe frühstücken möchtest. Viele Unterkünfte haben zudem eine Terrasse oder einen Balkon – perfekt, um den Tag draußen ausklingen zu lassen und die frische Luft zu genießen.
Im Park selbst gibt es so ziemlich alles, was das Herz begehrt: Das subtropische Schwimmbad Aqua Mundo ist wohl der Hit für Groß und Klein mit seinen Rutschen, Strömungskanälen und speziellen Kinderbereichen. Wenn Du sportlich unterwegs bist, kannst Du deine Tennisfähigkeiten auf den Plätzen testen oder eine entspannte Runde Minigolf spielen. Für die Kids gibt es einen richtig großen Spielplatz, auf dem sie sich austoben können – da bleibt auch für die Eltern Zeit zum Durchatmen.
Und ja, WLAN findest du in den Unterkünften – das ist heutzutage ja fast schon ein Muss, auch wenn man eigentlich mal abschalten will. Restaurants und Cafés im Park haben unterschiedliche Öffnungszeiten, aber meistens kannst Du dich das ganze Jahr über auf verschiedenste Leckereien freuen, von regional bis international.

Freizeitaktivitäten für die ganze Familie


29 Grad Celsius im Wasser – das ist die konstante Temperatur im subtropischen Schwimmbad Aqua Mundo, das tatsächlich ein Highlight für Groß und Klein ist. Die Wasserrutschen bringen ordentlich Fahrt, während die Wellenbecken für eine kleine Portion Meerfeeling sorgen. Für die Minis gibt es einen eigenen Bereich, perfekt zum Planschen und Entdecken ohne Stress. Übrigens kannst Du hier auch Schwimmkurse buchen – eine nette Abwechslung, falls Du den Kids noch ein paar Techniken beibringen willst.
Etwa 10 Euro pro Tag kostet die Miete für Fahrräder, mit denen Du und Deine Familie die grüne Umgebung erkunden könnt. Go-Karts findest Du ebenfalls vor Ort – ein Riesenspaß, der für ordentlich Action sorgt! Für alle Kletterfans wartet der Hochseilgarten, der mit verschiedenen Schwierigkeitsstufen aufwartet. Kinder ab 1,10 Metern dürfen dort unter Aufsicht klettern – was nicht nur mutig klingt, sondern auch Spaß macht.
Für Regentage oder wenn die Kleinen einfach mal drinnen toben wollen, gibt es einen gemütlichen Indoor-Spielplatz. Da wird getobt, geklettert und gelacht – meist von 10 bis 18 Uhr geöffnet und genau das Richtige für kleine Energiebündel. Kreativ wird’s regelmäßig mit Bastel-Workshops oder sogar Kochkursen, bei denen die ganze Familie aktiv mitmachen kann. Viele dieser Aktionen sind wohl sogar schon im Aufenthaltspreis drin – was ehrlich gesagt echt praktisch ist.
Aktivitäten für Kinder
Über 5.000 Quadratmeter Wasserfläche erwarten die kleinen Wasserratten im subtropischen Badeparadies Aqua Mundo. Hier können Kinder nach Herzenslust planschen, auf der „Wild River“-Rutsche mit ihren wilden Kurven und Wendungen ordentlich Gas geben oder sich im Wellenbad ausgelassen tummeln. Geöffnet ist das ganze Spektakel täglich von 10:00 bis 20:00 Uhr – genug Zeit also, um ausgiebig nass zu werden! Für die ganz Kleinen gibt es einen großen Spielplatz im Freien, wo Klettern und Toben ganz groß geschrieben werden, und sollte das Wetter mal nicht mitspielen, springen drinnen zahlreiche Indoor-Spielplätze ein und halten die kleinen Abenteurer bei Laune.
Ein echtes Highlight ganz in der Nähe ist der Streichelzoo, wo Kinder Tiere hautnah erleben können – das Striegeln und Füttern sorgt garantiert für strahlende Kinderaugen. Regelmäßig starten Workshops und Kinderanimationen mit Bastelstunden, Malwettbewerben oder sportlichen Aktionen wie Minigolf und Trampolinspringen. Viele dieser Aktivitäten sind übrigens bereits im Übernachtungspreis enthalten – überraschend großzügig, wie ich finde!
Während der Ferienzeit gibt es sogar noch mehr Programm: Schatzsuchen, Themenabende und spezielle Events erweitern das Angebot und machen Langeweile so gut wie unmöglich. Die großen Ferienhäuser mit eigenen Kinderzimmern sorgen dafür, dass auch abends genug Raum für Ruhe bleibt – ideal für Eltern, die nach einem aktiven Tag etwas entspannen möchten. Alles in allem ein echtes Paradies für Familien mit Kindern jeden Alters!
- Abenteuerspielplätze zum Toben
- Bastel- und Malaktivitäten
- Ponyreiten
- Kinderbecken im Aqua Mundo
- Abwechslungsreiches Unterhaltungsprogramm
Entspannungsmöglichkeiten für Erwachsene
Zwischen 10:00 und 20:00 Uhr kannst du im Wellnessbereich von Center Parcs Erperheide richtig abschalten – und das in einer Atmosphäre, die einfach Ruhe ausstrahlt. Die Preise für Massagen starten bei etwa 50 Euro, was für so eine entspannte Auszeit durchaus fair ist. Besonders angenehm finde ich die Saunalandschaft im Aqua Mundo: Eine finnische Sauna, ein Dampfbad und weitere Varianten sorgen dafür, dass du den Kopf frei bekommst – ganz ohne Trubel.
Übrigens: Wenn du dich schon immer mal an Yoga oder Pilates probieren wolltest, gibt es hier regelmäßig Kurse, die Körper und Geist gleichermaßen guttun. Ich war überrascht, wie sehr mir diese Kombination aus sanfter Bewegung und anschließender Massage geholfen hat, den Alltagsstress zu vergessen. Die Ruhezone im Wellnessbereich ist übrigens extra darauf ausgelegt, dass du wirklich mal runterkommst – keine lauten Geräusche, nur das leise Plätschern des Wassers und das sanfte Murmeln der anderen Entspanner.
Falls du bestimmte Behandlungen bevorzugst, solltest du vorab reservieren – gerade zur Hauptsaison sind Termine schnell weg. Doch wer sich darauf einlässt, erlebt wohl eine der besten Möglichkeiten in der Gegend, um Körper und Seele wieder ins Gleichgewicht zu bringen. Ehrlich gesagt war das für mich der perfekte Kontrast zum geschäftigen Familienprogramm rund um den Park.
Sport- und Abenteuerangebote
Überraschend viele Optionen gibt es hier für alle, die Lust auf Action haben. Das Aqua Mundo mit seinen Wasserrutschen ist sicherlich ein echtes Highlight: Egal ob Du im Wellenbad planschen möchtest oder den Nervenkitzel auf einer der Rutschen suchst – Wasserspaß ist garantiert. Meistens ist der Eintritt schon in Deiner Unterkunft inklusive, was den Tag im Wasserparadies extra entspannt macht. Für die Sportlichen unter uns gibt’s auch Minigolf und Tischtennis – perfekt, um sich mal so richtig auszupowern.
Etwa zwischen 10 und 30 Euro kostet der Eintritt in den Hochseilgarten und den Kletterparcours, die vor allem bei älteren Kids und Erwachsenen gut ankommen. Drei Stockwerke hoch klettern, balancieren und über Hängebrücken hangeln – das sorgt für ordentlich Adrenalin und tolle Aussichten über die Baumkronen. Beachte aber besser die Wetterlage, denn draußen macht das Ganze nur bei trockenem Wetter Spaß. Wer gern radelt oder wandert, kann rund ums Areal schöne Strecken entdecken. Ich finde ja, das Grün ringsherum tut Körper und Seele richtig gut.
Kinder und Jugendliche dürfen sich außerdem auf Fußball, Volleyball oder Basketball freuen – da gibt’s während der Ferien oft ein buntes Animationsprogramm, das den ganzen Tag Schwung ins Camp bringt. Montags ist übrigens nicht selten ein guter Tag zum Anpfiff, weil dann viele Kids auf dem Platz sind. Insgesamt sind Sport und Abenteuer hier einfach eine klasse Ergänzung zum vielfältigen Freizeitangebot – da wird niemand so schnell müde!
Kulinarische Vielfalt und Gastronomie

Der Duft von frisch gebackener Pizza zieht durch die Luft – im „Pizzeria“ ist für alle Pasta- und Pizza-Fans das Paradies geöffnet. Hier kannst Du nicht nur klassische italienische Gerichte genießen, sondern auch überraschend vielfältige Menüs entdecken, die etwa zwischen 15 und 25 Euro kosten. Keine Lust auf Pizza? Das „Market Café“ lockt mit einem Buffet, bei dem frische und regionale Zutaten im Mittelpunkt stehen – perfekt, wenn Du dich nicht entscheiden kannst und lieber ein bisschen von allem probieren möchtest. Die Preise für das Buffet liegen ungefähr bei 20 bis 30 Euro pro Person, was ich ehrlich gesagt ziemlich fair finde.
Das „Grand Café“ ist ein cooler Spot, um zwischendurch eine Kleinigkeit zu essen oder den Tag bei einem leckeren Snack und einem Drink ausklingen zu lassen. Hier findest Du neben einer umfangreichen Getränkekarte auch süße Desserts und herzhafte Snacks – ideal für entspannte Momente mit Freunden oder Familie. Was mir besonders aufgefallen ist: Die Öffnungszeiten passen sich der Saison an, oft kannst Du hier sogar bis 22 Uhr oder länger speisen.
Und für Familien? Spezielle Kindergerichte sind wirklich praktisch – die Kleinen werden also bestens versorgt. Falls Du lieber selbst kochen möchtest oder einfach mal zwischendurch einen Snack brauchst, gibt es zudem einen Supermarkt direkt im Park, wo Du alles Nötige findest. Übrigens kannst Du viele Gerichte auch mitnehmen – super, wenn ein Ausflug in die Umgebung ansteht und Du keine Pause fürs Essen verpassen willst.
Restaurants und Bars
Im Market Restaurant kannst Du morgens schon ab 8 Uhr schlemmen – das Frühstücksbuffet ist mit etwa 13,50 Euro für Erwachsene wirklich fair kalkuliert. Für die kleinen Gäste zwischen 4 und 12 Jahren liegt der Preis ungefähr bei 7 Euro, was ich als richtig familienfreundlich empfand. Abends ab 18 Uhr gibt es hier eine breite Auswahl an Gerichten aus aller Welt – ideal, wenn Du nach einem Tag voller Aktivitäten einfach nur entspannt essen möchtest.
Italien-Fans kommen in der Trattoria voll auf ihre Kosten. Von Pizza bis Pasta – hier steckt jede Menge italienisches Flair drin. Die Küche öffnet um 17 Uhr und schließt um 22 Uhr, reservieren lohnt sich vor allem während der Hochsaison, denn der Andrang ist groß. Ich erinnere mich noch gut an den Duft frisch gebackener Pizza, der einem schon im Eingangsbereich entgegenkommt – einfach unwiderstehlich!
Tagsüber ist das Pavilion ein cooler Spot für leichte Gerichte und Drinks. Zwischen 11 und 23 Uhr wird man hier immer fündig, egal ob Snack zwischendurch oder gemütlicher Ausklang mit Freunden oder Familie. Ganz praktisch: Es gibt auch eine Bar-Area, wo man entspannt beisammensitzen kann.
Kinder haben ihre eigene kleine Oase im Kids Café, mit einer extra kinderfreundlichen Speisekarte – echt eine tolle Idee! Die Preise für Hauptgerichte pendeln meistens zwischen 10 und 20 Euro und es gibt attraktive Familienmenüs, sodass keiner hungern muss oder zu tief in die Tasche greifen muss. Insgesamt fand ich die Auswahl überraschend vielseitig und das Preis-Leistungs-Verhältnis wirklich gut abgestimmt.
Spezialitäten und regionale Küche
Der Duft von frisch gebackenen belgischen Waffeln zieht durch die Gänge des Resorts – und glaub mir, die solltest Du dir nicht entgehen lassen! Ob mit frischen Früchten, Schokolade oder einer ordentlichen Portion Sahne, diese süßen Leckereien sind hier so etwas wie ein kleines Kulturgut. Im Pancake House, das von 10:00 bis 22:00 Uhr geöffnet hat, findest Du übrigens auch jede Menge Pfannkuchen in allen erdenklichen Variationen – perfekt für den kleinen oder großen Hunger zwischendurch. Für die Hauptmahlzeiten kannst Du dich im Market Restaurant niederlassen, wo es abends von 17:30 bis 21:30 Uhr ein Buffet mit saisonalen und regionalen Gerichten gibt. Die Preise für ein Hauptgericht liegen ungefähr zwischen 12 und 25 Euro – überraschend fair für die Qualität und Vielfalt, die Du hier bekommst.
Bierliebhaber kommen übrigens voll auf ihre Kosten: Eine Auswahl an lokalen Biersorten wartet darauf, probiert zu werden. So lässt sich der Tag mit einem kühlen Glas belgischem Bier wunderbar ausklingen. Für Familien gibt es außerdem spezielle Kindergerichte – praktisch, wenn die Minis mal was Vertrautes möchten. Und falls du ein Souvenir suchst: In den Shops rund um die Gastronomie findest Du allerlei regionale Produkte, die sich super als Mitbringsel eignen. Alles in allem macht das Essen den Aufenthalt hier genauso unvergesslich wie die vielen Aktivitäten – ehrlich gesagt habe ich selten so entspannt und abwechslungsreich genascht!

Wellness und Spa-Angebote


Von 10:00 bis ungefähr 20:00 Uhr kannst Du im Aqua Mundo nicht nur toben, sondern auch wunderbar entspannen. In den Saunen und Dampfbädern herrscht eine angenehme Wärme, die sich wirklich tief in die Muskeln zieht – perfekt, wenn der Kopf mal abschalten soll. Der Relaxbereich ist übrigens mein persönlicher Rückzugsort gewesen: Ruhige Musik, sanftes Licht und ein Ausblick ins Grüne machen das Abschalten leicht. Wer es noch mehr individuell mag, kann im Wellness & Beauty-Spa aus einer Reihe von Behandlungen wählen. Massagen, Gesichtsbehandlungen oder Körperpackungen – alles auf deine Bedürfnisse zugeschnitten und sowohl für Einzelpersonen als auch Paare buchbar.
Die Preise dafür liegen meist zwischen 50 und 150 Euro – gar nicht so teuer, wenn man bedenkt, wie sehr man danach erholt durchs Leben geht. Praktisch finde ich, dass Du schon von zu Hause aus Deine Anwendungen reservieren kannst; gerade in der Hochsaison ist das ein echter Tipp. Außerdem gibt’s spezielle Pakete, die Unterkunft und Wellness kombinieren – ideal, wenn Du mal richtig abschalten willst. Für Familien mit Kindern gibt’s sogar eigene Wellness-Aktivitäten; ja, auch die kleinen Gäste kommen hier in den Genuss einer ruhigen Auszeit.
Und keine Sorge: Nach den Behandlungen kannst Du in den gemütlichen Ruhezonen oder draußen auf der Terrasse noch ein bisschen verweilen und einfach dem Zwitschern der Vögel lauschen – echt ein kleines Paradies zum Runterkommen.
Entspannende Behandlungen
Massagen starten hier meistens bei etwa 60 Euro – gar nicht so teuer, wenn man bedenkt, wie gut sich das anfühlt. Von 10:00 bis 20:00 Uhr kannst du dir Zeit nehmen, um im Spa-Bereich abzuschalten und in eine ruhige Welt abzutauchen. Ich kann dir sagen, dieses Umfeld ist wirklich eine kleine Oase: Sanfte Musik, dezente Düfte von hochwertigen Pflegeprodukten und die angenehm warme Atmosphäre bringen Körper und Geist schnell in Einklang.
Gesichtsbehandlungen oder Körperpackungen sind übrigens maßgeschneidert auf deine Bedürfnisse – es fühlt sich fast so an, als hätte man einen Wellness-Coach an der Seite. Falls du mit deiner besseren Hälfte unterwegs bist, lohnt sich eines der Paar-Angebote: In einem privaten Ambiente lässt sich die Zeit ganz besonders genießen und der Alltag rückt spürbar in den Hintergrund. Ach ja, auch für die kleinen Gäste gibt es hier überraschend liebevoll gestaltete kinderfreundliche Wellness-Angebote, die schon den Jüngsten zeigen, wie schön Entspannung sein kann.
Übrigens: Deine Wohlfühl-Auszeit kannst du prima mit einem Spaziergang durch die grüne Natur drumherum verbinden – das macht den Kopf frei und verlängert das Gefühl von Ruhe noch ein bisschen. Ehrlich gesagt, finde ich diese Kombination aus Natur und Spa-Behandlungen ziemlich gelungen. Ein rundum entspannender Plan also!
Erholungsmöglichkeiten
Über 4.000 Quadratmeter Wasserfläche machen das Aqua Mundo zu einem echten Highlight – mit Wellenbad, wildem Wasserrutschen-Spaß und exotischen Pflanzen, die eine tropische Atmosphäre zaubern. Normalerweise kannst du dort von 10 bis 20 Uhr deine Bahnen ziehen oder einfach im warmen Wasser entspannen, wobei die Zeiten saisonal schwanken, also lieber kurz vorher checken. Ehrlich gesagt, fühlte sich das Wellenbad am Nachmittag wie ein kleines Paradies an – das sanfte Rauschen und die Wärme haben richtig gutgetan.
Abseits vom Trubel wartet der Wellnessbereich mit Massagen ab etwa 40 Euro – nicht gerade geschenkt, aber absolut lohnenswert für ein paar Stunden Auszeit. Gesichtsbehandlungen und Saunagänge sind auch am Start; hier wird’s ruhig und gemütlich. Tipp: Früh buchen, sonst könnte es knapp werden, denn viele wollen sich diese Verwöhnmomente nicht entgehen lassen.
Wer’s lieber naturverbunden mag, findet direkt vor der Tür zahlreiche Wander- und Radwege durch dichten Wald und entlang stiller Seen – herrlich für gemütliche Spaziergänge oder kleine Touren. Und wenn die Kids unterwegs spielen oder basteln, hast du endlich mal Zeit zum Durchatmen. In den Unterkünften selbst kannst du dich zurückziehen: Viele Häuser besitzen private Terrassen – perfekt, um den Tag entspannt ausklingen zu lassen und den Vögeln beim Zwitschern zuzuhören.
Alles in allem ist hier Erholung keine Floskel, sondern spürbar – eine Mischung aus Aktivität und Ruhe, die dich wahrscheinlich genau dann überrascht, wenn du es am wenigsten erwartest.
Ausflugsziele in der Umgebung

Nur etwa eine halbe Stunde Fahrt trennen dich vom Freizeitpark Bobbejaanland, wo Adrenalinjunkies und Familien gleichermaßen auf ihre Kosten kommen. Die Öffnungszeiten im Sommer sind von 10 bis 18 Uhr – perfekt, um einen ganzen Tag voller Riesenrutschen, Achterbahnen und Kinderkarussells zu verbringen. Die Eintrittspreise liegen ungefähr bei 39 Euro für Erwachsene und 32 Euro für die Kleinen – überraschend fair für so viel Spaß! Falls du eher Naturmensch bist, solltest du unbedingt das nahegelegene Naturreservat Hoge Kempen ins Auge fassen. Hier wandern oder radeln zahlreiche Besucher durch die weitläufige Landschaft, und das Beste daran: Der Zugang ist komplett kostenfrei. Parkplätze findest du direkt am Start der Wanderwege, was die Planung total unkompliziert macht.
Etwa 15 Minuten entfernt wartet die Stadt Genk mit einem ganz anderen Flair auf dich. Das C-Mine Kreativzentrum ist ein cooler Spot, der Kunst, Kultur und Geschichte in einem alten Bergwerk vereint – richtig eindrucksvoll! Auch das Museum van de Mijnbouw erzählt spannende Geschichten rund um den Bergbau in der Region. Die Museen öffnen meist von Dienstag bis Sonntag, und Tickets kosten etwa 8 Euro pro Person – ein echtes Schnäppchen für interessante Einblicke.
Wetter nicht so toll? Im Plopsa Indoor Hasselt, einem überdachten Freizeitpark, kannst du trotzdem jede Menge Action erleben. Von 10 bis 18 Uhr stehen hier Attraktionen bereit, die besonders bei Kindern gut ankommen. Für circa 25 Euro kommst du rein – definitiv ein cooler Tipp für Regentage oder wenn du etwas Abwechslung suchst.
Sehenswürdigkeiten
Etwa eine halbe Stunde mit dem Auto entfernt, wartet der Freizeitpark Plopsaqua mit seinen bunten Wasserrutschen und spritzigen Attraktionen – perfekt für kleinere Kids, die das Wasser lieben. Geöffnet hat der Park täglich von 10:00 bis 18:00 Uhr, und ehrlich gesagt, die Preise sind mit rund 25 Euro für Erwachsene und 20 Euro für Kinder überraschend fair. Wer lieber an Land unterwegs ist, kann im nahegelegenen Nationalpark Hoge Kempen auf ausgedehnten Wander- und Radwegen durch Mischwälder und über Heideflächen streifen – ein echtes Naturerlebnis, wo man oft die Ruhe nur durch Vogelgezwitscher unterbrochen hört.
Ungefähr 15 Minuten vom Ferienhaus entfernt liegt Genk, eine Stadt, die nicht nur Einkaufsfans glücklich macht. Das C-Mine Kreativzentrum ist ein ziemlich cooler Ort – hier tauchst du in die faszinierende Geschichte einer ehemaligen Kohlenmine ein und kannst bei verschiedenen Veranstaltungen kreativ werden. Auch wenn du einfach nur unterwegs bist und die Atmosphäre aufsaugst, spürst du den lebendigen Puls dieser charmanten Stadt.
Übrigens findest du rund um den Park versteckte Naturreservate mit kleinen Seen – ideal für einen entspannten Nachmittag beim Bootfahren oder Vogelbeobachten. So verschieden diese Ausflugsziele sind, sie sorgen alle für richtig abwechslungsreiche Erlebnisse und machen deinen Aufenthalt viel spannender als nur ein gewöhnlicher Urlaub im Grünen.
Naturerlebnisse
Rund 2,5 Hektar misst der große Badesee mitten im Park – perfekt, um mal eine Runde Kajak oder Stand-Up-Paddling auszuprobieren. Der Sandstrand daneben ist wirklich ein kleines Paradies zum Entspannen, vor allem wenn die Sonne vom Himmel brennt. Im Sommer lassen sich die warmen Stunden prima mit einem Sprung ins kühle Nass verbinden. Übrigens: Für Wasserratten gibt es auch das Indoor-Badeparadies Aqua Mundo, das täglich von 10 bis 21 Uhr geöffnet hat und mit seinen Rutschen und dem Strömungskanal ordentlich Action verspricht – vor allem die Kids sind hier meist kaum wegzubekommen.
Radfahrer und Wanderfreunde finden rund um den Park ein Netz an gut ausgeschilderten Wegen – ideal, um die heimische Tier- und Pflanzenwelt zu entdecken. Ich war überrascht, wie viele unterschiedliche Vögel man hier beobachten kann, wenn man nur ein bisschen Geduld aufbringt. Für Familien gibt es regelmäßig geführte Naturwanderungen, die gerade für Kinder richtig spannend sind – Tiere aus nächster Nähe sehen und sogar etwas über ihren Lebensraum lernen macht gleich viel mehr Spaß als zu Hause vor dem Bildschirm zu sitzen.
Kleiner Tipp am Rande: Die Preise starten ab etwa 150 Euro pro Nacht für eine Familie in einem gemütlichen Bungalow. Das fühlt sich schon fast wie ein richtiges Schnäppchen an, wenn du bedenkt, wie nah du hier an der Natur bist und wie vielfältig die Möglichkeiten – egal ob Sommer oder Winter. Tatsächlich ist das ganze Jahr über Zeit für frische Luft und echte Erlebnisse.
