Die Lage des Center Parcs im Allgäu

43 Hektar pure Urlaubsfläche – schon allein die Größe des Parks beeindruckt. Rund um den Ferienpark erstrecken sich dichte Wälder, sanfte Hügel und weite Wiesen, die das Allgäu so unverwechselbar machen. Ungefähr 15 Kilometer von Leutkirch entfernt hast Du hier quasi das Paradies für alle Naturfans direkt vor der Haustür. Kempten und Memmingen sind ebenfalls schnell erreicht, in etwa 30 Minuten bist du mit dem Auto dort, falls Dir mal nach Stadt und Kultur zumute ist.
Die Unterkünfte reichen von gemütlichen Standard-Ferienhäusern bis hin zu richtig schicken Luxusdomizilen – je nachdem, wie viel Komfort Du willst und was Dein Geldbeutel hergibt. In der Nebensaison fangen die Preise bei etwa 100 Euro pro Nacht an – gar nicht so übel für diese Region! Wer es lieber unabhängig mag, kann in seiner eigenen Küche zaubern oder sich im Park-Restaurant verwöhnen lassen.
Das Aqua Mundo zieht mich jedes Mal magisch an – eine Mischung aus Rutschen, Wellenbad und Wellnessbereich, offen meistens von 10 bis 20 Uhr. Auch draußen gibt es einiges zu tun: Minigolf spielen, Bogenschießen ausprobieren oder einfach mit dem Fahrrad durch die Umgebung düsen. Alles in allem fühlt man sich hier zwischen Natur und Freizeitspaß echt bestens aufgehoben – ideal für alle, die sich nicht entscheiden können zwischen Action und Entspannung.
Die Schönheit der umliegenden Natur
Ungefähr ein Dutzend gut markierte Wanderwege schlängeln sich direkt am Park vorbei – eine wahre Fundgrube für alle, die gerne auf Entdeckungsreise gehen. Die Luft ist hier herrlich klar, mit einem Hauch von Kiefern und feuchtem Moos, der Dir sofort das Gefühl gibt, irgendwo ganz weit weg vom Trubel zu sein. Große Fenster in den Cottages lassen die umliegenden Wiesen und Wälder fast zum Teil Deiner Unterkunft werden – vor allem morgens, wenn sich der Nebel langsam hebt und die Sonnenstrahlen durch die Blätter tanzen, ist das richtig beeindruckend.
Im Aqua Mundo kannst Du nicht nur plantschen und entspannen, sondern auch einen wunderbaren Kontrast zur Natur draußen genießen: tropisches Flair trifft Allgäuer Idylle – ziemlich cool! Und wer mehr über die Tier- und Pflanzenwelt erfahren will, findet geführte Naturwanderungen ziemlich spannend. Ehrlich gesagt habe ich selten so viele verschiedene Vogelstimmen gehört wie hier.
Übrigens sind die meisten Zutaten in den Restaurants vor Ort frisch aus der Region – das schmeckt man wirklich. Nach einem aktiven Tag draußen kannst Du Dich mit einer Wellness-Anwendung verwöhnen lassen, die ganz vom sanften Rhythmus der Natur inspiriert ist. Ruhige Momente wie diese machen den Aufenthalt nicht nur erholsam, sondern auch irgendwie besonders, weil man einfach spürt: Hier passt alles zusammen – Natur, Komfort und echtes Wohlgefühl.
Die Nähe zu Sehenswürdigkeiten und Attraktionen
Direkt vor der Tür wartet das tropische Aqua Mundo mit seinen Wasserwelten – Rutschen, Wellenbad und Co. sind im Übernachtungspreis schon inklusive und jederzeit nutzbar. Das ist nämlich nicht selbstverständlich und sorgt für spontane Planspiele, falls das Wetter mal nicht mitspielt oder du einfach Lust auf ein bisschen Wasserspaß hast, ohne extra bezahlen zu müssen.
Nur etwa eine halbe Stunde entfernt, kannst Du dem Märchenschloss Neuschwanstein einen Besuch abstatten. Ganz ehrlich, das Anstehen dort lohnt sich wirklich, denn dieser Ort versprüht eine fast magische Atmosphäre. Gleich daneben liegt das Schloss Hohenschwangau, wo Führungen durch prunkvolle Säle und herrliche Gärten angeboten werden – perfekt für alle, die Geschichte lieben.
Für Familien mit Kindern gibt es übrigens noch mehr Highlights: Das Legoland Deutschland oder das Ravensburger Spieleland sind in ungefähr einer Stunde erreichbar. Beide Parks bieten actionreiche Tage voller Spaß und Abenteuer – also ideal für einen Ausflug mit den Kids.
Rund 25 Kilometer weiter kannst Du Füssen entdecken – ein hübscher Ort mit einer charmanten Altstadt, in der oft traditionelle Feste und Märkte stattfinden. Hier riecht es manchmal nach frisch gebackenen Brezeln und Würstchen vom Marktstand, was echtes Bayern-Feeling aufkommen lässt. Alles in allem, wer Lust auf Abwechslung hat, findet hier nicht nur Erholung sondern auch viele spannende Ziele ganz in der Nähe.
- Die majestätischen Königsschlösser Neuschwanstein und Hohenschwangau
- Das nahegelegene Bodenseeufer
- Die Allgäuer Alpen

Unterkünfte und Einrichtungen


Ungefähr zwischen 150 und 350 Euro pro Nacht kannst Du ein Ferienhaus mit allem Komfort mieten – je nachdem, wie groß es sein soll und welche Extras drinstecken. Die Kategorien reichen von Comfort bis VIP, wobei die Premium-Häuser oft mit einer Terrasse oder einem Balkon überraschen. Besonders cool: Es gibt nicht nur klassische Unterkünfte, sondern auch Baumhäuser und Apartments – das macht den Aufenthalt gleich viel spannender! Meist passen vier bis acht Personen rein, perfekt also für die ganze Familie oder eine Gruppe von Freunden.
Der Aqua Mundo ist ein echtes Highlight. Stell Dir vor: verschiedene Rutschen, ein Wellenbad und ein gesonderter Kinderbereich, der täglich von 10:00 bis 20:00 Uhr geöffnet hat. Gerade bei ungemütlichem Wetter ist das der perfekte Ort zum Austoben. Und danach? Ab in den Spa-Bereich, der ebenfalls von 10:00 bis 20:00 Uhr zur Entspannung lockt. Saunen und diverse Behandlungen sorgen dafür, dass man sich richtig verwöhnen lassen kann – ehrlich gesagt, könnte ich Stunden dort verbringen.
Für Dein leibliches Wohl sorgen mehrere Restaurants und Cafés im Park – geöffnet von 11:00 bis 22:00 Uhr. Hier findest Du regionale Spezialitäten, internationale Gerichte und sogar viele vegetarische sowie vegane Optionen. So bleibt das Essen abwechslungsreich und lecker. Und wer lieber selbst kocht, hat in der voll ausgestatteten Küche freie Hand – was ich persönlich immer super praktisch finde.
Vielfalt der Unterkunftsmöglichkeiten
Zwischen 2 und 12 Personen finden hier in den Ferienhäusern bequem Platz – je nachdem, ob Du mit Deinem Partner eine ruhige Auszeit suchst oder mit der ganzen Familie anreist. Die Standard-Häuschen sind schon richtig praktisch eingerichtet: Wohnbereich, Küche und ein eigener Garten zum Draußensein. Aber ehrlich gesagt, wenn Du ein bisschen mehr Komfort willst, schau Dir die Comfort- und Premium-Häuser mal genauer an. Manche haben sogar ihre eigene Sauna oder einen Kamin – perfekt für gemütliche Abende nach einer Wanderung durch die Allgäuer Berge. Besonders beeindruckend sind die großen Gruppenunterkünfte mit mehreren Schlafzimmern und Raum für alle, die zusammen reisen wollen. Und ein echtes Highlight sind die Themenhäuser, die nicht nur gemütlich, sondern auch ziemlich kreativ gestaltet sind – richtig individuell und mit einem besonderen Flair. Alternativ gibt es übrigens auch Glamping-Zelte und Hotelzimmer, falls Du eher auf das Abenteuer Zelten stehst oder es klassisch magst.
Preise starten etwa bei 100 Euro pro Nacht in der Nebensaison für einfache Häuser. In der Hochphase des Jahres können Premium-Varianten durchaus bis zu 400 Euro kosten – durchaus fair für das Gesamtpaket und den Naturblick aus dem Fenster. Warte aber nicht zu lange mit der Buchung, denn gerade zur Ferienzeit sind viele Unterkünfte ratzfatz weg. Insgesamt ist die Bandbreite wirklich beeindruckend – egal ob knappes Budget oder Luxuswunsch, hier findest Du sicherlich etwas Passendes.
Freizeit- und Erholungseinrichtungen für die ganze Familie
Mit über 3.800 m² Wasserfläche kannst Du Dich im tropischen Aqua Mundo so richtig austoben – von rasanten Rutschen über ein Wellenbad bis zum extra Kinderbereich ist alles dabei, was Spaß macht. Übrigens: Meistens öffnet das Bad täglich von 10:00 bis 20:00 Uhr und lädt auch an trüben Tagen zu jeder Menge Wasserspaß ein. Für alle, die lieber an Land aktiv sind, gibt es Minigolf und Bowling – fairerweise solltest Du wissen, dass manche Aktionen wie Bowling extra kosten können, während andere Sportangebote in Deinem Aufenthalt enthalten sind.
Auch draußen warten Abenteuer auf Dich: Egal ob Radfahren oder Wandern durch die umliegende Natur, der Park hat so einiges für kleine und große Entdecker parat. Für die jüngeren Gäste gibt's einen Abenteuerspielplatz, der wohl kaum Langeweile aufkommen lässt. Übrigens: Die familienfreundlichen Unterkünfte reichen locker für bis zu acht Personen, und mit moderner Ausstattung fühlst Du Dich fast wie zu Hause – gerade wenn die Kids müde sind, ist das eine echte Wohltat.
Und während die Kleinen beschäftigt sind, kannst Du im Wellnessbereich abschalten – verschiedene Massagen und Saunen helfen Dir dabei, den Alltagsstress einfach wegzuzaubern. Auch dieser Bereich schließt meistens um 20:00 Uhr – perfekt für eine entspannte Abendrunde nach einem ereignisreichen Tag. Ehrlich gesagt war das einer meiner Highlights: Nach dem Toben in der Natur einfach mal die Seele baumeln lassen.
Aktivitäten und Unterhaltung

Das Aqua Mundo ist tatsächlich der Place-to-be für Wasserratten aller Altersklassen: Verschiedene Pools, rasante Rutschen und ein richtig cooles Wellenbad sorgen für Spaß ohne Ende – und das täglich von 10 bis 21 Uhr. Ehrlich gesagt, ich hätte Stunden dort verbringen können, ohne mich zu langweilen. Für alle, die lieber an Land aktiv werden möchten, gibt es den Indoor-Spielplatz „Ballorig“ – ein Paradies für Kinder, wo Action garantiert ist. Und wenn Du höher hinaus willst, wartet die Kletterhalle „High Adventure“ mit spannenden Herausforderungen auf Dich.
Wer die frische Luft liebt, kann sich Räder oder E-Bikes ausleihen – ungefähr 10 bis 25 Euro am Tag kostet der Spaß. Mit diesen kannst Du herrliche Touren durch die Umgebung starten oder mal eine Runde Minigolf spielen. Zudem sind kreative Workshops wie Töpfern oder Malen eine schöne Abwechslung – je nach Saison und Verfügbarkeit kannst Du hier Deine künstlerische Seite entdecken. Abends geht’s dann meistens locker weiter: Live-Musik oder Themenabende schaffen Atmosphäre und lassen den Tag entspannt ausklingen.
Kinder kommen übrigens besonders auf ihre Kosten: Neben Schatzsuchen und Spielen in der Natur gibt es während der Schulferien ein intensives Animationsprogramm, das neue Freundschaften entstehen lässt und für jede Menge Spaß sorgt. Insgesamt fühlt sich alles sehr lebendig an – da wird einem wirklich nie langweilig!
Sport- und Freizeitmöglichkeiten
Über 1.000 Quadratmeter Wasserfläche im subtropischen Badeparadies Aquafun – das klingt doch nach ordentlich Spaß, oder? Rutschen in allen Varianten, ein Wellenbad und sogar ein Außenpool, der wohl an sonnigen Tagen besonders verlockend ist. Morgens geht’s hier ab 10 Uhr los und bis 21 Uhr kannst Du Deine Bahnen ziehen oder einfach dem Plätschern lauschen. Wenn der Wasserspaß mal Pause hat, lockt das Sportzentrum mit Badminton, Volleyball und Tischtennis – sowohl als Gruppen-Workout als auch solo. Sportliche Herausforderungen für jedes Niveau also.
Für frische Luft und Bewegung draußen stehen diverse Wander- und Radwege zur Verfügung, auf denen Du die Allgäuer Idylle entdecken kannst. Fahrräder kannst Du vor Ort mieten, was ungefähr 10 Euro für einen Tag kostet – echt fair, wie ich finde. Und falls Du Lust auf mehr Abenteuer hast: Minigolf, Bogenschießen sowie eine 8 Meter hohe Kletterwand warten darauf, von Dir erkundet zu werden. Die Wand ist für Anfänger genauso spannend wie für Kletterfans mit Erfahrung.
Übrigens gibt es auch geführte Touren und Workshops zu verschiedenen Sportarten – so lernst Du vielleicht noch etwas Neues dazu. Im Winter verwandeln sich die umliegenden Berge in ein kleines Wintersportparadies; das macht den Aufenthalt hier auch in der kalten Jahreszeit attraktiv. Ehrlich gesagt: So vielseitige Freizeitmöglichkeiten findet man nicht überall – da kommt wirklich keine Langeweile auf!
Unterhaltungsprogramm für Kinder und Erwachsene
Der Aqua Mundo Wasserpark erstreckt sich über mehrere Ebenen und sorgt mit seinen Rutschen, dem Wellenbad und dem eigenen Kinderbereich für echten Badespaß – und das täglich von 10:00 bis 21:00 Uhr. Übrigens ist der Eintritt zum Wasserpark meist schon im Unterkunftspreis drin, was für Familien echt praktisch ist. Während die Kids also in den Fluten toben oder auf Schatzsuchen und Bastelworkshops unterwegs sind, kannst Du selbst beim Bogenschießen, Minigolf oder Tennis ein bisschen ins Schwitzen kommen. Die meisten Aktivitäten sind dabei kostenlos, für spezielle Kurse wie Kochkurse solltest Du mit etwa 15 bis 30 Euro rechnen – eine spannende Option, wenn Du Lust hast, Neues auszuprobieren.
Am Abend wird’s dann richtig lebendig: Ab etwa 19:00 Uhr starten regelmäßig Veranstaltungen wie Live-Musik, Theateraufführungen oder sogar Kinderdiscos – perfekt, um den Tag entspannt ausklingen zu lassen oder noch mal gemeinsam Spaß zu haben. Für den kleinen Hunger zwischendurch sind mehrere Restaurants geöffnet, die meistens zwischen 11:00 und 22:00 Uhr ihre Türen offenhalten und Gerichte von regional bis italienisch anbieten.
Wenn Du zwischendurch einfach mal abschalten möchtest, gibt es auch Wellness-Angebote wie Massagen oder Saunabesuche – zwar gegen Aufpreis, aber ehrlich gesagt lohnt sich das total nach einem aktiven Tag. So findest Du wirklich für jedes Alter genau das Richtige – vom energiegeladenen Abenteuer bis zur entspannten Auszeit.
- Bunte Kinderclubs mit kreativen Aktivitäten
- Yoga-Kurse, Kochworkshops und geführte Wanderungen für Erwachsene
- Abendliche Unterhaltungsshows für Groß und Klein

Essen und Trinken


Zwischen 8:00 und 22:00 Uhr kannst Du im Market Restaurant so richtig zuschlagen – das Buffet ist riesig und reicht von internationalen Klassikern bis zu regionalen Leckereien. Für Erwachsene liegt die Karte bei etwa 25 Euro, Kinder zahlen ungefähr halb so viel. Ehrlich gesagt, fand ich die Auswahl beeindruckend vielfältig, da ist wirklich für jeden Geschmack was dabei. In der Pizzeria geht es italienisch zu: Pizza und Pasta stehen auf der Speisekarte, geöffnet meist von 11:30 bis 21:00 Uhr. Gerade für Familien mit kleinen Gourmets gibt es dort spezielle Kindergerichte, die sowohl lecker als auch gesund sind – das finde ich tatsächlich ganz wichtig.
Nach einem langen Tag im Wasserspaß-Bereich lockt die Bar im Aqua Mundo mit einer breiten Palette an Drinks – Cocktails, Biere oder alkoholfreie Erfrischungen kommen hier gut an. Ein echter Geheimtipp für einen entspannten Abend! Wenn Du lieber selbst kochen willst, sind die Küchen in den Ferienhäusern bestens ausgestattet, was erstaunlich viel Flexibilität bedeutet. Außerdem gibt’s direkt nebenan einen Supermarkt mit frischen Lebensmitteln und regionalen Produkten – da habe ich tatsächlich einige tolle Schmankerl entdeckt. Ein Take-Away-Service rundet das Ganze ab und macht’s möglich, das Essen einfach gemütlich in der Unterkunft zu genießen. So bleibt's abwechslungsreich und entspannt – genau mein Ding.
Restaurant- und Verpflegungsoptionen
Frühstück bis Abendessen, und das ziemlich entspannt von 7:30 bis 21:30 Uhr – das Market Restaurant hat dabei eine breite Auswahl an Gerichten für jeden Geschmack. Das Buffet ist tatsächlich eine feine Sache, vor allem, wenn Du morgens erst gemütlich in den Tag starten willst. Bis etwa 10:30 Uhr kannst Du Dich dort am Frühstück bedienen, danach locken regionale Leckereien und internationale Spezialitäten. Für Kinder gibt’s extra kleine Portionen, was Eltern sicher freuen wird.
Direkt nebenan findest Du das Pavilion, ein À-la-carte-Restaurant mit einer saisonal wechselnden Karte – schließlich soll ja nichts langweilig werden. Die Atmosphäre dort ist eher gemütlich und entspannt, ideal für einen ruhigen Abend nach einem aktiven Tag draußen. Zwischen 15 und 25 Euro zahlst Du für ein Hauptgericht, was ehrlich gesagt ziemlich fair erscheint, wenn man die Qualität bedenkt.
Falls Du lieber selbst am Herd stehst, musst Du auch nicht auf Deine Kochkünste verzichten: In den Ferienhäusern findest Du komplett ausgestattete Küchen – perfekt für spontane Kochaktionen oder wenn der kleine Hunger mal schneller kommt als der Restaurantbesuch. Übrigens gibt es auch einen Supermarkt im Park, der täglich von 8:00 bis 20:00 Uhr geöffnet hat. Dort bekommst Du alles Nötige für die Selbstversorgung – von frischen Zutaten bis zu Getränken.
Kleine Pausen zwischendurch? Cafés und Bars verteilen sich über den ganzen Park und halten Kaffee, Kuchen sowie leichte Snacks bereit. So kannst Du Dir jederzeit schnell was holen, ohne lange suchen zu müssen. Insgesamt also eine runde Sache – egal ob Du Dich verwöhnen lassen möchtest oder lieber selbst aktiv wirst.
Lokale Spezialitäten und kulinarische Erlebnisse
Das Restaurant Fuego ist definitiv ein Highlight für alle, die richtig Lust auf saftige Grillgerichte haben. Zwischen 17:00 und 22:00 Uhr kannst Du dort Steaks genießen, die auf den Punkt gegart sind – aber auch Fisch- und vegetarische Gerichte stehen auf der Karte. Die Preise liegen ungefähr zwischen 15 und 30 Euro pro Hauptgericht, was ich ehrlich gesagt ziemlich fair finde für die Qualität und das Ambiente. Fast schon verführerisch duftet es nach frisch gegrilltem Fleisch, wenn Du den Gastraum betrittst – das macht Appetit!
Für den Start in den Tag gibt es das Market Restaurant, wo morgens von 7:30 bis 10:30 Uhr ein reichhaltiges Frühstücksbuffet bereitsteht. Knapp 25 Euro zahlst Du hier für eine bunte Auswahl an internationalen Speisen, die Dir ordentlich Power für den Tag liefern. Abends ab 18:00 bis etwa 21:30 Uhr kannst Du hier erneut zuschlagen – dann wartet ein vielseitiges Abendbuffet mit Köstlichkeiten aus aller Welt auf Dich. Das Angebot ist wirklich riesig und lässt kaum Wünsche offen.
Zwischendurch findest Du verteilt im Park mehrere Cafés und Snackbars, die meist von 10:00 bis 18:00 Uhr geöffnet sind. Hier kannst Du schnell mal regionalen Allgäuer Käse probieren oder eine frische Brezel schnappen – perfekt, wenn der kleine Hunger kommt. Übrigens gibt es regelmäßig Themenabende, bei denen lokale Weine und Biersorten vorgestellt werden. So lernst Du ganz entspannt die kulinarische Vielfalt des Allgäus kennen und triffst bestimmt auch andere Genießer.
- Vielfältige lokale Spezialitäten
- Gemütliche Atmosphäre in traditionellen Wirtshäusern und Gasthöfen
- Regelmäßige kulinarische Events und Themenabende
Wellness und Entspannung

Von 10:00 bis 22:00 Uhr kannst Du im Aqua Mundo wunderbar abschalten – ein ziemlich großzügiger Zeitrahmen, der Dir genug Spielraum lässt, um dem Alltag zu entfliehen. Besonders beeindruckend fand ich die Panorama-Sauna, die mit einem spektakulären Blick auf die Gipfel der Allgäuer Alpen punktet. Da sitzt Du entspannt auf der Holzbank, atmest den Duft von frischem Holz und Kräutern ein und kannst kaum fassen, wie beruhigend diese Kombination aus Wärme und Natur sein kann.
Und wenn Du Lust auf eine Massage hast: Ab etwa 60 Euro starten die klassischen Anwendungen, während spezielle Behandlungen wie Hot-Stone oder Aromatherapie bis zu rund 120 Euro kosten – je nachdem, wie lange und intensiv Du Dich verwöhnen lassen möchtest. Die Ruheräume sind mit gemütlichen Liegen ausgestattet, wo das gedämpfte Licht und die ruhige Atmosphäre Dich fast von selbst in einen Zustand tiefer Entspannung versetzen. Übrigens gibt es auch einen Außenpool – ein echtes Highlight! Hier draußen kannst Du ganz entspannt das Plätschern des Wassers hören und dabei die frische Luft der umliegenden Natur genießen.
Das Sahnehäubchen? Die Restaurants haben sich nicht nur auf geschmackvolle Gerichte spezialisiert, sondern auch auf solche, die gesund und leicht sind – perfekt für alle, die nach Wellness auch mal beim Essen bewusst bleiben wollen. Ehrlich gesagt war das mein persönlicher Rückzugsort: wellnessmäßig top ausgestattet, mit einem Wohlfühlfaktor, der sich kaum steigern lässt.
Spa-Angebote und Wellness-Einrichtungen
Rund um 10 Uhr morgens öffnet der Wellnessbereich seine Türen – perfekte Zeit, um dem Trubel zu entfliehen und in die tropische Wasserwelt des „Aqua Mundo“ einzutauchen. Drei Saunen stehen zur Auswahl: eine klassische Finnische Sauna, ein sanfteres Bio-Sauna-Erlebnis und ein wohltuendes Dampfbad. Ehrlich gesagt, war der Duft von ätherischen Ölen und Holz untermalt mit leiser Entspannungsmusik unglaublich beruhigend – da fällt das Abschalten fast von allein. Für eine Massage kannst Du schon ab etwa 25 Euro mit einer einfachen Anwendung starten, wobei die speziellen Spa-Pakete mit mehreren Behandlungen bis ungefähr 150 Euro gehen – falls Du Dir richtig was gönnen möchtest.
Der Spa-Bereich ist täglich bis 20 Uhr geöffnet, sodass Du flexibel entscheiden kannst, ob Du lieber nach dem Frühstück oder am frühen Abend entspannen willst. Übrigens ist die Nutzung der Einrichtungen für Gäste inklusive – wer spontan hereinschauen will, muss mit einer kleinen Gebühr rechnen. Ich konnte besonders die ruhige Atmosphäre genießen, die gut zu der naturnahen Umgebung außerhalb des Parks passt. Ergänzend dazu gibt es Yoga- und Pilates-Kurse, falls Du auch mal Körper und Geist zusammenbringen willst. So eine Wellness-Auszeit hier fühlt sich einfach an wie eine kleine Flucht aus dem Alltag – genau das Richtige zum Auftanken!
Entspannungsmöglichkeiten für gestresste Urlauber
Zwischen 10:00 und 21:00 Uhr kannst Du im Aqua Mundo in verschiedene Saunen und Dampfbäder eintauchen – darunter eine finnische Sauna, die mit ihrem Panoramablick auf die umliegende Natur wirklich beeindruckend ist. Ich war überrascht, wie sehr das sanfte Schwitzen und der Duft von Holz sofort den Alltagsstress verblassen lassen. Nach dem Saunagang warten gemütliche Liegeflächen, auf denen Du bestens abschalten kannst – wirklich wie eine kleine Oase zum Runterkommen.
Für all jene, die noch tiefer entspannen wollen, gibt es im Spa eine breite Palette an Massage- und Beautybehandlungen. Von klassischen Massagen über Aromatherapien bis hin zu wohltuenden Gesichtsbehandlungen – die Auswahl ist echt vielfältig. Die Preise liegen ungefähr zwischen 50 und 100 Euro, je nachdem, wie lange Du Dich verwöhnen lassen möchtest. Ich hab mir sagen lassen, dass eine Reservierung sinnvoll ist, sonst musst Du womöglich etwas warten.
Falls Du vorhast, mehrere Anwendungen auszuprobieren oder den Wellnessbereich öfter nutzen willst, lohnt sich wohl ein gebührenpflichtiges Wellness-Paket – das spart ein bisschen Geld und macht den Aufenthalt noch entspannter. Und glaub mir, nach so einer Auszeit schmecken die gesunden Gerichte im Park-Restaurant gleich doppelt so gut: frisch, regional und perfekt für Körper und Geist.
Wer hier entspannt, erlebt nicht nur Ruhe für den Kopf, sondern tankt auch neue Energie mit der frischen Luft und dem atemberaubenden Ausblick aufs Allgäu – ehrlich gesagt kann ich mir kaum einen besseren Ort zum Runterkommen vorstellen.
- Wohltuende Massagen und Gesichtsbehandlungen im Spa-Bereich
- Entspannende Yoga- und Meditationskurse
- Verschiedene Saunen, Dampfbäder und Ruhezonen
